Wieviel würde es kosten ein hund beim tierheim abzuholen?
Wieviel Geld muss man für den hund bezahlen ?
9 Antworten
Bei uns im Tierheim kommt es auf das Alter des Hundes an.
Unter 1 Jahr kosten sie 250€. Um so älter das Tier ist, desto günstiger wird es! Hunde ab 11 Jahre werden gegen eine Spende abgegeben.
Zuerst wird bei den meisten hunden für die erste Zeit in der neuen Familie erst nur ein Pflegevertrag gemacht. Alle Kosten beim Tierarzt (jedoch nur bei ein und dem selben Tierarzt der die Hunde im TH behandelt) werden vom Tierheim übernommen und der Hund kann ohne weiteren Papierkram bei auftretenden Problemen (wie Beißen, Überforderung etc) wieder zurückgegeben werden. Nach einer gewissen Zeit wird der Hund, solange das im Interesse aller ist, komplett auf den neuen Besitzer überschrieben!
Der hohe Preis kommt daher, dass der Hund die ganze Zeit über von einem Tierarzt behandelt worden ist, somit Gesundheitlich im bestmöglichen Zustand ist (mit Impfen und was dazu gehört).
ich hoffe ich kann helfen
Danke für den super Kommentar!! :) Ich persönlich bin auch schon seit langem am überlegen ob ich mir mit meiner Mutter zusammen einen Hund anschaffen soll. Um dem Tier gerecht zu werden sammle ich allerdings noch Informationen.
Darf ich fragen wie man es den nun festmacht ob das Tier beim "Halter" bleiben darf? Kommt dann wer vom Tierheim?
Und dann noch die letzte Frage. :) In welchem Tierheim arbeiten Sie den?
Liebe Grüße Rebecca Willmes
Es gibt verschiedene Tierheime, öffentlich geförderte und private. "Leben" müssen die auf jeden Fall von irgendwas. Daher werden Impfungen/Sterilisationen immer einkalkuliert. Ich sehe es aber so, daß sich sich die Preise (zwischen 50 und 200 Euro) in Grenzen halten.Bei Züchtern ist es deutlich teurer. Auch finde ich es wichtig, wenn man Tierheimen Spenden zukommen läßt. Warum sich also über +/-50 Euro aufregen.
Entschuldigung, das ist nicht richtig, Im Tierheim werden 250 Euros verlangt und es muss ein harter Vertrag unterschrieben werden ohne Wenn und Aber. Mit Besuchsrecht usw. Heute werden Rassehunde die liebevoll aufgezogen wurden (aber nur von Hobbyzüchtern die ihre Welpen abgöttisch lieben) für 450 Euro abgegeben. Lächerlich gering im Verhältnis zum Aufwand. Wer nix zahlen will soll zu Kik gehen und sich eine Stoffpuppe holen für 2 Euro. Die kostet dann auch kein Futter. Aber Zigaretten, Auto, Urlaub usw, das darf kosten. Wer anruft und nur nach dem Preis frägt da leg ich wieder auf. Ein Hund ist ein Begleiter für 15 Jahre ca. Und je billiger ein Hund ist (Osteuropa) desto weniger gesund ist er wahrscheinlich und die Tierärzte jubeln, denn da kommt dann richtig Kohle in die Ordination.
im Tierheim musst Du eine Schutzgebühr für ein Tier zahlen. Normalerweise ist das die Gebühr für Impfung, Chip und evtl. Kastration. Auch danach, ob der Hund reinrassig ist oder nicht.
Wieviel das ist, unterscheidet sich je nach Tierheim - meist findest Du die Gebühren auf den Seiten des jeweiligen Tierheims.
Z.B. Essen: Mischling, kastriert und gechipt: 150 € (http://www.tierheim-essen.org/htm/vermittlung.htm)
Auch Welpen bis zu einem halben Jahr sind oft teurer.
Evtl. kannst Du Dich auch beim dogforum erkundigen, da findest Du aus allen Ecken Deutschlands Menschen, die Dir gerne weiterhelfen.
Wenn es in allen tierheimen gleich gehandhabt wird, wollen die die Tierarztkosten teilweise wiederhaben. Die Tiere dort werden komplett geimpft, entwurmt und kastriert. Es ist dann aber immer noch billiger, einen Hund aus dem Heim zu holen als alles selbst beim tierarzt zu zahlen.
Vielleicht mußt du etwas für die Impfung zahlen, oder den Check beim Tierarzt. Vielleicht auch eine kleine Spende. Ansonsten sind die froh, wenn sie Hunde in liebevolle Hände abgeben können.
Hallo meine Liebe, versuche es doch erst mal mit ein paar Wochen spazieren gehen mit einem Hund aus dem Tierheim, bevor Du Dich endgültig entscheidest. Die Kosten der Anschaffung sind - wie schon geschrieben - von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich. Da musst Du selber jeweils fragen!
Hunde kosten nun mal und nicht nur beim Abholen! Das solltest Dir klar sein, bevor Du Dir das Tier holst!Ich wünsche Dir viel Freude mit dem neuen Freund!
Als erstes überlegen ob du es wirklich willst.
Dann hinfahren und den Freund aussuchen der dir gefällt und Zuneigung da ist.
Wenn einer zusagt sollte er dann um die 100€(Mischling) kosten.
Unterschiedlich meiner z.b hat nix gekostet
Auch interessant
Hallo, ich muss leider aus familiären Gründen meinen neuen Hund (gekauft im Mai) wieder abgeben:( Ich habe von meinen Eltern die Wahl bekommen ob in ein Tierheim, zu einer Freundin oder in eine Art "Hundehaus". Das ist was privates und so ähnlich wie ein Tierheim, nur dass es im Monat 3-5 Euro kosten würde. Da gibt es eine riesige Spielwiese (1 Hektar soweit ich weiß), für jeden Hund einen eigenen Schlafplatz im Wintergarten mit kleinem Auslauf, der Größe des Hundes entsprechend. Sie können hin, wohin sie wollen. Es gibt feste Essenszeiten und auch die Möglichkeit, zu jeder Zeit sein Geschäft zu erledigen. Manchmal kommen auch freiwillige Schüler, um mal Gassi zu gehen,damit die Hunde mal was anderes sehen als den Garten. dort schließt auch ein kleiner See an, wo im Sommer die Hunde auch mal rein dürfen. Das ist speziell für die, die aus persönlichen Gründen ihren Hund nicht mehr halten können. Dieser kann jeder Zeit abgeholt werden zum Gassi gehen oder spielen. Die Hunde haben eine 50qm Große Bude zum essen und ca. 2 Hektar Platz zum Toben (auch überdacht) und jeder ein eigenes Häuschen mit Garten, was aber nur zum Schlafen ist, das heißt es ist Verhältnismäßig so groß wie eine Hundebox. für 10 Euro Aufpreis pro Monat ist auch noch ein Hundezirkus (jeden tag eine Stunde) mit drin. Dort werden Tricks beigebracht für die, die Lust haben. Jeder Hund kann immer aufhören, wenn er keine Lust mehr hat. Wenn genügend Hunde da mitmachen, gibt es am Ende des Monats eine kleine Aufführung für 2 Euro Eintritt, da können die Hunde zeigen, was sie gelernt haben. Über Nacht gibt es auch eine Betreuung. Die Betreuung durch die freiwillige Tierärztin kostet 20-30 Euro zusätzlich im Monat.
Meine Eltern können das bezahlen, meine Mutter wurde versetzt und deswegen würde das Gassi gehen nur einmal am tag für eine Stunde gehen und der Hund wäre allein. Was ist besser?
ma ne frage wie teuer ist nen hund wenn ich ein außen tierheim hole
Was kostet es, einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren?
Hallo wir würden gern unseren Hund im tierheim abgeben. Wisst ihr ob es stimmt das man Geld dafür bezahlen muss?
Ich habe vor mir einen Hund aus einem Tierheim zu holen. Kann mir jemand sagen, ob das etwas kostet und falls ja, wieviel?
Hallooo, Ich würde mir gern ein Hund kaufen aber Hunde kosten ja vel geld und kann man dann ins Tierheim gehen und einen Hund einfach so holen ode muss ich dannn noch Geld bezahlen und sagt bitte noch wen es geht ob es tierheime in pirmasens gibt und wo.
Wohne in Niedersachsen und wollte mir vielleicht später mal einen Hund aus dem tierheim holen. Nun will ich wissen, wie viel das ca. kosten wird. ( Der Hund soll mittel groß sein)
Hi! Ich möchte mir einen Hund kaufen. Soll ich ihn im Tierheim kaufen? Aber meine Freunde sagen, Hunde im Tierheim haben oft keinen guten Charakter oder sind zu alt um noch etwas zu lernen. Gibt es im Tierheim auch Welpen? Und wie viel kosten Hunde ungefähr im Tierheim.
Ist der sehr schwer? Musstet Ihr für den bezahlen? Die im Tierheim meinten der kostet nichts.
Meine Familie und ich möchten uns einen Hund zulegen. Doch wir wissen nicht wieviel das kostet. Der hund ist noch nicht mal 1jahr alt und er ist so süüüüß
Hallo ihr Lieben, Ich (16) möchte mir später wenn ich erwachsen bin, genug Zeit und Geld habe einen Hund zulegen. Am Liebsten aus dem Tierschutz bzw. Tierheim. Ich wäre nun in die Tierheime der näheren Umgebung gafahren und hätte mich dort umgeschaut, allerdings habe ich neulich gelesen dass man eher einen Hund aus einem ausländischen Tierheim holen sollte, da die es dort viel schlechter haben. Das leuchtet ein, dennoch bin ich misstrauisch ob es so gut ist einen Hund gebracht zu bekommen den du nur auf Videos oder auf Fotos gesehen hast. Wenn sie Beispielsweise aus Griechenland eingeflogen werden. Was meint ihr ?
Hund kaufen in einem Tierheim der auch kinderlieb ist
Ich muss umziehen und meinen Hund loswerden, kann ich den im Tierheim abgeben oder muss da was zahlen ?
Was kostet ein hund aus dem tierheim
Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel kostet ein Hund aus dem Tierheim
Hund ab 7 Jahre 100Euro+ Rassehund 150Euro:roll: .
Welpen bis 8.Monat kosten 220 Euro+ 60/100 Euro Kastration+150 Euro ,wenns ein Rassehund ist,macht zusammen 470 Euro?:roll:
So kann man auch sein Geld verdienen.
(Fьr meine Katze bezahlte ich fast genauso viel, nur weil
sie "selten" ist *Vogel zeig*)
abgegeben - bzw ist die Durchfьhrung der Kastra dann
Bei uns kosten die normalen Miezen auch rund 100Ђ..
Wo das denn? Unsere Gemeinden wьrden uns was husten
Wenn ich sowas hцre, kцnnte ich jedesmal die Wдnde anspringen
Da leben auch Tiere, die nie vermittelt werden, die kosten auch Geld . und zum Teil nicht wenig.
Ein groЯer Hund verbraucht schon in 3 Monaten ca 100 Euro Futtergeld . Katzen ca. 20 - 30 Euro im Monat und die Schutzgebьhr liegt bei 50 Euro (inkl Kastration, Impfung, med. Versorgung und Entw)
Unser winziges Tierheim kostet 1500 Euro im Monat an Unterhalt und wir haben eine Kapazitдt von 15 Katzen und 7 Hunden. Da gibt es Monate in denen nicht ein Tier geht und die Kosten sind aber trotzdem da . Das muЯ finanziert werden
Das sind seine Welpen, dafьr ist er verantwortlich, er hat sich dafьr entschieden. Das Tierheim hat sich das aber nicht freiwillig ausgesucht
Ein Auszug der Rechtsvorschrift in Juristendeutsch ;.)
Ermдchtigungsnorm fьr die Einmalzahlung
(+) aus Art. 6 I, 7 I BayGO i.V.m. Art. 61 BayAGBGB, §§ 2 S. 1, 5 I BayFundV
und § 966 BGB, Gemeinde G ist цrtlich und sachlich zustдndige Fundbehцrde
und Aufwandstrдgerin fьr die Unterbringung der Fundtiere
(+) fьr Einmalzahlungen genьgt grundsдtzlich eine Bereitstellung der Geldmittel
durch einen entsprechenden Titel in einer abstrakt-generellen Norm (fьr Bund
und Lдnder im rein formellen Haushaltsgesetz, fьr Kommune in der Haus-
haltssatzung), hier: bei G nach Art. 22 II 1, 63 I 1 BayGO
Im Klartext: Jedes TH kann Einmalzahlungen fьr jedes Fundtier beantragen.
Unser Verein (e.V. da im dt. Tierschutzbund) bekommt keine Gelder, lediglich pachtfreies Gelдnde. Dies aber nicht wegen e.V., sondern weil die Stadt auf das Tierheim angewiesen ist, da sie sonst selbst eines unterhalten mьssen.
Vllt. sollte man das mal ьberdenken.
Vllt. sollte man das mal ьberdenken.
Bei uns kosten Kдtzchen 25 Euro .
Wenn Platz da ist, wird jeder aufgenommen . wir haben grad eine 15 Jahre alte behinderte Hьndin aufgenommen.
Keine Ahnung, was ihr fьr THґs kennt.
Die Abgabegebьhr hat zwei Funktionen. Ьberlege mal, was passiert, wenn jeder kostenlos sein Tier ausrangieren kann. Zweitens muЯ das Tier finanziert werden. Aber 180 Euro sind echt heftig . echte Notfдlle nehmen wir auch kostenlos. Bei den anderen ist es Verhandlungssache. Richtige Sдtze gibt es da nicht.
Ein gesunder und junger Hund mit kurzer Aufenthaltsdauer, kann am Ende auch schon plus in die Kasse bringen. Dafьr bringen die meisten anderen jeden Monat nur Kosten.
Wie willst du denn sonst ein TH finanzieren? Macht doch mal einen Vorschlag.
Glaubt ihr denn, die Mitarbeiter schaufeln sich die Kohle in die Taschen? Oder wie?
Die Gemeinden mьssen fьr die Unterbringung der Tiere sorgen, daЯ ist richtig. Die Gemeinde ьberlдsst uns das Gelдnde unentgeltlich. Zahlt zusдtzlich fьr Fundtiere, die Impfungen und Entwurmungen. Mehr nicht. Frьher war das auch mal anders. Da gabs fьr jedes Fundtier einen bestimmten Betrag.
Leider sind rechtl. Anspruch und Umsetzung zwei versch. paar Schuhe. Die Gemeinde sagt . okay, dann zahlen wir mehr, aber dann zahlt ihr die Pacht. Das kцnnen wir uns nicht leisten. Da geht es dann schon los. Dann sagen sie, okay dann weisen wir Euch ein anderes Gelдnde zu, was das Problem mit sich bringt, daЯ dort erst investiert werden muЯ . geht also auch nicht. Wir sind ausserdem auf das Gelдnde im Stadtbereich angewiesen, da alle Helfer Hartz4 Empfдnger oder Rentner sind, die kein Fahrzeug haben. Wir sind auf diese Leute angewiesen.
So haben wir also nur die Mцglichkeit, daЯ was man uns anbietet zu nutzen und sind nicht in der Position auf unserer Recht zu pochen. Denn die sitzen am lдngeren Hebel.
Dann gibt es immer wieder das Problem mit den Fundtieren. Wann ist ein Tier (ganz bes. Katzen) ein Fundtier? Die Katze ist ein Freigдnger, oder wild . wir zahlen da nichts. Der Hund wurde von Leuten gefunden? Wer sagt uns, daЯ denen der nicht gehцrt? Was, sie haben den ьber Nacht beherbergt? Dann ist es rechtlich ihrer.
Letztendlich bleibt meist das Th auf den Kosten sitzen :-?
Aber es gibt Unterschiede . unser TH kдmpt um jede Futterspende. Es gibt nur eine Halbtagsangestellte(die Leiterin) alle anderen arbeiten ehrenamtlich. Die Heizkosten werden von den Mitgliedern bezahlt. Bei manchen Arztrechnungen mьssen wir zusammenlegen. Aber wьrden wir die Preise erhцhen, kдme keiner mehr. Bei uns zдhlt jedes Tier und unsere Herzen hдngen an jedem einzelnen.
Es ist eben ein verdammter Kreislauf.
Gerade die Zьchter sollten eigentlich wissen, wie teuer Tiere werden kцnnen. Bei uns leben Tiere seit Jahren in Pflegestellen und kosten monatl. Geld. Andere Hunde leben schon seit Jahren im TH und kosten Geld.
Bei jeder Katze wird draufgezahlt.
Kitten bzw. Welpen.
ьberlegt, lieber nem дlteren Tier ein Zuhause zu geben..
Aber andererseits kommen ja bei nem Welpen/Kitten noch
ne Menge TA-Kosten auf einen zu.
Hat es das nicht? Irgendwer hat dieses TH mal aufgebaut
um solchen Tieren zu helfen.
Da werden ja nicht einfach Leute reingesteckt wo man
sagt "Und DU bist nun Chef hier - mach mal.."
Da aber nicht jeder Bock drauf hat, werden sie eben einfach ausgesetzt. So und dann? Sagst Du dann . Nun habt ihr aber Pech gehabt?
Was tust Du denn, wenn Du an einem ausgesetzten Tier vorbei kommst. Lдsst Du es sitzen, oder wьrdest Du versuchen zu helfen?
Bei uns hat noch keiner geschrien . Juchu Kitten, wie schцццn! Es ist eher so, daЯ man traurig in den Karton schaut und sich fragt, ob man die durchbekommt.
Es gibt doch wohl einen gewaltigen Unterschied, zwischen dem, der das verschuldet hat und dem, der Tiere in Not aufnimmt.
Ja, also was denn nun?
aus dem Tierheim bekommen. Das Geld habe ich auch gern an das TH gezahlt, denn ich weiЯ, dass es den anderen Tieren und dem TH weiter helfen wird.Bevor ich mein Geld bei einen dubiosen Vermehrer lasse und damit noch das Elend der Tiere verstдrke, nehme ich doch lieber so eine arme Socke aus dem TH.
Da aber nicht jeder Bock drauf hat, werden sie eben einfach ausgesetzt. So und dann? Sagst Du dann . Nun habt ihr aber Pech gehabt?
Was tust Du denn, wenn Du an einem ausgesetzten Tier vorbei kommst. Lдsst Du es sitzen, oder wьrdest Du versuchen zu helfen?
Bei uns hat noch keiner geschrien . Juchu Kitten, wie schцццn! Es ist eher so, daЯ man traurig in den Karton schaut und sich fragt, ob man die durchbekommt.
Es gibt doch wohl einen gewaltigen Unterschied, zwischen dem, der das verschuldet hat und dem, der Tiere in Not aufnimmt.
Ja, also was denn nun?
Ich finde ,es wird sich nur ьber bestimmte Zustдnde im TH aufgeregt,oder findest Du es in Ordnung,wie manche THs das regeln.Zu groЯ,zu garstig,schwer vermittelbar:shock: -wir sind leider voll8-)
In der Stadt wo ich bis vor kurzem wohnte, wurden Fundtiere beim Bauhof "gelagert". Nun machte dort eine neue Huschu auf, mit eigenem TA, eigener Pension etc. Jetzt sind die damit beauftragt worden, sich um diese Fundtiere zu kьmmern. Die kriegen ein schweinegeld dafьr, dass sie die Tiere nehmen unterbringen etc. Zudem wird JEDES Fundtier sofort erstmal geimpft. Also nichts mit "Wir warten mal einen Tag, ob sich vielleicht ein Besitzer meldet und das Tier gar nicht weggelaufen ist, sondern nur ein Freigдnger war und regelmдЯig geimpft wurde". Wenn tatsдchlich kein Besi auftaucht, bleibt die Stadt auf den Kosten sitzen. Ich finde das so dermaЯen frech, dass ich dann doch gleich mal wieder zu meinem alten TA gegangen bin und diese neue Dingsda nicht weiter unterstьtze!
Zu uns kommen die Leute aus ganz Deutschland, da wir oft weiterempfohlen werden. Das liegt mit Sicherheit daran, daЯ wir sehr klein sind und jedes einzelne Tier kennen (je nachdem wie lange es da ist). Undere Hunde werden 2x tдglich ausgefьhrt, gehen schwimmen usw. Haben viel AnschluЯ. Das ist eher selten.
Ich habe mit einigen Tierbesitzern noch Jahre spдter Kontakt. Natьrlich passiert auch uns mal ein Lapsus, das bleibt nicht aus. Aber dafьr stehen wir grundsдtzlich grade.
Wir waren auch mal grцЯer und da herrschten auch schlimme Zustдnde. Das lag in erster Linie an Ьberlastung . niemand hatte noch einen Ьberblick. Bis wir eingesehen haben, daЯ es so nicht geht.
Die Betrдge (Schutzgebьhren, Aufnahmegebьhren, Zuschьsse der Gemeinden) decken bei uns kaum 1/3 der Ausgaben.
Es gibt noch viele weitere kleine TH`s und Auffangsstationen, die so offen arbeiten. Aber die findet selten jemand, weil es da ja nicht viel Auswahl gibt.
Ich hab mir auch schonmal ьberlegt, ob ich einfach mal woanders eine Art Praktikum machen soll, um mir ne Meinung zu bilden.
Denn ich versteh auch nicht, warum es da immer wieder zu solch schlechten Resonanzen kommt.
Ich finde ,es wird sich nur ьber bestimmte Zustдnde im TH aufgeregt,oder findest Du es in Ordnung,wie manche THs das regeln.Zu groЯ,zu garstig,schwer vermittelbar:shock: -wir sind leider voll8-)
Das ist so eine Sache fьr sich. Die kosten natьrlich Geld, ein leicht vermittelbarer Hund ist angenehmer;) *Ironie*
Das ist absolut nicht in Ordnung . Man muЯ dann aber auch gucken, wieviel schwer vermittelbare Kandidaten die schon haben. Die sind nunmal der grцЯte Kostenfaktor.
Wir haben 8 Zwinger und 6 davon sind mit schwer vermittelbaren Hunden belegt. Die nicht mal ne Pflege finden.
Ich bin ehrlich, lange ist das nicht mehr finanzierbar.
Da liegt das Problem. Bis jetzt haben wir noch keinen Hund ablehnen mьssen. Und wenn, dann haben wir ne Mцglichkeit gefunden, mit der alle glьcklich waren. Tiere die noch warten kцnnen, kommen auf die Warteliste und wir versuchen trotzdem schon, Interessenten zu finden. Unentgeltlich! Wir bekommen nicht mal die Schutzgebьhr.
Aber ich kann in 8 Zwinger nicht unendlich Hunde unterbringen!
alle Tiere - nicht nur auf Welpen..
Weil dann wдre die Aussage etwas heftig, aber so verstehe
ich dich natьrlich 100%..
mit so nen Aktionen noch mehr Arbeit.
einer Familie den gewьnschten Hund noch nicht mal zeigen wollte.
Dann kam ne Mutter mit Kind, ca. 5-6 Jahre alt, und wollte sich
den Hund angucken - die Leiterin meinte einfach nur, so nach
dem Motto, "Der ist eh nix fьr sie. "
sooo gejault hat und sich vor mir auf den Boden geschmissen
hat und ich sie ne halbe Stunde kraulen musste..
"Warum? Die ist doch total lieb"
alle Tiere - nicht nur auf Welpen..
Weil dann wдre die Aussage etwas heftig, aber so verstehe
ich dich natьrlich 100%..
mit so nen Aktionen noch mehr Arbeit.
einer Familie den gewьnschten Hund noch nicht mal zeigen wollte.
Dann kam ne Mutter mit Kind, ca. 5-6 Jahre alt, und wollte sich
den Hund angucken - die Leiterin meinte einfach nur, so nach
dem Motto, "Der ist eh nix fьr sie. "
sooo gejault hat und sich vor mir auf den Boden geschmissen
hat und ich sie ne halbe Stunde kraulen musste..
"Warum? Die ist doch total lieb"
Wir finden manchmal angebunden vorm TH einen, immer im Alter von 3 - 4 Monaten. Da kann man sich dann denken, das es schon die neuen Besis waren, die sich das einfacher vorstellten. Hдufig sind es auch Welpen mit Nabelbrьchen usw, die kцnnte man noch auf die Besis der Mutter zurьckfьhren, die da ein paar Kosten sparen wollten.
Der nдchste Schub kommt dann bei Hunden zwischen 9 Monaten und 1,5 Jahren. :roll: Der grцЯte Schub kommt dann ab 7 Jahren. Das fдllt schon irgendwie auf.
Wir haben im Jahr etwa 3 Welpen zu vermitteln und da werden einem dann die Tьren eingerannt :shock:
Ich hab den Hund noch garnicht ganz drauf auf der Hp, da klingelt bei meiner Kollegin schon das Telefon.
Wьrfe natьrlich seltener, aber es kommt vor.
Werden meiЯtens von den Angestellten mit nach
Wьrfe natьrlich seltener, aber es kommt vor.
Werden meiЯtens von den Angestellten mit nach
Aber nen ganzen Wurf kцnnten wir nicht bei ihr unterbringen.
Da hдtten wir ein echtes Problem :shock:
Weitere informative Beiträge und Diskussionen finden Sie hier:
Hier können Sie unser Forum nach weitere passenden Diskussionen durchsuchen:
© 2016 DeineTierwelt - die Seite für Tiere
Was kostet ein Hund? So teuer sind Haustiere wirklich
Was kosten eine Katze oder ein Hund?
Ob Kaninchen, Meerschweinchen oder Hund: Ein niedliches Haustier ist vor allem bei Kindern hoch im Kurs. Doch auch wenn der Anschaffungspreis für das Tier oft nicht besonders hoch ist – für Pflege, Zubehör und Unterhalt der Tiere läppert sich im Laufe der Jahre einiges zusammen.
Wir haben eine Übersicht zusammengestellt und zeigen, wieviel Geld Sie tatsächlich für ein Haustier einplanen müssen.
Katzen aus dem Tierheim gibt es gegen eine Schutzgebühr ab ca. 100 Euro. Meist sind sie dann aber schon geimpft, gechipt und kastriert. Holt man eine Babykatze aus privaten Händen, zahlt man oft weniger: Normale Hauskatzen kosten dann meist zwischen 25 und 75 Euro. Die Kosten für Impfen, Chippen und Kastrieren trägt man dann aber selbst; diese summieren sich schnell auf ein paar hundert Euro. Dazu kommt Zubehör wie Katzenklos, Kratzbaum und Spielzeug. Futter und Streu kosten etwa 35 Euro pro Monat.
Auch Katzen freuen sich über ein paar Streicheleinheiten, kommen in der Regel aber besser alleine klar als andere Haustiere. Durchschnittlich werden Katzen zwölf bis vierzehn Jahre alt, sie können aber durchaus auch zwanzig Jahre leben. Freigänger haben in der Regel eine niedrigere Lebenserwartung als reine Hauskatzen, weil sie größeren Gefahren ausgesetzt sind.
Der Anschaffungspreis ist mit etwa fünfzehn bis dreißig Euro pro Tier in der Zoohandlung relativ niedrig. Mit dem Meerschweinchen müssen jedoch auch ein großer Käfig samt Innenausstattung wie Futternapf, Tränke und Schlafhäuschen angeschafft werden. Dieser kostet ab fünfzig Euro aufwärts. Futter und Einstreu gibt es im Monat ab etwa dreißig Euro.
Ein Meerschweinchen ist zwar pflegeintensiv, aber genau das richtige Einsteiger-Haustier für Kinder ab sieben Jahren. Allerdings braucht ein glückliches Meerschweinchen die Gesellschaft von Artgenossen und sollte nicht alleine gehalten werden - und bei zwei Nagern verdoppeln sich die Kosten für Anschaffung und Futter natürlich. Meerschweinchen werden bis zu acht Jahre alt.
Kaninchen: Ein Kaninchen kostet je nach Rasse etwa 25 bis 50 Euro. Die Kosten für Käfig und Zubehör sowie Futter sind ähnlich hoch wie die für das Meerschweinchen. Kaninchen brauchen viel menschliche Zuwendung. Sie fühlen sich alleine nicht wohl und sollten nur mit Partner gehalten werden. Tägliche Streicheleinheiten sowie eine halbe Stunde Auslauf pro Tag müssen ebenfalls eingeplant werden. Kaninchen sind ideal für Kinder ab zehn Jahren. Sie können acht bis zwölf Jahre alt werden.
Für einen Hund aus dem Tierheim zahlt man eine Schutzgebühr von etwa 200 Euro aufwärts. Zuchthunde mit Papieren kosten ein paar hundert Euro mehr. Je nach Rasse schlägt das Futter im Monat mit zwanzig bis achtzig Euro zu Buche - Leckerlis nicht mit eingerechnet. Dazu kommen noch die Hundesteuer sowie Kosten für Impfungen, Wurmkur etc. Zudem braucht ein Hund Zubehör wie Körbchen/ Schlafplatz, Halsband und Leine, Spielzeug.
Ein Hund ist pflegeintensiv und braucht genügend Auslauf: Mindestens zweimal am Tag muss er Gassi geführt werden. Hunde können je nach Rasse mindestens zehn bis zwölf Jahre alt werden.
Kosten für Haustiere summieren sich schnell
Grundsätzlich gilt natürlich: Für alle Haustiere können zusätzlich Tierarztkosten anfallen. Ist das Tier ernsthaft krank, bezahlt man für die Behandlung schnell sehr viel Geld. Im Laufe eines Haustierlebens kommen also mehr Kosten zusammen, als man vermuten würde.
Wer sich also kein eigenes Tier halten kann oder will, kann regelmäßig im Tierheim vorbeischauen: Die Tiere dort freuen sich über Freiwillige zum Gassigehen, Spielen und Schmusen!
Tierheim Düsseldorf
Tierheim in Düsseldorf
Tierheim Düsseldorf – Tierschutzverein e.V. 1873
Das Tierheim Düsseldorf – Tierschutzverein und Umgebung e.V. 1873 lässt nichts unversucht, um ausgesetzte, abgegebene oder beschlagnahmte Tiere (Hunde) ein neues Zuhause zu finden. Außerdem sind Sie natürlich auch für entlaufene Tiere da und versuchen unermüdlich, um den Besitzer/Besitzerin zu finden.
Der Tierschutzverein Düsseldorf & Umgebung e.V. 1873 wurde 1873 unter den Namen Fauna Gegründet. Durch zahlreiche Aus- und Anbauten ermöglichten im Lauf der Jahre, das nun Platz für viele Hunde, Katzen sowie Meerschweinchen, Hasen, Kaninchen, Vögel und andere exotische Tiere bietet.
Die Finanzierung des Tierheims Düsseldorf und Umgebung e.V. erfolgt wesentlich über dessen Mitglieder sowie außerordentliche Spenden.
Viele Vierbeiner warten im Tierheim Düsseldorf auf ein Herrchen, Frauchen oder auch auf eine neue Familie.
Bei Interesse an einem der Tiere, melde Dich bitte.
Öffnungszeiten vom Tierheim Düsseldorf
IBAN DE11 3015 0200 0001 0409 30
Wie viel kostet ein Hund (Tier) aus dem Tierheim Düsseldorf?
10 Wertvolle Tipps vor der Anschaffung eines Hundes aus dem Tierheim Düsseldorf
Diese Fragen solltest Du Dir stellen, bevor Du Dir ein Hund aus dem Tierschutzverein – Tierheim Düsseldorf anschaffst.
- Passt ein Hund in Deinem Leben, bist Du selten zu Hause?
- Passt ein Hund zu Deinen Wohnverhältnissen?
- Kannst Du auch längerfristig das Geld für Futter aufbringen?
- Unerwartete Tierarztkosten, kannst Du Dir das leisten?
- Du musst den Hund versichern und Steuern jährlich zahlen.
- Sind Hunde laut Mietvertrag vom Vermieter erlaubt?
- Leidet jemand unter „Tierhaarallergie“?
- Mache Dir auch bewusst, dass ein Hunde Welpen wie ein Kleinkind ist, es braucht viel Zeit und Geduld! Ältere Hunde sind meist angenehmere Hausgenossen.
- Planst Ihr Kinder, habt Ihr dann noch genügend Zeit für Euren Hund?
- Informiere Dich, welche Hunderassen am besten für Dich geeignet sind
Diese Dinge solltest Du vor dem Einzug des Hundes angeschafft haben
- Leine, Halsband, eventuell ein Hundegeschirr
- Futter- und Trinknäpfe
- Fellbürste
- Hundekorb/ Hundebett oder dicke warme Decke – ein Platz der nur ihm gehört
- Hunde Spielzeug
- Hunde Kauknochen
- Kotbeutel mit Spender (Du bist ja ein vorbildlicher Hundebesitzer)
Der Hund ist Eingezogen – Was Du unbedingt Beachten solltest!
- Erkundige Dich im Tierheim Düsseldorf, was für ein Futter dort gefüttert wurde. Stelle dann die Ernährung Deines Hundes langsam um.
- Überlege Dir, wo Du den Hundeplatz einrichtest, damit auch mal der Hund sich zurückziehen kann.
- Kauf Dir ein Buch über die Hunderasse Deines Hundes, damit Du die Besonderheiten Deines Hundes verstehst.
- Suche nach einer Tierklinik (Tierarzt), damit im Falle eines Notfalls gleich einen Ansprechpartner hast und nicht erst nach einer Tierarztpraxis suchen musst.
- Falls Du kleine Kinder hast, versuche erst eine langsame Annäherung zwischen Hund und Kind. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, mach einen Wesenstest mit Deinem Hund.
- Hundeschule? Der Besuch einer Hundeschule ist niemals verkehrt. Hier lernt der Hund und vor allem DU!
Suchst Du noch nach einem wunderschönen Namen für Dein Hund, dann schau hier unter Hundenamen, wo Du mehr als 1000 wunderschöne Hundenamen Ideen findest.
Benötigt Dein Hund eine neue Frisur, unter Hundefriseur findest Du den passenden Hundesalon in Deine Nähe.
Weitere Adressen von Tierheime in der Nähe des Tierheimes Düsseldorf
Tierschutzverein Gütersloh und Umgebung e. V.
Wie viel kostet ein Hund im Tierheim?
Hallo! Ich will mir vielleicht später mal einen Hund aus dem tierheim holen und wollte mal wissen, wie viel so ein Hund denn kostet.
12 Antworten
Das komt auf Die größe und Rasse an glaube ich unter 100€ wirst du da keinen bekommen das ist aber gut schließlich haben die ja auch ihre Kosten Futter Impfung Medikamente usw.
kommt drauf an wo du herkommst, bei uns in oberfranken bzw bayern kostet ein Hund aus dem tierheim (männlich) 150 € und weiblich 200 €. In manchen Gegenden kosten die fast nichts weil die Tierheime froh sind wenn sie weniger Tiere haben. (PS; Die bei uns haben scheinbar kein Problem mit vielen Hunden und Katzen) ;)
ca 150euro und schutzimpfung bestehe drauf das der hund noch einmal dem tierarzt vorgestellt wird, damit du weißt was dem hund fehlt. das kann evtl sehr teuer werden wenn er irgenwie krank ist. aber ein hund gibt dir soviel zurück das es mit geld nicht aufzuwiegen ist. die sterilisation wird auch noch bezahlt, sollte daher noch im tierheim gemacht werden,
Das ist von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich. Neben einer Vermittlungsgebühr können noch Tierarztrechnungen hinzukommen.
Viel wichtiger ist aber, dass Du Dir darüber im Klaren bist, dass die meisten Hunde aus dem Tierheim ein sehr schweres Leben bereits hinter sich haben und deshalb auch oft verhaltensauffällig sind. Das heisst, dass Du sehr viel Arbeit und Liebe zum Tier aufbringen musst.
Einige vergessen das leider immer wieder und so landet der Hund früher oder später wieder im Heim.
ALso wir haben uns ein Jackrusselmix aus dem Tierheim geholt sie war 3 jahre alt und wurde schon oft vermittelt. Wir waren ihre letzte Chance, wiel sie eine Angstbeißerin war. Die wollten sie schon gar nicht mehr vermitteln. Wir haben trozdem 350€ gezahlt. ich finde das ziemlich unverschämt. Man will ja den Tieren helfen und gibt ihnen ja ein neues schönes zu Hause. In den USA ist es so,dass man die Hunde umsonst aus dem Tierheim bekommt man sollte halt den Tierheim spenden. Das finde ich viel besser. Denn man muss oft viel Zeit für Tierheimhunde haben, denn sie haben oft schon schlimmer Erfahrungen gemacht.
wenn es nichts kosten würde, könnte ja jeder sich einfach nach lust und laune ein Tier aus dem Tierheim holen und damit machen was er will.
Hängt vom Tierheim ab, Bei dem hier musst du nur die Impfungen bezahlen, ist also nicht viel.
Die übliche Schutzgebühr ist um die 250 EUR, manchmal für Rassehunde mehr.
das ist in den bundesländern verschieden.in hamburg etwa 200 euro.
also hier so bei 150 euro je nachdem . hundeführerschein etc wird es billiger
250 Euro Schutzgebür+Impfungen ;)
kommt drauf an aber mit 150euro musst du 100% dabeihaben .
Also mein Hund hat nichts gekostet aber die Hundesteuern kosten
Auch interessant
Hallo ihr lieben,
ich wollte mir nächsten Monat einen Hund aus dem Tierheim Fulda holen, ich habe ihn schon kennengelernt und mich sofort in ihn verliebt. Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr Erfahrungen mit dem Tierheim habt, was die kosten oder evtl. "Besuchungstermine" angeht? Da das Tierheim in meiner Stadt leider keinen "guten" Ruf hat, und sie alle paar Monate zu Besuch kommen und schauen, ob alles richtig läuft. Also wenn Ihr Informationen habt, immer her damit.
Wohne in Niedersachsen und wollte mir vielleicht später mal einen Hund aus dem tierheim holen. Nun will ich wissen, wie viel das ca. kosten wird. ( Der Hund soll mittel groß sein)
Hallo, ich hab eben eine Frage gestellt, wie viel die meisten Hunde im Tierheim kosten. Die meisten sagt zwischen 200 und 300 Euro. Im Tierheim, das ich kenne, kosten die Hunde 1000 Euro. Ist das erlaubt ?
Ich wollte mich mal informieren, wie viel ein junger Jack Russel (max. 1/2 Jahr) im Tierheim, beim Züchter kostet.
Meine Familie und ich möchten uns einen Hund zulegen. Doch wir wissen nicht wieviel das kostet. Der hund ist noch nicht mal 1jahr alt und er ist so süüüüß
will mir einen hund aus dem tierheim holen , aber kostet es was ?
Hund kaufen in einem Tierheim der auch kinderlieb ist
Hei, ich überlege wie viel wohl ein erbau von einem GROSSEN und GUT sozialisiertem Tierheim kostet. Es soll nur für Hunde sein. Nur der erbau nicht der unterhalt. (ich bin 14 und kann keins bauen und kucken wie viel es kostet) Danke schon mal im voraus Loveluegen
mehr als 100 euro?
hallo :) ich bin Sarah & 14 Jahre,ich liebe Hunde überalles & Liebe es mit ihnen ans freie zu gehehn! ich habe einige fragen & würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet :) Ich habe gehört man kann im Tierheim fragen ob man mal mit einem Hund Gassi gehen kann..& ich würde das sehr gerne machen , habe aber noch mehrere Fragen :)
Kann ich einfach dort zB. mit meinem Papa hingehen & fragen wegen Gassi gehen? muss man für Gassi gehen Geld bezahlen? kann man den Hund aussuchen mit dem Gassi gehen möchte ? Wenn alles Zuverlässig & gut klappt , kann man den Hund dann auch mal 2 Tage mit nachhause nehmen zu einem Ausflug O.Ä. muss man im Tierheim bezahlen wenn man sich entscheiden den Hund für immer mit zu nehmen? WÜRDE MICH FREUEN WENN JEMAND ALLE FRAGEN BEANTWORTET ; ICH FREU MICH AUF EURE ANTWORTEN ! :-)
unser hund läuft öfter weg, nur die meisten leute kennen ihn und bringen ihn wieder.
jetzt wurde er aber im tierheim abgegeben. ich habe auch schon bei anderen fragen geguckt, aber da steht immer nur etwas über katzen.
wir haben keinen hundepass mehr, da wir den beim umzug verloren haben.
was kommt nun auf uns zu? kann mir jemand helfen?
Der nicht. Bzw was bedeuten Schutzgebüre die man mit dem Hund im tierheim zählt
Alle kosten also Anschaffung futter Spielzeug tierarzt und und und.
Hallo zusammen :) Ich überlege mir einen Hund anzuschaffen bin aber erst ganz am Anfang und überlege erstmal ob das finanziell gehen würde und ich möchte mich vielleicht lieber im tierheim umschauen als beim Züchter einen Welpen zu kaufen →mit welchen Kosten muss ich bei einem Hund den man aus dem tierheim kauft ( in mittlerer bis kleiner Größe ) rechnen ? Danke schon mal
Tierheim Frankfurt
Tierheim in Frankfurt
Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.
60386 Frankfurt am Main
Der Tierschutzverein – Tierheim Frankfurt am Main e.V. lässt nichts unversucht, um ausgesetzte, abgegebene oder beschlagnahmte Tiere (Hunde) ein neues Zuhause zu finden. Außerdem sind Sie natürlich auch für entlaufene Tiere da und versuchen unermüdlich, um den Besitzer/Besitzerin zu finden.
Der Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V. wurde 1841 Gegründet. Durch den stätigen Ausbau des Tierheimes, bietet es nun Platz für viele Hunde, Katzen sowie Meerschweinchen, Hasen, Kaninchen, Vögel und andere exotische Tiere.
Die Finanzierung des Tierheims Frankfurt am Main e.V. erfolgt wesentlich über dessen Mitglieder sowie außerordentliche Spenden.
Viele Vierbeiner warten im Tierheim Frankfurt am Main auf ein Herrchen, Frauchen oder auch auf eine neue Familie.
Das Tier wird es Dir danken!
Öffnungszeiten vom Tierheim Frankfurt am Main
Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.
IBAN DE28 5005 0201 0000 8813 67
Wie viel kostet ein Hund (Tier) aus dem Tierheim Frankfurt am Main?
10 Wertvolle Tipps vor der Anschaffung eines Hundes aus dem Tierheim Frankfurt am Main
Diese Fragen solltest Du Dir stellen, bevor Du Dir ein Hund aus dem Tierschutzverein – Tierheim Frankfurt am Main anschaffst.
- Passt ein Hund in Deinem Leben, bist Du selten zu Hause?
- Passt ein Hund zu Deinen Wohnverhältnissen?
- Kannst Du auch längerfristig das Geld für Futter aufbringen?
- Unerwartete Tierarztkosten, kannst Du Dir das leisten?
- Du musst den Hund versichern und Steuern jährlich zahlen.
- Sind Hunde laut Mietvertrag vom Vermieter erlaubt?
- Leidet jemand unter „Tierhaarallergie“?
- Mache Dir auch bewusst, dass ein Hunde Welpen wie ein Kleinkind ist, es braucht viel Zeit und Geduld! Ältere Hunde sind meist angenehmere Hausgenossen.
- Planst Ihr Kinder, habt Ihr dann noch genügend Zeit für Euren Hund?
- Informiere Dich, welche Hunderassen am besten für Dich geeignet sind
Diese Dinge solltest Du vor dem Einzug des Hundes angeschafft haben
- Leine, Halsband, eventuell ein Hundegeschirr
- Futter- und Trinknäpfe
- Fellbürste
- Hundekorb/ Hundebett oder dicke warme Decke – ein Platz der nur ihm gehört
- Hunde Spielzeug
- Hunde Kauknochen
- Kotbeutel mit Spender (Du bist ja ein vorbildlicher Hundebesitzer)
Der Hund ist Eingezogen, was Du unbedingt Beachten solltest!
- Erkundige Dich im Tierheim Frankfurt am Main, was für ein Futter dort gefüttert wurde. Stelle dann die Ernährung Deines Hundes langsam um.
- Überlege Dir, wo Du den Hundeplatz einrichtest, damit auch mal der Hund sich zurückziehen kann.
- Kauf Dir ein Buch über die Hunderasse Deines Hundes, damit Du die Besonderheiten Deines Hundes verstehst.
- Suche nach einer Tierklinik(Tierarzt), damit im Falle eines Notfalls gleich einen Ansprechpartner hast und nicht erst nach einer Tierarztpraxis suchen musst.
- Falls Du kleine Kinder hast, versuche erst eine langsame Annäherung zwischen Hund und Kind. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, mach einen Wesenstest mit Deinem Hund.
- Hundeschule? Der Besuch einer Hundeschuleist niemals verkehrt. Hier lernt der Hund und vor allem DU!
Suchst Du noch nach einem wunderschönen Namen für Dein Hund, dann schau hier unter Hundenamen, wo Du mehr als 1000 wunderschöne Hundenamen Ideen findest.
Benötigt Dein Hund eine neue Frisur, unter Hundefriseur findest Du den passenden Hundesalon in Deine Nähe.
Weitere Adressen von Tierheime in der Nähe des Tierheimes Frankfurt am Main
Tierschutzverein Offenbach e. V.
Am Wetterpark 1
63071 Offenbach am Main
Tierschutzverein Kelkheim und Umgebung e.V.
Zeilsheimer Weg 9
Tierschutzverein Schwalbach & Frankfurt West e.V.
Nieder Kirchweg / unter der Schwanheimer Brücke
65934 Frankfurt am Main
Tierschutzverein Rüsselsheim und Umgebung e.V.
Tierschutzverein für Wiesbaden und Umgebung e. V.
Wieviel kostet ein Hund aus dem Tierheim ?
also ich möchte nicht wirklich einen sehr großen Hund,
Trending Now
Noch ein Faktor ist dass, wenn ein Tier nichts kostet, es für viele halter auch keinen wert hat, sie so den Tieren das, was sie erhalten sollen, nicht geben (Behandlungen beim Tierarzt etc)
eine kastrierte Hündin 375€
einen kastrierten Rüden 300€
einen unkastrierten (weil noch zu jungen) Hund 200€. Der Hund ist auf eigene Kosten kastrieren zu lassen, sobald er alt genug ist, Nachweis muss erbracht werden (vetraglich vereinbart. Bei Nicht-einhaltung droht die Rücknahme des Hundes ohne erstattung der Schutzgebühr)
Bist du nur Mieter, hast du diverse Termine zum kennenlernen einzuhalten und ob du den Hund dann bekommst, ist nicht sicher. Außerdem hast du eine schriftliche bestätigung vom Vermieter vorzuweisen, dass du einen Hund halten darfst. Du hast ein Einkommen nachzuweisen (Arbeitslose bekommen kein Tier). Unangekündigte Vor- und Nachkontrollen werden durchgeführt.
Andererseits bekommen die ja für jeden Hund, der da sitzt, einen Betrag X von der Gemeinde, da ist es verständlich, dass man so voll wie möglich sein will. schliesslich soll ja Geld reinkommen.
Und dann werden dutzende Hunde aus Südeuropa importiert, weil da die süßen, kleinen, netten Hund, die su in unseren TH suchst. da sitzen nur Langzeitinsassen. Der Tierschutz hat kuriose Formen angenommen.
aber die können schon so 100 bis mehrere hundert euro kosten aber es kommt auch immer drauf an welche rasse
Wir haben einen Schäferhund Mix,der ursprünglich aus der Türkei kommt,ein sehr liebes Tier :)
Uns wurde auch keine Kastration auferlegt.
Frag mich nicht warum. Vielleicht weil ich die Pflegerin vom TA kannte und sie wusste, dass ich niemals Welpen wollte.
Mittlerweile ist sie trotzdem kastriert.
Auch hier wurde von uns die Kastration nicht auferlegt.
Wenn man die Futter-, Tierarzt- und Impfkosten rechnet, sind 250 Euro echt nen Klacks.
und wie recht ich dir gebe.
Kenne zwei Frauen über 65 Jahre. Beide haben keinen Hund aus dem TH bekommen.
Anstatt diese zu beraten und ihnen vielleicht einen älteren Hund schmackhaft zu machen, wurden sie wieder weg geschickt.
Beide haben sich dann nen Kofferraumhund gekauft.
Wir vom Verein haben das leider erst erfahren, als alles gelaufen war.
Jetzt haben beide kranke Hunde und leider auch Tiere, mit denen sie absolut überfordert sind.
Auf die Größe des Hundes kommt es bei der Vermittlungsgebühr nicht an. Denn von dieser Gebühr muss das Futter, die TA-Kosten und noch vieles mehr bezahlt werden. Wenn es ein Hund aus dem Ausland ist auch noch der Transport. Und selbst wenn der Hund, den du dir vielleicht ausgesucht hast, nicht ganz so kostenintensiv war, muss die Tierschutzarbeit ja von irgendetwas finanziert werden. Mit anderen Worten das Geld, das evtl. bei einem Hund "übrig" ist, wird schon für den nächsten gebraucht. In vielen Fällen reichen aber 200-300€ ohnehin kaum, um die Kosten zu decken, die der Hund verursacht hat. Meine Hündin war z.B. an Staupe erkrankt, als sie gefunden wurde.
Seitenumbruch
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,129 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 352 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 0 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,244 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 442 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 12 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 147 ideas
- Flickr iPhone 353 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,964 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,236 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,051 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 580 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 579 ideas
- US Flickr 263 ideas
- US Groups 4,224 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,386 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,183 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,053 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 9 ideas
- US Search Local Listings 20,803 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 320 ideas
- Yahoo Home 226 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,336 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 91 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 58 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 459 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,800 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Was kostet ein Tier im Tierheim? - tierheim-am-sees Webseite!
Was kostet ein Tier im Tierheim? …und im Laufe seines Lebens?
Ein Leben ist unbezahlbar.
Doch oft wird dies in der heutigen Zeit vergessen. Der Respekt vor einem LEBEN ist verloren gegangen. So kostet ein Kleintier im Zooladen nur ein paar Taler und die Anschaffung ist in wenigen Minuten getan.
Nicht jedem ist bewusst, dass er nun eine Entscheidung für die nächsten Jahre getroffen hat – oder auch nicht, denn das günstige Tier wird auch schnell mal weitergegeben…war ja nicht teuer.
Als ich damals als Tierarzthelferin arbeitete, konnte ich diesen Satz irgendwann nicht mehr hören. „Das Tier habe ich geschenkt bekommen, da gebe ich doch nicht so viel Geld aus.“ …oder „Das ist doch keine Rassekatze, da möchten wir so eine teure Behandlung nicht.“
Es handelt sich hier um Lebewesen und nicht um Gegenstände, die mehr oder weniger Wert haben. Jedes Tier hat eine artgerechte Haltung und eine angemessene tierärztliche Versorgung verdient.
Wenn ich kein Geld habe, kann ich auch kein Tier halten. Denn wer schon nicht bereit ist, bei der Anschaffung Geld auszugeben, wird auch keines beim Tierarzt lassen.
Wenn die erste Frage bei einer Vermittlung die nach dem Geld ist, erweckt es leider bei uns den Anschein, dass das Tier nach dem Preis und nicht nach seinem Wesen ausgesucht wird.
Das Tierheim soll doch froh sein, wenn es ein Tier los ist…
…habe ich früher auch gedacht. Bevor mir durch meine Arbeit im Tierheim bewusst wurde, wie viele unseriöse Menschen sich auch in ein Tierheim verirren. Ich möchte gar nicht wissen, wer noch alles vor der Tür stehen würde, wenn es keine Schutzgebühren gäbe.
Was umsonst ist, wird schnell angeschafft. Überlegt wird dann hinterher oder gar nicht.
Täglich haben wir mit grausamen Tierschutzfällen zu tun. Es werden Leuten Tiere weggenommen, denen man es nie angesehen hätte, dass sie hinter verschlossenen Türen ihre Tiere misshandeln und verwahrlosen lassen haben.
Niemanden steht auf der Stirn geschrieben, ob er gut oder schlecht zu Tieren ist. Und wenn man täglich während der Arbeit mit der Grausamkeit der Menschen konfrontiert wird, ist es hoffentlich nachvollziehbar, dass man sich jeden Menschen, dem man ein Lebewesen anvertraut, vorher genau ansieht.
Wie läuft eine Vermittlung ab?
Außenstehenden ist oft gar nicht bewusst, was hinter einer „Vermittlung“ eigentlich steckt.
Wir sind bemüht, jedes Tier in ein artgerechtes Zuhause auf Lebenszeit zu vermitteln.
Dies ist bei einigen Vorgeschichten oft gar nicht so einfach.
Wenn ein Tier zu uns kommt, versuchen wir als erstes sein Wesen einzuschätzen und an Verhaltensproblemen zu arbeiten. Bei bestimmten Tieren dauert es Monate, bis schlimme Erfahrungen verarbeitet und unangebrachte Verhaltensweisen verbessert sind.
An dieser Stelle möchte ich sagen, dass nicht jedes Tierheimtier (wie von manchen Leuten gedacht) automatisch verstört oder krank ist.
Gründe für eine Abgabe sind völlig verschieden und nicht jeder Mensch, der ein Tier abgeben muss, ist automatisch böse oder schlecht mit seinem Tier umgegangen.
Nach einer Wesensanalyse beginnt oft das Training und die Resozialisierung.
Wir versuchen jedem Tier den Tierheimaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Darum gibt es bei uns viele Freigehege und die Unterbringung wird jedem Tier individuell angepasst.
Mit schönen Fotos und einer detaillierten Wesensbeschreibung versuchen wir, auf unsere Tiere aufmerksam zu machen. Zu jedem Topf passt ein Deckel und zu jedem Tier ein Besitzer. Man muss ihn nur finden. und wer sucht, der findet.
Ist ein Tier schwieriger, müssen wir eben umso mehr auf sein Schicksal aufmerksam machen, um den passenden Menschen zu finden.
Wenn Interesse an einem Tier besteht, bitten wir Sie, sich telefonisch bei uns zu melden. Erste Fragen können hier schnell geklärt werden und wir können einen Termin ausmachen. An diesem dürfen Sie dann das Tier kennenlernen, wir erzählen Ihnen, was wir über das Tier wissen und möchten natürlich auch einiges über Sie erfahren.
Danach findet ein Vorbesuch bei Ihnen Zuhause statt. Bei Leuten, die sehr weit weg wohnen, bitten wir einen ortsansässigen Tierschutzverein dies zu tun.
Hierbei wird nicht in jeder Schublade gewühlt! Der Sinn des Besuches ist noch offene Fragen mit dem zukünftigen Tierhalter zu klären und Tipps und Hinweise zu geben. Oft kann die Vorkontrollperson, die ais der Region ist, noch tolle Tipp über gute Tierärzte, Hundeschulen oder Hundewiesen geben. Es soll nur abgesichert werden, dass normale Wohnverhältnisse vorhanden sind.
Wie das neue Zuhause eines Tieres sein sollte, ist sehr individuell, je nach Angewohnheit des Tieres. Grundsätzlich gibt es keine Vorgabe, wie viele Stunden man arbeiten gehen darf oder dass ein Grundstück vorhanden sein muss. (Manche Tierheime vermitteln grundsätzlich nur unter diesen Voraussetzungen).
Ich denke, das größte Grundstück nützt dem Hund nichts, wenn sein Besitzer sich nicht mit ihm beschäftigt. Aber dein Hund würde mit dir in die kleinste Laube ziehen, Hauptsache, er darf bei dir sein.
Wir vermitteln grundsätzlich keine reinen Wach- oder Hofhunde! Ein Hund ist ein Rudeltier. Die größte Strafe für ihn ist es, vom Rudel ausgeschlossen zu werden. Auch wenn er sich irgendwann damit abfinden wird (ihm bleibt ja nichts anderes übrig), wird ein einzelner Hund allein auf dem Hof nicht glücklich.
Die Zucht mit Tierheimtieren ist grundsätzlich verboten und Tierheimtiere dürfen nicht ohne unsere Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.
Nach der Vermittlung bleiben wir mit dem neuen Zuhause im telefonischen Kontakt.
Bei Fragen und Problemen sind wir immer für Sie da.
Nach einiger Zeit wird ein Nachbesuch stattfinden.
Ein Tier auf Probe…
Jedes Tier, das einmal im Tierheim war, ist an dem Tag an dem es adoptiert wird, wohl das glücklichste Tier der Welt. So viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten gab es wohl schon lange nicht mehr…eine Bindung zum neuen Besitzer ist schnell aufgebaut. Doch entscheidet der Mensch nach wenigen Tagen, dass ein Tier doch nicht so das Wahre für ihn ist und auch noch Arbeit macht, bricht für das Tier die Welt zusammen.
Ein Tier ist ein Lebewesen und die Anschaffung sollte vorher genauestens überlegt sein.
Um sich bewusst zu werden, ob genau dieses Tier das richtige ist, vereinbaren wir gern so viele Termine wie nötig, bis sie sich sicher sein können, dass dies genau Ihr Tier ist. An diesen Terminen darf gestreichelt, gekuschelt und Gassi gegangen werden.
Wenn schon ein Hund in der Familie vorhanden ist, kann natürlich bei uns vor Ort probiert werden, ob beide sich mögen.
Ein Lebewesen ist kein Versuchsobjekt, in diesem Sinne, gibt es also keine Probezeit.
Etwas anderes ist es, wenn nach der Vermittlung unerwartete Probleme auftreten. Zum Beispiel verträgt sich das neue Tier mit einem schon vorhandenen Tier nicht, das Tier fühlt sich im neuen Heim überhaupt nicht wohl usw… sind wir ein Tierleben lang immer für Sie da. Fragen werden, egal wie lange das Tier schon bei Ihnen lebt, immer gern beantwortet. Nach allen Möglichkeiten versuchen wir zu helfen und nehmen jedes Tier im Ernstfall wieder zurück.
Was ist eine Schutzgebühr?
Eine Schutzgebühr, ist die Summe, die bei der Adoption des Tieres entrichtet wird.
Jedes Tierheimtier kostet Geld. Jedoch ist diese bei jedem Tier individuell.
Mit der Schutzgebühr müssen Tierarztkosten, Versorgung, Unterbringung, Instandhaltung und Personalkosten abgedeckt werden. Diese Gebühr ist kein Kaufpreis für das Adoptierte Tier, sondern eine Spende, die allen Tieren im Tierheim zugute kommt.
Wir versuchen alle notwendigen tierärztlichen Leistungen (Impfungen, Parasitenbehandlung, Chip, Kastration) vor der Vermittlung am Tier durchführen zu lassen. Man erhält ein gesundes Tier und der Käufer gibt am Ende weniger Geld aus:
Kastration bis zu
* alle Werte sind Richtwerte
Nicht zu vergessen ist, dass viele Tier sehr krank zu uns ins Tierheim kommen und lange gepflegt werden müssen oder eine kostspielige Tierarztbehandlung benötigen. Auch diese Kosten müssen abgedeckt werden.
Die Schutzgebühr ist bei jedem Tier, je nach Wesen, Alter, Gesundheit und tierärztlicher Leistung individuell (Hund max. 300€, Katze max. 90€, Kleintier max. 40€).
Da wir kein städtisches Tierheim sind, erhalten wir von der Stadt Eisenhüttenstadt keine finanzielle Unterstützung und müssen alle Kosten (Tierarzt, Steuern, Personal, Wasser, Strom, Ausbau und Instandhaltung, Versicherung, Gebrauchsmaterial…) selbst tragen.
Welche Kosten kommen nach der Anschaffung auf mich zu?
Egal bei welcher Tierart, sind an oberster Stelle die Tierarztkosten zu nennen, die in einem schlimmen Krankheitsfall oder bei einer OP unheimlich hoch sein können.
Und der Tag, an dem jedes Tier einmal krank wird, kommt sicher.
Auch Familien, die finanziell nicht sehr gut gestellt sind, können verantwortungsbewusst für ein Tier sorgen. Bereits vor der Anschaffung, kann man eine Notrücklage ansparen, die nur für das Tier ist und jeden Monat weiter sparen.
Laufende Kosten sollte man vorher genau durch rechnen:
Steuern im Jahr ca.
* alle Werte sind Richtwerte
Hinzu kommen Futterkosten, Kosten für Unterbringung/Einstreu, Wurmmittel, Floh –und Zeckenschutz, Urlaubsbetreuung, Welpenspielstunde und Hundeschule.
Einige Ordnungsämter befreien bei der Anschaffung eines Hundes aus dem Tierheim bestimmte Zeit von der Hundesteuer!
Was kostet ein Havaneser?
Ein reinrassiger Havaneser-Welpe von einem vertrauenswürdigen Züchter hat seinen Preis. Wer deutlich weniger zahlen möchte, geht das Risiko ein, an einen unseriösen Züchter zu geraten und einen kranken Hund zu bekommen. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten.
Reich wird ein Züchter im Normalfall mit dem Verkauf seiner Welpen nicht. Dafür muss er viel zu viel Geld im Vorfeld investieren, um überhaupt eine erfolgreiche Zucht aufbauen zu können – beginnend von den passenden Räumlichkeiten, über Ausstattung und hochwertiges Futter bis hin zu den Tierartzkosten und Gebühren für diverse Gesundheitsgutachten. Bis auf die einmalige Ausstattung schlägt sich auch alles zusätlich in den laufenden Kosten nieder. Um keine negative Bilanz zu erzielen, muss der Züchter ab etwa 800 Euro für einen Welpen als Verkaufspreis veranschlagen.
Die Anschaffungskosten
Der angehende Hundebesitzer muss also – je nach Züchter und dessen Wohnort – zwischen 800 und 1800 Euro für einen Havaneser-Welpen zahlen. Bei besonders berühmten Eltern mit piekfeinem Stammbaum oder selten vorkommenden Farben kann der Preis für den Kleinen auch deutlich über 2000 Euro klettern. Dafür bekommen Sie von einem seriösen Züchter, der im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) organisiert ist, auch einen kerngesunden Hund, was Ihnen tierärztliche Gutachten bestätigen.
Vermeiden sollte man unbedingt Geschäfte mit unseriösen Züchtern, die mit Preisen von unter 800 Euro locken. Oft stammen solche Welpen von sogenannten Vermehrern, die die Muttertiere in Käfige sperren und als lukrative Gebärmaschinen missbrauchen, oder aus illegalen Tiertransporten, die den Welpen eine qualvolle Fahrt zumuten, die für nicht gerade wenige auch mit dem Tod endet. Die überlebenden Tiere sind natürlich auch alles andere als gesund.
Geschäfte mit unseriösen Züchtern vermeiden
Vielen sieht man die Krankheiten jedoch nicht an, so dass man guten Glaubens davon ausgehen könnte, einen gesunden Hund vor sich zu haben. doch der Schein trügt. Welpen, die auf diese Weise das Licht der Welt erblickt haben oder tagelang unter katastrophalen Umständen durch die Gegend gekarrt wurden, können gar nicht gesund sein. Das Geld, das beim Kauf des Tieres gespart wurde, muss dann um ein Vielfaches in Tierarztbesuche investiert werden, und man hat unter Umständen nie einen lebhaften, unbeschwerten Hund.
Soll es nicht unbedingt ein reinrassiger Hund sein, sondern beispielsweise ein süßer Havaneser-Malteser-Mix, fällt der Kaufpreis etwas günstiger aus. Es gibt Züchter, die mitunter einen Zufallswurf aus zwei verschiedenen Rassen bekommen oder bewusst auf Mischlinge aus Havanesern und Maltesern setzen. Sind diese Züchter Mitglied im VDH, können Sie darauf vertrauen, dass die Eltern dieser Hunde und die Welpen selbst einer Gesundheitsprüfung unterzogen wurden. Solche Welpen kann man mit etwas Glück bereits ab 650 Euro bekommen. Auch von privat kann man gesunde Hundekinder erhalten. Man sollte den Besitzern jedoch vertrauen können und sich notfalls tierärztliche Gutachten vorlegen lassen. Der Preis ist hier Verhandlungssache.
Eine weitere Möglichkeit ist natürlich das Tierheim. Hier können Sie sich vor Ort die Hunde genau ansehen, mit ihnen sprechen, sie streicheln und zur Probe Gassi führen. Es gibt meistens sehr viele Hunde in diesen Einrichtugen, aber ob sich gerade ein Havaneser darunter befindet, ist Glückssache. Sollte einer dabei sein oder Sie sich für eine andere Rasse bzw. einen liebenswerten Mischling entscheiden, müssen Sie mit etwa 200 bis 300 Euro Gebühr für den Hund rechnen.
Wer noch keinen Hund besitzt, muss in die Kalkulation auch die Erstausstattung für das Tier miteinbeziehen. Für eine gute Leine mit Halsband muss man in etwa 40 Euro rechnen, dann noch einmal 40 bis 50 Euro für ein Körbchen mit Hundedecke oder ein Hundekissen. Näpfe bekommt man für etwa 10 Euro, eine Transportbox für etwa 70 Euro. Für Pflegezubehör wie Bürsten, Kämme und Shampoo sind noch einmal 40 Euro zu veranschlagen, weitere 20 Euro für das erste Futter. Eventuell kommt noch etwas Hunde- oder spezielles Welpenspielzeug hinzu. Insgesamt sollte man für die Grundausstattung weitere 250 Euro einplanen.
Die laufenden Kosten
Unter ständig anfallenden Kosten ist zunächst einmal das Futter, das auf jeden Fall qualitativ hochwertig sein sollte. Das ist natürlich teuer, aber zum Glück braucht so ein kleiner Havaneser nicht viel, um satt zu werden. Deshalb müsste man mit 50 Cent bis einem Euro pro Tag hinkommen. Das macht im Monat nicht mehr als 30 Euro. Pflegemittel wie Hundeshampoo und Spülung sind sehr ergiebig, so dass man mit 12 Euro im Jahr hinkommen müsste. Dazu kommen noch Hundesteuer, die je nach Wohnort zwischen 60 und 150 Euro variieren kann, und eine Hundehaftpflichtversicherung, die ratsam ist und auf etwa 40 Euro im Jahr kommt.
Bleiben noch die Kosten für den Tierarzt. Die jährliche Grundimpfung kostet zwischen 50 und 60 Euro. Eine Entwurmung, die alle drei Monate empfohlen wird, schlägt mit 10 bis 15 Euro zu Buche. Weitere Mittel zur Parasitenbekämpfung kommen noch einmal auf etwa 25 bis 30 Euro. Umgerechnet muss man für einen Havaneser ungefähr mit 50 Euro pro Monat an laufenden Kosten rechnen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий