воскресенье, 1 июля 2018 г.

grünlippmuschel_für_hunde

Grünlippmuschel für hunde

- sprachlich ungenau auch: Grьnlippmuschelkonzentrat oder Grьnlippmuschelextrakt -

Seit Jahrhunderten steht die Grьnlippmuschel auf dem Speiseplan der Maoris, der Ureinwohner Neuseelands. Bei diesen Menschen sind Gelenkerkrankungen nahezu unbekannt. Die Inhaltsstoffanalyse der Muschel belegt eine aussergewцhnlich hohe Dichte an nьtzlichen Biowirkstoffen, die fьr die Nдhrstoffversorgung der Gelenke von Bedeutung sind. Hervorzuheben sind hier die Glycosaqminoglycan, die zu recht als "Nahrung fьr die Gelenke" bezeichnet werden kцnnen

Ursprung der Grьnlippmuschel:

Grьnlippmuscheln werden in den Marlborough Sounds, einer nahezu unberьhrten Fjordgegend in Neuseeland angebaut. Sie werden an senkrecht im Wasser hдngenden Tauen kultiviert.

Herstellung des Grьnlippmuschelpulvers:

Nach der Ernte werden von der Muschel die Schalen entfernt. Durch Zentrifugieren wird die Flьssigkeit entzogen. AnschlieЯend wird durch Gefriertrocknung der Flьssigkeitsgehalt weiter reduziert.

Alle wichtigen Nдhr- und Aufbaustoffe bleiben dadurch (wesentlich besser als bei einer Lufttrocknung) weitgehend erhalten. Nach der Trocknung wird das Grьnlippmuschelkonzentrat zu Pulver gemahlen.

Der Anbau und die Verarbeitung werden stдndig durch das neuseelдndische Gesundheitsministerium ьberwacht.

Grьnlippmuschelpulver ist Nahrung fьr die Gelenke Ihres Tieres.

Dies liegt an dem hohen Gehalt an Glukosaminglykanen. Diese Aminozucker werden zur Knorpelbildung und Knorpelschmierung benцtigt.

Bei angezьchteter Gelenkьberlastung, bei hohem kцrperlichen Einsatz, bei Schnellwьchsigkeit oder im Alter kann eine Zufьtterung von Grьnlippmuschelpulver sinnvoll sein und das Gelenk mit diesem notwendigen Nдhrstoff zu versorgen.

Dosierungsempfehlung fьr reinen Grьnlippmuschelpulver:

Katzen und kleine Hunde ca. 0,5 g tдglich,

grцЯere Hunde bis zu 1 g tдglich,

am besten kurweise mehrmals pro Jahr fьr jeweils mindestens acht Wochen.

Bei bestehender Unterversorgung der Gelenke mit Nдhrstoffen kann die Dosierung auf die doppelte Menge erhцht und der Grьnlippmuschelextrakt dauerhaft gefьttert werden.

Wir bieten in unseren Onlineshop 100% reinen Grьnlippmuschelpulver ohne Beimengungen und Fьllstoffe an.

Die Produktspezifikation sowie die Untersuchungsergebnisse der aktuelle Charge finden Sie in den Analysedaten.

Hinweis fьr Katzenhalter:

Grьnlippmuschel hat einen auЯerordentlich hohen Gehalt an Taurin. Die Analyse finden Sie ebenfalls in den Analysedaten!

AuЯer unserem Grьnlippmuschelpulver werden Sie vergleichbar gute, дhnliche aber auch deutlich minderwertigere Produkte am Markt finden. Worauf sollten Sie beim Kauf achten:

Schauen Sie beim Vergleich nicht nur auf den Preis, sondern auch auf den Gehalt an Glycosaqminoglycan (kurz GAG).Soweit dort "min. 2%" oder "zwischen 2% und 4%" angegeben wurde, handelt es sich lediglich um eine Produktspezifikation (typische Analyse / Grenzwert-Bestimmung), nicht aber um eine chargenbezogene Analyse der gehandelten Ware. Hier sollten Sie sich die Frage stellen, warum keine Chargenanalyse verцffentlicht wurde.

Hinweise zum GAG-Gehalt unseres Produktes finden Sie unter folgendem Link in den Analysedaten!

    Einige Hдndler behaupten, dass Ihr Grьnlippmuschelextrakt angeblich ausschlieЯlich aus den Keimdrьsen der Grьnlippmuschel hergestellt wьrde. und deshalb deutlich mehr GAG enthalten wьrde. Richtig ist: Keiner der Hersteller in Neuseeland, die wir kennen (sowohl unsere Lieferanten wie auch deren Mitbewerber) stellt einen Extrakt ausschlieЯlich aus der Keimdrьse her. Wдhrend die Grьnlippmuschel insgesamt 10 bis 12 cm groЯ wird, hat die Keimdrьse eine GrцЯe von lediglich einem Stecknadelkopf. Die Verarbeitung lediglich der Keimdrьse wдre entsprechend aufwendig und teuer und stьnde in keinem Verhдltnis zur geringfьgig hцheren Konzentration an GAG. Beim "Keimdrьsen-Extrakt" handelt es sich leider um eine "Internet-Ente". Bezeichnend ist, dass wir bei keinem der Hдndler, die diese "Keimdrьsen-Ente" weiter verbreiten, Angaben ьber den GAG-Gehalt der Produkte gefunden haben (auЯer teilweise die Produktspezifikation - siehe Absatz 1 ) des Grьnlippmuschelextraktes.

Gern wird das Produkt mit "feinster Lebensmittelqualitдt" oder sogar "Pharmaqualitдt" beworben. Hierbei handelt es sich (zumindest im Bereich Ergдnzungsfutter fьr Tiere) um ungeschьtzte, irrefьhrenden Begriffe ohne jede Aussagekraft. Richtig ist, dass unsere Lieferanten (Hersteller) in Neuseeland, das selbe Produkt sowohl als pharmazeutischen Rohstoff und als Nahrungsergдnzungsmittel als auch als Futter-Ergдnzugsmittel und als Futtermittel-Zusatzstoff vermarkten. Aber: Ein Futtermittel-Hдndler verfьgt eben nicht ьber die in der EU erforderliche Erlaubnis zum Handel mit pharmazeutischen Rohstoffen oder Lebensmittel. Deshalb ist das Produkt, wenn es von uns oder einem unserer Mitbewerber in den Verkehr gebracht wird, aufgrund der hier geltenden Rechtlage ein Futtermittel und kein Lebensmittel (ob man diese Rechtslage nun fьr sinnvoll hдlt oder nicht. ).

Insoweit sollten Sie die Aussagen "feinste Lebensmittelqualitдt" oder "Pharmaqualitдt" bei einem Tierfutter-Hдndler in den Bereich der "marktschreierische" und werbehaften Anpreisungen ohne Substanzwert abtun.

Viele Produkte werden als "schadstoffgeprьft" beworben. Bezeichnend ist auch hier, dass zumeist die entsprechenden Analysen fehlen. Kein Weltmeer ist gдnzlich frei von Schwermetallen und / oder schдdlichen Bakterien. Ein seriцser Anbieter wird immer entsprechende Daten zur Produktbeschreibung beifьgen. Selbstverstдndlich finden Sie in den Analysedaten zu unserem Produkt auch hierzu konkrete Angaben.

Viele "Gelenk-Produkte" enthalten 20% bis 40% Grьnlippmuschelpulver in Kombination mit anderen, zumeist als Rohstoff deutlich preiswerteren Futterergдnzungsmitteln. Jeder, der ein bischen was von Prozentrechnung versteht, kann sich die Minderung des GAG-Gehaltes selbst ausrechnen.

Wenn Sie aus vorstehenden Hinweisen die richtigen Rьckschlьsse ziehen, sollte es fьr Sie nicht schwer sein, trotz der Vielfдltigkeit der Angebote eine gute Kaufentscheidung zu treffen.

Sie sind TierheilpraktikerIn, Tierдrztin/Tierarzt oder TierfutterhдndlerIn?

Schicken Sie uns Ihre Gewerbeanmeldung (oder bei Дrzten Ihre Apothekenbescheinigung) und fordern Sie unsere Angebote fьr Wiederverkдufer an!

GrГјnlippmuschel

und Curcuma

Synopet Hund ist ein flüssiges Futterergänzungsmittel, dass die Gelenke* geschmeidig erhält. Die Hauptinhaltsstoffe sind Kurkumin (Curcuma longa) (BCM-95®), Blätter der Schwarzen Johannisbeere (Ribes nigrum) und 100% reine flüssige Grünlippmuschel (Perna canaliculus) (GLMax™). Kurkumin und die Blätter der Schwarzen Johannisbeere haben eine heilsame Wirkung auf Muskeln und Gelenke*. Daneben enthält Synopet Vitamin C, um den Knorpel** gesund zu erhalten. Zusammen tragen diese Stoffe dazu bei, dass die Tiere bei der Bewegung ein gutes Gefühl behalten. Zur zusätzlichen Unterstützung enthält Synopet auch Vitamin D3. Erhaltung der natürlichen Bewegungsfreiheit - nicht nur heute, sondern auch in Zukunft!

* Synopet enthält Kurkumin und Blätter der Schwarzen Johannisbeere

** Synopet enthält Vitamin C

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde

Eigenschaften | Synopet Hund

GLMax™ fГјr die Gesundheit Ihres Hundes.

100% reine flГјssige GrГјnlippmuschel

Synopet fГјr Hunde .

. hat eine regenerative Wirkung auf Muskeln und Gelenke*.

(*Synopet enthält Curcumin und Blätter der Schwarzen Johannisbeere)

1 bis 2 Kuren

. zur Aufrechterhaltung gesunder Knorpel**

(**Synopet enthält Vitamin C)

Futterergänzungsmittel

Synopet | GrГјnlippmuschel fГјr Hunde

1 bis 2 Kuren pro Jahr

Aufrechterhaltung gesunder Knorpel**

(**Synopet enthält Vitamin C)

GrГјnlippmuschel Hund

Hält die Muskeln und Gelenke* geschmeidig

(*enthält Curcumin und Schwarzes Johannisbeerblatt-Extrakt)

GrГјnlippmuschel Hund

Leicht zu verabreichen

Einzigartige Kombination in flГјssiger Form

GrГјnlippmuschel Hund

Kunden | TESTIMONIALS

kleine Auswahl von Kundenfeedbacks

Es hat unserem Dackel Max gut geholfen.

Claudia Mauren

schon nach eingigen Tagen lief unser Schäferhund Willy wieder runder. Vielen Dank.

Peter Schmidt

Die Wirkung lieГџ nicht lange auf sich warten. Super Empfehlung von unserem Nachbarn.

Silke Maier

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde | Fakten

Ihr treuester Kamerad bewegt sich geschmeidig

Zusammenfassung:

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

Synopet GLMax™ flГјssig 200ml

Synopet für Hunde wurde gründlich von Tierärzten und Haustierbedarf in den Niederlanden getestet!

Synopet fГјr Hunde

Anwendung / Dosierung:

Vor dem Gebrauch gut schГјtteln. Synopet kann zusammen mit der normalen Nahrung gegeben werden.

Synopet FlГјssig 200 ml В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В

Anwendung = ca. 40 Tage,В

Hunde bis 30 kg: 5 ml pro TagВ В

Hunde bis 45 kg: 7,5 ml pro Tag

Anwendung = ca. 25 Tage,В

Hunde bis 10 kg 3 ml pro Tag

Warnung: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe wird von der Anwendung abgeraten. Nicht an trächtige Hündinnen verfüttern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Lagerung: KГјhl und trocken aufbewahrenВ (5-25В°C), nicht in der Sonne lagern. Nach dem Г–ffnen 45 Tage haltbar.

GrГјnlippmuschel fГјr Hunde Synopet FlГјssig 200 ml

für kurze Zeit 39,70 €

Normalpreis: 49,95 €

Informationen | mehr Tipps

Sie bekommen unregelmäßige nützliche Tipps und Angebote

Grünlippmuschel (Perna canaliculus)

Neuseeland gilt als Land der Kiwis und der endlosen Weiten, doch die Küstenregionen halten noch einen natürlichen Schatz verborgen, die neuseeländische Grünlippmuschel (lat. Perna canaliculus). Ihr Extrakt enthält spezielle Wirkstoffe wie Antioxidantien und Fettsäuren, die nachgewiesenermaßen gegen einer Vielzahl von Beschwerden helfen können. Schon seit Generationen ist das Wissen um diese Wirkstoffe in Besitz der Maori, der Urvölker Neuseelands. Seit über 6.000 Jahren nutzen diese Völker ihr naturkundliches Wissen rund um die Grünlippmuschel, um Krankheiten zu heilen und Schmerzen zu linden.

Jetzt gibt es das Wissen um die Wirksamkeit der Grünlippmuschel auch weit über die Grenzen Neuseelands hinweg zu erkunden. Immerhin 60.000 Tonnen der speziell gezüchteten Meeresfrüchte gehen in den Export. In Deutschland ist die Muschel unter der Bezeichnung "Neuseeländische Grünschalmuschel" im Handel erhältlich. Sie lässt sich entweder als Delikatesse direkt verzehren oder in Form von pharmazeutischen Tabletten, Extrakten, Salben oder als Pulver einnehmen. Sowohl die Tabletten als auch das Pulver werden gefriergetrocknet hergestellt, denn durch diesen schonenden Vorgang bleiben alle wertvollen Extrakte der Grünschalmuschel erhalten.

Wichtige Inhaltsstoffe und ihre Wirkung

Rund 10 Prozent der jährlichen Ernte an Grünlippmuscheln dient nicht dem direkten Verzehr, sondern der Weiterverarbeitung zu pharmazeutischen Medikamenten. Die Wirkstoffe der Grünlippmuschel haben einen entzündungshemmenden Charakter, sie können also bei arthritischen Gelenkerkrankungen eingesetzt werden, um die Symptome zu linden. Weiterhin fördert das Extrakt der Muschel die Produktion von Gelenkschmiere. Das wirkt sich positiv auf den gesamten Bewegungsapparat aus. Darüber hinaus hat sich auch bei Erkrankungen der Atemwege, wie Asthma, eine deutliche Linderung unter Einsatz der Grünlippmuschel gezeigt. Durch sie kann eine Unterdrückung der Entzündungen der Atemwege vermieden und somit das typische Beschwerdebild deutlich verbessert werden, denn so kommt mehr Sauerstoff in die Lungen. Zu den außergewöhnlichen Inhaltsstoffen des Grünlippmuschel-Extrakts zählen:

Glucosaminglykan: Glucosamin ist ein körpereigener Stoff der gebraucht wird, um die Gelenke problemlos bewegen zu können. Mit fortschreitendem Alter und/oder Verschlechterung des Krankheitsbildes kommt es zu einem Abbau dieses Stoffes und damit zu einem Abbau der Knorpelmasse. Das Glucosaminglykan der Grünlippmuschel ersetzt den körpereigenen Stoff und regt den Körper dazu an, neue Knorpelmasse zu bilden.

Lyprinol: Der Wirkstoff Lyprinol ist so ausschließlich in der Grünlippmuschel vorhanden. Er enthält 12 unterschiedliche Omega-3-Fettsäuren. Diese haben eine besonders entzündungshemmende Wirkung auf den gesamten Organismus.

Antioxidantien: Grünlippmuscheln enthalten unterschiedliche Antioxidantien die sich nur nur positiv auf das Immunsystem auswirken, sondern sie sich aktiv an der Hemmung von entzündlichen Prozessen der Gelenke beteiligen. Dadurch werden Schmerzen gelindert und Schwellungen einzelner Gelenke nehmen ab.

Die Anwendungsgebiete der Grünlippmuschel

Die Anwendungsgebiete der Grünlippmuschel beschränken sich nicht nur auf die Linderung von Beschwerden beim Menschen. Auch Hunde, Pferde und Katzen können von der positiven Wirkung der Grünlippmuschelextrakte profitieren. Bei Menschen hilft das Extrakt in erster Linie bei Arthrose, Asthma und sonstigen Gelenkbeschwerden. Diese können chronischer Natur sein, wie bei Arthrose und Rheuma, sie können aber auch kurzfristiger Art sein, zum Beispiel bei Überanstrengung im Sport.

Grünlippmuschel für Menschen

In erster Linie wird die Grünlippmuschel erfolgreich gegen Arthrose und Knorpelschäden genutzt. Es existieren wissenschaftliche Studien, die die positive Wirkung hinsichtlich Knorpelaufbau und Schmerzlinderung bestätigen (siehe weiter unten). Sie ist eine unumstrittene Alternative zu den üblichen Medikamenten.

Weiterhin enthält die Grünlippmuschel sehr viele Antioxidantien, die die Zellen schützen und somit den Abbau verhindern. Welche Wirkung diese Fettsäuren auf den menschlichen Organismus haben, kann in diesem Artikel nachgeschlagen werden: Omega 3 Fettäuren.

Auch Erkrankungen der Atemwege wie Asthma lassen sich gut behandeln. Nach und nach finden Forscher heraus, dass diese Muschel gegen mehr Krankheiten effektiv eingesetzt werden kann als bisher angenommen.

Grünlippmuschel für Hunde

Das Extrakt der Grünlippmuschel ist in Pulverform auch ein beliebtes naturkundliches Heilmittel für Hunde aller Rassen und Größen. Es hilft ihnen bei Gelenkschmerzen und allgemeinen Erkrankungen des Bewegungsapparats. Die Dosis kann der Größe des Tieres dabei ohne Schwierigkeiten angepasst werden. Die empfohlene Menge an Pulver lässt sich dann einfach mit dem täglichen Futter geben. Auch Tierärzte beraten hier gerne!

Grünlippmuschel für Pferde

Grünlippmuschel Extrakt für Pferde ist genauso effektiv, wie für Hunde und Katzen. Es muss natürlich in einer höheren Dosis verabreicht werden, je nach Größe des Tieres. Pferde profitieren von der Wirkungsweise in erster Linie hinsichtlich ihren Gelenkfunktionen. Deshalb ist das Grünlippmuschel-Pulver besonderes beliebt bei Pferden, die für den Springsport eingesetzt werden, aber auch sinnvoll als Zugabe zum Futter bei älteren Tieren, die unter klassischer Altersarthrose leiden.

Grünlippmuschel für Katzen

Katzen sind sehr empfänglich für die positive Wirkung des Grünlippmuschel-Extrakts. Dieses gibt es als Katzenmedikament in Pulverform oder als Tabletten bei Tierärzten oder im Tierbedarf zu bestellen. Gerade ältere Tiere oder solche mit chronischen Grunderkrankungen wie Arthrose erfahren durch die Grünlippmuschel eine deutliche Schmerzlinderung und können sich einfach freier bewegen. Dazu ist es notwendig, das Extrakt am besten mit dem Futter zu reichen und das regelmäßig, denn das Mittel wirkt nicht sofort, erlangt aber langfristig gute Resultate für die Gesundheit des Tieres und das ganz ohne Nebenwirkungen.

Weitere Informationen zur Nutzung der Grünlippmuschel finden Sie unter gruenlippmuschel.org

Nebenwirkungen

Bei dem Extrakt der Grünlippmuschel handelt es sich um ein reines Naturprodukt, welches zu keinen Nebenwirkungen nach der Einnahme führt. Auch eine Überdosierung ist absolut unproblematisch. Weder im Bereich des Magen-Darm-Trakts noch anderswo im Körper ist mit Beschwerden nach der Einnahme zu rechnen. Da die Wirkung auf dem ernährungsphysiologischen Weg einsetzt, kann es allerdings einige Zeit dauern, ehe eine Verbesserung des Gesundheitszustands eintritt, da der Organismus sich langsam umstellen muss.

Natrea Grünlippmuschel Kapseln | 150 Kapseln ✔ hoch konzentriert ✔ ca. 60 Tage Anwendung ✔ reich an Omega-3-Fettsäuren ✔ für gesunde Gelenke und kräftige Sehnen

von Natrea
  • ✅ 500 mg neuseeländisches Grünlippmuschel Pulver (Konzentrat) pro Kapsel - empfohlene Tagesdosis für Menschen: 2-3 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Für Hunde sind die Kapseln ebenfalls geeignet, hier bitte auf die Tagesdosis von 4 - 6 Kapseln achten.
  • ✅ Unsere Kapseln mit neuseeländischem Grünlippmuschelkonzentrat enthalten wertvolle Glucosaminoglykane, Omega 3/6 Fettsäuren, Proteine, Mineralstoffe und seltene Spurenelemente
  • ✅ Für gesunde Gelenke, kräftige Sehnen und festes Bindegewebe
  • ✅ 150 Grünlippmuschel Kapseln für ca. 60 Tage Anwendung, Dose a 90 g
  • ✅ 10% RABATT SICHERN - Viele unserer Stammkunden profitieren bereits von unserer Rabatt-Aktion. Profitieren auch Sie, bei einem Kauf von 3 Produkten erhalten Sie 10% Rabatt. Wählen Sie die Produkte aus der umfangreichen Produktvielfalt von Natrea und legen Sie die Artikel in den Warenkorb, dann werden automatisch 10% Rabatt gewährt. Auf geht's sparen!

Wissenschaftliche Studien

Es gibt eine Reihe wissenschaftlicher Studien, die sich mit der Wirkungsweise der Grünlippmuschel für Menschen und Tiere beschäftigt haben und deren Wirksamkeit bestätigen.

Russische Studie an Asthmatikern

Die "Treatment of asthma with lipid extract of New Zealand green-lipped mussel: a randomised clinical trial" Studie, des Emelyanov et al. Hospital Therapeutic Clinic, Pavlov Medical University, St-Petersburg. Russia gilt als eine der jüngsten Studien zu diesem Thema und stammt aus dem Jahr 2000. Teilnehmer waren 46 Versuchspersonen mit chronischem Asthma die über einen Zeitraum von 8 Wochen jeweils zweimal täglich mit je einer Kapsel Lyprinol oder einem Placebo behandelt wurden. Die Lyprinol Kapsel enthielt 100 mg Olivenöl und 50 mg Omega-3-Fettsäuren PUFAs. Alle Patienten waren zuvor mit Steroiden vorbehandelt worden. Ziel dieser Studie war es zu belegen, dass die Extrakte der Grünlippmuschel die entzündeten Schleimhäute zum Abschwellen bewegen können. Die Entzündungen in diesem Segment entstehen durch Lipidmediatoren und Leukotriene. Diese können durch bestimmte Enzyme der Grünlippmuschel blockiert werden und damit reduzieren sich die Symptome deutlich. Das Ergebnis überraschte die Forscher dennoch, denn tatsächlich nahm das Lungenpfeifen der behandelten Patienten ab, die Atmungsgeschwindigkeit steigerte sich und der Wasserstoffperoxidgehalt der Lunge nahm ab und zwar deutlich stärker als dies bei der Kontrollgruppe der Fall war, die lediglich Placebos geschluckt hatte.

Studie zu Aufbau und Wirkung der Omega-3-Fettsäuren aus Australien

Um welche Omega-3-Fettsäuren es sich im Einzelnen handelte, damit beschäftigte sich eine weitere Studie von Treschow et al. Der RMIT Universität in Australien: "Novel anti-inflammatory omega-3 PUFAs from the New Zealand green-lipped mussel, Perna canaliculus".

Diese nannten ihre nachgewiesenen Omega-3-Fettsäuren kurz PUFA ("polyunsaturated fatty acids") und wiesen außerdem nach, dass genau diese Verbindungen dafür verantwortlich sind, die Entzündungsaktivitäten in den Gelenken zu lindern. Durch ein aufwändiges Extraktionsverfahren gelang es den Wissenschaftlern, ein Omega-3-Pulver herzustellen, dass alle Komponenten der PUFA´s enthielt. Dieses Extrakt war in der Lage, die Lipoxygenase zu hemmen, eine Aufgabe, die sonst nur ein Schmerzmittel schafft. Sie hatten also ein nichtsteroidales Antirheumatikum gefunden, dass insbesondere Asthmapatienten auf schonende Weise helfen kann, da es keine Nebenwirkungen auf den Magen-Darm-Trakt nach der Einnahme zeigt und somit sehr gut verträglich ist.

Koreanische Studie untersucht Wirkung bei Osteoarthritis

Doch nicht nur bei Asthma kann Grünlippmuschel-Extrakt helfen, wie eine Studie aus Korea aus dem Jahr 2009 zeigt. In der "Clinical efficacy and safety of Lyprinol, a patented extract from New Zealand green-lipped mussel (Perna Canaliculus) in patients with osteoarthritis of the hip and knee: a multicenter 2-month clinical trial" der Yonsei Medical Clinic untersuchten die Forscher die starke entzündungshemmende Wirkung des Extraktes. Als Untersuchungsgruppe nahmen sie 60 Patienten in das Programm auf, die allesamt unter Osteoarthritis litten, einer Form des Gelenkverschleißes, wie er typischerweise im hohen Alter auftritt. Die Patienten wurden 8 Wochen mit Grünlippmuschel-Extrakt behandelt und das mit erstaunlichem Ergebnis. Bereits nach 4 Wochen zeigten 53 Prozent der Teilnehmer eine Verringerung ihrer Schmerzen und eine bessere Beweglichkeit der betroffenen Gelenke. Nach 8 Wochen waren dieser Verbesserungen bei über 80 Prozent der Teilnehmer zu beobachten und medizinisch nachzuweisen. Keiner der Patienten hatte während der Einnahme irgendwelche Nebenwirkungen zu beklagen. Als Erkenntnis aus dieser Forschungsgruppe hielten die Wissenschaftler fest, dass das Enzym Lyprinol eine außergewöhnlich starke entzündungshemmende Wirkung hat und dieses in der Lage ist, auf natürlichen und schonendem Wege Osteoarthritis zu mildern.

Forscher aus den USA weisen positive Wirkung bei Tieren nach

Und nicht nur bei Menschen hilft das Grünlippmuschel-Extrakt, auch bei Tieren konnten Wissenschaftler eine positive Wirkung nachweisen. In der "Anti-inflammatory effects of a stabilized lipid extract of Perna canaliculus (Lyprinol)" der University of California in den USA testeten sie die entzündungshemmende Wirkung des lipidreichen Extraktes an Ratten, die unter Arthritis und Polyarthritis litten. Diese bekamen die wertvollen Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien natürlich in wesentlich geringerer Darreichungsform, als der Mensch. Auch die Ratten zeigten eine eindeutige Verbesserung des Beschwerdebildes. Darüber hinaus erhielten sie eine deutliche Überdosierung des Extraktes um herauszufinden, ob es Nebenwirkungen gibt bei einer extrem großen Einnahme des Extraktes. Doch alle Ratten verhielten sich normal und zeigten keine Probleme. Daraus schlossen die Forscher aus den USA, dass das Grünlippmuschel-Extrakt nicht nur eine deutlich höhere Dosierung der wertvollen Fettsäuren enthält als dies zum Beispiel bei Fischöl oder ähnlichen vergleichbaren Naturprodukten der Fall ist, das Extrakt der Grünlippmuschel zeigt auch eine ungemein antitoxische Wirkung und kann deshalb ohne die Gefahr einer Überdosierung eingenommen werden, selbst von Menschen und Tieren, die sehr empfindlich sind und schnell mit Problemen im Magen-Darm-Bereich reagieren.

Darreichungsformen der Grünlippmuschel

Grünlippmuschel Kapseln

Grünlippmuschel Kapseln werden täglich eingenommen. Dazu 1-2 Kapseln über den Tag verteilt mit etwas Wasser einnehmen. Genauere Informationen dazu sind der jeweiligen Packungsbeilage zu entnehmen.

Grünlippmuschel Balsam

Grünlippmuschel Balsam wird täglich auf alle Gelenkpartien aufgetragen die Beschwerden verursachen. Diese können sich durch ein Brennen, heiße oder kalte Schwellungen oder Schmerzen anzeigen. Hier gibt es keine Beschränkungen hinsichtlich der Anwendungsintensität. Einfach den Balsam so häufig nutzen, wie er gut tut, bis sich das Beschwerdebild verbessert.

Grünlippmuschel Salbe

Grünlippmuschel Salbe ist ähnlich anzuwenden wie der Grünlippmuschel Balsam. Die Salbe einfach auf die betreffenden Hautregionen auftragen und einziehen lassen. Diesen Vorgang ruhig mehrmals täglich wiederholen, solange bis eine Verbesserung eintritt.

Grünlippmuschel Konzentrat

Grünlippmuschel Konzentrat mindestens einmal täglich, noch besser aber morgens und abends, einnehmen. Dazu die Angaben auf der Packungsbeilage beachten!

Grünlippmuschel Extrakt

Grünlippmuschel Extrakt nach Packungsbeilage anwenden. Das Extrakt wird in der Regel zweimal täglich zu festen Uhrzeiten in etwas Flüssigkeit eingenommen.

Grünlippmuschel Pulver

Grünlippmuschel Pulver in Wasser, Fruchtsaft oder Tee eingerührt am besten zweimal täglich einnehmen. Eine Überdosierung ist, wie bei allen anderen Produkten der Grünlippmuschel, nicht zu befürchten. Überschüssige Wirkstoffe werden einfach ausgeschieden.

Natrea Grünlippmuschel Kapseln | 150 Kapseln ✔ hoch konzentriert ✔ ca. 60 Tage Anwendung ✔ reich an Omega-3-Fettsäuren ✔ für gesunde Gelenke und kräftige Sehnen

von Natrea
  • ✅ 500 mg neuseeländisches Grünlippmuschel Pulver (Konzentrat) pro Kapsel - empfohlene Tagesdosis für Menschen: 2-3 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Für Hunde sind die Kapseln ebenfalls geeignet, hier bitte auf die Tagesdosis von 4 - 6 Kapseln achten.
  • ✅ Unsere Kapseln mit neuseeländischem Grünlippmuschelkonzentrat enthalten wertvolle Glucosaminoglykane, Omega 3/6 Fettsäuren, Proteine, Mineralstoffe und seltene Spurenelemente
  • ✅ Für gesunde Gelenke, kräftige Sehnen und festes Bindegewebe
  • ✅ 150 Grünlippmuschel Kapseln für ca. 60 Tage Anwendung, Dose a 90 g
  • ✅ 10% RABATT SICHERN - Viele unserer Stammkunden profitieren bereits von unserer Rabatt-Aktion. Profitieren auch Sie, bei einem Kauf von 3 Produkten erhalten Sie 10% Rabatt. Wählen Sie die Produkte aus der umfangreichen Produktvielfalt von Natrea und legen Sie die Artikel in den Warenkorb, dann werden automatisch 10% Rabatt gewährt. Auf geht's sparen!

Die neuseeländische Grünlippmuschel enthält nicht nur wertvolle Bestandteile für die Gesundheit, sie hat nachgewiesenermaßen eine heilende Wirkung, insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparats und entzündlichen Krankheiten wie Arthrose und Asthma. Die wertvollen Omega-3-Fettsäuren und sonstigen Wirkstoffe können nicht nur Schmerzen lindern, sie senken auch die Entzündungsaktivitäten im Körper. Und das hilft neben dem Menschen auch Hunden, Pferden und Katzen, denn auch sie profitieren von den positiven Eigenschaften der neuseeländischen Grünlippmuschel. Der große Vorteil ist nicht nur die Bandbreite der erhältlichen Darreichungsformen als Pulver, Balsam, Salbe, Tablette oder Extrakt, auch die schonende Wirkung überzeugt. Nebenwirkungen sind nach der Einnahme des Grünlippmuschel-Extraktes nämlich keine nachzuweisen, ideal also auch für Menschen und Tiere mit einem empfindlichen Magen-Darm-Trakt.

Grünlippmuschel für Hunde

In der Naturheilkunde ist die Grünlippmuschel ein beliebtes Mittel gegen jegliche Form von Gelenkbeschwerden. Durch die in ihr enthaltenen Glykosaminoglykane soll der Körper nämlich bei der Produktion der den Knochenabrieb verhindernden Gelenkschmiere unterstützt werden. Da die Muschelart besonders gut verträglich ist und nahezu keine Nebenwirkungen bekannt sind, findet sie aber auch im Tierreich Anwendung. So wird sie beispielsweise bei Rennpferden eingesetzt, deren Gelenke durch die regelmäßige Anstrengung stark beansprucht sind. Aber es geht auch eine Nummer kleiner. Auch bei Katzen und Hunden ist die Grünlippmuschel ein gern verwendetes Nahrungsergänzungsmittel, das die Gesundheit der Tiere positiv beeinflussen soll.

Verschiedene Anwendungsformen der Grünlippmuschel bei Hunden

Zur Verabreichung wird die Muschel, die sowohl in Tabletten- und Kapselform als auch als Pulver erhältlich ist, unter das Futter der Tiere gemischt. In der Regel werden sie dabei über längere Zeiträume damit gefüttert, da sich die Wirkung der Grünlippmuschel bei Hunden und anderen Tieren ähnlich wie beim Menschen erst nach einer gewissen Zeit zeigt. Die meist als Pulver verabreichte Muschel kann dabei vorbeugend eingesetzt werden. Meist wird sie aber zur Behandlung folgender Beschwerden bei Hunden unter das Futter gemischt:

  • angezüchtete Gelenkfehlstellungen
  • zu schnellem Wachstum, welches häufig durch eine zu nährstoffreiche Ernährung verursacht wurde
  • jegliche Form von Gelenkerkrankungen

Durch ihre schmerz- und entzündungshemmende Wirkung soll die ausschließlich in Neuseeland gezüchtete Muschelart in der Lage sein, zu einer schonenden und gesunden Rehabilitierung der Tiere beizutragen. Zudem ist die Grünlippmuschel für ältere Hunde gut geeignet, da sie sich durch eine besonders gute Verträglichkeit auszeichnet. Dies ist vor allen Dingen deshalb von Vorteil, da sich viele der genannten Beschwerden erst bei älteren Tieren abzeichnen.

Die Grünlippmuschel kuriert ältere Hunde auf schonende Art und Weise

Durch ein hohes Alter sind Tiere anfälliger für Krankheiten, die die Gelenke betreffen, da ihr Körper oft nicht mehr in der Lage ist, eigenständig genügend Gelenkschmiere zu produzieren, welche den gefährlichen Knochenabrieb verhindern soll. Die Grünlippmuschel soll in der Lage sein, dieser Alterserscheinung entgegenzuwirken, da sie dem Körper der Tiere natürliche Glykosaminoglykane zuführt, durch welche Gelenkschmiere aufgebaut wird. Zudem wird die Grünlippmuschel gern bei Hunden eingesetzt, da sie nicht nur Gelenkbeschwerden heilen können soll, sondern auch als natürliches Schmerzmittel gilt und daher den Tieren ohne jede Form von künstlich hergestellten Präparaten Linderung verschaffen kann.

Sie ist aber nicht nur bei älteren Tieren ein gern genutztes Mittel. Auch junge Hunde können bereits unter Beschwerden leiden, die den Einsatz der Grünlippmuschel als Medikament rechtfertigen. So kommt es bei einigen Rassen bereits im jungen Welpenalter zu Gelenkfehlstellungen, welche durch die Überzüchtung dieser Hundeart entstanden sind. Und auch die Ernährung spielt bereits bei jungen Hunden eine wichtige Rolle. Viele Besitzer meinen es gut, wenn sie ihre Jungtiere mit möglichst nährstoffreichem Futter ernähren. Dass dies aber oft den gegenteiligen Effekt hat, wird ihnen in der Regel erst zu spät bewusst. Denn durch eine solche Ernährung wird das Wachstum der Tiere in einem Übermaß gefördert, sodass der Körper nicht genügend Zeit hat, sich auf den Wachstumsschub einzustellen, wodurch die Gelenke unnötig belastet werden. Daher bietet es sich an, auch dem Futter junger Hunde Grünlippmuschel hinzuzufügen.

Grünlippmuschel für Hunde als vorbeugende Maßnahme

Oft kommt die Grünlippmuschel bei Hunden aber nicht erst zum Einsatz, wenn es bereits zu spät ist und das Tier schon unter einer Hüftgelenkerkrankung oder Ähnlichem leidet. Viele Besitzer schwören ebenfalls darauf, ihren geliebten Haustieren das Extrakt der Muschel bereits vorbeugend zu verabreichen. So sollen Beschwerden, die durch den gefährlichen Knochenabrieb durch mangelnde Gelenkschmiere entstehen, bereits im Voraus vorgebeugt werden. Und tatsächlich ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Maoris, die Ureinwohner Neuseelands, die diese Muschelart seit Jahrhunderten konsumieren, weniger anfällig für Gelenkerkrankungen sind. Und was für den Menschen gut ist, kann für das Tier nicht unbedingt schlecht sein, weshalb die Grünlippmuschel für Hunde auch durchaus empfehlenswert ist.

Grünlippmuschel

Informationen rund um das Extrakt aus der Muschel

Grünlippmuschel für Hunde

Beim Grünlipp­mu­schel­ex­trakt handelt es sich um einen natür­lichen Rohstoff. Er wird insbe­sondere bei Gelenk­er­kran­kungen einge­setzt. Ihren Ursprung hat die Grünlipp­mu­schel in Neuseeland. Dort wird sie bereits seit Jahrhun­derten nicht nur als Nahrungs­mittel, sondern auch als Heilmittel einge­setzt. Dort werden die Muscheln gezüchtet, die etwa 10 cm lang werden und nach ca. 20 Monaten geerntet werden können. Die Zucht­ge­biete unter­liegen alle strengen Quali­täts­kon­trollen und sind sehr schad­stoffarm. Für den Muschel­ex­trakt wird jedoch nur ein sehr kleiner Teil der Muschel benötigt und zwar die sogenannten Keimdrüsen. Diese Drüsen werden aus der Muschel heraus­ge­nommen und danach gefrier­ge­trocknet. Im Anschluß werden diese Muschel­teile zu Pulver weiter­ver­ar­beitet.

Grünlippmuschel- Nahrungsergänzungsmittel für Hunde

Die Grünlipp­mu­schel wird auch in Form von einem natür­lichen Konzentrat bei Hunden einge­setzt. Dabei wird die Grünlipp­mu­schel, wie bereits erwähnt, durch eine schonende Gefrier­trocknung gewonnen. Das garan­tiert wiederum, dass alle wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben. Der Extrakt der Grünlipp­mu­schel wird dabei haupt­sächlich als Präparat und zwar in Pulverform gefüttert. Dieses Pulver kann dem Futter dann ganz einfach beige­mischt werden. Zusätzlich dazu ist das Konzentrat auch noch in Kapselform erhältlich.

Grünlippenmuschelextrakt: Einsatzgebiete und Wirkung

Das Präparat wird am häufigsten bei Gelenk­er­kran­kungen, wie beispiels­weise Arthrose einge­setzt. Darüber hinaus wird es auch bei Hautpro­blemen, Entzün­dungen im Magen-Darm-Trakt, bei Allergien und anderen Erkran­kungen einge­setzt. Die thera­peu­tische Wirkung erzielt der Grünlipp­mu­schel­ex­trakt durch die darin enthal­tenden Glyko­sa­mi­no­glykane, sprich durch die Amino­zucker.

Diese sind nicht nur:

  • für den gesunden Aufbau von Gelenk­knorpel verant­wortlich
  • auch für die Entwicklung vom Binde­gewebe und vom Skelett
  • fördert nicht nur degene­rative Gelenk­er­kran­kungen, sondern auch Verlet­zungen in Form von einem Bandschei­ben­vorfall
  • Im Bereich der präven­tiven Behandlung wirkt es sich positiv auf den Aufbau der Gelenke und Knorpel­masse aus
  • sowie auf den gesamten Skelett­ap­parat inklusive Bänder und Sehnen

Auch die Stabi­lität kann so nachhaltig verbessert werden. Besonders bei Hunden kann der Extrakt zur gesunden Rehabi­li­tierung beitragen. Daher wird es oft bei angezüch­teten Gelenk­fehl­stel­lungen einge­setzt, oder bei einem zu schnellen Wachstum, bedingt durch zu nährstoff­reiche Ernährung.

Hunde sind besonders im Alter sehr anfällig dafür, Erkran­kungen oder Verlet­zungen der Gelenke zu entwi­ckeln. Zusätzlich zu der positiven Wirkung auf die Knochen und Gelenke, wird dem Grunlipp­mu­schel­ex­trakt auch eine schmerz­hem­mende und entzün­dungs­hem­mende Wirkung nachgesagt. Aus diesem Grund wird der Extrakt auch oft bei der Behandlung von Hüftge­lenks­er­kran­kungen bei Hunden einge­setzt.

Die Gelenkschmiere bei Hunden

Die Gelenk­schmiere bei Hunden findet in jedem Gelenk des Hundes statt und verhindert den gefähr­lichen Knochen­abrieb, der durch Belas­tungen entstehen kann. Die Gelenk­schmiere weist eine sogenannte Visko­sität auf, welche sich durch ungünstige Umstände noch verändern kann. Dadurch kann es bei den Gelenken durch falsche Ernährung, Alter oder Krankheit zu einer Unter­pro­duktion dieser Gelenk­schmiere kommen. Durch den Grünlipp­mu­schel­ex­trakt kann dieser Entwicklung jedoch entgegen gewirkt werden.

Grünlippenmuschelextrakt im Hundefutter

Bei Hunden bei denen bereits eine Gelenk­er­krankung besteht, oder eine Erkrankung in diesem Bereich vorge­beugt werden soll, empfiehlt es sich das Haupt­au­genmerk auf die Nahrungs­zu­sam­men­setzung zu legen. Zusätzlich dazu kann der Grünlipp­mu­schel­ex­trakt direkt mit dem Futter gefüttert werden. Die richtige Mischung von hochwer­tigem Futter mit der passenden Nahrungs­er­gänzung kann somit einer Erkrankung des Hundes auch im hohen Alter nachhaltig vorbeugen.

Dosierung Grünlippmuschelextrakt bei Hunden

Bei Hunden wird empfohlen eine etwas geringere Menge an Grünlipp­mu­schel­ex­trakt zu verwenden als beim Menschen. Grund­sätzlich wird eine Tages­dosis von 0,5 Gramm täglich empfohlen. Bei größeren Hunden kann die Dosis selbst­ver­ständlich etwas erhöht werden.

Grünlipp­mu­schel Kapseln bei weiteren Tieren

Auch bei anderen Tieren wie z.B. der Katze und dem Pferd finden Grünlipp­mu­schel Kapseln Anwendung. Bei Pferden wird zum Schutz der Gelenke schon seit längerem das Grünlipp­mu­schel­ex­trakt verwendet.

Studien belegen diese Wirkung sogar. Die Mehrheit der Pferde, die mit dem Grünlipp­mu­schel­ex­trakt behandelt wurden zeigten eine deutliche Linderung der Beschwerden auf. Die empfohlene Tages­dosis bei Pferden liegt bei 5–8 Gramm pro Tag.

Bei Katzen ist die Tages­dosis aufgrund der kleineren Körper­größe deutlich geringer und liegt bei ca. 0,5 Gramm.

Grünlippmuschel für Hunde

Die botanisch “Perna canaliculus” genannte Grünschalmuschel hat unter der Bezeichnung Grünlippmuschel einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Grund hierfür ist ihr Rang als nahrhafte Delikatesse und dank ihres hohen Anteils an langkettigen Aminozuckerverbindungen, Antioxidantien und Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel und Naturheilmittel, das Sie auch bei Ihrem Hund anwenden können.

Was die Grünlippmuschel so wertvoll macht

Die Grünlippmuschel stammt aus der Familie der Miesmuscheln und wird etwa 10 cm bis 25 cm groß. Sie ist in den Gewässern von Neuseeland beheimatet und wird dort in großem Umfang gezüchtet. Nur ein Mal im Jahr werden die Muschelbänke abgeerntet, um durchschnittlich etwa 60.000 Tonnen Grünlippmuscheln zu exportieren. Ein Großteil der Ernte wird verzehrt, nur etwa 10 % der Muscheln werden zu Extrakten, Pulvern, Tabletten oder sogar Salben verarbeitet. In Deutschland wird die Grünlippmuschel auch als “Neuseeländische Grünschalmuschel” angeboten.

Die Maori als Ureinwohner Neuseelands nutzen die heilenden und schmerzlindernden Wirkungen der Grünlippmuschel schon seit vielen Generationen. Die Inhaltsstoffe der Grünlippmuschel haben nämlich einen entzündungshemmenden Charakter, der sich lindernd auf arthritische Gelenkerkrankungen auswirken kann und die Produktion von Gelenkschmiere fördert. Über die positiven Wirkungen auf den Bewegungsapparat hinaus wird die Grünlippmuschel auch bei Asthma und anderen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt. Die Inhaltsstoffe der Muschel unterdrücken Entzündungen in den Atemwegen, weshalb mehr Sauerstoff die Lungen durchströmt und Beschwerden abklingen können.

Verantwortlich für die heilenden und schmerzlindernden Wirkungen der Grünlippmuschel sind

  • Glucoaminglykan: Bei Glucosamin handelt es sich um einen körpereigenen Stoff, der für die Beweglichkeit der Gelenke verantwortlich ist. Mit fortschreitendem Alter sinkt auch der Glucosamin-Spiegel im Organismus, was einen Abbau von Knorpelmasse zur Folge hat. Durch das Glucosaminglykan aus der Muschel wird das körpereigene Glucosamin ersetzt und der Organismus angeregt, neue Knorpelmasse auszubilden.
  • Lyprinol: Bei Lyprinol handelt es sich um einen Wirkstoff, der ausschließlich in der Grünlippmuschel vorkommt. Lyprinol enthält insgesamt 12 verschiedene Omega-3-Fettsäuren, die im gesamten Organismus eine entzündungshemmende Wirkung entfalten.
  • Antioxidantien: Die in Grünlippmuscheln enthaltenen Antioxidantien wirken sich nicht nur positiv auf das Immunsystem aus, sondern sind auch an der Hemmung von Gelenksentzündungen beteiligt. Die Schmerzen lassen nach und auch Schwellungen an den Gelenken heilen wieder ab.

Grünlippmuschel für den Hund

In der Naturheilkunde wird die Grünlippmuschel demnach in erster Linie gegen Gelenkbeschwerden genutzt. Da sich diese Muschelart jedoch durch eine besonders gute Verträglichkeit auszeichnet und kaum Nebenwirkungen bekannt geworden sind, wird sie mittlerweile auch im Tierreich angewendet. Neben Rennpferden und Katzen profitieren insbesondere Hunde von der Grünlippmuschel als Nahrungsergänzungsmittel.

Extrakte der Grünlippmuschel werden für Hunde als Tabletten, Kapseln oder Pulver angeboten, die unter das Futter gemischt werden. Die Wirkung der Grünlippmuschel zeigt sich erst nach einem längeren Zeitraum, weshalb Sie die entsprechend angereicherte Fütterung länger fortsetzen sollten. Das Nahrungsergänzungsmittel können Sie sowohl vorbeugend als auch zur Behandlung von folgenden Beschwerden bei Ihrem Hund nutzen:

  • zuchtbedingte Gelenkfehlstellungen
  • vorschnelles Wachstum, das auf einer zu nährstoffreichen Fütterung beruht
  • alle Formen von Gelenkserkrankungen

Die schmerz- und entzündungshemmenden Wirkstoffe tragen zu einer schonenden Rehabilitierung bei. Insbesondere ältere Hunde profitieren von den Wirkungen der Grünlippmuschel Hund, da sich viele der aufgezeigten Beschwerden erst im Alter zeigen. Um derartige Beschwerden zu vermeiden, können Grünlippmuschel-Produkte vorbeugend gefüttert werden.

Ältere Hunde sind – genauso wie ältere Menschen – anfälliger für Gelenkbeschwerden. Auch bei Hunden fördert die Grünlippmuschel die Produktion von Gelenkschmiere und verhindert so Knochenabrieb sowie entsprechende Schmerzen. Als Präventionmaßnahme und zur Therapie wird Grünlippmuschelextrakt bei Hunden insbesondere gegen Hüftgelenks- (HD) und Ellbogengelenksdysplasie (ED) sowie Arthrose eingesetzt.

Dosierung von Grünlippmuschelextrakten bei Hunden

Zunächst sollten Sie sich die Inhaltsstoffe Ihres normalen Hundefutters genauer ansehen. Viele Hersteller reichern ihre Futtermittel bereits mit Grünlippmuschelextrakt Hund an, was Einwirkungen auf die Dosierung des Nahrungsergänzungsmittels haben könnte. Sollte dies der Fall sein, so reduzieren Sie bitte folgende Dosierungsempfehlungen um den Anteil, den Sie bereits mit der normalen Futterration verabreichen.

Auch wenn Grünlippmuschelextrakt als Kapsel oder Tablette angeboten wird, bietet die Pulverform bei Hunden den großen Vorteil, dass das Pulver leichter unter das Futter gemischt werden kann. Die Extrakte riechen und schmecken “fischig”, was auch bei Hunden Geschmackssache sein kann. Durch das Beimengen in das Futter fällt dem Hund der Geschmack des Pulvers mit etwas Glück nicht auf.

Für reines Grünlippmuschelpulver Hund gelten folgende Dosierungsempfehlungen:

  • kleine Hunde wie Chihuahua, Mops oder Mini Shepherd: 0,5 g pro Tag
  • größere Hunde wie Hovawart, Schäferhund oder Golden Retriever: 1 g pro Tag
  • Riesenrassen wie Leonberger, Doggen oder Irischer Wolfshund: 1,5 g pro Tag

Wenn Ihr Hund an keiner aktuellen Gelenkserkrankung leidet und sie Ihrem Hund das Grünlippmuschelpulver nur vorbeugend geben möchten, sollten Sie eine Kuranwendung von etwa acht Wochen berücksichtigen und diese mehrmals im Jahr durchführen. Bei Vorhandensein von Gelenkproblemen können Sie die Dosisempfehlungen verdoppeln und die Zufütterung dauerhaft durchführen.

Wirkungen und Nebenwirkungen

Bei Grünlippmuschel Hund handelt es sich um ein reines Naturprodukt, dass Sie vorbeugend und zur Stärkung des Bewegungsapparates Ihres Hundes sowie gegen Gelenkbeschwerden einsetzen können. Ihr Hund profitiert demnach von einer Schmerzlinderung ohne Chemie und Sie können die Dosierung des Pulvers an die Größe Ihres Hundes anpassen. Ihr Hund nimmt das Extrakt über die Nahrung auf, weshalb es eine Zeit lang dauert, bis sich die gewünschte gesundheitliche Besserung einstellt.

Grünlippmuschelextrakte sind nur für Hunde geeignet, die nicht an einer Fisch- und/oder Muschelallergie leiden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Auch sollten Sie darauf achten, das Grünlippmuschelpulver nicht zu hoch zu dosieren. Überdosierungen machen sich bei Ihrem Hund durch Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen und Durchfall bemerkbar.

Hundehalter und ihre Erfahrungen mit Grünlippmuschelpulver

Viele Hundehalter tauschen sich in diversen Plattformen über ihre Erfahrungen mit Grünlippmuschelextrakten bei ihren Hunden aus. Im Forum Gesundehunde.com wird beispielsweise von mehr Beweglichkeit beim Hund berichtet, die nach Absetzen des Präparates wieder eingeschränkt war, was Nutzer von der Wirkung überzeugte.

Im Dogspot.de-Forum haben Nutzer von ihren positiven Erfahrungen mit Grünlippmuschelextrakten nach operativen Eingriffen berichtet. Im Polar-Chat, einer Plattform für Halter von Huskys und anderen sehr lauffreudigen Hunderassen wird ebenfalls berichtet, dass das Grünlippmuschelextrakt Hund dauerhaft gute Wirkungen erzielt.

Hersteller, Marken und Bezugsquellen

Extrakte aus der Grünlippmuschel als Nahrungsergänzung für den Hund können in nahezu allen bekannten Zoofachhandel-Onlineshops wie Zooplus.de, Fressnapf.de oder Zooroyal.de bestellt werden. Auch einige Internet-Apotheken haben geeignetes Pulver im Sortiment.

Zu den etablierten Marken, die Grünlippmuschel-Produkte anbieten, gehört beispielsweise Hundekoch Profi. Hundekoch Profi betrachtet sich als Hersteller von artgerechtem und naturnahem Futter, in dessen Muschelpulver 100 % Muschelfleisch aus Perna Canaliculus enthalten ist. Bei anderen Herstellern kommt es vor das nur der Minderwertige Teil der Muschel verwendet wird und somit die wichtigen Bestandteile garnicht erst enthalten sind.

Nicht zuletzt kann Ihnen auch Ihr Tierarzt eine Empfehlung aussprechen, da auch in der Veterinärmedizin mit Extrakten der Grünlippmuschel gearbeitet wird.

Die richtige Ausstattung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Schlafen wie die Prinzessin auf der Erbse

Die besten Hundefilme aller Zeiten – Meine Favoriten

Hundeerziehung bei Facebook

Besuchen Sie auch:

Hundetransportbox richtig auswählen

Tragezeit Hunde

Wie lange ist die Tragezeit bei Hunden? Gibt es eine allgemein gültige Aussage, gar einen Richtwert, oder hängt es individuell von verschiedenen Faktoren wie Rasse, Alter, Größe oder Gewicht ab? Hundemagazin.net stellt die Informationen zusammen. […]

Grünlippmuschel für Hunde

Die botanisch “Perna canaliculus” genannte Grünschalmuschel hat unter der Bezeichnung Grünlippmuschel einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Grund hierfür ist ihr Rang als nahrhafte Delikatesse und dank ihres hohen Anteils an langkettigen Aminozuckerverbindungen, Antioxidantien und Fettsäuren als […]

Hundeflöhe – So erkennst du Flöhe bei Hunden und bekämpfst sie wirkungsvoll

Der Hundefloh (Ctenocephalides canis) gilt als Parasit. Sein Wirt sind auch ausschließlich Hunde, denn dieser kleine Plagegeist wohnt nur im Hundefell und die Tiere verenden, sobald sie ihren Wirt verlieren. Auf Katzen und Menschen geht […]

US Search Desktop

We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!

If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.

The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.

You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.

If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.

  • Vote for an existing idea ( )
  • or
  • Post a new idea…
  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • Category
  • Status
  • My feedback

Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.

I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.

I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,

not a history of that country.

You don't even accept what I have asked.

  • Don't see your idea?
  • Post a new idea…

US Search Desktop

  • Post a new idea…
  • All ideas
  • My feedback
  • I have a problem 24
  • I have a suggestion 20
  • Other 3
  • What I dislike 29

Feedback and Knowledge Base

Give feedback

  • Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
  • España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
  • Accounts Dashboard 33 ideas
  • Ad feedback 3 ideas
  • Answers TH 31 ideas
  • Answers TH 0 ideas
  • Answers UV Forum (test version) 10 ideas
  • Australia Celebrity 0 ideas
  • Australia Finance Mobile Android 0 ideas
  • Australia Style 0 ideas
  • Australia Yahoo Tech 0 ideas
  • Autos Pulse 2 ideas
  • Aviate 1,513 ideas
  • Canada Finance 1,099 ideas
  • Canada Finance Mobile Android 0 ideas
  • Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
  • Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
  • Canada Homepage 5,129 ideas
  • Canada Movies 14 ideas
  • Canada News 873 ideas
  • Canada Safely 10 ideas
  • Canada Screen 128 ideas
  • Canada Weather 94 ideas
  • Canada Yahoo Beauty 0 ideas
  • Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
  • Canada Yahoo Finance 0 ideas
  • Canada Yahoo Movies 10 ideas
  • Canada Yahoo News 0 ideas
  • Canada Yahoo Style 21 ideas
  • College Football Pick'em 112 ideas
  • Connected TV 362 ideas
  • Corp Mail Test 1 1,313 ideas
  • Corp Mail Testing 1,256 ideas
  • Cricket 24 ideas
  • Daily Fantasy 89 ideas
  • Developer Network 1 idea
  • Double Down 86 ideas
  • Fantasy Baseball 455 ideas
  • Fantasy Basketball 402 ideas
  • Fantasy Football 706 ideas
  • Fantasy Hockey 352 ideas
  • Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
  • Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
  • Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
  • Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
  • Finance 1,245 ideas
  • Finance - CA 495 ideas
  • Finance - US 9 ideas
  • Finance ChartIQ 443 ideas
  • Finance Mobile Web 403 ideas
  • Finance Portfolios 810 ideas
  • Finance Stock Screener 35 ideas
  • Finance Tablet 44 ideas
  • Flickr - Profile 290 ideas
  • Flickr Android 60 ideas
  • Flickr for Apple TV 27 ideas
  • Flickr Groups 13 ideas
  • Flickr Internal 0 ideas
  • Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
  • Flickr iPad 148 ideas
  • Flickr iPhone 354 ideas
  • Flickr New Photo Page 8,030 ideas
  • Flickr Search 0 ideas
  • Food Magazines 0 ideas
  • Games 3,147 ideas
  • Global Maps 1,023 ideas
  • GS Mobile Web 42 ideas
  • Health Pulse 3 ideas
  • Home Page (Android) 1,689 ideas
  • Home Page (iOS) 3,809 ideas
  • Hong Kong Homepage 0 ideas
  • India Celebrity 43 ideas
  • India Finance 493 ideas
  • India Homepage 1,872 ideas
  • India Lifestyle 173 ideas
  • India Movies 84 ideas
  • India News 334 ideas
  • India Partner Portal Tata 0 ideas
  • India Partner Portal Tikona 0 ideas
  • India Safely 15 ideas
  • India Screen 165 ideas
  • India Weather 30 ideas
  • India Yahoo Beauty 0 ideas
  • India Yahoo Celebrity 4 ideas
  • India Yahoo Finance 0 ideas
  • India Yahoo Movies 16 ideas
  • India Yahoo News 0 ideas
  • India Yahoo Style 14 ideas
  • Indonesia Celebrity 38 ideas
  • Indonesia Homepage 1,164 ideas
  • Indonesia News 170 ideas
  • Indonesia Safely 29 ideas
  • Indonesia She 34 ideas
  • Ireland Homepage 90 ideas
  • Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
  • Mail Ad Feedback 10 ideas
  • Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
  • Maktoob Celebrity 1 idea
  • Maktoob Entertainment 10 ideas
  • Maktoob Lifestyle 0 ideas
  • Maktoob Movies 2 ideas
  • Maktoob News 182 ideas
  • Maktoob Screen 15 ideas
  • Maktoob Style 1 idea
  • Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
  • Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
  • Malaysia Homepage 17 ideas
  • Malaysia News 58 ideas
  • Malaysia Safely 7 ideas
  • Malaysia Video 0 ideas
  • Malaysia Weather 1 idea
  • Merchant Solutions 1 idea
  • My Yahoo 31,965 ideas
  • My Yahoo - back up 1 idea
  • My Yahoo - US 9,176 ideas
  • My Yahoo archive 314 ideas
  • New Mail 11,269 ideas
  • New Mail* 3,165 ideas
  • New Zealand Business & Finance 132 ideas
  • New Zealand Homepage 1,039 ideas
  • New Zealand Safely 3 ideas
  • New Zealand Screen 0 ideas
  • PH ANC News 21 ideas
  • Philippines Celebrity 214 ideas
  • Philippines Homepage 9 ideas
  • Philippines News 123 ideas
  • Philippines Safely 12 ideas
  • Philippines Video 0 ideas
  • Philippines Weather 3 ideas
  • Pick N Roll 19 ideas
  • Postmaster 43 ideas
  • Pro Football Pick'em 103 ideas
  • Retail Pulse 0 ideas
  • Rivals 11 ideas
  • Safely 165 ideas
  • Screen for iOS 0 ideas
  • Search Extensions 98 ideas
  • Search Product Downloads 89 ideas
  • Security 497 ideas
  • Sign-In Experience 79 ideas
  • Singapore Entertainment 20 ideas
  • Singapore Finance 230 ideas
  • Singapore Homepage 1,051 ideas
  • Singapore News 214 ideas
  • Singapore Safely 11 ideas
  • Singapore Screen 19 ideas
  • Singapore Weather 4 ideas
  • Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
  • Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
  • Singapore Yahoo Finance 0 ideas
  • Singapore Yahoo Movies 0 ideas
  • Singapore Yahoo News 0 ideas
  • Singapore Yahoo Style 4 ideas
  • South Africa Celebrity 8 ideas
  • South Africa Homepage 374 ideas
  • South Africa News 23 ideas
  • Sports Android 1,534 ideas
  • Sports CA 35 ideas
  • Sports iOS 1,026 ideas
  • Sports Redesign 3,203 ideas
  • SportsReel 6 ideas
  • StatTracker Beta 580 ideas
  • Survival Football 81 ideas
  • Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
  • Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
  • Test 0 ideas
  • Thailand Safely 2 ideas
  • Toolbar Mail App 216 ideas
  • Toolbar Weather App 72 ideas
  • Tourney Pick'em 44 ideas
  • UK & Ireland Finance 1,077 ideas
  • UK & Ireland Games 19 ideas
  • UK & Ireland Homepage 455 ideas
  • UK & Ireland News 0 ideas
  • UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
  • UK & Ireland News Lego 378 ideas
  • UK & Ireland Safely 38 ideas
  • UK & Ireland TV 21 ideas
  • UK & Ireland Video 187 ideas
  • UK & Ireland Weather 100 ideas
  • UK Answers 1 idea
  • UK Daily Fantasy 1 idea
  • UK Finance Mobile Android 12 ideas
  • UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
  • UK Finance Mobile iOS 310 ideas
  • UK Yahoo Movies 23 ideas
  • US Answers 8,999 ideas
  • US Answers Mobile Web 2,156 ideas
  • US Autos GS 442 ideas
  • US Celebrity GS 661 ideas
  • US Comments 350 ideas
  • US Finance Mobile Android 44 ideas
  • US Finance Mobile iOS 579 ideas
  • US Flickr 263 ideas
  • US Groups 4,224 ideas
  • US Homepage B1 68 ideas
  • US Homepage B2 33 ideas
  • US Homepage B3 50 ideas
  • US Homepage B4 33 ideas
  • US Homepage B5 0 ideas
  • US Homepage M 7,021 ideas
  • US Homepage YDC 43 ideas
  • US Homes GS 203 ideas
  • US Live Web Insights 24 ideas
  • US Mail 193 ideas
  • US Mail 12,388 ideas
  • US Maps 3,491 ideas
  • US Membership Desktop 8,183 ideas
  • US Membership Mobile 91 ideas
  • US Movies GS 424 ideas
  • US Music GS 195 ideas
  • US News 6,054 ideas
  • US Search App Android 2 ideas
  • US Search App iOS 13 ideas
  • US Search Chrome Extension 780 ideas
  • US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
  • US Search Desktop 1 idea
  • US Search Desktop Bucket A 7 ideas
  • US Search Desktop Bucket B 8 ideas
  • US Search KG 9 ideas
  • US Search Local Listings 20,803 ideas
  • US Search Mobile Web 1 idea
  • US Search Mozilla 0 ideas
  • US Search Stock Quotes 11 ideas
  • US Search Tablet Web 1 idea
  • US Shine GS 1 idea
  • US Toolbar 5,548 ideas
  • US Travel GS 207 ideas
  • US TV GS 367 ideas
  • US Weather 2,322 ideas
  • US Weather Bucket 0 ideas
  • US Weather Mobile 13 ideas
  • US Weather Mobile Android 2 ideas
  • Video Guide Android 150 ideas
  • Video Guide iOS 207 ideas
  • Video Guide Testing 15 ideas
  • Web Hosting 4 ideas
  • Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
  • Yahoo Accessibility 359 ideas
  • Yahoo Autos 71 ideas
  • Yahoo Beauty 102 ideas
  • Yahoo Celebrity 0 ideas
  • Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
  • Yahoo Decor 0 ideas
  • Yahoo Entertainment 357 ideas
  • Yahoo Esports 50 ideas
  • Yahoo Feedback 0 ideas
  • Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
  • Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
  • Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
  • Yahoo FinanceReel 4 ideas
  • Yahoo Food 118 ideas
  • Yahoo Gemini 2 ideas
  • Yahoo Health 90 ideas
  • Yahoo Help 324 ideas
  • Yahoo Home 229 ideas
  • Yahoo Home* 28 ideas
  • Yahoo Lifestyle 168 ideas
  • Yahoo Live 0 ideas
  • Yahoo Mail 2,338 ideas
  • Yahoo Mail Android App 414 ideas
  • Yahoo Mail Basic 642 ideas
  • Yahoo Mail iOS App 55 ideas
  • Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
  • Yahoo Makers 51 ideas
  • Yahoo Messenger 91 ideas
  • Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
  • Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
  • Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
  • Yahoo Music 78 ideas
  • Yahoo News Digest Android 870 ideas
  • Yahoo News Digest iPad 0 ideas
  • Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
  • Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
  • Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
  • Yahoo Parenting 63 ideas
  • Yahoo Politics 118 ideas
  • Yahoo Publishing 13 ideas
  • Yahoo Real Estate 2 ideas
  • Yahoo Tech 459 ideas
  • Yahoo Travel 143 ideas
  • Yahoo TV 103 ideas
  • Yahoo View 217 ideas
  • Yahoo Weather Android 2,142 ideas
  • Yahoo Weather iOS 22,802 ideas
  • Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
  • Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
  • Yahoo! 7 Screen 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
  • Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
  • Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
  • Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
  • Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
  • Yahoo! Contributor Network 1 idea
  • Yahoo! Transliteration 29 ideas
  • YAHOO!7 Finance 553 ideas
  • Yahoo!7 Games 9 ideas
  • Yahoo!7 Safely 19 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
  • Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
  • Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
  • Your password has been reset

    We have made changes to increase our security and have reset your password.

    We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.

    Grünlippmuschel

    Informationen rund um das Extrakt aus der Muschel

    Grünlippmuschel – Wirkung, Dosierung und Inhaltsstoffe

    Die Maoris auf Neuseeland sind bekannt für ihr natur­heil­kund­liches Wissen, welches sie von Generation zu Generation weiter­geben. So ist ihnen die heilende Wirkung der ausschließlich auf Neuseeland vorkom­menden Grünlipp­mu­schel längst bekannt und auch die westliche Welt hat den Wert dieser Muschel zu schätzen gelernt. Sie verfügt nämlich über besondere Wirkstoffe, die Gelenk­schmerzen erfolg­reich vorbeugen, bzw. beheben können. Und auch andere Beschwerden vermag diese Muschel zu lindern.

    Etwa zehn Prozent der Menge an Grünlipp­mu­scheln, die jährlich geerntet wird, verar­beitet die pharma­zeu­tische Industrie zu Medika­menten und Nahrungs­er­gän­zungs­mitteln.

    • zur Förderung der Gelenk­schmierung zur Vorbeugung und bei Problemen mit dem Bewegungs­ap­parat
    • als entzün­dungs­hem­mende Substanz bei arthri­ti­schen und asthma­ti­schen Erkran­kungen
    • positiven Einfluss auf die Unter­drü­ckung von Asthma-Symptomen haben. So sind sie in der Lage die für Asthma typischen Entzün­dungen der Schleim­häute und Atemwege teilweise zu unter­drücken.

    Verwendung der Grünlippmuschel

    Maoris erfreuen sich bis ins hohe Alter bester Gesundheit, besonders jene in Küsten­re­gionen klagen selten über Gelenks­schmerzen oder Arthrose. Wissen­schaftler wollten hinter das Geheimnis ihrer Jugend kommen und sahen bald eine Verbindung ihrer Gesundheit mit dem übermä­ßigen Verzehr der Grünlipp­mu­schel. Daher begannen sie, diese Muschel genauer zu unter­suchen.

    Die Grünlipp­mu­schel Kapseln enthalten den wirksamen Bestandteil Glyco­sa­min­glykan, bei dem es sich um Amino­zu­cker­ver­bin­dungen handelt. Dieser Bestandteil hilft haupt­sächlich bei Gelenks­er­kran­kungen, da durch ihn die “Gelenk­schmiere” wieder aufgebaut werden kann.

    Fotolia_42171014_Subscription_XXL © Fotowerk Fotolia.com

    Besonders gewichts­be­lastete Gelenke, wie Knie und Hüften, oder besonders viel beanspruchte Gelenke, wie jene an Händen und Fingern benötigen für ihre Funktion den körper­ei­genen Stoff Glyko­samin. Jedoch kommt es mit fortschrei­tendem Alter, oder Erkran­kungen zum Knorpel­abbau, der schließlich zur Arthrose führt. Diese Entwicklung wird auch dadurch begünstigt, dass der Körper die Fähigkeit verliert, Glyco­samin herzu­stellen. Das Glyco­sa­min­glykan der Grünlipp­mu­schel soll dies ausgleichen und dem Knorpel­abbau vorbeugen, bzw. bestehende Schäden beheben. Aber nicht nur ältere Menschen profi­tieren von Grünlipp­mu­schel­ex­trakt, sondern beispiels­weise auch Sportler, die aufgrund ihres inten­siven Trainings oft unter Gelenks­be­schwerden leiden. Verschie­denste Studien haben gezeigt, dass die Grünlipp­mu­schel auch andere Wirkstoffe enthält, deren positive Wirkung belegt ist. So scheint nur in diesen Muscheln der Wirksoff Lyprinol natürlich vorhanden zu sein. Lyprinol enthält 12 verschiedene Omega-3-Fettsäuren und soll stark anti-entzündliche Wirkung haben. Entzün­dungen gehen meist mit Gelenk­pro­blemen einher, weshalb eine Behandlung mit Grünlipp­mu­schel­ex­trakt durchaus zu empfehlen ist. Neben­wir­kungen sind keine bezeugt.

    Fotolia_48039516_Subscription_XXL_© olly – Fotolia.com

    Die Omega-3-Fettsäuren wurden ebenfalls unter­sucht und hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft. Wichtigste Erkenntnis war, dass diese Fettsäuren neben der entzün­dungs­hem­menden Wirkung keine Neben­wir­kungen im Magen-Darm-Trakt erzeugen, wie sie etwa von künstlich herge­stellten Präpa­raten bekannt sind.

    Das Konzentrat der Neusee­land­mu­schel wirkt auf ernäh­rungs­phy­sio­lo­gi­schem Weg, deshalb kann einige Zeit vergehen, bis sich eine Verbes­serung einstellt. Sie hat sich jedoch bewährt, sodass mittler­weile auch Hunde, Katzen oder Pferde damit behandelt werden.

    Studie zu Grünlippmuschel Kapseln

    Schon vor Jahren wurden Studien der RMIT Univer­sität in Melbourne veröf­fent­licht, die die positive Wirkung von Grünlipp­mu­schel Kapseln belegen. Bei den Studien wurde speziell auf die entzün­dungs­hem­mende Eigen­schaft der Grünlipp­mu­schel geachtet. Dies wird in den Studien auf die bekannten Omega-3 Fettsäuren zurück­ge­führt.

    Vorkommen der Grünlippmuschel

    Die Grünlipp­mu­schel kommt ausschließlich aus Zucht­farmen in Neuseeland und wird ein Mal im Jahr geerntet. Sie ähnelt sehr stark der Miesmu­schel und bildet wie diese Muschel­bänke. 60.000 Tonnen dieser 10 bis 25cm langen Meeres­früchte werden jährlich in alle Welt expor­tiert, in Deutschland ist sie als “Neusee­län­dische Grünschal­mu­schel” im Handel erhältlich. Der Großteil wird als Delika­tesse verzehrt, aber etwa 10% der Ernte wird für pharma­zeu­tische Zwecke gefrier­trocknet und kann in entspre­chender Pulver- oder Tablet­tenform erworben werden. Das Gefrier­trocknen soll der Muschel möglichst schonend die Flüssigkeit entziehen, sodass die wertvollen Substanzen des Muschel­flei­sches erhalten bleiben.

    Grünlippmuschel als Kapsel

    Grünlipp­mu­schel Kapseln werden im Vergleich am häufigsten genutzt. Meistens besteht die Kapsel­hülle aus Cellulose oder Gelatine. Gefüllt ist die Kapsel selbst­ver­ständlich mit Grünlipp­mu­schel­ex­trakt. Der wichtigste Wirkstoff des Extraktes ist, wie oben schon erwähnt, hierbei Glyco­sa­mi­no­glykane ( GAG ). Der Vorteil von Glyco­sa­mi­no­gly­kanen ist, dass es ihnen möglich ist Gelenk­flüs­sigkeit aufzu­bauen, weshalb Grünlipp­mu­schel Kapseln besonders bei Gelenk­be­schwerden verwendet werden.

    Grünlippmuschel als Salbe

    Seit einiger Zeit sind Grünlipp­mu­scheln nicht nur als Kapseln erhältlich, sondern ebenfalls als Gel oder Balsam. Dabei macht man sich die Wirkstoffe der Grünlipp­mu­schel vor allen Dingen zu nutzen, um bspw. Prellungen oder ander­weitige Sport­ver­let­zungen zu behandeln.

    Speziell für beanspruchte Bereiche wie das Knie, die Hände, Schultern oder Hüften ist die Grünlipp­mu­schel Salbe nach körper­licher Anstrengung besonders geeignet.

    Die Salbe wird einfach auf die betroffene Stellt gerieben. Zusätzlich wird es außerdem empfohlen Grünlipp­mu­schel Kapseln einzu­nehmen, damit die Wirkung verbessert wird. Durch die Verwendung der Grünlipp­mu­schel Salbe und der Grünlipp­mu­schel Kapseln werden die Schmerzen gelindert und auch die Heilung wird beschleunigt.

    Dosierung von Grünlippmuschel Kapseln

    Die Verzehr­emp­fehlung kann von Hersteller zu Hersteller unter­schiedlich sein, da in den Kapseln verschieden große Mengen der Inhalts­stoffe enthalten sein können.

    Ein weiterer Grund ist, dass Menschen in Bezug auf Alter, Verträg­lichkeit, Größe, Gewicht und viele weitere Merkmale unter­schiedlich sein können. Aus diesem Grund braucht jeder eine indivi­duell angepasste Verzehr­emp­fehlung.

    Grund­sätzlich lässt sich jedoch sagen, dass eine Verzehr von 1 – 1,5 Gramm Grünlipp­mu­schel­ex­trakt täglich empfohlen wird. Der Einnah­me­zeitraum sollte mindestens 3 Monate betragen.

    Selbst­ver­ständlich kann es nicht schaden vor der Einnahme den Hausarzt zu konsul­tieren und mit ihm die Einnah­me­dosis zu besprechen.

    Grünlippmuschel für Hunde – Gutes für Deinen Begleiter

    Grünlippmuschel für Hunde

    Der Extrakt der Grünlippmuschel für Hunde gibt es in verschiedenen Darreichungsformen. Es sind Kapseln, Balsam oder Pulver erhältlich. In Kapseln und im Balsam ist ein Extrakt enthalten. Dies Extrakt wird aus der Keimdrüse der Muschel gewonnen und enthält hochkonzentrierte Wirkstoffe. Hier findest du umfangreiche Informationen, Empfehlungen und einen Preisvergleich.

    Die TOP5 Empfehlungen:

    Grünlippmuschel für Hunde Preisvergleich

    Bei einem Preisvergleich ist es wichtig auf die vorliegende Konzentration der Inhaltsstoffe zu achten und welche Wirkung erreicht werden soll.

    Für das Pulver der Grünlippmuschel wird die ganze Muschel zermahlen und die Wirkstoffe liegen in einer geringeren Konzentration vor als im Extrakt. Grünlippmuschel für Hunde ist in Pulverform für eine Nahrungsergänzung und leichte Erkrankungen geeignet.

    Als Fütterungsempfehlung der Grünlippmuschel für Hunde gilt zur Nahrungsergänzung 0,5 g für kleine Hunde, größere Hunde bekommen 1 g täglich. In der therapeutischen Anwendung ist die Dosierung doppelt so hoch und es wird empfohlen, 2-3 Mal im Jahr für mindestens 2 Monate Grünlippmuschel der Nahrung beizumengen.

    Die TOP5 Empfehlungen findest du im Kapitel Grünlippmuschel für Hunde Preisvergleich (s. oben)

    Grünlippmuschel Kapseln für Hunde sind in der Regel mit 500 mg dosiert und der Preis für eine Kapsel liegt zwischen 11 und 15 Cent. Für ein Kilogramm des Muschelpulvers liegt das untere Preisniveau bei ca. 70 Euro. Für kleine Verpackungsgrößen kann der Kilopreis bis zu 150 Euro ansteigen. Das Pulver ist im Preisvergleich bei einer Fütterung zur Nahrungsergänzung von einem Gramm täglich deutlich günstiger. Bei der Fütterung zur Unterstützung einer medizinischen Therapie muss die Pulverbeimengung entsprechen erhöht werden. Hier kann der Kauf von Kapseln günstiger sein.

    Den ultimativen Preisvergleich findest du oben in den TOP5 Empfehlungen.

    Grünlippmuschel Kapseln für Hunde

    Der Extrakt in der Anwendungsform als Grünlippmuschel Kapseln für Hunde hat Vor-und Nachteile. In den Kapseln sind die gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe der Muscheln in hoher Dosierung enthalten. Besonders das für den Bewegungsapparat wichtige Glykosaminoglykan liegt hier in höherer Konzentration vor und erhöht die Wirksamkeit gegenüber einem Pulver.

    Das Abmessen mit einem kleinen Löffel entfällt und die Dosierungsempfehlung ist leicht einzuhalten. Eine Kapsel kann unter das Futter gemischt werden oder in einem Leckerli versteckt werden. Bei kleinen Hunden kann es trotzdem schwierig werden, eine Kapsel zu verabreichen. Im Preisvergleich ist die Einzeldosis als Kapsel teurer. Im Verhältnis zur Wirksamkeit der Grünlippmuschel für Hunde relativiert sich jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Nahrungsergänzungskapseln sind in Handel für Tierbedarf und in Apotheken erhältlich.

    Grünlippmuschelextrakt für Hunde

    Das in den Muscheln enthaltene Glykosaminoglykan gehört neben den Fetten zu den wichtigsten Inhaltsstoffen der Grünlippmuschel. Das Kohlehydrat ist ein Mehrfachzucker, der in natürlicher Form in den Knorpeln und im Bindegewebe von Menschen und Tieren vorkommt.

    Glykosaminoglykan stimuliert den Knorpelaufbau, hemmt den Abbau von Gelenkschmiere und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Der Extrakt von Grünlippmuscheln kann Arthrosesymptome reduzieren und für eine Funktionsverbesserung der betroffenen Gelenke sorgen. Die gut verträgliche Muschelart ist in der Naturheilkunde ein gern eingesetztes Präparat gegen jede Form von Gelenkbeschwerden und kommt auch im Tierreich zur Anwendung.

    Grünlippmuschelextrakt für Hunde kann bei angezüchteten Gelenkfehlstellungen oder zu schnellem Wachstum vorbeugend verabreicht werden. Nährstoffreiche Ernährung kann bei Hunden zu schnellem Wachstum führen. Dadurch können sich Fehlstellungen im Gelenkbereich ausbilden, die bei regelmäßiger Belastung Schmerzen auslösen. Da Grünlippmuscheln für Hunde keinen Nebenwirkungen haben, ist die vorbeugende Verabreichung unbedenklich.

    Ältere Hunde zeigen, ähnlich wie beim Menschen, Verschleißerscheinungen im Gelenkbereich. Arthroseerkrankungen sind schmerzhaft und betreffen alle Gelenke des Körpers. Grünlippmuschelextrakt für Hunde kann die Schmerzen lindern, das Glykosaminoglykan wirkt direkt am Gelenk. Der Extrakt der Muschel wird als Nahrungsergänzung dem Futter des Hundes beigemischt.

    Was sind Grünlippmuscheln?

    Die Grünlippmuschel ist eine Muschelart, welche vor den Küsten Neuseelands beheimatet ist. Die Äußere Erscheinung gleicht einer Miesmuschel. Das Besondere sind die grünen Muschelschalen, die auch Namensgebens sind. Für die gesundheitsfördernde Wirkung sind folgende Inhaltsstoffe verantwortlich. Kohlehydrate, die als Glykosaminoglykane vorliegen, Aminosäuren, Lipide und Mineralien. Hierauf beruht die heilende Wirkung auf Beschwerden des Bewegungsapparates.

    Grünschalenmuscheln werden in weitläufigen Aquakulturen gezüchtet. Nur ein geringer Teil dieser gesunden Muscheln werden als Delikatesse verzehrt. Ein großer Teil der Muschelernte wird für die Heilmittelverarbeitung. Die Auflagen für die Wasserqualität und den Umweltschutz sind hoch und garantieren ein hochwertiges Ausgangsprodukt für die Heilmittelproduktion.

    Video Ratgeber

    VERWANDTE ARTIKELMEHR VOM AUTOR

    Badhocker – Bequemer Support für den Aufenthalt im Bad

    Klappbares Gästebett – die angenehme Matratze für Besucher

    Feuerfester Tresor für zu hause – beruhigt ausgehen!

    HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT Antwort abbrechen

    Inhaltsverzeichnis

    Meist gelesene Artikel

    Wie schnell wirkt Lasea? – Beruhigende Antworten

    Gin Tonic Mischungsverhältnis

    Merino Sportbekleidung – Angenehmes Wohlbefinden auf Deiner Haut

    Hinweis: Wir haben Partnerprogramme mit Online Shops und leiten dich bei entsprechendem Klick auf Produkte zum jeweiligen Online Shop weiter.*

    Was bringt Grünlippmuschel für Hunde?

    Hunde sind die besten Freunde des Menschen, haben aber auch oft mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Besonders Gelenk- und Knochenkrankheiten machen vielen Tieren zu schaffen. Damit sich der Vierbeiner dennoch so wohl wie möglich fühlt, geben viele Hundehalter ihren Tieren Präparate wie z.B. Grünlippmuschel. Wie funktioniert das? Was bringt Grünlippmuschel für Hunde?

    Was sind Grünlippmuscheln?

    Grünlippmuscheln sind eine Miesmuschelart, die im deutschen Sprachraum auch als Grünschalmuschel bekannt ist. Sie kommt ausschließlich in Ozeanien vor, ihr natürliches Verbreitungsgebiet ist die Küstenregion Neuseelands, mittlerweile gibt es vereinzelt auch Populationen in Australien.

    Die vergleichsweisen großen Muscheln sind an ihrer charakteristischen grünen Schale erkennbar. Als Meeresfrüchte zeichnen sie sich durch ihren feinen Geschmack aus, weswegen sie aus Neuseeland in die ganze Welt exportiert werden. Die Zucht und Ausfuhr der Muscheln ist dabei streng reglementiert.

    Aber auch als Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

    Belebend für die Gelenke

    Denn Grünlippmuscheln haben eine besondere Eigenschaft: Sie sind besonders reich an Glykosaminoglykanen, Polysaccharide, die sich besonders dadurch auszeichnen, viel Flüssigkeit an sich binden zu können.

    Glykosaminoglykane werden besonders in der Medizin und in der Kosmetik eingesetzt. Grünlippmuscheln enthalten ungefähr 9 Prozent Glykosaminoglykane. Ein Zehntel der jährlichen Muschelproduktion wird deshalb therapeutischen Präparaten gewidmet. So werden jährlich etwa 6000 Tonnen Grünlippmuscheln zu Pulver verarbeitet und gefriergetrocknet.

    Der therapeutische Nutzen von Grünlippmuscheln konzentriert sich dabei besonders auf zwei Aspekte:

    • Die Stärkung des Bindegewebes, z.B. des Knorpels und
    • den Aufbau von Gelenkflüssigkeit.

    Schmerzstillend und entzündungshemmend

    Außerdem enthalten Grünlippmuscheln viele essenzielle, ungesättigte Omega-3 Fettsäuren. Sie wirken sich nicht nur positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, sondern wirken darüber hinaus auch entzündungshemmend und schmerzstillend. Besonders bei schmerzhaften Gelenkentzündungen kann Grünlippmuschelextrakt so dabei helfen, die Symptome zu lindern und auf schonende Art und Weise für Besserung sorgen.

    Grünlippmuscheln und Hunde – Anwendungsbereiche

    Nicht nur Menschen können von Grünlippmuscheln profitieren, auch Hunden kann man derartige Präparate geben. Denn viele Tiere haben ihr ganzes Leben lang mit Gelenk- und Knochenproblemen zu tun.

    In der Wachstums- und Entwicklungsphase des Hundes

    Viele körperliche Gebrechen entstehen schon im Wachstum. Denn die meisten Hunderassen folgen einem Zuchtstandard, der zwar für ein schönes Äußeres sorgt, aber auch schmerzhafte Folgen haben kann.

    So leiden viele Hunde bereits von Geburt an unter Gelenkfehlstellungen. Besonders die sogenannte Hüftdysplasie, eine Fehlstellung des Hüftgelenkes, ist ein großes Problem vieler Hundehalter. Sie ist fast immer genetisch bedingt und zeigt ihr Ausmaß erst, wenn die Tiere erwachsen sind: Sie haben dann mit chronischen Hüftschmerzen und einer e ingeschränkten Bewegungsfreiheit zu kämpfen, die das Leben deutlich erschweren. Besonders bei großen Hunderassen führt dies schnell dazu, dass die Tiere leiden. Oft bleibt letztendlich nur ein künstliches Hüftgelenk, um die Schmerzen zu lindern.

    Aber auch andere Hundekrankheiten sind genetisch bedingt. Viele Wachstumsstörungen sind so beispielsweise durch die Erbanlagen bedingt und führen zu Fehlbildungen von Gelenken, aber auch zu chronischen Knorpel- und Bindegewebsschäden.

    Ein weiterer Aspekt, der vielen Hunden zu schaffen macht, ist eine falsche Ernährung. Viele Hundehalter wollen ihrem Welpen etwas Gutes tun und geben ihm deshalb sehr nährstoffreiches Futter. Dies kann allerdings ungewollte Folgen haben, denn wenn ein Tier zu schnell wächst, kann dies die Entwicklung der Gelenke und Knochen ebenso schädigen wie Mangelernährung: Der Körper wächst schneller, als er sollte und die noch im Wachstum befindlichen Knochen können das Gewicht nicht stemmen, was oft zu dauerhaften Schäden führt.

    In all diesen Fällen können Grünlippmuscheln zwar nicht helfen, die Krankheiten vollständig zu beseitigen, sie können aber den Gelenkapparat so unterstützen, dass das Tier besser mit den Problemen klarkommt. Der Hund wird robuster, hat weniger Schmerzen und langwierige, teure und für das Tier anstrengende Behandlungen können vermieden oder wenigstens verzögert werden.

    Bei Altersbeschwerden

    Hunde können schnell altern: Besonders größere Rassen haben schon weit vor ihrem zehnten Geburtstag mit Alterskrankheiten zu tun, die in vielen Fällen durch die bereits angesprochenen genetischen Voraussetzungen noch verstärkt werden. So leiden Hunde unter ähnlichen Problemen wie ältere Menschen:

    • Arthrose, also die krankhafte Abnutzung der Gelenke, ist Ursache für viele Schmerzen und führt dazu, dass der Hund sich nicht mehr so bewegen kann, wie er eigentlich gerne möchte
    • Arthritis, also chronische Gelenkentzündungen, können einem Tier dauerhafte Schmerzen bringen und sogar dazu führen, dass es eingeschläfert werden muss
    • im Alter können, wie beim Menschen auch, Bindegewebe und Muskeln abnehmen (Dystrophie) und
    • die Knochen können porös werden ( Osteoporose ).

    Grünlippmuschel kann auch hier zu einer Linderung der Probleme beitragen. Besonders bei Gelenk-, Knorpel und Bindegewebserkrankungen kann sie dabei helfen, den Körper regenerieren zu lassen und die Lebensqualität des Hundes zu verbessern.

    Grünlippmuscheln wirken nicht sofort. Vielmehr muss man schon einige Wochen warten, bis die Glykosaminoglykane erste Effekte zeigen. Denn der Körper des Hundes muss sich langsam daran gewöhnen und erst wieder einen Vorrat aufbauen.

    Da die Wirkstoffe und damit auch die neu erworbene Gelenkflüssigkeit der Tiere zeitlich begrenzt ist und wieder abgebaut wird, ist es zudem notwendig, dem Tier dauerhaft und regelmäßig Grünlippmuschel zu verabreichen.

    Für Hunde ist Grünlippmuschel in verschiedenen Formen erhältlich: Man kann sie als Pulver kaufen, es gibt aber auch Tabletten und Kapseln, die man den Tieren geben kann. Welche Darreichungsform die beste ist, hängt ganz von dem Hund ab: Einige fressen ohne Probleme Pulver, andere wiederum mögen den Geschmack nicht und bevorzugen deshalb Kapseln, die geschmacks- und geruchsneutral sind.

    Wie bei anderen Mitteln auch ist es am erfolgversprechendsten, die Grünlippmuscheln unter das Futter zu mischen. Die Dosis hängt dabei von der Größe des Hundes ab. Ganz allgemein wird dabei folgende Faustregel angewendet:

    • Kleine bis mittelgroße Hunde: Etwa 500 Milligramm Grünlippmuschel pro Tag
    • Mittelgroße bis große Hunde (z.B. Schäferhund): Etwa 1000 Milligramm Grünlippmuschel pro Tag
    • Sehr große Hunde (z.B. Doggen): Etwa 1500 Milligramm Grünlippmuschel pro Tag.

    Bezüglich der Dosierung ist es dabei immer empfehlenswert, den behandelnden Tierarzt im Vorfeld um Rat zu fragen.

    Grünlippmuschel für Hunde – Fazit

    Viele Hunde haben Probleme mit ihren Knochen und Gelenken. Einige kämpfen aufgrund von genetischen Faktoren wie angeborenen Fehlbildungen ihr ganzes Leben damit, andere wiederum werden im Alter von typischen Altersbeschwerden wie Arthritis und Arthrose heimgesucht. Dies kann das Tier in seinem Alltag sehr beeinträchtigen und zu Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Leid führen.

    Deshalb empfiehlt es sich, etwas dagegen zu tun. In jeder Lebensphase kann Grünlippmuschel dabei helfen, die Probleme besser in den Griff zu bekommen. Denn die pulverisierten Muscheln haben nicht nur entzündungshemmende und somit schmerzstillende Wirkungen, sie können auch dabei helfen, die Gelenkflüssigkeit wieder aufzufrischen, das Bindegewebe zu stärken und damit dem Hund zu helfen. Hat Ihr Hund auch körperliche Probleme? Haben Sie schon einmal Grünlippmuschel probiert? Wenn ja, wie sind Ihre Erfahrungen? Schreiben Sie uns doch einen Kommentar, wir würden uns sehr freuen.

    Hinweis: Die gesundheitlichen Tipps auf dieser Seite können nicht den Besuch beim Tierarzt ersetzen. Ziehen Sie bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden unbedingt einen Tierarzt zu Rate .

    About Nick

    Hi Ich bin Nick! Ich interessiere mich leidenschaftlich für alles, was mit gesunder Ernährung und einem gesunden Leben zu tun hat. Ich habe diese Webseite gestartet, um mein Wissen und meine Erfahrung mit meinen Lesern zu teilen und weil es mir unglaublich viel Spaß bereitet, anderen mit meinen Tipps zu einem besseren Leben zu verhelfen.

    Recommended for you

    Leave a Reply

    Weitere Artikel:

    Schon gelesen?

    Häufige Beschwerden

    Hausmittel gegen Husten

    Hausmittel gegen Erkältung

    Hausmittel gegen Halsschmerzen

    Hausmittel gegen Sodbrennen

    Hausmittel gegen Hämorrhoiden

    Hausmittel gegen Durchfall

    Ihre Ernährungs-, Gesundheits- und Fitness-Quelle für ein besseres Leben

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий