четверг, 12 июля 2018 г.

zutat_für_lakritzwaren

Zutat für Lakritzwaren Kreuzworträtsel Lösungen

Zutat für Lakritzwaren - 1 Lösung

Für die Rätsel Frage nach Zutat für Lakritzwaren findest du hier 1 mögliches Lösungswort. Wenn du weitere Lösungen kennst, kannst du am Ende der Liste deinen Vorschlag eintragen.

Lösungsvorschlag

Du kennst eine weitere Lösung für die Kreuzworträtsel Frage nach Zutat für Lakritzwaren?

Dann schick sie uns!

Empfehlung

Die passenden Kreuzworträtsel zu den Fragen findest Du auf www.ratehase.de.

xwords.de bietet Rästelfreunden im deutschsprachigen Raum online eine umfangreiche Datenbank mit Hinweisen und Lösungen auf die gängigsten Kreuzworträtsel Fragen.

Zudem bietet es eine Suche nach Anagrammen und Lösungen an. Soweit bekannt, werden auch Synonyme angezeigt.

Sweet containing calcium

Classifications

    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/362 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing inorganic compounds
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/38 — Sucrose-free products
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/42 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the carbohydrates used, e.g. polysaccharides
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/36 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G3/44 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing peptides or proteins
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00 — Chewing gum
    • A23G4/06 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00 — Chewing gum
    • A23G4/06 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/064 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing inorganic compounds
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00 — Chewing gum
    • A23G4/06 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/10 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds characterised by the carbohydrates used, e.g. polysaccharides
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00 — Chewing gum
    • A23G4/06 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds
    • A23G4/14 — Chewing gum characterised by the composition containing organic or inorganic compounds containing peptides or proteins

Description

CALCIUM ENTHALTENDE SÜSSIGKEIT CALCIUM CONTAINING CANDY

Die Erfindung betrifft eine Süßigkeit, die schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält und wobei das schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Teilchengröße kleiner 1000 nm aufweist. The invention relates to a candy, containing the sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof, and wherein the sparingly water-soluble calcium salt has a particle size less than 1000 nm.

Der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln ist eine der Hauptursachen für das Auftreten von Karies. The consumption of sugary foods is a major cause of the occurrence of tooth decay. In den meisten Fällen wird auf das Putzen der Zähne nach dem Genuss von Süßigkeiten einfach verzichtet. In most cases, is simply dispensed with the cleaning of the teeth after eating sweets. Der in Süßigkeiten enthaltene Zucker dient Bakterien der Mundhöhle als Nährstoff, die einerseits durch bakterielle Abbauprodukte (insbesondere organische Säuren wie Milch-, Ameisenoder Essigsäure) und andererseits eine vermehrte Plaquebildung für die Entstehung von Karies verantwortlich sind. The sugar contained in candy is bacteria of the oral cavity as a nutrient, which are responsible one hand by bacterial degradation products (in particular organic acids such as lactic, formic acid or acetic acid) and on the other hand an increased plaque formation for the development of caries.

Daher werden in bestimmten Süßigkeiten, wie zB einigen Kaugummis oder Bonbons sogenannte Zuckeraustauschsstoffe, insbesondere Zuckeralkohole wie Sorbit, Isomalt und Xylit eingesetzt. Therefore, in particular sugar alcohols such as sorbitol, isomalt and xylitol, in certain candies such as chewing gum or some sweets so-called sugar substitutes, are used. Dadurch wird zwar die Bildung von kariesverursachenden Säuren verhindert oder zumindest vermindert, einen positiven Einfluss auf die allgemeine Zahngesundheit können diese Süßigkeiten aber nicht aufweisen. Characterized the formation while preventing of caries-causing acids or at least reduced, a positive influence on the general dental health but can not have these candies.

Die Verwendung von Zuckerersatzstoffen in vielen unterschiedlichen Lebensmitteln ist insofern kaum sinnvoll, da diese Zuckeralkohole bei empfindlichen Menschen (insbesondere bei Kindern) und/oder in größeren Mengen genossen, eine abführende Wirkung zeigen. The use of sugar substitutes in many different foods hardly makes sense insofar as these sugar alcohols in sensitive people (especially in children) and / or consumed in large quantities, show a laxative effect. Ein Ersatz von Zucker durch Zuckeraustauschstoffe in nahezu allen Süßigkeiten, um die zahnschädigende Wirkung von Zucker zu verhindern, ist deshalb nicht möglich. Therefore a replacement of sugar by sugar substitutes in almost all sweets to prevent dental damaging effect of glucose is not possible.

Der Zahnschmelz sowie das Stützgewebe der Knochen bestehen überwiegend aus dem Mineral Hydroxylapatit. The enamel and the supporting tissue of bones consist predominantly of the mineral hydroxyapatite. Die Zugabe von Calcium- und/oder Phosphatsalzen in Kaugummis oder Bonbons soll dazu dienen, die Remineralisierung des Zahnschmelzes zu verbessern und damit der schädigenden Wirkung von Zucker entgegenzuwirken. The addition of calcium and / or phosphate salts in chewing gum or candy should serve to enhance the remineralization of tooth enamel and thus counteract the damaging effects of sugar.

Eine entsprechende Zusammensetzung zum Reinigen der Mundhöhle und Zähne ist in der Schrift DE 196 29 167 offenbart, die neben Isomalt, Carbonaten und Citraten 0,1 bis 5 Gew.-% Phosphate als säurebindende Komponente enthält. A corresponding composition for cleaning the oral cavity and teeth is disclosed in the document DE 196 29 167, which contains as the acid-binding component in addition isomalt, carbonates and citrates 0.1 to 5 wt .-% phosphates. Die einzusetzenden Phosphate weisen dabei ein Korngrößenspektrum zwischen 100 und 400 μm Durchmesser auf. The selected phosphates in this case have a particle size range between 100 and 400 microns in diameter.

Nachteilig an diesen Zusammensetzungen ist, dass die Zugabe von herkömmlichen gemahlenen Calcium- und/oder Phosphatsalzen einen körnigen bzw. sandigen Geschmack im Mund hinterlassen. A disadvantage of these compositions is that the addition of conventional milled calcium and / or phosphate salts leave a granular or powdery taste in the mouth. Insbesondere in Schmelzen von Zucker oder Zuckerersatzstoffen führen Calcium- und/oder Phosphatsalze mit einer Korngröße im Mikrometerbereich zu einer verstärkten Kristallisation des Zuckers, wodurch eine polykristalline, schwer zu verarbeitende Masse ohne den einheitlichen Materialcharakter eines Bonbons resultiert. In particular, in melting sugar or sugar substitutes calcium and / or phosphate salts lead having a particle size in the micrometer range to increased crystallization of the sugar, thereby forming a polycrystalline hard material to be processed without the uniform character of the material results in a candy. Ebenso ist mit mikrokristallinen Substanzen keine ausreichende Remineralisierung des Zahnmaterials zu erhalten. Similarly, no sufficient remineralization of the tooth material can be obtained with microcrystalline substances.

Die WO 97/10801 offenbart den Einsatz eines bakterizid wirkenden Polypeptids (Nisin) mit zuckerhaltigen Lebensmitteln, um damit beim Zuckerkonsum kariesfördernde Bakterien wie Streptococcus mutans zu bekämpfen. WO 97/10801 discloses the use of a bactericidal polypeptide (nisin) with sugary products, in order to combat in sugar consumption cariogenic bacteria such as Streptococcus mutans. Ein großer Nachteil dabei ist, dass neben den kariesfördernden Bakterien auch andere Mikroorganismen der gesunden Mundhöhlenflora beeinträchtigt werden. A big disadvantage is that other microorganisms of the healthy oral microflora be affected in addition to the cariogenic bacteria.

Ein weiterer Ansatz zur Förderung der Zahngesundheit ist der Zusatz von Phosphaten und/oder Calciumsalzen zu Mundwässern und Zahnpasten. Another approach to promote dental health is the addition of phosphates and / or calcium salts to mouthwashes and toothpastes. Nachteilig ist, dass die Calcium- und/oder Phosphatsalze bei den genannten Verwendungen in der Regel nach kurzer Zeit aus dem Mund herausgespült wird, sodass die Verweildauer in der Mundhöhle sehr gering ist. A disadvantage is that the calcium and / or phosphate salts is rinsed out of the mouth in the aforementioned uses usually after a short time, so that the residence time in the oral cavity is very low. Darüber hinaus werden entsprechende Präparate idR nicht nach dem Genuss von Speisen, insbesondere von Süßigkeiten, während des Tagesverlaufs angewendet, sondern kommen vorwiegend nur morgens und/oder abends zum Einsatz. In addition, appropriate preparations are usually not applied after the consumption of food, especially sweets, variable throughout the day, but come primarily only in the morning and / or evening used. Der kariogenen Wirkung von Süßwaren wird daher nur ungenügend abgeholfen. The cariogenic effect of confectionery is thus remedied only inadequate.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, alternative Süßwaren bereitzustellen, die einen guten Geschmack und zusätzlich einen positiven Nutzen für die Zahngesundheit während und/oder kurz nach deren Genuss aufweisen. The object of the present invention is therefore to provide alternative confectionery, which have a good taste and additionally a benefit dental health during and / or shortly after their enjoyment.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Süßigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass sie schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält, wobei das schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Größe kleiner 1000 nm aufweist. This object is achieved by a candy, characterized in that it contains sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof, wherein the sparingly water-soluble calcium salt having a size less than 1000 nm.

Als in Wasser schwerlösliches Calciumsalz sollen solche Salze verstanden werden, die bei 20°C zu weniger als 0,1 Gew.-% (1g/l) in Wasser löslich sind. As a sparingly soluble in water of the calcium salt to be understood to mean those salts which (1g / l) are soluble at 20 ° C to less than 0.1 wt .-% in water. Solche geeigneten Salze sind zB Calciumhydroxyphosphat (Ca 5 [OH(PO ) 3 J) bzw. Hydroxylapatit, Calciumfluorphosphat (Ca 5 [F(PO ) 3 ]) bzw. Fluorapatit, fluordotierter Hydroxylapatit der Zusammensetzung Ca 5 (PO ) 3 (OH,F) und Calciumfluorid (CaF 2 ) bzw. Fluorit oder Flußspat sowie andere Calciumphosphate wie Di-, Tri- oder Tetracaiciumphosphat (Ca 2 P 2 θ 7 , Ca 3 (PO ) 2 , Such suitable salts include calcium hydroxyphosphate (Ca 5 [OH (PO) 3 Y) or hydroxyapatite, calcium fluorophosphate (Ca 5 [F (PO) 3]) or fluoroapatite, fluorine-doped hydroxylapatite composition Ca 5 (PO) 3 (OH, F) and calcium fluoride (CaF 2) or fluorite or fluorspar and other calcium phosphates, such as di-, tri- or Tetracaiciumphosphat (Ca 2 P 2 θ 7, Ca 3 (PO) 2,

Das wenig bzw. schwer wasserlösliche Calciumsalz weist erfindungsgemäß eine Teilchengröße bzw. Teilchenfeinheit kleiner 1000 nm auf. The slightly or sparingly water-soluble calcium salt according to the invention has a particle size or particle fineness of less than 1000 nm. Als Teilchenfeinheit soll hier der Durchmesser der Teilchen in Richtung ihrer größten Längenausdehnung verstanden werden. As a particle fineness of the diameter of the particles is to be understood in the direction of its greatest length here. Die mittlere Teilchenfeinheit bezieht sich auf einen volumengemittelten Wert. The average particle fineness refers to a volume-averaged value. Die erfindungsgemäßen Nanopartikel besitzen ein größeres Oberflächen/Volumenverhältnis als die mikrokristallinen Teilchen und zeichnen sich durch eine höhere Reaktivität im Vergleich zu diesen aus. The nanoparticles of the invention have a greater surface area / volume ratio than the microcrystalline particles and are distinguished by a higher reactivity compared to those from. Sie können daher besser zur Remineralisierung von entmineralisiertem Zahnmaterial eingesetzt werden. They can therefore be better used for remineralization of demineralized tooth material. Unter Remineralisierung ist die Wiedereinlagerung von Ionen in Knochenmaterial, also das Auffüllen von Fehlstellen innerhalb des bestehenden Zahnhartgewebes, wie Schmelz und Dentin, zu verstehen. Under remineralization the re-storage of ions in the bone material, that the filling of voids within the existing dental hard tissue, such as enamel and dentin, to understand.

Überraschenderweise wurde darüber hinaus gefunden, dass sich durch Zugabe des schwer wasserlöslichen Calciumsalzes und/oder seiner Komposite zusätzlich auf dem Zahn neue Schichten eines biomimetischen Materials bilden können. Surprisingly, moreover, it has been found that in addition to the tooth by adding the poorly water-soluble calcium salt and / or its composite form new layers of a biomimetic material. Dieses Material ist dem natürlichen Zahnhartgeweben chemisch und strukturell sehr ähnlich. This material is chemically and structurally very similar to natural tooth tissues. Es werden daher nicht nur Fehlstellen innerhalb der Kristallstruktur ausgeglichen, wie es bei der Remineralisierung des Zahnmaterials geschieht, sondern auch neues, am Zahn anhaftendes, in seiner Nanostruktur dentinähnliches Material erzeugt. not only defects in the crystal structure are therefore balanced, as happens in the remineralization of the tooth material, but also new, adhering to the tooth in its nanostructure dentine material produced. Diese Neuentstehung von biomimetischem Material wird im weiteren als Neomineralisierung bezeichnet werden. This new formation of biomimetic material will be referred to as neomineralization.

Als mineralisierender Wirkstoff eignet sich bevorzugt ein feinteiliges, in Wasser schwerlösliches Calciumsalz, welches ausgewählt ist aus Hydroxylapatit, Fluorapatit, Fluor-dotiertem Hydroxylapatit und Gemischen davon. As a mineralizing agent, a fine-particle, sparingly water-soluble calcium salt which is selected from hydroxyapatite, fluoroapatite, hydroxylapatite and fluorine-doped mixtures is preferably suitable thereof. Diese Calciumsalze können sich am besten am Zahnmaterial anlagern und eine Mineralisierung desselben bewirken. These calcium salts can best be deposited on the tooth material and causing it to mineralization.

Unter Kompositmaterialien werden Verbundstoffe verstanden, die ein schwer wasserlösliches Calciumsalz und sowie weitere Komponenten umfassen und mikroskopisch heterogene, makroskopisch aber homogen erscheinende Aggregate darstellen. Under composite composites are understood to comprise a poorly water-soluble calcium salt and as well as other components and represent microscopically heterogeneous, but macroscopically homogeneous appearance aggregates.

Die feinteiligen Calciumsalze oder die in den Kompositmaterialien vorliegenden feinteiligen Calciumsalz-Primärteilchen können auch von einem oder mehreren Oberflächenmodifikationsmitteln umhüllt sein. The finely divided calcium salts or present in the composite materials finely divided calcium salt primary particles may also be coated by one or more surface modifiers.

Dadurch kann beispielsweise die Herstellung von Kompositmaterialien in solchen Fällen erleichtert werden, bei welchen sich die nanopartikulären Calciumsalze schwer dispergieren lassen. This can be facilitated, for example, the production of composite materials in such cases where can the nanoparticulate calcium salts difficult to disperse. Das Oberflächenmodifikationsmittel wird an die Oberfläche der Nanopartikel adsorbiert und verändert sie dergestalt, dass die Dispergierbarkeit des Calciumsalzes zunimmt und die Agglomeration der Nanopartikel verhindert wird. The surface modifier is adsorbed on the surface of the nanoparticles and changes it such that the dispersibility of the calcium salt increases and the agglomeration of the nanoparticles is prevented.

Darüber hinaus kann durch eine Oberflächenmodifikation die Struktur der Kompositmaterialien sowie die Beladung von weiteren Komponenten mit dem nanopartikulären Calciumsalz beeinflusst werden. Moreover, the structure of the composite materials as well as the loading of other components with the nanoparticulate calcium salt can be influenced by surface modification. Auf diese Weise ist es bei der Anwendung der Kompositmaterialien in Mineralisationsprozessen möglich, Einfluss auf den Verlauf und die Geschwindigkeit der Re- und der Neomineralisierung (erfindungsgemäß unter dem Begriff Mineralisierung zusammengefasst) zu nehmen. In this way it is possible in the application of composite materials in mineralization processes, to influence the course and speed of reform and the neomineralization (according to the invention, the term mineralization combined).

Unter Oberflächenmodifikationsmitteln sind Stoffe zu verstehen, welche an der Oberfläche der feinteiligen Partikel physikalisch anhaften, mit diesen jedoch nicht chemisch reagieren. By surface modification agents are to be understood which physically adhere to the surface of the finely divided particles but do not chemically react with them. Die einzelnen an der Oberfläche adsorbierten oder gebundenen Moleküle der Oberflächenmodifikationsmittel sind im wesentlichen frei von intermolekularen Bindungen untereinander. The individual adsorbed on the surface or bound molecules of the surface modifier are essentially free of intermolecular bonds among themselves. Unter Under

Oberflächenmodifikationsmitteln sind insbesondere Dispergiermittel zu verstehen. Surface modifiers are meant in particular dispersants. Dispergiermittel sind dem Fachmann auch unter den Begriffen Tenside und Schutzkolloide bekannt. Dispersants are known in the art under the terms surfactants and protective colloids. Geeignete Tenside oder polymere Schutzkolloide können der deutschen Patentanmeldung DE 198 58 662 A1 entnommen werden. Suitable surfactants or polymeric protective colloids German patent application DE 198 58 662 A1 can be removed.

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Kompositmaterialien, in welchen die Primärpartikel der Calciumsalze oberflächenmodifiziert sind, kann nach analogen Fällungsverfahren wie vorstehend beschrieben erfolgen, wobei jedoch die Fällung der nanopartikulären Calciumsalze oder der Kompositmaterialien in Gegenwart eines oder mehrerer Oberflächenmodifikationsmittel erfolgt. The composite materials according to the invention, in which the primary particles of the calcium salts are surface modified, may be carried out as described above for analogous precipitation method, however, the precipitation of the nanoparticulate calcium salts or the composite materials in the presence of one or more surface modifiers is done.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das wenig bzw. schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Teilchengröße bzw. Teilchenfeinheit von 5 bis 300 nm, insbesondere von 5 bis 100 nm auf. According to a preferred embodiment, the bit or sparingly water-soluble calcium salt has a particle size or particle fineness of 5 to 300 nm, in particular from 5 to 100 nm. Ein Vorteil dieser besonders geringen Teilchengrößen bzw. -feinheiten besteht darin, dass diese Primärteilchen überraschenderweise eine besonders effektive Remineralisierung der Zähne zeigen und darüber hinaus die Fähigkeit aufweisen, neue Schichten von dem Zahnhartgewebe sehr ähnlichem Material zu bilden. An advantage of this particular small particle sizes and finenesses is that these primary surprisingly show a particularly effective remineralisation of teeth and, moreover, have the ability to form new material very similar to layers of the hard dental tissue.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform weisen die erfindungsgemäßen Calciumsalze eine längliche, insbesondere Stäbchen- oder nadelähnliche Form auf. According to a particularly preferred embodiment, calcium salts according to the invention an elongate, especially rod-like or needle-like shape. Dies hat den besonderen Vorteil, dass sie der Form der biologischen Apatite (zB Knochen- bzw. Dentinapatite) sehr ähnlich sind und daher eine besonders gute Fähigkeit zur Re- und Neomineralisierung aufweisen. This has the particular advantage that they are very similar to the shape of the biological apatites (for example, bone or dentine apatites) and therefore have a particularly good capability for re- and neomineralization. Solche Calciumsalze lassen sich zB nach dem aus DE 198 58 662 A1 bekannten Verfahren in Form stäbchenförmiger Primärteilchen herstellen. Such calcium salts for example, can be prepared by the process known from DE 198 58 662 A1 method in the form of rod-shaped primary particles.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind 0,001 bis 5 Gew.-% schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthalten. According to a preferred embodiment, 0.001 to 5 wt .-% sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof are included. Es ist bevorzugt, 0,01 bis 2 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 1 Gew.-% Calciumsalz und/oder dessen Komposite in der erfindungsgemäßen Süßigkeit einzusetzen. It is preferably 0.01 to 2 wt .-% and in particular 0.1 to 1 wt .-% calcium salt and / or composites thereof use in the inventive candy.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Süßigkeit ein Komposit aus einem schwerlöslichen Calciumsalz mit einer Proteinkomponente. According to a preferred embodiment, the candy of the invention comprises a composite of a sparingly soluble calcium salt having a protein component.

Proteine können an die Oberfläche der Nanopartikel adsorbiert werden, wodurch ein Kompositmaterial aus Protein und schwer wasserlöslichem Calciumsalz entsteht. Proteins can be adsorbed to the surface of the nanoparticles, thus a composite material of protein and slightly water-soluble calcium salt is produced. Überraschenderweise wurde gefunden, dass die schwerlöslichen Calciumsalze und insbesondere die Komposite aus schwer wasserlöslichem Calciumsalz mit Proteinen neben einer Remineraiisation des Zahns auch in der Lage sind, das Ausmaß größerer Schäden im Zahndentin oder Zahnschmelz durch die Bildung vollständig neuer Kristalle zu verringern (Neomineralisierung). Surprisingly, it was found that the slightly soluble calcium salts and in particular the composites of sparingly water-soluble calcium salt with proteins in addition to a Remineraiisation of the tooth are also able to reduce the extent of greater damage in the tooth dentin or enamel by the formation of entirely new crystals (neomineralization).

Insbesondere wird eine Koagulation und Agglomeration der Calciumsalze durch die adsorbierten Proteine verhindert und das Kristallwachstum verlangsamt. In particular, a coagulation and agglomeration of the calcium salts is prevented by the adsorbed proteins and slows down crystal growth. Bei der Mineralisation eines Zahns, insbesondere bei der Neomineralisierung, ist es von großem Vorteil, wenn kein unkontrolliertes Kristallwachstum stattfindet, welches nur ein lockeres Kristallgefüge ausbilden könnte. In the mineralization of a tooth, in particular in the neomineralization, it is of great advantage if no uncontrolled crystal growth takes place, which could form only a loose crystal structure. Durch das Proteingerüst kann das Kristallwachstum gebremst und kontrolliert ablaufen. Due to the protein backbone, the crystal growth can be slowed and controlled drain. So wird ein besonders dichtes und festes Kristallgefüge gebildet. Thus, a particularly dense and firm crystal structure is formed.

Bei der natürlichen Entstehung von Knochenmaterial wie zB des Zahnschmelzes und -dentins bewirkt eine Proteinmatrix die geordnete Anlagerung von Hydroxylaptit im Zahn oder Knochen, die aus hauptsächlich aus Kollagen sowie anderen Proteinenbesteht. In the natural formation of bone material, such as the enamel and -dentins a protein matrix causes the ordered deposition of Hydroxylaptit in the tooth or bone, consisting mainly of collagen as well as other protein. Mit den Kompositen aus schwerlöslichem Calciumsalz und Proteinen verläuft die Mineralisierung ähnlich wie die Biomineralisierung und führt damit zu einem besonders positiven Effekt auf die Zahngesundheit beim Genuss der erfindungsgemäßen Süßigkeit. With the composites of sparingly soluble calcium salt and proteins, the mineralization is similar to biomineralization and thus leads to a particularly positive effect on dental health while enjoying the sweetness of the invention.

Die in der erfindungsgemäßen Süßigkeit enthaltene Proteinkomponente ist insbesondere ausgewählt aus Proteinen, Proteinabbauprodukten und Derivaten von Proteinen oder Proteinabbauprodukten. The protein component contained in the inventive candy is especially selected from proteins, protein breakdown products and derivatives of proteins or protein degradation products.

Als Proteine kommen dabei alle Proteine unabhängig von ihrer Herkunft in Frage, also sowohl tierische wie pflanzliche Proteine. Proteins doing all proteins occur regardless of their origin in question, so both animal such as vegetable proteins. Geeignete tierische Proteine sind zB Kollagen, Fibroin, Elastin, Keratin und Albumin. Suitable animal proteins are, for example collagen, fibroin, elastin, keratin and albumin. Geeignete pflanzliche Proteine sind zB Weizen- und Weizenkeimproteine (Gluten), Reisprotein, Sojaprotein, Haferprotein, Erbsenprotein, Mandelprotein und Kartoffelprotein. Suitable vegetable proteins include wheat and wheat germ proteins (gluten), rice protein, soy protein, oat protein, pea protein, almond protein and potato protein. Auch Einzellerproteine wie zB Hefeprotein oder Bakterienproteine sind geeignet. Also, single cell proteins such as yeast protein or bacterial proteins are suitable.

Erfindungsgemäß bevorzugte Proteine sind tierische Produkte wie Kollagen und Keratin. Inventively preferred proteins are animal products such as collagen and keratin.

Das Protein kann aber ebenfalls aus einer pflanzlichen oder marinen Quelle ausgewählt sein. But the protein can also be selected from a plant or marine source.

Als Proteinabbauprodukte werden solche Produkte verstanden, die durch hydrolytischen, oxidativen oder reduktiven Abbau von wasserunlöslichen Proteinen zu Oligo- und Polypeptidstrukturen mit niedrigerem Molekulargewicht und mit einer verbesserten Wasserlöslichkeit erhältlich sind. As protein degradation products, such products are understood, which are obtainable by hydrolytic, oxidative or reductive degradation of water-insoluble proteins to oligosaccharides and polypeptide structures having lower molecular weight and having an improved water solubility. Der hydrolytische Abbau wasserunlöslicher Proteine ist die wichtigste Abbaumethode; The hydrolytic degradation of water-insoluble proteins is the most important mining method; sie kann unter dem katalytischen Einfluss von Säuren, Alkalien oder von Enzymen erfolgen. it can take place under the catalytic influence of acids, alkalis or enzymes. Bevorzugt geeignet sind vor allem solche Proteinabbauprodukte, die nicht weiter abgebaut sind als zur Erlangung der Wasserlöslichkeit erforderlich. Preferably suitable especially those protein breakdown products which are not further degraded as to obtain the water solubility are required.

Zu den wenig abgebauten Proteinhydrolysaten zählt beispielsweise die im Rahmen der vorliegenden Erfindung bevorzugte Gelatine, welche Molmassen im Bereich von 15000 bis 400000 D aufweisen kann. To the slightly degraded protein hydrolyzates include, for example, the preferred in the present invention, gelatin, which can have molecular weights in the range 15,000 to 400,000 D. Gelatine ist ein Polypeptid, das vornehmlich durch Hydrolyse von Kollagen unter sauren oder alkalischen Bedingungen gewonnen wird. Gelatin is a polypeptide, which is mainly obtained by hydrolysis of collagen under acidic or alkaline conditions. Besonders bevorzugt ist unter sauren oder stark sauren Bedingungen gewonnene Gelatine. Particularly preferably under acidic or highly acidic conditions gelatine derived. Die Gelstärke der Gelatine ist proportional zu ihrem Molekulargewicht, dh, eine stärker hydrolysierte Gelatine ergibt eine niedriger viskose Lösung. The gel strength of the gelatin is proportional to its molecular weight, ie, a more hydrolysed gelatin produces a less viscous solution. Die Gelstärke der Gelatine wird in Bloom- Zahlen angegeben. The gel strength of gelatin is indicated in Bloom numbers. Bei der enzymatischen Spaltung der Gelatine wird die Polymergröße stark erniedrigt, was zu sehr niedrigen Bloom-Zahlen führt. In the enzymatic cleavage of gelatin the polymer size is greatly reduced, which leads to very low Bloom numbers.

Unter Derivaten von Proteinen und Proteinabbauprodukten werden chemisch modifizierte Proteine oder Proteinhydrolysate verstanden, die zB durch Acylierung freier Aminogruppen, durch Anlagerung von Ethylen- oder Propylenoxid und Hydroxyl-, Amino- oder Carboxylgruppen oder durch Alkylierung von Hydroxylgruppen des Proteins oder Proteinabbauproduktes oder eines Hydroxyalkylderivats davon, zB mit Epoxypropyl-trimethylammoniumchlorid oder 3-Chlor-2-hydroxypropyl-trimethylammoniumchlorid, erhältlich sind. Derivatives of proteins and protein degradation products, chemically modified proteins or protein hydrolysates are understood, for example, by acylation of free amino groups, by addition of ethylene or propylene oxide and hydroxyl, amino or carboxyl groups or by alkylation of hydroxyl groups of the protein or protein degradation product or a hydroxyalkyl derivative thereof for example, are available with epoxypropyl-trimethylammonium chloride or 3-chloro-2-hydroxypropyl-trimethylammonium chloride.

In einer besonders bevorzugten Ausführung ist die Proteinkomponente ausgewählt aus Gelatine, deren Hydrolysaten und Gemischen davon. In a particularly preferred embodiment, the protein component is selected from gelatin, hydrolyzates thereof and mixtures thereof. Es sollte bevorzugt eine Proteinkomponente in einer Menge von wenigstens 1 Gew.-%, bevorzugt von 1 bis 50, insbesondere von 20 bis 40 Gew.-%, enthalten sein. It should preferably have a protein component in an amount of at least 1 wt .-%, preferably from 1 to 50, especially from 20 to 40 wt .-%, may be included.

In den erfindungsgemäßen Kompositen liegen die Primärpartikel der Calciumsalze an das Gerüst der Proteinkomponente assoziiert vor. In the inventive composites, the primary particles of the calcium salts are associated to the structure of the protein component before. Der Anteil der Proteinkomponenten in solchen Kompositmaterialien liegt zwischen 0,1 und 50 Gew.-% bevorzugt jedoch zwischen 1 ,0 und 45 Gew.-%, insbesondere 20 bis 40 Gew.-% bezogen auf das Gewicht des Kompositmaterials. The proportion of the protein components in such composite materials is between 0.1 and 50 wt .-% but preferably between 1 0 and 45 wt .-%, in particular 20 to 40 wt .-% based on the weight of the composite material.

Geeignet sind besonders Hydroxylapatit-Nanopartikel, die eine deutlich erkennbare kristalline Morphologie aufweisen, deren Teilchenfeinheit daher im Bereich von 5 bis 300 nm liegt. Suitable are particularly hydroxyapatite nanoparticles, which have a clearly recognizable crystalline morphology, the particle fineness is therefore in the range of 5 to 300 nm. Ebenfalls geeignet sind Kompositmaterialien, bei denen die feinteiligen schwerlöslichen Calciumsalze mit Teilchenfeinheiten von 5 bis 300 nm zusammen mit feinteiligen Proteinen, Proteinhydrolysaten oder Derivaten davon eine räumliche Struktur derart bilden, dass die feinteiligen Calciumsalze der Proteinstruktur aufgelagert sind, diese quasi räumlich abbilden. Also useful are composite materials in which the finely divided poorly soluble calcium salts with Teilchenfeinheiten of 5 to 300 nm form thereof a spatial structure in such a way together with finely divided proteins, protein hydrolysates or derivatives that the finely divided calcium salts of the protein structure are superimposed, represent these quasi spatially. Aus solchen bevorzugt geeigneten nanopartikulären Calciumsalzen und Proteinkomponenten bestehende Kompositmaterialien führen zu einer besonders guten Mineralisierung der Zähne beim Genuss der erfindungemäßen Süßigkeit. consisting of such preferred suitable nanoparticulate calcium salts and protein components composite materials lead to particularly good mineralization of teeth when enjoying the erfindungemäßen candy.

Besonders gut können sich schwer wasserlösliche Calciumsalze in Stäbchenform an die Proteinketten anlagern. Particularly well poorly water-soluble calcium salts can accumulate in rod form of the protein chains. Dies führt zu einem deutlich verbesserten Zusammenhalt des Kompositmaterials. This results in a significantly improved cohesion of the composite material. Insbesondere geeignet sind dabei Primärpartikel mit einer Teilchenfeinheit von 5 bis 300 nm, da diese besonders kleinen Kristallite der Form biologischer Apatite sehr ähnlich und sich auch wegen der geringen Größe noch besser an die Proteinketten anlagern können. here are particularly suitable primary particles having a particle fineness of 5 to 300 nm, since these particularly small crystallites of the shape of biological apatites and can bind to the protein chains even better very similar because of the small size. Diese Komposite führen dadurch zu einer besonders effektiven Mineralisierung von Zähnen. These composites thus lead to a particularly effective mineralization of teeth.

Erfindungsgemäß geeignete Kompositmaterialien können durch Fällung aus wäßrigen Lösungen wasserlöslicher Calciumsalze mit wäßrigen Lösungen wasserlöslicher Phosphat und/oder Fluoridsalze in Gegenwart von Proteinkomponenten nach unterschiedlichen Verfahren hergestellt werden, wie sie bereits in der deutschen Patentanmeldung DE 199 30 335 beschrieben sind. According to the invention suitable composite materials may be prepared by precipitation from aqueous solutions of water-soluble calcium salts with aqueous solutions of water-soluble phosphate and / or fluoride salts in the presence of protein components by various methods, as described already in the German patent application DE 199 30 335th

Für die Herstellung der erfindungsgemäßen Süßigkeit wird der Wirkstoff, also das feinteilige, in Wasser schwerlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite, bevorzugt das Kompositmaterial aus dem schwerlöslichen Calciumsalz und einer Proteinkomponente, einfach zugegeben und eingerührt. For the production of candy according to the invention, the active ingredient, ie the fine-particle, sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof is, preferably, the composite material of the sparingly soluble calcium salt and a protein component, simply added and stirred. Gemäß einer besonderen Ausführungsform können die in der erfindungsgemäßen Süßigkeit bevorzugt zu verwendenden Zuckerarten Mono-, Di- und Oligosaccharide wie bspw. Dextrose, Fructose und Saccharose, Glucosesirup, flüssige Zucker und verwandte Erzeugnisse, getrockneter Glucosesirup und andere Stärkeverzuckerungserzeugnisse sowie darüber hinaus auch Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole, sein. According to a particular embodiment, preferably to be used in the inventive candy sugars may be mono-, di- and oligosaccharides such as, dextrose, fructose and sucrose, glucose syrup, liquid sugars and related products, dried glucose syrup, and other Stärkeverzuckerungserzeugnisse and beyond as sugar substitutes, in particular its sugar alcohols.

Trotz der zum Teil zahnschädigenden Inhaltsstoffe (Zucker) führt der Konsum der erfindungsgemäßen Süßigkeit neben dem Genusserlebnis zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins. Despite the cariogenic partly ingredients (sugar) consumption of the candy of the invention in addition to the taste experience for dental care and dental protection and also for the mineralization of tooth enamel and / or dentine. Auf die, nicht immer nach dem Genuss von Süßigkeiten mögliche, aber zur Gesunderhaltung der Zähne bisher nötige Zahnpflege, üblicherweise mit Zahnbürste, Zahnpasta und/oder Mundwasser, kann so ohne Schaden für die Zähne durch den Süßigkeitenverzehr verzichtet werden. On the not always after eating sweets possible, but for maintaining the health of teeth previously necessary dental care, usually with toothbrush, toothpaste and / or mouthwash, can be dispensed to the teeth by the sugar exposure so without damage.

Erfindungsgemäß bevorzugte Zuckeralkohole sind Sorbit bzw. Sorbitsirup, Mannit, Xylit, Lactit, Isomalt, Maltit bzw. Maltitsirup. According to the invention preferred sugar alcohols are sorbitol and sorbitol syrup, mannitol, xylitol, lactitol, isomalt, maltitol or maltitol syrup. Diese Stoffe haben den Vorteil, dass sie pro 100 g weniger Kalorien enthalten und darüber hinaus der Abbau der Zuckeralkohole zu Säuren durch einige Bakterien der Mundhöhle so langsam erfolgt, dass sie nicht kariogen wirken. These substances have the advantage that they contain fewer calories per 100 grams and is carried beyond the reduction of sugar alcohols to acids by some bacteria of the oral cavity so slowly that they are not cariogenic. Der erfindungsgemäße Zusatz von schwer wasserlöslichen Calciumsalzen und/oder deren Kompositen in zuckeraustauschstoffhaltigen Süßigkeiten bewirkt eine Mineralisierung der Zähne während und/oder nach dem Genuss der Süßigkeit und trägt somit besonders zum Erhalt gesunder Zähne bei. The addition of poorly water-soluble calcium salts and / or their composites in sugar-substitute-containing candy invention causes a mineralization of the teeth during and / or after enjoying the candy and thus contributes particularly to the maintenance of healthy teeth.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Süßigkeit ausgewählt aus der Gruppe der Zuckerwaren. According to a further preferred embodiment, the candy is selected from the group of sugar products. Zuckerwaren sind eine vielfältige Gruppe von Lebensmitteln, die gemäß der Richtlinie für Zuckerwaren des Bundesverbandes der deutschen Süßwarenindustrie durch Zucker und/oder andere verkehrsübliche Zuckerarten, ggf. Zuckeralkohole, Süßstoffe oder andere süße Zutaten meist einen ausgeprägt süßen Geschmack haben. Confectionery is a diverse group of foods that have mostly according to the policy for sugar confectionery of the Federal Association of the German Confectionery Industry with sugar and / or other traffic-usual sugars, if necessary, sugar alcohols, sweeteners or other sweet ingredients a pronounced sweet taste. Zuckerwaren sind auch Füllungs-, Glasur- oder Konfektmassen, sowie Schichten, Überzüge oder Füllungen von Süßwaren oder feinen Backwaren. Confectionery is also filling, glaze or confectionery masses, as well as layers, coatings or fillings of confectionery or pastry. Zu den Zuckerwaren zählen auch zuckerfreie Zuckerwaren. Among the sweet products include sugar-free confectionery. Bei diesen wird der süße Geschmack durch Zuckeralkohole und/oder Süßstoffe erzielt. In these the sweet taste is achieved by sugar alcohols and / or sweeteners.

Bevorzugte Zuckerwaren sind insbesondere Hart- und Weichkaramellen, Gummibonbons, Geleeerzeugnisse, Schaumzuckerwaren, Lakritzwaren, Dragees, Pastillen und kandierte Früchte. Preferred Confectionery is particularly hard and soft candies, gumdrops, jelly products, aerated confectionery, licorice products, coated tablets, pastilles and candied fruit.

Karamellen (auch Bonbons genannt) erhalten ihre Eigenart im allgemeinen durch Einkochen einer Lösung von Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen und werden unter Verwendung von geruch- und geschmackgebenden Stoffen, färbenden und/oder die Beschaffenheit beeinflussenden Stoffen mit oder ohne Füllung in verschiedenen Formen hergestellt. Caramels (also candies called) maintain their individual character in general by boiling a solution of sugars and / or sugar alcohols and using odorless and flavoring substances, coloring and / or texture influencing substances with or without filling of various shapes can be produced. Die Beschaffenheit der Karamellen reicht von Hartkaramellen, zB Drops bis zu den Weichkaramellen, die sich insbesondere durch ihren Restwassergehalt unterscheiden. The nature of the candies ranging from hard candies such as drops to the soft caramels, which differ in particular by its residual water content. Dieser kann bei Hartkaramellen bis zu etwa 5 Gew.-% und bei Weichkaramellen bis zu etwa 15 Gew.-% betragen. This can be the case of hard caramels, up to about 5 wt .-%, and for soft caramels to about 15 wt .-%. Weichkaramellen sind beispielsweise die elastisch-kaugummiähnlichen Kaubonbons oder die weichen, gut kaubare, zT klebrigen Toffees. Soft caramels, for example, the elastic-gum-like chewy candy or soft, well chewable, some sticky toffee. Je nach Herstellungsart werden zB geschnittene, geprägte, gegossene und kaschierte Bonbons unterschieden. Depending on the make, for example, cut, embossed, cast and laminated candies are distinguished.

Geleeerzeugnisse im erfindungsgemäßen Sinn sind elastisch-weiche Zuckerwaren mit abbeißbarer Konsistenz (zB Gelee-Früchte). Jelly products within the meaning of the invention are elastic-soft confectionery with abbeißbarer consistency (eg jelly fruit). Ebenso erfindungsgemäße Süßigkeiten sind Gummibonbons wie zB Fruchtgummis, Gummibärchen, Weingummis oder Gummipastillen. Likewise sweets invention are gumdrops such as fruit gums, candies, wine gums and pastilles. Sie sind zäh-elastisch und kaubar-fest und werden ebenso wie die Geleeerzeugnisse aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Geliermitteln (wie Agar, Pektin oder Gummi arabicum), Gelatine und/oder Stärke (ggf. modifiziert) hergestellt. They are tough-elastic, and chewy-solid and jelly, as well as the products of sugars and / or sugar alcohols, gelling agents (such as agar, pectin or gum arabic), gelatin and / or starch (optionally modified) were prepared. Wachse oder pflanzliche Öle können zusätzlich als Trenn- und Glanzmittel eingesetzt werden. Waxes or vegetable oils can also be used as release agents and brighteners.

Lakritzwaren werden aus einem Gemisch von Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Gelatine und/oder (auch modifizierter) Stärke und/oder Mehl und/oder Gelier- und Verdickungsmittel sowie diverse Aromen hergestellt. Licorice products are prepared from a mixture of sugars and / or sugar alcohols, gelatin and / or (including modified) starch and / or flour and / or gelling and thickening agents, and various aromas. Darüber hinaus enthalten Lakritzwaren als charakteristische Zutat mindestens 3 % Süßholzsaft (Succhus liquiritiae; in der handelsüblichen Trockenform). In addition, contain liquorice products as a characteristic ingredient at least 3% licorice (Succhus liquiritiae; in the commercially available dry form). Die Zugabe von bis zu 8 Gew.-%, insbesondere bis zu 2 Gew.-% Salmiaksalz führt zu sogenannten Starklakritzen. The addition of up to 8 wt .-%, in particular up to 2 wt .-% ammonium chloride results in so-called strong liquorice.

Dragees bestehen aus einer glatten oder gekrausten, mit Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Schokoladenarten und/oder anderen Glasuren im Dragierverfahren hergestellte Decke und einem flüssigen, weichen oder festen Kern. Dragees consist of a smooth or curly, with sugars and / or sugar alcohols, chocolates and / or other coating processes in glazes ceiling product, and a liquid, soft or solid core. Beim Dragierverfahren wird bspw. eine gesättigte Zuckerlösung feinverteilt aus einer Düse auf die in Dragierkesseln rotierenden Kern eingesprüht. When panning is, for example, a saturated sugar solution dispersed from a nozzle to the rotating core in coating pans sprayed. Der Zucker kristallisiert durch die gleichzeitig eingeblasene warme Luft aus und bildet nach und nach viele dünne Schichten um den Kern. The sugar crystallizes out simultaneously by the blown hot air, and gradually forms many thin layers around the core. Enthält die Zuckerschicht keine Restfeuchte wird die Süßigkeit als Hartdragee bezeichnet, bei Weichdragees können dagegen etwa 6 bis 12, insbesondere 8 bis 10 Gew.-% Restfeuchte gegeben sein. Contains the sugar layer, no residual moisture, the candy is referred to as Hartdragee in soft coated tablets may optionally wt .-% moisture, however, about 6 to 12, particularly 8 to 10 degrees. Dragees werden äußerlich häufig mit einer dünnen Trenn- und Glanzschicht versehen, wobei die Glanzschicht durch Behandlung mit wachsartigen Stoffen, wie bspw. Camaubawachs, entsteht. Coated tablets are often externally provided with a thin separating and gloss layer, the gloss layer by treatment with wax-like substances, such as, carnauba wax, is produced. Insbesondere werden die Beschaffenheit beeinflussende Stoffe, wie zB Stärke sowie färbende, geruch- und geschmackgebende Stoffe eingesetzt. In particular, the texture influencing substances, such as starch and coloring, odor and flavoring substances are used.

Komprimate oder Pastillen werden im Tablettier- oder Puderguss- oder Extrudierverfahren hergestellt und enthalten neben den Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen ggf. geringe Mengen an Binde- und Gleitmitteln. Compressed tablets or lozenges are produced by tableting or extrusion and Puderguss- or in addition to the sugars and / or sugar alcohols, if necessary, small amounts of binders and lubricants.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Süßigkeit eine Hartoder Weichkaramelle oder ein Dragee. According to a particularly preferred embodiment, the candy is a hard or soft caramel or a dragée. Diese Süßigkeiten haben den Vorteil, dass sie über eine längere Zeit im Mund gehalten werden und die in der Süßigkeit enthaltenen schwer wasserlöslichen Calciumsalze bzw. deren Komposite erst nach und nach freigesetzt werden. These sweets have the advantage that they are kept for a long time in the mouth and the poorly water-soluble calcium salts contained in the candy or their composites are only gradually released. Die mineralisierende, und insbesondere die neomineralisierende Wirkung wird dadurch besonders gefördert. The mineralizing, and in particular the neomineralisierende effect is particularly encouraged.

Insbesondere bei Süßigkeiten aus Schmelzen von Zucker und/oder Zuckeralkoholen, wie beispielsweise Karamellen, kann der Wirkstoff vorteilhafterweise direkt in die Schmelze eingearbeitet werden. Particularly in the case of sweets melting sugar and / or sugar alcohols, such as caramels, the active ingredient may be incorporated advantageously directly into the melt. Überraschenderweise kommt es dabei in den Schmelzen nicht zu einer Kristallisation des Zuckers, die bei der Zugabe von herkömmlichem, gemahlenen Apatit zu einer polykristallinen, schwer zu verarbeitenden Masse führt. Surprisingly, it is not in the melts to a crystallization of the sugar, resulting in the addition of conventional, ground apatite to a polycrystalline hard material to be processed. Der bei grobkörnigerem Apatit auftretende sandige Geschmack konnte ebenfalls nicht festgestellt werden. The coarse-grained apatite occurs in sandy taste could also not be determined.

Besonders bevorzugt sind die Hartkaramellen wie zB Bonbons, Drops, Zuckerstangen oder Lutschern, die besonders lange im Mund verbleiben, wodurch das schrittweise Freisetzen des wirksamen Calciumsalzes bzw. dessen Komposite optimal gegeben ist. Particularly preferably, the hard caramels are such as candies, drops, candy canes or lollipops remain particularly long in the mouth, causing the gradual release of active calcium salt or its composite is optimal given.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Süßigkeit gefüllt. According to a further preferred embodiment, the candy according to the invention is filled. Süßigkeiten mit einem festen, gelförmigen oder flüssigen Kern ermöglicht ua das Hinzufügen von weiteren Geschmackskomponenten in diesem Kern. Sweets with a solid, gel or liquid core also allows for the addition of further flavor components in this core. Ebenso können dadurch Wirkstoffe eingebracht werden, die auf direkte Weise (bspw. durch Zumischung) nicht ohne Wirkungsverminderung oder -vertust eingearbeitet werden können. Active substances can thereby be introduced, which can be incorporated in a direct manner (eg. By admixture) does not -vertust no effect or reduction as well. In Bonbons können ua Vitamine oder Alkohol in solche Füllungen eingearbeitet werden. In candies can be incorporated inter alia vitamins or alcohol in such fillings.

Besonders bevorzugt ist, dass die Füllung das Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält. It is particularly preferred that the filling contains the calcium salt and / or composites thereof. Das in der Füllung enthaltene Calciumsalz und/oder dessen Komposite kann so auch in solche Süßigkeiten eingearbeitet werden, bei denen die Gefahr eines Wirkungsverlustes durch die Eigenschaften der Süßigkeit oder der Herstellung derselben besteht. The calcium salt present in the filling and / or composites thereof may be so incorporated into such a sweets, in which the risk of loss effect thereof by the properties of the candy or manufacture. Diese Füllung kann insbesondere eine Suspension, ein Gel oder ein Sirup sein. This filling can be in particular a suspension, gel or syrup. Insbesondere können die Suspensionen oder Gele auf Wasserbasis hergestellt sein, um eine gute Verträglichkeit zu gewährleisten. In particular, the suspensions or gels can be made water-based, to ensure a good compatibility. Ein Zusatz von lebensmittelgeeignete Dispergier- oder Netzmitteln kann dazu dienen, das schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite in der Suspension zu halten. An addition of food grade dispersants or wetting agents may serve to keep the poorly water-soluble calcium salt and / or composites thereof in the suspension. Als Gelbildner eignen sich insbesondere organische Verdickungsmittel sowie deren Derivate. As a gelling agent, in particular organic thickeners and their derivatives are suitable. Neben synthetischen organischen Verdickern sind besonders natürliche organische Verdicker, insbesondere Agar-Agar, Carrageen, Tragant, Gummi arabicum, Alginate, Pektine, Polyosen, Guar-Mehl, Johannisbrotbaum-Kernmehl, Stärke, Dextrine, Gelatine und Casein geeignet. In addition to synthetic organic thickeners particularly natural organic thickener, in particular agar-agar, carrageen, tragacanth, gum arabic, alginates, pectins, polyoses, guar flour, carob bean flour, starch, dextrins, gelatin and casein are suitable. Davon abgewandelte Naturstoffe sind ebenfalls bevorzugt, insbesondere Carboxymethylcellulose und andere Celluloseether, Hydroxyethylcellulose und Hydroxypropylcellulose sowie Kernmehlether. Of these, modified natural materials are also preferred, especially carboxymethyl cellulose and other cellulose ethers, hydroxyethyl cellulose and hydroxypropyl cellulose and gum ethers. Synthetische organische Verdicker wie zB Polyether oder anorganische Verdicker wie Polykieselsäuren und/oder Tonmineralien (zB Montmorillonite, Zeolithe oder Kieselsäuren) können ebenfalls erfindungsgemäß eingesetzt werden. Synthetic organic thickener such as polyether or inorganic thickeners such as polysilicic acids and / or clay minerals (such as montmorillonite, zeolites or silicas) can also be used according to the invention.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Süßigkeit ein gefüllter Kaugummi. According to a further embodiment of the present invention, the candy is a filled chewing gum.

Kaugummis, die in die Kaumasse eingearbeitete schwer wasserlösliche Calciumsalze enthalten, setzen aber wegen ihrer klebrigen Konsistenz nur geringe Mengen des Wirkstoff frei. Chewing gum containing in the gum incorporated poorly water-soluble calcium salts, but release only small amounts of the drug because of its sticky consistency. Durch das Aufbeißen auf den gefüllten Kaugummi wird das Calciumsalz, welches in der Füllung enthalten ist, direkt im Mund freigesetzt und kann so besser wirken als in herkömmlichen Kaugummis. By biting open the filled chewing gum the calcium salt contained in the filling, is released directly in the mouth and can thus act better than in conventional chewing gum is. Das Kaugummi fördert zusätzlich den Speichelfluss durch die ausgeführte Kaubewegung. The chewing gum additionally promotes the flow of saliva by chewing executed. Die kariesverursachenden Säuren werden verdünnt und so auf natürliche Art die Gesundheit des Mundraums unterstützt. The caries-causing acids are diluted and thus supports the natural way the health of the oral cavity. Besonders zahnpflegende und - schonende Kaugummis enthalten Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole. Especially dental care and - gentle chewing gums containing sugar substitutes, in particular sugar alcohols.

Kaugummis besteht aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Süßstoffen, Aromen, anderen geruch- und geschmack- oder konsistenzgebenden Zutaten, Farbstoffen sowie einer wasserunlöslichen, beim Kauen plastisch werdenden Kaumasse. Chewing gum consists of sugars and / or sugar alcohols, sweeteners, flavors, odorless and tasteless other or consistency-giving ingredients, colorings and a water-insoluble, becoming plastic during chewing. Daneben können die Kaugummis auch Trenn- und Überzugsmittel (wie beispielsweise Talkum) enthalten. In addition, the chewing gum can also separating and coating agents (such as talc) included.

Kaumassen sind Gemische aus konsistenzgebenden Stoffen, den natürlichen Gummen, das sind erstarrte Säfte (Exudate) aus tropischen Pflanzen wie Chicle, Gummi arabicum, Guttapercha, Karayagummi und Traganth, Kautschuk und den thermoplastischen Kunststoffen Butadien-Styrol-Copolymerisate, Isobutylen- Isopren-Copolymerisate, Polyethylen, Polyisobutylen, Polyvinylester der unverzweigten Fettsäuren von C 2 bis C-ι 8 und Polyvinylether. Gum bases are mixtures of consistency-imparting substances, the natural gums, which are solidified juices (exudates) arabic from tropical plants such as chicle, gum, gutta-percha, karaya gum and tragacanth, rubber and thermoplastics, butadiene-styrene copolymers, isobutylene-isoprene copolymers, polyethylene, polyisobutylene, polyvinyl esters of unbranched fatty acids of C 2 to C-ι 8 and polyvinyl ether.

Als Plastifikatoren werden Harze und Balsame eingesetzt. As plasticizers, resins and balsams are used. Zu den natürlichen Stoffen zählen Benzoeharz, Dammarharz, Kolophonium, Mastix, Myrrhe, Olibanum, Perubalsam, Sandarrak, Schellack und Tolubalsam, zu den synthetischen Cumaron-Inden-Harz, Glycerin-Pentaerythritester der Harzsäuren des Kolophoniums und deren Hydrierungsprodukte. Among the natural substances include benzoin, dammar, rosin, mastic, myrrh, olibanum, Peru balsam, Sandarrak, shellac, and tolu balsam, to the synthetic coumarone-indene resin, glycerol pentaerythritol ester of resin acids of colophony and hydrogenation products thereof.

Zur Beeinflussung der Elastizität finden Paraffine (natürliche und synthetische) sowie Wachse Verwendung. To influence the elasticity paraffins (natural and synthetic) and waxes. Bei den Wachsen gibt es solche aus dem pflanzlichen Bereich wie Camabauwachs und solche tierischen Ursprungs wie Bienenwachs oder Wollwachs, daneben solche aus dem mineralischen Bereich wie mikrokristalline Wachse, wie auch chemisch modifizierte oder synthetische Wachse. The waxes are those from the plant area as Camabauwachs and those of animal origin such as beeswax or lanolin, along with those from the mineral area such as microcrystalline waxes, chemically modified or synthetic waxes. Als Weichmacher dienen Emulgatoren (zB Lecithine oder Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren) und Ester wie Glycerinacetat sowie auch Glycerin. As plasticizers are used emulsifiers (for example lecithins or mono- and diglycerides of fatty acids) and esters such as glycerol acetate and also glycerol.

Zur Regulierung der Kaumassekonsistenz werden pflanzliche Hydrokolloide wie Agar-Agar, Alginsäure und Alginate, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Pektin zugesetzt. For the regulation of the gum consistency vegetable hydrocolloids, such as agar-agar, alginic acid and alginates, guar gum, locust bean gum or pectin are added. Zur gezielten Einstellung der Kaueigenschaften von Kaumassen werden Füllstoffe eingesetzt, das sind Carbonate von Calcium oder Magnesium, Oxide, beispielsweise Aluminiumoxid, Kieselsäure und Silicate von Calcium oder Magnesium. For the targeted setting of the chewing characteristics of gum bases fillers are used, which are carbonates of calcium or magnesium oxides, for example alumina, silica and silicates of calcium or magnesium. Stearinsäure und ihre Calcium- und Magnesiumsalze werden zur Verminderung des Haftvermögens der Kaumasse am Zahnschmelz eingesetzt. Stearic acid and its calcium and magnesium salts are used to reduce the adhesion of the gum to tooth enamel.

Bevor die übrigen, für die Herstellung von Kaugummi rezepturgemäß erforderlichen Zutaten untergemischt werden, ist es erforderlich, die Kaumasse, die etwa 20-35 % (mindestens aber 15 %) des fertigen Kaugummis ausmacht, auf 50-60 °C zu erwärmen. Before the remaining according to the recipe necessary for the production of chewing gum ingredients may be mixed, it is necessary for the gum base, (but at least 15%) of the final chewing gum constitutes about 20-35% to warm to 50-60 ° C. Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Süßigkeit eine sich auflösende Komponente. According to another preferred embodiment of the present invention, the candy comprises a disintegrating component. Diese Komponente oder Matrix löst sich im Mund durch Kontakt mit dem Speichel auf. This component, or matrix dissolves in the mouth by contact with saliva. Dabei kann das Auflösen auch durch eine längere Verweilzeit im Mund (insbesondere von über fünf Minuten) und/oder Lutschen erreicht werden. Here, the dissolution can be achieved by a longer residence time in the mouth (particularly of more than five minutes) and / or sucking. Als Komponente oder Matrix ist hier beispielsweise die Zuckermatrix bzw. Grundmasse eines Bonbons, eines Gummibonbons oder auch eine Füllung zu verstehen. As component or matrix such as the sugar matrix or basic mass of a candy, a gum drops, or a filling is to be understood here.

Besonders bevorzugt ist es, dass sich in der sich auflösenden Komponente oder Matrix das erfindungsgemäß in der Süßigkeit enthaltene schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite befindet. It is particularly preferred that the dissolving component or matrix in the present invention contained in the candy poorly water-soluble calcium salt and / or its composite is is. Dies führt vorteilhafterweise dazu, dass die sich auflösende Komponente den darin befindlichen oder enthaltenen Wirkstoff im Mund freisetzen kann. This advantageously leads to the fact that the dissolving component can release the active ingredient contained therein or in the mouth. Insbesondere ist dies für solche Süßigkeiten wichtig, bei denen der Wirkstoff sonst nicht in größeren Mengen freigesetzt wird. This is especially important for those candies in which the active substance is otherwise not released in larger amounts.

Dies kann beispielsweise bei einem gefüllten Kaugummi vorteilhaft sein. This may be advantageous, for example when a filled chewing gum. Das schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite werden in eine feste, gelartige oder flüssige Füllung eingearbeitet, die durch Aufbeißen auf den Kaugummi im Mund aus dem Kaugummi austritt und den Wirkstoff freisetzt. The sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof may be incorporated into a solid, gel-like or liquid filling, which exits through biting on the chewing gum in the mouth from the gum and releases the active ingredient. Im Falle einer flüssigen Füllung vermischt sich diese mit dem Speichel. In the case of a liquid filling this mixed with the saliva. Es ist auch möglich, dass das Calciumsalz und/oder dessen Komposite zB in granulierten Zuckerperlen in einen Kaugummi eingearbeitet wird. It is also possible that the calcium salt and / or composites thereof is incorporated for example in granulated sugar beads in a chewing gum. Ebenfalls ist es möglich, dass das Calciumsalz und/oder dessen Komposite als feinpudriger Staub auf die Süßigkeit aufgebracht ist, beispielsweise gemeinsam mit Trennmitteln bei Kaugummis (zB mit Talkum) oder sauren Drops (die häufig als Schutz vor dem Verkleben zB mit Puderzucker bestäubt sind). It is also possible that the calcium salt and / or composites thereof is applied as feinpudriger dust on the sweetness, for example, together with release agents in chewing gum (such as talc), or acid drops (which are often pollinated as protection against bonding, for example, with powdered sugar) ,

Der sich in der auflösende Komponente oder Matrix befindliche Wirkstoff bleibt nicht, wie bei der Einarbeitung in die Kaumasse eines Kaugummis, zum großen Teil in oder mit einer sich nicht auflösenden Komponente verhaftet. The active substance is located in the dissolving component or matrix does not remain as when incorporated in the gum base of a chewing gum, in large part in or with a non-dissolving component arrested. So wird die notwendige Wirkstoffmenge im Mund verfügbar gemacht, die vorteilhafterweise eine effektive Mineralisierung der Zähne gewährleistet. So the necessary amount of drug in the mouth is made available, which advantageously ensures effective mineralization of teeth. Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die Süßigkeit im wesentlichen aus mindestens einer sich auflösenden Komponente oder Matrix. According to a particularly preferred embodiment of the invention, the candy consists essentially of at least a disintegrating component or matrix. Erfindungsgemäß ist dabei besonders vorteilhaft, dass es keine Komponenten der Süßigkeit gibt, an die der Wirkstoff nach Lutschen oder Zergehen lassen im Mund weiterhin gebunden und damit nicht verfügbar für die Mineralisierung des Zahnmaterials vorliegen kann. The invention is particularly advantageous that there are no components of candy to the drug by sucking or meltdown can continue to be bound and can therefore not available for which mineralization of the tooth material in the mouth. Entsprechende Süßigkeiten können beispielsweise gefüllte oder ungefüllte Karamellen, Gummibonbons, Geleeerzeugnisse, Schaumzuckerwaren, Lakritzwaren, Dragees oder Pastillen darstellen. Appropriate candies can represent, for example, filled or unfilled caramels, gumdrops, jelly products, aerated confectionery, licorice products, coated tablets or lozenges.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält die Süßigkeit neben dem schwer wasserlöslichen Calciumsalz und/oder dessen Kompositen zusätzlich mindestens ein Fluoridsalz. According to a further preferred embodiment, the candy in addition to the sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof additionally comprises at least one fluoride salt. Überraschenderweise wurde gefunden, dass die Zugabe von Fluorid zu einer synergistischen Verstärkung des nukleierenden Effekts der schwerlöslichen Calciumsalze und/oder deren Kompositen führen. It has surprisingly been found that the addition of fluoride result in a synergistic enhancement of the nucleating effect of the sparingly soluble calcium salts and / or their composites. Insbesondere bevorzugt ist der Zusatz von Natrium- und/oder Kaliumfluorid. Particularly preferred is the addition of sodium and / or potassium fluoride. Bei gleichzeitiger Zugabe von schwer wasserlöslichen Calciumsalzen und geringen Mengen Fluorid zeigt sich eine etwa fünffache synergistische Verstärkung. With simultaneous addition of poorly water-soluble calcium salts and small amounts of fluoride, a five-fold synergistic enhancement shows. Bevorzugt sind erfindungsgemäß Mengen von 0,05 bis 0,15 Gew.-%, insbesondere von 0,08 bis 0,12 Gew.-% Fluoridsalz. Preferred are the present invention amounts of 0.05 to 0.15 wt .-%, in particular 0.08 to 0.12 wt .-% fluoride salt.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält die Süßigkeit Aromastoffe, Süßstoffe, Füllstoffe und/oder weitere Hilfsstoffe (wie zB Glyzerin oder Mineralsalze, bspw. Zn 2+ oder Mg 2+ ). According to a further preferred embodiment the candy contains flavorings, sweeteners, fillers and / or other excipients (such as glycerol or mineral salts, for example. Zn 2+ or Mg 2+).

Grundsätzlich können jegliche natürlichen oder naturidentischen Aromastoffe, wie zB Fruchtaromen, eingesetzt werden. Basically, any natural or nature-identical flavors, such as fruit flavors, can be used. Diese können insbesondere in festen oder flüssigen Fruchtzubereitungen, Fruchtextrakten oder Fruchtpulvern enthalten sein. These can be included in particular in solid or liquid fruit preparations, fruit extracts or fruit powders. Bevorzugt sind dabei Ananas, Apfel, Aprikose, Banane, Brombeere, Erdbeere, Grapefruit, Heidelbeere, Himbeere, Maracuja, Orange, Sauerkirsch, rote und schwarze Johannisbeere, Waldmeister und Zitrone. while pineapple, apple, apricot, banana, blackberry, strawberry, grapefruit, blueberry, raspberry, passion fruit, orange, cherry, red and black currant, sweet woodruff and lemon are preferred. Auch andere Aromen, insbesondere Aromaöle wie zB Pfefferminzöl, Krauseminzöl, Eukalyptusöl, Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl und synthetische Aromaöle können eingesetzt werden. Other flavors, especially flavor oils such as peppermint oil, spearmint oil, eucalyptus oil, anise oil, fennel oil, caraway oil and synthetic aromatic oils can be used. Besonders bevorzugt geschieht dies in Kräuter- und/oder Hustenbonbons sowie Kaugummis. Particularly preferably this is done in herbal and / or cough drops and chewing gum.

Weitere geschmackgebende Zusatzstoffe können ua sein: Milch, Joghurt, Sahne, Butter, Honig, Malz, Karamell, Lakritz, Wein, Mandel-, Pistazien-, Haselnuß- oder Walnußkerne sowie andere eiweißreiche Ölsamen und Erdnußkerne, Kokos, Kakao, Schokolade, Cola oder Vanille. Other flavoring additives can include: milk, yogurt, cream, butter, honey, malt, caramel, licorice, wine, almond, pistachio, hazelnut or walnut kernels and other protein-rich oil seeds and peanut kernels, coconut, cocoa, chocolate, cola or Vanilla.

Es können auch Wirkstoffe, wie zB Menthol und/oder Vitamine, in der erfindungsgemäßen Süßigkeit enthalten sein. It is also active ingredients such as menthol and / or vitamins, be included in the inventive candy. Ebenso können Organophosphonate, wie zB 1-Hydroxyethan-1 ,1-diphosphonsäure, Phosphono- propan-1 ,2,3-tricarbonasäure (Na-Salz) oder 1-Azacycloheptan-2,2-diphosphon- säure (Na-Salz), und/oder Pyrophosphate zugesetzt werden, die die Bildung von Zahnstein vermindern. Likewise, organophosphonates, such as 1-hydroxyethane-1, 1-diphosphonic acid, phosphono propan-1, 2,3-tricarbonasäure (Na salt), or 1-azacycloheptane-2,2-diphosphonic acid (Na salt), and / or pyrophosphates are added, which reduce the formation of tartar.

Süßungsmittel wie zB Saccharin-Natrium, Acesulfam-K, Aspartame ® , Natrium- Cyclamat, Stevioside, Thaumatin, Sucrose, Lactose, Maltose, Fructose oder Glycyrrhicin sind ebenfalls bevorzugt enthalten. Sweeteners such as saccharin sodium, acesulfame-K, Aspartame ®, sodium cyclamate, stevioside, thaumatin, sucrose, lactose, maltose, fructose or glycyrrhizin are also preferably contained. Damit kann der Anteil an Zucker reduziert und trotzdem der vorwiegend süße Geschmack erhalten werden. The share of sugar can be reduced and still the predominantly sweet taste can be obtained.

Als Konservierungsstoffe können alle für Lebensmittel zugelassenen Konservierungsstoffe eingesetzt werden, bspw. Sorbin- oder Benzoesäure und deren Derivate, wie zB Natriumbenzoat und Parahydroxybenzoat (Natriumsalz), Schwefeldioxid oder schwefelige Säure, Natrium- oder Kaliumnitrit. Suitable preservatives all preservatives approved for food may be used, for example. Sorbic or benzoic acid and its derivatives such as sodium benzoate and parahydroxybenzoate (sodium salt), sulfur dioxide or sulfurous acid, sodium or potassium nitrite. Farbstoffe und Pigmente zur Erreichung eines ansprechenden Aussehens können ebenfalls enthalten sein. Dyes and pigments to achieve a pleasing appearance can also be included.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung von mindestens einem schwer wasserlöslichen Calciumsalz und/oder dessen Kompositen in Süßigkeiten, insbesondere Zuckerwaren, als Inhaltsstoff mit positiver Wirkung auf die Zahngesundheit. Another object of the present invention is the use of at least one sparingly water-soluble calcium salt and / or composites thereof in confectionery, in particular confectionery products as an ingredient having a positive effect on the dental health. Insbesondere wird das schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite bzw. die es enthaltende Süßigkeit zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins eingesetzt. Specifically, the poorly water-soluble calcium salt and / or composites thereof or candy containing it for dental care and dental protection and moreover used for the mineralization of tooth enamel and / or dentine is. Einer kariösen Erkrankung der Zähne kann so durch die Verwendung von schwer wasserlöslichen Caiciumsalzen und/oder dessen Kompositen entgegengewirkt werden. A carious disease of the teeth can be so counteracted by the use of poorly water-soluble Caiciumsalzen and / or its composites. Neben der Genussbefriedigung kann so die erfindungsgemäße Süßigkeit zusätzlich zur Kariesprophylaxe verwendet werden. In addition to the enjoyment gratification so the candy according to the invention can also be used for caries prevention.

Folgende Beispiele sollen die Erfindung erläutern, ohne sie darauf zu beschränken: The following examples illustrate the invention without limiting it to them:

1. Herstellung der Süßigkeiten: 1. Preparation of sweets:

1.1 Herstellung eines Apatit-Protein-Komposits 1.1 Preparation of an apatite Protein Composite

Zur Herstellung des Apatit-Gelatine-Komposits wird 2000 ml demineralisiertes Wasser in einem auf 25 °C thermostatisierten 4 I Becherglas vorgelegt, in denen 44.10 g (0.30 Mol) CaCI 2 -2H 2 0 (Fisher Chemicals pa) gelöst werden. For the preparation of the apatite-gelatin composite 2000 ml demineralised water is placed in a 25 ° C thermostated 4 I beaker in which 44.10 g (0.30 mol) of CaCl 2 -2H 2 0 (Fisher Chemicals pa) are dissolved. Getrennt davon werden in 350 ml demineralisiertem Wasser 35 g Gelatine (Typ A, DGF- Stoess, Eberbach) bei etwa 50 °C gelöst. Separately, demineralized water are dissolved 35 g of gelatin (type A, DGF Stoess, Eberbach) at about 50 ° C in 350 ml. Beide Lösungen werden vereinigt und stark mit einem Propellerrührer gerührt. Both solutions are combined and vigorously stirred with a propeller. Der pH-Wert wird mit verdünnter wässriger Base auf 7.0 eingestellt. The pH is adjusted to 7.0 with dilute aqueous base.

Zu dieser Gelatine- und Calciumsalzlösung werden unter starkem Rühren innerhalb von 120 min 300 mL einer 0.6 M (NH 4 ) 2 HPO4-Lösung, die vorher auf pH 7.0 eingestellt wurde, mit einer automatisierten Zugabeapparatur gleichmäßig zugepumpt. To this gelatin and calcium salt solution with vigorous stirring within 120 min 300 mL of a 0.6 M (NH 4) 2 HPO 4 solution which was previously adjusted to pH 7.0, pumped in uniformly with an automated addition apparatus. Dabei wird der pH-Wert durch die geregelte Zugabe von verdünnter wässriger Base konstant auf pH 7.0 gehalten. The pH-value by the controlled addition of dilute aqueous base is maintained constant at pH 7.0. Nach Beendigung der Zugabe wird weiter über 24 h gerührt. After completion of the addition, further 24 h stirring.

Anschließend wird die Dispersion in Zentrifugenbecher gefüllt und der Feststoffanteil durch Zentrifugieren von der Lösung getrennt. The dispersion is then filled into centrifuge cup and the solids separated by centrifugation from the solution. Durch fünffaches Aufschütteln des Rückstandes in demineralisiertem Wasser und anschließendes erneutes Zentrifugieren werden die Salze weitgehend ausgewaschen, so dass kein Chlorid mehr nachweisbar ist. By shaking five times of the residue in deionised water and then again centrifuging the salts are largely washed out, so that no further chloride can be detected.

1.2 Herstellung zuckerhaltiges Bonbons: 1.2 Preparation sugary sweets:

50 g Zucker (Saccharose) werden mit 7 mL Wasser versetzt und erhitzt bis eine Schmelze erhalten wird. 50 g sugar (sucrose) are added to 7 mL of water and heated until a melt is obtained. Es werden unter Rühren 5 mL einer 10 Gew.-%igen Dispersion des in Beispiel 1.1 hergestellten Hydroxylapatit-Protein-Komposits zugefügt. Are added with stirring 5 ml of a 10 wt .-% dispersion of hydroxyapatite protein composite prepared in Example 1.1. Die Masse wird weiter bis zur Karamelisierung und Braunfärbung erhitzt. The mass is further heated to the caramelization and browning. Anschließend wird schnell abgekühlt. It is then cooled quickly. Für diese Formulierung können zur Geschmacksverbesserung auch 3 g Butter zu Beginn beigefügt werden (Butter Scotch Candies) For this formulation to improve the taste and 3 g of butter can be added at the beginning (butterscotch candies)

Als Vergleichsprobe wird ein Bonbon hergestellt, das anstatt der Wirkstoffdispersion 0.50 g kommerziellen, mikrokristallinen Hydroxylapatit (04238, Riedel de Haen) mit einer Korngröße von ca. 15 μm enthält. As a comparative sample, a candy is prepared which instead of the dispersion of active ingredient 0.50g commercial microcrystalline hydroxyapatite (04238, Riedel de Haen) having a grain size of about 15 microns.

Während die komposithaltige Schmelze zu einer weitgehend glasartigen Schmelze erstarrt, wird im Falle der Schmelze, die kommerziellen Apatit enthält, ein bröckliges, polykristallines Material mit millimetergroßen Einzelkristallen erhalten. While the komposithaltige melt solidifies to a substantially glass-like melt, a friable, polycrystalline material having millimeter-sized single crystals, in the case of the melt containing commercial apatite obtained. Beim Geschmackstest kann beim komposithaltigen Bonbon der Zusatzstoff nicht wahrgenommen werden, während die Referenzprobe einen deutlich sandigen Eindruck im Mund hinterlässt. Taste test the composite-containing candy, the additive can not be perceived as the reference sample leaves a clear sandy mouthfeel.

1.3 Herstellung zuckerfreier Bonbons: 1.3 Preparation of sugar-free candy:

30 g Sorbitol werden bei etwa 110 °C geschmolzen, hierzu gibt man 3 ml einer 10 Gew.-%igen Dispersion des nanopatikulären Hydroxylapatits bzw. des Apatit- Protein-Wirkstoffes und rührt ihn sorgfältig ein. 30 g sorbitol are melted at about 110 ° C, to this are added 3 ml of a 10 wt .-% dispersion of nanopatikulären hydroxyapatite or apatite of the protein agent and stirring it carefully. Die Schmelze wird schnell abgekühlt. The melt is cooled rapidly.

Zum Vergleich wird ein apatithaltiges Bonbon hergestellt, indem statt der For comparison, an apatite-containing candy is prepared by instead of

Wirkstoffdispersion 0.3 g eines mikrokristallinen, kommerziellen Dispersion of active ingredient 0.3 g of a microcrystalline, commercial

Hydroxylapatitpulvers (Riedel de Haen, Korngröße 15 μm) in die Schmelze eingerührt werden. Hydroxyapatite (Riedel de Haen, particle size 15 microns) are stirred into the melt.

Beim Erstarren wird im Falle der Schmelze mit dem nanopatikulären Apatit und des Apatit-Protein-Komposits ein leicht trübes, glasartiges Material erhalten, während die kommerziellen Apatit enthaltende Formulierung deutlich stärker zum Kristallisieren neigt und deshalb trüb erscheint. During solidification of the melt with the apatite and apatite nanopatikulären protein composite is obtained a slightly turbid glassy material in the case, while the commercial formulation containing apatite tends to crystallize significantly stronger and therefore appears opaque. Während im Falle der erfindungsgemäßen Bonbons keine geschmacklichen Einbußen zu bemerken sind, ist beim Bonbon, das kommerziellen Apatit enthält, ein deutlich sandiger Eindruck festzustellen. While in the case of sweets invention has no flavor loss are noticing is the candy that contains commercial apatite, determine a clear sandy impression.

1.4 Herstellung der Kaumasse: 1.4 Preparation of the gum base:

Die Grundmasse wird auf 50 °C vorerhitzt und der Doppel-Sigma-Schaufel-Kneter auf 40 °C thermostatisiert. The ground mass is preheated to 50 ° C and the double-sigma blade kneader thermostated at 40 ° C. Die halbe Menge des Sorbits, das feste Mannit, die Grundmasse sowie das Lecithin werden miteinander 5 Minuten geknetet. The half amount of the sorbitol, mannitol, the solid, the matrix and the lecithin are kneaded together for 5 minutes. Dann wird die Hälfte des Glycerins zugegeben. Then half of the glycerol is added. Nach weiteren 5 Minuten werden ein Viertel des Sorbits und die Hälfte des Glycerins zugefügt. After another 5 minutes a quarter of sorbitol and half of the glycerol are added. Nach einer weiteren Minute Kneten werden ein Viertel von der Sorbitmenge sowie die andere Hälfte des Glycerins zugeben. After another minute kneading a quarter of the amount of sorbitol and the other half of the glycerin will admit. Diese Masse wird noch 5 Minuten geknetet bevor der Maltitsirup zugegeben wird. This mass is kneaded for 5 minutes before the maltitol syrup is added. Abschließend kommen nach weiteren 5 Minuten das Aspartam sowie das Optamint zur Masse und werden noch weitere 5 Minuten verknetet. Finally come after another 5 minutes, the aspartame and the Optamint to the mass and still another 5 minutes kneaded.

Die Masse wird mit Talkum bestreut und noch im warmen Zustand auf 1.5 mm Dicke ausgerollt. The mass is dusted with talc and rolled while still hot to 1.5 mm thickness. Aus diesen Platten werden Streifen geschnitten. From these plates, strips are cut. Diese werden durch Pressen oder Ziehen so in ein runde Hohlform verformt, dass sie das Gel aufnehmen und anschließend verschlossen werden können. These are so deformed by pressing or pulling into a round hollow shape to receive the gel and can subsequently be closed.

Tabelle 1 : Kaumasse Table 1: chewy

Apatit-Gelatine-Komposit, Wasser, Glycerin und Maltitsirup werden unter starkem Rühren (400 rpm) auf 70 °C erwärmt. Apatite gelatin composite, water, glycerin, and maltitol syrup are under vigorous stirring (400 rpm) heated to 70 ° C. In der warmen Lösung wird Lecithin gelöst, danach wird Optamint ® zugegeben. In the warm solution lecithin is dissolved, then Optamint ® is added. Carboxymethylcellulose, Xylitol und Sorbit werden in einem Becherglas trocken vorgemischt und dann portionsweise bei gleichzeitiger Erhöhung der Rührgeschwindigkeit auf 750 rpm zugegeben. Carboxymethyl cellulose, xylitol and sorbitol are premixed dry in a beaker, and then added in portions, while increasing the stirring speed to 750 rpm. Nach 20 Minuten Rühren gibt man 0,35 g Benzoesäure zu und hält die Temperatur weitere 10 Minuten auf 70 °C. After 20 minutes stirring, 0.35 g benzoic acid and the temperature is maintained for another 10 minutes at 70 ° C. Abschließend wird die gefällte Kieselsäure (Sipernat ® 320 DS, Degussa AG) zudosiert, gleichzeitig die Rührgeschwindigkeit bis auf 1100 rpm erhöht und die Temperatur weitere 10 Minuten gehalten. Finally, the precipitated silica (Sipernat ® 320 DS, Degussa AG) is metered in, simultaneously up to 1100 rpm increased the rate of stirring and the temperature held for another 10 minutes.

1.6 Herstellung von fluoridhaltigen Gelen mit Apatit-Gelatine-Komposit: 1.6 Preparation of fluoride-containing gels with apatite-gelatin composite:

Analog zur Herstellung der fluoridfreien Gele werden auch die fluoridhaltigen Gele hergestellt. Analogously to the preparation of fluoride-free gels are made, the fluoride-containing gels. Die Hälfte der Sorbitmenge wird wie oben beschrieben zugegeben, während die andere Hälfte in einem zweiten Becherglas mit demNatriumfluorid vorgemischt und dann ebenfalls portionsweise unter Erhöhung der Rührgeschwindigkeit auf 730 rpm zugegeben wird. Half of the amount of sorbitol is added as described above, while the other half is pre-mixed in a second beaker with demNatriumfluorid and then also added in portions, while increasing the stirring speed to 730 rpm.

Tabelle 2: Gel Table 2: Gel

2. pH-Messungen in künstlichem Speichel: 2. pH measurements in artificial saliva:

2.1 Methode: 2.1 Method:

Die Süßigkeit, die das schwer wasserlösliche Calciumsalz oder dessen Komposite enthält, wird in eine Salzlösung gegeben, deren Gehalt an anorganischen Salzen demjenigen von Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut oder Plasma entspricht (Simulated Body Fluid, SBF) und die dementsprechend bezogen auf die Ausfällung von Caiciumphosphat übersättigt ist. The candy, containing the sparingly water-soluble calcium salt or its composite is placed in a saline solution, whose content of inorganic salts to that of body fluids such as saliva, blood or plasma corresponding to (Simulated Body Fluid, SBF), and accordingly, based on the precipitation of calcium phosphate is supersaturated. Solche Zusammensetzungen können als Modell für Körperflüssigkeiten eingesetzt werden, wie bereits in Liu et. Such compositions can be used as a model for body fluids such as in Liu et. al, Cells and Materials (1997), 7, S. 41-51) beschrieben wurde. al, Cells and Materials (1997), 7, pp 41-51) has been described.

Für die vorliegende Untersuchung wurde ein SBF ("Simulated Body Fluid") verwendet, die aus einer wässrigen Lösung folgender Salze besteht: For the present study, a SBF ( "Simulated Body Fluid") was used, which consists of an aqueous solution of the following salts:

Ca 2+ 1 ,8mM Ca 2+ 1, 8 mM

Bei 37°C wurden je 1 g der Süßigkeiten in 30 ml bzw. je 70 mg der Gele in 25 ml des SBF gelöst und die anschließende pH-Wert-Veränderung mittels einer pH- Elektrode (Inlab 410, Mettler Toledo; Meßgerät: Consort, Multi Parameter Analyzer C833) verfolgt. At 37 ° C per 1 g of the candy in 30 ml or per 70 mg of the gels were dissolved in 25 ml of SBF and subsequent pH-changes by means of a pH electrode (Inlab 410, Mettler Toledo; Instrument: Consort, Multi parameter Analyzer pursued C833).

2.2 Messergebnisse Die pH-Verläufe der Messungen zwischen 2 min und 30 min nach Zugabe sind in Fig. 1 und 2 gezeigt. 2.2 Measurement results The pH profiles of the measurements between 2 min and 30 min after the addition is shown in Fig. 1 and 2.

Die pH-Wert-Änderungen der zuckerfreien und/oder zuckerhaltigen Bonbons mit schwer wasserlöslichem Caiciumphosphat bzw. mit dem Apatit-Protein-Komposit sowie entsprechenden Bonbons mit herkömmlichem, gemahlenen Apatit sind in Fig. 1 zu erkennen. The pH changes in the sugar-free and / or sugar-containing candies with water-soluble calcium phosphate or with the hard apatite-protein composite, as well as corresponding candy with conventional, ground apatite can be seen in FIG. 1.

Daraus wird deutlich, dass die Bonbons, die aus kommerziellen Apatiten hergestellt wurden, kaum zu einem Abfall des pH-Wertes führen, während die Bonbons mit den erfindungsgemäßen Caiciumsalzen über einen langen Zeitraum die Abnahme des pH-Wertes zeigen. It is clear that the sweets were prepared from commercial apatites, unlikely to lead to a decrease in pH, while the candy with the invention Caiciumsalzen over a long period show the decrease of the pH value.

In Fig. 2 sind die pH-Wert-Verläufe für Gele von Apatit-Protein-Kompositen in SBF gezeigt, das entweder fluoridfrei oder mit 0,0015 Gew.-% Natriumfluorid versetzt war. In Fig. 2 the pH-value profiles for gels of apatite-protein composite in SBF are shown, which was added either with or fluoride-0.0015 wt .-% of sodium fluoride. Ein mit geringen Mengen an Fluoridsalz versetztes Apatit-Protein-Komposit- Gel zeigt demnach einen deutlich höheren Abfall des pH-Wertes als ein Gel ohne das Fluoridsalz. An offset with small amounts of fluoride salt apatite composite protein gel thus shows a clearly higher decrease of the pH as a gel without the fluoride salt. Solche Gele können beispielsweise in gefüllten Bonbons oder Kaugummis eingesetzt werden. Such gels can be used, for example in filled candy or chewing gum.

Diese pH-Wertveränderungen sind mit einer durch das schwer wasserlösliche Calciumsalz oder dessen Komposite induzierten Calciumphoshat-Fällung aus dem künstlichen Speichel zu erklären, die entsprechend der folgenden Gleichung, anhand des abfallenden pH-Wertes in der "SBF" gemessen wird: These pH changes are to be explained with a through the sparingly water-soluble calcium salt or its composites induced Calciumphoshat precipitation from the artificial saliva, which is measured according to the following equation, on the basis of the falling pH in the "SBF":

Die Wirkungsweise der schwerlöslichen Calciumsalze liegt (ohne auf diese Theorie beschränkt sein zu wollen) aufgrund der Ergebnisse nicht nur in der Bereitstellung von Calcium- und/oder Phosphationen zum Einbau in die Dentinkanälchen und den Zahnschmelz. The operation of the poorly soluble calcium salts is (without wishing to be limited to this theory) based on the results not only in the provision of calcium and / or phosphate ions to be incorporated into the dentine and the enamel. Darüber hinaus ist das schwerlösliche Calciumsalz insbesondere in der Lage, aus den im natürlichen Speichel des Menschen in übersättigten Konzentrationen vorliegenden Calcium- und Phosphationen abzuscheiden (vgl. Fig. 1 und 2). Moreover, the sparingly soluble calcium salt is in particular able to deposit from the present in the natural human saliva in supersaturated concentrations of calcium and phosphate ions (see. Figs. 1 and 2). Diese Nukleationswirkung führt so zur einem Aufbau von neuem Zahnmaterial (Neomineralisierung), insbesondere des Zahnschmelzes und/oder des Dentins, aus den körpereigenen Reservoirs. This Nukleationswirkung thus leads to a build up of new dental material (neomineralization), in particular the enamel and / or dentine, of the body's own reservoir.

Vorteilhafterweise können daher die zuzugebenden Mengen an schwer wasserlöslichem Calciumsalz klein gehalten werden, ohne dass die Re- und Neomineralisierungseffekte sich abschwächt. Advantageously, the amounts to be added to slightly water-soluble calcium salt can therefore be kept small without the reform and Neomineralisierungseffekte weakens. Das partikuläre Calciumsalz kann also als Kristallisationskeim für die im natürlichen Speichel vorkommenden Calcium- und Phosphationen wirken. The particulate calcium salt can thus act as crystallization nuclei for occur in the natural salivary calcium and phosphate ions.

Priority Applications (3)

Publications (2)

ID=32010481

Family Applications (1)

Country Status (4)

Families Citing this family (5)

Family Cites Families (9)

Non-Patent Citations (1)

Also Published As

Similar Documents

Legal Events

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

Ipc: A61K 9/00 20060101ALI20070906BHEP

Ipc: A23G 3/36 20060101AFI20070906BHEP

Kind code of ref document: B1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LI LU MC NL PT RO SE SI SK TR

Ref legal event code: FG4D

Free format text: NOT ENGLISH

Ref legal event code: FG4D

Free format text: LANGUAGE OF EP DOCUMENT: GERMAN

Ref document number: 50309337

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20080417

Kind code of ref document: P

Ref legal event code: FG2A

Ref document number: 2300601

Country of ref document: ES

Kind code of ref document: T3

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Ref legal event code: FD4D

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Free format text: LAPSE BECAUSE OF FAILURE TO SUBMIT A TRANSLATION OF THE DESCRIPTION OR TO PAY THE FEE WITHIN THE PRESCRIBED TIME-LIMIT

Ref legal event code: PLFP

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Ref legal event code: R119

Ref document number: 50309337

Country of ref document: DE

Ref legal event code: MM01

Ref document number: 387857

Country of ref document: AT

Kind code of ref document: T

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Free format text: LAPSE BECAUSE OF NON-PAYMENT OF DUE FEES

Zutat für lakritzwaren

Die Erfindung betrifft eine Süßigkeit, die schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält und wobei das schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Teilchengröße kleiner 1000 nm aufweist (Fig. 1).

Braunbarth, Carola, Dr. (Roßdorf, 64380, DE)

Poth, Tilo, Dr. (Weinheim, 69469, DE)

Franke, Holger, Dr. (Ginsheim-Gustavsburg, 65462, DE)

Die Erfindung betrifft eine Süßigkeit, die schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält und wobei das schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Teilchengröße kleiner 1000 nm aufweist.

Der Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln ist eine der Hauptursachen für das Auftreten von Karies. In den meisten Fällen wird auf das Putzen der Zähne nach dem Genuss von Süßigkeiten einfach verzichtet. Der in Süßigkeiten enthaltene Zucker dient Bakterien der Mundhöhle als Nährstoff, die einerseits durch bakterielle Abbauprodukte (insbesondere organische Säuren wie Milch-, Ameisenoder Essigsäure) und andererseits eine vermehrte Plaquebildung für die Entstehung von Karies verantwortlich sind.

Daher werden in bestimmten Süßigkeiten, wie z.B. einigen Kaugummis oder Bonbons sogenannte Zuckeraustauschsstoffe, insbesondere Zuckeralkohole wie Sorbit, Isomalt und Xylit eingesetzt. Dadurch wird zwar die Bildung von kariesverursachenden Säuren verhindert oder zumindest vermindert, einen positiven Einfluss auf die allgemeine Zahngesundheit können diese Süßigkeiten aber nicht aufweisen.

Die Verwendung von Zuckerersatzstoffen in vielen unterschiedlichen Lebensmitteln ist insofern kaum sinnvoll, da diese Zuckeralkohole bei empfindlichen Menschen (insbesondere bei Kindern) und/oder in größeren Mengen genossen, eine abführende Wirkung zeigen. Ein Ersatz van Zucker durch Zuckeraustauschstoffe in nahezu allen Süßigkeiten, um die zahnschädigende Wirkung von Zucker zu verhindern, ist deshalb nicht möglich.

Der Zahnschmelz sowie das Stützgewebe der Knochen bestehen überwiegend aus dem Mineral Hydroxylapatit. Die Zugabe von Calcium, und/oder Phosphatsalzen in Kaugummis oder Bonbons soll dazu dienen, die Remineralisierung des Zahnschmelzes zu verbessern und damit der schädigenden Wirkung von Zucker entgegenzuwirken.

Eine entsprechende Zusammensetzung zum Reinigen der Mundhöhle und Zähne ist in der Schrift DE 196 29 167 offenbart, die neben Isomalt, Carbonaten und Citraten 0,1 bis 5 Gew.-% Phosphate als säurebindende Komponente enthält. Die einzusetrenden Phosphate weisen dabei ein Korngrößenspektrum zwischen 100 und 400 μm Durchmesser auf.

Nachteilig an diesen Zusammensetzungen ist, dass die Zugabe von herkömmlichen gemahlenen Calcium- und/oder Phosphatsalzen einen körnigen bzw. sandigen Geschmack im Mund hinterlassen. Insbesondere in Schmelzen von Zucker oder Zuckerersatzstoffen führen Calcium- und/oder Phosphatsalze mit einer Korngröße im Mikrometerbereich zu einer verstärkten Kristallisation des Zuckers, wodurch eine polykristalline, schwer zu verarbeitende Masse ohne den einheitlichen Materialcharakter eines Bonbons resultiert. Ebenso ist mit mikrokristallinen Substanzen keine ausreichende Remineralisierung des Zahnmaterials zu erhalten.

Die WO 97/10801 offenbart den Einsatz eines bakterizid wirkenden Polypeptids (Nisin) mit zuckerhaltigen Lebensmitteln, um damit beim Zuckerkonsum kariesfördernde Bakterien wie Streptococcus mutans zu bekämpfen. Ein großer Nachteil dabei ist, dass neben den kariesfördernden Bakterien auch andere Mikroorganismen der gesunden Mundhöhlenflora beeinträchtigt werden.

Ein weiterer Ansatz zur Förderung der Zahngesundheit ist der Zusatz von Phosphaten und/oder Calciumsalzen zu Mundwässern und Zahnpasten.

Nachteilig ist, dass die Calcium und/oder Phosphatsalze bei den genannten Verwendungen in der Regel nach kurzer Zeit aus dem Mund herausgespült wird, sodass die Verweildauer in der Mundhöhle sehr gering ist. Darüber hinaus werden entsprechende Präparate i.d.R. nicht nach dem Genuss von Speisen, insbesondere von Süßigkeiten, während des Tagesverlaufs angewendet, sondern kommen vorwiegend nur morgens und/oder abends zum Einsatz. Der kariogenen Wirkung von Süßwaren wird daher nur ungenügend abgeholfen.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, alternative Süßwaren bereitzustellen, die einen guten Geschmack und zusätzlich einen positiven Nutzen für die Zahngesundheit während und/oder kurz nach deren Genuss aufweisen.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Süßigkeit, dadurch gekennzeichnet, dass sie schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält, wobei das schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Größe kleiner 1000 nm aufweist.

Als in Wasser schwerlösliches Calciumsalz sollen solche Salze verstanden werden, die bei 20°C zu weniger als 0,1 Gew.-% (1g/l) in Wasser löslich sind. Solche geeigneten Salze sind z.B. Calciumhydroxyphosphat (Cas[OH(PO4)3]) bzw. Hydroxylapatit, Calciumfluorphosphat (Ca5[F(PO4)3]) bzw. Fluorapatit, fluordotierter Hydroxylapatit der Zusammensetzung Ca5(PO4)3(OH,F) und Calciumfluorid (CaF2 ) bzw. Fluorit oder Flußspat sowie andere Calciumphosphate wie Di-, Tri- oder Tetracalciumphosphat (Ca2P2O7, Ca3(PO4)2, Ca4P2O9, Oxyapatit (Ca10(PO4)6O) oder nichtstöchiometrischer Hydroxylapatit (Ca5–½(x+y) (PO4)3–x (HPO4)x (OH)1–Y). Geeignet sind ebenfalls carbonathaltige Calciumphosphate (z.B. Ca5–½ (x+y+z) (PO4)3_x_z (HPO4)x (CO3)z(OH)1–y), Calciumhydrogenphosphat (z.B. CaH(PO4)·2 H2O) und Octacalciumphosphat (z.B. Ca5H2PO4)5·5 H2O).

Das wenig bzw. schwer wasserlösliche Calciumsalz weist erfindungsgemäß eine Teilchengröße bzw. Teilchenfeinheit kleiner 1000 nm auf. Als Teilchenfeinheit soll hier der Durchmesser der Teilchen in Richtung ihrer größten Längenausdehnung verstanden werden. Die mittlere Teilchenfeinheit bezieht sich auf einen volumengemittelten Wert. Die erfindungsgemäßen Nanopartikel besitzen ein größeres Qbertlächen/Volumenverhältnis als die mikrokristallinen Veilchen und zeichnen sich durch eine höhere Reaktivität im Vergleich zu diesen aus. Sie können daher besser zur Remineralisierung von entmineralisiertem Zahnmaterial eingesetzt werden. Unter Remineralisierung ist die Wiedereinlagerung von Ionen in Knochenmaterial, also das Auffüllen von Fehlstellen innerhalb des bestehenden Zahnhartgewebes, wie Schmelz und Dentin, zu verstehen.

Überraschenderweise wurde darüber hinaus gefunden, dass sich durch Zugabe des schwer wasserlöslichen Calciumsalzes und/oder seiner Komposite zusätzlich auf dem Zahn neue Schichten eines biomimetischen Materials bilden können. Dieses Material ist dem natürlichen Zahnharfgeweben chemisch und strukturell sehr ähnlich. Es werden daher nicht nur Fehlstellen innerhalb der Kristallstruktur ausgeglichen, wie es bei der Remineralisierung des Zahnmaterials geschieht, sondern auch neues, am Zahn anhaftendes, in seiner Nanostruktur dentinähnliches Material erzeugt. Diese Neuentstehung von biomimetischem Material wird im weiteren als Neomineralisierung bezeichnet werden.

Als mineralisierender Wirkstoff eignet sieh bevorzugt ein feinteiliges, in Wasser schwerlösliches Calciumsalz, welches ausgewählt ist aus Hydroxylapatit, Fluarapatit, Fluor-dotiertem Hydroxylapatit und Gemischen davon. Diese Calciumsalze können sich am besten am Zahnmaterial anlagern und eine Mineralisierung desselben bewirken.

Unter Kompositmaterialien werden Verbundstoffe verstanden, die ein schwer wasserlösliches Calciumsalz und sowie weitere Komponenten umfassen und mikroskopisch heterogene, makroskopisch aber homogen erscheinende Aggregate darstellen.

Die feinteiligen Calciumsalze oder die in den Kompositmaterialien vorliegenden feinteiligen Calciumsalz-Primärteilchen können auch von einem oder mehreren Qberflächenmodifikationsmitteln umhüllt sein.

Dadurch kann beispielsweise die Herstellung von Kompositmaterialien in solchen Fällen erleichtert werden, bei welchen sich die nanopartikulären Calciumsalze schwer dispergieren lassen. Das Oberflächenmodifikationsmittel wird an die Oberfläche der Nanopartikel adsorbiert und verändert sie dergestalt, dass die Dispergierbarkeit des Calciumsalzes zunimmt und die Agglomeration der Nanopartikel verhindert wird.

Darüber hinaus kann durch eine Oberflächenmodifikation die Struktur der Kompositrnaterialien sowie die Beladung von weiteren Komponenten mit dem nanopartikulären Calciumsalz beeinflusst werden. Auf diese Weise ist es bei der Anwendung der Kompositmaterialien in Mineralisationsprozessen möglich, Einfluss auf den Verlauf und die Geschwindigkeit der Re- und der Neomineralisierung (erfindungsgemäß unter dem Begriff Mineralisierung zusammengefasst) zu nehmen.

Unter Oberflächenmadifkationsmitteln sind Stoffe zu verstehen, weiche an der Oberfläche der feinteiligen Partikel physikalisch anhaften, mit diesen jedoch nicht chemisch reagieren. Die einzelnen an der Oberfläche adsorbierten oder gebundenen Moleküle der Oberflächenmodifikationsmittel sind im wesentlichen frei von intermolekularen Bindungen untereinander. Unter Oberflächenmodifikationsmitteln sind Insbesondere Dispergiermittel zu verstehen. Dispergiermittel sind dem Fachmann auch unter den Begriffen Tenside und Schutzkolloide bekannt. Geeignete Tenside oder polymere Schutzkolloide können der deutschen Patentanmeldung DE 198 58 662 A1 entnommen werden.

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Kompositmaterialien, in welchen die Primärpartikel der Calciumsalze oberflächenmodifiziert sind, kann nach analogen Fällungsverfahren wie vorstehend beschrieben erfolgen, wobei jedoch die Fällung der nanopartikulären Calciumsalze oder der Kompositmaterialien in Gegenwart eines oder mehrerer Oberflächenmodifikationsmittel erfolgt.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform weist das wenig bzw. schwer wasserlösliche Calciumsalz eine Teilchengröße bzw. Teilchenfeinheit von 5 bis 300 nm, insbesondere von 5 bis 100 nm auf. Ein Vorteil dieser besonders geringen Teilchengrößen bzw. -feinheiten besteht darin, dass diese Primärteilchen überraschenderweise eine besonders effektive Remineralisierung der Zähne zeigen und darüber hinaus die Fähigkeit aufweisen, neue Schichten van dem Zahnhartgewebe sehr ähnlichem Material zu bilden.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform weisen die erfindungsgemäßen Calciumsalze eine längliche, insbesondere stäbchen- oder nadelähnliche Form auf. Dies hat den besonderen Vorteil, dass sie der Form der biologischen Apatite (z.B. Knochen- bzw. Dentinapatite) sehr ähnlich sind und daher eine besonders gute Fähigkeit zur Re- und Neomineralisierung aufweisen. Solche Calciumsalze lassen sich z.B. nach dem aus DE 198 58 662 A1 bekannten Verfahren in Form stäbchenförmiger Primärteilchen herstellen.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind 0,001 bis 5 Gew.-% schwer wasserlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthalten. Es ist bevorzugt, 0,01 bis 2 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 1 Gew.% Calciumsalz und/oder dessen Komposite in der erfindungsgemäßen Süßigkeit einzusetzen.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform enthält die erfindungsgemäße Süßigkeit ein Komposit aus einem schwerlöslichen Calciumsalz mit einer Proteinkomponente.

Proteine können an die Oberfläche der Nanopartikel adsorbiert werden, wodurch ein Kompositmaterial aus Protein und schwer wasserlöslichem Calciumsalz entsteht. Überraschenderweise wurde gefunden, dass die schwerlöslichen Calciumsalze und insbesondere die Komposite aus schwer wasserlöslichem Calciumsalz mit Proteinen neben einer Remineralisation des Zahns auch in der Lage sind, das Ausmaß größerer Schäden im Zahndentin oder Zahnschmelz durch die Bildung vollständig neuer Kristalle zu verringern (Neomineralisierung).

Insbesondere wird eine Koagulation und Agglomeration der Calciumsalze durch die adsorbierten Proteine verhindert und das Kristallwachstum verlangsamt. Bei der Mineralisation eines Zahns, insbesondere bei der Neomineralisierung, ist es von großem Vorteil, wenn kein unkontrolliertes Kristallwachstum stattfindet, welches nur ein lockeres Kristallgefüge ausbilden könnte. Durch das Proteingerüst kann das Kristallwachstum gebremst und kontrolliert ablaufen. So wird ein besonders dichtes und festes Kristallgefüge gebildet.

Bei der natürlichen Entstehung von Knochenmaterial wie z.B. des Zahnschmelzes und -dentins bewirkt eine Proteinmatrix die geordnete Anlagerung von Hydroxylaptit im Zahn oder Knochen, die aus hauptsächlich aus Kollagen sowie anderen Proteinenbesteht. Mit den Kompositen aus schwerlöslichem Calciumsalz und Proteinen verläuft die Mineralisierung ähnlich wie die Biomineralisierung und führt damit zu einem besonders positiven Effekt auf die Zahngesundheit beim Genuss der erfindungsgemäßen Süßigkeit.

Die in der erfindungsgemäßen Süßigkeit enthaltene Proteinkomponente ist insbesondere ausgewählt aus Proteinen, Proteinabbauprodukten und Derivaten von Proteinen oder Proteinabbauprodukten.

Als Proteine kommen dabei alle Proteine unabhängig von ihrer Herkunft in Frage, also sowohl tierische wie pflanzliche Proteine. Geeignete tierische Proteine sind z.B. Kollagen, Fibroin, Elastin, Keratin und Albumin. Geeignete pflanzliche Proteine sind z.B. Weizen- und Weizenkeimproteine (Gluten), Reisprotein, Sojaprotein, Haferprotein, Erbsenprotein, Mandelprotein und Kartoffelprotein. Auch Einzellerproteine wie z.B. Hefeprotein oder Bakterienproteine sind geeignet.

Erfindungsgemäß bevorzugte Proteine sind tierische Produkte wie Kollagen und Keratin.

Das Protein kann aber ebenfalls aus einer pflanzlichen oder marinen Quelle ausgewählt sein.

Als Proteinabbauprodukte werden solche Produkte verstanden, die durch hydrolytischen, oxidativen oder reduktiven Abbau von wasserunlöslichen

Proteinen zu Oligo- und Palypeptidstrukturen mit niedrigerem Molekulargewicht und mit einer verbesserten Wasserlöslichkeit erhältlich sind.

Der hydrolytische Abbau wasserunlöslicher Proteine ist die wichtigste Abbaumethode; sie kann unter dem katalytischen Einfluss von Säuren, Alkalien oder von Enzymen erfolgen. Bevorzugt geeignet sind vor allem solche Proteinabbauprodukte, die nicht weiter abgebaut sind als zur Erlangung der Wasserlöslichkeit erforderlich.

Zu den wenig abgebauten Proteinhydrolysaten zählt beispielsweise die im Rahmen der vorliegenden Erfindung bevorzugte Gelatine, welche Molmassen im Bereich von 15000 bis 400000 D aufweisen kann. Gelatine ist ein Polypeptid, das vornehmlich durch Hydrolyse von Kollagen unter sauren oder alkalischen Bedingungen gewonnen wird. Besonders bevorzugt ist unter sauren oder stark sauren Bedingungen gewonnene Gelatine. Die Gelstärke der Gelatine ist proportional zu ihrem Molekulargewicht, d. h., eine stärker hydrolysierte Gelatine ergibt eine niedriger viskose Lösung. Die Gelstärke der Gelatine wird in Bloomzahlen angegeben. Bei der enzymatischen Spaltung der Gelatine wird die Polymergröße stark erniedrigt, was zu sehr niedrigen Bloom-Zahlen führt.

Unter Derivaten von Proteinen und Proteinabbauprodukten werden chemisch modifizierte Proteine oder Proteinhydrolysate verstanden, die z.B. durch Acylierung freier Aminogruppen, durch Anlagerung von Ethylen- oder Propylenoxid und Hydroxyl-, Amino- oder Carboxylgruppen oder durch Alkylierung von Hydraxylgruppen des Proteins oder Proteinabbauproduktes oder eines Hydroxyalkylderivats davon, z.B. mit Epoxypropyl-trimethylammoniumchlorid oder 3-Chlor-2-hydroxypropyl-trimethylammoniumchlorid, erhältlich sind.

In einer besonders bevorzugten Ausführung ist die Proteinkomponente ausgewählt aus Gelatine, deren Hydrolysaten und Gemischen davon. Es sollte bevorzugt eine Proteinkomponente in einer Menge von wenigstens 1 Gew.-%, bevorzugt von 1 bis 50, insbesondere von 20 bis 40 Gew.-%, enthalten sein.

In den erfindungsgemäßen Kompositen liegen die Primärpartikel der Calciumsalze an das Gerüst der Proteinkomponente assoziiert vor. Der Anteil der Proteinkomponenten in solchen Kompositmaterialien liegt zwischen 0,1 und 50 Gew.-% bevorzugt jedoch zwischen 1,0 und 45 Gew.-%, insbesondere 20 bis 40 Gew.-% bezogen auf das Gewicht des Kompositmaterials.

Geeignet sind besonders Hydroxylapatit-Nanopartikel, die eine deutlich erkennbare kristalline Morphologie aufweisen, deren Teilchenfeinheit daher im Bereich von 5 bis 300 nm liegt. Ebenfalls geeignet sind Kompositmaterialien, bei denen die feinteiligen schwerlöslichen Calciumsalze mit Teilchenfeinheiten von 5 bis 300 nm zusammen mit feinteiligen Proteinen, Proteinhydrolysaten oder Derivaten davon eine räumliche Struktur derart bilden, dass die feinteiligen Calciumsalze der Proteinstruktur aufgelagert sind, diese quasi räumlich abbilden. Aus solchen bevorzugt geeigneten nanopartikulären Calciumsalzen und Proteinkomponenten bestehende Komppsitmaterialien führen zu einer besonders guten Mineralisierung der Zähne beim Genuss der erfindungemäßen Süßigkeit.

Besonders gut können sich schwer wasserlösliche Calciumsalze in Stäbchenform an die Proteinketten anlagern. Dies führt zu einem deutlich verbesserten Zusammenhalt des Kompositmateriials Insbesondere geeignet sind dabei Primärpartikel mit einer Teilchenfeinheit von 5 bis 300 nm, da diese besonders kleinen Kristallite der Form biologischer Apatite sehr ähnlich und sich auch wegen der geringen Größe noch besser an die Proteinketten anlagern können. Diese Komposite führen dadurch zu einer besonders effektiven Mineralisierung von Zähnen.

Erfindungsgemäß geeignete Kompositmaterialien können durch Fällung aus wäßrigen Lösungen wasserlöslicher Calciumsalze mit wäßrigen Lösungen

wasserlöslicher Phosphat und/oder Fluoridsalze in Gegenwart von Proteinkomponenten nach unterschiedlichen Verfahren hergestellt werden, wie sie bereits in der deutschen Patentanmeldung DE 199 30 335 beschrieben sind.

Für die Merstellung der erfindungsgemäßen Süßigkeit wird der Wirkstoff, also das feinteilige, in Wasser schwerlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite, bevorzugt das Kompositmaterial aus dem schwerlöslichen Calciumsalz und einer Proteinkomponente, einfach zugegeben und eingerührt.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform können die in der erfindungsgemäßen Süßigkeit bevorzugt zu verwendenden Zuckerarten Mono-, Di- und Oligosaccharide wie bspw. Dextrose, Fructose und Saccharose, Glucosesirup, flüssige Zucker und verwandte Erzeugnisse, getrockneter Glucosesirup und andere Stärkeverzuckerungserzeugnisse sowie darüber hinaus auch Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole, sein.

Trotz der zum Teil zahnschädigenden Inhaltsstoffe (Zucker) führt der Konsum der erfindungsgemäßen Süßigkeit neben dem Genusserlebnis zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins. Auf die, nicht immer nach dem Genuss von Süßigkeiten mögliche, aber zur Gesunderhaltung der Zähne bisher nötige Zahnpflege, üblicherweise mit Zahnbürste, Zahnpasta und/oder Mundwasser, kann so ohne Schaden für die Zähne durch den Süßigkeitenverzehr verzichtet werden.

Erfindungsgemäß bevorzugte Zuckeralkohole sind Sorbit bzw. Sorbitsirup, Mannit, Xylit, Lactit, Isomalt, Maltit bzw. Maltitsirup. Diese Stoffe haben den Vorteil, dass sie pro 100 g weniger Kalorien enthalten und darüber hinaus der Abbau der Zuckeralkohole zu Säuren durch einige Bakterien der Mundhöhle so langsam erfolgt, dass sie nicht kariogen wirken. Der erfindungsgemäße Zusatz von schwer wasserlöslichen Calciumsalzen und/oder deren Kompositen in zuckeraustauschstoffhaltigen Süßigkeiten bewirkt eine Mineralisierung der Zähne während und/oder nach dem Genuss der Süßigkeit und trägt somit besonders zum Erhalt gesunder Zähne bei.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Süßigkeit ausgewählt aus der Gruppe der Zuckerwaren. Zuckerwarm sind eine vielfältige Gruppe von Lebensmitteln, die gemäß der Richtlinie für Zuckerwaren des Bundesverbandes der deutschen Süßwarenindustrie durch Zucker und/oder andere verkehrsübliche Zuckerarten, ggf. Zuckeralkohole, Süßstoffe oder andere süße Zutaten meist einen ausgeprägt süßen Geschmack haben. Zuckerwaren sind auch Füllungs-, Glasur- oder Konfektmassen, sowie Schichten, Überzüge oder Füllungen von Süßwaren oder feinen Backwaren. Zu den Zuckerwaren zählen auch zuckerfreie Zuckerwaren. Bei diesen wird der süße Geschmack durch Zuckeralkohole und/oder Süßstoffe erzielt.

Bevorzugte Zuckerwaren sind insbesondere Hart- und Weichkaramellen, Gummibonbons, Geleeerzeugnisse, Schaumzuckerwaren, Lakritzwaren, Dragees, Pastillen und kandierte Früchte.

Karamellen (auch Bonbons genannt) erhalten ihre Eigenart im allgemeinen durch Einkochen einer Lösung von Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen und werden unter Verwendung von geruch- und geschmackgebenden Stoffen, färbenden und/oder die Beschaffenheit beeinflussenden Stoffen mit oder ohne Füllung in verschiedenen Formen hergestellt. Die Beschaffenheit der Karamellen reicht von Hartkaramellen, z.B. Drops bis zu den Weichkaramellen, die sich insbesondere durch ihren Restwassergehalt unterscheiden. Dieser kann bei Hartkaramellen bis zu etwa 5 Gew.-% und bei Weichkaramellen bis zu etwa 15 Gew.-% betragen. Weichkaramellen sind beispielsweise die elastisch-kaugummiähnlichen Kaubonbons oder die weichen, gut kaubare, z.T. klebrigen Toffees. Je nach Herstellungsart werden z.B. geschnittene, geprägte, gegossene und kaschierte Bonbons unterschieden.

Geleeerzeugnisse im erfindungsgemäßen Sinn sind elastisch-weiche Zuckerwaren mit abbeißbarer Konsistenz (z.B. Gelee-Früchte). Ebenso erfindungsgemäße Süßigkeiten sind Gummibonbons wie z.B. Fruchtgummis, Gummibärchen, Weingummis oder Gummipastillen. Sie sind zäh-elastisch und kaubar-fest und werden ebenso wie die Geleeerzeugnisse aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Geliermitteln (wie Agar, Pektin oder Gummi arabicum), Gelatine und/oder Stärke (ggf. modifiziert) hergestellt. Wachse oder pflanzliche Öle können zusätzlich als Trenn- und Glanzmittel eingesetzt werden.

Lakritzwaren werden aus einem Gemisch von Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Gelatine und/oder (auch modifizierter) Stärke und/oder Mehl und/oder Gelier- und Verdickungsmittel sowie diverse Aromen hergestellt. Darüber hinaus enthalten Lakritzwaren als charakteristische Zutat mindestens 3 % Süßholzsaft (Succhus liquiritiae; in der handelsüblichen Trockenform). Die Zugabe von bis zu 8 Gew.-%, insbesondere bis zu 2 Gew.-% Salmiaksalz führt zu sogenannten Starklakritzen.

Dragees bestehen aus einer glatten oder gekrausten, mit Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Schokoladenarten und/oder anderen Glasuren im Dragierverfahren hergestellte Decke und einem flüssigen, weichen oder festen Kern. Beim Dragierverfahren wird bspw. eine gesättigte Zuckerlösung feinverteilt aus einer Düse auf die in Dragierkesseln rotierenden Kern eingesprüht. Der Zucker kristallisiert durch die gleichzeitig eingeblasone warme Luft aus und bildet nach und nach viele dünne Schichten um den Kern. Enthält die Zuckerschicht keine Restfeuchte wird die Süßigkeit als Hartdragee bezeichnet, bei Weichdragees können dagegen etwa 6 bis 12, insbesondere 8 bis 10 Gew.-% Restfeuchte gegeben sein. Dragees werden äußerlich häufig mit einer dünnen Trenn- und Glanzschicht versehen, wobei die Glanzschicht durch Behandlung mit wachsartigen Stoffen, wie bspw. Carnaubawachs, entsteht. Insbesondere werden die Beschaffenheit beeinflussende Stoffe, wie z.B. Stärke sowie färbende, geruch- und geschmackgebende Stoffe eingesetzt.

Komprimate oder Pastillen werden im Tablettier- oder Puderguss- oder Extrudierverfahren hergestellt und enthalten neben den Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen ggf. geringe Mengen an Binde- und Gleitmitteln.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Süßigkeit eine Hart- oder Weichkaramelle oder ein Dragee. Diese Süßigkeiten haben den Vorteil, dass sie über eine längere zeit im Mund gehalten werden und die in der Süßigkeit enthaltenen schwer wasserlöslichen Calciumsalze bzw. deren Komposite erst nach und nach freigesetzt werden. Die mineralisierende, und insbesondere die neomineralisierende Wirkung wird dadurch besonders gefördert.

Insbesondere bei Süßigkeiten aus Schmelzen von Zucker und/oder Zuckeralkoholen, wie beispielsweise Karamellen, kann der Wirkstoff vorteilhafterweise direkt in die Schmelze eingearbeitet werden. Überraschenderweise kommt es dabei in den Schmelzen nicht zu einer Kristallisation des Zuckers, die bei der Zugabe von herkömmlichem, gemahlenen Apatit zu einer polykristallinen, schwer zu verarbeitenden Masse führt. Der bei grobkörnigerem Apatit auftretende sandige Geschmack konnte ebenfalls nicht festgestellt werden.

Besonders bevorzugt sind die Hartkaramellen wie z.B. Bonbons, Drops, Zuckerstangen oder Lutschern, die besonders lange im Mund verbleiben, wodurch das schrittweise Freisetzen des wirksamen Calciumsalzes bzw. dessen Komposite optimal gegeben ist.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die erfindungsgemäße Süßigkeit gefüllt. Süßigkeiten mit einem festen, gelförmigen oder flüssigen Kern ermöglicht u.a. das Hinzufügen von weiteren Geschmackskomponenten in diesem Kern. Ebenso können dadurch Wirkstoffe eingebracht werden, die auf direkte Weise (bspw. durch Zumischung) nicht ohne Wirkungsverminderung oder -verlust eingearbeitet werden können. In Bonbons können u.a. Vitamine oder Alkohol in solche Füllungen eingearbeitet werden.

Besonders bevorzugt ist, dass die Füllung das Calciumsalz und/oder dessen Komposite enthält. Das in der Füllung enthaltene Calciumsalz und/oder dessen Komposite kann so auch in solche Süßigkeiten eingearbeitet werden, bei denen die Gefahr eines Wirkungsverlustes durch die Eigenschaften der Süßigkeit oder der Herstellung derselben besteht. Diese Füllung kann insbesondere eine Suspension, ein Gel oder ein Sirup sein. Insbesondere können die Suspensionen oder Gele auf Wasserbasis hergestellt sein, um eine gute Verträglichkeit zu gewährleisten. Ein Zusatz von lebensmittelgeeignete Dispergier- oder Netzmitteln kann dazu dienen, das schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite in der Suspension zu halten. Als Gelbildner eignen sich insbesondere organische Verdickungsmittel sowie deren Derivate.

Neben synthetischen organischen Verdickern sind besonders natürliche organische Verdicken, insbesondere Agar-Agar, Carrageen, Tragant, Gummi arabicum, Alginate, Pektine, Polyosen, Guar-Mehl, Johannisbrotbaum-Kernmehl, Stärke, Dextrine, Gelatine und Casein geeignet. Davon abgewandelte Naturstoffe sind ebenfalls bevorzugt, insbesondere Carboxymethylcellulose und andere Celluloseether, Hydroxyethylcellulose und Hydroxypropylcellulose sowie Kernmehlether. Synthetische organische Verdicker wie z.B. Polyether oder anorganische Verdicker wie Polykieselsäuren und/oder Tonmineralien (z.B. Montmorillonite, Zeolithe oder Kieselsäuren) können ebenfalls erfindungsgemäß eingesetzt werden.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Süßigkeit ein gefüllter Kaugummi.

Kaugummis, die in die Kaumasse eingearbeitete schwer wasserlösliche Calciumsalze enthalten, setzen aber wegen ihrer klebrigen Konsistenz nur geringe Mengen des Wirkstoff frei. Durch das Aufbeißen auf den gefüllten Kaugummi wird das Calciumsalz, welches in der Füllung enthalten ist, direkt im Mund freigesetzt und kann so besser wirken als in herkömmlichen Kaugummis. Das Kaugummi fördert zusätzlich den Speichelfluss durch die ausgeführte Kaubewegung. Die kariesverursachenden Säuren werden verdünnt und so auf natürliche Art die Gesundheit des Mundraums unterstützt. Besonders zahnpflegende und – schonende Kaugummis enthalten Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole-Kaugummis besteht aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Süßstoffen, Aromen, anderen geruch- und geschmack- oder konsistenzgebenden Zutaten, Farbstoffen sowie einer wasserunlöslichen, beim Kauen plastisch werdenden Kaumasse. Daneben können die Kaugummis auch Trenn- und Überzugsmittel (wie beispielsweise Talkum) enthalten.

Kaumassen sind Gemische aus konsistenzgebenden Stoffen, den natürlichen Gummen, das sind erstarrte Säfte (Exudate) aus tropischen Pflanzen wie Chicle, Gummi arabicum, Guttapercha, Karayagummi und Traganth, Kautschuk und den thermoplastischen Kunststoffen Butadien-Styrol-Copolymerisate, Isobutylen-Isopren-Copolymerisate, Polyethylen, Polyisobutylen, Polyvinylester der unverzweigten Fettsäuren von C2 bis C18 und Polyvinylether.

Als Plastifikatoren werden Harze und Balsame eingesetzt. Zu den natürlichen Stoffen zählen Senzoeharz, Dammarharz, Kolophonium, Mastix, Myrrhe, Olibanum, Perubalsam, Sandarrak, Schellack und Tolubalsam, zu den synthetischen Cumaron-Inden-Harz, Glycerin-Pentaerythritester der Harzsäuren des Kolophoniums und deren Hydrierungsprodukte.

Zur Beeinflussung der Elastizität finden Paraffine (natürliche und synthetische) sowie Wachse Verwendung. Bei den Wachsen gibt es solche aus dem pflanzlichen Bereich wie Carnabauwachs und solche tierischen Ursprungs wie Bienenwachs oder Wollwachs, daneben solche aus dem mineralischen Bereich wie mikrokristalline Wachse, wie auch chemisch modifizierte oder synthetische Wachse. Als Weichmacher dienen Emulgatoren (z.B. Lecithine oder Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren) und Ester wie Glycerinacetat sowie auch Glycerin.

Zur Regulierung der Kaumassekonsistenz werden pflanzliche Hydrokolloide wie Agar-Agar, Alginsäure und Alginate, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Pektin zugesetzt. Zur gezielten Einstellung der Kaueigenschaften von Kaumassen werden Füllstoffe eingesetzt, das sind Carbonate von Calcium oder Magnesium, Oxide, beispielsweise Aluminiumoxid, Kieselsäure und Silicate von Calcium oder Magnesium. Stearinsäure und ihre Calcium- und Magnesiumsalze werden zur Verminderung des Haftvermögens der Kaumasse am Zahnschmelz eingesetzt.

Bevor die übrigen, für die Herstellung van Kaugummi rezepturgemäß erforderlichen Zutaten untergemischt werden, ist es erforderlich, die Kaumasse, die etwa 20-35 % (mindestens aber 15 %) des fertigen Kaugummis ausmacht, auf 50-60 °C zu erwärmen.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsfom der vorliegenden Erfindung umfasst die Süßigkeit eine sich auflösende Komponente. Diese Komponente oder Matrix löst sich im Mund durch Kontakt mit dem Speichel auf. Dabei kann das Auflösen auch durch eine längere Verweilzeit im Mund (insbesondere von über fünf Minuten) und/oder Lutschen erreicht werden. Als Komponente oder Matrix ist hier beispielsweise die Zuckermatrix bzw. Grundmasse eines Bonbons, eines Gummibonbons oder auch eine Füllung zu verstehen.

Besonders bevorzugt ist es, dass sich in der sich auflösenden Komponente oder Matrix das erfindungsgemäß in der Süßigkeit enthaltene schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite befindet. Dies führt vorteilhafterweise dazu, dass die sich auflösende Komponente den darin befindlichen oder enthaltenen Wirkstoff im Mund freisetzen kann. Insbesondere ist dies für solche Süßigkeiten wichtig, bei denen der Wirkstoff sonst nicht in größeren Mengen freigesetzt wird.

Dies kann beispielsweise bei einem gefüllten Kaugummi vorteilhaft sein. Das schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite werden in eine feste, gelartige oder flüssige Füllung eingearbeitet, die durch Aufbeißen auf den Kaugummi im Mund aus dem Kaugummi austritt und den Wirkstoff freisetzt; Im Falle einer flüssigen Füllung vermischt sich diese mit dem Speichel. Es ist auch möglich, dass das Calciumsalz und/oder dessen Komposite z.B. in granulierten Zuckerperlen in einen Kaugummi eingearbeitet wird. Ebenfalls ist es möglich, dass das Calciumsalz und/oder dessen Komposite als feinpudriger Staub auf die Süßigkeit aufgebracht ist, beispielsweise gemeinsam mit Trennmitteln bei Kaugummis (z.B. mit Talkum) oder sauren Drops (die häufig als Schutz vor dem Verkleben z.B. mit Puderzucker bestäubt sind>.

Der sich in der auflösende Komponente oder Matrix befindliche Wirkstoff bleibt nicht, wie bei der Einarbeitung in die Kaumasse eines Kaugummis, zum großen Teil in oder mit einer sich nicht auflösenden Komponente verhaftet. Sa wird die notwendige Wirkstoffmenge im Mund verfügbar gemacht, die vorteilhafterweise eine effektive Mineralisierung der Zähne gewährleistet.

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die Süßigkeit im wesentlichen aus mindestens einer sich auflösenden Komponente oder Matrix. Erfindungsgemäß ist dabei besonders vorteilhaft, dass es keine Komponenten der Süßigkeit gibt, an die der Wirkstoff nach Lutschen oder Zergehen lassen im Mund weiterhin gebunden und damit nicht verfügbar für die Mineralisierung des Zahnmaterials vorliegen kann. Entsprechende Süßigkeiten können beispielsweise gefüllte oder ungefüllte Karamellen, Gummibonbons, Geleeerzeugnisse, Schaumzuckerwaren, Lakritzwaren, Dragees oder Pastillen darstellen.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält die Süßigkeit neben dem schwer wasserlöslichen Calciumsalz und/oder dessen Kompositen zusätzlich mindestens ein Fluoridsalz. Überraschenderweise wurde gefunden, dass die Zugabe von Fluorid zu einer synergistischen Verstärkung des nukleierenden Effekts der schwerlöslichen Calciumsalze und/oder deren Kompositen führen. Insbesondere bevorzugt ist der Zusatz von Natrium- und/oder Kaliumfluorid. Bei gleichzeitiger Zugabe von schwer wasserlöslichen Calciumsalzen und geringen Mengen Fluorid zeigt sich eine etwa fünffache synergistische Verstärkung. Bevorzugt sind erfindungsgemäß Mengen von 0,05 bis 0,15 Gew.-%, insbesondere von 0,08 bis 0,12 Gew.-% Fluoridsalz.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält die Süßigkeit Aromastoffe, Süßstoffe, Füllstoffe und/oder weitere Hilfsstoffe (wie z.B. Glyzerin oder Mineralsalze, bspw. Zn 2 + oder Mg 2+ ).

Grundsätzlich können jegliche natürlichen aller naturidentischen Aromastoffe, wie z.13. Fruchtaromen, eingesetzt werden. Diese können insbesondere in festen oder flüssigen Fruchtzubereitungen, Fruchtextrakten oder Fruchtpulvern enthalten sein. Bevorzugt sind dabei Ananas, Apfel, Aprikose, Banane, Brombeere, Erdbeere, Grapefruit, Heidelbeere, Himbeere, Maracuja, Orange, Sauerkirsch, rote und schwarze Johannisbeere, Waldmeister und Zitrone.

Auch andere Aromen, insbesondere Aromaöle wie z.B. Pfefferminzöl, Krauseminzöl, Eukalyptusöl, Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl und synthetische Aromaöle können eingesetzt werden. Besonders bevorzugt geschieht dies in Kräuter- und/oder Hustenbonbons sowie Kaugummis.

Weitere geschmackgebende Zusatzstoffe können u.a. sein: Milch, Joghurt, Sahne, Butter, Honig, Malz, Karamell, Lakritz, Wein, Mandel-, Pistazien-, Haselnuß- oder Walnußkerne sowie andere eiweißreiche Ölsamen und Erdnußkerne, Kokos, Kakao, Schokolade, Cola oder Vanille.

Es können auch Wirkstoffe, wie z.B. Menthol und/oder Vitamine, in der erfindungsgemäßen Süßigkeit enthalten sein. Ebenso können Organophosphonate, wie z.B. 1-Hydroxyethan-l,1-diphosphonsäure, Phosphonopropan-1,2,3-tricarbonasäure (Na-Salz) oder 1-Azacycloheptan-2,2-diphosphonsäure (Na-Salz), und/oder Pyrophosphate zugesetzt werden, die die Bildung von Zahnstein vermindern.

Süßungsmittel wie z.B. Saccharin-Natrium, Acesulfam-K, Aspartame ® , Natrium-Cyclamat, Stevioside, Thaumatin, Sucrose, Lactose, Maltose, Fructose oder Glycyrrhicin sind ebenfalls bevorzugt enthalten. Damit kann der Anteil an Zucker reduziert und trotzdem der vorwiegend süße Geschmack erhalten werden.

Als Konservierungsstoffe können alle für Lebensmittel zugelassenen Konservierungsstoffe eingesetzt werden, bspw. Sorbin- oder Benzoesäure und deren Derivate, wie z.B. Natriumbenzvat und Parahydroxybenzoat (Natriumsalz), Schwefeldioxid oder schwefelige Säure, Natrium- oder Kaliumnitrit. Farbstoffe und Pigmente zur Erreichung eines ansprechenden Aussehens können ebenfalls enthalten sein.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung von mindestens einem schwer wasserlöslichen Calciumsalz und/oder dessen Kompositen in Süßigkeiten, insbesondere Zuckerwaren, als Inhaltsstoff mit positiver Wirkung auf die Zahngesundheit.

Insbesondere wird das schwer wasserlösliche Calciumsalz und/oder dessen Komposite bzw. die es enthaltende Süßigkeit zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins eingesetzt. Einer kariösen Erkrankung der Zähne kann so durch die Verwendung von schwer wasserlöslichen Calciumsalzen und/oder dessen Kompositen entgegengewirkt werden. Neben der Genussbefriedigung kann so die erfindungsgemäße Süßigkeit zusätzlich zur Kariesprophylaxe verwendet werden.

Folgende Beispiele sollen die Erfindung erläutern, ohne sie darauf zu beschränken:

1. Herstellung der Süßigkeiten: 1.1 Herstellung eines Apatit-Protein-Komposits

Zur Herstellung des Apatit-Gelatine-Komposits wird 2000 ml demineralisiertes Wasser in einem auf 25 °C thermostatisierten 4 l Becherglas vorgelegt, in denen 44.10 g (0.30 Mol) CaCl2·2H2O (Fisher Chemicals p.a.) gelöst werden. Getrennt davon werden in 350 ml demineralisiertem Wasser 35 g Gelatine (Typ A, DGF-Stoess, Eberbach) bei etwa 50 °G gelöst. Beide Lösungen werden vereinigt und stark mit einem Propellerrührer gerührt. Der pH-Wert wird mit verdünnter wässriger Base auf 7.0 eingestellt.

Zu dieser Gelatine- und Calciumsalzlösung werden unter starkem Rühren innerhalb von 120 min 300 mL einer 0.6 M (NH4)2HPO4-Lösung, die vorher auf pH 7.0 eingestellt wurde, mit einer automatisierten Zugabeapparatur gleichmäßig zugepumpt. Dabei wird der pH-Wert durch die geregelte Zugabe von verdünnter wässriger Base konstant auf pH 7.0 gehalten. Nach Beendigung der Zugabe wird weiter über 24 h gerührt.

Anschließend wird die Disperslon in Zentrifugenbecher gefüllt und der Feststoffanteil durch Zentritfugieren von der Lösung getrennt. Durch fünffaches Aufschütteln des Rückstandes in demineralisiertem Wasser und anschließendes erneutes Zentrifugieren werden die Salze weitgehend ausgewaschen, so dass kein Chlorid mehr nachweisbar ist.

1.2 Herstellung zuckerhaltiges Bonbons:

Anschließend wird schnell abgekühlt. Für diese Formulierung können zur Geschmacksverbesserung auch 3 g Butter zu Beginn beigefügt werden (Butter Scotch Candies)

Als Vergleichsprobe wird ein Bonbon hergestellt, das anstatt der Wirkstoffdispersion 0.50 g kommerziellen, mikrokristallinen Hydroxylapatit (04238, Riedel de Haen) mit einer Korngröße von ca. 15 μm enthält.

Während die komposithaltige Schmelze zu einer weitgehend glasarigen Schmelze erstarrt, wird im Falle der Schmelze, die kommerziellen Apatit enthält, ein bröckliges, polykristallines Material mit millimetergroßen Einzelkristallen erhalten. Beim Geschmackstest kann beim komposithaltigen Bonbon der Zusatzstoff nicht wahrgenommen w erden, während die Referenzprobe einen deutlich sandigen Eindruck im Mund hinterlässt.

1.3 Herstellung zuckerfreier Bonbons:

30 g Sorbitol werden bei etwa 110 °C geschmolzen, hierzu gibt man 3 ml einer 10 Gew.%igen Dispersion des nanopatikulären Hydroxylapatits bzw. des Apatit-Protein-Wirkstoffes und rührt ihn sorgfältig ein. Die Schmelze wird schnell abgekühlt.

Zum Vergleich wird ein apatithaltiges Bonbon hergestellt, indem statt der Wirkstoffdispersion 0.3 g feines mikrokristallinen, kommerziellen Hydroxylapatitpulvers (Riedel de Haen, Korngröße 15 μm) in die Schmelze eingerührt werden.

Beim Erstarren wird im Falle der Schmelze mit dem nanopatikulären Apatit und des Apatit-Protein-Komposits ein leicht trübes, glasartiges Material erhalten, während die kommerziellen Apatit enthaltende Formulierung deutlich stärker zum Kristallisieren neigt und deshalb trüb erscheint. Während im Falle der erfindungsgemäßen Bonbons keine geschmacklichen Einbußen zu bemerken sind, ist beim Bonbon, das kommerziellen Apatit enthält, ein deutlich sandiger Eindruck festzustellen.

1.4 Herstellung der Kaumasse:

sDie Grundmasse wird auf 50 °C vorerhitzt und der Doppel-Sigma-Schaufel-Kneter auf 40 °C thermostatisiert. Die halbe Menge des Sorbits, das feste Mannit, die Grundmasse sowie das Lecithin werden miteinander 5 Minuten geknetet. Dann wird die Hälfte des Glycerins zugegeben. Nach weiteren 5 Minuten werden ein Viertel des Sorbits und die Hälfte des Glycerins zugefügt. Nach einer weiteren Minute Kneten werden ein Viertel von der Sorbitmenge sowie die andere Hälfte des Glycerins zugeben. Diese Masse wird noch 5 Minuten geknetet bevor der Maltitsirup zugegeben wird. Abschließend kommen nach werteren 5 Minuten das Asparfam sowie das Optamint zur Masse und werden noch weitere 5 Minuten verknetet.

Die Masse wird mit Talkum bestreut und noch im warmen Zustand auf 1.5 mm Dicke ausgerollt. Aus diesen Platten werden Streifen geschnitten. Diese werden durch Pressen oder Ziehen so in ein runde Hohlform verformt, dass sie das Gel aufnehmen und anschließend verschlossen werden können.

Tabelle 1: Kaumasse

1.5 Herstellung von Apatit-Protein-Komposithaltigen Gelen:

Apatit-Gelatine-Komposit, Wasser, Glycerin und Maltitsirup werden unter starkem Rühren (400 rpm) auf 70 °C erwärmt: In der warmen Lösung wird Lecithin gelöst, danach wird Optamint ® zugegeben Carboxymethylcellulose, Xylitol und Sorbit werden in einem Becherglas trocken vorgemischt und dann portionsweise bei gleichzeitiger Erhöhung der Rührgeschwindigkeit auf 750 rpm zugegeben. Nach 20 Minuten Rühren gibt man 0,35 g Benzoesäure zu und hält die Temperatur weitere 10 Minuten auf 70 °C. Abschließend wird die gefällte Kieselsäure (Sipernat ® 320 DS, Degussa AG) zudosiert, gleichzeitig die Rührgeschwindigkeit bis auf 1100 rpm erhöht und die Temperatur weitere 10 Minuten gehalten.

1.6 Herstellung von fluoridhaltigen Gelen mit Apatit-Gelatine-Komposit:

Analog zur Herstellung der fluoridfreien Gele werden auch die fiuoridhaltigen Gele hergestellt. Die Hälfte der Sorbitmenge wird wie oben beschrieben zugegeben, während die andere Hälfte in einem zweiten Becherglas mit dem Natriumfluorid vorgemischt und dann ebenfalls portionsweise unter Erhöhung der Rührgeschwindigkeit auf 730 rpm zugegeben wird.

2. pN-Messungen in künstlichem Speichel:

Die Süßigkeit, die das schwer wasserlösliche Calciumsalz oder dessen Komposite enthält, wird in eine Salzlösung gegeben, deren Gehalt an anorganischen Salzen demjenigen von Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut oder Plasma entspricht (Simulated Body Fluid, SBF) und die dementsprechend bezogen auf die Ausfällung von Calciumphosphat übersättigt ist. Solche Zusammensetzungen können als Modell für Körperflüssigkeiten eingesetzt werden, wie bereits in Liu et. al, Cells and Materials (1997), 7, S. 41-51) beschrieben wurde.

Für die vorliegende Untersuchung wurde ein SBF ("Simulated Body Fluid") verwendet, die aus einer wässrigen Lösung folgender Salze besteht:

Bei 37°C wurden je 1 g der Süßigkeiten in 30 ml bzw. je 70 mg der Gele in 25 ml des SBF gelöst und die anschließende pN-Wert-Veränderung mittels einer pH-Elektrode (Inlab 410, Mettler Toledo Meßgerät: Consort, Multi Parameter Analyzen C833) verfolgt.

Die pN-Verläufe der Messungen zwischen 2 min und 30 min nach Zugabe sind in

1 und 2 gezeigt.

Die pN-Wert-Änderungen der zuckerfreien und/oder zuckerhaltigen Bonbons mit schwer wasserlöslichem Calciumphosphat bzw. mit dem Apatit-Protein-Komposit sowie entsprechenden Bonbons mit herkömmlichem, gemahlenen Apatit sind in

Daraus wird deutlich, dass die Bonbons, die aus kommerziellen Apatiten hergestellt wurden, kaum zu eine Abfall des pH-Wertes führen, während die Bonbons mit den erfindungsgemäß n Calciumsalzen über einen langen Zeitraum die Abnahme des pH-Wertes zeigen

In 2 sind die pH-Wert-Verläufe für Gele von Apatit-Protein-Kompositen in SBF gezeigt, das entweder fluoridfrei oder mit 0,0015 Gew.-% Natriumfluorid versetzt war. Ein mit geringen Mengen an Fluoridsalz versetztes Apatit-Protein-Komposit-Gel zeigt demnach einen deutlich höheren Abfall des pH-Wertes als ein Gel ohne das Fluoridsalz. Solche Gele können beispielsweise in gefüllten Bonbons oder Kaugummis eingesetzt werden.

Diese pH-Wertveränderungen sind mit einer durch das schwer wasserlösliche Calciumsalz oder dessen Komposite induzierten Calciumphoshat-Fällung aus dem künstlichen Speichel zu erklären, die entsprechend der folgenden Gleichung, anhand des abfallenden pH-Wertes in der "SBF" gemessen wird: 10 CaCl2 + 6 NaHP2O4 + 2 H2O → Ca10(OH)2(PO4)6 + 12 NaCl + 8 HCl

Die Wirkungsweise der schwerlöslichen Calciumsalze liegt (ohne auf diese Theorie beschränkt sein zu wolle); aufgrund der Ergebnisse nicht nur in der Bereitstellung von Calcium- und oder Phosphationen zum Einbau in die Dentinkanälchen und den Zahnschmelz. Darüber hinaus ist das schwerlösliche Calciumsalz insbesondere in der Lage, aus den im natürlichen Speichel des Menschen in übersättigten Konzentrationen vorliegenden Calcium- und Phosphationen abzuscheiden (vgl. 1 und 2 ). Diese Nukleationswirkung führt so zur einem Aufbau von neuem Zahnmaterial (Neomineralisierung), insbesondere des Zahnschmelzes und/oder des Dentins, aus den körpereigenen Reservoirs.

Vorteilhafterweise können daher die zuzugebenden Mengen an schwer wasserlöslichem Calciumsalz klein gehalten werden, ohne dass die Re- und Neomineralisierungseffekte sich abschwächt. Das partikuläre Calciumsalz kann also als Kristallisationskeim für die im natürlichen Speichel verkommenden Calcium- und Phosphationen wirken.

Beispiel:

1.1 Herstellung eines Apatit-Protein-Komposits

Zur Herstellung des Apatit-Gelatine-Komposits wird 2000 ml demineralisiertes Wasser in einem auf 25 °C thermostatisierten 4 l Becherglas vorgelegt, in denen 44.10 g (0.30 Mol) CaCl2·2H2O (Fisher Chemicals p.a.) gelöst werden. Getrennt davon werden in 350 ml demineralisiertem Wasser 35 g Gelatine (Typ A, DGF-Stoess, Eberbach) bei etwa 50 °C gelöst. Beide Lösungen werden vereinigt und stark mit einem Propellerrührer gerührt. Der pH-Wert wird mit verdünnter wässriger Base auf 7.0 eingestellt.

Zu dieser Gelatine- und Calciumsalzlösung werden unter starkem Rühren innerhalb von 120 min 300 mL einer 0.6 M (NH4)2HPO4-Lösung, die vorher auf pH 7.0 eingestellt wurde, mit einer automatisierten Zugabeapparatur gleichmäßig zugepumpt. Dabei wird der pH-Wert durch die geregelte Zugabe von verdünnter wässriger Base konstant auf pH 7.0 gehalten. Nach Beendigung der Zugabe wird weiter über 24 h gerührt.

Anschließend wird die Dispersion in Zentrifugenbecher gefüllt und der Feststoffanteil durch Zentrifugieren von der Lösung getrennt. Durch fünffaches Aufschütteln des Rückstandes in demineralisiertem Wasser und anschließendes erneutes Zentrifugieren werden die Salze weitgehend ausgewaschen, so dass kein Chlorid mehr nachweisbar ist.

1.2 Herstellung zuckerhaltiges Bonbons:

50 g Zucker (Saccharose) werden mit 7 mL Wasser versetzt und erhitzt bis eine Schmelze erhalten wird. Es werden unter Rühren 5 mL einer 10 Gew.-%igen Dispersion des in Beispiel 1.1 hergestellten Hydroxylapatit-Protein-Komposits zugefügt. Die Masse wird weiter bis zur Karamelisierung und Braunfärbung erhitzt.

Anschließend wird schnell abgekühlt. Für diese Formulierung können zur Geschmacksverbesserung auch 3 g Butter zu Beginn beigefügt werden (Butter Scotch Candies)

Als Vergleichsprobe wird ein Bonbon hergestellt, das anstatt der Wirkstoffdispersion 0.50 g kommerziellen, mikrokristallinen Hydroxylapatit (04238, Riedel de Haen) mit einer Korngröße von ca. 15 µm enthält.

Während die komposithaltige Schmelze zu einer weitgehend glasartigen Schmelze erstarrt, wird im Falle der Schmelze, die kommerziellen Apatit enthält, ein bröckliges, polykristallines Material mit millimetergroßen Einzelkristallen erhalten. Beim Geschmackstest kann beim komposithaltigen Bonbon der Zusatzstoff nicht wahrgenommen werden, während die Referenzprobe einen deutlich sandigen Eindruck im Mund hinterlässt.

1.3 Herstellung zuckerfreier Bonbons:

30 g Sorbitol werden bei etwa 110 °C geschmolzen, hierzu gibt man 3 ml einer 10 Gew.-%igen Dispersion des Apatit-Protein-Wirkstoffes und rührt ihn sorgfältig ein. Die Schmelze wird schnell abgekühlt.

Zum Vergleich wird ein apatithaltiges Bonbon hergestellt, indem statt der Wirkstoffdispersion 0.3 g eines mikrokristallinen, kommerziellen Hydroxylapatitpulvers (Riedel de Haen, Korngröße 15 µm) in die Schmelze eingerührt werden.

Beim Erstarren wird im Falle der Schmelze mit dem Apatit-Protein-Komposit ein leicht trübes, glasartiges Material erhalten, während die kommerziellen Apatit enthaltende Formulierung deutlich stärker zum Kristallisieren neigt und deshalb trüb erscheint. Während im Falle der erfindungsgemäßen Bonbons keine geschmacklichen Einbußen zu bemerken sind, ist beim Bonbon, das kommerziellen Apatit enthält, ein deutlich sandiger Eindruck festzustellen.

1.4 Herstellung der Kaumasse:

Die Grundmasse wird auf 50 °C vorerhitzt und der Doppel-Sigma-Schaufel-Kneter auf 40 °C thermostatisiert. Die halbe Menge des Sorbits, das feste Mannit, die Grundmasse sowie das Lecithin werden miteinander 5 Minuten geknetet. Dann wird die Hälfte des Glycerins zugegeben. Nach weiteren 5 Minuten werden ein Viertel des Sorbits und die Hälfte des Glycerins zugefügt. Nach einer weiteren Minute Kneten werden ein Viertel von der Sorbitmenge sowie die andere Hälfte des Glycerins zugeben. Diese Masse wird noch 5 Minuten geknetet bevor der Maltitsirup zugegeben wird. Abschließend kommen nach weiteren 5 Minuten das Aspartam sowie das Optamint zur Masse und werden noch weitere 5 Minuten verknetet.

Die Masse wird mit Talkum bestreut und noch im warmen Zustand auf 1.5 mm Dicke ausgerollt. Aus diesen Platten werden Streifen geschnitten. Diese werden durch Pressen oder Ziehen so in ein runde Hohlform verformt, dass sie das Gel aufnehmen und anschließend verschlossen werden können.

1.5 Herstellung von Apatit-Protein-Komposithaltigen Gelen:

Apatit-Gelatine-Komposit, Wasser, Glycerin und Maltitsirup werden unter starkem Rühren (400 rpm) auf 70 °C erwärmt. In der warmen Lösung wird Lecithin gelöst, danach wird Optamint ® zugegeben. Carboxymethylcellulose, Xylitol und Sorbit werden in einem Becherglas trocken vorgemischt und dann portionsweise bei gleichzeitiger Erhöhung der Rührgeschwindigkeit auf 750 rpm zugegeben. Nach 20 Minuten Rühren gibt man 0,35 g Benzoesäure zu und hält die Temperatur weitere 10 Minuten auf 70 °C. Abschließend wird die gefällte Kieselsäure (Sipernat ® 320 DS, Degussa AG) zudosiert, gleichzeitig die Rührgeschwindigkeit bis auf 1100 rpm erhöht und die Temperatur weitere 10 Minuten gehalten.

1.6 Herstellung von fluoridhaltigen Gelen mit Apatit-Gelatine-Komposit:

Analog zur Herstellung der fluoridfreien Gele werden auch die fluoridhaltigen Gele hergestellt. Die Hälfte der Sorbitmenge wird wie oben beschrieben zugegeben, während die andere Hälfte in einem zweiten Becherglas mit dem Natriumftuorid vorgemischt und dann ebenfalls portionsweise unter Erhöhung der Rührgeschwindigkeit auf 730 rpm zugegeben wird.

2. pH-Messungen in künstlichem Speichel:

2.1 Methode:

Die Süßigkeit, die die Komposite enthält, wird in eine Salzlösung gegeben, deren Gehalt an anorganischen Salzen demjenigen von Körperflüssigkeiten wie Speichel, Blut oder Plasma entspricht (Simulated Body Fluid, SBF) und die dementsprechend bezogen auf die Ausfällung von Calciumphosphat übersättigt ist. Solche Zusammensetzungen können als Modell für Körperflüssigkeiten eingesetzt werden, wie bereits in Liu et. al, Cells and Materials (1997), 7, S. 41-51 ) beschrieben wurde.

Für die vorliegende Untersuchung wurde ein SBF ("Simulated Body Fluid") verwendet, das aus einer wässrigen Lösung folgender Salze besteht:

Bei 37°C wurden je 1 g der Süßigkeiten in 30 ml bzw. je 70 mg der Gele in 25 ml des SBF gelöst und die anschließende pH-Wert-Veränderung mittels einer pH-Elektrode (Inlab 410, Mettler Toledo; Meßgerät: Consort, Multi Parameter Analyzer C833) verfolgt.

2.2 Messergebnisse

Die pH-Verläufe der Messungen zwischen 2 min und 30 min nach Zugabe sind in Fig. 1 und 2 gezeigt.

Die pH-Wert-Änderungen der zuckerfreien und/oder zuckerhaltigen Bonbons mit dem Apatit-Protein-Komposit sowie entsprechenden Bonbons mit herkömmlichem, gemahlenen Apatit sind in Fig. 1 zu erkennen.

Daraus wird deutlich, dass die Bonbons, die aus kommerziellen Apatiten hergestellt wurden, kaum zu einem Abfall des pH-Wertes führen, während die Bonbons mit den erfindungsgemäßen Calciumsalzen über einen langen Zeitraum die Abnahme des pH-Wertes zeigen.

In Fig. 2 sind die pH-Wert-Verläufe für Gele von Apatit-Protein-Kompositen in SBF gezeigt, das entweder fluoridfrei oder mit 0,0015 Gew.-% Natriumfluorid versetzt war. Ein mit geringen Mengen an Fluoridsalz versetztes Apatit-Protein-Komposit-Gel zeigt demnach einen deutlich höheren Abfall des pH-Wertes als ein Gel ohne das Fluoridsalz. Solche Gele können beispielsweise in gefüllten Bonbons oder Kaugummis eingesetzt werden.

Diese pH-Wertveränderungen sind mit einer durch die Komposite induzierten Calciumphoshat-Fällung aus dem künstlichen Speichel zu erklären, die entsprechend der folgenden Gleichung, anhand des abfallenden pH-Wertes in der "SBF" gemessen wird:

Die Wirkungsweise der schwerlöslichen Calciumsalze liegt (ohne auf diese Theorie beschränkt sein zu wollen) aufgrund der Ergebnisse nicht nur in der Bereitstellung von Calcium- und/oder Phosphationen zum Einbau in die Dentinkanälchen und den Zahnschmelz. Darüber hinaus ist das schwerlösliche Calciumsalz insbesondere in der Lage, aus den im natürlichen Speichel des Menschen in übersättigten Konzentrationen vorliegenden Calcium- und Phosphationen abzuscheiden (vgl. Fig. 1 und 2). Diese Nukleationswirkung führt so zur einem Aufbau von neuem Zahnmaterial (Neomineralisierung), insbesondere des Zahnschmelzes und/oder des Dentins, aus den körpereigenen Reservoirs.

Vorteilhafterweise können daher die zuzugebenden Mengen an schwer wasserlöslichem Calciumsalz klein gehalten werden, ohne dass die Re- und Neomineralisierungseffekte sich abschwächt. Das partikuläre Calciumsalz kann also als Kristallisationskeim für die im natürlichen Speichel vorkommenden Calcium- und Phosphationen wirken.

Composite materials consisting of calcium compounds and ampholytic polymer components

Classifications

    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61Q — SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILET PREPARATIONS
    • A61Q17/00 — Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04 — Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G3/00 — Sweetmeats; Confectionery; Marzipan; Coated or filled products
    • A23G3/34 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof
    • A23G3/50 — Sweetmeats, confectionery or marzipan; Processes for the preparation thereof characterised by shape, structure or physical form, e.g. products with supported structure
    • A23G3/54 — Composite products, e.g. layered, coated, filled
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A23 — FOODS OR FOODSTUFFS; THEIR TREATMENT, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23G — COCOA; COCOA PRODUCTS, e.g. CHOCOLATE; SUBSTITUTES FOR COCOA OR COCOA PRODUCTS; CONFECTIONERY; CHEWING GUM; ICE-CREAM; PREPARATION THEREOF
    • A23G4/00 — Chewing gum
    • A23G4/18 — Chewing gum characterised by shape, structure or physical form, e.g. aerated products
    • A23G4/20 — Composite products, e.g. centre-filled, multi-layer, laminated
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K6/00 — Preparations for dentistry
    • A61K6/0002 — Compositions characterised by physical properties
    • A61K6/0008 — Compositions characterised by physical properties by particle size
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K6/00 — Preparations for dentistry
    • A61K6/007 — Preparations for dentistry characterized by the presence of inorganic additives
    • A61K6/0073 — Fillers
    • A61K6/0082 — Fillers comprising phosphorus-containing compounds
    • A61K6/0085 — Apatite
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K6/00 — Preparations for dentistry
    • A61K6/007 — Preparations for dentistry characterized by the presence of inorganic additives
    • A61K6/0097 — Initiators
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K8/00 — Cosmetics or similar toilet preparations
    • A61K8/02 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by special physical form
    • A61K8/11 — Encapsulated compositions
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K8/00 — Cosmetics or similar toilet preparations
    • A61K8/18 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by the composition
    • A61K8/72 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/81 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/8105 — Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
    • A61K8/8117 — Homopolymers or copolymers of aromatic olefines, e.g. polystyrene; Compositions of derivatives of such polymers
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K8/00 — Cosmetics or similar toilet preparations
    • A61K8/18 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by the composition
    • A61K8/72 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/81 — Cosmetics or similar toilet preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds obtained by reactions involving only carbon-to-carbon unsaturated bonds
    • A61K8/8141 — Compositions of homopolymers or copolymers of compounds having one or more unsaturated aliphatic radicals, each having only one carbon-to-carbon double bond, and at least one being terminated by only one carboxyl radical, or of salts, anhydrides, esters, amides, imides or nitriles thereof; Compositions of derivatives of such polymers
    • A61K8/8152 — Homopolymers or copolymers of esters, e.g. (meth)acrylic acid esters; Compositions of derivatives of such polymers
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61L — METHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION, OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS, OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS, OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L24/00 — Surgical adhesives or cements; Adhesives for colostomy devices
    • A61L24/0047 — Composite materials, i.e. containing one material dispersed in a matrix of the same or different material
    • A61L24/0073 — Composite materials, i.e. containing one material dispersed in a matrix of the same or different material with a macromolecular matrix
    • A61L24/0084 — Composite materials, i.e. containing one material dispersed in a matrix of the same or different material with a macromolecular matrix containing fillers of phosphorus-containing inorganic compounds, e.g. apatite
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K2800/00 — Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40 — Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/41 — Particular ingredients further characterized by their size
    • A61K2800/412 — Microsized, i.e. having sizes between 0.1 and 100 microns
    • A — HUMAN NECESSITIES
    • A61 — MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61K — PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL, OR TOILET PURPOSES
    • A61K2800/00 — Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
    • A61K2800/40 — Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
    • A61K2800/54 — Polymers characterized by specific structures/properties
    • A61K2800/542 — Polymers characterized by specific structures/properties characterized by the charge
    • A61K2800/5428 — Polymers characterized by specific structures/properties characterized by the charge amphoteric or zwitterionic

Description

„Kompositmateπalien aus Calciumverbindungen und ampholytische Polymerkomponenten " "Kompositmateπalien of calcium compounds and ampholytic polymer components"

Die Erfindung betrifft Kompositmateπalien umfassend'' in Wasser schwerlösliche Calciumsalze, wobei die Calciumsalze in Form von einzelnen Kπstalliten oder in Form von Partikeln, umfassend eine Mehrzahl besagter Kπstallite, mit einem mittleren Teilchendurchmesser im Bereich von unter 1000 nm, bevorzugt unter 300 nm vorliegen, und ampholytische Polymerkomponenten, wobei die ampholytischen Polymere einen isoelektrischen Punkt zwischen etwa 5 und etwa 7,4 aufweisen, die sich aufgrund ihrer Zusammensetzung und Feinstruktur besonders zur Förderung der Wiederherstellung von Knochen und Zahnmateπal, insbesondere Enamel und Dentin, eignen The invention relates to Kompositmateπalien comprising '' poorly water-soluble calcium salts, the calcium salts in the form of individual Kπstalliten or in the form of particles comprising a plurality of said Kπstallite, having an average particle diameter in the range of less than 1000 nm, preferably be below 300 nm, and ampholytic polymer components, wherein the ampholytic polymers have an isoelectric point between about 5 and about 7.4, owing to its composition and fine structure are particularly suitable to promote the restoration of bone and Zahnmateπal, in particular enamel and dentine,

Phosphatsalze des Calciums werden seit langem sowohl als Abrasivkomponenten als auch zur Forderung der Remineralisierung des Zahnschmelzes den Rezepturen von Zahnreinigungsmitteln und Zahnpflegemitteln zugesetzt Dies gilt insbesondere für Hydroxylapatit und Fluorapatit sowie für amorphe Calciumphosphate und für Brushit (Dicalciumphosphat-dihydrat) Auch Calciumfluorid ist als Bestandteil von Zahnreinigungsmitteln und als Komponente zur Festigung des Zahnschmelzes und zur Kariesprophylaxe mehrfach beschrieben worden Phosphate salts of calcium have long been added both as abrasive components and to demand the remineralization of tooth enamel the formulations of dentifrices and dental care products This is especially true for hydroxyapatite and fluorapatite and to amorphous calcium phosphates and to brushite (dicalcium phosphate dihydrate) Calcium fluoride has also as a component of dentifrices and has been described as a component for strengthening the enamel and caries prophylaxis multiple

Die Verfügbarkeit von Calcium-Verbindungen für die erwünschte Remineralisierung hängt ganz entscheidend von der Teilchengröße dieser in Wasser schwerlöslichen und in den Zahnpflegemitteln dispergierten Komponenten ab Man hat daher vorgeschlagen, diese schwerlöslichen Calciumsalze in feinster Verteilung einzusetzen The availability of calcium compounds for the desired remineralization depends crucially on the particle size of these poorly soluble in water and the dentifrice dispersed components from have therefore been proposed to use these poorly soluble calcium salts in suspension

Der Zahnschmelz sowie das Stützgewebe der Knochen bestehen überwiegend aus dem Mineral Hydroxylapatit Im biologischen Entstehungsprozess lagert sich Hydroxylapatit in geordneter Weise an die Proteinmatrix im Knochen oder Zahn an, die überwiegend aus Kollagen besteht Die Ausbildung der harten und belastungsfähigen mineralischen Strukturen wird dabei durch die sogenannten Matrixproteine gesteuert, welche neben Kollagen durch weitere Proteine gebildet werden, die sich an das Kollagen anlagern und so einen strukturierten Minerahsierungsprozess, der auch als Biommeralisation bezeichnet wird, bewirken The enamel and the supporting tissue of the bone consist predominantly of the mineral hydroxyapatite in the biological development process, hydroxyapatite is deposited in an ordered manner to the protein matrix in the bone or tooth, which consists predominantly of collagen The formation of the hard and stress-resistant mineral structures is thereby by the so-called matrix proteins controlled, which are formed next to collagen by other proteins, which bind to the collagen and so a structured Minerahsierungsprozess, which is also referred to as Biommeralisation cause

Bei der Wiederherstellung von Knochenmateπal spielen sogenannte Knochenersatzmittel, welche den natürlichen Biomineralisationsprozess fördern, eine wichtige Rolle Derartige Mittel werden auch benotigt zur Beschichtung von Implantaten, um stoffschlüssige Verbindungen zwischen Knochen und Implantat zu erreichen, mit denen auch Zugkräfte übertragen werden können Von besonderer Bedeutung sind hier Beschichtungen mit einer hohen Bioaktivität, die zu einer wirksamen Verbundosteogenese fuhren Nach dem Stand der Technik, wie ihn z BG Willmann in Mat -wiss u Werkstofftech 30 (1999), 317 beschreibt, wird in der Regel Hydroxylapatit auf Implantate aufgebracht Nachteilig an dieser Vorgehensweise ist neben der oft unzureichenden Beschleunigung des Biommeralisationsprozesses das Abplatzen der Hydroxylapatit-Schichten und ihre unbefriedigende chemische Stabilität Für bestimmte Anwendungen werden flüssig applizierbare Knochenersatzmateπalien benötigt Hier ist eine besonders geringe Teilch When recovering from Knochenmateπal play called bone substitutes which promote the natural biomineralization process, an important role Such agents are also needed for coating implants to achieve cohesive connections between bone and implant, which tensile forces can be transmitted are of particular importance here coatings having a high bioactivity, which lead to an effective osteogenesis According to the prior art as it for example G. Willmann in Mat -wiss u Werkstofftech 30 (1999), describes 317 is, usually hydroxyapatite on implants applied disadvantage of this approach is besides the often inadequate acceleration of Biommeralisationsprozesses the flaking of the hydroxylapatite layers and their unsatisfactory chemical stability For certain applications become liquid administered Knochenersatzmateπalien needed here is a particularly low Teilch engröße erforderlich, die bei den herkömmlichen Knochenersatzmitteln jedoch nicht in befriedigender Weise erzielt werden kann Über die anwendungstechnischen Nachteile (mangelnde Dispergierbarkeit der festen Bestandteile) hinaus weisen die bisher verfügbaren flussig apphzierbaren Knochenersatzmateπalien aufgrund der grobkristallinen anorganischen Anteile sowie der fehlenden bioanalogen organischen Anteile bestenfalls eine biokompatible, evtl resorbierbare Wirkung auf Gewünscht sind jedoch die natürliche Biominerahsation und damit auch das Knochenwachstum direkt fördernde, osteomduktive, osteokonduktive bzw osteostimuherende Materialien engröße required, which can however be achieved in the conventional bone replacement means not in a satisfactory manner on the application of technical drawbacks (lack of dispersibility of the solid components) also show the previously available LIQUID apphzierbaren Knochenersatzmateπalien due to the coarse crystalline inorganic components and the lack bioanalogous organics best a biocompatible, However, possibly resorbable action on desired are the natural Biominerahsation and thus the bone growth-promoting directly, osteoinductive, osteoconductive or osteostimuherende materials

Unter den Knochenersatzmitteln sind Komposite aus Hydroxylapatit und Kollagen von besonderem Interesse, da sie die Zusammensetzung des natürlichen Knochens nachahmen Eine ähnliche Situation herrscht bei der Wiederherstellung von Zahnmateπal Dentin besteht zu etwa 30 Prozent aus Protein (im Wesentlichen Kollagen) sowie zu 70 Prozent aus mineralischen Substanzen (im Wesentlichen Hydroxylapatit), Enamel besteht dagegen zu etwa 95 % aus Hydroxylapatit und zu etwa 5 Prozent aus Proteinen Among the bone substitutes, composites of hydroxyapatite and collagen are of particular interest because they mimic the composition of natural bone A similar situation prevails in the restoration of Zahnmateπal dentin is composed of about 30 percent of protein (mainly collagen) and 70 percent mineral substances (mainly hydroxyapatite), whereas Enamel is composed of about 95% hydroxyapatite and about 5 percent protein

Kompositmateπalien der beschriebenen Art sind auf synthetischem Weg zugänglich, wie z B von B Flautre et al in J Mater Sei Mater In Mediane 7 (1996), 63 beschrieben Jedoch liegt in diesen Kompositen die Korngröße der Calciumsalze oberhalb von 1000 nm, was zu groß ist, um eine befriedigende biologische Wirkung als Remineralisierungsmittel zu erzielen Kompositmateπalien the type described are accessible synthetically, such B B Flautre et al in J Mater Be Mater In medians 7 (1996) described 63 However, in these composites the grain size of the calcium salts in excess of 1000 nm, which is too large in order to achieve a satisfactory biological effect as remineralizing

Demgegenüber beschreibt RZ Wang et al , J Mater Sei Lett 14 (1995), 490 ein Herstellungsverfahren für ein Kompositmateπal aus Hydroxylapatit und Kollagen, in welchem Hydroxylapatit mit einer Partikelgröße im Bereich von 2 bis 10 nm in gleichmäßig verteilter Form auf der Kollageπmatπx abgeschieden wird Das Kompositmaterial soll gegenüber anderen aus dem Stand der Technik bekannten Hydroxylapatit-Kollagen-Kompositen aufgrund der Feinteiligkeit des Hydroxylapatits eine bessere biologische Wirksamkeit haben Wie im folgenden beschrieben, erfüllt jedoch auch das von RZ Wang et al beschriebene Kompositmaterial nicht ausreichend das Bedürfnis nach Kompositmateπalien, welche die Zusammensetzung und die Mikrostruktur natürlichen Knochen- und Zahnmaterials nachahmen und in voll befriedigender Weise zur Reminerahsation dieser natürlichen Materialien geeignet sind In contrast, describes RZ Wang et al, J Mater Be Lett 14 (1995), 490, a manufacturing method for a Kompositmateπal of hydroxyapatite and collagen, in which hydroxyapatite is deposited with a particle size in the range of 2 to 10 nm in an evenly distributed form on the Kollageπmatπx is the composite material is compared to other known from the prior art hydroxyapatite-collagen composites due to the fineness of the hydroxylapatite a better biological activity have, as described below, but also meets the composite material described by RZ Wang et al not sufficient, the need for Kompositmateπalien which the are mimic the composition and the microstructure of natural bone and tooth material and suitable in a completely satisfactory manner for these natural materials Reminerahsation

Aus dem Stand der Technik bekannte proteinhaltige Kompositmateπalien enthalten Proteine tierischer Herkunft, insbesondere aus bovinem Material gewonnene Besonders in der Kosmetik besteht jedoch seit einigen Jahren ein zunehmender Wunsch nach Produkten, die gänzlich frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs sind Es besteht daher ein Bedürfnis auch nach solchen Kompositmateπalien, welche keine Proteinkomponenten tierischen Ursprungs enthalten In der EP 1 139 995 A1 wird vorgeschlagen, Suspensionen von in Wasser schwerlöslichen Calciumsalzen in sehr feinteihger Form während der Ausfällung oder kurz danach zu stabilisieren, indem die Ausfallung in Gegenwart eines Agglomerations-Inhibitors durchgeführt oder die Dispersion in Gegenwart des Agglomerationsinhibitors, z B einem Schutzkolltd oder Tensid, redispergiert wird known from the prior art proteinaceous Kompositmateπalien contain proteins of animal origin, particularly from bovine material obtained particularly in cosmetics, however, there for several years, an increasing demand for products entirely free of animal ingredients, origin, there is a need also for such Kompositmateπalien which no protein components of animal origin included in the EP 1139995 A1 it is proposed to stabilize suspensions of sparingly water-soluble calcium salts in very feinteihger form during the precipitation or shortly thereafter by performing, or the precipitation in the presence of an agglomeration inhibitor, the dispersion in the presence of the agglomeration inhibitor, z B is a Schutzkolltd or surfactant redispersed

Die WO 01/01930 offenbart Kompositmatenalien, die aus nanopartikulären schwerlöslichen Calciumsalzen und Proteinkomponente aufgebaut sind und die eine remineralisierende Wirkung auf Zahnschmelz (Enamel) und Zahnbein (Dentin) haben Dazu werden Gelatinen vom Typ A oder B eingesetzt WO 01/01930 discloses Kompositmatenalien, which are composed of the nanoparticulate poorly soluble calcium salts and protein component and a remineralizing effect on tooth enamel (enamel) and dentin (dentin) have this purpose, gelatins used of type A or B

Die WO 01/95863 offenbart Kompositmatenalien zur Remineralisierung von Zahn- und Knochenmateπal, die aus nanopartikulären schwerlöslichen Calciumsalzen und Polyelektrolyten, wie Polyasparginsäure oder Polysacchariden, gebildet werden WO 01/95863 discloses Kompositmatenalien for remineralization of tooth and Knochenmateπal which are formed of the nanoparticulate poorly soluble calcium salts and polyelectrolytes such as polyaspartic acid or polysaccharides

In den genannten Schriften wird nicht beschrieben, dass ampholytische Substanzen, insbesondere Proteine, mit einem isoelektrischen Punkt zwischen 5 und 7,4 besonders große minerahsierende Effekte aufweisen und daher auch bei geringeren Expositionszeiten eine besonders effektive Verbesserung der Zahngesundheit hervorrufen In said publications is not described that ampholytic substances, particularly proteins having an isoelectric point of from 5 to 7.4 particularly large minerahsierende effects and thus cause a particularly effective improvement in the dental health even at lower exposure times

Ein weiterer Nachteil von aus dem Stand der Technik bekannten proteinhaltigen Kompositmatenalien besteht in ihrer oft aufwendigen Herstellung So muss beispielsweise bei der Herstellung des bei RZ Wang et al beschriebenen Komposits aus Hydroxylapatit und Kollagen unlösliches Kollagen gehandhabt und in sehr großen Lösungsmittelmengen verteilt werden, was technisch aufwendig ist Dieses Verfahren wirft zusätzlich Probleme hinsichtlich der Entsorgung der bei der Herstellung anfallenden Abwässer auf Another disadvantage of known from the prior art proteinaceous Kompositmatenalien is their often complicated manufacture it must, for example, in the manufacture of the composite described in RZ Wang et al of hydroxyapatite and collagen handled insoluble collagen and distributed in very large amounts of solvent, which is technically complicated This process is additionally raises problems in terms of disposal of the waste water in the production of

Weiterhin weisen die aus dem Stand der Technik bekannten proteinhaltigen Kompositmatenalien, beispielsweise bedingt durch ihren Gehalt an unlöslichen und/oder hochmolekularen Proteinkomponenten, eine ungünstige Dispergierbarkeit auf und sind in die für ihre gewerbliche Anwendung erforderlichen Formulierungen schlecht einarbeitbar oder weisen eine unbefriedigende Dispersionsstabilität in den zum Gebrauch kommenden Zubereitungen auf Furthermore, the known from the prior art proteinaceous Kompositmatenalien, for example due to their content of insoluble and / or high molecular weight protein components, an unfavorable dispersibility and are difficult to incorporate into the required for their industrial application formulations or have unsatisfactory dispersion stability in the for use coming preparations

Es wurde nun gefunden, dass bestimmte Kompositmatenalien zur Überwindung von vorstehend genannten Nachteilen des Stands der Technik geeignet sind It has now been found that certain Kompositmatenalien are suitable to overcome the aforementioned disadvantages of the prior art

Gegenstand der Erfindung sind Kompositmatenalien umfassend a) in Wasser schwerlösliche Calciumsalze, wobei die Calαumsalze in Form von einzelnen Kristalliten oder in Form von Partikeln, umfassend eine Mehrzahl besagter Kπstallite, mit einem mittleren Teilchendurchmesser im Bereich von unter 1000 nm, bevorzugt unter 300 nm vorliegen, und b) ampholytische Polymerkomponenten, wobei die ampholytischen Polymere einen isoelektrischen Punkt zwischen etwa 5 und etwa 7,4 aufweisen The invention Kompositmatenalien comprising a) sparingly soluble in water, calcium salts, the Calαumsalze in the form of individual crystallites or in the form of particles comprising a plurality of said Kπstallite be present with an average particle diameter in the range of less than 1000 nm, preferably below 300 nm, and b) ampholytic polymer components, wherein the ampholytic polymers have an isoelectric point between about 5 and about 7.4

Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Kompositmateπalien hegt (ohne auf diese Theorie beschränkt sein zu wollen) nicht nur in der Bereitstellung von Calcium- und/oder Phosphationen zum Einbau in die Dentinkanälchen und den Zahnschmelz Darüber hinaus ist das gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Kompositmateπal insbesondere in der Lage, besonders schnell aus den im natürlichen Speichel des Menschen in übersättigten Konzentrationen vorliegenden Calcium- und Phosphationen abzuscheiden cherishes the operation of the Kompositmateπalien invention (without wishing to be limited to this theory) not only in the provision of calcium and / or phosphate ions to be incorporated into the dentine and the enamel In addition, the comparison with the prior art, improved Kompositmateπal especially in the particularly fast deposit location, from the available in natural saliva of people in supersaturated concentrations of calcium and phosphate ions

Unter Kompositmateπalien werden Verbundstoffe verstanden, welche die unter a) und b) genannten Komponenten umfassen und mikroskopisch heterogene, makroskopisch aber homogen erscheinende Aggregate darstellen, und in welchen die Calciumsalze, bevorzugt in Form von einzelnen Kπstalliten oder in Form von Partikeln, umfassend eine Mehrzahl besagter Kπstallite, an das Gerüst der Polymerkomponente assoziiert vorliegen Der Anteil der Polymerkomponenten in den Kompositmateπalien liegt im Kompositmateπal zwischen 0,1 und 80 Gew -%, bevorzugt zwischen 10 und 60, insbesondere zwischen 30 und 50 Gew -% bezogen auf das Gesamtgewicht des Kompositmateπals Under Kompositmateπalien composites are understood, which comprise the components mentioned under a) and b) and represent microscopically heterogeneous, but macroscopically homogeneous-appearing aggregates, and in which the calcium salts, preferably in the form of individual Kπstalliten or in the form of particles comprising a plurality of said Kπstallite associated to the backbone of the polymer component present, the proportion of polymer components in the Kompositmateπalien is weight in Kompositmateπal 0.1 to 80 -% by weight, preferably between 10 and 60, especially between 30 and 50 -% based on the total weight of the Kompositmateπals

Als Teilchendurchmesser soll hier der Durchmesser der Teilchen (Knstallite oder Partikel) in Richtung ihrer größten Längenausdehnung verstanden werden Unter dem mittleren Teilchendurchmesser ist ein über die Gesamtmenge des Komposits gemittelter Wert zu verstehen Dieser liegt erfindungsgemäß im Bereich von 10 bis 300 nm As particle diameter, the diameter of the particles (Knstallite or particles) should be understood in the direction of its greatest length Under the average particle diameter is averaged over the total amount of the composite value to understand This is according to the invention in the range of 10 to 300 nm here

Vorzugsweise liegt der mittlere Teilchendurchmesser der Knstallite im Bereich von 10 bis 150 nm, und besonders bevorzugt hegen die Knstallite vor mit einer Dicke im Bereich von 2 bis 50 nm und einer Länge im Bereich von 10 bis 150 nm Unter Dicke ist hier der kleinste Durchmesser der Knstallite zu verstehen, unter Länge ihr größter Durchmesser Preferably, the average particle diameter of Knstallite in the range of 10 to 150 nm, and most preferably the Knstallite cherish before having a thickness in the range of 2 to 50 nm and a length in the range of 10 to 150 nm thickness is the smallest diameter here the to understand Knstallite, and length their greatest diameter

Die Bestimmung der Teilchendurchmesser der Knstallite kann durch den Fachmann geläufige Methoden bestimmt werden, insbesondere durch die Auswertung der bei der Röntgenbeugung beobachteten Verbreiterung der Reflexe Vorzugsweise erfolgt dabei die Auswertung durch Fit- Verfahren beispielsweise die Rietveld-Methode The determination of the particle diameter of the Knstallite can be determined by the skilled worker is familiar methods, in particular by evaluating the observed in X-ray diffraction broadening of the reflexes Preferably, the evaluation is carried by Fit- method, for example the Rietveld method

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausfuhrungsform sind die Partikel der Calciumsalze Stäbchen- und/oder plättchenförmig, Gemäß einer besonders bevorzugten Ausfuhrungsform weisen die erfindungsgemäßen Calαumsalzpratikel, die eine Mehrzahl der erwähnten Kπstallite umfassen, eine längliche, insbesondere Stäbchen- oder nadelähnhche Form auf Dies hat den besonderen Vorteil, dass sie der Form der biologischen Apatite (z B Knochen- bzw Dentinapatite) sehr ähnlich sind und daher eine besonders gute Fähigkeit zur Re- und Neommeralisierung aufweisen According to a particularly preferred embodiment, the particles of the calcium salts of rods and / or platelet-shaped, according to a particularly preferred embodiment, have Calαumsalzpratikel the invention comprising a plurality of said Kπstallite, an elongate, in particular of rods or nadelähnhche shape This has the particular advantage that they (or B z bone dentine apatites) the shape of the biological apatites are very similar and therefore have a particularly good capability for re- and Neommeralisierung

Gemäß einer anderen besonders bevorzugten Ausführungsform sind die Partikel der Calciumsalze bevorzugt vorwiegend plättchenförmig According to another particularly preferred embodiment, the particles of the calcium salts are preferably predominantly platelet-shaped

Überraschenderweise ist es gelungen, Kompositmaterialien bereitzustellen, die eine vorwiegend plättchenartige Struktur des schwer wasserlöslichen Calciumsalzes aufweisen und somit die Knochensubstanz besonders gut nachahmen können Surprisingly, it has been possible to provide composite materials which have a predominantly platelet-like structure of the sparingly water-soluble calcium salt and thus can mimic the bone substance particularly well

Vorwiegend plättchenförmig bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass mindestens 50 %, bevorzugt mindestens 70 %, besonders bevorzugt mindestens 80 % der Partikel der Calciumsalze in Form von Plättchen vorliegen Besonders bevorzugt weisen die Partikel eine im wesentlichen plättchenartige Form auf Predominantly platelet-shaped means in the context of the present invention that at least 50%, preferably at least 70%, more preferably at least 80% of the particles of the calcium salts in the form of platelets are present More preferably, the particles have a substantially plate-like shape

Vorteilhafterweise sind die erfindungsgemäßen Kompositmateriahen mit den vorwiegend plättchenartigen Calciumpartikeln der Struktur der Knochensubstanz in vivo, die ebenfalls aus Platten aufgebaut ist, besonders ähnlich Dies hat den besonderen Vorteil, dass sie aufgrund der Ähnlichkeit der Form mit den biologischen Apatiten (z B Knochen- bzw Dentinapatit) eine besonders gute Fähigkeit zur Re- und Neommeralisierung aufweisen, so dass der Prozess der Biomineralisation noch schneller und besser stattfinden kann Advantageously, Kompositmateriahen the invention with the predominantly platelet-like calcium particles of the structure of the bone tissue in vivo, which is also made up of plates, especially similarly This has the particular advantage that it or due to the similarity of shape with the biological apatite (eg bone Dentinapatit ) have a particularly good capability for re- and Neommeralisierung, so that the process of biomineralization can occur even faster and better

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin dass die Kompositmateriahen mit einer vorwiegend plättchenartigen Struktur der Calciumsalze eine verbesserte Biokompatibilität aufweisen A further advantage of the invention is that the Kompositmateriahen have a predominantly platelet-like structure of the calcium salts improved biocompatibility

Gemäß einer besonderen Ausfuhrungsform weisen die plättchenförmigen Partikel eine Breite im Bereich von 5 bis 150 nm und eine Länge im Bereich von 10 bis 150 nm sowie eine Höhe (Dicke) von 2 bis 50 nm auf According to a particular embodiment, the flake-shaped particles have a width in the range of 5 to 150 nm and a length in the range of 10 to 150 nm and a height (thickness) of 2 to 50 nm

Gemäß einer ganz besonders bevorzugten Ausfuhrungsform beträgt die durchschnittliche Länge der Partikel bevorzugt 30 bis 100 nm Bevorzugt liegt die Breite dieser Partikel dabei im Bereich zwischen 10 bis 100 nm In a very particularly preferred embodiment, the average length of the particles is preferably 30 to 100 nm Preferably, the width of these particles in the range between 10 to 100 nm

Die Bestimmung der Teilchendurchmesser der Partikel kann durch den Fachmann geläufige Methoden bestimmt werden, insbesondere durch die Auswertung von begebenden Verfahren, insbesondere Transmissionelektronenmikroskopie Unter Höhe (Dicke) ist hier der kleinste Durchmesser der Partikel bezogen auf die drei zueinander senkrecht stehenden Raumrichtungen zu verstehen, unter Lange ihr größter Durchmesser Die Breite der Partikel ist demnach der weitere senkrecht zur Lange hegende Durchmesser, der gleich oder kleiner als die Längenabmessung des Partikels, aber größer oder zumindest gleich ihrer Höhenabmessung ist The particle diameter of the particles can be determined by the skilled worker is familiar methods, in particular by evaluating issuable method, in particular transmission electron microscopy height (thickness) here, the smallest diameter of the particles is based on the three mutually perpendicular spatial directions to be understood under Lange its largest diameter, the width of the particles is therefore the more perpendicular to the length hegende diameter which is equal to or less than the length dimension of the particle, but greater than or at least equal to its height dimension

Die plättchenförmigen Partikel hegen als mehr oder minder unregelmäßig geformte Partikel, teilweise als eher runde teilweise eher eckige Partikel auch mit abgerundeten Kanten vor Dies ist insbesondere bei den Abbildungen zu beobachten, die im Wege der Transmissionselektronenmikroskopie aufgenommen werden können The platelet-shaped particles tend to be more or less irregularly shaped particles, partly as a more rounded partially rather angular particles with rounded edges before This is particularly noticeable in the pictures that can be taken by way of transmission electron microscopy

Die plättchenförmigen Partikel hegen in solchen Proben häufig auch mehrfach überlappend vor Sich überlappende Partikel werden in der Regel an den Stellen der Überlappung mit einer stärkeren Schwärzung abgebildet als nicht überlappende Partikel Die angegebenen Längen, Breiten und Höhen werden bevorzugt an sich nicht überlappenden Partikeln der Probe bestimmt (vermessen) The platelet-shaped particles harbor in such samples often multiple overlapping front Overlapping particles are typically displayed at the points of overlap with a stronger blackening as a non-overlapping particles, the specified lengths, widths and heights are preferably determined to be non-overlapping particles of the sample (measured)

Die Höhe der plättchenförmigen Partikel kann aus solchen Aufnahmen bevorzugt durch die Bestimmung der Abmessungen der mit ihrer größten Fläche senkrecht zur Bildebene stehenden Partikel erhalten werden Die senkrecht zur Bildebene stehenden Partikel zeichnen sich durch einen besonders hohen Kontrast (hohe Schwärzung) aus und erscheinen dabei eher stäbchenartig Diese senkrecht zur Bildebene stehenden plättchenförmigen Partikel können als tatsächlich senkrecht zur Bildebene stehend identifiziert werden, wenn sie bei einer Kippung der Bildebene eine Verbreiterung der Abmessung (zumindest in eine Raumrichtung) und eine Abnahme der Schwärzung der Abbildung zeigen The amount of platelet-shaped particles may preferably be obtained from such images by determining the dimensions of the upright with its largest surface area to the plane of particles, the particles perpendicular to the image plane characterized by a particularly high contrast (high density) and appear here rather rod-like this perpendicular to the plane of the platelet-shaped particles can be actually identified as standing perpendicular to the image plane when (at least in one spatial direction) are at a tilt of the image plane of a broadening of the size and a decrease in the darkness of the image

Zur Bestimmung der Höhe der Partikel ist es insbesondere geeignet, die Bildebene der Probe mehrfach in verschiedenen Positionen zu kippen und die Abmessungen der Partikel in der Einstellung zu bestimmen, die durch den höchsten Kontrast /höchste Schwärzung und die geringste Ausdehnung der Partikel gekennzeichnet ist Die kürzeste Ausdehnung entspricht dabei dann der Höhe der Partikel To determine the amount of the particles, it is particularly suitable to tilt the image plane of the sample several times in different positions and to determine the dimensions of the particles in the setting, which is characterized by the highest contrast / high density and the smallest dimension of the particles The shortest expansion then corresponds to the height of the particle

Gemäß einer besonderen Ausfuhrungsform beträgt bei den Partikeln der erfindungsgemaßen Kompositmateπalien das Verhältnis von Länge zu Breite zwischen 1 und 4, bevorzugt von 1 bis 3, besonders bevorzugt zwischen 1 und 2, bspw 1 ,2 (Länge 60 nm, Breite 50 nm) oder 1,5 (Länge 80, Breite 40 nm) According to a particular embodiment wherein the particles of the inventive Kompositmateπalien the ratio of length to width of between 1 and 4, preferably from 1 to 3, more preferably between 1 and 2, for example 1, 2 (length of 60 nm, width 50 nm) or 1 , 5 (length 80, width 40 nm)

Die plättchenartige Form der Partikel wird durch das Verhältnis von Länge zu Breite gebildet Beträgt das Verhältnis zwischen Länge und Breite deutlich größer als 4, hegen eher stäbchenförmige Partikel vor Der Vorteil der plättchenförmigen Partikel mit einem Verhältnis von bevorzugt 1 bis 2 hegt dann, dass diese Partikel ein dem natürlichen Knochenmaterial besonders ähnliches Länge zu Breite- Verhältnis aufweisen und daher eine besonders gute und biologisch verträgliche Re- bzw Neomineralisierung des Zahnmateπals (Dentin und Enamel) aufweisen The platelet-like shape of the particles is formed by the ratio of length to width is the ratio between length and width significantly greater than 4, cherish more rod-like particles The advantage of the platelet-shaped particles having a ratio of preferably 1 to 2 then harbors that these particles comprise a natural bone material particularly similar length to width ratio, and therefore or a particularly good and biocompatible re- have neomineralization of Zahnmateπals (dentin and enamel)

Gemäß einer weiteren besonderen Ausführungsform weisen die Partikel eine Fläche von 0,1 * 10 15 m 2 bis 90 * 10 '15 m 2 , bevorzugt eine Fläche von 0,5 * 10 "15 m 2 bis 50 * 10 15 m 2 , besonders bevorzugt 1 ,0 * 10 "15 m 2 bis 30 * 10 '15 m 2 , ganz besonders bevorzugt 1 ,5 * 10 "15 m 2 bis 15 * 10 '15 m 2 beispielsweise 2 * 10 '15 m 2 auf According to a further particular embodiment, the particles have a surface area of 0.1 x 10 15 m 2 to 90 * 10 '15 m 2, preferably an area of 0.5 * 10 "15 m 2 to 50 x 10 15 m 2, especially preferably 1, 0 * 10 "15 m 2 to 30 * 10 '15 m 2, most preferably 1, 5 * 10" 15 m 2 to 15 * 10' 15 m 2, for example 2 * 10 '15 m 2

Als Fläche der Partikel wird die Fläche der Ebene, aufgespannt durch die Länge und die dazu senkrechte Breite, nach den gängigen geometrischen Berechnungsmethoden ermittelt When surface of the particles is the area of ​​the plane spanned by the length and the width perpendicular thereto, determined according to the common geometric calculation methods

Überraschenderweise gelang es mit der vorliegenden Erfindung, die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien in Form von kristallinen anorganischen Nanopartikeln zu erzeugen, die zu einer besonders effektiven Neomineralisierung von Zahnmateπal (Dentin und Enamel) sowie Knochengewebe fuhren Surprisingly, it was possible with the present invention to produce Kompositmateπalien the invention in the form of crystalline inorganic nanoparticles, which lead to a particularly effective neomineralization of Zahnmateπal (dentin and enamel) as well as bone tissue

Die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien sind also strukturierte Kompositmateπalien im Gegensatz zu dem bei RZ Wang et al beschriebenen Komposit aus Hydroxylapatit und Kollagen, in welchem gleichmäßig verteilte Hydroxylapatit-Nanopartikel vorliegen Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung und dem Stand der Technik besteht in der Größe und Morphologie der anorganischen Komponente Die in dem von RZ Wang et al beschriebenen Hydroxylapatit-Kollagen-Komposit vorliegenden Hydroxylapatit-Teilchen haben eine Größe von 2-10 nm Hydroxylapatit-Partikel in diesem Größenbereich sind dem Bereich der amorphen oder teilweise röntgenamorphen Stoffe zuzurechnen So the Kompositmateπalien invention are structured Kompositmateπalien unlike that described by RZ Wang et al composite of hydroxyapatite and collagen, in which uniformly distributed hydroxylapatite nanoparticles are present Another major difference between the object of the present invention and the prior art is the size and morphology of the inorganic component the present in the process described by Wang et al RZ hydroxyapatite collagen composite hydroxyapatite particles have a size of 2-10 nm hydroxyapatite particles in this size range are allocated to the area of ​​the amorphous or partially amorphous substances X

Als isoelektrischen Punkt bezeichnet man den pH-Wert einer wässπgen Lösung, bei dem positive und negative Ladungen gelöster amphoterer Elektrolyt^ in genau gleicher Zahl vorliegen und deshalb insgesamt ungeladen erscheinen Der isoelektrische Punkt ist für jeden Ampholyten eine charakteristische Größe Gemessen werden kann er insbesondere durch isoelektrische Fokussierung Diese Trennmethode beruht dabei auf der Konzentπerung/Fokussierung der Moleküle im elektrischen Feld in einem pH-Gradienten bei dem pH der ihrem isoelektrischen Punkt entspricht Eine weitere Möglichkeit zur Messung des isoelektπschen Punktes ist die Gelpermationschromatographie Für Proteine mit definierten Aminosäuresequenzen kann ein theoretischer isoelektrischer Punkt über statistische Berechnungsmethoden in dem Fachmann bekannter weise berechnet werden Diese Berechnung ist insbesondere geeignet für die Angabe von isoelektrischen Punkten denaturierter Proteine mit bekannter Aminosäuresequenz Erfindungs As isoelectric point refers to the pH of a wässπgen solution ^ present in the positive and negative charges dissolved amphoteric electrolyte in exactly the same number and therefore appear total uncharged The isoelectric point for each ampholyte a characteristic size, it can be measured in particular by isoelectric focusing This separation method is based on the Konzentπerung / focusing of the molecules in the electric field corresponds to a pH gradient wherein the pH of their isoelectric point a further possibility for measuring the isoelektπschen point is the gel permeation chromatography for proteins having defined amino acid sequences can be a theoretical isoelectric point above statistical calculation methods are calculated in known in the art as This calculation is particularly suitable for the specification of isoelectric points of denatured proteins with known amino acid sequence Invention gemäß sind unter ampholytischen Polymeren solche Polymere zu verstehen die Gruppen tragen, die in Wasser Protonen aufnehmen oder abgeben können Insbesondere geeignet sind Polymere, die saure Gruppen, dh Carboxyl- oder andere Säuregruppen, die ein Proton abgeben können, und basische Gruppen, z B freie Aminfunktionen tragen such polymers are in accordance with the ampholytic polymer to be understood carry groups that can absorb or release protons in water are particularly suitable polymers which contain acidic groups, that is carboxyl or other acid groups, which can release a proton, and basic groups, for example free carry amine functions

Als bevorzugte Polymere, insbesondere Proteine oder als Polymere, die hinsichtlich der isoelektrischen Eigenschaften Proteinen ähnlich sind, kommen im Rahmen der vorliegenden Erfindung grundsätzlich alle Polymere oder Proteine unabhängig von ihrem Ursprung oder ihrer Herstellung in Betracht, die einen pl zwischen 5 und 7 4, bevorzugt 5,5 und 7,2, insbesondere 6 5 und 7,0, besonders bevorzugt um pH 7 aufweisen As preferred polymers, in particular proteins or as polymers which are similar in terms of the isoelectric properties of proteins, any polymers or proteins are within the scope of the present invention basically regardless of their origin or their production into consideration, preferably having a pl 5-7 4, 5.5 and 7.2, in particular from 6 5 to 7.0, particularly preferably at around pH 7

Durch die Methode der isoelektrischen Fokussierung ist es dem Fachmann einfach möglich, den pl einzelner Polymere, Proteine bzw Proteinhydrolysate oder deren Derivate zu bestimmen und so den Ursprung, die Herstellungs- bzw Verarbeitungsmethode oder die einzelne Fraktion der Polymerkomponente auszuwählen, die einen erfindungsgemäß gewünschten pl aufweisen By the method of isoelectric focusing, it is easily possible in the art, the pl of individual polymers, proteins or protein hydrolysates or derivatives thereof and to determine as to select the origin, manufacturing or processing method or the individual fraction of the polymer component having a according to the invention desired pl

Überraschenderweise gelang es mit der vorliegenden Erfindung Kompositmateπalien mit kristallinen anorganischen Nanopartikeln zu erzeugen, die zu einer besonders effektiven Neommeralisierung von Zahnmatenal (Dentin und Enamel) sowie Knochengewebe führen Surprisingly, it was possible with the present invention to produce Kompositmateπalien with crystalline inorganic nanoparticles, which result in a particularly effective Neommeralisierung of Zahnmatenal (dentin and enamel) as well as bone tissue

Ein weiterer Vorteil ist es dass die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien im Vergleich zu den aus WO01/01930 nicht so stark zu Aggregation neigen, so dass sie sich im Produktionsverfahren besser verarbeiten lassen Insbesondere ist eine verbesserte Dispergierbarkeit des Komposits zu beobachten Another advantage is that Kompositmateπalien the invention compared to the tendency of WO01 / 01930 is not as strong for aggregation so that they can become better process in the production process particularly improved dispersibility of the composite can be observed

Als in Wasser schwerlösliches Calciumsalz sollen solche Salze verstanden werden, die bei 20 0 C zu weniger als 0 1 Gew -% (1g/l) in Wasser löslich sind Solche geeigneten Salze sind z B Calciumhydroxyphosphat (Ca 5 [OH(PO 4 J 3 ]) bzw Hydroxylapatit, Calciumfluorphosphat (Ca 5 [F(PO 4 ) 3 ]) bzw Fluorapatit, fluordotierter Hydroxylapatit der Zusammensetzung Ca 5 (Pθ 4 ) 3 (OH,F) und Calciumfluorid (CaF 2 ) bzw Fluorit oder Flußspat sowie andere Calciumphosphate wie Di-, Tri- oder Tetracalciumphosphat (Ca 2 P 2 O 7 , Ca 3 (PO 4 ) 2 Ca 4 P 2 O 9 , Oxyapatit (Ca 10 (PO 4 ) 6 O) oder nichtstöchiometπscher Hydroxylapatit (Ca 5 - J4 (x+y) (PO 4 ) 3 x (HPO 4 ) X (OH) 1 y ) Geeignet sind ebenfalls carbonathaltige Calciumphosphate (z B Ca 5 .. / , (x+y+z) (PO 4 ) 3 . X . Z (HPO 4 ) X (COa) 1 (OH) 1 ^), Calαumhydrogenphosphat (z B CaH(PO 4 )*2 H 2 O) und Octacalciumphosphat (z B Ca 8 H 2 (PO 4 ) 6 *5 H 2 O) As such salts, are to be understood in water sparingly soluble calcium salt, the weight at 20 0 C to less than 0 1 -% (1g / l) are soluble in water Suitable such salts are, for example calcium hydroxyphosphate (Ca 5 [OH (PO 4 J 3 ]) or hydroxyapatite, calcium fluorophosphate (Ca 5 [F (PO 4) 3]) or fluoroapatite, fluorine-doped hydroxylapatite composition Ca 5 (pO 4) 3 (OH, F) and calcium fluoride (CaF 2) or fluorite or fluorspar and other calcium phosphates such as di-, tri- or tetra calcium phosphate (Ca 2 P 2 O 7, Ca 3 (PO 4) 2 Ca 4 P 2 O 9, oxyapatite (Ca 10 (PO 4) 6 O), or nichtstöchiometπscher hydroxylapatite (Ca 5 - J4 ( x + y) (PO 4) 3 x (HPO 4) x (OH) 1 y) are also suitable carbonate-calcium phosphates (eg Ca 5 .. /, (x + y + z) (PO 4) 3. x. Z (HPO 4) X (CoA) 1 (OH) 1 ^), Calαumhydrogenphosphat (eg CaH (PO 4) 2 H 2 O) and octacalcium phosphate (eg Ca 8 H 2 (PO 4) 6 * 5 H 2 O)

Als Calciumsalz kann in den erfindungsgemäßen Kompositmatenalien eines oder auch mehrere Salze im Gemisch, ausgewählt aus der Gruppe von Phosphaten, Fluoriden und Fluorophosphaten, die wahlweise zusätzlich Hydroxyl- und/oder Carbonat-Gruppen enthalten können, im Gemisch enthalten sein Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Ampholyte ausgewählt aus Proteinkomponenten, ausgewählt aus Proteinen, Proteinhydrolysaten und Proteinhydrolysat- Deπvaten, wobei die Proteinkomponenten eine pl zwischen 5 und 7,4, bevorzugt 5,5 und 7,2 aufweisen As the calcium salt may be present in the inventive Kompositmatenalien of one or several salts in a mixture, selected from the group of phosphates, fluorides and fluorophosphates, which may contain hydroxyl and / or carbonate groups optionally additionally contained in the mixture to be According to a preferred embodiment, the have ampholytes selected from protein components selected from proteins, protein hydrolysates and protein hydrolyzate Deπvaten, wherein the protein component a pl 5 to 7.4 preferably 5.5 and 7.2

Unter Proteinhydrolysaten sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung Abbauprodukte von Proteinen wie beispielsweise Kollagen, Elastin, Casein, Keratin, Mandel-, Kartoffel-, Weizen-, Reis- und Sojaprotein zu verstehen, die durch saure, alkalische und / oder enzymatische Hydrolyse der Proteine selbst oder ihrer Abbauprodukte wie beispielsweise Gelatine erhalten werden Für den enzymatischen Abbau sind alle hydrolytisch wirkenden Enzyme geeignet, wie z B alkalische Proteasen Weitere geeignete Enzyme sowie enzymatische Hydrolyseverfahren sind beispielsweise beschrieben in K Drauz und H Waldmann, Enzyme Catalysis in Organic Synthesis, VCH-Verlag, Weinheim 1975 Bei dem Abbau werden die Proteine in kleinere Untereinheiten gespalten, wobei der Abbau über die Stufen der Polypeptide über die Oligopeptide bis hin zu den einzelnen Aminosäuren gehen kann Protein hydrolysates in the present invention, degradation products of proteins such as collagen, elastin, casein, keratin, almond, potato, wheat, rice, and soy protein to be understood that even by acidic, alkaline and / or enzymatic hydrolysis of the proteins or their degradation products such as gelatin can be obtained for the enzymatic degradation are all hydrolytic enzymes suitable, such as for example alkaline proteases Further suitable enzymes and enzymatic hydrolysis processes are described for example in K. Drauz and H. Waldmann, enzyme Catalysis in Organic Synthesis, VCH-Verlag, Weinheim 1975 the degradation, the proteins are cleaved into smaller subunits, can go over the steps of the degradation of the polypeptides through the oligopeptides up to the individual amino acids

Die Proteinkomponente kann in jedem der erfindungsgemäßen Kompositmateπalien durch einen oder mehrere Stoffe ausgewählt aus der Gruppe von Proteinen, Proteinhydrolysaten und Proteinhydrolysat-Deπvaten gebildet werden The protein component may be formed by one or more substances selected from the group of proteins, protein hydrolysates and protein hydrolyzate Deπvaten in each of the inventive Kompositmateπalien

Als Proteinkomponenten bevorzugt sind alle strukturbildenden Proteine, Proteinhydrolysate und Proteinhydrolysat-Denvate, worunter solche Proteinkomponenten zu verstehen sind, die einen pl von etwa 5 bis 7,4, bevorzugt 5,5 bis 7,2, insbesondere 6 5 bis 7,0 aufweisen und aufgrund ihrer chemischen Konstitution bestimmte dreidimensionale räumliche Strukturen ausbilden, die dem Fachmann aus der Proteinchemie unter den Begriffen Sekundär-, Tertiär- oder auch Quartärstruktur geläufig sind are as protein components preferably all structure-forming proteins, protein hydrolyzates and protein Denvate, among which protein components are to be understood which has a pl of about 5 to 7.4, preferably 5.5 to 7.2, in particular having 6 5 to 7.0, and form owing to their chemical constitution, particular three-dimensional spatial structures which are familiar to those skilled in the chemistry of proteins under the terms secondary, tertiary or quaternary structure also

Die bereits im Stand der Technik genannten Gelatine vom Typ A wird vorwiegend aus Schweineschwarten durch sauren Aufschluss gewonnen, sie weist einen pl (isoelektrischen Punkt) zwischen 7,5 bis 9,3, insbesondere zwischen 8,0 und 9,0, auf The gelatin already mentioned in the prior art type A is derived primarily from pig skin by acid digestion, it has a pl (isoelectric point) between 7.5 9.3, in particular 8.0 to 9.0, to

Die ebenfalls aus dem Stand der Technik bekannte Gelatine vom Typ B wird aus Rinderspalt, der Mittelschicht zwischen Leder und der Unterhaut, bzw aus Knochen durch eine 10-20tägιge Behandlung mit Alkali (Calicum- oder Natriumhydroxid, dem „Ascherprozess) gewonnen Der isoelektrische Punkt von Typ B-Gelatinen liegt in einem relativ engen Bereich zwischen 4,7 und 5,2 The likewise known from the prior art Type B gelatin is obtained from bovine gap, the middle layer between the leather and the subcutaneous tissue, or bone through a 10-20tägιge treatment with alkali (Calicum- or sodium hydroxide, the "ashtray process) recovered The isoelectric point of type B gelatins is located in a relatively narrow range from 4.7 to 5.2

Überraschenderweise wurde nun gefunden, dass die Kompositmateπalien, die Polymerkomponente enthalten, deren pl zwischen etwa 5 bis 7,4, bevorzugt 5,5 bis 7 2, insbesondere zwischen 6,5 und 7,0 liegt eine deutlich stärkere Re- bzw Neommerallisierung aufweisen Surprisingly, it has now been found that the Kompositmateπalien containing polymer component, the pl of between about 5 to 7.4, preferably 5.5 to 7 2, in particular between 6.5 and 7.0 is a significantly stronger Re- or have Neommerallisierung

Insbesondere bevorzugt sind Kompositmaterialien, die aus einem schwer wasserlöslichen Calciumsalz mit Gelatine vom Typ AB (aαd-bone) gewonnen werden können, im Vergleich zu solchen Kompositen mit Gelatinen vom Typ A oder B Particularly preferred are composite materials, which can be obtained from a poorly water-soluble calcium salt with gelatine type AB (aαd-bone), as compared to those composites with gelatins of type A or B

Im Gegensatz zu den og Gelatinen wird die Typ AB-Gelatιne, auch „acid-bone"- oder „acid process osseιn"-Gelatιne genannt, aus Ossein durch stark saure Prozessbedingungen hergestellt Besonders bevorzugt weist diese Gelatine einen pl zwischen 5 und 7,4, insbesondere um 7, auf In contrast to the above-mentioned gelatins, the type AB-Gelatιne, also called "acid-bone" - or "the acid process osseιn" -Gelatιne made of ossein by strongly acidic process conditions is particularly preferable for this gelatin a pI 5 to 7.4 , in particular 7 to

Ossein, als kollagenhaltiges Ausgangsmaterial zur Herstellung von Gelatine vom Typ AB „acid bone" oder ,acιd process Ossein", wird hergestellt als Auszug aus zerkleinerten Knochen, insbesondere Rinderknochen, die ggf nach Entfettung und Trocknung für ein oder mehrere Tage (bevorzugt mindestens eine Woche und mehr) in wässπger Lösung, bevorzugt kalter Säure, bevorzugt verdünnter Saure (z B Salzsäure) eingelagert werden um die anorganischen Knochenbestandteile, insbesondere Hydroxylapatit und Calciumcarbonat zu entfernen Es resultiert ein schwammartiges entmineralisiertes Knochenmatenal das Ossein Ossein as collagen-containing starting material for the preparation of gelatine type AB "acid bone" or acιd process ossein "is prepared as an extract from ground bone, in particular bovine bone, which preferably optionally after degreasing and drying for one or several days (at least one week and more) can be stored in wässπger solution, preferably cold acid, preferably dilute acid (eg hydrochloric acid) to remove the inorganic bone components, in particular hydroxyapatite, and calcium carbonate the result is a spongy demineralized Knochenmatenal ossein

Das im Ossein befindliche Kollagen wird durch einen Aufschlussprozess denaturiert und freigesetzt in dem das Material unter stark sauren Bedingungen behandelt wird The collagen found in the ossein is denatured by digestion process and are released into which the material is treated under strongly acidic conditions

Die Herstellung der Gelatine aus den genannten Rohmaterialien findet durch mehrfache Extraktion mit wässπgen Lösungen statt Bevorzugt kann vor dem Extraktionsprozess der pH-Wert der Lösung eingestellt werden Insbesondere bevorzugt sind mehrere Extraktionsschritte mit Wasser bzw wässπgen Lösungen bei steigender Lösungsmitteltemperatur The preparation of the gelatin from the mentioned raw materials takes place by multiple extraction with wässπgen solutions instead may preferably be set prior to the extraction process the pH of the solution are particularly preferred more extraction steps with water or wässπgen solutions with increasing solvent temperature

Weitere bevorzugt einzusetzende Proteinkomponenten mit einem pl von 5 bis kleiner 5,5 sind ausgewählt aus More preferred for use protein components with a pI of 5 to less than 5.5 selected from

Acetoacteyl-CoA-Thiolase, insbesondere aus Hefe (pl=5,3) Actin (pl=5,47), Lactoglobulme mit einem isoelektrischen Bereich zwischen 5 und 5,5, z B ß-Lactoglobulιn B (pl = 5,31) und ß - Lactoglobulm A (pl = 5 14), Lactalbumine mit isoelektrischem Bereich bei 5,3, Calcium-bmding Protein insbesondere aus Soja, (pl=5,1), Prolactm (pl=5,3) oder Leucoagglutinm (insbesondere aus Kidneybohne) 5 1 Acetoacteyl-CoA thiolase, in particular from yeast (pl = 5.3) Actin (pl = 5.47), Lactoglobulme having an isoelectric range between 5 and 5.5, z B ß-Lactoglobulιn B (pI = 5.31) and ß - Lactoglobulm A (pl = 5 14), lactalbumins with isoelectric range at 5.3, calcium-bmding protein, in particular soya, (pl = 5.1), Prolactm (pl = 5.3) or Leucoagglutinm (particularly from Kidney bean) 5 1

Weitere bevorzugt einzusetzende Proteinkomponenten mit einem pl zwischen 5 5 und 6,0 sind ausgewählt aus More preferred for use protein components with pI between 5 5 and 6.0 are selected from

Acetyltranferase A , insbesondere aus Ratte (pl=5,90), Albumin (insbesondere aus Rinderserum) (pl=5,85), Amylase (insbesondere aus Mikroorganismen) (pl=5,95), Insulin (insbesondere aus Schwein) (pl=6,0), Bacitracin A (insbesondere aus Bacillυs licheniformis) (pl=6,0), Concanavalm A (, insbesondere aus Bohne) (pl=5,5), Fibrinogen (, insbesondere aus Hase) (pl=5,5) oder Ovotransferπn (pl=5,6-6,7) Acetyltranferase A, in particular from rat (pl = 5.90), albumin (especially from bovine serum) (pl = 5.85), amylase (in particular from microorganisms) (pl = 5.95), insulin (especially porcine) (pl = (6.0), bacitracin A (particularly from Bacillυs licheniformis) pl = 6.0), Concanavalm A (in particular from bean) (pl = 5.5), fibrinogen (especially from rabbit) (pl = 5, (5) or Ovotransferπn pl = 5.6-6.7)

Weitere bevorzugt einzusetzende Proteinkomponenten mit einem pl größer 6,0 und kleiner oder gleich 7,4 sind ausgewählt aus More preferred for use protein components with a pl greater than 6.0 and less than or equal to 7.4 are selected from

Calcium-binding Protein (, insbesondere aus Weizen) (pl=6,5), Calcium-binding protein (particularly from wheat) (pl = 6.5),

Erythroagglutinin (insbesondere aus Kidney-Bohne) (pl=6,5), Erythroagglutinin (especially kidney bean) (pl = 6.5),

Ovotransfemn (pl=5,6-6,7) Ovotransfemn (pl = 5.6-6.7)

Haemoglobin A, insbesondere vom Rind, (pl=6,80) oder Hemoglobin A, especially from cattle (pl = 6.80) or

Catalase (insbesondere aus Maus) (pl=6,7) Catalase (particularly from mouse) (pl = 6.7)

In einer weiteren Ausfuhrungsform der Erfindung können die in den Kompositmateπalien vorliegenden nanopartikulären Calciumsalz-Pπmärteilchen von einem oder mehreren In a further embodiment of the invention, present in the nanoparticulate Kompositmateπalien calcium salt can Pπmärteilchen of one or more

Oberflächenmodifikationsmitteln umhüllt sein its surface modifiers wrapped

Dadurch kann beispielsweise die Herstellung von Kompositmateπalien in solchen Fällen erleichtert werden, bei welchen sich die nanopartikulären Calαumsalze schwer dispergieren lassen Das Oberflächenmodifikationsmittel wird an die Oberfläche der Nanopartikel adsorbiert und verändert sie dergestalt, dass die Dispergierbarkeit des Calciumsalzes zunimmt und die Agglomeration der Nanopartikel verhindert wird This allows for example the manufacture of Kompositmateπalien in such cases be facilitated in which the nanoparticulate Calαumsalze are difficult to disperse The surface modifier is adsorbed on the surface of the nanoparticles and changes it such that the dispersibility of the calcium salt increases and the agglomeration of the nanoparticles is prevented

Darüber hinaus kann durch eine Oberflächenmodifikation die Struktur der Kompositmateπalien sowie die Beladung der Polymerkomponente mit dem nanopartikulären Calciumsalz beemflusst werden Auf diese Weise ist es bei der Anwendung der Kompositmateπalien in Remineralisations- prozessen möglich, Einfluss auf den Verlauf und die Geschwindigkeit des Remineralisationsprozesses zu nehmen Moreover, the structure of Kompositmateπalien and the loading of the polymer component with the nanoparticulate calcium salt can be beemflusst by a surface modification In this way it is in the application of Kompositmateπalien in Remineralisations- processes possible to influence the course and speed of the remineralization

Unter Oberflächenmodifikationsmitteln sind Stoffe zu verstehen, welche an der Oberfläche der feinteihgen Partikel physikalisch anhaften, mit diesen jedoch nicht chemisch reagieren Die einzelnen an der Oberfläche adsorbierten Moleküle der Oberflächenmodifikationsmittel sind im wesentlichen frei von intermolekularen Bindungen untereinander Unter Oberflächenmodifikationsmitteln sind insbesondere Dispergiermittel zu verstehen Dispergiermittel sind dem Fachmann beispielsweise auch unter den Begriffen Emulgatoren, Schutzkolloide, Netzmittel, Detergentien etc bekannt Als Oberfiachenmodifikationsmittel kommen beispielsweise Emulgatoren vom Typ der mchtiono- genen Tenside aus mindestens einer der folgenden Gruppen in Frage By surface modification agents are to be understood which physically adhere to the surface of the feinteihgen particles do not react chemically with these, however, the individual on the surface adsorbed molecules of the surface modifier are essentially free of intermolecular bonds among themselves under surface modifying agents are, in particular dispersants to understand dispersants are the expert for example, under the terms emulsifiers, protective colloids, wetting agents, detergents etc. known as Oberfiachenmodifikationsmittel example, emulsifiers of the type of mchtiono- genes surfactants from at least one of the following groups

Anlagerungsprodukte von 2 bis 30 Mol Ethylenoxid und/ oder 0 bis 5 Mol Propylenoxid an lineare Fettalkohole mit 8 bis 22 C-Atomen, an Fettsäuren mit 12 bis 22 C-Atomen und an Alkylphenole mit 8 bis 15 C-Atomen in der Alkylgruppe, Addition products of 2 to 30 mol ethylene oxide and / or 0 to 5 mol propylene oxide onto linear fatty alcohols having 8 to 22 carbon atoms, onto fatty acids having 12 to 22 carbon atoms and onto alkylphenols having 8 to 15 carbon atoms in the alkyl group,

C 12 /i8-Fettsäuremono- und -diester von Anlagerungsprodukten von 1 bis 30 Mol Ethylenoxid an Glycenn, C12 / i8-fatty acid mono- and diesters of addition products of 1 to 30 moles of ethylene oxide to Glycenn,

Glyceπnmono- und -diester und Sorbitanmono- und -diester von gesättigten und ungesättigten Fettsäuren mit 6 bis 22 Kohlenstoffatomen und deren Ethylenoxidanlagerungsprodukte, Glyceπnmono- and diesters and sorbitan mono- and diesters of saturated and unsaturated fatty acids having 6 to 22 carbon atoms and ethylene oxide adducts thereof,

Alkylmono- und -ohgoglycoside mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen im Alkylrest und deren ethoxy- herte Analoga, Alkyl mono- and -ohgoglycoside having 8 to 22 carbon atoms in the alkyl group and ethoxylated analogs Herte,

Anlagerungsprodukte von 15 bis 60 Mol Ethylenoxid an Ricinusöl und/oder gehärtetes Ricinusöl, Addition products of 15 to 60 mol ethylene oxide onto castor oil and / or hydrogenated castor oil,

Polyol- und insbesondere Polyglyceπnester, wie z B Polyglycermpolyricinoleat, Polyglyceπnpoly-12-hydroxystearat oder Polyglyceπndimerat Ebenfalls geeignet sind Gemische von Verbindungen aus mehreren dieser Substanzklassen, Polyol and, in particular Polyglyceπnester such Polyglycermpolyricinoleat B, Polyglyceπnpoly 12-hydroxystearate or Polyglyceπndimerat Also suitable are mixtures of compounds from several of these classes,

Anlagerungsprodukte von 2 bis 15 Mol Ethylenoxid an Ricinusöl und/oder gehärtetes Ricinusöl, Addition products of 2 to 15 mol ethylene oxide onto castor oil and / or hydrogenated castor oil,

Partialester auf Basis linearer verzweigter, ungesättigter bzw gesättigter C 6/22 -Fettsäuren, Ricinolsäure sowie 12-Hydroxystearιnsäure und Glycenn Polyglycenn, Pentaerythπt, Dipenta- erythnt, Zuckeralkohole (z B Sorbit), Alkylglucoside (z B Methylglucosid Butylglucosid, Lauryl-glucosid) sowie Polyglucoside (z B Cellulose), Partial esters erythnt 6/22 fatty acids, ricinoleic acid and 12-Hydroxystearιnsäure and Glycenn Polyglycenn, Pentaerythπt, dipentaerythritol based on linear branched, unsaturated or saturated C, sugar alcohols (for example sorbitol), alkyl glucosides (e.g. methyl glucoside B butyl glucoside, lauryl glucoside) and polyglucosides (eg cellulose),

Mono-, Di- und Tnalkylphosphate sowie Mono-, Di- und/oder Tπ-PEG-alkylphosphate und deren Salze, Mono-, di- and Tnalkylphosphate and mono-, di- and / or Tπ-PEG-alkyl phosphates and salts thereof,

Wollwachsalkohole, Lanolin alcohol,

Polysiloxan-Polyalkyl-Polyether-Copolymere bzw entsprechende Derivate, Polysiloxane-polyalkyl-polyether copolymers or corresponding derivatives,

Mischester aus Pentaerythnt, Fettsäuren, Citronensäure und Fettalkohol gemäß DE-PS 1165574 und/oder Mischester von Fettsäuren mit 6 bis 22 Kohlenstoffatomen, Methylglucose und Polyolen, vorzugsweise Glycenn oder Polyglycenn sowie Polyalkylenglycole Mixed esters of Pentaerythnt, fatty acids, citric acid and fatty alcohol according to DE-PS 1165574 and / or mixed esters of fatty acids having 6 to 22 carbon atoms, methyl glucose and polyols, preferably polyalkylene glycols and Glycenn or Polyglycenn

Die Anlagerungsprodukte von Ethylenoxid und/oder von Propylenoxid an Fettalkohole Fettsäuren, Alkylphenole, Glyceπnmono- und -diester sowie Sorbitanmono- und -diester von Fettsäuren oder an Ricinusöl stellen bekannte, im Handel erhältliche Produkte dar Es handelt sich dabei um Homologen-gemische, deren mittlerer Alkoxylierungsgrad dem Verhältnis der Stoffmengen von Ethylenoxid und/ oder Propylenoxid und Substrat, mit denen die Anlagerungsreaktion durchgeführt wird, entspricht Cβ/iβ-Alkylmoπo- und -oligoglycoside, ihre Herstellung und ihre Verwendung sind aus dem Stand der Technik bekannt Ihre Herstellung erfolgt insbesondere durch Umsetzung von Glucose oder Oligosacchariden mit primären Alkoholen mit 8 bis 18 C-Atomen Bezüglich des Glycosidrestes gilt, dass sowohl Monoglycoside, bei denen ein cychscher Zuckerrest glycosidisch an den Fettalkohol gebunden ist, als auch oligomere Glycoside mit einem Oligomeπsationsgrad bis vorzugsweise etwa 8 geeignet sind Der Oligomeπsierun The addition products of ethylene oxide and / or propylene oxide with fatty alcohols fatty acids, alkyl phenols, Glyceπnmono- and diesters and sorbitan mono- and diesters of fatty acids or with castor oil are known commercially available products constitute These are homolog mixtures is whose average alkoxylation corresponds to the ratio between the quantities of ethylene oxide and / or propylene oxide and substrate with which the addition reaction is carried out, corresponds to Cβ / iβ-Alkylmoπo- and oligoglycosides, their preparation and their use are known from the prior art are produced in particular by reaction of both monoglycosides, in which a cychscher sugar radical is glycosidically bonded to the fatty alcohol, and also oligomeric glycosides are suitable with a Oligomeπsationsgrad preferably up to about 8 applies glucose or oligosaccharides with primary alcohols having 8 to 18 carbon atoms far as the glycoside, the Oligomeπsierun gsgrad ist dabei ein statistischer Mittelwert, dem eine für solche technischen Produkte übliche Homologenverteilung zugrunde liegt gsgrad is a statistical average value which is typical of such technical products homolog distribution

Typische Beispiele für anionische Emulgatoren sind Seifen, Alkylbenzolsulfonate, Alkansulfonate, Olefinsulfonate, Alkylethersulfonate, Glycennethersulfonate, α-Methylestersulfonate, SuI- fofettsauren, Alkylsulfate, Alkylethersulfate wie beispielsweise Fettalkoholethersulfate, Glyce- nnethersulfate, Hydroxymischethersulfate, Monoglyceπd(ether)sulfate, Fettsäureamιd(ether)sulfate, Mono- und Dialkyl-sulfosuccinate, Mono- und Dialkylsulfo-succinamate, Sulfotπglyceπde, Amid- seifen, Ethercarbonsäuren und deren Salze, Fettsäureisethionate, Fettsäuresarcosinate, Fettsäure- taunde, N-Acylamιnosäuren wie beispielsweise Acylglutamate und Acylaspartate, Alkyloligogluco- sidsulfate, Proteinfettsäurekondensate (insbesondere pflanzliche Produkte auf Weizenbasis), und Alkyl(ether)phosphate Sofern die anionischen Tenside Polyglycoletherketten enthalten, können diese eine konventionelle, vorzugsweise jedoch eine eingeengte Homologenverteilung aufweisen Typical examples of anionic emulsifiers are soaps, alkylbenzenesulfonates, alkanesulfonates, olefin sulfonates, alkyl ether sulfonates, Glycennethersulfonate, α-methyl ester sulfonates, sulfonic fofettsauren, alkyl sulfates, alkyl ether sulfates, such as fatty alcohol ether sulfates, glycerol nnethersulfate, sulfate Hydroxymischethersulfate, Monoglyceπd (ether), Fettsäureamιd (ether) sulfates soaps, ether carboxylic acids, mono- and dialkyl sulfosuccinates, mono- and Dialkylsulfo-succinamates, Sulfotπglyceπde, amide and salts thereof, fatty acid isethionates, fatty acid sarcosinates, fatty acid taunde, N-Acylamιnosäuren such as acyl glutamates and acyl aspartates, alkyl oligoglucoside sulfates, protein fatty acid condensates (particularly vegetable products based on wheat), and alkyl (ether) phosphates If the anionic surfactants contain polyglycol ether chains, these can have a conventional, but preferably have a narrowed homolog distribution

Weiterhin können als Emulgatoren zwitterionische Tenside verwendet werden Als zwitterionische Tenside werden solche oberflächenaktiven Verbindungen bezeichnet, die im Molekül mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe und mindestens eine Carboxylat- und eine Sulfonatgruppe tragen Besonders geeignete zwitterionische Tenside sind die sogenannten Betaine wie die N-Alkyl-N,N- dimethylammoniumglycinate, beispielsweise das Kokosalkyldimethylammomumglycinat, N-Acyl- amιno-propyl-N,N-dιmethylammonιum-glycιnate, beispielsweise das Kokosacyl- aminopropyldimethylammonium-glycinat, und 2-Alkyl-3-carboxylmethyl-3-hydroxyethylιmιdazolιne mit jeweils 8 bis 18 C-Atomen in der Alkyl- oder Acylgruppe sowie das Kokosacylaminoethyl- hydroxyethylcarboxymethylglycinat Besonders bevorzugt ist das unter der CTFA-Bezeichnung Co- camidopropyl Betaine bekannte Fettsäureamid-Deπvat Ebenfalls geeignete Emulgatoren sind ampholytische Tenside Unter ampholytischen Tensiden werden solche oberflächenaktiven Other suitable emulsifiers are zwitterionic surfactants, zwitterionic surfactants are surface-active compounds which carry at least one quaternary ammonium group and at least one carboxylate and one sulfonate group in the molecule Particularly suitable zwitterionic surfactants are the betaines such as N-alkyl-N, N - dimethylammonium glycinates, for example, the Kokosalkyldimethylammomumglycinat, N-acyl amιno-propyl-N, N-dιmethylammonιum-glycιnate, for example, the Kokosacyl- aminopropyldimethylammonium glycinate, and 2-alkyl-3-carboxylmethyl-3-hydroxyethylιmιdazolιne each having 8 to 18 carbon atoms in the alkyl or acyl group as well as the Kokosacylaminoethyl- hydroxyethylcarboxymethylglycinat particularly preferred is that known under the CTFA name co camidopropyl fatty acid amide Deπvat Likewise suitable emulsifiers are ampholytic surfactants ampholytic surfactants are surface-active Verbindungen verstanden, die außer einer C 8/ iβ-Alkyl- oder -Acylgruppe im Molekül mindestens eine freie Aminogruppe und mindestens eine -COOH- oder -SO 3 H-Gruppe enthalten und zur Ausbildung innerer Salze befähigt sind Beispiele für geeignete ampho-lytische Tenside sind N- Alkylglycine, N-AlkylpropioπsSuren, N-Alkylaminobuttersäuren, N-Alkylιmιnodιpropιonsäuren N- Hydroxyethyl-N-alkylamιdopropylglycιne, N-Alkyltauπne, N-Alkylsarcosιne, 2-Alkylamιnopropιon- sauren und Alkylaminoessigsäuren mit jeweils etwa 8 bis 18 C-Atomen in der Alkyl-gruppe Besonders bevorzugte ampholytische Tenside sind das N-Kokosalkylamιnopropιonat, das Kokos- acylaminoethylaminopropionat und das C 12/ iβ-Acylsarcosιn Neben den ampholytischen kommen auch quartäre Emulgatoren in Betracht, wobei solche vom Typ der Esterquats, vorzugsweise methyl-quatemierte Difettsäuretπethanolaminester-Salze, besonders bevorzugt sind Compounds understood that contain at least one free amino group and at least one -COOH or -SO 3 H group other than a C 8 / iβ alkyl or acyl group in the molecule and capable of forming inner salts are examples of suitable ampholytic surfactants lytic are N-alkyl glycines, N-AlkylpropioπsSuren, N-alkyl aminobutyric acids, N-hydroxyethyl-N-N- Alkylιmιnodιpropιonsäuren alkylamιdopropylglycιne, N-Alkyltauπne, N-Alkylsarcosιne acidic 2-Alkylamιnopropιon- and alkylaminoacetic acids containing around 8 to 18 carbon atoms in the alkyl group particularly preferred ampholytic surfactants are N-Kokosalkylamιnopropιonat, acylaminoethylaminopropionat the coconut and the C 12 / iβ-Acylsarcosιn Besides ampholytic emulsifiers, quaternary emulsifiers come into consideration, where such methyl-quaternized of the esterquat type, preferably Difettsäuretπethanolaminester salts, are particularly preferred

Als Oberflächenmodifikationsmittel geeignete Schutzkolloide sind z B natürliche wasserlösliche Polymere wie z B Gummi arabicum, Starke, wasserlösliche Derivate von wasserunlöslichen polymeren Naturstoffen wie z B Celluloseether wie Methylcellulose, Hydroxyethylcellulose, Carboxymethylcellulose oder modifizierte Carboxymethylcellulose, Hydroxyethyl-Stärke oder Hydroxypropyl-Guar sowie synthetische wasserlösliche Polymere wie z B Polyvinylalkohol, Polyvinylpyrrolidon, Polyalkylenglycole, Polyasparaginsäure und Polyacrylate As a surface modifier suitable protective colloids are eg natural water-soluble polymers such as for example gum arabic, starch, water soluble derivatives of water-insoluble polymeric natural substances such as for example cellulose ethers such as methyl cellulose, hydroxyethyl cellulose, carboxymethyl cellulose or modified carboxymethyl cellulose, hydroxyethyl starch or hydroxypropyl guar, and synthetic water-soluble polymers such as for example polyvinyl alcohol, polyvinyl pyrrolidone, polyalkylene glycols, polyacrylates, polyaspartic acid and

In der Regel werden die Oberflächenmodifikationsmittel in einer Konzentration von 0,1 bis 50, vorzugsweise jedoch 1 bis 20 Gew -%, bezogen auf die Calciumsalze, eingesetzt In general, the surface modifying agent in a concentration of 0.1 to 50, but preferably 1 to 20 wt -%, based on the calcium salts, used

Als Oberflächenmodifikationsmittel bevorzugt geeignet sind vor allem die nichtionischen Tenside in einer Menge von 1 bis 20 Gew -%, bezogen auf das Gewicht des Calciumsalzes Als besonders wirksam haben sich die nichtionischen Tenside vom Typ der Alkyl-C8-C16-(olιgo)-glucosιde und der Ethoxylate des geharteten Rizinusöls erwiesen As the surface modifier, especially the nonionic surfactants in an amount of 1 to 20 are preferably suitable wt -%, based on the weight of the calcium salt to be particularly effective, the nonionic surfactants have on the type of alkyl C8-C16 (olιgo) -glucosιde and proved the ethoxylates of castor oil geharteten

Weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung der erfindungsgemäßen Kompositmateπalien durch Fällungsreaktionen aus wässngen Lösungen wasserlöslicher Calciumsalze und wässπgen Lösungen wasserlöslicher Phosphat- und / oder Fluondsalze, dadurch gekennzeichnet, dass die Fallung in Gegenwart der Proteinkomponente durchgeführt wird The present invention further provides a process for preparing the Kompositmateπalien invention by precipitation reactions from wässngen solutions of water-soluble calcium salts and water-soluble phosphate wässπgen solutions and / or Fluondsalze, characterized in that the precipitation is carried out in the presence of the protein component

Dies erfolgt vorzugsweise in der Weise, dass die Polymerkomponenten in reiner, gelöster oder kolloidaler Form der neutralen oder alkalischen wässπgen Phosphat- und / oder Fluorid-Salzlösung oder der neutralen oder alkalischen Lösung des Calciumsalzes vor der Fällungsreaktion beigefügt werden Alternativ können die Polymerkomponenten in reiner, gelöster oder kolloidaler Form vorgelegt und anschließend nacheinander in beliebiger Reihenfolge oder gleichzeitig mit der neutralen oder alkalischen Calcium-Salzlösung sowie der neutralen oder alkalischen Phosphat- und / oder Fluorid-Salzlösung versetzt werden Unter neutralen Lösungen sollen Lösungen mit einem pH-Wert zwischen etwa 6,5 und etwa 7,5 verstanden werden This is preferably done in such a way that the polymer components are attached in a pure, dissolved or colloidal form of the neutral or alkaline wässπgen phosphate and / or fluoride salt solution or the neutral or alkaline solution of the calcium salt before the precipitation reaction Alternatively, the polymer components may in pure, be presented dissolved or colloidal form, and then mixed in succession in any order or simultaneously with the neutral or alkaline calcium salt solution and the neutral or alkaline phosphate and / or fluoride salt solution under neutral solutions are solutions having a pH between about 6, be understood 5 and about 7.5

Bei den erfindungsgemäßen Herstellverfahren kann die Zusammenfugung der einzelnen Komponenten grundsätzlich in allen möglichen Reihenfolgen erfolgen Als Alkahsierungsmittel wird bevorzugt Ammoniak verwendet The inventive production process, the Zusammenfugung the individual components can in principle take place in all possible sequences as alkalizing agents, ammonia is preferably used

Eine weitere erfindungsgemäße Variante des Herstellverfahrens besteht dann, dass man die Fällung aus einer sauren Lösung eines wasserlöslichen Calciumsalzes zusammen mit einer stöchiometπschen Menge eines wasserlöslichen Phosphat- und / oder Fluoπdsalzes oder aus einer sauren Lösung von Hydroxylapatit mit einem pH-Wert unterhalb von 5, bevorzugt bei einem pH- Wert unterhalb von 3, durch Anheben des pH-Werts mit wässπgem Alkali oder Ammoniak in Gegenwart der Polymerkomponenten durchführt A further variant according to the invention the manufacturing process is then that the precipitation from an acidic solution of a water soluble calcium salt together with a stöchiometπschen amount of a water-soluble phosphate and / or Fluoπdsalzes or from an acidic solution of hydroxyapatite with a pH below 5, preferably is carried out at a pH below 3 by raising the pH with wässπgem alkali or ammonia in the presence of the polymer components

Eine weitere Verfahrensvariante besteht darin, dass man nanopartikuläre Calciumsalze in reiner oder dispergierter Form oder durch Fällungsreaktionen aus wässπgen Lösungen wasserlöslicher Calciumsalze und wässπgen Lösungen wasserlöslicher Phosphat- und / oder Fluoπdsalze hergestellte Dispersionen nanopartikulärer Calciumsalze mit den Polymerkomponenten, letztere bevorzugt in gelöster oder dispergierter Form, versetzt, wobei bei der Zugabe eine beliebige Reihenfolge gewählt werden kann A further process variant consists in that one nanoparticulate calcium salts in pure or dispersed form, or by precipitation reactions from wässπgen solutions of water-soluble calcium salts and wässπgen solutions of water-soluble phosphate and / or Fluoπdsalze prepared dispersions of nanoparticulate calcium salts with the polymer components, preferably the latter added in dissolved or dispersed form wherein any order can be selected for the addition

Bevorzugt wird die Lösung oder Dispersion der Polymerkomponente vorgelegt und eine Dispersion des nanopartikulären Calciumsalzes zugefügt the solution or dispersion of the polymer component is preferably introduced and added to a dispersion of the nanoparticulate calcium salt

Bei allen genannten Herstellverfahren kann die entstehende Dispersion des Kompositmaterials nach Bedarf durch dem Fachmann bekannte Verfahren wie z B Filtration oder Zentπfugation vom Lösungsmittel und den übrigen Bestandteilen des Reaktionsgemischs abgetrennt und durch anschließende Trocknung, z B durch Gefriertrocknung, in lösungsmittelfreier Form isoliert werden In all the above manufacturing method, the resulting dispersion of the composite material may if desired, by art-known methods such as for example filtration or Zentπfugation from the solvent and the other components of the reaction mixture separated and isolated by subsequent drying, for example by freeze-drying, in solvent-free form are

Als Lösungsmittel wird bei allen Herstellungsprozessen bevorzugt Wasser verwendet, jedoch können in einzelnen Schritten der Herstellung auch organische Lösungsmittel wie z B ein- oder mehrwertige Alkohole mit 1 bis 4 C-Atomen oder Glyceπn verwendet werden As the solvent, water is used preferably in all manufacturing processes, but also organic solvents such as may be used in the individual steps of the Preparation B mono- or polyhydric alcohols having 1 to 4 carbon atoms or Glyceπn

Die Herstellung der erfindungsgemäßen Kompositmateπalien, in welchen die Primärpartikel der Calciumsalze oberflächenmodifiziert sind, kann nach analogen Fällungsverfahren wie vorstehend beschrieben erfolgen, wobei jedoch die Fällung der nanopartikulären Calciumsalze oder der Kompositmateπalien in Gegenwart eines oder mehrerer Oberflächenmodifikationsmittel erfolgt The preparation of the Kompositmateπalien invention, in which the primary particles of the calcium salts are surface modified, may be carried out as described above for analogous precipitation method, however, the precipitation of the nanoparticulate calcium salts or the Kompositmateπalien in the presence of one or more surface modifiers is done

Bevorzugt werden zunächst durch eine Fällungsreaktion zwischen wässπgen Lösungen von Calciumsalzen und wässπgen Lösungen von Phosphat- und/oder Fluondsalzen in Gegenwart der Oberflächenmodifikationsmittel die oberflächenmodifizierten nanopartikulären Calciumsalze erzeugt Diese können anschließend von Begleitprodukten des Reaktionsgemischs gereinigt werden, z B durch Einengen unter reduziertem Druck und anschließende Dialyse Durch Abziehen des Lösungsmittels kann zusätzlich eine Dispersion des oberflächenmodifizierten Calciumsalzes mit einem Feststoffanteil nach Wunsch hergestellt werden Anschließend wird durch Zugabe der Polymerkomponenten in reiner, gelöster oder kolloidaler Form, wobei wiederum die Reihenfolge der Zugabe unkritisch ist, und erforderlichenfalls Nachreaktion bei erhöhter Temperatur, bevorzugt im Bereich zwischen 50 und 100 °C und für eine Dauer von 1 bis 100 Minuten, das Kompositmateπal aus oberflächenbeschichtetem Calciumsalz und Polymerkompone are preferably first by a precipitation reaction between wässπgen solutions of calcium salts and wässπgen solutions of phosphate and / or Fluondsalzen in the presence of the surface modifier, the surface-modified nanoparticulate calcium salts generated These can then be purified from accompanying products of the reaction mixture, for example by concentration under reduced pressure and subsequent dialysis by removal of the solvent may additionally include a dispersion of surface-modified calcium salt are prepared with a solids content as desired then, by adding the polymer components in a pure, dissolved or colloidal form, again, the order of addition is not critical, and, if necessary, after-reaction at elevated temperature, preferably in the range between 50 and 100 ° C and for a duration of 1 to 100 minutes, the Kompositmateπal of surface-coated calcium salt and Polymerkompone nten gebildet Zur Herstellung von Dispersionen oberflächenmodifϊzierter Calciumsalze können weitere Verfahren herangezogen werden, wie die in der deutschen Anmeldung DE 19858662 0 beschriebenen nth formed to produce dispersions oberflächenmodifϊzierter calcium salts other methods can be used such as those described in German patent application DE 19858662 0

Solche Calciumsalzpartikel, die eine längliche, insbesondere Stäbchen- oder nadelähnliche Form aufweisen, lassen sich insbesondere durch erfindungsgemäße Verfahren herstellen, bei denen die Fällung des Kompositmateπals bei einem pH-Wert zwischen etwa 9,5 und 14, bevorzugt zwischen 10 und 12, bevorzugt um pH 11 durchgeführt wird Such calcium salt particles which have an elongate, in particular rod-like or needle-like shape can be produced in particular by the invention method in which the precipitation of the Kompositmateπals at a pH value between about 9.5 and 14, preferably between 10 and 12, preferably pH is performed 11

Besonders geeignet zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Kompositmateπals, welches vorwiegend plättchenförmige Partikel enthält, ist ein Verfahren bei dem die Fällung des Kompositmateπals bei einem pH-Wert zwischen 5 und 9, bevorzugt zwischen 6 und 8, besonders bevorzugt um 7 durchgeführt wird Particularly suitable for the preparation of a Kompositmateπals invention containing predominantly platelet-shaped particles is a method in which the precipitation of the Kompositmateπals is carried out at a pH between 5 and 9, preferably between 6 and 8, more preferably 7

Bevorzugt wird zur Ausbildung des erfindungsgemäß bevorzugten Kompositmateπals dabei eine Lösung eines Calciumsalzes mit der Polymerkomponente vorgelegt und eine Phosphatlösung langsam hinzugegeben, wobei der pH-Wert zwischen 5 und 9, bevorzugt zwischen 6 und 8, besonders bevorzugt um 7 liegt Besonders bevorzugter Weise wird der pH-Wert bei der Zugabe der Phosphatlösung durch Zugabe entsprechender Mengen wässπger Base konstant gehalten a solution of a calcium salt, the pH is preferably to form the inventively preferred Kompositmateπals thereby presented with the polymer component and slowly added to a phosphate solution, the pH-value between 5 and 9, preferably between 6 and 8, more preferably 7 is particularly preferred manner value kept constant during the addition of the phosphate solution by adding appropriate amounts wässπger Base

Die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien, insbesondere die von Hydroxylapatit, Fluorapatit und Calciumfluorid, eignen sich als mmeralisierende Komponente zur Herstellung von Zusammensetzungen zur Reinigung und/oder Pflege der Zähne Durch die strukturierte Form der Komposite und die Partikelgröße der dann enthaltenen Calciumverbindungen kann die Wirkung einer Festigung des Zahnschmelzes und des Verschlusses von Läsionen und Dentinkanälchen besonders rasch und vollständig erfolgen The Kompositmateπalien invention, particularly the hydroxylapatite, fluoroapatite and calcium fluoride are suitable as mmeralisierende component for preparing compositions for the cleaning and / or care of teeth can through the structured form of the composite and the particle size of calcium compounds then contained the effect of a strengthening of the tooth enamel done and the closure of lesions and dentinal tubules especially rapidly and completely

Weiterhin können erfindungsgemäße Kompositmateπalien als neo- bzw reminerahsierende Komponenten in Zusammensetzungen zur Festigung des Zahnschmelzes eingesetzt werden Eine weitere Verwendung der Kompositmateπalien erfolgt als die Biominerahsation induzierende oder fördernde Komponente für die Behandlung von Zahn- oder Knochendefekten Furthermore Kompositmateπalien according to the invention can be used as neo or reminerahsierende components in compositions for strengthening the enamel Another use of the Kompositmateπalien takes place as the Biominerahsation inducing or promoting component for the treatment of tooth or bone defects

Die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien oder Zusammensetzungen enthaltend mindestens ein erfindungsgemäßes Kompositmateπal sind auch zur Beschichtung von Implantaten zu verwenden The Kompositmateπalien invention or compositions containing at least one inventive Kompositmateπal to be used also for coating of implants

Eine Verwendung der erfindungsgemäßen Kompositmateπalien oder Zusammensetzungen enthaltend mindestens ein erfindungsgemäßes Kompositmateπal zur Glättung der Oberfläche von Zähnen und/oder Knochen ist ebenfalls bevorzugt Die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien, insbesondere die von Hydroxylapatit und Fluorapatit, können die Biommeralisation in Knochengewebe induzieren oder fördern Sie eignen sich daher weiterhin als biominerahsierende Komponente zur Herstellung von Zusammensetzungen zur Wiederherstellung oder Neubildung von Knochenmateπal, wie z B von Zusammensetzungen zur Behandlung von Knochendefekten und Knochenfakturen sowie zur Förderung des Einwachsens von Implantaten A use of the Kompositmateπalien invention or compositions containing at least one inventive Kompositmateπal for smoothing the surface of teeth and / or bone is also preferred The Kompositmateπalien invention, in particular of hydroxyapatite and fluoroapatite, which Biommeralisation can induce in bone tissue or promote They are therefore continue as biominerahsierende component for the preparation of compositions for the repair or regeneration of Knochenmateπal such B of compositions for the treatment of bone defects and Knochenfakturen and to promote the ingrowth of implants

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft die Verwendung der erfindungsgemäßen Kompositmateπahen, zum Schutz und/oder zur therapeutischen und/oder präventiven Behandlung von Zähnen und/oder Knochen vor bzw bei Schäden, die auf äußere Einflüsse, insbesondere körperbedingter, chemischer, physikalischer und/oder mikrobiologischer Art zurückzuführen sind, insbesondere zur Prävention und Reparatur von Erosionen an Knochen und Zähnen insbesondere Zahnschmelz, Pflege des Zahnschmelzes, sowie zum Schutz der Zähne vor Angriffen durch Säuren, insbesondere durch bakterielle Aktivität oder durch Einwirkung von Säuren aus Nahrungsmitteln, zum Schutz vor Demineralisierung der Zähne, zur Versiegelung von Fissuren, zum Schutz vor und/oder zur Reparatur von Primärläsionen und/oder Initialkaπes im Zahnschmelz sowie zur Glättung der Zahnoberfläche, zur Kariesprävention, zur Verbesserung der Reinigungsfähigkeit, der mechanischen Resistenz der Zähne sowie der Zahngesundheit Another object of the invention relates to the use of Kompositmateπahen invention, protection and / or for therapeutic and / or preventive treatment of teeth and / or bone before or for damage to external influences, in particular of body-related, chemical, physical and / or microbiological due kinds, in particular for the prevention and repair of erosion of bone and teeth in particular, enamel, care of tooth enamel and protect the teeth from attack by acids, in particular by bacterial activity or by the action of acids from foods to protect against demineralisation , for sealing of fissures, to protect against and / or repair of primary lesions and / or Initialkaπes in the enamel and to smooth the tooth surface, for caries prevention, to improve the cleaning ability of the mechanical resistance of the teeth and the dental health allgemein general

Gemäß einer bevorzugten Ausfuhrungsform werden die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien bei Angriffen durch Säuren eingesetzt According to a preferred embodiment Kompositmateπalien the invention are used in attacks by acids

Unter dem Begriff Säuren sind hier sowohl die intrinsischen Säuren als auch die extnnsischen Säuren zu verstehen Die Schädigung durch intrinsischen Säuren betrifft insbesondere medizinisch bedingte Krankheitsbilder, die mit einem Kontakt von Magensäure mit der Mundregion einhergehen, insbesondere bei Aufstoßen, Regurgitation, Sodbrennen oder durch Erbrechen, auch in Zusammenhang mit krankhaften Essstörungen, wie insbesondere Bulimie The term acids are here both the intrinsic acids and the extnnsischen acids To understand the damage caused by intrinsic acids relates in particular to medical-related medical conditions that are associated with a contact of gastric acid with the oral region, particularly in reflux, regurgitation, heartburn or vomiting, also in connection with pathological eating disorders such as bulimia particular

Insbesondere geeignet ist die Verwendung bei Angriff durch extnnsische Säuren, insbesondere auf Grund von bakterieller Aktivität oder der Einwirkung von Säuren aus Nahrungsmittel Particularly suitable is the use in extnnsische attack by acids, in particular due to bacterial activity or the action of acids from foods

Weiterhin konnte beobachtet werden, dass zusätzlich zur Prävention, vor Erosion von Zähnen (Dentin und Enamel) und Knochen, insbesondere Enamel, eine Reparatur von Erosionen auf Zahn und Knochen, insbesondere dem Enamel, durch die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien stattfindet Furthermore, it was observed that in addition to the prevention, from erosion of teeth (dentin and enamel) and bone, especially enamel, a repair of erosions on the tooth and the bone, especially the enamel, by the invention takes place Kompositmateπalien

Die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien sind daher auch therapeutisch bei der Reparatur von Schäden, insbesondere von Erosionen, an Knochen und Zähnen, insbesondere am Enamel, anzuwenden Bevorzugt werden die erfindungsgemäßen Kompositmaterialien zum Schutz vor und/oder zur Reparatur von Primärläsionen und/oder Initialkanes im Zahnschmelz und zu einer Versiegelung von Fissuren eingesetzt Erfindungsgemäß können durch die erfindungsgemäße Verwendung Fissuren (dh die auf den Kauflächen der Backen- und Mahlzähne befindlichen spaltenförmigen Einziehungen) versiegelt und somit deren Kariesanfälhgkeit vermindert werden The Kompositmateπalien invention are therefore therapeutically in the repair of damage, particularly erosion of bone and teeth, especially at the enamel, apply preferred are composite materials of the present invention to protect against and / or repair of primary lesions and / or Initialkanes in the enamel and can According to the invention a sealing of fissures used by the inventive use fissures (that is located on the occlusal surfaces of the premolars and molars columnar recoveries) sealed and thus their Kariesanfälhgkeit be reduced

Weiterhin fuhrt die Verwendung der Kompositmaterialien zu einer besseren mechanischer Resistenz, insbesondere wird das Ausmaß von Mikrokratzern, -kratern oder mechanischem Further, leads to the use of composite materials in a better mechanical resistance, in particular, the extent of micro-scratches, or mechanical microcraters

Abrieb verringert abrasion reduced

Aufgrund der genannten positiven Eigenschaften der Kompositmaterialien sind diese selbst oder Zusammensetzungen enthaltend diese, somit zur Verbesserung der Reinigungsfähigkeit der Zähne und der Zahngesundheit allgemein einzusetzen Due to the said positive properties of the composite materials, these are even or containing these, thus generally employ compositions to improve the cleaning of the teeth and the dental health

Die Zusammensetzungen zur Reinigung und Pflege der Zähne können dabei beispielsweise in Form von Pasten, flüssigen Cremes, Gelen oder Mundspülungen vorliegen Selbst in flüssigen Zubereitungen verteilen sich die erfindungsgemäßen Kompositmaterialien leicht, bleiben stabil dispergiert und neigen nicht zur Sedimentation The compositions for cleaning and care of the teeth can, for example in the form of pastes, liquid creams, gels or mouthwashes are present even in liquid preparations composite materials according to the invention spread easily, remain stably dispersed and do not tend to sedimentation

Der Gehalt des Kompositmateπals in den erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemitteln beträgt 0,01 bis 10 Gew -%, bevorzugt 0,01 bis 2 Gew -%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels The content of the Kompositmateπals in the inventive oral care compositions is from 0.01 to 10 wt -%, preferably 0.01 to 2 wt -%, based on the total weight of the composition

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Mund- und Zahnpflege- und -reimgungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass die dann enthaltenen Partikel der Calciumsalze Stäbchen- und/oder plättchenförmig, bevorzugt vorwiegend plättchenförmig sind According to a preferred embodiment of the present invention, the oral and dental care and -reimgungsmittel, characterized in that the particles are then contained the calcium salts of rods and / or platelet-shaped, preferably are predominantly platelet-shaped

Die erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemittel können weiterhin 0,1 bis 9 Gew -% insbesondere 2 bis 8 Gew -% mindestens eines Putzmittels enthalten The oral and dental care compositions of the invention may further contains 0.1 to 9 -%, in particular 2 to 8 wt -% of at least one cleaning agent

Putzmittel gehören zu den essentiellen Bestandteilen einer Zahncreme und liegen je nach ihrer beabsichtigten Funktion allein oder in Kombination mit anderen Putzkörpern oder Poliermitteln vor Sie dienen zur mechanischen Entfernung des unverkalkten Zahnbelags und sollen idealerweise zur Glanzgebung der Zahnoberfläche (Pohereffekt) bei gleichzeitiger minimaler Scheuerwirkung (Abrasionseffekt) und Schädigung des Zahnschmelzes und des Dentins fuhren Das Abrasionsverhalten der Poliermittel und Putzkörper wird im Wesentlichen durch deren Härte, Korngrößenverteilung und Oberflächenstruktur bestimmt Bei der Auswahl geeigneter Putzkörper werden folglich insbesondere solche bevorzugt ausgewählt die bei hoher Remigungsleistung über eine minimale Abrasionswirkung verfugen Heutzutage werden als Putzkörper vorwiegend Stoffe verwendet, die kleine Korngrößen aufweisen, weitgehend frei von scharfen Ecken und Kanten sind und deren Härte und mechanische Eigenschaften den Zahn bzw die Zahn Cleaning agents are among the essential components of a toothpaste and, depending on their intended function, alone or in combination with other abrasive particles or polishing agents before you serve for the mechanical removal of uncalcified dental plaque and should ideally lead to shining the tooth surface (Pohereffekt) with simultaneous minimal scouring action (abrasive effect) and damage to the enamel and the dentin drove the abrasion behavior of the polishing agent and plaster body is essentially determined by their hardness, particle size distribution and surface structure determined in selecting suitable abrasives therefore particularly preferred are those selected grout at high Remigungsleistung a minimal abrasion Nowadays, mainly as abrasives fabrics used having small particle sizes, substantially free of sharp angles and corners and their hardness and mechanical properties or the tooth, the tooth substanz nicht zu sehr beansprucht substance not get too stressed

Üblicherweise werden als Putzkörper oder Poliermittel wasserunlösliche anorganische Stoffe eingesetzt Besonders vorteilhaft ist die Verwendung sehr femteiliger Pohermittel mit einer mittleren Korngröße von 1 - 200 μm, vorzugsweise 1 - 50 μm und insbesondere 1 - 10 μm Typically, water-insoluble inorganic substances are used as abrasives or polishing agents used is particularly advantageous to use very femteiliger Pohermittel with an average particle size of 1-200 microns, preferably 1-50 microns and more particularly 1 - 10 microns

Prinzipiell können die erfindungsgemäßen Poliermittel ausgewählt sein aus Kieselsäuren, Aluminiumhydroxid Aluminiumoxid, Silikaten, organischen Polymeren oder Gemischen davon Weiterhin können aber auch sogenannte Metaphosphate Erdalkalimetallcarbonaten oder - hydrogencarbonaten sowie calciumhaltige Polierkomponenten in den erfindungsgemäßen Mitteln enthalten sein In principle, the polishing compositions of the invention may be selected from silicas, aluminum hydroxide, alumina, silicates, organic polymers or mixtures thereof Furthermore, however, so-called metaphosphates alkaline earth metal carbonates or can - bicarbonates and calcium-containing polishing components be included in the inventive compositions

Es kann erfindungsgemäß bevorzugt sein Kieselsäuren als Pohermittel in Zahnpasten oder flussigen Zahnremigungsmitteln einzusetzen Man unterscheidet unter den Kieselsäure- Pohermitteln grundsätzlich zwischen Gelkieselsäuren Hydrogelkieselsäuren und Fällungskieselsäuren Fällungs- und Gelkieselsäuren sind erfindungsgemäß besonders bevorzugt, da sie bei ihrer Herstellung breit variiert werden können und besonders gut mit Fluoπd-Wirkstoffen verträglich sind Sie eigenen sich weiterhin auch besonders gut für die Herstellung von Gel- oder Liquid-Zahncremes It can according to the invention preferably be silicas Pohermittel in toothpastes or flussigen Zahnremigungsmitteln use distinction among the silica Pohermitteln principle between gel silicas hydrogels and precipitated silicas precipitation and gel silicas are inventively particularly preferred because they can be widely varied in their production and especially good with Fluoπd -Wirkstoffen compatible are you own is moreover also particularly suitable for the production of gel or liquid toothpastes

Gelkieselsäuren werden durch die Umsetzung von Natπumsilikatlösungen mit starken, wäßrigen Mineralsäuren unter Ausbildung eines Hydrosols, Alterung zum Hydrogel, Waschen und anschließendem Trocknen erzeugt Erfolgt die Trocknung unter schonenden Bedingungen auf Wassergehalte von 15 bis 35 Gew -%, so werden sogenannte Hydrogelkieselsäuren erhalten wie sie beispielsweise auch in der US 4,153,680 beschrieben sind Durch Trocknung dieser Hydrogelkieselsäuren auf Wassergehalte unterhalb von 15 Gew -% erfolgt eine irreversible Schrumpfung der vorher lockeren Struktur zur dichten Struktur des sogenannten Xerogels Solche Xerogelkieselsäuren sind beispielsweise aus der US 3,538,230 bekannt Silica gels are obtained by the reaction of Natπumsilikatlösungen with strong aqueous mineral acids to form a hydrosol, aging to form the hydrogel, washing and then drying generates If drying is carried out under moderate conditions to water contents of 15 to 35 wt -%, so-called hydrogel obtained as described for example also described in US 4,153,680 are by through-drying of these hydrogels to water contents below 15 -% occurs in irreversible shrinkage of the previously loose structure to the dense structure of the so-called xerogel Silica xerogels are known for example from US 3,538,230

Eine zweite, bevorzugt geeignete Gruppe von Kieselsäure-Poliermitteln sind die Fällungskieselsäuren Diese werden durch Ausfällung von Kieselsäure aus verdünnten Alkalisilikat- Lösungen durch Zugabe von starken Säuren unter Bedingungen erhalten, bei denen die Aggregation zum SoI und Gel nicht eintreten kann Geeignete Verfahren zur Herstellung von Fällungskieselsäuren sind beispielsweise in der DE-OS 25 22 586 und in der DE-OS 31 14 493 beschrieben Erfindungsgemäß besonders geeignet ist eine gemäß der DE-OS 31 14 493 hergestellte Fällungskieselsäure mit einer BET-Oberfläche von 15 - 110 m 2 /g, einer Partikelgröße von 0,5 bis 20 μm wobei wenigstens 80 Gew -% der Primärpartikel unter 5 μm liegen sollen, und einer Viskosität in 30%ιger Glycerιn-Wasser-(1 1)-Dιspersιon von 30 - 60 Pa s (20°C) in einer Menge von 10 - 20 Gew -% der Zahnpaste Bevorzugt geeignete Fällungskieselsäuren dieser Art weisen außerdem gerundete Ecken und Kanten auf und sind beispielsweise A second particularly suitable group of silica polishing agents are the precipitated silicas These are obtained by precipitation of silica from dilute alkali metal silicate solutions by addition of strong acids under conditions where aggregation to the sol and gel Suitable methods for the preparation of precipitated silicas are, for example, in DE-OS 25 22 586 and in DE-OS 31 14 493. according to the invention particularly suitable is a precipitated silica prepared according to the DE-OS 31 14 493 of a BET surface area of 15-110 m 2 / g, particle size of 0.5 to 20 microns with at least 80 wt -% of the primary particles should be below 5 microns, and a viscosity in 30% ιger Glycerιn-water (1: 1) -Dιspersιon 30-60 Pa s (20 ° C) 20 wt - - in an amount of 10% of the tooth paste, particularly suitable precipitated silicas of this type have rounded corners and edges and are, for example, unter der Handelsbezeichnung Sιdent ® 12 DS der Firma Degussa erhältlich under the trade name Sιdent ® 12 DS from Degussa

Weitere Fällungskieselsäuren dieser Art sind Sιdent ® 8 der Firma Degussa und Sorbosιl ® AC 39 der Firma Crosfield Chemicals Diese Kieselsäuren zeichnen sich durch eine geringere Verdickungswirkung und eine etwas höhere mittlere Teilchengröße von 8 - 14 μm bei einer spezifischen Oberfläche von 40 - 75 m 2 /g (nach BET) aus und eignen sich besonders gut für flussige Zahncremes Diese sollten eine Viskosität (25 0 C, Scherrate D = 10 s '1 ) von 10 - 100 Pa s aufweisen Other precipitated silicas of this type are Sιdent ® 8 Degussa and Sorbosιl ® AC 39 from Crosfield Chemicals These silicas are distinguished by a weaker thickening effect and a slightly larger mean particle size 8-14 microns with a specific surface area 40-75 m 2 / g (BET) and are particularly suitable for toothpastes LIQUID This should have a viscosity (25 0 C, shear rate D = 10 s -1) 10-100 Pa s having

Des weiteren können die Kieselsäuren vom Typ Zeodent ® der Firma Huber-Corp , Tixosil® der Firma Rhodia sowie weitere Sorbosil-Typen in den erfindungsgemäßen Mitteln eingesetzt werden Besonders bevorzugt sind Zeodent ® 113, Tixosil ® 123 sowie Sorbosιl ® AC39 Furthermore, the silicas can Zeodent ® Huber Corp., Tixosil® Rhodia and other Sorbosil® types are used in the agents of the type are particularly preferred Zeodent ® 113 Tixosil ® 123 and Sorbosιl ® AC39

Zahnpasten, die eine deutlich höhere Viskosität von mehr als 100 Pa s (25°C, D = 10 s '1 ) aufweisen, benötigen hingegen einen genügend hohen Anteil an Kieselsäuren mit einer Teilchengrόße von weniger als 5 μm, bevorzugt wenigstens 3 Gew -% einer Kieselsäure mit einer Partikelgröße von 1 bis 3 μm Solchen Zahnpasten setzt man daher bevorzugt neben den genannten Fällungskieselsäuren noch femteiligere sogenannte Verdickungskieselsäuren mit einer BET-Oberfläche von 150 - 250 m 2 /g zu Als Beispiele für Handelsprodukte die die genannten Bedingungen erfüllen, sind insbesondere Sιpernat ® 22 LS oder Sιpernat ® 320 DS der Firma Degussa zu nennen On the other hand have toothpastes that a significantly higher viscosity of more than 100 Pa s (25 ° C, D = 10 s -1) require a sufficiently high percentage of silicas with a Teilchengrόße of less than 5 microns by weight, preferably at least 3 -% a silicic acid having a particle size of 1 to 3 microns such toothpastes is therefore used preferably in addition to the precipitated silicas mentioned still femteiligere so-called thickening silicas with a BET surface area of 150-250 m 2 / g to as examples of commercial products which satisfy the above conditions, in particular to name Sιpernat ® 22 LS or Sιpernat ® 320 DS by Degussa

Als Alumimumoxid-Poliermittel eignet sich bevorzugt eine schwach calcinierte Tonerde mit einem Gehalt an α- und γ-Alumιnιumoxιd in einer Menge von etwa 0,01 bis 5 Gew -% bevorzugt 0 1 bis 2 Gew -%, bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels As Alumimumoxid polishing agent is a weakly calcined alumina with a content of α- and γ-Alumιnιumoxιd is preferably used in an amount of from about 0.01 to 5 -% preferably 0 1 to 2 wt -%, based on the total weight of the composition

Geeignete schwach calcinierte Tonerden werden durch Calcination aus Aluminiumhydroxid hergestellt Alumimumhydroxid geht durch Calcination in das bei Temperaturen oberhalb 1200 0 C thermodynamisch stabile Cc-AI 2 O 3 über Die bei Temperaturen zwischen 400 und 1000 0 C auftretenden, thermodynamisch instabilen AI 2 O 3 -Modιfιkatιonen bezeichnet man als Gamma- Formen (vgl Ullmann, Enzyclopädie der technischen Chemie 4 Auflage (1974), Band 7, Seite 298) Durch Wahl der Temperatur und der Zeitdauer bei der Calcination kann man den Calcmationsgrad, dh die Umwandlung in das thermodynamisch stabile α-AI 2 O 3 auf beliebige Höhe einstellen Man erhält durch schwache Calcination eine Tonerde mit einem Gehalt an γ-AI 2 O 3 , der um so niedriger ist, je höher die Calcinationstemperatur und je länger die Calcmationsdauer gewählt wird Schwach calcinierte Tonerden unterscheiden sich von reinem Ot-AI 2 O 3 durch eine geringere Härte der Agglomerate, eine größere spezifische Oberfläche un Suitable weakly calcined clays are produced by calcination of aluminum hydroxide Alumimumhydroxid is converted by calcination into the thermodynamically stable at temperatures above 1200 0 C Cc-Al 2 O 3 on which occur at temperatures between 400 and 1000 0 C, the thermodynamically unstable Al 2 O 3 -Modιfιkatιonen is called gamma forms (cf. Ullmann, encyclopedia of Industrial Chemistry 4 th edition (1974), Vol 7, page 298) by selecting the temperature and the time duration of the calcination can be the Calcmationsgrad, ie, the conversion to the thermodynamically stable α- AI 2 O 3 set at any height by weak calcination to give a clay with a content of γ-Al 2 O 3, which is lower, the higher the calcination temperature and the longer the Calcmationsdauer is selected Slightly calcined clays can vary from pure Ot-Al 2 O 3 by a lower hardness of the agglomerates, a larger specific surface un d größere Porenvolumina Der Dentinabrieb (RDA) der erfindungsgemäß zu verwendenden schwacher calcinierten Tonerden mit einem Anteil von 10 - 50 Gew -% γ-AI 2 O 3 beträgt nur 30 - 60 % des Dentinabriebs eines stark calcinierten, reinen Ct-AI 2 O 3 (gemessen in einer Standard-Zahnpaste mit 20 Gew -% Tonerde als einzigem Poliermittel) d larger pore volumes of the dentin abrasion (RDA) of the present invention to use weak calcined clays with a proportion of 10 - 50 weight -% γ-Al 2 O 3 amounts to only 30 - 60% of the dentin abrasion of a strongly calcined pure Ct-Al 2 O 3 (measured in a standard toothpaste with 20 wt -% alumina as the sole polishing agent)

Im Gegensatz zu α-AI 2 O 3 läßt sich das γ-AI 2 O 3 mit einer wäßπg-ammoniakalischen Lösung von Alizaπn S (1 ,2-Dιhydroxy-9,10-anthrachιnon-4-sulfonsäure) rot anfärben Man kann den Grad der Anfärbbarkeit als Maß für den Calcinationsgrad bzw für den Anteil an 5-AI 2 O 3 in einer calcinierten Tonerde wählen In contrast to α-Al 2 O 3, the γ-Al 2 O 3 may be with a wäßπg ammoniacal solution of Alizaπn S (1, 2-Dιhydroxy-9,10-anthrachιnon-4-sulfonic acid) stain red One can the degree dyeability as a measure of the calcination or select the amount of 5-Al 2 O 3 in a calcined alumina

Ca 1 g AI 2 O 3 , 10 ml einer Lösung von 2 g/l Alzann S in Wasser und 3 Tropfen einer wäßrigen 10 Gew -%ιgen Lösung von NH3 werden in ein Reagenzglas gegeben und kurz aufgekocht Das AI 2 O 3 wird anschließend abfiltriert, nachgewaschen, getrocknet und unter dem Mikroskop beurteilt oder farbmetrisch ausgewertet Ca 1 g Al 2 O 3, 10 ml of a solution of 2 g / l Alzann S in water and 3 drops of an aqueous 10 wt -% strength solution of NH3 are added to a test tube and boiled briefly, the Al 2 O 3 is subsequently filtered off, , washed, dried, and evaluated under the microscope or analyzed colorimetrically

Geeignete, schwach calcinierte Tonerden mit einem Gehalt von 10 - 50 Gew -% γ-AI 2 O 3 lassen sich nach diesem Verfahren schwach bis tief rosa anfärben Suitable weakly calcined alumina with a content of 10 - 50 weight -% γ-Al 2 O 3 can be prepared by this method, pale to deep pink stain

Alumimumoxid-Poliermittel verschiedener Calcmationsgrade, Mahlfeinheit und Schüttgewichte sind im Handel erhältlich, z B die "Poliertonerden" der Firma Giulim-Chemie beziehungsweise ALCOA Alumimumoxid polishing agents of various Calcmationsgrade, fineness and bulk densities are commercially available, for example the "Poliertonerden" the company Giulim-Chemie or ALCOA

Eine bevorzugt geeignete Qualität "Poliertonerde P10 feinst" weist eine Agglomeratgröße unter 20 μm, eine mittlere Primärkristallgröße von 0,5 - 1 5 μm und ein Schüttgewicht von 500 - 600 g/l auf A preferably suitable quality "polishing P10 feinst" has an agglomerate size less than 20 microns, a mean primary crystal size of 0.5 - 1 5 microns and a bulk density of 500-600 g / l

Die Verwendung von Silikaten als Poliermittelkomponenten kann ebenfalls erfindungsgemäß bevorzugt sein Sie werden insbesondere in der modernen Praxis als Putzkörper eingesetzt Beispiele für erfindungsgemäß einsetzbare Silikate sind Aluminiumsihkate und Zirkomumsilikate Insbesondere das Natπum-Aluminiumsilikat der empirischen Formel Nai 2 (AIO 2 ) 12 (SιO 2 ) 12 x 7H 2 O kann als Poliermittel geeignet sein, wie beispielsweise das synthetische Zeohth A The use of silicates as a polishing agent components may also be preferred in the invention to be used in particular in modern practice as abrasives examples of the invention can be used according silicates are Aluminiumsihkate and Zirkomumsilikate particular, the Natπum-aluminum silicate of the empirical formula Nai 2 (AIO 2) 12 (SιO 2) 12 x 7H 2 O may be suitable as a polishing agent, such as the synthetic Zeohth A

Beispiele für erfindungsgemäße wasserunlösliche Metaphosphate sind vor allem Natriummetaphosphat, Calciumphosphat wie beispielsweise Tπcalciumphosphat, Calciumhydrogenphosphat Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat und Calcium-pyrophosphat Examples of novel water-insoluble metaphosphates are in particular sodium carbonate, calcium phosphate such as Tπcalciumphosphat, calcium hydrogen phosphate calcium hydrogen phosphate dihydrate and calcium pyrophosphate

Des weiteren können erfindungsgemäß Magnesiumcarbonat, Magnesium-hydrogenphosphat, Tπmagnesiumphosphat oder Natπumhydrogencarbonat als Poliermittel, insbesondere als Mischung mit anderen Pohermitteln, eingesetzt werden Furthermore, according to the invention magnesium carbonate, magnesium hydrogen phosphate, or Tπmagnesiumphosphat Natπumhydrogencarbonat as a polishing agent, in particular as a mixture with other Pohermitteln be used

Ein weiteres Poliermittel, das sich für den Einsatz in den erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemitteln eignet, ist Calciumphosphat-dihydrat (CaHPO 4 x 2H 2 O) Calciumphosphat- dihydrat kommt in der Natur als Brushit vor und ist als Poliermittel im Handel in geeigneten Korngrößen von 1 bis 50 μm erhältlich Another polishing agent which is suitable for use in the inventive oral care agents is, calcium phosphate dihydrate (CaHPO 4 x 2 H 2 O) calcium phosphate dihydrate is present as brushite in nature and as a polishing agent commercially available in suitable particle sizes of 1 to 50 microns available

Erfindungsgemäß bevorzugt sind Mund- und Zahnpflegemittel, die zur Unterstützung des Reminerahsationsprozesses durch das Kompositmateπal zusätzlich 0 1 bis 10 Gew -% vorzugsweise 0,1 bis 5 Gew -% und insbesondere 0,1 bis 3 Gew -% einer Reminerahsationsförderungs-Komponente, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels, enthalten Preferred are oral and dental care compositions, the weight to support the Reminerahsationsprozesses by the addition Kompositmateπal 0 1 to 10 -% preferably 0.1 to 5 wt -%, especially 0.1 to 3 wt -% of a Reminerahsationsförderungs component, based in each case on the total weight of the composition,

Die Remineralisationsförderungs-Komponeπte fördert in den erfindungsgemäßen Mitteln die Reminerahsierung des Zahnschmelzes und die Verschließung von Dentalläsionen und ist ausgewählt aus Fluoriden, mikropartikulären Phosphatsalzen des Calciums wie z B Calciumglyceπnphosphat, Calciumhydrogenphopsphat, Hydroxylapatit, Fluorapatit, F-dotierter Hydroxylapatit, Dicalciumphosphat-Dihydrat sowie Calciumfluorid Aber auch Magnesiumsalze wie z B Magnesiumsulfat, Magnesiumfluoπd oder Magnesiummonofluorophosphat wirken reminerahsierend The remineralization Komponeπte promotes in the agents the Reminerahsierung the enamel and the sealing of dental lesions and is selected from fluorides, microparticulate phosphate salts of calcium such B Calciumglyceπnphosphat, Calciumhydrogenphopsphat, hydroxyapatite, fluorapatite, F-doped hydroxyapatite, dicalcium phosphate dihydrate and calcium fluoride But and magnesium salts such as for example magnesium sulfate, Magnesiumfluoπd or Magnesiummonofluorophosphat act reminerahsierend

Erfindungsgemäß bevorzugte Reminerahsationsförderungs-Komponenten sind Magnesiumsalze According to the invention preferred Reminerahsationsförderungs components are magnesium salts

Geeignete Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemittels sind feste, flussige oder halbflussige Zahnpasten und Zahngele Suitable embodiments of the oral care composition of the invention are solid, or LIQUID halbflussige toothpastes and tooth gels

Die erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemittel enthalten gemäß einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform zusätzliche Zahnpastemnhaltsstoffe wie Tenside, Feuchthaltemittel, Bindemittel, Geschmacksstoffe und Wirkstoffe gegen Zahn- und Zahnfleischerkrankungen The oral and dental care preparations according to the invention comprise a further preferred embodiment additional Zahnpastemnhaltsstoffe such as surfactants, humectants, binders, flavorings and active substances against dental and gum disease

Für eine Verbesserung der Reinigungswirkung und der Schaumbildung der erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemittel werden üblicherweise oberflächenaktive Tenside oder Tensidgemische eingesetzt Sie fördern die schnelle und vollständige Auflösung und Verteilung von Zahncremes in der Mundhöhle und unterstützen gleichzeitig die mechanische Zahnbelagsentfernung, insbesondere an den Stellen, die mit einer Zahnbürste nur schwer zugänglich sind Darüber hinaus begünstigen sie die Einarbeitung wasserunlöslicher Stoffe, beispielsweise von Aromaölen, stabilisieren die Poliermitteldispersion und unterstutzen die Antikaπeswirkung von Fluoriden To improve the cleaning effect and the foaming of the oral and dental care compositions of the invention typically surface-active surfactants or surfactant mixtures are used to promote rapid and complete dissolution and distribution of toothpaste in the oral cavity, while supporting the mechanical plaque removal, particularly at the points with a toothbrush are difficult to access Moreover, they favor the incorporation of water-insoluble substances, such as aromatic oils, stabilize the polishing agent dispersion and trim the Antikaπeswirkung of fluorides

Prinzipiell können anionische Tenside, zwitterionische- und ampholytische Tenside, nichtionogene Tenside, kationische Tenside oder Gemische dieser Verbindungen als Tenside in Zahncremeformulierungen verwendet werden Erfindungsgemäß enthalten Zahncremes vorzugsweise mindestens ein Tensid aus der Gruppe der anionischen Tenside Das Tensid oder das Tensidgemisch wird in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen üblicherweise in einer Menge von 0,1 - 10 Gew -%, vorzugsweise 0,3 - 7 Gew -% und insbesondere 1 - 5 Gew -%, bezogen auf das Gesamtgewicht der Zusammensetzung, eingesetzt In principle, anionic surfactants, zwitterionic and ampholytic surfactants, nonionic surfactants, cationic surfactants or mixtures of these compounds can be used as surfactants in toothpaste formulations according to the invention include toothpastes preferably at least one surfactant from the group of anionic surfactants, the surfactant or the surfactant mixture is present in the inventive compositions will usually 10 wt - - in an amount of 0.1%, preferably 0.3 - 7 wt -%, more preferably 1 - 5 wt -%, based on the total weight of the composition used

Anionische Tenside anionic surfactants

Geeignete Tenside mit guter Schaumwirkung sind anionische Tenside, die auch eine gewisse enzymhemmende Wirkung auf den bakteriellen Stoffwechsel des Zahnbelags aufweisen Suitable surfactants having good foaming action are anionic surfactants, which also have a certain enzyme-inhibiting effect on the bacterial metabolism of tartar

Hierzu gehören beispielsweise Alkali- oder Ammomumsalze, insbesondere Natriumsalze, von C 8 - C-ie-Alkancarbonsäuren, von Alkylpolyglycolethersulfaten mit 12 - 16 C-Atomen in der linearen Alkylgruppe und 2 - 6 Glycolethergruppen im Molekül, von linearen Alkan-(Ci 2 -C 18 )-sulfonaten, Sulfobernsteιnsauremonoalkyl-(C 12 -C 18 )-estern, sulfatierten Fettsäuremonoglyceπden, sulfatierten Fettsäurealkanolamiden, Sulfoessigsaurealkyl-(Ci 2 -C 16 )-estern, Acylsarcosinen, Acyltaunden und Acyhsethionaten mit jeweils 8 - 18 C-Atomen in der Acylgruppe These include for example alkali or Ammomumsalze, in particular sodium salts, of C 8 - C-ie-alkanecarboxylic acids, of alkyl polyglycol ether sulfates having 12 - 16 carbon atoms in the linear alkyl group and 2 - 6 glycol ether groups in the molecule, (linear alkanoic Ci 2 - C 18) sulfonates, Sulfobernsteιnsauremonoalkyl- (C 12 -C 18) esters, sulfated esters Fettsäuremonoglyceπden, sulfated fatty acid alkanolamides, Sulfoessigsaurealkyl- (C 2 -C 16), acyl sarcosines, Acyltaunden and Acyhsethionaten each having 8-18 carbon atoms in the acyl group

Bevorzugt ist die Verwendung mindestens eines anionischen Tensids, insbesondere eines Natπumlaurylalkylsulfats mit 12 - 18 C-Atomen in der Alkylgruppe Ein derartiges Tensid ist Natπumlaurylsulfat das beispielsweise unter der Bezeichnung Texapon ® K12 G im Handel erhältlich ist The use of at least one anionic surfactant, in particular a Natπumlaurylalkylsulfats 12 is preferably - 18 carbon atoms in the alkyl group Such a surfactant is Natπumlaurylsulfat available, for example, under the name Texapon K12 ® G commercially

Zwitterionische und ampholytische Tenside Zwitterionic and ampholytic surfactants

Es kann erfindungsgemäß bevorzugt sein, zwitterionische und/oder ampholytische Tenside, bevoruzugt in Kombination mit anionischen Tensiden, einzusetzen Als zwitterionische Tenside werden solche oberflächenaktiven Verbindungen bezeichnet die im Molekül mindestens eine quartäre Ammoniumgruppe und mindestens eine Carboxylat- und eine Sulfonatgruppe tragen Besonders geeignete zwitterionische Tenside sind die sogenannten Betaine wie die N-Alkyl-N,N- dimethylammoniumglycinate, beispielsweise das Tπmethylammoniumglycinat, are, it may be preferable in the invention, zwitterionic and / or ampholytic surfactants, bevoruzugt in combination with anionic surfactants to use, zwitterionic surfactants are surface-active compounds referred to in the molecule, carry at least one quaternary ammonium group and at least one carboxylate and one sulfonate group Particularly suitable zwitterionic surfactants the so-called betaines such as the N-alkyl-N, N- dimethylammonium glycinates, for example, the Tπmethylammoniumglycinat,

Kokosalkyldimethylammoniumglycinat, N-Acylamιno-propyl-N N-dιmethyl-ammonιumglycιnate, beispielsweise das Kokosacylaminopropyldimethyl-ammoniumglycinat, und 2-Alkyl-3- carboxylmethyl-3-hydroxyethylιmιdazolιne mit jeweils 8 bis 18 C-Atomen in der Alkyl- oder Acylgruppe sowie das Kokosacylaminoethylhydroxyethylcarboxymethylglycinat Besonders bevorzugt ist das unter der CTFA Bezeichnung Cocamidopropy! Cocoalkyldimethylammonium glycinate, N-propyl-N-Acylamιno N-dιmethyl-ammonιumglycιnate, for example cocoacylaminopropyl dimethyl ammonium, and 2-alkyl-3-carboxylmethyl-3-hydroxyethylιmιdazolιne each having 8 to 18 carbon atoms in the alkyl or acyl group as well as the Kokosacylaminoethylhydroxyethylcarboxymethylglycinat particular preference is given under the CTFA name Cocamidopropy! Betaine bekannte Fettsäureamid- Derivat Solche Produkte sind beispielsweise unter der Bezeichnung Tego-Betaιn ® BL 215 und ZF 50 sowie Genagen ® CAB im Handel erhältlich Betaine known fatty acid amide derivative Such products are, for example, under the name Tego-Betaιn ® BL 215 and ZF 50 and Genagen ® CAB commercially available

Unter ampholytischen Tensiden werden solche oberflächenaktiven Verbindungen verstanden, die außer einer C 8 -C 18 -Alkyl- oder Acylgruppe im Molekül mindestens eine freie Aminogruppe und mindestens eine -COOH- oder -SO 3 H-Gruppe enthalten und zur Ausbildung innerer Salze befähigt sind Beispiele für geeignete ampholytische Tenside sind N-Alkylglycιne, N-Alkylpropιonsäuren, N- Alkylaminobuttersauren, N- Alkyhminodi Propionsäuren, N-Hydroxyethyl-N-alkylamιdopropylglycιne, N-Alkyltauπne, N- Alkyisarcosine, 2-Alkylamιnopropιonsäuren und Alkylaminoessigsäuren mit jeweils etwa 8 bis 18 C-Atomen in der Alkylgruppe Besonders bevorzugte ampholytische Tenside sind das N-Kokosalkylaminopropionat, das Kokosacylaminoethylaminopropionat und das C 12 -C 18 - Acylsarcosin Neben den ampholytischen kommen auch quartäre Emulgatoren in Betracht, wobei solche vom Typ der Esterquats, vorzugsweise methyl-quaternierte Difettsäu- retπethanolaminester- Salze, besonders bevorzugt sind Ampholytic surfactants are surface-active compounds which, apart from a C 8 -C 18 alkyl or acyl group, contain at least one free amino group and at least one -COOH or -SO3H group and are capable of forming inner salts Examples of suitable ampholytic surfactants are N-Alkylglycιne, N-Alkylpropιonsäuren, N- Alkylaminobuttersauren, N- Alkyhminodi propionic acids, N-hydroxyethyl-N-alkylamιdopropylglycιne, N-Alkyltauπne, N-alkylsarcosines, 2-Alkylamιnopropιonsäuren and alkylaminoacetic acids containing around 8 to 18 are each C -atoms in the alkyl group particularly preferred ampholytic surfactants are N-cocoalkylaminopropionate, cocoacylaminoethyl aminopropionate and C 12 -C 18 - acyl sarcosine Besides ampholytic emulsifiers, quaternary emulsifiers come into consideration, where such methyl-quaternized of the esterquat type, preferably Difettsäu- retπethanolaminester - salts are particularly preferred

Nichtionoqene Tenside Nichtionoqene surfactants

Erfindungsgemäß besonders geeignet zur Unterstützung der Reinigungswirkung sind nichtionogene Tenside Insbesondere bevorzugt sind diejenigen nichtionogenen Tenside, die aus mindestens einer der folgenden Gruppen ausgewählt sind According to the invention particularly suitable for supporting the cleaning effect are non-ionic surfactants Particularly preferred are those non-ionic surfactants selected from at least one of the following groups

Anlagerungsprodukte von 2 bis 30 Mol Ethylenoxid und/ oder 0 bis 5 Mol Propylenoxid an lineare Fettalkohole mit 8 bis 22 C-Atomen, an Fettsäuren mit 12 bis 22 C-Atomen und an Addition products of 2 to 30 mol ethylene oxide and / or 0 to 5 mol propylene oxide onto linear fatty alcohols having 8 to 22 carbon atoms, onto fatty acids having 12 to 22 carbon atoms and

Alkylphenole mit 8 bis 15 C- Atomen in der Alkylgruppe, Alkylphenols having 8 to 15 carbon atoms in the alkyl group,

C 12 -C 18 - Fettsäuremono- und -diester von Anlagerungsprodukten von 1 bis 30 Mol Ethylenoxid an Glyceπn, C 12 -C 18 - fatty acid mono- and diesters of addition products of 1 to 30 moles of ethylene oxide to Glyceπn,

Glyceπnmono- und -diester und Sorbitanmono- und -diester von gesättigten und ungesättigten Glyceπnmono- mono- and diesters and sorbitan mono- and diesters of saturated and unsaturated

Fettsäuren mit 6 bis 22 Kohlenstoffatomen und deren Ethylenoxidanlagerungsprodukte, Fatty acids having 6 to 22 carbon atoms and ethylene oxide adducts thereof,

Alkylmono- und -oligoglycoside mit 8 bis 22 Kohlenstoffatomen im Alkylrest und deren ethoxylierte Analogas, Alkyl mono- and oligoglycosides having 8 to 22 carbon atoms in the alkyl group and ethoxylated analogs,

Anlagerungsprodukte von 15 bis 60 Mol Ethylenoxid an Ricinusöl und/oder gehärtetes Addition products of 15 to 60 mol ethylene oxide onto castor oil and / or hydrogenated

Ricinusöl, castor oil,

Polyol- und insbesondere Polyglyceπnester, wie z B Polyglycerinpolyπcinoleat, Polyol and, in particular Polyglyceπnester such Polyglycerinpolyπcinoleat B,

Polyglyceπnpoly-12-hydroxystearat oder Polyglyceπndimerat Polyglyceπnpoly 12-hydroxystearate or Polyglyceπndimerat

Ebenfalls geeignet sind Gemische von Verbindungen aus mehreren dieser Substanzklassen, Also suitable are mixtures of compounds from several of these classes,

Anlagerungsprodukte von 2 bis 15 Mol Ethylenoxid an Ricinusöl und/oder gehärtetes Ricinusöl, Addition products of 2 to 15 mol ethylene oxide onto castor oil and / or hydrogenated castor oil,

Partialester auf Basis linearer, verzweigter, ungesättigter bzw gesättigter C 6 -C 22 -Fettsäuren, Partial esters based on linear, branched, unsaturated or saturated C 6 -C 22 fatty acids,

Ricinolsäure sowie 12-Hydroxysteaπnsäure und Glycenn, Polyglycenn, Pentaerythπt, Dipenta- erythπt, Zuckeralkohole (z B Sorbit), Sucrose, Alkylglucoside (z B Methylglucosid, Ricinoleic acid and 12-Hydroxysteaπnsäure and Glycenn, Polyglycenn, Pentaerythπt, dipentaerythritol erythπt, sugar alcohols (eg sorbitol), sucrose, alkyl glucosides (for example methyl glucoside,

Butylglucosid, Laurylglucosid) sowie Polyglucoside (z B Cellulose), Butyl glucoside, lauryl glucoside) and polyglucosides (eg cellulose),

Mono-, Di- und Tπalkylphosphate sowie Mono-, Di- und/oder Tri- PEGalkylphosphate und deren Salze, Mono-, di- and Tπalkylphosphate and mono-, di- and / or tri-PEG-alkyl phosphates and salts thereof,

Wollwachsalkohole, Lanolin alcohol,

Polysiloxaπ-Polyalkyl-Polyether-Copolymere bzw entsprechende Derivate, Mischester aus Pentaerythπt, Fettsäuren, Citronensäure und Fettalkohol gemäß DE-PS 1165574 und/oder Mischester von Fettsäuren mit 6 bis 22 Kohlenstoffatomen, Methylglucose und Polyolen, vorzugsweise Glycenn oder Polyglyceπn sowie Polyalkylenglycole Polysiloxaπ-polyalkyl-polyether copolymers or corresponding derivatives, mixed esters of Pentaerythπt, fatty acids, citric acid and fatty alcohol according to DE-PS 1165574 and / or mixed esters of fatty acids having 6 to 22 carbon atoms, methyl glucose and polyols, preferably Glycenn or Polyglyceπn as well as polyalkylene glycols

Die Anlagerungsprodukte von Ethylenoxid und/oder von Propylenoxid an Fettalkohole Fettsäuren, Alkylphenole, Glycennmono- und -diester sowie Sorbitanmono- und -diester von Fettsäuren oder an Ricinusöl stellen bekannte im Handel erhältliche Produkte dar und sind erfindungsgemäß bevorzugt Es handelt sich dabei um Homologengemische, deren mittlerer Alkoxylierungsgrad dem Verhältnis der Stoffmengen von Ethylenoxid und/ oder Propylenoxid und Substrat, mit denen die Anlagerungsreaktion durchgeführt wird entspricht C 12 -C 18 -Fettsäuremono- und -diester von Anlagerungsprodukten von Ethylenoxid an Glycenn sind aus DE-PS 2024051 als Ruckfettungsmittel für kosmetische Zubereitungen bekannt represent the addition products of ethylene oxide and / or propylene oxide with fatty alcohols fatty acids, alkyl phenols, Glycennmono- and diesters and sorbitan mono- and diesters of fatty acids or with castor oil are known commercially available products, and are preferred in the invention These are homolog mixtures whose average degree of alkoxylation of the ratio between the quantities of ethylene oxide and / or propylene oxide and substrate with which the addition reaction is carried out corresponds to C 12 -C 18 fatty acid monoesters and diesters of addition products of ethylene oxide Glycenn are known from DE-PS 2024051 as Ruckfettungsmittel for cosmetic preparations known

C 8 -C 18 -Alkylmono- und -ohgoglycoside, ihre Herstellung und ihre Verwendung sind aus dem Stand der Technik, beispielsweise aus US-A-3,839,318, DE-A-20 36 472, EP-A-77 167 oder WO-A- 93/10132 bekannt Ihre Herstellung erfolgt insbesondere durch Umsetzung von Glucose oder Oligosacchariden mit primären Alkoholen mit 8 bis 18 C-Atomen Bezüglich des Glycosidrestes gilt, daß sowohl Monoglycoside bei denen ein cyclischer Zuckerrest glycosidisch an den Fettalkohol gebunden ist, als auch oligomere Glycoside mit einem Oligomeπsationsgrad bis vorzugsweise etwa 8 geeignet sind Der Oligomeπsierungsgrad ist dabei ein statistischer Mittelwert, dem eine für solche technischen Produkte übliche Homologenverteilung zugrunde liegt Bevorzugt eignet sich als Alkyl-(olιgo)-glycosιd ein Alkyl-(olιgo)-glycosιd der Formel RO(C 6 H 10 O) x -H, in der R für eine Alkylgruppe mit 12 bis 14 C-Atomen steht und x einen Mittelwert von 1 bis 4 aufweist C 8 -C 18 alkyl mono- and -ohgoglycoside, their preparation and their use are known from the prior art, for example from US-A-3,839,318, DE-A-20 36 472, EP-A-77 167 or WO-A - 93/10132 known They are prepared, in particular, by reacting glucose or oligosaccharides with primary alcohols, applies having 8 to 18 carbon atoms far as the glycoside both monoglycosides in which a cyclic sugar radical is glycosidically bonded to the fatty alcohol, and also oligomeric glycosides having a suitable Oligomeπsationsgrad preferably up to about 8 are the Oligomeπsierungsgrad here is a statistical average value which is typical of such technical products homolog distribution of preferred suitable alkyl (olιgo) -glycosιd an alkyl (olιgo) -glycosιd of the formula RO (C 6 H 10 O) x -H, in which R stands for an alkyl group having 12 to 14 carbon atoms and x has an average value from 1 to 4 comprising

Als besonders bevorzugtes Beispiel eines erfindungsgemäß einsetzbaren, mchtionogenen Tensids ist beispielsweise das PEG-Glycerylstearat zu nennen, das unter der Bezeichnung Tagat ® S im Handel erhältlich ist A particularly preferred example of an inventively employable, mchtionogenen surfactant, for example, PEG-glyceryl stearate to call, which is available under the name Tagat ® S commercially

Feuchthaltemittel werden in der Zahnkosmetik üblicherweise zum Schutz vor Austrocknung sowie zur Konsistenzregelung und Kältestabilität der Produkte eingesetzt Sie können aber ferner auch zur Suspensionsvermittlung und zur Geschmacks- oder Glanzbeeinflussung dienen Humectants in dental cosmetics used for protection against drying out and for consistency control and temperature stability of the products, but you can also serve to promote mediating suspension and for influencing taste or luster

Gewöhnlich werden als Feuchthaltemittel toxikologisch unbedenkliche Polyole, wie beispielsweise Sorbitol, Xylitol, Glycenn, Mannitol, 1 ,2-Propylenglycol oder Gemische davon verwendet, aber auch Polyethylenglycole mit Molekulargewichten von 400 - 2000 können als Feuchthaltemittelkomponenten in Zahncremes dienen Are commonly used as humectants toxicologically acceptable polyols such as sorbitol, xylitol, Glycenn, mannitol, 1, 2-propylene glycol or mixtures thereof, as well as polyethylene glycols having molecular weights from 400 to 2000 can serve as a humectant in toothpastes

Bevorzugt ist die Kombination mehrerer Feuchthaltemittelkomponenten, wobei die Kombination von Glycenn und Sorbitol mit einem Gehalt an 1 ,2-Propylenglycol oder Polyethylenglycol als besonders bevorzugt anzusehen ist Je nach Produkttyp ist das Feuchthaltemittel oder das Gemisch aus Feuchthaltemitteln in der Gesamtzusammensetzung in einer Menge von 10 - 85 Gew -%, vorzugsweise 15 - 70 Gew -% und insbesondere 25 - 50 Gew -% enthalten combining multiple humectant components is preferred, with the combination of Glycenn and sorbitol with a content of 1, 2-propylene glycol or polyethylene glycol as being particularly preferred to be considered is depending on the product type of the humectant or mixture of humectants in the overall composition in an amount of 10 - 85 wt -%, preferably 15 - 70 wt -% and in particular 25 - 50 wt -% contain

Die erfindungsgemäßen Mittel enthalten in einer bevorzugten Ausfuhrungsform zusätzlich mindestens ein Binde- oder Verdickungsmittel Diese wirken konsistenzregulierend und verhindern weiterhin die Separation der flussigen und festen Bestandteile The compositions of the invention in a preferred embodiment, additionally at least one binder or thickener These act to control the consistency and further prevent the separation of the liquid and solid components

Ihre Einsatzmengen in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen betragen 0 1 - 5 Gew -%, vorzugsweise 0,1 - 3 Gew -% und insbesondere 0,5 - 2 Gew -% Their use amounts in the inventive compositions be 0 1 - 5 wt -%, preferably 0.1 - 3 wt -% and in particular 0.5 - 2 wt -%

Verwendet werden erfindungsgemäß beispielsweise natürliche und/oder synthetische wasserlösliche Polymere wie Alginate Carrageenane, Agar-Agar, Guar-Gum, Gummi arabicum, Succinoglycan-Gum, Guarmehl, Johannisbrotkernmehl, Tragant, Karaya-Gummi, Xanthan, Pektine, Cellulose und deren ionogene und nicht-ionogene Derivate wie beispielsweise Carboxymethylcellulose, Hydroxyethylcellulose oder Methylhydroxypropyl-cellulose, hydrophob modifizierte Cellulosen, Stärke- und Stärkeether used in the invention, for example, natural and / or synthetic water-soluble polymers such as alginates, carrageenans, agar-agar, guar gum, gum arabic, succinoglycan gum, guar gum, locust bean gum, tragacanth, karaya gum, xanthan, pectins, cellulose and their ionic and non- -ionogene derivatives such as carboxymethyl cellulose, hydroxyethyl cellulose or methyl hydroxypropyl cellulose, hydrophobically modified celluloses, starch and starch ethers

Auch wasserlösliche Carboxyvinylpolymere (z B Carbopol^-Typen), Polyvinylalkohol, Polyvinylpyrrolidon und höhermolekulare Polyethylenglycole (insbesondere solche mit Molekulargewichten von 10 2 - 10 6 D) eignen sich als Binde- oder Verdickungsmittel Ebenso können Schichtsihkate und feinteilige Kieselsäuren (Aerogelkieselsäuren und pyrogene Kieselsäuren) diese Funktion erfüllen And water-soluble carboxyvinyl polymers (for example Carbopol ^ types), polyvinyl alcohol, polyvinylpyrrolidone, and higher molecular weight polyethylene glycols (particularly those having molecular weights of 10 2 - 10 6 D) are useful as binders or thickeners Likewise Schichtsihkate and finely divided silica (airgel and pyrogenic silicas) fulfill this function

In einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform enthält das erfindungsgemäße Mund- und Zahnremigungsmittel zusätzliche Wirkstoffe gegen Zahn- und Zahnfleischerkrankungen Unter solchen Wirkstoffen sind erfindungsgemäß Antikaπeswirkstoffe, antimikrobielle Wirkstoffe, Zahnstein-Inhibitoren, Geschmacksstoffe oder eine beliebige Kombination dieser Stoffe zu verstehen In a further preferred embodiment, the inventive oral and Zahnremigungsmittel contains additional active substances against dental and gum disease Among such agents are, according to the invention Antikaπeswirkstoffe to understand antimicrobial active ingredients, tartar inhibitors, flavorings or any combination of these substances

Antikaπes-Wirkstoffe Antikaπes agents

Zur Bekämpfung von und Vorbeugung gegen Karies eignen sich vor allem Fluorverbindungen bevorzugt aus der Gruppe der Fluoride oder Monofluorophosphate in einer Menge von 0,1 - 0,5 Gew -% Fluor Geeignete Fluorverbindungen sind z B Natriumfluoπd, Kaliumfluoπd, Zinnfluorid, Dinatπummonofluorophosphat (Na 2 PO 3 F), Dikahummonofluorophosphat oder das Fluorid einer organischen Aminoverbindung For combating and preventing caries are mainly fluorine compounds are preferably selected from the group of fluorides or monofluorophosphates in an amount of 0.1 - 0.5 weight -% fluorine Suitable fluorine compounds are, for example Natriumfluoπd, Kaliumfluoπd, stannous fluoride, Dinatπummonofluorophosphat (Na 2 PO 3 F), Dikahummonofluorophosphat or fluoride of an organic amino compound

Anti-Plaque-Wirkstoffe Anti-plaque agents

Erfindungsgemäß bevorzugte Zubereitungen, insbesondere Mund- und Zahnpflege- und - reinigungsmittel, sind dadurch gekennzeichnet, daß sie zusätzlich Antiplaque-Wirkstoffe, vorzugsweise p-Hydroxybenzoesäuremethyl-, -ethyl- oder -propylester, Natπumsorbat, Natπumbenzoat, Bromchlorophen, Tπclosan, Phenyl- Salicylsäureester Biguaπide z B Chlorhexidin, Thymol, vorzugsweise in Mengen von 0,1 bis 5 Gew -%, vorzugsweise von 0,25 bis 2,5 Gew -% und insbesondere von 0,5 bis 1,5 Gew -%, jeweils bezogen auf das gesamte Mittel, enthalten According to the invention preferred compositions, in particular oral and dental care and - cleaning agents, characterized in that they additionally contain anti-plaque agents, preferably p-hydroxybenzoic acid methyl, ethyl or propyl, Natπumsorbat, Natπumbenzoat, bromochlorophene, Tπclosan, phenyl salicylic acid esters Biguaπide z B chlorhexidine, thymol, preferably in amounts of 0.1 to 5 -%, preferably from 0.25 to 2.5 wt -% and in particular from 0.5 to 1,5 -%, each based on the total contain agents

Antimikrobielle Wirkstoffe antimicrobial agents

Als antimikrobielle Komponente eignen sich z B Phenole, Resorcine, Bisphenole, Salicylanilide und -amide sowie deren halogenierte Derivate, halogenierte Carbamide und p- Hydroxybenzoesäureester As antimicrobial component is suitable for B phenols, resorcinols, bisphenols, salicylanilides and amides as well as their halogenated derivatives, halogenated Carbamide and p-hydroxybenzoic acid

Unter den antimikrobiellen Komponenten sind diejenigen besonders geeignet, die das Wachstum von Plaque-Bakterien hemmen Beispielsweise sind halogenierte Diphenylether, wie 2 4-Dιchlor-2'- hydroxydiphenylether, 4,4'-Dιchlor-2'-hydroxydιphenylether, 2,4,4'-Tπbrom-2'- hydroxydiphenylether, 2,4,4'-Tπchlor-2'-hydroxydιphenylether (Tπclosan) als antimikrobielle Wirkstoffe geeignet Neben Bromchlorophen, Bisbiguaniden wie Chlorhexidin und Alexidin, Phenylsalicylsäureestern und 5-Amιno-1 ,3-bιs(2-ethylhexyl)-hexahydro-5-methylpyrιmιdιn (Hexetidm) wirken auch Zink- und Kupferionen antimikrobiell, wobei synergistische Effekte insbesondere in Kombination mit Hexetidm und Tπclosan auftreten Auch quartäre Ammoniumverbindungen, wie z B Cetylpyridiniumchloπd, Benzalkoniumchloπd, Domiphenbromid und Dequaliπiumchloπd sind einsetzbar Als antimikrobiell wirksam haben sich auch Octapmol, Octenidine und Sanguinaπn erwiesen Among the antimicrobial components, those are particularly suitable, which inhibit the growth of plaque bacteria example, are halogenated diphenyl ethers such as 4-2-2'-hydroxydiphenyl ether Dιchlor, 4,4'-Dιchlor-2'-hydroxydιphenylether, 2,4,4 '-Tπbrom-2'-hydroxydiphenyl ether, 2,4,4'-Tπchlor-2'-hydroxydιphenylether (Tπclosan) as antimicrobial agents suitable addition bromochlorophene, bisbiguanides such as chlorhexidine and alexidine, phenylsalicylic acid and 5-Amιno-1, 3-bιs ( 2-ethylhexyl) hexahydro-5-methylpyrιmιdιn (Hexetidm) also act zinc and copper ions with antimicrobial, whereby synergistic effects particularly in combination with Hexetidm and Tπclosan occur quaternary ammonium compounds, such as B Cetylpyridiniumchloπd, Benzalkoniumchloπd, domiphen bromide and Dequaliπiumchloπd are useful as antimicrobial also effective Octapmol, octenidine and Sanguinaπn have proved

Die antimikrobiellen Wirkstoffe werden bevorzugt in Mengen von 0,01 - 1 Gew -% in den erfindungsgemäßen Mitteln eingesetzt Besonders bevorzugt wird Irgacare ® MP in einer Menge von 0,01 - 0,3 Gew -% verwendet The antimicrobial agents are preferably used in amounts of 0.01 - 1 wt -% used in the inventive compositions Irgacare ® MP is particularly preferably in an amount of 0.01 - 0.3 wt -% used

Zahnsteininhibitoren Tartar inhibitors

Bei Zahnstein handelt es sich um Mineralablagerungen, die dem natürlichen Zahnschmelz sehr ähnlich sind Um eine Zahnstembildung zu inhibieren, werden den erfindungsgemäßen Zahnreinigungsmitteln Stoffe zugesetzt, die gezielt in die Kπstallkeimbildung eingreifen und bereits vorhandene Keime am Weiterwachsen hindern Hierbei handelt es sich beispielsweise um kondensierte Phosphate, die bevorzugt gewählt werden aus der Gruppe der Tπpolyphosphate, der Pyrophophate, der Tπmetaphosphate oder deren Gemischen Sie werden in Form ihrer Alkali- oder Ammoniumsalze bevorzugt in Form ihrer Natrium- oder Kahumsalze eingesetzt Wäßrige Lösungen dieser Phosphate reagieren typischerweise alkalisch, so daß der pH-Wert der erfindungsgemäßen Zahnpflegemittel ggf durch Zusatz von Säure auf Werte von 7,5 - 9 eingestellt wird Als Säuren können dabei z B Zitronensäure, Phosphorsäure oder saure Salze, z B NaH 2 PO 4 verwendet werden Der gewünschte pH-Wert des Zahnpflegemittels kann aber auch du Tartar is mineral deposits which are very similar to natural enamel To Zahnstembildung to inhibit are the dentifrices novel substances added to specifically interfere with the Kπstallkeimbildung and already prevent any germs from growing further This is, for example, condensed phosphates, which are preferably chosen from the group of Tπpolyphosphate, the pyrophosphates, the Tπmetaphosphate or mixtures thereof to be in the form of their alkali or ammonium salts preferably in the form of their sodium or potassium salts of these phosphates employed Aqueous solutions typically have an alkaline reaction, so that the pH-value the dentifrice according to the invention, if necessary by addition of acid to values of 7.5 - 9 is adjusted can acids thereby for example citric acid, phosphoric acid or acidic salts, for example NaH 2 PO 4 are used, but the desired pH of the dentifrice may also du rch Zusatz saurer Salze der kondensierten Phosphate, also z BK 2 H 2 P 2 O 7 , eingestellt werden rch acid addition salts of the condensed phosphates, such BK 2 H 2 P 2 O 7, can be set

Auch Gemische verschiedener kondensierter Phosphate und/oder hydratisierte Salze der kondensierten Phosphate sind erfindungsgemäß einsetzbar Zahnsteininhibitoren werden üblicherweise in Mengen von 0, 1 - 5 Gew -%, bevorzugt 0,1 - 3 Gew -% und insbesondere 0,1 - 2 Gew -% in den erfindungsgemäßen Mitteln eingesetzt Mixtures of various condensed phosphates and / or hydrated salts of the condensed phosphates usable in the present invention tartar inhibitors are usually used in amounts of 0, 1 - 5 wt -%, preferably 0.1 - 3 wt -% and in particular 0.1 - 2 wt -% used in the agents

Weitere geeignete Zahnsteininhibitoren sind Organophosphonate wie 1-Azacycloheptan-2,2- diphosphonat (Na-SaIz), 1-Hydroxyethan-1 ,1-dιphosphonat (Na-SaIz) und Zmkcitrat Other suitable tartar inhibitors are organophosphonates such as 1-azacycloheptane-2,2-diphosphonate (Na salt), 1-hydroxyethane-1, 1-dιphosphonat (Na salt) and Zmkcitrat

Wirkstoffe gegen hypersensible Zähne Agents against hypersensitive teeth

Vorzugsweise enthalten die erfindungsgemäßen Mittel weiterhin Wirkstoffe gegen hypersensible Zähne, sie ausgewählt sind aus Kalium- und Strontiumsalzen wie Kaliumchloπd, Kaliumsulfat, Kaliumbicarbonat, Kaliumcitrat Kaliumacetat, Kaliumnitrat Strontiumchloπd, Strontiumnitrat, Strontiumcitrat Strontiumacetat und Strontiumlactat und Eugenol Preferably compositions of the invention further comprise active agents against hypersensitive teeth, they are selected from potassium and strontium salts such as Kaliumchloπd, potassium sulfate, potassium bicarbonate, potassium citrate, potassium acetate, potassium nitrate Strontiumchloπd, strontium nitrate, strontium acetate, and strontium citrate strontium and eugenol

Das Eugenol kann mit Aromaölen gemischt in den Mund- und Zahnpflegemitteln enthalten sein Bevorzugt ist es in Form des Nelkenknospenöls in den Zusammensetzungen enthalten Eugenol may be mixed with flavor oils in the oral and dental care preparations contain preferably be contained in the form of clove bud oil in the compositions

Vorzugsweise enthalten die erfindungsgemäßen Mund- und Zahnpflegemittel mindestens 0,5 Gew -% Kalium- oder Strontiumionen in der Form eines gelösten Salzes und mindestens 0,01 Gew -% Eugenol in reiner Form oder in Form des Nelkenknospenöls Preferably, the inventive oral and dental care compositions at least 0.5 percent by -% potassium or strontium ions in the form of a dissolved salt and at least 0.01 wt -% eugenol in pure form or in the form of clove bud oil

Vorzugsweise enthalten die erfindungsgemäßen Mittel Geschmacksstoffe, zu denen z B Süßungsmittel und/oder Aromaöle gehören Preferably contain flavoring agents according to the invention, which include, for B include sweeteners and / or flavoring oils

Als Süßungsmittel eignen sich beispielsweise Sacchaπnate (insbesondere Natπumsaccharinat), Cyclamate (insbesondere Natπumcyclamat) sowie Sucrose, Lactose, Maltose oder Fructose As a sweetener, for example, Sacchaπnate, are (especially Natπumsaccharinat) cyclamates (especially Natπumcyclamat) and sucrose, lactose, maltose or fructose

Als Aromaöle kommen alle für Mund- und Zahnpflegemittel gebräuchlichen natürlichen und synthetischen Aromen in Frage Natürliche Aromen können sowohl in Form der aus den Drogen isolierten etherischen öle (Mischung) als auch in Form der hieraus isolierten Einzelkomponenten verwendet werden Bevorzugt sollte wenigstens ein Aromaöl aus der Gruppe Pfefferminzöl, Krausenminzöl, Anisöl, Sternanisöl, Kummelöl, Eukalyptusöl, Fenchelöl, Zimtöl Nelkenöl, Geraniumöl, Salbeiöl, Pimentöl, Thymianöl, Majoranöl, Basilikumöl Citrusöl, Gaulthenaöl oder eine/mehrere daraus isolierte bzw synthetisch erzeugte Komponenten dieser Öle enthalten sein Die wichtigsten Komponenten der genannten öle sind z B Menthol, Carvon, Anethol, Cineol, Eugenol Zimtaldehyd, Caryophyllen, Geraniol, Citronellol, Linalool, Salven, Thymol, Terpinen, Terpinol, Methylchavicol und Methylsahcylat Weitere geeignete Aromen sind z B Menthylacetat, Vanillin, Jonone, Linalylacetat, Rhodinol und Pipenton Suitable flavoring oils are any of oral and dental care agents customary natural and synthetic aromas Natural flavors may be used Preferably, at least one flavor oil selected from the group either in the form isolated from the drug ethereal oils (mix) and in the form of the individual components isolated therefrom peppermint oil, spearmint oil, aniseed oil, Kummelöl, eucalyptus oil, fennel oil, cinnamon oil, clove oil, geranium oil, sage oil, pimento oil, thyme oil, marjoram oil, basil oil citrus oil, Gaulthenaöl or one / several isolated therefrom or synthetically produced components of these oils be included are the main components of said oils are, for example, menthol, carvone, anethol, cineol, eugenol, cinnamaldehyde, caryophyllene, geraniol, citronellol, linalool, volleys, thymol, terpinene, terpineol, methylchavicol and Methylsahcylat Further suitable aromas are eg menthyl acetate, vanillin, ionone, linalyl acetate, rhodinol and Pipenton

Schließlich können weitere übliche Hilfsmittel zur Verbesserung der Stabilität und der sensorischen Eigenschaften der Mund- und Zahnpflegemittel enthalten sein Solche Hilfsmittel sind beispielsweise Finally, further customary auxiliaries for improving the stability and the organoleptic properties of the oral and dental care agents may be included Such auxiliaries are, for example

• Vitamine, z B Retinol, Biotin, Tocopherol, Ascorbinsäure und deren Derivate (z B Ester, Salze), • vitamins, eg retinol, biotin, tocopherol, ascorbic acid and derivatives thereof (for example esters, salts),

• Pigmente, z B Titandioxid oder Zinkoxid, • pigments, for example titanium dioxide or zinc oxide,

• Gefärbte Pigmentpartikel, beispielsweise gefärbte Kieselsäurepartikel, wie sie z B unter der Verkaufsbezeichnung Sorbosιl ® BFG 51, BFG 52 und BFG 53 oder Sorbosιl ® 2352 im Handel sind Es können auch Gemische unterschiedlich gefärbter Pigmentpartikel verwendet werden Solche, z B kräftig orange, rot oder blau gefärbten Gelkieselsäure- Partikel können in Mengen von 0,1 - 1,0 Gew -% in den erfindungsgemäßen Mitteln enthalten sein, • colored pigment particles, for example colored silica particles as they are, for example, under the sales designation Sorbosιl ® BFG 51, BFG 52 and BFG 53 or Sorbosιl ® 2352 commercially is to use mixtures of differently colored pigment particles are used, such, for example, a strong orange, red or blue stained gel silicic acid particles in amounts of 0.1 - be contained in the agents% - 1.0 wt

• Bleichmittel wie beispielsweise Wasserstoffperoxid und Wasserstoffperoxid-Vorstufen, • bleaching agents such as hydrogen peroxide and hydrogen precursors,

• pH-Stellmittel und Puffersubstanzen, z B Natπumcitrat, Natπumbicarbonat oder Kahum- und Natriumphosphate, • pH adjusting and buffering agents, eg Natπumcitrat, Natπumbicarbonat or Kahum- and sodium phosphates,

• Konservierungsmittel, z B p-Hydroxybenzoesäuremethyl-, ethyl- oder -propylester, Natπumsorbat, Natπumbenzoat, Bromchlorophen oder Tπclosan, • preservatives, for example p-hydroxybenzoic acid methyl, ethyl or propyl, Natπumsorbat, Natπumbenzoat, bromochlorophene or Tπclosan,

• wundheilende und entzündungshemmende Stoffe wie z B Allantom, Harnstoff, Panthenol, Azulen oder Kamillenextrakt, Acetylsalicylsäure-Derivate, Alkah-Rhodanide, • wound-healing and anti-inflammatory substances such as B allantoin, urea, panthenol, azulene or chamomile extract, acetylsalicylic acid derivatives, Alkah-thiocyanates,

• Mineralsalze wie Zink-, Magnesium- und Mangansalze, beispielsweise -sulfate • mineral salts such as zinc, magnesium and manganese salts, such as sulfates

Alle diese fakultativen Zahnpasteninhaltsstoffe sind zusammen in einer Menge von etwa 2 bis 10 Gew -%, bezogen auf das Gesamtgewicht, in den erfindungsgemäßen Mitteln enthalten All of these optional dentifrice ingredients are together present in an amount of from about 2 to 10 -%, based on the total weight, contained in the inventive compositions

Erfindungsgemäß zu verwendende Zubereitungen, bevorzugt Mund- und Zahnpflegemittel, insbesondere die Zahnpasten, können auch die Unempfindlichkeit der Zähne steigernde Substanzen enthalten, beispielsweise Kaliumsalze wie z B Kaliumnitrat, Kahumcitrat, Kaliumchloπd, Kaliumbicarbonat und Kaliumoxalat Erfindungsgemäß bevorzugte Mund- und Zahnpflege- und -reimgungsmittel sind dadurch gekennzeichnet, daß sie die Unempfindlichkeit der Zähne steigernde Substanzen, vorzugsweise Kaliumsalze, besonders bevorzugt Kaliumnitrat und/oder Kahumcitrat und/oder Kaliumchloπd und/oder Kaliumbicarbonat und/oder Kaliumoxalat, vorzugsweise in Mengen von 0,5 bis 20 Gew -%, besonders bevorzugt von 1,0 bis 15 Gew -%, weiter bevorzugt von 2,5 bis 10 Gew -% und insbesondere von 4,0 bis 8,0 Gew -%, jeweils bezogen auf das gesamte Mittel, enthalten Preparations according to the invention to be used, preferably oral and dental care compositions, in particular toothpastes, also the sensitivity of the teeth may include increasing substances, for example, potassium salts such as for example potassium nitrate, Kahumcitrat, Kaliumchloπd, potassium bicarbonate and potassium oxalate According to the invention preferred oral and dental care and are -reimgungsmittel characterized in that the sensitivity of the teeth substances, preferably potassium salts, more preferably potassium nitrate and / or Kahumcitrat and / or Kaliumchloπd and / or potassium bicarbonate and / or potassium, preferably in amounts of 0.5 to 20 -%, particularly preferably 1.0 to 15 wt -%, more preferably from 2.5 to 10 wt -% and in particular from 4.0 to 8.0 weight - based in each case on the overall composition contained%,

Bevorzugt sind weiterhin Zubereitungen, insbesondere Mund- und Zahnpflege- und - remigungsmittel, die die Unempfmdlichkeit der Zähne steigernde Substanzen, vorzugsweise Kaliumsalze, besonders bevorzugt Kahumnitrat und/oder Kahumcitrat und/oder Kaliumchloπd und/oder Kaliumbicarbonat und/oder Kaliumoxalat, vorzugsweise in Mengen von 0,5 bis 20 Gew - %, besonders bevorzugt von 1 ,0 bis 15 Gew -%, weiter bevorzugt von 2,5 bis 10 Gew -% und insbesondere von 4,0 bis 8,0 Gew -%, jeweils bezogen auf das gesamte Mittel, enthalten Also preferred are compositions, in particular oral and dental care and - remigungsmittel that the Unempfmdlichkeit of the teeth-enhancing substances, preferably potassium salts, more preferably Kahumnitrat and / or Kahumcitrat and / or Kaliumchloπd and / or potassium bicarbonate and / or potassium, preferably in amounts of 0.5 to 20 wt -%, more preferably from 1, 0 to 15 wt -%, more preferably from 2.5 to 10 wt -% and in particular from 4.0 to 8.0 wt -%, each based on the containing composition as a whole,

Erfindungsgemäß besonders bevorzugt zu verwendende Mund- und Zahnpflege- und - remigungsmittel sind dadurch gekennzeichnet, daß sie 0,2 bis 20 Gew -%, vorzugsweise 0,4 bis 14 Gew -%, besonders bevorzugt 0,5 bis 3 Gew -% und insbesondere 0,6 bis 2 Gew -% mindestens eines bioaktiven Glases enthalten Oral According to the invention particularly preferably to be used and dental care and - remigungsmittel are characterized in that they contain 0.2 to 20 wt -%, preferably 0.4 to 14 wt -%, particularly preferably 0.5 to 3 wt -% and in particular % of at least contain a bioactive glass - 0.6 to 2 wt

Die erfindungsgemäß zu verwendenden Mund- und Zahnpflege- und -remigungsmittel dieser Ausfuhrungsform enthalten bioaktives Glas oder Glaspulver oder Glaskeramikpulver oder Kompositmateπalien, welche ein solches bioaktives Glas umfassen Unter Glaspulvern werden im Rahmen der vorliegenden Anmeldung auch Granulate und Glaskügelchen verstanden According to the invention to be used in oral and dental care and -remigungsmittel this embodiment contain bioactive glass or glass powder or glass-ceramic powder or Kompositmateπalien which will include such a bioactive glass base glass powders and glass beads granules understood in the context of the present application

Aufgrund der Anforderungen an die toxikologische Unbedenklichkeit des Glases sowie deren Eignung zum Verzehr soll das Glaspulver besonders rein sein Die Belastung durch Schwermetalle ist vorzugsweise gering So beträgt die Maximaikonzentration im Bereich der kosmetischen Formulierungen vorzugsweise für Pb < 20 ppm, Cd < 5 ppm, As < 5 ppm, Sb < 10 ppm, Hg < 1 ppm, Ni < 10 ppm Because of the demands on the toxicological acceptability of the glass as well as their suitability for human consumption, the glass powder should be particularly pure Exposure to heavy metals is preferably small so that Maximaikonzentration is in the field of cosmetic formulations, preferably for Pb <20 ppm, Cd <5 ppm, As < 5 ppm, Sb <10 ppm, Hg <1 ppm, Ni <10 ppm

Das unkeramisierte Ausgangsglas, das direkt in den bevorzugten erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthalten oder gegebenenfalls für die Herstellung einer erfindungsgemäß einsetzbaren Glaskeramik verwandt wird, enthält SiO 2 als Netzwerkbildner vorzugsweise zwischen 35-80 Gew -% Bei niedrigeren Konzentrationen nimmt die spontane Kπstallisationsneigung stark zu und die chemische Beständigkeit stark ab Bei höheren SιO 2 -Werten kann die Kristalhsationsstabilität abnehmen, und die Verarbeitungstemperatur wird deutlich erhöht, so daß sich die Heißformgebungseigenschaften verschlechtern Na 2 O wird als Flußmittel beim Schmelzen des Glases eingesetzt Bei Konzentrationen kleiner 5% wird das Schmelzverhalten negativ beeinflußt Natrium ist Bestandteil der sich bei der Keramisierung bildenden Phasen und muß, sofern hohe kristalline Phasenanteile durch die Keramisierung eingestellt werden sollen, in entsprechend hohen Konzentrationen im Glas enthalten sein K 2 O wirkt als Flußmi The unceramized starting glass which is directly included in the preferred compositions of this invention or is optionally used in the manufacture of an inventive insertable glass-ceramics, SiO 2 as a network former preferably between 35-80 -% At lower concentrations, the spontaneous Kπstallisationsneigung increases greatly and the chemical resistance strongly at higher SιO 2 values the Kristalhsationsstabilität may decrease, and the processing temperature is significantly increased, so that the hot-forming properties deteriorate Na 2 O is used as a flux during melting of the glass at concentrations of less than 5%, the melting behavior is adversely affected sodium is a component the forming during ceramization phases and must, if high crystalline phase portions to be adjusted by the ceramization, in appropriately high concentrations in the glass be contained K 2 O functions as Flußmi ttel beim Schmelzen des Glases Außerdem wird Kalium in wässπgen Systemen abgegeben Liegen hohe Kaliumkonzentrationen im Glas vor, werden kahumhaltige Phasen wie Kalzium-Silicaten ebenfalls ausgeschieden Über den P 2 O 5 -Gehalt kann bei sihkatischen Gläsern, Glaskeramiken oder Kompositen die chemische Beständigkeit des Glases und damit die lonenabgabe in wässπgen Medien eingestellt werden Bei Phosphatglasern ist P 2 O 5 Netzwerkbilder Der P 2 O 5 -Gehalt hegt vorzugsweise zwischen 0 und 80 Gew -% Um die Schmelzbarkeit zu verbessern, kann das Glas bis zu 25 Gew - % B 2 O 3 enthalten AI 2 O 3 wird genutzt, um die chemische Beständigkeit des Glases einzustellen ttel in melting the glass Moreover potassium is discharged into wässπgen systems lying high potassium concentrations in glass before, kahumhaltige phases such as potassium silicates are also excreted via the P 2 O 5 content is at sihkatischen glasses, glass ceramics or composites, the chemical resistance of the glass and so that the ion release can be set in wässπgen media for a phosphate glasses P 2 O 5 network images the P 2 O 5 content harbors preferably between 0 and 80 weight -% to the meltability to improve, the glass may contain up to 25 -% B 2 O 3 containing Al 2 O 3 is used to adjust the chemical durability of the glass

Zur Verstärkung der antimikrobiellen, insbesondere der antibakteriellen Eigenschaften der Glaskeramik können antimikrobiell wirkende Ionen wie z B Ag, Au, I 1 Ce, Cu, Zn in Konzentrationen kleiner 5 Gew -% enthalten sein To enhance the antimicrobial, in particular antibacterial properties of the glass ceramic may antimicrobial ions, such as for example Ag, Au, I 1 Ce, Cu, Zn in concentrations of less than 5 wt -% be included

Farbgebende Ionen wie z B Mn, Cu, Fe, Cr, Co, V, können einzeln oder kombiniert, vorzugsweise in einer Gesamtkonzentration kleiner 1 Gew -%, enthalten sein Colorants ions such as for example Mn, Cu, Fe, Cr, Co, V, can be used individually or in combination, preferably in a total concentration of less than 1 -%, of its

Üblicherweise wird das Glas bzw die Glaskeramik in Pulverform eingesetzt Die Keramisierung kann entweder mit einem Glasblock bzw Glasπbbons erfolgen oder aber mit Glaspulver Nach der Keramisierung müssen die Glaskeramikblöcke oder Ribbons zu Pulver gemahlen werden Wurde das Pulver keramisiert, muß gegebenenfalls auch erneut gemahlen werden, um Agglomerate, die während des Keramisierungsschπttes entständen sind, zu entfernen Die Mahlungen können sowohl trocken als auch in wässngen oder nicht wässngen Mahlmedien durchgeführt werden Üblicherweise liegen die Partikelgrößen kleiner 500 μm Als zweckmäßig haben sich Partikelgrößen < 100 μm bzw < 20 μm erwiesen Besonders geeignet sind Partikelgrößen < 10 μm sowie kleiner 5 μm sowie kleiner 2 μm, siehe weiter unten Typically, the glass or the glass ceramic powder used The ceramization can be either with a glass block or Glasπbbons done or with glass powder After the ceramization the glass ceramic blocks or ribbons have the powder was ground to powder ceramified, may have to be reground also to agglomerates be that are arise on during Keramisierungsschπttes to remove the grindings can be both dry and in wässngen or not wässngen grinding media usually carried out are the particle sizes less than 500 microns to be expedient particle sizes are <100 microns or <20 microns proven particularly suitable are particle sizes < 10 microns and less than 5 microns and less than 2 microns, see below

Die in den bevorzugten erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthaltenen bioaktiven Gläser bzw Glaspulver oder Glaskeramikpulver oder Komposit-Zusammensetzungen umfassen Gläser, die bevorzugt nachfolgende Komponenten umfassen SiO 2 35-80 Gew -% Na 2 O 0-35 Gew - % P 2 O 5 0-80 Gew -%, MgO 0-5 Gew -%, Ag 2 O 0-0,5 Gew -%, AgJ 0-0,5 Gew - %, NaJ 0-5 Gew -%, TiO 2 0-5 Gew -%, K 2 O 0-35 Gew -%, ZnO 0-10 Gew -%, AI 2 O 3 0-25 Gew -% undB 2 O 3 0-25 Gew -% The bioactive glasses contained in the preferred compositions of this invention or glass powder or glass-ceramic powder or composite compositions comprise glasses, which preferably comprise the following components SiO 2 35-80 wt -% Na 2 O 0-35 wt -% P 2 O 5 0-80 wt -%, MgO 0-5 wt -%, Ag 2 O 0-0.5 wt -% wt 0-0.5 AgI -%, 0-5 wt NaI -%, TiO 2 0-5 wt -%, K 2 O 0-35 wt -%, ZnO 0-10 wt -%, Al 2 O 3 0-25 wt -% and B 2 O 3 0-25 wt -%

Weiterhin können dem Grundglas gemäß obiger Zusammensetzung zur Erzielung weiterer Effekte wie beispielsweise Farbigkeit oder UV-Filterung Ionen wie Fe Co, Cr, V, Ce, Cu, Mn, Ni, Bi, Sn, Ag, Au, J einzeln oder in Summe bis zu 10 Gew -% zugegeben werden Eine weiter Glaszusammensetzung kann wie folgt sein SiO 2 35-80 Gew -%, Na 2 O 0-35 Gew -%, P 2 O 5 0- 80 Gew -%, MgO 0-5 Gew - %, Ag 2 O 0-0,5 Gew -%, AgJ 0-0,5 Gew -%, NaJ 0-5 Gew -%, TiO 2 0-5 Gew -%, K 2 O 0-35 Gew -%, ZnO 0-10 Gew -%, Al 2 O 3 0-25 Gew -%, B 2 O 3 0- 25 Gew -%, SnO 0-5 Gew -%, CeO 2 0-3 Gew - % und Au 0,001-0,1 Gew -% Furthermore, the base glass according to the above composition to achieve further effects, such as color, or UV-filtering can ions such as Fe Co, Cr, V, Ce, Cu, Mn, Ni, Bi, Sn, Ag, Au, J individually or in total up to 10 wt -% are added to a glass composition can further be as weight SiO 2 35-80 follows -%, Na 2 O 0-35 wt -%, P 2 O 5 0- 80 wt -%, MgO 0-5 wt -% , Ag 2 O 0-0.5 wt -% wt 0-0.5 AgI -%, 0-5 wt NaI -%, TiO 2 0-5 wt -% by weight, K 2 O 0-35 -% ZnO 0-10 wt -%, Al 2 O 3 0-25 wt -%, B 2 O 3 0- 25 wt -% wt SnO 0-5 -%, CeO 2 0-3 wt -%, and Au 0.001 0.1 wt -%

Besonders bevorzugte erfindungsgemäße Mund- und Zahnpflege- und -reimgungsmittel sind dadurch gekennzeichnet, daß das bioaktive Glas - bezogen auf sein Gewicht - folgende Zusammensetzung aufweist SiO 2 35 bis 60 Gew -%, vorzugsweise 40 bis 60 Gew -% Particularly preferred oral and dental care and inventive -reimgungsmittel are characterized in that the bioactive glass - based on its weight - has the following composition SiO 2 35 to 60 wt -%, preferably 40 to 60 wt -%

Na 2 OO bis 35 Gew -%, vorzugsweise 5 bis 30 Gew -%, Na 2 OO to 35 wt -%, preferably 5 to 30 wt -%,

K 2 OO bis 35 Gew -%, vorzugsweise O bis 20 Gew -%, K 2 OO to 35 wt -%, preferably O to 20 wt -%,

P 2 O 5 O bis 10 Gew -%, vorzugsweise 2 bis 10 Gew -%, P 2 O 5 O to 10 wt -%, preferably 2 to 10 wt -%,

MgO O bis 10 Gew -%, vorzugsweise 0 bis 5 Gew -%, MgO O to 10 wt -%, preferably 0 to 5 wt -%,

CaO O bis 35 Gew -%, vorzugsweise 5 bis 30 Gew -%, CaO O to 35 wt -%, preferably 5 to 30 wt -%,

AI 2 O 3 O bis 25 Gew -%, vorzugsweise 0 bis 5 Gew -%, Al 2 O 3 O to 25 wt -%, preferably 0 to 5 wt -%,

B 2 O 3 O bis 25 Gew -%, vorzugsweise 0 bis 5 Gew -%, B 2 O 3 O to 25 wt -%, preferably 0 to 5 wt -%,

TiO 2 O bis 10 Gew -%, vorzugsweise 0,1 bis 5 Gew -% TiO 2 O to 10 wt -%, preferably 0.1 to 5 wt -%

Wie bereits weiter oben erwähnt, wird das bioaktive Glas vorzugsweise in partikulärer Form eingesetzt Hier sind besonders bevorzugte erfindungsgemäße Mund- und Zahnpflege- und - reinigungsmittel dadurch gekennzeichnet, daß das antimikrobielle Glas Teilchengrößen < 10 μm, vorzugsweise von 0,5 bis 4 μm, besonders bevorzugt von 1 bis 2 μm, aufweist As mentioned above, the bioactive glass is preferably used in particulate form Here are particularly preferred according to the invention Oral and dental care and - cleaning agent characterized in that the antimicrobial glass particle sizes <10 microns, preferably from 0.5 to 4 .mu.m, particularly preferably from 1 to 2 microns, having

Eine bevorzugte Ausführuπgsform sind Zahnpasten mit einem Gehalt an Kieselsäure, Poliermitteln, Feuchthaltemitteln, Bindemitteln und Aromen, die 0,00001 bis 10, insbesondere 0,01 bis 4 Gew - %, bevorzugt 0,01 bis 2 Gew -% erfindungsgemäße Kompositmateπalien mit nanopartikulären Calciumsalzen aus der Gruppe Hydroxylapatit, Fluorapatit und Calciumfluorid enthalten A preferred Ausführuπgsform are toothpastes containing silica polishing agents, humectants, binders and flavors, 0.00001 to 10, in particular 0.01 to 4 wt -%, preferably 0.01 to 2 wt -% Kompositmateπalien invention with nanoparticulate calcium salts included from the group of hydroxyapatite, fluoroapatite and calcium fluoride

Insbesondere bei Einsatz des erfindungsgemäßen Kompositmateπals in Produkten für die tägliche Mund- und Zahnpflege, insbesondere in Zahnpasta, ist es wünschenswert, dass der Prozess der Reminerahsierung sowie Neomineralisierung besonders effektiv und schnell verläuft Especially when using the inventive Kompositmateπals in products for daily oral and dental care, particularly in toothpaste, it is desirable that the process of Reminerahsierung and neomineralization runs more effectively and quickly

Zur Beschichtung von Implantaten können die erfindungsgemäßen Kompositmatenalien beispielsweise nach den dem Fachmann bekannten Standardverfahren der Tauchbeschichtung oder des Plasmaspritzens aufgebracht werden For coating implants Kompositmatenalien the invention can be for example according to standard methods known to those skilled in the dip coating or plasma spraying applied

Zur Verwendung als injizierbare Knochenersatzmateπalien können die erfindungsgemäßen Kompositmatenalien mit geeigneten weiteren Stoffen kombiniert werden, wie z B Glycosaminoglycanen oder Proteinen, und mit geeigneten Lösungs- und Hilfsmitteln wie z B einem verdünnten wässngen Phosphatpuffer formuliert werden For use as an injectable Knochenersatzmateπalien Kompositmatenalien the invention can be combined with suitable additional substances such as glycosaminoglycans or B proteins, and B a dilute phosphate buffer wässngen be formulated with suitable solvents and auxiliaries such

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform weisen die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien, die besonders für eine der vorgenannten Verwendungen geeignet sind, Partikel der zu verwendenden Calciumsalze in Form von Stäbchen und/oder Plättchen, bevorzugt vorwiegend Plättchen auf Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung betrifft Süßigkeiten enthaltend erfindungsgemäße Kompositmateπalien Bevorzugt sind mindestens 0,000001 Gew -% mindestens eines Kompositmateπals enthalten According to a particularly preferred embodiment, Kompositmateπalien the invention, which are particularly suitable for the aforementioned uses, the particles to be used calcium salts in the form of rods and / or platelets, preferably predominantly platelets on A further object of the present invention relates to candy Kompositmateπalien comprising inventive Preferably are present at least 0.000001 -% of at least one Kompositmateπals

Gemäß einer bevorzugten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung sind die Süßigkeiten dadurch gekennzeichnet, dass die dann enthaltenen Partikel der Calciumsalze Stäbchen- und/oder plättchenförmig, bevorzugt vorwiegend plättchenförmig sind According to a preferred embodiment of the present invention, the sweets are characterized in that the particles are then contained the calcium salts of rods and / or platelet-shaped, preferably are predominantly platelet-shaped

Nach einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform ist die Süßigkeit ausgewählt aus der Gruppe der Zuckerwaren Zuckerwaren sind eine vielfältige Gruppe von Lebensmitteln, die gemäß der Richtlinie für Zuckerwaren des Bundesverbandes der deutschen Süßwarenindustrie durch Zucker und/oder andere verkehrsubhche Zuckerarten, ggf Zuckeralkohole, Süßstoffe oder andere süße Zutaten meist einen ausgeprägt süßen Geschmack haben Zuckerwaren sind auch Füllungs-, Glasur- oder Konfektmassen sowie Schichten, Überzüge oder Füllungen von Süßwaren oder feinen Backwaren Zu den Zuckerwaren zählen auch zuckerfreie Zuckerwaren Bei diesen wird der süße Geschmack durch Zuckeralkohole und/oder Süßstoffe erzielt In a further preferred embodiment, the candy is selected from the group of confectionery Confectionery is a diverse group of foods that according to the policy for sugar confectionery of the Federal Association of the German Confectionery Industry with sugar and / or other verkehrsubhche sugars, possibly sugar alcohols, sweeteners or other sweet ingredients usually have a distinctive sweet taste confectionery is also filling, glaze or confectionery masses and coatings, coatings or fillings for confectionery and fine bakery products to the sugar goods include sugar-free confectionery these sweet taste of sugar alcohols and / or sweeteners is achieved

Bevorzugte Zuckerwaren sind insbesondere Hart- und Weichkaramellen, Gummibonbons, Geleeerzeugnisse, Schaumzuckerwaren, Lakritzwaren, Dragees, Pastillen und kandierte Früchte Preferred Confectionery is particularly hard and soft candies, gumdrops, jelly products, aerated confectionery, licorice products, coated tablets, pastilles and candied fruit

Karamellen (auch Bonbons genannt) erhalten ihre Eigenart im allgemeinen durch Einkochen einer Lösung von Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen und werden unter Verwendung von geruch- und geschmackgebenden Stoffen, färbenden und/oder die Beschaffenheit beeinflussenden Stoffen mit oder ohne Füllung in verschiedenen Formen hergestellt Die Beschaffenheit der Karamellen reicht von Hartkaramellen, z B Drops bis zu den Weichkaramellen, die sich insbesondere durch ihren Restwassergehalt unterscheiden Dieser kann bei Hartkaramellen bis zu etwa 5 Gew -% und bei Weichkaramellen bis zu etwa 15 Gew -% betragen Weichkaramellen sind beispielsweise die elastisch-kaugummiähnlichen Kaubonbons oder die weichen, gut kaubaren z T klebrigen Toffees Je nach Herstellungsart werden z B geschnittene, geprägte, gegossene und kaschierte Bonbons unterschieden Caramels (also candies called) maintain their individual character in general by boiling a solution of sugars and / or sugar alcohols, and be made with or without filling in various forms using odorless and flavoring substances, coloring and / or texture influencing substances The nature the confections ranges from hard caramels, for example drops to the soft caramels, which differ in particular by their residual water content of these may be present in hard caramels up to about 5 -% and up to about 15 percent in soft caramels -% be soft caramels, for example, the elastic-gum-like chewy or soft, chewable good for T sticky toffee eg cut, embossed, cast and laminated candies are distinguished, depending on the make

Geleeerzeugnisse im erfindungsgemäßen Sinn sind elastisch-weiche Zuckerwaren mit abbeißbarer Konsistenz (z B Gelee-Fruchte) Ebenso erfindungsgemäße Süßigkeiten sind Gummibonbons wie z B Fruchtgummis, Gummibärchen, Weingummis oder Gummipastillen Sie sind zäh-elastisch und kaubar-fest und werden ebenso wie die Geleeerzeugnisse aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Geliermitteln (wie Agar, Pektin oder Gummi arabicum), Gelatine und/oder Stärke (ggf modifiziert) hergestellt Wachse oder pflanzliche Öle können zusätzlich als Trenn- und Glanzmittel eingesetzt werden Lakritzwaren werden aus einem Gemisch von Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Gelatine und/oder (auch modifizierter) Starke und/oder Mehl und/oder Gelier- und Verdickungsmittel sowie diverse Aromen hergestellt Darüber hinaus enthalten Lakritzwaren als charakteristische Zutat mindestens 3 % Sußholzsaft (Succhus liquiπtiae, in der handelsüblichen Trockenform) Die Zugabe von bis zu 8 Gew -%, insbesondere bis zu Jelly products within the meaning of the invention are elastic-soft confectionery with abbeißbarer consistency (eg jelly fruit) Likewise inventive sweets are gumdrops such B fruit gums, candies, wine gums or gum-They are tough-elastic and chewy-resistant and are just like the jelly products from sugars and / or sugar alcohols, gelling agents (such as agar, pectin or gum arabic), gelatin and / or starch (optionally modified) manufactured waxes or vegetable oils can also be used as release agents and brighteners licorice products are made from a mixture of sugars and / or sugar alcohols, gelatin and / or (including modified) starch and / or flour and / or gelling and thickening agents, and various flavors made Moreover contain liquorice products as a characteristic ingredient at least 3% Sußholzsaft (Succhus liquiπtiae, in the commercially available dry form) the addition of up to 8 wt -%, especially up to 2 Gew -% Salmiaksalz führt zu sogenannten Starklakritzen 2 wt -% ammonium chloride results in so-called strong liquorice

Dragees bestehen aus einer glatten oder gekrausten, mit Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Schokoladenarten und/oder anderen Glasuren im Dragierverfahren hergestellte Decke und einem flussigen, weichen oder festen Kern Beim Dragierverfahren wird bspw eine gesattigte Zuckerlösung feinverteilt aus einer Düse auf die in Dragierkesseln rotierenden Kern emgespruht Der Zucker kristallisiert durch die gleichzeitig eingeblasene warme Luft aus und bildet nach und nach viele dünne Schichten um den Kern Enthalt die Zuckerschicht keine Restfeuchte wird die Süßigkeit als Hartdragee bezeichnet, bei Weichdragees können dagegen etwa 6 bis 12, insbesondere 8 bis 10 Gew -% Restfeuchte gegeben sein Dragees werden äußerlich häufig mit einer dünnen Trenn- und Glanzschicht versehen, wobei die Glanzschicht durch Behandlung mit wachsartigen Stoffen, wie bspw Carnaubawachs, entsteht Insbesondere werden die Beschaffenheit beeinflussende Stoffe, wie z B Starke sowie färbende, geruch- und geschmackg Dragees consist of a smooth or curly, with sugars and / or sugar alcohols, chocolates and / or other glazes in panning procedures blanket manufactured and a flussigen, soft or solid core During coating methods, for example, is a saturated sugar solution dispersed from a nozzle to the rotating in coating pans core emgespruht the sugar crystallized by the same blown warm air and the sugar layer is gradually many thin layers around the core does not contain residual moisture, the candy is referred to as Hartdragee in soft coated tablets may be present, however, from about 6 to 12, in particular 8 to 10 -% residual moisture optionally be coated tablets are externally frequently provided with a thin separating and gloss layer, the gloss layer by treatment with waxy substances such as carnauba wax particular, the texture influencing substances, such as B Strong as well as coloring, odorless and geschmackg ebeπde Stoffe eingesetzt ebeπde substances used

Kompnmate oder Pastillen werden im Tablettier- oder Puderguss- oder Extrudierverfahren hergestellt und enthalten neben den Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen ggf geringe Mengen an Binde- und Gleitmitteln Kompnmate or lozenges are produced by tableting or extrusion and Puderguss- or in addition to the sugars and / or sugar alcohols if necessary, small amounts of binders and lubricants

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die Süßigkeit eine Hart- oder Weichkaramelle oder ein Dragee Diese Süßigkeiten haben den Vorteil, dass sie über eine längere Zeit im Mund gehalten werden und die in der Süßigkeit enthaltenen erfindungsgemäßen Kompositmateπalien erst nach und nach freigesetzt werden Die minerahsierende, und insbesondere die neominerahsierende Wirkung wird dadurch besonders gefördert According to a particularly preferred embodiment, the candy is a hard or soft caramel or a sugar-coated These sweets have the advantage that they are kept for a long time in the mouth and the Kompositmateπalien invention contained in the candy are only gradually released The minerahsierende, and in particular, the effect is particularly promoted neominerahsierende

Insbesondere bei Süßigkeiten aus Schmelzen von Zucker und/oder Zuckeralkoholen, wie beispielsweise Karamellen, kann der Wirkstoff vorteilhafterweise direkt in die Schmelze eingearbeitet werden Überraschenderweise kommt es dabei in den Schmelzen nicht zu einer Kristallisation des Zuckers, die bei der Zugabe von herkömmlichem, gemahlenen Apatit zu einer polykπstallinen, schwer zu verarbeitenden Masse fuhrt Der bei grobkörnigerem Apatit auftretende sandige Geschmack konnte ebenfalls nicht festgestellt werden Particularly in the confectionary of melting sugar and / or sugar alcohols, such as caramels, the active ingredient may be incorporated advantageously directly into the melt Surprisingly it comes while in the melt does not lead to crystallization of the sugar, which upon addition of conventional, ground apatite a polykπstallinen, intractable mass leads The occurs in coarse-grained apatite sandy taste could not be found also

Besonders bevorzugt sind die Hartkaramellen wie z B Bonbons Drops, Zuckerstangen oder Lutschern, die besonders lange im Mund verbleiben, wodurch das schrittweise Freisetzen des erfindungsgemäßen Kompositmateπals optimal gegeben ist Trotz der zum Teil zahnschädigenden Inhaltsstoffe (Zucker) führt der Konsum der erfindungsgemäßen Süßigkeit neben dem Genusserlebnis zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins Auf die, nicht immer nach dem Genuss von Süßigkeiten mögliche aber zur Gesunderhaltung der Zähne bisher nötige Zahnpflege üblicherweise mit Zahnbürste, Zahnpasta und/oder Mundwasser, kann so ohne Schaden für die Zähne durch den Süßigkeitenverzehr verzichtet werden Particularly preferably, the hard caramels are such B candy drops, candy canes or lollipops remain in the mouth particularly long, causing the progressive release of the Kompositmateπals invention is optimal given Despite the cariogenic partly ingredients (sugar) consumption of the candy of the invention in addition to the taste experience for dental care and dental protection and out of the mineralization of the enamel and / or dentine on the not always after eating sweets possible but for maintaining the health of teeth previously necessary dental care usually with toothbrush, toothpaste and / or mouthwash, can be so without harm to the teeth are omitted by the sugar exposure

Erfindungsgemäß bevorzugte Zuckeralkohole sind Sorbit bzw Sorbitsirup Mannit, Xylit, Lactit, Isomalt, Maltit bzw Maltitsirup Diese Stoffe haben den Vorteil, dass sie pro 100 g weniger Kalorien enthalten und darüber hinaus der Abbau der Zuckeralkohole zu Säuren durch einige Bakterien der Mundhöhle so langsam erfolgt, dass sie nicht kaπogen wirken Der erfindungsgemäße Zusatz von erfindungsgemäßen Kompositmateπalien in zuckeraustauschstoffhaltigen Süßigkeiten bewirkt eine Mineralisierung der Zähne während und/oder nach dem Genuss der Süßigkeit und trägt somit besonders zum Erhalt gesunder Zähne bei According to the invention, preferred sugar alcohols include sorbitol or sorbitol, mannitol, xylitol, lactitol, isomalt, maltitol or maltitol syrup These substances have the advantage that they per 100 g contain fewer calories and slowly takes place beyond the reduction of sugar alcohols to acids by some bacteria of the oral cavity, that they do not act kaπogen the addition of inventive Kompositmateπalien in sugar substitute containing sweets according to the invention causes a mineralization of the teeth during and / or after the consumption of the candy and thus contributes particularly to the maintenance of healthy teeth

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform ist die erfindungsgemäße Süßigkeit gefüllt Süßigkeiten mit einem festen, gelförmigen oder flüssigen Kern ermöglicht ua das Hinzufugen von weiteren Geschmackskomponenten in diesem Kern Ebenso können dadurch Wirkstoffe eingebracht werden, die auf direkte Weise (bspw durch Zumischung) nicht ohne Wirkungsverminderung oder -verlust eingearbeitet werden können In Bonbons können ua Vitamine oder Alkohol in solche Füllungen eingearbeitet werden According to a further preferred embodiment, the candy according to the invention filled candy with a solid, gel or liquid core is made possible, inter alia, the Add to Cart of other flavor components in this core can therefore also active substances are introduced, which in a direct manner (for example by mixing) without effect reduction or - loss can be incorporated in candy fillings can be incorporated inter alia vitamins or alcohol in such

Besonders bevorzugt ist, dass die Füllung das erfindungsgemäße Kompositmateπal enthält Das in der Füllung enthaltene erfindungsgemäße Kompositmateπal kann so auch in solche Süßigkeiten eingearbeitet werden, bei denen die Gefahr eines Wirkungsverlustes durch die Eigenschaften der Süßigkeit oder der Herstellung derselben besteht Diese Füllung kann insbesondere eine Suspension, ein Gel oder ein Sirup sein Insbesondere können die Suspensionen oder Gele auf Wasserbasis hergestellt sein, um eine gute Verträglichkeit zu gewährleisten Ein Zusatz von lebensmittelgeeignete Dispergier- oder Netzmitteln kann dazu dienen, die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien in der Suspension zu halten Als Gelbildner eignen sich insbesondere organische Verdickungsmittel sowie deren Derivate It is particularly preferred that the filling contains Kompositmateπal the invention The Kompositmateπal contained in the stuffing of the invention may be so incorporated into such a sweets, in which the risk of an impact loss due to the properties of the candy or the production thereof This filling may, in particular a suspension, a gel or a syrup in particular, the suspensions or gels can be made water-based in order to ensure good compatibility an addition of food-suitable dispersing or wetting agents may serve to keep Kompositmateπalien according to the invention in the suspension as a gelling agent, in particular organic thickeners are as well as their derivatives

Neben synthetischen organischen Verdickern sind besonders natürliche organische Verdicker, insbesondere Agar-Agar, Carrageen, Tragant, Gummi arabicum, Alginate, Pektine, Polyosen, Guar-Mehl, Johannisbrotbaum-Kernmehl, Stärke, Dextrine, Gelatine und Casem geeignet Davon abgewandelte Naturstoffe sind ebenfalls bevorzugt, insbesondere Carboxymethylcellulose und andere Celluloseether, Hydroxyethylcellulose und Hydroxypropylcellulose sowie Kernmehlether Synthetische organische Verdicker wie z B Polyether oder anorganische Verdicker wie Polykieselsäuren und/oder Tonminerahen (z B Montmoπllonite, Zeolithe oder Kieselsäuren) können ebenfalls erfmduπgsgemäß eingesetzt werden In addition to synthetic organic thickeners particularly natural organic thickener, in particular agar-agar, carrageen, tragacanth, gum arabic, alginates, pectins, polyoses, guar flour, carob bean flour, starch, dextrins, gelatin and Casem thereof are suitable modified natural materials are also preferred , especially carboxymethyl cellulose and other cellulose ethers, hydroxyethyl cellulose and hydroxypropyl cellulose and gum ethers Synthetic organic thickeners such as for example polyether or inorganic thickeners such as polysilicic acids and / or Tonminerahen (eg Montmoπllonite, zeolites or silicas) can also be used erfmduπgsgemäß

Gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung ist die Süßigkeit ein Kaugummi According to a further embodiment of the present invention, the candy is a chewing gum

Das Kaugummi fördert zusätzlich den Speichelfluss durch die ausgeführte Kaubewegung Die kariesverursachenden Säuren werden verdünnt und so auf natürliche Art die Gesundheit des Mundraums unterstützt Besonders zahnpflegende und -schonende Kaugummis enthalten Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole The chewing gum additionally promotes the flow of saliva through the chewing action performed The caries-causing acids are diluted and thus naturally supports the health of the oral cavity particularly dental care and -schonende chewing gums containing sugar substitutes, particularly sugar alcohols

Kaugummis bestehen aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Süßstoffen, Aromen, anderen geruch- und geschmack- oder konsistenzgebenden Zutaten, Farbstoffen sowie einer wasserunlöslichen, beim Kauen plastisch werdenden Kaumasse Daneben können die Kaugummis auch Trenn- und Uberzugsmittel (wie beispielsweise Talkum) enthalten Chewing gums consist of sugars and / or sugar alcohols, sweeteners, flavors, other odorless and tasteless or consistency-imparting ingredients, dyes, as well as a water-insoluble, becomes plastic during chewing addition, the chewing gum can also separating and coating agents (such as talc) contain

Kaumassen sind Gemische aus konsistenzgebenden Stoffen, den natürlichen Gummen, das sind erstarrte Säfte (Exudate) aus tropischen Pflanzen wie Chicle, Gummi arabicum, Guttapercha, Karayagummi und Traganth, Kautschuk und den thermoplastischen Kunststoffen Butadien-Styrol- Copolymeπsate, Isobutylen-Isopren-Copolymeπsate, Polyethylen, Polyisobutylen, Polyvinylester der unverzweigten Fettsäuren von C 2 bis C 18 und Polyvinylether Gum bases are mixtures of consistency-imparting substances, the natural gums, which are solidified juices (exudates) arabic from tropical plants such as chicle, gum, gutta-percha, karaya gum and tragacanth, rubber and thermoplastics butadiene-styrene Copolymeπsate, isobutylene-isoprene Copolymeπsate, polyethylene, polyisobutylene, polyvinyl esters of unbranched fatty acids of C 2 to C 18 and polyvinyl

Als Plastifikatoren werden Harze und Balsame eingesetzt Zu den natürlichen Stoffen zählen Benzoeharz, Dammarharz, Kolophonium, Mastix, Myrrhe, Olibanum, Perubalsam, Sandarrak, Schellack und Tolubalsam, zu den synthetischen Cumaron-Inden-Harz, Glyceπn-Pentaerythritester der Harzsäuren des Kolophoniums und deren Hydrierungsprodukte As plasticizers, resins and balsams are used The natural substances include gum benzoin, dammar, rosin, mastic, myrrh, frankincense, Peru balsam, Sandarrak, shellac and Tolu to the synthetic coumarone-indene resin, Glyceπn-pentaerythritol ester of resin acids of rosin and their hydrogenation

Zur Beeinflussung der Elastizität finden Paraffine (natürliche und synthetische) sowie Wachse Verwendung Bei den Wachsen gibt es solche aus dem pflanzlichen Bereich wie Carnabauwachs und solche tierischen Ursprungs wie Bienenwachs oder Wollwachs, daneben solche aus dem mineralischen Bereich wie mikrokristalline Wachse, wie auch chemisch modifizierte oder synthetische Wachse Als Weichmacher dienen Emulgatoren (z B Lecithine oder Mono- und Diglyceπde von Speisefettsäuren) und Ester wie Glyceπnacetat sowie auch Glycenn To influence the elasticity paraffins (natural and synthetic) and waxes using The waxes are those from the plant area as carnauba and those of animal origin such as beeswax or lanolin, along with those from the mineral area such as microcrystalline waxes, as well as chemically modified or synthetic waxes are used as plasticizers emulsifiers (for example lecithin or mono- and Diglyceπde of fatty acids) and esters as well as Glyceπnacetat Glycenn

Zur Regulierung der Kaumassekonsistenz werden pflanzliche Hydrokolloide wie Agar-Agar, Algmsäure und Alginate, Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl oder Pektin zugesetzt Zur gezielten Einstellung der Kaueigenschaften von Kaumassen werden Füllstoffe eingesetzt, das sind Carbonate von Calcium oder Magnesium Oxide, beispielsweise Aluminiumoxid, Kieselsäure und Silicate von Calcium oder Magnesium Stearinsäure und ihre Calcium- und Magnesiumsalze werden zur Verminderung des Haftvermögens der Kaumasse am Zahnschmelz eingesetzt Bevor die übrigen, für die Herstellung von Kaugummi rezepturgemäß erforderlichen Zutaten untergemischt werden, ist es erforderlich, die Kaumasse, die etwa 20-35 % (mindestens aber 15 %) des fertigen Kaugummis ausmacht, auf 50-60 0 C zu erwarmen For the regulation of the gum consistency vegetable hydrocolloids, such as agar-agar, Algmsäure and alginates, guar gum, locust bean gum or pectin may be added fillers are used for controlled adjustment of the chewing characteristics of gum bases that are carbonates of calcium or magnesium oxides, for example alumina, silica and silicates of calcium or magnesium stearic acid and its calcium and magnesium salts are used to reduce the adhesion of the gum to the tooth enamel before the other, according to the recipe required for the production of chewing gum ingredients are mixed, it is necessary for the gum, which is about 20-35% (but at least 15%) of the final chewing gum constitutes at 50-60 0 C to to warm

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung wird der Kaugummi von mindestens einer Schicht umhüllt ist, wobei diese Schicht wenigstens ein emndungsgemäßes Calci Kompositmateπal umfasst According to a particularly preferred embodiment of the present invention, the chewing gum is enveloped by at least one layer, said layer comprising at least one emndungsgemäßes Calci Kompositmateπal

Für die Herstellung erfindungsgemäßer Kaugummis werden die Kompositmateπalien einfach zu der Kaumasse zugegeben Alternativ kann erfindungsgemäß auch ein beschichteter Kaugummi hergestellt werden, bei dem die umhüllende Schicht die beiden wesentlichen Inhaltsstoffe der erfiπdungsgemäßen Erzeugnisse enthält Für die Herstellung solcher erfindungsgemäßer beschichteter Kaugummis werden die Wirkstoffe, also das Calciumsalz und/oder dessen Komposite, einfach einer Lösung und/oder Dispersion, aus der die Umhüllung hergestellt wird, zugegeben und eingerührt the Kompositmateπalien be easy to masticatory added Alternatively, according to the invention can also be prepared, a coated chewing gum, wherein the coating layer contains the two essential ingredients of the erfiπdungsgemäßen products for the production of such inventive coated chewing gum, the active ingredients are, therefore, the calcium salt for the production of inventive chewing gum and / or composites thereof, simply added to a solution and / or dispersion from which the wrapper is prepared and stirred

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der erfindungsgemäße Kaugummi ein zuckerhaltiger Kaugummi Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung werden unter "Zucker" beziehungsweise "Zucker-Arten" Produkte wie Saccharose, gereinigte kristalline Saccharose, beispielsweise in Form von raffiniertem Zucker, Raffinate, raffinierter Weißzucker, Weißzucker oder Halbweißzucker, wässπge Lösungen von Saccharose, beispielsweise in Form von Flüssigzucker, wässnge Lösungen von teilweise durch Hydrolyse invertierter Saccharose, beispielsweise Invertzucker, Sirup oder Invertflussigzucker, Glucosesirup, getrockneter Glucosesirup, kristallwasserhaltige Dextrose, kπstallwasserfreie Dextrose und andere Stärkeverzuckerungsprodukte sowie Trehalose, Trehalulose, Tagatose, Lactose, Maltose, Fructose, Leucrose, Isomaltulose (Palatmose), kondensierte Palatinose und hydrierte kondensierte Palatmose verstanden Der erfindungsgemäße zuckerhaltige Kaugummi ist daher dadu In a preferred embodiment of the present invention, the inventive chewing gum is a sugar-containing chewing gum are described in "sugar" and "sugars" In connection with the present invention, products such as sucrose, purified crystalline sucrose, for example in the form of refined sugar, refined products, refined white sugar , white sugar or white sugar, wässπge solutions of sucrose, for example in the form of liquid sugar, wässnge solutions partly inverted by hydrolysis of sucrose, for example, invert sugar, syrup or Invertflussigzucker, glucose syrup, dried glucose syrup, containing water of crystallization dextrose, kπstallwasserfreie dextrose and other starch saccharification, as well as trehalose, trehalulose, tagatose, lactose, maltose, fructose, leucrose, isomaltulose (Palatmose), condensed palatinose and hydrogenated condensed Palatmose understood the sugar gum according to the invention is therefore dadu rch charakterisiert, dass entweder der Kaugummi selbst oder die umhüllende Schicht oder beide als Sußungsmittel Saccharose, Invertflussigzucker, Invertzuckersirup, Glucose, Glucose-Sirup, Polydextrose, Trehalose, Trehalulose, Tagatose, Lactose, Maltose, Fructose Leucrose, Isomaltulose (Palatmose), kondensierte Palatmose, hydrierte kondensierte Palatmose oder Gemische davon enthält Der erfindungsgemäße zuckerhaltige Kaugummi kann neben den vorstehend genannten Zucker-Arten auch Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole wie Lactit, Sorbit, Xylit, Mannit, MaEtIt 1 Erythπt, 6-O-α-D-Glucopyranosyl-D-sorbιt (1 6-GPS), 1-O-α- D-Glucopyranosyl-D-sorbιt (1 ,1-GPS), 1-O-α-D-Glucopyranosyl-D-mannιt (1,1-GPM), Maltit-Sirup, Sorbit-Sirup, Fructooligosaccharide oder Gemische davon sowie Gemische von Zuckeralkoholen und Zucker-Arten enthalten In einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform der Erfindung ist der erfindungsgemäße Kaugummi ein zuckerfreier Kaugummi Im Zusammenhang m rch characterized in that either the chewing gum itself or the coating layer, or both, as Sußungsmittel sucrose, Invertflussigzucker, invert sugar syrup, glucose, glucose syrup, polydextrose, trehalose, trehalulose, tagatose, lactose, maltose, fructose, leucrose, isomaltulose (Palatmose), condensed Palatmose , hydrogenated condensed Palatmose or mixtures thereof, the sugar-containing chewing gum of the invention may, besides the above-mentioned sugars and sugar substitutes, in particular sugar alcohols such as lactitol, sorbitol, xylitol, mannitol, MaEtIt 1 Erythπt, 6-O-α-D-glucopyranosyl-D- sorbιt (1 6-GPS), 1-O-α- D-glucopyranosyl-D-sorbιt (1, 1-GPS), 1-O-α-D-glucopyranosyl-D-mannιt (1,1-GPM), maltitol syrup, sorbitol syrup, fructooligosaccharides or mixtures thereof, and mixtures of sugar alcohols and sugars contained In a further preferred embodiment of the invention, the inventive chewing gum is a sugarless chewing gum in the context m it der vorliegenden Erfindung wird unter einem "zuckerfreien Kaugummi" ein Kaugummi verstanden, bei dem sowohl der Kaugummi selbst als auch die umhüllende Schicht als Süßungsmittel keine der vorstehend genannten Zucker- Arten enthalt, also weder Saccharose, Invertflüssigzucker, Invertzuckersirup, Dextrose, Glucose- Sirup, Trehalose, Trehalulose, Tagatose, Lactose, Maltose, Fructose Leucrose, Isomaltulose (Palatinose), kondensierte Palatinose, hydrierte kondensierte Palatmose noch Gemische davon, sondern Zuckeraustauschstoffe In bevorzugter Ausfuhrungsform der Erfindung handelt es sich bei dem erfmdungsgemäßen zuckerfreien Kaugummi um einen Kaugummi, der einen Maximalgehalt an den vorstehend genannten Zucker-Arten von 0,5 Gew -%, bezogen auf das Trockengewicht, aufweist ith the present invention, a chewing gum, a "sugar-free chewing gum" is understood, in which both the chewing gum itself as well as the coating layer contains as a sweetening agent, none of the aforementioned sugar types, neither sucrose, invert sugar, invert sugar syrup, dextrose, glucose syrup , trehalose, trehalulose, tagatose, lactose, maltose, fructose leucrose, isomaltulose (palatinose), condensed palatinose, condensed Palatmose hydrogenated nor mixtures thereof, but sugar substitutes In a preferred embodiment of the invention, in which inventive sugarless gum is a gum that one maximum content by weight of the above-mentioned sugars of 0.5 -%, based on the dry weight, having

Der Begriff "Zuckeraustauschstoffe" umfasst alle Stoffe außer den vorstehend genannten Zucker- Arten, die zur Süßung von Lebensmitteln verwendet werden können Der Begriff "Zuckeraustauschstoffe" umfasst insbesondere Substanzen wie hydrierte Mono- und Disacchaπd- Zuckeralkohole, beispielsweise Lactit, Xyht, Sorbit, Mannit, Maltit, Erythnt, Isomalt, 1,6-GPS 1 ,1- GPS 1 ,1-GPM Sorbit-Sirup, Maltit-Sirup sowie Fructooligosacchaπde Vorzugsweise sind die erfmdungsgemäßen zuckerfreien Kaugummis also dadurch charakterisiert, dass sowohl der Kaugummi selbst als auch die umhüllende Schicht als Süßungsmittel Lactose, Maltose Fructose, Leucrose, Palatinose, kondensierte Palatinose, hydrierte kondensierte Palatinose, Fructooligosacchande Lactit, Sorbit, Xylit Mannit, Maltit, Erythnt, 1,6-GPS 1 ,1-GPS, 1,1-GPM, Sorbit-Sirup, Maltit-Sirup oder Gemische davon enthalt Erfindungsgemäß bevorzugt sind Zuckeralkohole wie Sorbit bzw Sorbit-Sirup, Mannit, Xylit, Lactit Maltit bzw Maltit-Sirup, 1 The term "sugar substitutes" embraces all substances apart from the aforementioned sugar types that can be used to sweeten foods, the term "sugar substitutes" includes especially substances such as hydrogenated mono- and Disacchaπd- sugar alcohols such as lactitol, Xyht, sorbitol, mannitol, maltitol, Erythnt, isomalt, 1,6-GPS 1, 1-GPS 1, 1-GPM sorbitol syrup, maltitol syrup, and Fructooligosacchaπde the inventive sugarless chewing gums are therefore preferably characterized in that both the chewing gum itself as well as the coating layer as a sweetener lactose, maltose fructose, leucrose, palatinose, condensed palatinose, hydrogenated condensed palatinose, Fructooligosacchande lactitol, sorbitol, xylitol, mannitol, maltitol, Erythnt, 1,6-GPS 1, 1-GPS, 1,1-GPM, sorbitol syrup , maltitol syrup, or mixtures thereof According to the invention contains preferably are sugar alcohols such as sorbitol or sorbitol syrup, mannitol, xylitol, lactitol, maltitol or maltitol syrup, 1 ,1-GPS, 1 ,6-GPS, 1,1 -GPM oder Gemische davon Zuckeralkohole haben den Vorteil, dass sie pro 100 g weniger Kalorien enthalten und dass sie darüber hinaus durch Bakterien der Mundflora nur sehr langsam oder überhaupt nicht zu Säuren abgebaut werden, so dass sie nicht kaπogen wirken , 1 GPS, 1, 6-GPS, 1,1-GPM or mixtures thereof sugar alcohols is that they contain per 100g fewer calories and that they only very slowly or not at all degraded beyond by bacteria of the oral flora to acids the advantage , so that they do not act kaπogen

Ein bevorzugt verwendetes Gemisch von 1 ,6-GPS und 1,1 -GPM ist Isomalt, bei dem 1,6-GPS und 1 ,1-GPM in äquimolaren oder nahezu äquimolaren Mengen vorliegen Erfindungsgemäß können in den erfindungsgemäßen Kaugummis, insbesondere zuckerfreien Kaugummis sowohl im Kaugummi selbst als auch in der sie umhüllenden Schicht ebenfalls 1 6-GPS-angereιcherte Gemische aus 1,6-GPS und 1 ,1-GPM mit einem 1 ,6-GPS-Anteιl von 57 Gew -% bis 99 Gew -% und einem 1 ,1-GPM-Anteιl von 43 Gew -% bis 1 Gew -%, 1 ,1-GPM-angereιcherte Gemische aus 1 ,6-GPS und 1 ,1 -GPM mit einem 1 ,6-GPS-Anteιl von 1 Gew -% bis 43 Gew -% und einem 1 ,1- GPM-Anteil von 57 Gew -% bis 99 Gew -% sowie Gemische aus 1 6-GPS, 1,1-GPS und 1 1-GPM als Süßungsmittel eingesetzt werden 1,6-GPS-angereιcherte Gemische und 1,1 -GPM- angereicherte Gemische aus 1,6-GPS und 1 ,1-GPM sind in der DE 195 32 396 C2 offenbart, wobei der Offenbarungsgehalt dieser Druckschrift hinsichtlich der Beschreibung und Bereitstellung der 1 6-G A preferably used mixture of 1, 6-GPS and 1,1-GPM is isomalt, According to the invention in which 1,6-GPS and 1, 1-GPM are present in equimolar or nearly equimolar amounts in the inventive chewing gum, especially sugarless chewing gums both in the chewing gum itself as well as in the enveloping layer also 1 6-GPS angereιcherte mixtures of 1,6-GPS and 1, 1-GPM with a 1, 6-GPS Anteιl of 57 -% to 99 weight -%, and by weight and a 1, 1-GPM-Anteιl of 43 -% to 1 wt -%, 1, 1-GPM-angereιcherte mixtures of 1, 6-GPS and 1, 1-GPM with a 1, 6-GPS Anteιl of 1 weight -% to 43 weight -%, and a 1 wt 1- GPM content of 57 -% to 99 weight -%, and mixtures of 1 6-GPS, 1,1-GPS and 1 1-GPM are used as a sweetener 1 , 6-GPS and 1,1 angereιcherte mixtures -GPM- enriched mixtures of 1,6-GPS and 1, 1-GPM are disclosed 195 32 396 C2, in DE, the disclosure of this publication with respect to the description and preparation of 1 6-G PS-angereιcherten und 1 ,1-GPM-angereιcherten Sußungsmittelgemische vollständig in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Lehre mit einbezogen wird 1 1-GPS-haltιge Gemische von 1 ,6-GPS und 1 ,1-GPM sind beispielsweise in der EP O 625 578 B1 offenbart, wobei der Offenbarungsgehalt dieser Druckschrift hinsichtlich der Beschreibung und Bereitstellung der 1,1- GPS-, 1,6-GPS- und 1 , 1 -GPM-haltigen Sußungsmittelgemische vollständig in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Lehre mit einbezogen wird PS-angereιcherten and 1, 1-GPM-angereιcherten Sußungsmittelgemische is fully incorporated in the disclosure content of the present teaching with 1 1-GPS haltιge mixtures of 1, 6-GPS and 1, 1-GPM, for example, in EP O 625 578 B1 disclosed, the disclosure of this publication is fully incorporated by reference for the description and preparation of 1,1-GPS, 1,6-GPS and 1, 1-GPM-containing Sußungsmittelgemische in the disclosure content of the present teaching with

Em weiteres erfindungsgemäß bevorzugtes Gemisch, das in den erfindungsgemäßen Kaugummis, insbesondere zuckerfreien Kaugummis, eingesetzt werden kann, ist ein Sirup mit einer Trockensubstanz von 60 bis 80 %, bestehend aus einem Gemisch von hydiertem Stärkehydrolysatsirup und Isomalt-Pulver oder Isomalt-Sirup, wobei die Trockensubstanz des Sirups aus 7 bis 52 % (Gew /Gew ) 1 ,6-GPS, 24,5 bis 52 % (Gew /Gew ) 1 ,1-GPM 0 bis 52 % (Gew /Gew ) 1,1-GPS 1 0 bis 1 ,3 % (Gew /Gew ) Sorbit, 2,8 bis 13,8 % (Gew /Gew ) Maltit, 1 ,5 bis 4,2 % Gew /Gew ) Maltotmtol und 3,0 bis 13,5 % (Gew /Gew ) höheren Polyolen Em derartiger Sirup ist in der EP 1 194 042 B1 offenbart, wobei der Offenbarungsgehalt dieser Druckschrift hinsichtlich der Beschreibung und Bereitstellung des aus einem Gemisch von hydriertem Stärkehydrolysatsirup und Isomaltpulver oder Isomaltsirup bestehenden Sirups vollständig in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Lehre mit einbezogen wird Em further according to the invention preferred mixture that can be used in the inventive chewing gum, especially sugarless chewing gum, is a syrup with a dry matter content of 60 to 80% consisting of a mixture of hydiertem starch hydrolyzate syrup and isomalt powder or isomalt syrup, wherein the dry substance of the syrup of 7 to 52% (w / w) 1, 6-GPS, 24.5 to 52% (w / w) 1, 1-GPM 0-52% (w / w) 1,1-GPS 1 from 0 to 1, 3% (w / w) of sorbitol, 2.8 to 13.8% (w / w) maltitol, 1, from 5 to 4.2% w / w) and 3.0 to 13.5% Maltotmtol (w / w) higher polyols Em such syrup is disclosed in EP 1194042 B1, the disclosure content of this publication is completely terms of description and preparation of the group consisting of a mixture of hydrogenated starch hydrolyzate syrup and isomalt powder or isomalt syrup in the disclosure content of the present teaching is included

Bei dem erfindungsgemäßen zuckerfreien Kaugummi, der mit mindestens einer Schicht umhüllt ist, die erfindungsgemäßes Kompositmateπal umfasst, kann es sich beispielsweise um einen hartbeschichteten zuckerfreien Kaugummi handeln, der einen zuckerfreien Kaugummi-Kern und eine zuckerfreie Hartbeschichtung, die ein im Wesentlichen hygroskopisches zuckerfreies Süßungsmittel enthält umfasst, wobei der Kaugummi-Kern einen Wassergehalt von weniger als etwa 2,5 Gew -%, bezogen auf das Gewicht des Kerns, aufweist Bei dem im Wesentlichen hygroskopischen Süßungsmittel kann es sich beispielsweise um Sorbit oder hydrierte Isomaltulose handeln Derartige zuckerfreie hartbeschichtete Kaugummis sind in der WO 88/08671 beschrieben, wobei der Offenbarungsgehalt dieser Druckschrift hinsichtlich der Beschreibung und Bereitstellung der hartbeschichteten zuckerfreien Kaugummis vollständig in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Lehre mit einbezogen wird In the inventive sugarless gum which is coated with at least one layer comprising the inventive Kompositmateπal, it can be a hard coated sugarless chewing gum, for example, comprising a sugarless chewing gum center and a sugarless hard coating comprising a substantially hygroscopic sugarless sweetener wherein the chewing gum core has a water content of less than about 2.5 wt -%, based on the weight of the core, comprises in the substantially hygroscopic sweetener can be, for example, sorbitol or hydrogenated isomaltulose act such sugar-free hard-coated chewing gums are in the WO 88/08671, the disclosure of this publication is fully incorporated by reference for the description and preparation of the hard coated sugarless gums in the disclosure content of the present teaching with

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass sowohl die erfindungsgemäßen zuckerhaltigen Kaugummis als auch die erfindungsgemäßen zuckerfreien Kaugummis im Kaugummi selbst und/oder in der sie umhüllenden Schicht neben den vorstehend genannten Zucker-Arten und/oder Zuckeraustauschstoffen zusätzlich einen oder mehrere Intensivsüßstoffe enthalten können Intensivsüßstoffe sind Verbindungen, die sich bei geringem beziehungsweise vernachlässigbar geringem Nährwert durch einen intensiven Süßgeschmack auszeichnen Erfindungsgemäß ist insbesondere vorgesehen, dass der in den erfindungsgemäßen Kaugummis eingesetzte Intensivsußstoff Cyclamat, beispielsweise Natπumcyclamat, Saccharin, zum Beispiel Saccharin-Natrium, Aspartame®, Glycyrrhizin, Neohespeπdin-Dihydrochalcoπ, Thaumatm, Monellm, Acesulfam, Stevioside, Ahtam, Sucralose oder ein Gemisch davon ist Unter Verwendung solcher Intensivsüßstoffe kann insbesondere der Anteil an Zucker-Arten reduzie In a further embodiment of the invention it is provided that in the enveloping layer, besides the above-mentioned sugars and / or sugar substitutes may contain one or more intense sweeteners both sugar chewing gum according to the invention as well as sugar-free chewing gums in the gum itself according to the invention and / or additionally intensive sweeteners are compounds which are distinguished at low or negligibly low nutritional value by an intensive sweet taste according to the invention is provided in particular that the Intensivsußstoff cyclamate used in the inventive chewing gum, for example Natπumcyclamat, saccharin, for example, sodium saccharin, Aspartame®, glycyrrhizin, Neohespeπdin- Dihydrochalcoπ, Thaumatm, Monellm, acesulfame, Stevioside, Ahtam, sucralose or a mixture thereof using such intense sweeteners may in particular the proportion of sugars reduzie rt und trotzdem der vorwiegend süße Geschmack erhalten werden rt and nevertheless the predominantly sweet taste can be obtained

In einer weiteren Ausfuhrungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der erfindungsgemäße Kaugummi nicht nur eine umhüllende Schicht, insbesondere dragierte Schicht, aufweist, die ein schwerlösliches Calciumsalz und/oder dessen Komposite umfasst, sondern mindestens 2 bis etwa 100 solcher umhüllender Schichten, insbesondere dragierter Schichten Erfindungsgemaß ist es möglich, dass die einzelnen Schichten das gleiche Süßungsmittel beziehungsweise die gleichen Süßungsmittel aufweisen Selbstverständlich besteht erfindungsgemäß auch die Möglichkeit, dass die einzelnen Schichten auch unterschiedliche Süßungsmittel enthalten können Derart dragierte Kaugummi-Produkte werden also durch Schichtenfolgen unterschiedlicher Süßungsmittel- Zusammensetzung umhüllt Durch eine geeignete Wahl der Reihenfolge und Anzahl der Beschichtungsschπtte mit den unterschiedlichen Süßungsmitteln lassen sich Kaugummis mit gewünschten Eigenschaften gezielt herstellen In a further embodiment of the invention it is provided that the inventive chewing gum, having not only an enveloping layer, in particular sugar-coated layer comprising a sparingly soluble calcium salt and / or composites thereof, but at least 2 to about 100 such enveloping layers, in particular sugar-coated layers According to the invention it is possible that the individual layers have the same sweetener or the same sweetener course, it is according to the invention is also the possibility that the individual layers can also contain various sweeteners Such sugar-coated chewing gum products are so enveloped by the layer sequences of different sweetening agent composition through an appropriate choice of the order and number of Beschichtungsschπtte with the different sweeteners can be produced chewing gums with desired properties targeted

Beispielsweise kann der erfinduπgsgemäße Kaugummi zunächst mit 1 bis etwa 45 dragierten Schichten umhüllt sein, die das 1 ,1-GPM-angereιcherte Gemisch aus 1 ,6-GPS und 1 ,1-GPM enthalten Anschließend werden auf diese Schichten 1 bis etwa 45 Schichten des 1 ,6-GPS- angereicherten Gemisches aus 1,6-GPS und 1 ,1 -GPM aufgetragen Ein derart dragierter Kaugummi zeichnet sich aufgrund der höheren Löslichkeit und größeren Süßkraft des die Außenschicht bildenden 1 ,6-GPS-angereιcherten Gemisches durch eine insgesamt höhere Süßkraft im Vergleich zu beispielsweise mit hydrierter Isomaltulose beschichteten Kaugummis aus Eine derartige Schichtenabfolge ist in der DE 195 32 396 C2 beschrieben, wobei der Offenbarungsgehalt dieser Druckschrift hinsichtlich der Beschreibung und Bereitstellung von Kaugummis mit dieser Schichtenabfolge vollständig in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Lehre mit einbezogen wird For example, the erfinduπgsgemäße chewing gum may be coated first with 1 panned to about 45 layers, which contain the 1, 1-GPM-angereιcherte mixture of 1, 6-GPS and 1, 1-GPM layers are then on these layers 1 to about 45 of the 1, 6-GPS-enriched mixture of 1,6-GPS and 1, 1-GPM plotted such sugar-coated chewing gum is characterized due to the higher solubility and greater sweetening power of the outer layer forming 1, 6-GPS angereιcherten mixture by an overall higher sweetening power when compared to coated for example with hydrogenated isomaltulose chewing gum such a sequence of layers is described in DE 195 32 396 C2, the disclosure content of this publication is incorporated by reference for the description and preparation of chewing gums with this sequence of layers completely into the disclosure content of the present teaching

Beispielsweise kann der erfindungsgemäße Kaugummi ein hartbeschichteter Kaugummi sein, wobei die Drageedecke mehrere Schichten, die etwa 50 % bis etwa 100 % Xylit enthalten, und mehrere Schichten, die etwa 50 % bis etwa 100 % hydrierte Isomaltulose enthalten, aufweist Derartige Kaugummis sind in der WO 93/18663 offenbart, wobei der Offenbarungsgehalt dieser Druckschrift hinsichtlich der Beschreibung und Bereitstellung von Kaugummis mit dieser Schichtenabfolge vollständig in den Offenbarungsgehalt der vorliegenden Lehre mit einbezogen wird For example, the inventive chewing gum may be a hard-coated chewing gum, wherein the dragee comprises a plurality of layers containing about 50% to about 100% of xylitol, and a plurality of layers containing about 50% to about 100% hydrogenated isomaltulose, such chewing gums are described in WO 93/18663 discloses the disclosure of this publication is incorporated by reference for the description and preparation of chewing gums with this sequence of layers completely into the disclosure content of the present teaching

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, dass die einzelnen, den Kaugummi umhüllenden dragierten Schichten das gleiche Calciumsalz und/oder die gleichen Komposite davon enthalten Erfindungsgemäß ist es selbstverständlich aber auch möglich, dass die einzelnen Schichten, die den Kaugummi umhüllen, unterschiedliche Calciumsalze und/oder unterschiedliche Komposite davon enthalten Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, dass einzelne Schichten kein Calciumsalz beziehungsweise keine Komposite davon enthalten Die den Kaugummi umhüllende Schicht, die das schwer wasserlösliche Calciumsalz umfasst, führt vorteilhafterweise dazu, dass die Freisetzung des Calciumsalzes einfacher erfolgen kann als bei der direkten Einarbeitung der Salze in die Kaugummimasse, bei der die eingearbeiteten Calciumsalze stark mit der klebrigen Matrix der Kaumasse verhaftet bleiben Die den Kaugummi umhüllende Schicht löst sich beim Kauen im Mund sehr schnell auf und kann so die notwendige In a further embodiment it is provided that the individual, the chewing gum enveloping coated layers contain the same calcium salt and / or the same composite thereof According to the invention it is of course also possible that the individual layers which encase the chewing gum, different calcium salts and / or different composites contain it is of course also the possibility that individual layers no calcium salt or no composites contain it the chewing gum layer coating comprising the poorly water-soluble calcium salt, advantageously leads to the fact that the release may proceed the calcium salt simpler than the direct incorporation the salts into the chewing gum composition in which the incorporated calcium salts remain strongly attached to the sticky matrix of the gum base, the chewing gum layer coating dissolves when chewed in the mouth very quickly and so can the necessary Wirkstoffmenge im Mund verfügbar machen, die vorteilhafterweise eine effektive Mineralisierung der Zähne gewahrleistet Durch die Zugabe der Calciumsalze und/oder Kompositen davon wird der Crunch, also die Knusprigkeit der Kaugummis nicht beemflusst make amount of drug in the mouth available which ensured advantageously effective mineralization of the teeth by the addition of the calcium salts and / or composites thereof of the crunch, so the crispness of chewing gum is not beemflusst

Gemäß einer besonderen Ausfuhrungsform enthält die den erfindungsgemäßen Kaugummi umhüllende Schicht Zucker und/oder Zuckeralkohole Die dabei bevorzugt zu verwendenden Zuckerarten Mono-, Di- und Oligosaccharide wie bspw Dextrose, Fructose und Saccharose, Glucosesirup, flussige Zucker und verwandte Erzeugnisse, getrockneter Glucosesirup und andere Stärkeverzuckerungserzeugnisse sowie darüber hinaus auch Zuckeraustauschstoffe, insbesondere Zuckeralkohole, sein According to a particular embodiment, the chewing gum according to the invention enveloping layer of sugar and / or sugar alcohols includes the preferably to be used sugars mono-, di- and oligosaccharides such as dextrose, fructose and sucrose, glucose syrup, LIQUID sugar and related products, dried glucose syrup and other Stärkeverzuckerungserzeugnisse and in addition also sugar substitutes, particularly sugar alcohols be

Vorteilhafterweise löst sich die Zucker und/oder Zuckeralkohole enthaltene Schicht besonders schnell im Mund auf Sie kann neben dem süßen Geschmackserlebnis auch besonders gut auf einen Kaugummi-Kemkem aufgebracht werden Advantageously, the sugar and / or sugar alcohols dissolves contained layer particularly rapidly in the mouth, it can also be applied particularly well in addition to the sweet taste of a chewing gum Kemkem

Trotz der zum Teil zahnschädigenden Inhaltsstoffe (Zucker) fuhrt der Konsum der erfindungsgemäßen Kaugummis neben dem Genusserlebnis zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins Auf die, nicht immer nach dem Essen mögliche, aber zur Gesunderhaltung der Zähne bisher nötige Zahnpflege, üblicherweise mit Zahnbürste, Zahnpasta und/oder Mundwasser, kann so ohne Schaden für die Zähne verzichtet werden Despite the potentially tooth-damaging ingredients (sugar) consumption of the inventive chewing gum leads next to the dining experience for dental care and dental protection and out of the mineralization of the enamel and / or dentine on the not always after eating possible, but for maintaining the health of the teeth so far dental care necessary, usually with toothbrush, toothpaste and / or mouth wash can be omitted so without damage to the teeth

Erfindungsgemäß bevorzugte Zuckeralkohole sind Sorbit bzw Sorbitsirup, Mannit, Xylit, Lactit, Isomalt, Maltit bzw Maltitsirup Diese Stoffe haben den Vorteil, dass sie pro 100 g weniger Kalorien enthalten und darüber hinaus der Abbau der Zuckeralkohole zu Säuren durch einige Bakterien der Mundhöhle so langsam erfolgt, dass sie nicht kanogen wirken Der erfindungsgemäße Zusatz von erfindungsgemaßen Kompositen in zuckeraustauschstoffhaltigen Kaugummis bewirkt eine Mineralisierung der Zähne während und/oder nach dem Genuss des Kaugummis und trägt somit besonders zum Erhalt gesunder Zähne bei Vorteilhafterweise eignen sich die Zuckeralkohole aufgrund ihrer physiko-chemischen Eigenschaften besonders zur Herstellung von dünnen Schichten, vor allem im Dragierverfahren Besonders bevorzugt ist der Einsatz von Isomalt in der umhüllenden Schicht, da dieser Zuckeralkohol eine vergleichsweise hohe Glasubergangstemperatur besitzt, die die Verarbeitung besonders erleichtert Die den Kaugum According to the invention, preferred sugar alcohols include sorbitol or sorbitol, mannitol, xylitol, lactitol, isomalt, maltitol or maltitol syrup These substances have the advantage that they per 100 g contain fewer calories and takes place beyond the reduction of sugar alcohols to acids by some bacteria of the oral cavity so slow that they do not kanogen act the addition of inventive composites in sugar substitute-containing chewing gums according to the invention causes a mineralization of the teeth during and / or after the consumption of the chewing gum and thus contributes particularly to the maintenance of healthy teeth in Advantageously, the sugar alcohols are suitable because of their physico-chemical properties, especially for the production of thin layers, especially in the panning particularly preferred is the use of isomalt in the enveloping layer, as this sugar alcohol has a comparatively high glass transition temperature, particularly the processing facilitates the Kaugum mi umhüllende Schicht kann auf unterschiedliche Weisen, z B durch mehrfaches Tauchen des Kaugummi-Kernskerns in eine entsprechende Lösung und/oder Dispersion, erzeugt werden mi enveloping layer B can be produced by repeated dipping of the chewing gum core core in an appropriate solution and / or dispersion in various ways, e.g.

Nach einer bevorzugten Ausfuhrungsform der Erfindung ist wenigstens eine den Kaugummi umhüllende Schicht eine dragierte Schicht, dh die Schicht wird im Dragierverfahren auf den Kaugummi aufgebracht Die Dragierschicht (Decke) besteht aus einer glatten oder gekrausten, mit Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen, Schokoladenarten und/oder anderen Glasuren, die um einen flussigen, weichen oder festen Kern mittels des Dragierverfahrens (wie oben beschrieben) aufgebracht wird According to a preferred embodiment of the invention an enveloping the chewing gum layer is at least one sugar-coated layer, ie the layer is applied to the chewing gum in the coating processes, the dragee layer (ceiling) consists of a smooth or curly, with sugars and / or sugar alcohols, chocolate types and / or other glazes a flussigen, soft or solid core by means of the drageeing process (as described above) is applied

Gemäß einer weiteren Ausfuhrungsform ist der Kaugummi ein gefüllter Kaugummi According to a further embodiment, the chewing gum is a filled chewing gum

Kaugummis, die in die Kaumasse eingearbeitete erfindungsgemäße Kompositmateπalien enthalten, setzen aber wegen ihrer klebrigen Konsistenz nur geringe Mengen des Wirkstoff frei Durch das Aufbeißen auf den gefüllten Kaugummi wird das erfindungsgemäße Kompositmateπal, welches in der Füllung enthalten ist, direkt im Mund freigesetzt und kann so besser wirken als in herkömmlichen Kaugummis Chewing gum containing in the gum incorporated Kompositmateπalien invention, but put because of their sticky consistency only small amounts of the active ingredient is released by biting open the filled chewing gum Kompositmateπal the invention contained in the filling, is released directly in the mouth and can better act as in conventional chewing gums

Der gefüllte Kaugummi kann darüber hinaus auch wenigstens eine, die erfindungsgemäßen Kompositmateπalien enthaltende, den Kaugummi umhüllende Schicht aufweisen The filled chewing gum may in addition also at least one, Kompositmateπalien according to the invention containing the gum layer covering

Nach einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform der vorliegenden Erfindung umfasst die Süßigkeit eine sich auflösende Komponente Diese Komponente oder Matrix löst sich im Mund durch Kontakt mit dem Speichel auf Dabei kann das Auflösen auch durch eine längere Verweilzeit im Mund (insbesondere von über fünf Minuten) und/oder Lutschen erreicht werden Als Komponente oder Matrix ist hier beispielsweise die Zuckermatπx bzw Grundmasse eines Bonbons, eines Gummibonbons oder auch eine Füllung zu verstehen According to a further preferred embodiment of the present invention, the candy comprises a disintegrating component This component, or matrix dissolves in the mouth by contact with saliva in this case, the dissolution by a longer residence time in the mouth (particularly of about five minutes) and / or sucking be achieved as individual components or matrix, the Zuckermatπx is here meant, for example or basic mass of a candy, a gum drops, or a filling

Besonders bevorzugt ist es, dass sich in der sich auflösenden Komponente oder Matrix die erfindungsgemäß in der Süßigkeit enthaltene Kompositmatenalien befinden Dies führt vorteilhafterweise dazu, dass die sich auflösende Komponente den dann befindlichen oder enthaltenen Wirkstoff im Mund freisetzen kann Insbesondere ist dies für solche Süßigkeiten wichtig, bei denen der Wirkstoff sonst nicht in größeren Mengen freigesetzt wird It is particularly preferred that the dissolving component or matrix Kompositmatenalien invention contained in the candy are This advantageously leads to the fact that the dissolving component is capable of releasing the then located or contained active ingredient in the mouth This is especially important for those candy is, in which the active ingredient is usually not released at higher rates

Dies kann beispielsweise bei einem gefüllten Kaugummi vorteilhaft sein Die erfindungsgemäßen Kompositmatenalien werden in eine feste, gelartige oder flussige Füllung eingearbeitet, die durch Aufbeißen auf den Kaugummi im Mund aus dem Kaugummi austritt und den Wirkstoff freisetzt Im Falle einer flussigen Füllung vermischt sich diese mit dem Speichel Es ist auch möglich, dass das erfindungsgemäße Kompositmateπal z B in granulierten Zuckerperlen in einen Kaugummi eingearbeitet wird Ebenfalls ist es möglich, dass das erfindungsgemäße Kompositmaterial als feinpudπger Staub auf die Süßigkeit aufgebracht ist, beispielsweise gemeinsam mit Trennmittelπ bei Kaugummis (z B mit Talkum) oder sauren Drops (die häufig als Schutz vor dem Verkleben z B mit Puderzucker bestaubt sind) This may be advantageous, for example when a filled chewing gum The Kompositmatenalien invention are incorporated in a solid, gel-like or LIQUID filling that escapes through biting on the chewing gum in the mouth from the gum and releases the active ingredient in case of flussigen filling these mixed with the saliva it is also possible that Kompositmateπal z B according to the invention is incorporated in the granulated sugar beads in a chewing gum, it is also possible that composite material according to the invention is applied as feinpudπger dust on the sweetness, for example together with Trennmittelπ in chewing gums (eg talc) or acid drops (which are often dusty as protection against bonding for example with powdered sugar)

Der sich in der auflösende Komponente oder Matrix befindliche Wirkstoff bleibt nicht, wie bei der Einarbeitung in die Kaumasse eines Kaugummis, zum großen Teil in oder mit einer sich nicht auflösenden Komponente verhaftet So wird die notwendige Wirkstoffmenge im Mund verfugbar gemacht, die vorteilhafterweise eine effektive Mineralisierung der Zähne gewährleistet The active substance is located in the dissolving component or matrix does not remain as when incorporated in the gum base of a chewing gum, in large part in or with a non-dissolving component arrested Thus, the necessary amount of active ingredient in the mouth is made translated, which is advantageously an effective mineralization of the teeth ensures

Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung besteht die Süßigkeit im wesentlichen aus mindestens einer sich auflösenden Komponente oder Matrix Erfindungsgemäß ist dabei besonders vorteilhaft, dass es keine Komponenten der Süßigkeit gibt, an die der Wirkstoff nach Lutschen oder Zergehen lassen im Mund weiterhin gebunden und damit nicht verfügbar für die Mineralisierung des Zahnmaterials vorliegen kann Entsprechende Süßigkeiten können beispielsweise gefüllte oder ungefüllte Karamellen, Gummibonbons, Geleeerzeugnisse, Schaumzuckerwaren, Lakritzwaren, Dragees oder Pastillen darstellen According to a particularly preferred embodiment of the invention, the candy consists essentially of at least a disintegrating component or matrix according to the invention is especially advantageous that there are no components of the candy to which the active ingredient according to sucking or meltdown can remain bound in the mouth and is therefore not may be available for the mineralization of the tooth material Appropriate sweets, for example, filled or unfilled caramels, gumdrops, jelly products, aerated confectionery, licorice products, coated tablets or lozenges represent

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausfuhrungsform enthält die Süßigkeit Aromastoffe, Süßstoffe, Füllstoffe und/oder weitere Hilfsstoffe (wie z B Glyzerin oder Mineralsalze, bspw Zn 2+ oder Mg 2+ ) According to a further preferred embodiment contains the candy flavors, sweeteners, fillers and / or other excipients (such B glycerol or mineral salts, for example Zn 2+ or Mg 2+)

Grundsätzlich können jegliche natürlichen oder naturidentischen Aromastoffe, wie z B Fruchtaromen, eingesetzt werden Diese können insbesondere in festen oder flussigen Fruchtzubereitungen, Fruchtextrakten oder Fruchtpulvern enthalten sein Bevorzugt sind dabei Ananas, Apfel, Aprikose, Banane, Brombeere, Erdbeere, Grapefruit, Heidelbeere, Himbeere, Maracuja, Orange, Sauerkirsch, rote und schwarze Johannisbeere, Waldmeister und Zitrone In principle, any natural or nature-identical flavoring agents, such as for example fruit flavors, are employed this may, in particular in solid or flussigen fruit preparations, fruit extracts or fruit powders be included Preference is given here pineapple, apple, apricot, banana, blackberry, strawberry, grapefruit, blueberry, raspberry, passion fruit, orange, cherry, red and black currant, sweet woodruff and lemon

Auch andere Aromen, insbesondere Aromaöle wie z B Pfefferminzöl, Krausemmzöl, Eukalyptusöl, Anisöl, Fenchelöl, Kümmelöl und synthetische Aromaöle können eingesetzt werden Besonders bevorzugt geschieht dies in Kräuter- und/oder Hustenbonbons sowie Kaugummis Other flavors, especially aromatic oils such as peppermint oil B, Krausemmzöl, eucalyptus oil, anise oil, fennel oil, caraway oil and synthetic aromatic oils can be particularly preferably used is done in herbal and / or cough drops and chewing gum

Weitere geschmackgebende Zusatzstoffe können ua sein Milch, Joghurt, Sahne, Butter, Honig, Malz, Karamell Lakritz, Wem Mandel- Pistazien-, Haselnuß- oder Walnußkerne sowie andere eiweißreiche Ölsamen und Erdnußkerne Kokos, Kakao Schokolade, Cola oder Vanille Other flavoring additives can inter alia be milk, yogurt, cream, butter, honey, malt, caramel licorice, whom almond pistachio, hazelnut or walnut kernels and other protein-rich oil seeds and peanut kernels coconut, cocoa chocolate, cola or vanilla

Es können auch Wirkstoffe, wie z B Menthol und/oder Vitamine, in der erfindungsgemäßen Süßigkeit enthalten sein Ebenso können Organophosphonate, wie z B 1-Hydroxyethan-1 ,1- diphosphonsäure, Phosphono-propan-1 ,2,3-trιcarbonasäure (Na-SaIz) oder 1-Azacycloheptan-2,2- diphosphon-säure (Na-SaIz), und/oder Pyrophosphate zugesetzt werden, die die Bildung von Zahnstein vermindern Sußungsmittel wie z B Saccharin-Natrium, Acesulfam-K, Aspartame ® , Natπum-Cyclamat, Stevioside, Thaumatin, Sucrose, Lactose, Maltose, Fructose oder Glycyrrhicin sind ebenfalls bevorzugt enthalten Damit kann der Anteil an Zucker reduziert und trotzdem der vorwiegend süße Geschmack erhalten werden It is also possible agents, such as for example menthol and / or vitamins, contained in the inventive candy be Likewise, organophosphonates, such B 1-hydroxyethane-1, 1-diphosphonic acid, phosphono-propan-1, 2,3-trιcarbonasäure (Na -SaIz) or 1-azacycloheptane-2,2-diphosphonic acid (Na salt), and / or pyrophosphates are added, the formation of tartar reduce Sußungsmittel such B saccharin sodium, acesulfame-K, aspartame ®, Natπum -Cyclamat, stevioside, thaumatin, sucrose, lactose, maltose, fructose or glycyrrhizin are likewise preferably contain Thus, the amount of sugar can be reduced and still the predominantly sweet taste can be obtained

Als Konservierungsstoffe können alle für Lebensmittel zugelassenen Konservierungsstoffe eingesetzt werden, bspw Sorbin- oder Benzoesäure und deren Derivate, wie z B Natπumbenzoat und Parahydroxybenzoat (Natriumsalz), Schwefeldioxid oder schwefehge Säure, Natrium- oder Kaliumnitrit Farbstoffe und Pigmente zur Erreichung eines ansprechenden Aussehens können ebenfalls enthalten sein Suitable preservatives all preservatives approved for food may be used, for example, sorbic acid or benzoic acid and derivatives thereof, such as B Natπumbenzoat and parahydroxybenzoate (sodium salt), sulfur dioxide or schwefehge acid, sodium or potassium nitrite, dyes and pigments for achieving a pleasing appearance can also contain be

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthalten die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen neben dem erfindungsgemäßen Kompositmateπal zusätzlich mindestens ein Fluoπdsalz Überraschenderweise wurde gefunden, dass die Zugabe von Fluorid zu einer synergistischen Verstärkung des nukleierenden Effekts der erfindungsgemäßen Kompositmateriahen fuhren Insbesondere bevorzugt ist der Zusatz von Natrium- und/oder Kaliumfluoπd Bei gleichzeitiger Zugabe von erfindungsgemäßen Kompositmateriahen und geringen Mengen Fluorid zeigt sich eine etwa fünffache synergistische Verstärkung According to another preferred embodiment, the compositions according to the invention next to the invention additionally contain at least one Kompositmateπal Fluoπdsalz has surprisingly been found that the addition of fluoride lead to a synergistic enhancement of the nucleating effect of the invention Kompositmateriahen Particularly preferred is the addition of sodium and / or Kaliumfluoπd is In simultaneous addition of small amounts of fluoride Kompositmateriahen the invention and shows an approximately five-fold synergistic enhancement

Bevorzugt sind erfindungsgemäß Mengen von 0 01 bis 1 ,2 Gew -%, insbesondere von 0,1 bis 0,90 Gew -% Fluoridsalz, abhängig vom verwendeten Fluoπdsalz (z B Natriumfluond) Dieses entspricht einer eingesetzten Menge an Fluorid von 0,05 bis 0,15 Gew -%, insbesondere von 0 08 bis 0,12 Gew -% %, Especially from 0.1 to 0.90 wt - - amounts of from 0 01 to 1, 2 wt% are preferred according to the invention fluoride salt, depending on the used Fluoπdsalz (eg Natriumfluond) This corresponds to an amount of fluoride of 0.05 used to 0.15 weight -%, especially from 0 08 to 0.12 wt -%

Bevorzugt sind erfindungsgemäß Mengen von 0,05 bis 0,15 Gew -%, insbesondere von 0,08 bis 0,12 Gew -% Fluorid bezogen auf die Menge an Fluoπdionen Amounts of 0.05 to 0.15 are preferred according to the invention wt -%, in particular 0.08 to 0.12 wt -% based on the amount of fluoride Fluoπdionen

Em weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung von mindestens einem erfindungsgemäßen Kompositmateπal in Süßigkeiten, insbesondere Zuckerwaren, als Inhaltsstoff mit positiver Wirkung auf die Zahngesundheit Em further object of the present invention is the use of at least one inventive Kompositmateπal in candy, in particular confectionery products as an ingredient having a positive effect on the dental health

Insbesondere werden die erfindungsgemäßen Kompositmateriahen bzw die es enthaltende Süßigkeit zur Zahnpflege und Zahnschonung sowie darüber hinaus zur Mineralisierung des Zahnschmelzes und/oder des Dentins eingesetzt Einer kariösen Erkrankung der Zähne kann so durch die Verwendung von erfindungsgemäßen Kompositmateriahen entgegengewirkt werden Neben der Genussbefπedigung kann so die erfindungsgemäße Süßigkeit zusätzlich zur Kariesprophylaxe verwendet werden Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung sind Zusammensetzungen zur Induktion oder Förderung der Neubildung von Knochengewebe Diese sind gemäß einer besonderen Ausführungsform dadurch gekennzeichnet, dass die darin enthaltenen Partikel der Calciumsalze Stäbchen- und/oder plättchenförmig, bevorzugt vorwiegend plättchenförmig sind In particular Kompositmateriahen the invention are or which contains candy for dental care and dental protection and used in addition to the mineralization of the enamel and / or dentine One carious disease of the teeth can be so counteracted by the use of inventive Kompositmateriahen Besides Genussbefπedigung can so the candy invention additionally be used for caries prophylaxis Another object of the present invention are compositions for inducing or promoting new formation of bone tissue These are characterized according to a particular embodiment in that the particles contained therein of the calcium salts of rods and / or platelet-shaped, preferably are predominantly platelet-shaped

Es wurde gefunden, dass sich bei und nach der Anwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen, insbesondere in Form einer Zahnpasta, ein besonders glattes, gutes und als von Testpersonen als besonders sauber wahrgenommenes Mundgefühl ergibt It has been found that it is clear during and after the application of the compositions according to the invention, in particular in the form of a toothpaste, a very smooth, good and, as perceived by test persons as a very clean mouthfeel

Die folgenden Beispiele sollen den Erfindungsgegenstand näher erläutern: The following examples illustrate the subject invention in more detail:

1 Herstellung von Kompositmateπahen durch Fällungsreaktionen in Gegenwart der Polymerkomponenten 1 Preparation of Kompositmateπahen by precipitation reactions in the presence of the polymer components

1 1 Herstellung von Apatit-Protein-Komposit 1 1 Production of apatite-protein composite

Zur Herstellung des Apatit-Gelatine-Komposits wird 2000 ml demineralisiertes Wasser in einem auf 25 0 C thermostatisierten 4 I Becherglas vorgelegt, in denen 44 10 g (0 30 Mol) CaCI 2 2H 2 O (Fisher Chemicals pa ) gelöst werden Getrennt davon werden in 350 ml demineralisiertem Wasser 35 g Gelatine (Typ AB, DGF-Stoess, Eberbach) bei etwa 50 °C gelöst Beide Lösungen werden vereinigt und stark mit einem Propellerruhrer gerührt Der pH-Wert wird mit verdünnter wässπger Base auf 7 0 eingestellt For the preparation of the apatite-gelatin composite 2000 ml demineralised water is placed in a 25 0 C thermostated 4 I beaker in which 44 10 g (0 30 mole) CaCl (pa Fisher Chemicals) 2 2H 2 O are dissolved are Separately, in 350 ml of demineralized water 35 g gelatin (type AB, DGF Stoess-, Eberbach) dissolved at about 50 ° C, both solutions are combined and vigorously stirred with a propeller stirrer, the pH is wässπger with dilute base 7 is set to 0

Zu dieser Gelatine- und Calciumsalzlösung werden unter starkem Rühren innerhalb von 120 min 300 mL einer 0 6 M (NH 4 ) 2 HPO4-Lösung, die vorher auf pH 7 0 eingestellt wurde, mit einer automatisierten Zugabeapparatur gleichmäßig zugepumpt Dabei wird der pH-Wert durch die geregelte Zugabe von verdünnter wässπger Base konstant auf pH 7 0 gehalten Nach Beendigung der Zugabe wird weiter über 24 h gerührt To this gelatin and calcium salt solution with vigorous stirring within 120 min 300 ml of a 0 6 M (NH 4) 2 HPO 4 solution which was previously adjusted to pH 7 0, pumped in uniformly with an automated addition of apparatus Here, the pH is held by the controlled addition of dilute base wässπger constant at pH 7 0 After completion of the addition continued over 24 h is stirred

Anschließend wird die Dispersion in Zentrifugenbecher gefüllt und der Feststoffanteil durch Zentnfugieren von der Lösung getrennt The dispersion is then filled into centrifuge cup and the solids separated from the solution by Zentnfugieren

Das trockene Kompositmateπal, enthält 43 Gewichtsprozent organische, dh proteinische Anteile Dieser Anteil wird durch Veraschen des Materials bei 800 0 C für 3 h oder aber durch die fachmännische Auswertung einer Thermogravimetπschen Messung oder durch Kohlenstoffverbrennungsanalyse (CHN) oder durch Kjeldal-Stickstoffanalyse bestimmt, wobei jeweils der Anteil der Ammoniumchloπd-Verunreinigung hinwegzurechnen ist The dry Kompositmateπal containing 43 weight percent of organic, ie proteinaceous units of this unit is by incineration of the material at 800 0 C for 3 h or by the expert evaluation of a Thermogravimetπschen measurement or by carbon combustion analysis (CHN) or determined by Kjeldahl nitrogen analysis, each is the percentage of impurity of time attribute Ammoniumchloπd

1 2-1 6 Kompositmateπalien aus Hydroxylapatit und weiteren Proteinkomponenten 1 2-1 6 Kompositmateπalien of hydroxyapatite and other protein components

1 2 Rinderserum-Albumin 1 2 bovine serum albumin

1 3 Concanavalin A (aus Bohnen gewonnen) 1 3 Concanavalin A (obtained from beans)

1 4 Erythroagglutinin (gewonnen aus Kidney-Bohnen) 1 4 Erythroagglutinin (derived from kidney beans)

1 5 Leucoagglutinm (gewonnen aus Kidneybohne) 1 5 Leucoagglutinm (derived from Kidney bean)

1 6 Calcium-binding Protein (gewonnen aus Weizen) Die Herstellung der anderen Protemkomposite entspricht exakt der Vorgehensweise in Beispiels 1 1 außer dass lediglich statt der Gelatine AB die jeweilige andere Polymerkomponente eingewogen und verwendet wird 1 6 calcium-binding protein (derived from wheat) The preparation of the other Protemkomposite corresponds exactly to the procedure in Example 1 1 except that instead of only gelatin AB the respective other polymer component is weighed and used

Geringfügige Abweichungen treten bezüglich des Gehaltes an Protein im resultierenden Kompositmaterial auf Slight variations occur in the content of protein in the resulting composite material on

2 Herstellung von Kompositmateπalien durch Einarbeitung von Dispersionen oberflächenmodifizierter Calciumsalze in Proteinkomponenten 2 Preparation of Kompositmateπalien by incorporating dispersions of surface-modified calcium salts in protein components

2 1 Kompositmaterial aus Hydroxylapatit und Gelatine AB 2 1 composite of hydroxyapatite and gelatin AB

Zunächst wurden getrennt die Lösungen A und B hergestellt First, the solutions A and B were prepared separately

Lösung A solution A

25 4 g Calciumnitrat-Tetrahydrat und 8 50 g Diammomumhydrogenphosphat wurden jeweils in 100 g entionisiertem Wasser gelöst Beide Lösungen wurden unter Ausbildung eines weißen Niederschlags zusammengegeben Nach Zugabe von 10 ml 37 Gew -%ιger HCl erhielt man eine klare Lösung 25 4 g of calcium nitrate tetrahydrate and 8 50 g Diammomumhydrogenphosphat were each dissolved in 100 g of deionized water Both solutions were combined with the formation of a white precipitate After addition of 10 ml 37 wt -% ιger HCl to give a clear solution

Lösung B solution B

200 ml entionisiertes Wasser, 200 ml 25 Gew -%ιge wässπge Ammoniaklösung sowie 20 g Plantacare ® 1200 wurden zusammengegeben und auf 0°C im Eisbad abgekühlt Unter Ausbildung eines Hydroxylapatit-Niederschlages gab man unter starkem Rühren Lösung A zu Lösung B Nach Abziehen überschüssigen Ammoniaks wurde die Dispersion mittels Dialyse gereinigt Am Rotationsverdampfer engt man die Dispersion durch Bestimmung der abgeschiedenen Wassermenge anschließend soweit ein, dass der Feststoffanteil in der Dispersion, berechnet als Hydroxylapatit, 7 5 Gew -% betrug 200 ml of deionized water, 200 ml of 25 wt -% ιge wässπge ammonia solution and 20 g of Plantacare ® 1200 were added together and cooled to 0 ° C in an ice bath to form a hydroxylapatite precipitate was added with vigorous stirring solution A to solution B After removing excess ammonia the dispersion was purified by dialysis on a rotary evaporator, then the dispersion is concentrated by determining the amount of water separated as far as one that the proportion of solids in the dispersion, calculated as hydroxyapatite, 7 5 wt -% was

Diese Dispersion wurde bei Raumtemperatur zu 100 ml einer analog Beispiel 1 1 hergestellten 10 Gew -%ιgen wässngen Lösung von Gelatine Typ AB (Hersteller DGF Stoess,) zugegeben, dann auf 80 0 C erwärmt und bei dieser Temperatur 5 Minuten gerührt Anschließend ließ man die Masse unter Ausbildung des Kompositmateπals bei Raumtemperatur erstarren 3 Zahncremes mit Calciumsalz-Kompositmateπalien This dispersion was prepared at room temperature to a 100 ml analogously to Example 1 1 10 wt -% strength wässngen solution of gelatin type AB (manufacturer DGF Stoess,) was added, then heated to 80 0 C and stirred at this temperature for 5 minutes then was allowed to mass to form the Kompositmateπals at room temperature to solidify 3 toothpastes with calcium salt Kompositmateπalien

Es wurden folgende Handelsprodukte verwendet The following commercial products were used

Plantacare ® 1200 Ci 2 -C 16 -Alkylglycosιd ca 50 Gew -% in Wasser Hersteller Cognis Plantacare ® 1200 Ci 2 -C 16 -Alkylglycosιd about 50 wt -% in water supplier Cognis

Sιdent ® 8 Synth amorph Kieselsäure, BET 60 m 2 /g Stampfdichte 350 g/l Hersteller DEGUSSA Sιdent ® 8 Synth amorphous silica, BET 60 m 2 / g compacted bulk density 350 g / l Manufacturer DEGUSSA

Sιdent ® 22 S Hydrogelkieselsaure, BET 140 m /g Stampfdichte: 100 g/l Hersteller DEGUSSA Sιdent ® 22 S Hydrogelkieselsaure, BET 140 m / g compacted bulk density: 100 g / l manufacturers DEGUSSA

Polywachs ® 1550: Polyethylenglycol, MG : 1550 Erweichungspunkt 45 - 50°C Hersteller RWE / DEA Polywachs ® 1550: polyethylene glycol, MW: 1550 Softening point 45 - 50 ° C Manufacturer RWE / DEA

Texapon ® K 1296: Natπum-Laurylsulfat-Pulver Hersteller 1 Cognis Texapon ® K 1296: Natπum lauryl sulfate powder Manufacturer 1 Cognis

Cekol ® 500 T: Natrium-Carboxymethylcellulose Cekol ® 500 T: sodium carboxymethylcellulose

Viskosität (2 %ig in Wasser, Brookfield LVF 2O 0 C) . Viscosity (2% in water, Brookfield LVF 2O 0 C). 350 - 70O mPa s Lieferant: Noviant 350 - 70o mPa s Supplier: Noviant

Tagat ® S Polyoxyethylen-(20)-glycerylmonostearat Hersteller Tego Cosmetics (Goldschmidt) Tagat S ® polyoxyethylene (20) -glycerylmonostearat manufacturer Tego Cosmetics (Goldschmidt)

15 m 2 aufweisen 7 Kompositmatenalien according to any one of claims 4 to 6, characterized in that the particles have a surface of 0.1 * 10 '15 m 2 to 90 * 10 '15 m 2, preferably an area of 0.5 * 10 "15 m 2 having up to 50 * 10 15 m 2, more preferably 1, 0 * 10 15 * 10 m 2 to 30 '15 m 2, most preferably 1, 5 * 10 "15 m 2 to 15 * 10 -15 m 2

Priority Applications (4)

Publications (2)

ID=37651041

Family Applications (1)

Country Status (2)

Cited By (6)

Citations (4)

Patent Citations (4)

Non-Patent Citations (2)

Cited By (9)

Also Published As

Similar Documents

Legal Events

Ref document number: 2006806503

Country of ref document: EP

Ref document number: 2006806503

Country of ref document: EP

Was ist Kampfer Geist verwendet?

Kampfer Geist hat eine lange Tradition der Nutzung, sowohl topisch als auch über Steam oder direkt beim Einatmen. Obwohl einige Traditionen befürworten auch die Verwendung von Kampfer intern sind die Risiken ernst und bei weitem überwiegen mögliche Vorteile. Allerdings mit Kampfer Geist zur topischen Linderung von bestimmten Bedingungen kann eine sichere und wirksame Heilmittel sein.

Kampfer ist ein Stoff, aus dem Kampferbaum, Cinnamomum camphora abgeleitet. Es können auch synthetisch hergestellt werden. Kampfer ist eine weiße, kristalline Substanz, und es einen starken, unverwechselbaren, durchdringenden Geruch. Der Geist Teil Kampfer Geist bezieht sich auf eine Art von Alkohol, oft reiner Ethylalkohol. Eine Kräutergeist, wie Kampfer Geist, ist oft eine "Tinktur" genannt.

Dampfinhalations

Kampfer Geist kann verwendet werden, zu entlasten und zu reduzieren Husten durch Kälte, Sinus-Infektion oder allergische Reizungen werden. Verwendung einer Substanz Kampfer in einer Dampf Verdampfer kann helfen, Husten durch die Arbeit mit dem Dampf auf Atemwege zu befeuchten, damit beruhigen den Hustenreflex.

Topische Schmerzlinderung

Campher wurde verwendet, um Schmerzen durch topische Anwendung zu erleichtern. Um ein Kampfergeist wie Schmerzlinderung, bei Muskelkater oder Halsschmerzen zu verwenden, könnte ein Verband in Kampfer Geist getränkt und auf die wunde Stelle aufgetragen werden. Kampfer Geist sollte nie auf verletzter Haut oder offenen Wunden verwendet werden.

Topical Relief der Hautreizung

Kampfer Geist kann verwendet werden, um Hauterkrankungen wie Ekzeme zu behandeln, berichtet AltMD.com. Kampfer antiseptische und entzündungshemmende Wirkung, die Entlastung zu Juckreiz und gereizte Haut bringen kann.

Belebenden Inhalant

Vielleicht sind die häufigsten Anwendungen von Kampfer Geist sind als Inhalations zu verhindern oder zu behandeln, Ohnmacht. Obwohl das Bild des viktorianischen Frauen ohnmächtig in den Sinn kommt, kann Kampfer Geist als eine Art modernen riechende Salz wirksam zu sein. Kampfer ist ein Nervensystem stimulierend, die das Gefühl der Ohnmacht verringern kann.

Einige Ayurveda und Traditionelle Chinesische Medizin Praktiken verwenden Kampfer intern, nach AltMD.com. Allerdings kann Kampfer sehr gefährlich sein, wenn intern getroffen und kann in Krämpfen, Halluzinationen führen und sogar tödlich sein.

Ätherische Öle Wake Up

Vorsichtsmaßnahmen Vor der Verwendung von ätherischen Ölen

Ätherische Öle sind sehr konzentriert, und nicht direkt auf der Haut verwendet werden. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, um sicher zu verwenden ätherische Öle, um aufzuwachen. Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl auf 1 EL. Trägeröl wie Traubenkern oder Mandelöl und Massage in die Haut. Eine andere Methode ist es, die Flasche ätherisches Öl und halten unter der Nase zu öffnen. Atmen Sie langsam und tief ein paar Mal in der Aroma atmen. Ein paar Tropfen ätherisches Öl auf ein Diffusor hinzugefügt werden, um das Aroma in dem Raum zu infundieren. Natürliche Pflege-und Kosmetikprodukte, die mit ätherischen Ölen parfümiert wurden, wie handgemachte Lotion oder Seife kann auch verwendet werden. Einige ätherische Öle sollte während der Schwangerschaft vermieden werden. Verwenden Sie keine ätherischen Öle auf junge Kinder. Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorlieben Duft, so versuchen Sie ein paar von diesen ätherischen Ölen aus den Listen unten oder sogar mischen einige zusammen, um zu sehen, welche am besten für Sie arbeiten.

Ätherische Öle aus Kräutern

Rosmarin (Rosmarinus officinalis) ist eine scharfe riechende ätherische Öl, mit camphoraceous Untertönen. Thymian (Thymus vulgaris) hat eine sehr starke Kräuterduft. Wenn möglich, kaufen Linalool Thymian, da dies die schonendste. Pfefferminze (Mentha piperita) ist einer der am meisten anerkannte Aromen, mit frischen und hellen minzig Top-Noten.

Ätherische Öle aus Zitrusfrüchten

Grapefruit (Citrus paradisi) ist eine helle, saubere, helle zitronigen Duft, der wirklich gut mit Pfefferminze verbindet. Bei einem kurzen Hauch von diesem Öl direkt aus der Flasche kann sofort machen Sie wacher fühlen.

Ätherische Öle von Gewürzen

Vermeiden Sie diese ätherischen Öle, wenn Sie empfindliche Haut haben, oder nutzen Sie zu einem sehr geringen Prozentsatz an Hautreaktionen zu vermeiden. Ingwer (Zingiber officinalis) hat tiefe, feurig würzigen Untertönen so dass dies eine faszinierende ätherisches Öl. Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum) hat heiße, würzige Kopfnoten, die dies gut mit den meisten Blumen ätherischen Ölen mischen erlaubt, aber nur in kleinen Mengen. Nelkenknospen (Eugenia caryophyllata) ist ein warmer, würzig und aromatisches Öl. Zimt-Blatt (Cinnamomum zeylanicum) ist ein weiteres oft anerkannte Duft, der gut mit Orange oder Mandarine ätherischen Ölen vermischt.

Inhalt der Rosenöl

Citronellol und Geraniol

Jede dieser organischen Verbindungen hilft verleihen Rosenöl ihren Duft. Citronellol ist ein natürlicher Bestandteil in Pflanzenölen, Obst, Tee und Wein. Es dient auch als Schädlingsbekämpfungs Targeting Milben, wenn es nicht schädlich für den Menschen und ist seit langem in Make-up und Aromen aufgenommen worden. Geraniol bietet Backup Aromen in Lebensmitteln mit Pfirsich, Wassermelone, Ananas und Heidelbeere Geschmacksprofile. Zusätzlich zu genießen Geraniol in Rosenöl, werden die Verbraucher die Substanz in Lotionen, Lippenstifte, Seifen und Bad Sonnenblocker, unter anderen Waren zu finden. Beide Verbindungen haben eine rosenartige Duft und einen gelben Farbton.

Nerolidol und Farnesol

Wie Citronellol, wurden diese blumigen Duft Verbindungen zunächst aus Rosen, Citronella und Zitronengras isoliert und als Milbenkontrolle Chemikalien verwendet. Beide Substanzen sind nicht toxisch bei Tieren und Menschen, so dass sie sicher in Lebensmitteln und topisch applizierte Produkte. Wissenschaftler wissen jetzt, wie man synthetische Nerolidol und Farnesol in Labors zu machen, so dass diese Chemikalien nicht mehr aus pflanzlichen Quellen stammen.

Eine natürliche Chemikalie in den Schalen von Orangen, Zitronen, Limetten und Grapefruit vorhanden, bringt Limonen eine subtile Zitrus Wesen zu Rosenöl. Limonen ist adstringierende Eigenschaften machen es ideal in kleineren Dosen für Hautbehandlungen und Tinkturen. Isoliert und in höheren Konzentrationen verwendet werden, ist ein natürlicher Limonen Reinigungsmittel. In höheren Konzentrationen ist es sogar verwendet werden, um Farben und in Kühlflüssigkeiten zu machen.

Eine Komponente von Nelkenöl, Eugenol bringt beruhigende, entzündungshemmende Eigenschaften zu Rosenöl. Eugenol birgt ein natürliches Schmerzmittel, die die Haut zu betäuben kann. Eugenol erscheint auch in Seifen, Kosmetika und Parfüms.

Eine natürliche Alkohol in Rosenholz vorhanden ist, bringt einen Hauch von Linalool Zimt Duft ätherisches Rosenöl. In anderen Formen, dient Linalool als topische Insektenschutz, und seine hohe Vitamin-E-Gehalt kann Therapeutikum für die Haut sein. Viele Hersteller von Körperpflegeprodukten wie Körperlotionen, Seifen und Shampoos enthalten auch Linalool in ihre Bestandteile. Linalool kann Flare-ups von Ekzemen führen, wenn Produkte, die den Stoff sind zu stark, um Menschen mit einer Geschichte von der Erkrankung der Haut angewendet.

Myrcen und Pinen

Diese verwandten ätherisches Öl Verbindungen dienen als chemische Komponenten in der Schaffung von Aromen und Düften. Hersteller verwenden häufig Myrcen in Parfüms und verschreibungspflichtigen und OTC-the-counter Medikamente. Stechend riechende Pinen ist ein wichtiger Bestandteil in Teebaumöl, und wird in Deodorants und in der Haut Medikamente eingesetzt. Forscher an der Universität von Minnesota, berichteten, dass Pinen besitzt antibakterielle Eigenschaften, wenn auf die Haut aufgetragen.

Zitronenöl Zutaten

Gemeinsame Zitronenöl

Zitronenöl aus der Citrus limon (L.) Burm Baum, einem italienischen Sorte, wird aus der Schale der Frucht extrahiert. Das Extraktionsverfahren kann in einer Vielzahl von Möglichkeiten, einschließlich Hydrodestillation, Dampfdestillation und hydrodiffusion (eine Variante des Wasserdampfdestillation) auftreten, entsprechend den angewandten grundlegenden Oil Research Organisation. Diese Art von Zitronenöl ist die häufigste Zitronenöl auf dem Markt. Merkmale sind eine hellgelbe Färbung und angenehmen Zitronenduft.

Green Lemon Oil

Das ätherische Öl, aus dem die weniger gemeinsame grüne Zitronenöl kommt aus dem bolivianischen Zitronenbaum. Das Zitronenöl Sorte ist reicher als Standard Zitronenöl und in Farbe leicht grün. Es wird oft um den Geschmack Spezialartikel wie Olivenöl für Gourmet-Küche verwendet.

Zitronenverbene Öl

Zitronenverbene Öl nicht aus der Zitrusfrüchte abgeleitet, sondern aus den Blättern der Zitronenverbene Strauch oder Lippia citriodora Kunth, die in Frankreich wächst extrahiert. Dieses Öl hat einen zitronigen Duft und wird fast ausschließlich als Duftstoff, der sich in Bad Boutique-Produkte immer häufiger eingesetzt. Es ist wesentlich teurer als herkömmliche Zitronenöl.

Lemon Tea Tree Oil

Zitronen-Tee-Baum-Öl wird aus den Blättern des australischen Tee Zitrone-Baum (Lippia citriodora Kunth) extrahiert. Er, wie Zitronenverbene Öl, hat einen leicht zitronigen Duft. Zitronen-Tee-Baum-Öl wird in erster Linie als Aromastoff in Tees und wie ein Duft, um Reinigungsmittel zugegeben wurde. Es ist auf die weitere gemeinsame Teebaumöl verwandt, aber nicht für topische Anwendungen empfohlen, da es die Haut reizen können.

Kampfer ätherisches Öl Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Etwas kühl an, hat Kampfer ätherisches Öl einen intensiven, durchdringenden Geruch. Bei topischer Anwendung hat eine betäubende Kampferöl Qualität und ist leicht durch Muskelgewebe absorbiert. Nach dem Kombinieren des Körpers mit Glucuronsäure, Kampfer ätherisches Öl, das durch die Haut absorbiert wird, sicher aus dem Körper beim Urinieren geleitet.

Wächst bis zu 35 Meter hoch, ist der Kampferbaum stammt aus Japan, Taiwan und China. Es dauert 50 Jahre, bis ein Kampferbaum produziert Öl für die Extraktion. Dampf extrahiert wird Kampferöl in jedem Teil des Baumes vorhanden. Einmal als Heilmittel gegen die Pest in Persien verwendet, Kampfer ätherisches Öl hat sich auch im Iran für die Einbalsamierung Zwecke verwendet.

Anwendungen und Vorteile

Erkrankungen der Atemwege zu erleichtern, fügen Kampfer ätherisches Öl mit einem Dampfdampf. Das Einatmen von Kampfer ätherisches Öl auf diese Weise können auch für Nervosität und Depressionen. Ätherische Öle von Weihrauch, Neroli, Kamille, Basilikum und cajeput alle gut mischen mit Kampfer ätherisches Öl.

Um Schwellung der Prellungen und Verstauchungen Muskel zu reduzieren, kann Kampfer ätherisches Öl in eine kalte Kompresse verwendet werden. Nützlich bei der Wiederbelebung eine Person, die unter Schock, kann Kampfer riechende ätherische Öl, um Salze, die kann auch verwendet werden, um die Zirkulation in Fällen von Herzinsuffizienz zu stimulieren hinzugefügt werden.

Leicht antiseptisch, wenn auf die Haut aufgetragen, Kampfer ätherisches Öl betäubt sensorischen Nerven, ist aber nicht ohne weiteres durch die Schleimhäute absorbiert. Sie sollten Kampfer in verdünnter Form verwenden, indem man ein paar Tropfen in einem Trägeröl wie Mandel-oder Traubenkern.

Hilfreich mit steifen Muskeln, die Anwendung Kampfer ätherisches Öl reduziert die Entzündung beim Kühlen der Haut.

Am besten in einem Diffusor oder Verdampfer eingesetzt, stärkt Kampfer ätherisches Öl den Körper und regt das Nervensystem. Kampfer ätherisches Öl sollte nicht in der Massage-Therapie eingesetzt werden.

Weiß, gelb und braun: Drei Arten von Öl aus dem Kampferbaum hergestellt. Weiß Kampfer ist die einzige Art, die für therapeutische Zwecke verwendet werden sollten, wie gelb und braun Kampfer sind als giftig und krebserregend eingestuft.

Auch weiß Kampfer ätherisches Öl ist kraftvoll und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Menschen, die Kampferöl zu vermeiden sollte auch schwangere Frauen und alle, die Epilepsie oder Asthma hat. Schon eine kleine Menge von Kampfer ätherisches Öl kann Erbrechen und Krämpfe verursachen, wenn es verschluckt wird.

Wie man ein Bad Breath Natürliche Heilmittel finden

1. Schlechter Atem kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, so einen schlechten Atem Naturheilmittel müssen Sie sich selbst fragen, ob Mundgeruch ist ein anhaltendes Problem oder ein gelegentlicher einen zu finden. Wenn es hartnäckig und Sie fühlt sich immer, als ob Sie schlechten Atem haben, könnte es sein, dass Sie entweder nicht ganz gelingt, alle Speisereste aus dem Mund während der Reinigung zu entfernen, oder Sie etwas Karies, die Korrektur durch einen Zahnarzt Bedürfnisse haben. Die besten Heilmittel sind die unbefristete, so schauen, um Zahnhygiene erste und einzige Rabatt, wenn Sie sicher sind, Ihnen so gut wie es sein kann.

2. Wenn Sie wissen, dass Sie Ihre Zähne effektiv reinigen und es gibt keinen Verfall in den Mund, die zu Mundgeruch führen können, ist es Zeit für eine andere Ursache finden, um einen schlechten Atem natürliches Heilmittel zu suchen. Die nächste offensichtliche Täter ist die Ernährung. Möchten Sie stark riechende Lebensmittel wie Knoblauch und Zwiebeln essen? Die besten natürlichen Heilmittel für schlechten Atem durch solche Lebensmittel verursacht werden, können bis mäßig oder beseitigen sie aus Ihrer Ernährung.

3. Wenn Sie nicht bereit sind zu geben, wie Lebensmittel, und wenn Sie sie mögen, warum sollten Sie, es gibt schlechte Atem natürliche Heilmittel, die die Gerüche von Knoblauch und Zwiebeln entgegenwirken wird. Eine solche ist es, Petersilie nach dem Essen Knoblauch kauen.

4. Wenn Sie auch nach einer kohlenhydratarmen Diät gewesen Sie finden, wählen Sie einen schlechten Atem Naturheilmittel benötigen. Bananen essen kann helfen, zu beseitigen Mundgeruch, die verursacht wird, wenn der Körper verbrennt Fett für Energie anstelle von Kohlenhydraten.

Tipps und Warnungen

  • Die reinste schlechten Atem natürliches Heilmittel ist, viel Wasser zu trinken. Die Vorteile sind mehrfach. Es spült das System der Giftstoffe, die in die Blutbahn zu bauen und dazu beitragen, Mundgeruch, den Mund befeuchtet sie und verhindert, dass eine der wichtigsten Ursachen für schlechten Atem, einen trockenen Mund, und schließlich entfernt swills Speisereste, die sich zwischen verfangen können die Zähne.

Über Darm Kliniken

Colonics, auch als Colon-Hydrotherapie, Colon Bewässerung und Darmreinigung, ist ein Prozess, in dem eine Maschine reinigt den Dickdarm. Es wird von Praktikern der alternativen Gesundheit, die der Darm wird durch Nahrung, die den Darm von Giftstoffen verhindert Ausweisung verstopft geglaubt. Dies führt zu einer Blutvergiftung, die zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führt. Aber unter Verwendung einer Vorrichtung, die üblicherweise für eine colonoscophy verwendet wird, kann der Darm gereinigt werden und die natürliche Abfallbeseitigung fortgesetzt werden kann.

Darmreinigung ist vermutlich positiv auf die allgemeine Gesundheit des Dickdarms. Durch das Aufbrechen der Ablagerungen in den Dickdarm, der Dickdarm kann in natürlichen Muskelkontraktionen, die bei der Beseitigung von Abfällen hilft engagieren. Die Ansammlung von Exkrementen stört die natürliche Schmierung des Darms, was die Übergabe von dem Stuhlgang umso schwieriger und schmerzhaft. Darmreinigung hilft Patienten Wiederherstellung ihrer Doppelpunkt zu seiner ursprünglichen Kraft und Effizienz.

Überlegungen

Bei Colon-Hydrotherapie-Kliniken wird eine Maschine verwendet, um den Darm mit gefiltertem Wasser zu reinigen. Geschmierte Rohr zum Hydromaschine verbunden ermöglicht Abfall entsorgt werden, während ein anderes Rohr spritzt 15 bis 20 Liter Wasser in den Dickdarm, die oft unter Verwendung von Kräutern, die den Dünndarm zu reinigen. Die Rohre werden von nach jeder Behandlung entsorgt werden, um zukünftige Infektionen zu vermeiden. Sie werden aufgefordert, so viel wie möglich während der Behandlung zu entspannen. Das Wasser löst sich und die Inhalte des Dickdarms zu entfernen. Die einzige Nebenwirkung des Verfahrens ist nur Grippe-ähnliche Symptome.

Der letzte Teil der erfolgreichen Darmreinigung beinhaltet die Weitergabe von schleimigen Plakette, die die Sammlung von Ablagerungen, die im Darm angesammelt hat, ist. Die schleimige Plakette ist übel riechend und kommt in einer Vielzahl von Farben, von braun bis grünlich-schwarz.

Obwohl Patienten mit leichter bis mittelschwerer Erkrankungen und Bedingungen sollten in Ordnung sein, nachdem Colon-Hydrotherapie, Medizin und bestimmten Krankheiten können zu Komplikationen führen. Darmreinigung ist besonders gefährlich für Krebspatienten. Diejenigen, die unter schweren Schwäche von einer Krankheit oder der Zustand ergeben, sollten die Verfahren zu unterziehen, da die Darmreinigung kann einen Patienten noch weiter zu schwächen. Andere Zustände, die Komplikationen bei der Darmreinigung Behandlung führen könnten, sind Divertikulitis, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Expert Insight

Viele im medizinischen Bereich nicht empfohlen Darmreinigung. Viele Reinigungen werden von kompetenten Fachleuten durchgeführt und schlecht gemacht Säuberungen kann tatsächlich gefährlich sein. Darmreinigung kann zu Austrocknung führen, da der Prozess verursacht manchmal der Körper Salz lösen. Schließlich sind viele Fachleute behaupten, dass Darmreinigung ist nicht hilfreich, da der Darm kann sich natürlich sauber und es gibt keine Notwendigkeit, um den Darm zu reinigen haben.

Natürliche Kräuter zur Karbonisierung

Mint ist ein natürliches Kraut als ganzheitliches Heilmittel verwendet. Minze kommt in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, darunter Minze, Pfefferminze und Winter. Minze hilft Menschen mit Verdauungsstörungen wie Blähungen und Sodbrennen. Minze hilft auch lindern Übelkeit Reisekrankheit. Hot Minze fördert das Schwitzen bei Menschen, die Fieber haben. Minze in heißem Wasser eingeweicht und dann abgekühlt mit CO2 Kohlensäure und trank, um die Symptome von Leber Stagnation zu entlasten.

Zitronenmelisse

Zitronenmelisse ist ein Kraut für mehr als 2.000 Jahren kultiviert. Das Kraut ist ein Heilmittel, wenn sie für Angst und Depression trank. Zitronenmelisse kann auch Kopfschmerzen lindern und Müdigkeit zu reduzieren. Im antiken Griechenland Zitronenmelisse geholfen zu lindern das Leid von Skorpionstiche, Insektenstiche und Hund Wunden. Zitronenmelisse ist eine Blattpflanze. Brauen die Blätter, lassen Sie die Flüssigkeit stehen gelassen und dann hinzufügen, Kohlensäure, die Schaffung eines Soda-Getränk wie.

Traubensilberkerze

Traubensilberkerze ist ein natürliches Kraut von den Algonquin-Indianer verwendet, um gynäkologische Probleme zu behandeln. Die natürliche Kraut hilft, die Symptome der Wechseljahre zu reduzieren wie Hitzewallungen, Nervosität, Reizbarkeit und körperliche Schwäche. Traubensilberkerze hilft auch regulieren den Menstruationszyklus einer Frau, Leichtigkeit PMS Krämpfe und Blähungen und hilft, die Geburt einzuleiten. Traubensilberkerze ist ein Kraut, ähnlich wie Teeblätter. Sobald gebraut, abgekühlt und zu Wasser mit Kohlensäure, Traubensilberkerze kann helfen Frauen finden, Entlastung von Wechseljahrsbeschwerden.

Baldrian ist eine Wurzel. Die Wurzel beim Kochen Mitteilungen ein Beruhigungsmittel-ähnliche Substanz, die nicht nur Menschen hilft, einzuschlafen, aber hilft bei der Reduzierung Bluthochdruck. Ein paar Schlucke Tee Baldrian lindern Muskelkrämpfe, Reiz Verdauung Symptome und Angst. Baldrian hat nicht die Nebenwirkungen verschrieben Morgen schlafen Helfer und over-the-counter Arzneimittel haben. Die Wurzel ist ganz natürlich. Baldrian ist eine stark riechende Wurzel, wenn gekocht. Der Geschmack ist kräftig, aber nicht bitter. Grind Baldrianwurzel und brauen es wie Tee. Sobald die Flüssigkeit gekühlt wird, hinzugefügt Kohlensäure an das Wasser und verwenden Sie das Elixier als Schlaf aide vor dem zu Bett.

Native Indian Medicinal Plants

Balsamtanne

Die Balsam-Tanne, Abies lasiocarpa, ist ein Mitglied der Familie Kiefer. Er wächst in Kanada, Neu-England, im Mittleren Westen und in anderen Bereichen. Die Shoshone und Blackfoot Stämme verwendet die Balsam-Tanne als ein duftendes Haaröl, aber auch festgestellt, medizinische Zwecke für den Baum, nach dem Medizin Herb Info-Website.

Durch Verbrennen der Nadeln der Balsam-Tanne, die Blackfoot festgestellt, dass das Einatmen des Rauches würde Kopfschmerzen zu lindern. Es wurde auch als zeremoniellen Weihrauch verwendet. Ein Umschlag Form der Blätter wurde auf der Brust gerieben, um Brust Erkältungen und Husten zu lindern. Des Baumes sap-wie Sekrete wurden oft als Wundverband und zur Brust Staus wegen der antiseptischen Eigenschaften der Pflanze zu entlasten. Es wurde auch häufig als Tierarzneimittel für Pferde mit Durchfall und anderen Krankheiten zu behandeln, nach der University of Michigan in Dearborn amerikanische Ethnobotanik Website.

Amerikanische Narde

Auch bekannt als amerikanische Sarsaparilla, verwendet mehrere Indianerstämme, die Wurzel des spikenard, Aralia racemosa, für medizinische Zwecke. Die Cherokee-Indianer und andere Stämme verwendet Sarsaparilla Wurzeln als Würze für Tees und root beer, aber sie auch entdeckt, sie hatte andere medizinische Wirkung, nach der Kräuter 2000 Webseite.

Die Sarsaparilla Tee wurde festgestellt, Rückenschmerzen zu lindern, und es war auch wirksam bei der Behandlung von Husten und Hautreizungen. Frauen verbraucht einen Sud aus Wurzeln der Pflanze und Rinde für Menstruationsbeschwerden. Umschläge oder American spikenard wurden ebenfalls häufig als topische Behandlung für Wunden und Verbrennungen eingesetzt.

Stechapfel

Stechapfel, Datura wrightii Regel-, wird auch als heilige Stechapfel, Engelstrompete und Stechapfel heiligen bekannt. Diese blühende Pflanze aus der Familie Kartoffel produziert große, weiße, trompetenförmigen Blüten und breit, grünen Blättern. Ein Extrakt aus der Pflanze hat narkotische Eigenschaften und kann tödlich sein, wenn nicht richtig vorbereitet, laut der Webseite der University of Texas Wildflower Center.

Dennoch, die Keres und Azteken Stämme unter anderem zu finden medizinische Anwendungen für Stechapfel. Die zerkleinerten Blätter oder Wurzeln der Pflanze kann topisch zur Behandlung angewandt werden kocht auf der Haut. Boden Blumen oder entsaftet Blätter erzeugen eine Salbe, die Infektionen an der Oberfläche behandeln wird. Allerdings machte die Fähigkeit des String-riechende Pflanze zu narkotischen Wirkungen trotz der Tatsache, dass es ist bekannt, dass Menschen und Tiere zu töten, wenn es gegessen häufig in religiösen Zeremonien für einige Stämme. Die medizinische Verwendung dieser Pflanze wird nicht empfohlen und sollte mit einem Arzt besprochen werden.

Kräuter verwendet für Speicher

Eine chinesische Studie in der "Asia Pacific Journal of Clinical Nutrition" berichtet, festgestellt, dass gastrodin effektiv bei der Verbesserung der Speicher Orientierung, Sprache und Rechenfertigkeiten, Aktivitäten des täglichen Lebens und das Verhalten bei Patienten, die ischämische Schlaganfälle erleiden verwendet werden. Die Studie verwendete Laborratten mit Ischämie-Reperfusionsverletzung, ob gastrodin könnte genauso wirksam wie das Arzneimittel Französisch Duxila sein. Die Studie ergab, dass gastrodin so effektiv gearbeitet wie Duxila und hatte weniger Nebenwirkungen.

Centella Asiatica

Centella asiatica wächst in Indien, Madagaskar, Sri Lanka, Pakistan, Südafrika und einigen Teilen von Osteuropa. Ayurveda-Medizin verwendet die Blätter dieser Pflanze, um Speicher zu erhöhen. Eine Studie mit jungen Ratten aus der Centella asiatica zugeführt Blatt-Extrakt gezeigt, dass das Kraut effektiv verwendet werden, um Speicherfunktion zu verbessern und zu behandeln, Degeneration des Gehirns werden.

Im Jahr 2002, berichtete Reuters, dass riechende Rosmarin könnte Gedächtnis und Aufmerksamkeit zu steigern. Freiwillige, die in Kabinen mit Rosmarin Aromen saßen hat besser als die Freiwilligen, die ausgesetzt wurden Lavendel riecht. Das Experiment in Großbritannien bestätigt, dass die Kräuterkundige Rosmarin als Speicherlade empfohlen in ihren Erklärungen richtig waren.

Ginkgo Biloba

Eine Studie berichtet in "Human Psychopharmacology: Clinical and Experimental" Schluss, dass Ginkgo biloba wirksam bei der Verbesserung Speicherfunktionen bei gesunden Senioren war. Die Senioren waren alle 60 Jahre alt oder älter und keiner von ihnen zeigte Anzeichen von Demenz oder kognitive Beeinträchtigung vor der doppelblinden, randomisierten, Placebo-kontrollierten Studie. Teilnehmer, die den Zuschlag erhielten, berichtet Verbesserung der verzögerten freien Abruf und die Anerkennung auf einer Vielzahl von Tests. Sowohl objektive als auch subjektive Analyse bestimmt, dass Ginkgo biloba wirksam bei der Verbesserung der Gedächtnisprozesse von Senioren ohne kognitive Dysfunktion war.

Eine Studie in der "Neuropsychopharmakologie" im Jahr 2002 berichtet, fanden heraus, dass Brahmi, auch als Wasser Ysop bekannt ist, wurde auf Erwachsene im Alter von 40 bis 65 getestet, um seine Wirksamkeit auf dem Speicheraufbewahrungs bestimmen. Ayurveda-Medizin hat dieses Kraut als Speicher-Enhancer ähnlich Kola Gotu verwendet. Die doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierten Studie festgestellt, dass Brahmi war wirksam bei Menschen neue Informationen zu behalten und bei der Verringerung der Vergesslichkeit.

Heidelbeere

Eine chinesische Studie in der Ausgabe des Journal of Medical College Jilin Januar 2008 berichtet, dass Mäuse wurden Natrium-Pentobarbital, um die Funktion des Gehirns und dann eine Gruppe von ihnen gegeben wurden Heidelbeere-Extrakt-Pulver gegeben beeinträchtigen. Die randomisierte, kontrollierte Studie ergab, dass Heidelbeere-Extrakt-Pulver verbessert sowohl die Lern-und Gedächtnisfähigkeiten der Mäuse.

Nebenwirkungen von Fisch-Öl-Kapseln

Side Effects

Der Creighton University Medical Center zeigt, dass Omega-3-Fettsäure verursacht manchmal fischig riechende Haut und Atem, ebenso wie Magenverstimmung, Aufstoßen und Blähungen. Menschen, die empfindlich auf Aspirin Risiko für Blutgerinnsel sind. Die Mayo Clinic fügt hinzu, dass große Mengen an Fischöl Ursache hämorrhagischer Schlaganfall, Blut im Urin, und langsam Blutgerinnung.

Seltene Nebenwirkungen

Die Mayo Clinic zeigt an, dass einige Patienten, die an einer bipolaren Störung oder Depression schwächenden Erfahrung Manie, Unruhe und der allgegenwärtigen Gefühl leiden, dass etwas auf der Haut krabbeln. Andere Patienten haben erhöhte Werte in ihren schlechten Cholesterins statt verringerte Niveaus nach der Einnahme von Fischöl-Kapseln erfahren.

Toxische Schadstoffe

Einige Fischarten sammeln schädlichen krebserregenden Giftstoffe genannt PCB oder polychlorierte Biphenyle. Viele Fische sind auch mit Methylquecksilber, einer toxischen Schwermetallverbindung, die Gehirn und Nierenschäden verursacht kontaminiert. Mayo Clinic schlägt vor, dass Fischöl sicher ist. Es wird jedoch eine 2010 Klage gegen die Sicherheit von Fischöl in einem Rechtsstreit und stellt fest, dass PCBs wurden in 10 verschiedenen Fischöl gefunden.

Wie Flachs Öl in Hausgemachte Skin Care Heilmittel zu verwenden

Banana Gesichtsbalsam

1. Kombinieren 2.1 Unze Leinsamen-Öl und 1 Tasse Helichrysum Hydrosol in einer Glasschale. Mikrowelle die Schüssel auf hoch für drei Minuten.

2. Entfernen Sie die Glasschüssel, und mischen Sie 1/2 Tasse jeder der Stearinsäure und Lanette O Wachs in einem anderen Glasschale. Mikrowellen diese Schale auf Höhe für drei Minuten oder bis das Wachs vollständig geschmolzen ist.

3. die Schüssel mit dem Wasser und Öl-Gemisch kräftig schlagen, wie Sie langsam das geschmolzene Wachs aus der anderen Schüssel. Dadurch entsteht eine Emulsion. Schlagen Sie die Mischung für etwa fünf Minuten, bis sich eine warme, dünne Creme bildet.

4. Führen Sie den Bananenpflanzenextrakt und weiterhin die Mischung, bis die Pulver gründlich auflösen schlagen.

5. Jar die Gesichtscreme und Kappe es fest. Das Ergebnis ist ein fruchtig-riechende und wohltuende Creme für fettige Haut.

Tea Tree Salve

6. Fügen 2.1 Unze Leinsamen-Öl und 1/2 Unze von Kokosöl in eine Schüssel mit 1 Tasse destilliertes Wasser. Mikrowelle die Schüssel auf hoch für drei Minuten.

7. Mikrowelle eine Schüssel mit jedem Lanette O Wachs und Stearinsäure 02.01 Tasse, bis die Mischung schmilzt in einer Flüssigkeit.

8. Erstellen Sie eine Emulsion gegen die Schüssel mit Wasser und Öl kräftig, wie Sie das geschmolzene Wachs in sie nieseln. Schlagen der Mischung für etwa fünf Minuten.

9. Führen Sie das ätherische Öl von Teebaum auf die cremige Mischung und schlugen ihn für zwei Minuten.

10. Gießen Sie die Mischung in ein Glas und eine Kappe es. Das Ergebnis ist eine beruhigende und würzig riechende Salbe, die wunderbar auf trockene oder rissige Haut anfühlt.

Tipps und Warnungen

  • Experiment mit einer Vielzahl von anderen Pflanzenextrakten, Kräuterwasser und ätherischen Ölen Ihre Leinsamen Hautpflegemittel, um zu personifizieren.

Gewürze & Kräuter für hohen Blutdruck

Sellerie und Selleriesamen

Seit Jahrhunderten waren Sellerie und Selleriesamen Hausmittel, um den Blutdruck senken. Neuere wissenschaftliche Untersuchungen unterstützt haben, dass Sellerie und Selleriesamen zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck. Der Geschmack und Geruch von Sellerie kommt von 3-n-Butylphthalid. Phthalid hilft bei Bluthochdruck senken durch Entspannung der Wände der Blutgefäße, so dass das Blut in der Regel fließen.

Wie von Jane Brody in der Juni-9 berichtet, 1992 New York Times-Artikel "Ein neuer Blick auf ein altes Heilmittel", Quang Le und T. William J. Elliot an der Universität von Chicago begann das Studium Sellerie nach Le Vater wurde mit hohem Blut diagnostiziert Druck. Chinesische Kräuterheilmittel gegen Bluthochdruck gehören Sellerie. Le Vater aß 04.01 Pfund Sellerie am Tag, und nach einer Woche sein Blutdruck war normal. Elliot und Le entdeckt, dass Stress die Hormonproduktion wird durch die in Sellerie enthalten phthalid reduziert. Der Natriumgehalt in Sellerie wird vom Kalium drei versetzt, in einem Verhältnis von eins, was Sellerie und Selleriesamen wirksame Diuretika. Vorsicht ist gegen Toxizität von zu viel Sellerie empfohlen, und Le und Elliot beide raten Selbstbehandlung mit Sellerie, ohne Rücksprache mit einem Arzt.

Knoblauch ist in der Volkskunde, wo es ist gesagt worden, um Erkältungen zu stoppen, abzuschrecken Mücken und auch im Kampf gegen die Pest berühmt. Die aktive Inhalte ist Schwefel, Schwefelwasserstoff und Diallyl Allicin. Studien haben zeigen Knoblauch ein starkes Antioxidans und ein natürliches Antibiotikum sein. Der menschliche Körper baut keinen Widerstand gegen die gesunden Eigenschaften von Knoblauch, was bedeutet, dass Knoblauch Eigenschaften gehend wirksam ist. Übermäßige Einnahme kann Knoblauch Knoblauchatem, Knoblauch riechende Haut führen und negative Auswirkungen auf den Verdauungstrakt.

In einer Reihe von Studien 2008 an der Universität von Adelaide, South Australia, fanden Forscher, dass Knoblauch senkte den Blutdruck bei Menschen, im Gegensatz zu Probanden, die ein Placebo. Dr. George Jacob hat festgestellt, dass eine Knoblauchzehe pro Tag kann den Blutdruck senken, und darauf hin, dass Knoblauch in der täglichen Kochen verwendet werden. Jack Challem, in "The Wonders of Garlic", hat eine umfassende Auflistung von zahlreichen wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit von Knoblauch zusammengestellt. Alle Studien zeigen, dass Knoblauch ist ähnlich wie ein Wundermittel bei der Senkung des Blutdrucks, sowie der Prävention von Krebs und Bakterien-und Pilzinfektionen.

Weißdorn Pflanzen und Beeren

Volkskräuterkundige haben Weißdorn für eine Vielzahl von Herz-Krankheiten eingesetzt. Anekdotische Evidenz bezieht, dass alle Probleme, die Durchblutung im Zusammenhang mit Weißdorn verbessert werden, einschließlich Herzinsuffizienz, Blutkreislauf und unregelmäßiger Herzschlag, sowie niedrigen oder hohen Blutdruck. Weißdorn-Blöcke ein Angiotensin-Converting-Enzym, ACE. Die Blutgefäße können dann erweitern sich, lassen den Blutfluss in der Regel mit niedrigeren Druck.

In seinem Artikel "Natürliche Wege zur Blutdrucksenkung", so Dr. Ray Sahel zitiert eine Studie von 2002, in der Menschen mit hohem Blutdruck reagierte auf eine Tagesdosis von 500 mg Weißdorn-Extrakt. Mit einer niedrigen Dosierung und einer scheinbaren Mangel an Interferenzen mit anderen Medikamenten, Weißdorn ist als eine sichere pflanzliche Behandlung von Bluthochdruck. Kinder oder Personen mit Colitis oder Geschwüre, oder die Einnahme von Medikamenten für Herz, müssen Sie mit einem Arzt vor der Einnahme konsultieren Weißdorn.

Wie Feuerzeug Haut Mit Zucker holen

Genau wie jede Oberfläche, Verschleiß stumpf das Aussehen der Haut. Diejenigen, die Licht zurück und leuchten, um ihre Haut haben eine Reihe von Optionen, aus Peeling, um die Anwendung Lotionen. Zucker kann eine der effektivsten Zutaten, wenn Sie versuchen, Ihre Haut aufzuhellen sind, darstellen; die Körner helfen, ein Peeling und reinigt die Haut, beim Öffnen Poren Feuchtigkeit. Richtig gemischt werden, kann Zucker zu erleichtern und zu erweichen die Haut schon nach wenigen Anwendungen. Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Zucker Rezepte für die Haut aufzuhellen.

1. Mischen Sie zu gleichen Teilen granulierter raffinierter Zucker mit Pflanzenöl (wie Avocadoöl oder Olivenöl) in einer Schüssel oder Tasse. Fügen Sie einen Teelöffel Flüssigkeit Aloe Vera für zusätzliche beruhigende Eigenschaften.

2. Reiben Sie die Mischung auf den gewünschten Bereich der Haut. Lassen Sie es auf der Haut für drei bis vier Minuten sitzen. Wischen Sie mit einem sauberen Tuch oder Papierhandtücher, und spülen Sie im warmen Wasser.

3. Mischen Sie eine Tasse Zucker mit einer halben Tasse Zitronensaft in eine Schüssel oder Tasse.

4. Rub auf den gewünschten Bereich der Haut. Lassen Sie es auf der Haut für drei bis vier Minuten sitzen. Wischen Sie mit einem sauberen Tuch oder Papierhandtücher, und spülen Sie im warmen Wasser.

5. Tragen Sie Ihr ausgewähltes Rezept mindestens zweimal pro Tag schrittweise heller Haut.

Tipps und Warnungen

  • Für ein süßer riechende Peeling Mischung, ersetzen Sie Olivenöl mit mehr duftenden Mandel-oder Kokosöl.
  • Wenn der Zucker irritiert oder brennt die Haut, ersetzen Sie den weißen Zucker mit braunem Zucker. Brauner Zucker hat eine weichere Textur und ist nicht so grob, und so ist es besser für Menschen mit empfindlicher Haut.
  • Jede Art von Mischung nicht reiben auf der Haut, die eine offene Wunde oder eine Wunde, die nicht vollständig verheilt ist, wie Sie Schmerzen und Infektionen, indem es Substanzen in einem verletzten Bereich führen.

Wie Sie Ihr eigenes Ocimum sanctum Tinktur Stellen

Ocimum sanctum, auch als heiliges Basilikum, Tulsi und tulasi bekannt, ist eine stark riechende, einjährige Pflanze, die in einem niedrigen Strauch wächst mit behaarten Stielen und lila Blüten. Es gibt zwei Arten von Ocimum sanctum, rot und grün. Das rote Basilikum ist bekannt, dass eine stärkere Geruch. Wächst reichlich in Indien, ist heiliges Basilikum ein beliebtes Kraut in Ayurveda-Medizin und hält auch große religiöse Bedeutung in der hinduistischen Tradition. Ocimum sanctum wird gesagt, antimikrobielle, entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften sowie eine natürliche Gegenmittel für einige Giftbisse haben.

1. Ernte oder kaufen frische Ocimum Sanctum. Frische Kräuter sind immer am besten für die Herstellung von Tinkturen. Spülen Sie sie in kaltem Wasser und schütteln Sie überschüssiges Wasser.

2. Isolieren Sie die Blätter und Blüten von den Stielen und sanft trocknen Sie sie auf einem Handtuch. , Um ein Verderben zu vermeiden, müssen Blätter vollständig frei von überschüssigem Wasser sein. Legen Sie die trockenen Blätter in einem sauberen, trockenen Glas.

3. Gießen 100% Alkohol, wie Wodka, über die Ocimum Sanctum Blätter. Achten Sie darauf, die Blätter sind vollständig in die Flüssigkeit eingetaucht. Rühren Sie vorsichtig, um Luftblasen zu entfernen und tauchen keine schwimmenden Blätter. Bringen Sie ein fest schließenden Deckel.

4. Lassen Sie die Tinktur zu steil an einem dunklen Ort für sechs Wochen. Prüfen Sie gelegentlich Anzeichen von Schimmel. Wenn es Schimmel, entsorgen Sie das gesamte Ansatz der Tinktur. Fügen Sie mehr Alkohol, wenn der Pegel sinkt die Blätter absorbieren.

5. Setzen Sie ein Sieb über einer Schüssel und Belastung der Kräuter aus der Flüssigkeit. Man dekantiert die Flüssigkeit in einem luftdichten Behälter. Entsorgen Sie die verbrauchten Ocimum Sanctum Blätter. Bewahren Sie die Tinktur in einem kühlen, dunklen Ort.

Tipps und Warnungen

  • Bei der Herstellung einer Tinktur, sind Messungen weniger wichtig als Methode. Es spielt keine Rolle, wie viele Ocimum sanctum lässt Sie mit, solange sie vollständig in der Alkoholuntergetaucht zu arbeiten.
  • Vor der Verwendung Ocimum Sanctum Tinktur medizinisch, überprüfen Sie mit Ihrem Arzt, um Auskunft über Dosierung.

Definition von Crotonöl

Aus Croton tiglium, einer Pflanze, die ein Mitglied der Spezies codiaeum ist, hat Crotonöl für eine Vielzahl von pflanzlichen Zwecke in der Vergangenheit verwendet worden. Allerdings ist es nicht mehr so ​​populär wie es einmal war.

Croton-Öl wird aus den Samen von Croton tiglium, die eine kleine, asiatische Strauch ist gemacht.

Charakteristik

Crotonöl ist bräunlich-gelbe, viskose und übel riechend.

Verwendung von Crotonöl

Crotonöl hat in der Vergangenheit als eine drastische Abführmittel und als Gegenreiz verwendet.

Krebs verursachen

Crotonöl selten verwendet, da seine Toxizität entdeckt wurde. Es ist gezeigt worden, um Hautkrebs und anderen langfristigen Bedingungen in diejenigen, die ihren regelmäßigen Einsatz überlebt haben.

Herstellung von Croton

Die meisten der Crotonöl Das ist derzeit hergestellt und exportiert wird, in Indiana und Sri Lanka, die in Europa mit kleineren Mengen des Öls gemacht.

Kräuterheilung für Ausfluss

Ausfluss ist ein weißer Ausfluss aus der Scheide, die normalerweise durch ein Ungleichgewicht der weiblichen Hormone oder eine Entzündung der weiblichen Organe. Obwohl leukorrhea wird als während der Schwangerschaft, Menstruation und Menopause, durch hormonelle Schwankungen normal ist, kann seine Anwesenheit zu anderen Zeiten, um sexuell übertragbare Krankheiten oder andere Infektionen verknüpft werden. Alle übel riechend oder gelbliche Ausfluss sollte sofort einen Arzt auf und bevor Sie es mit Kräutern heilen gebracht werden.

Ayurveda-Kräuter für Ausfluss

In der alten System der Medizin, Ayurveda bekannt ist, gibt es eine Kräuterkombination genannt Lukol, die speziell zu behandeln Ausfluss. Lukol enthält mehr als ein Dutzend Kräuter, die entworfen sind, um Schleim in der Vagina zu stoppen und zu stärken und straffen die weiblichen Fortpflanzungsorgane. Eine Studie in der Fachzeitschrift The Medizin und Chirurgie Mai 1984 veröffentlicht wurde, fand, dass Lukol gab vollständige Befreiung von Ausfluss in 75 Prozent der 111 Frauen getestet. Es wurde auch gefunden, nebenwirkungsfrei sein. Lukol kann in Reformhäusern, online und in vielen indischen Lebensmittelgeschäften zu finden. Es sollte täglich, bis die Symptome der luekorrhea klar oder bis zu zwei Wochen, je nachdem, was zuerst eintritt genommen werden.

Chinesische Kräuter für Ausfluss

Traditionelle Chinesische Medizin, TCM oder, wurde mit Kräutern, eine Vielzahl von weiblichen Beschwerden für Tausende von Jahren zu behandeln und hat mindestens eine patentierte Kräuterkombination spezifische Ausfluss. Ba Zhen Yi Mu Wan ist eine Formel von etwa 10 Kräuter, darunter Angelica und Herzgespann gemacht - zwei Kräuter für vorteilhaft für die weibliche Fortpflanzungssystem bekannt. Ba Zhen Yi Mu Wan wird gesagt, von den Herstellern der Formel, um durch die Lösung leukorrhea Mängel von Blut und Qi und Straffung der weiblichen Organe zu entlasten. Ba Zhen Yi Mu Wan kann in den meisten chinesischen Kräutermedizin Läden, online oder in ausgewählten Naturkostläden zu finden. Die übliche Dosierung für Ausfluss ist acht Tee Pillen dreimal täglich, bis das Problem behoben ist.

Amazon Kräuter für Ausfluss

Der Amazonas regen Wald wird als größte Apotheke der Natur bekannt und es sollte nicht überraschen, dass zwei der Kräuter mit dem stärksten Potenzial für die Heilung leukkorhea sind aus diesem Bereich kommen. Achiote ist ein Samen, der für eine Vielzahl von Infektionen und Harn-Bedingungen verwendet wird, und wird derzeit zur Behandlung von Ausfluss und andere Frauenleiden wie Blasenentzündung gefördert. Sangre de Drago oder Drachenblut, ist ein Latex aus Baumharz, das als Rundum-entzündungshemmende und wund Heiler verwendet worden ist und Ruhm in der Lage, mit einer Vielzahl von weiblichen hormonelle Probleme, wie vaginale helfen gewonnen zu entladen. Beide Amazon Kräuter sind von ausgewählten Online-Händlern, die in Kräutern aus dem Amazonas-Regenwald zu spezialisieren und kann in der Masse oder in ready-to-use-Kapseln gefunden werden.

Herbal Remedies Schlaflosigkeit

Mit Kräutern als Heilmittel, auch für Schlaflosigkeit, reicht Jahrhunderte zurück. Während Schlaflosigkeit kann durch Stress, Nervosität, Schlaflosigkeit oder Depression gebracht werden, verwenden Sie pflanzliche Heilmittel Schlaflosigkeit als eine vorübergehende Lösung, um Hilfe Schlaf zu helfen. Paaren Sie die Kräuter mit den entsprechenden Veränderungen im Lebensstil, Stress zu reduzieren und lassen Sie Ihren Körper auf natürliche Weise im Laufe der Zeit schlafen. Wenn Sie immer noch finden sich nicht in der Lage zu schlafen leicht oder ohne pflanzliche Hilfe finden, fragen Sie Ihren Arzt.

Stress Relief

Kräuter, die natürlich beruhigend sind, können oft verwendet werden, um entspannen Sie Ihren Körper und Geist. Diese Kräuter sind bekannt, um Stress abzubauen und kann manchmal als mildes Beruhigungsmittel wirken. Kamille wird gesagt, um sich zu entspannen Ihre Muskeln und initiieren Schlaf. Die Passionsblumenkraut ist ein mildes Beruhigungsmittel, die mit Angst und Sorge trägt.

Die stark riechenden Zitronenmelisse hilft fördern den Schlaf, indem man Schlafstörungen. Baldrian hilft bei der Entspannung und kann über ein paar Tage oder Wochen, eigentlich die Menge der Zeit, die Sie zum Einschlafen verkürzen. Ein weiterer bekannter Kräuter für Schlaflosigkeit ist Johanniskraut, die angeblich tiefe Schlafphasen zu verlängern.

Schlaflosigkeit Relief

Während mit zu viel Stress von der Arbeit oder Leben zu Hause ist eine der Ursachen für Schlaflosigkeit, Schlaflosigkeit eine ganz andere. Kräuter können auch versuchen, diesen Zustand zu bekämpfen und lassen Sie schlafen; sie werden jedoch nicht erwartet, dass die Schlaflosigkeit zu heilen. Ein einfaches Beruhigungsmittel ist Katzenminze, aber zu viel für Sie schlecht sein. Hopfen Blumen, wenn sie in Tee gelegt, nicht nur ermutigen, Ihren Körper zu schlafen, aber auch Verdauungsstörungen zu lindern.

Lavendel-Blütenköpfe oder Lavendel-Blume Öle sind auch beruhigend für Menschen mit Schlafstörungen. Lavendel wird am besten durch das Einatmen der Duft verwendet. Nie verbrauchen Lavendel. Ein weniger bekannter Kräuter wie Helmkraut hat als Beruhigungsmittel in der Vergangenheit benutzt worden und ist eigentlich als Zutat in vielen Schlaflosigkeit Medikamente gefunden.

Mit Kräutern

Kräuter können in einer Vielzahl von Formen zu Tees nur die Atmung in ihrer starken Duft verbraucht werden, aus Kapseln. Tees verwenden in der Regel eine Mischung verschiedener Mengen einer Vielzahl von Kräutern, um die richtige Mischung zu schlafen fördert. Baldrian ist insbesondere übel riechende und schlechte Probe, daher macht es ein guter Kandidat für die Verwendung in einer Kapselform.

Wenn Sie nicht möchten, dass die Kräuter einnehmen, aber Sie können einen einfachen Schlafkissen aus einem Kordelzug etwa die Größe einer Karteikarte mit ca. 2.1 Tasse Kräutern gefüllt werden. Ähnlich Tees, ist eine Kombination von Kräutern oft anstelle eines Beutels mit nur einem Kraut gefüllt verwendet.

Kräuterheilmittel für Schnupfen

Viele Menschen sind von Sinus-Probleme, die Infektionen und Entzündungen sind betroffen. Kräuter-und Heilmittel konventionellen gehen direkt an die Quelle zu helfen, Staus zu lösen sowie versuchen, die Quelle der Entzündung, die oft eine virale oder bakterielle Infektion zu entfernen. Allergien und Asthma können auch dazu beitragen, Nebenhöhlenentzündungen störend. Unabhängig davon können pflanzliche Heilmittel mit Ihrem Immunsystem zu arbeiten, um zu neutralisieren Infektion, und während der Aushärtung nicht Entzündung der Nase, können sie helfen, damit Sie schneller besser fühlen.

Lakritz oder vielmehr die Wurzel der Süßholzpflanze hilft, Entzündungen zu reduzieren und wirkt auf das Immunsystem zu erregen, um im Kampf gegen Nebenhöhlenentzündungen. Sie werden zwei Arten von Lakritzwaren erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Bioladen zu finden, ist für die Behandlung von Infektionen und zur Stärkung des Immunsystems, und die andere ist für die Behandlung von Geschwüren. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige auswählen, und folgen Sie die Dosierungsanleitung genau. Lakritze Kapseln sind im allgemeinen das Produkt, das verwendet wird, um das Immunsystem zu behandeln.

Eukalyptus

Eukalyptus ist sehr hilfreich bei der Behandlung von Entzündungen, die mit Sinus-Infektionen assoziiert ist. Diese gute riechende Kraut wird häufig verwendet, um Halsschmerzen zu lindern, sondern hat auch antiseptische Eigenschaften. Eukalyptusöl kann tatsächlich durchdringen die Schleimhäute und lösen Staus. Verwenden Sie eine Dampf-Inhalation mit Eukalyptus ätherisches Öl oder getrocknete Kräuter, mindestens einmal am Tag, um Nebenhöhlen zu löschen und die Entzündung zu verringern. Setzen Sie 2 bis 3 Teelöffel getrockneter Eukalyptus oder einem Teelöffel das ätherische Öl in kochendes Wasser, steile und schalten Sie Wärme. Legen Sie ein Handtuch über den Kopf und atmen Sie die Dämpfe zur Linderung von Entzündungen und Staus. Setzen Sie diese Behandlung ein-oder zweimal täglich, bis die Symptome abklingen. Eukalyptus ist auch in Lutschtabletten, als auch als in einem Tee zur Verfügung.

Pfefferminze

Pfefferminze hat starke entzündungshemmende Eigenschaften, die Schleimhäute zu beruhigen helfen. Pfefferminztee ist weit verbreitet in Naturkostläden erhältlich. Eine weitere Option ist es, steilen Pfefferminze in kochendes Wasser und atmen Sie die Dämpfe. Der Duft beim Einatmen wird helfen, Ihre Atmung zu erleichtern und die Entzündung zu verringern.

Zitronenmelisse

Zitronenmelisse ist weithin als ein leistungsfähiges Infektion Kämpfer eingesetzt und ist in der Lage zu töten, Infektionen und Bakterien. Trinken Zitronenmelisse für eine wirksame Entlastung von Sinus Symptome. Trinken Sie den Tee zu wärmen zwei Mal pro Tag für Erleichterung.

Echinacea ist ein starkes Immunsystem Booster und hilft es, um zu einer optimalen Niveau funktionieren. Echinacea ist in Kapsel-Form oder Tee. Beginnen bei der höchsten Dosierung während der Anfangsphase der Sinus-Infektion möglich ist, dann nach und nach auslaufen.

Ziel ist es, insgesamt 1.200 mg nehmen. pro Tag in Form von Kapseln oder durch das Trinken Echinacea Tee. Trinken 6 Tassen Tee täglich Echinacea, um diese Anforderung zu erfüllen und töten die Sinus-Infektion, die Sie erleben. Echinacea ist auch in Tinktur Form. Folgen Sie die Dosierungsanleitung sorgfältig.

Wie Peppermint Moisturizer Stellen

Wie Peppermint Moisturizer Stellen

1. Gießen Sie eine halbe Tasse Wasser und eine halbe Tasse Alkohol in der Lotion Flasche. Stellen Sie sicher, dass die Flasche dichtet oder die Feuchtigkeitscreme wird schnell durch den hohen Alkoholgehalt zu verdampfen.

2. 3 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl. Wenn Sie die Feuchtigkeitscreme wollen Slicker zu sein und riechen stärker, können Sie so viele wie 10 Tropfen hinzufügen.

3. Schütteln Sie die Feuchtigkeitscreme gründlich. Dadurch werden die Zutaten zu mischen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Deckel fest zu, bevor Sie den Behälter schütteln geschraubt haben.

4. Speichern Sie die Feuchtigkeitscreme bei Raumtemperatur. Sie sollten diese Feuchtigkeitscreme über den Tag nutzen, um Hände glatt und angenehm riechend. Verwenden Sie es nicht sofort nach dem Waschen Sie Ihre Hände, wie die Kombination von Seife sofort von Pfefferminze folgen kann, um trockener Haut führen, als Sie vorher hatten.

5. Binden Sie ein rotes Band um den Hals der Flasche Lotion. Dadurch wird es erscheinen, wenn festliche Sie geben die Lotion als Geschenk oder sie in Ihr Badezimmer oder in der Küche, auf die in Ferienstimmung und Geist hinzuzufügen.

Tipps und Warnungen

  • Sie können die Feuchtigkeitscreme festlicher zu machen, indem ein Tropfen der roten oder grünen Lebensmittelfarbe auf die Mischung und es gründlich schütteln. Nicht mehr als ein Tropfen hinzuzufügen jedoch nicht oder die Feuchtigkeitscreme kann Ihre Hände färben, wenn Sie es anwenden.
  • Testen Sie Ihre Feuchtigkeitscreme durch Reiben Sie eine kleine Menge auf die Haut auf der Innenseite des Handgelenks. Verlassen Sie die Feuchtigkeitscreme über Nacht dort und überprüfen Sie Ihre Haut am Morgen für Rötungen oder Irritationen. Da diese Lotion ist einfach und enthält natürliche Inhaltsstoffe, ist es nicht wahrscheinlich, dass Sie Probleme haben.

Wie Schulter Sehnenentzündung rehabilitieren

Schulter Tendinitis tritt in der Rotatorenmanschette Bereich in der Nähe der Oberseite der Schulter. Laut dem Artikel "Verletzung der Rotatorenmanschette" von den Mitarbeitern MayoClinic.com Rotatorenmanschette Sehnenentzündung verursacht eine Entzündung in vier Muskeln und Sehnen, die in den Schulterbereich zu erweitern. Ersten Behandlung umfasst in der Regel Ruhe, Eis, Hitze, Medikamente und Massage. Anschließend werden Übungen aus der Rehabilitation eingesetzt, um die Schulter zu akklimatisieren, um die Aktivität wieder.

Rehabilitation der Schulter Sehnenentzündung

• Beenden Sie alle körperliche Bewegung Aktivität für ein paar Tage. Nehmen Sie zwei Ibuprofen oder Naproxen alle vier bis sechs Stunden, bis die Entzündungen und Schmerzen sind weg.

• Legen Sie Eis in einem Eis-Pack. Schnallen Sie den Eisbeutel auf die Schulter, so dass das Eis gegen Ihre Quelle der Schmerzen komprimiert. Halten Sie das Eis in Platz für bis zu 20 Minuten. Wiederholen Eis Behandlung alle drei bis vier Stunden bis anfängliche Entzündung abgeklungen ist. Anschließend verwenden Sie ein Heizkissen auf der Schulter für 15 bis 20 Minuten, mehrmals pro Tag. Weiterhin mit dem Heizkissen, bis die Entzündungen und Schmerzen haben nachgelassen vollständig.

• Wenn die Entzündung unter Kontrolle ist, massieren Sie Ihre Rotatorenmanschette mehrmals pro Tag, fünf bis zehn Minuten Zeit.

• Führen Sie die folgenden Übungen täglich: Im Stehen, nach vorne beugen, die Beine leicht gebeugt. Langsam entspannen Ihre betroffene Schulter und Arm, dann starten Sie Ihren Arm schwingt im Uhrzeigersinn in einem großen Kreis, ohne den Boden zu berühren. Tun Sie dies für eine Minute, und wechseln Sie die Richtung und tun es noch eine Minute. Weiter, auf einem Stuhl sitzen, kreuzen Sie verletzten Arm vor den Körper, greifen die Rückseite des Ellenbogens und ziehen Sie den Arm zur Brust. Halten Sie für 15 bis 30 Sekunden, dann entspannen. Wiederholen drei-bis fünfmal.

• Schließlich stehen mit den Armen an jeder Seite, Schultern zucken nach oben und drücken Sie Ihre Trapezmuskel für zwei bis fünf Sekunden. Senken Sie Ihre Arme und Schultern den umgekehrten Weg, und drücken Sie Ihre Schultern nach unten. Halten Sie für zwei bis fünf Sekunden. Do 10 Wiederholungen insgesamt pro Strecke.

Tipps und Warnungen

  • Stellen Sie sicher, Eis bekommen auf der Schulter in den ersten paar Tagen. Eis hilft Ihnen, Ihre Entzündungen und Schmerzen unter Kontrolle vorübergehend begrenzen Blut und Lymphfluss an den Schultern. Danach wird Wärme helfen, fördern die Durchblutung mit dem Sauerstoff und Nährstoffen, die es trägt. Massage und Bewegung kann auch den Blutfluss zu erhöhen, um Ihre Rotatorenmanschette Bereich. Massage entspannen die Nerven und Sehnen in der Schulter. Dehnübungen helfen, die Flexibilität zu erhöhen in Ihrem Schultergelenk und wird Ihnen helfen, wieder zu bekommen Schulter daran gewöhnt, den gesamten Bereich der Bewegung. Sobald Sie die Stretching-Übungen ohne Schmerzen tun können, verwenden einige leichte Gewichte und bauen Kraft in den Deltamuskel und den angrenzenden Muskeln wie der Brust. Beispiele für diese Bewegungen und andere Dehnübungen finden Sie im Abschnitt Verweise dieses Artikels.
  • Niemals Eis auf der Haut direkt, da dies eine Erfrierungen Verletzungen verursachen. Sie auch keine Dehnung oder Widerstand Übungen beginnen, bis Ihre anfängliche Entzündung erheblich reduziert wurde.

Heilmittel für Gelenkentzündung

Gelenkentzündungen und Schmerzen, bei seiner schwersten, kann dazu führen, Menschen mit Behinderungen zu werden. Es gibt viele Arten von Gelenkentzündung, einschließlich Arthritis und Sehnenentzündung. Gelenkentzündung betrifft vor allem die Finger, Handgelenke, Rücken Wirbel, Knie, Ellbogen, Hüfte und Schultern. Behandlung für Gelenkentzündung können, sind Ruhe, Eis, Hitze, aktuelle Lösungen und sogar Bewegung.

Pause, Eis und Hitze

Nach Mayoclinic.com sollten Menschen mit Knie-oder andere Arten von Gelenkentzündung für eine bestimmte Zeit ruhen zu weiteren Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden. Während dieser Pause von der körperlichen Aktivität oder Arbeit (insbesondere körperliche Arbeit), sollte Eis innerhalb der ersten 48 Stunden nach dem Einsetzen der Schmerzen verwendet werden. Eis verursacht Vasokonstriktion (Verengung der Blutgefäße), die Entzündungen und Schmerzen, die durch Verringerung der Folge Blut und Lymphfluss an das betroffene Gelenk vermindert. Sie sollten Eisbeutel, gefrorenes Gemüse Pakete oder Eisbeutel verwenden und verdichten das Eis gegen den schmerzenden Gelenk bei 20-Minuten-Takt den ganzen Tag. Erhöhen Sie Ihre gemeinsame über dem Herzen können auch Schwellungen und Schmerzen zu lindern. Sobald die erste Schwellung abgeklungen ist, können Sie Wärme (dh Heizkissen) für die Förderung der Durchblutung auf die gemeinsame Anwendung.

Medikamente und Nahrungsergänzungs

Seit Gelenkentzündung verursacht in der Regel einen gewissen Grad an Schmerzen, entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen kann helfen, beide Bedingungen zu lindern. Diese Medikamente sind COX-2-Inhibitoren, die Schwellung und Schmerz zu reduzieren durch Minimieren der Effekte von COX-2-Enzyme und Prostaglandine (Chemikalien als Substanz P genannt), natürliche Entzündungsreaktion des Körpers auf Reibung oder Verletzung eines Gelenks. Aktuelle Lösungen wie Bengay kann auch die vorübergehende Linderung für Gelenkentzündungen. Sie können auch versuchen Glucosamin und chondroin Zuschläge für Gelenkschmerzen. Diese Ergänzungen sind vermutlich Knorpelwachstum, die Ihre gemeinsame Entzündung lindern können zu fördern. In schweren Fällen kann der Arzt Steroide oder Kortison ein Schuss in Ihrer gemeinsamen verschreiben. Das Medikament Celebrex wird oft für Arthritis Entzündungen und Schmerzen verschrieben.

Ruhen Sie Ihre gemeinsame wirksam ist zunächst aber Übung kann Ihnen helfen, Ihre Flexibilität in entzündeten Gelenk zu erhalten. Es fördert auch die Durchblutung der Gelenk, wodurch die Heilung Sauerstoff und Nährstoffen. Wenn Sie Fingergelenk Schmerzen haben, versuchen Sie berühren den Daumen mit allen vier Fingern den ganzen Tag. Bewegen sich auch die Finger um in verschiedene Richtungen. Walzen oder das Zucken mit den Schultern kann die Entzündung in diesem speziellen Gelenk oder in den Hals zu lindern. Für niedrigere Rück Entzündungen und Schmerzen (in Lendenwirbel), versuchen zieht einem oder beiden Beinen in Richtung Brust, oder drücken Sie Ihren Rücken auf den Boden mit den Knien aufgestützt. Sobald Sie die Mobilität in den Gelenken, Lichtbeständigkeit Training mit Gewichten zu erhöhen (oder sogar ohne Gewicht, dh Kniebeugen) weiter Blutfluss zu erhöhen, um Ihren Gelenk. Wandern, Radfahren und Herz-Kreislauf-Übungen sind auch wirksam zur Behandlung von Gelenkentzündungen.

Fakten auf Sehnenschmerzen

Sehnen verbinden verschiedene Muskeln im Körper, um Gelenkknochen. Daher tritt am Sehnenschmerzen (Tendinopathie) in Gelenken wie Schulter, Ellbogen, Knie, Handgelenk, Sprunggelenk und Hüfte. Sehnenschmerzen können leicht bis schwer sein und wird manchmal von Sehnenscheidenentzündung verursacht. Sehnenschmerzen können Steifigkeit, konstante Schmerzen, einen Verlust von Stärke und manchmal Entzündungen in den Gelenken führen. Der Schmerz strahlt manchmal zu benachbarten Muskeln (dh kann Rotatorenmanschette Schmerzen strahlen Trapezmuskel). Die Behandlung kann umfassen topische Anwendungen, Medikamente, Massage und Bewegung.

Überlegungen

Einige alternative Medizin Praktiker, wie Dr. Peter Zeischegg, Chiropraktik Neurologe und Inhaber von Drz.org, behaupten, dass Sehnenschmerzen können durch ein übermäßiges Wachstum von Candida albicans verursacht werden. Candida albicans ist ein Pilz, der diploiden natürlich im Verdauungstrakt und Dick lebt. Diese Überproduktion kann durch eine übermäßige Einsatz von Antibiotika, Kortikosteroide, Antibabypille, Stress, schlechte Ernährung und sogar chlorierte Wasser angetrieben werden. Sehnenschmerzen auftreten wird angenommen, dass, wenn der Pilz, dessen Giftstoffe und Parasiten in die Blutbahn und dringen in Zellen und Geweben.

Da Sehnen sind Gelenkknochen, die durch Knorpel und Schleimbeutel Flüssigkeit geschützt angebracht sind, kann Übernutzung einen Muskel Reibung zwischen den Knochen und Sehnen verursachen. Dies kann die Sehne reizen und zu Entzündungen und Schmerzen. Zum Beispiel wird eine laterale Epicondylitis (Tennisellenbogen) in der Regel verursacht, wenn Sehnen im Ellbogenbereich reiben Epicondylus lateralis Knochen (Knochen auf die prominente außerhalb Unterarm).

Rest-und Eis-

Ruhen entzündete und schmerzhafte Sehnen verhindert eine weitere Verschlimmerung der Verletzung. Eis verursacht Vasokonstriktion, die die Menge des Blutflusses und Flüssigkeiten in dem Bereich begrenzt, wodurch Schmerzen und Schwellungen reduzieren. Eis ist in der Regel im 20-Minuten-Takt, mehrmals täglich aufgetragen. Eispackungen können sicherstellen, dass das Eis gegen den betroffenen Sehne komprimiert. Eine entzündete Sehne erhebend über dem Niveau des Herzens kann auch dazu beitragen, Schwellungen und Schmerzen.

Andere Behandlungen

Unter Ibuprofen oder Naproxen können Sehnenschmerzen zu lindern. Diese Medikamente dienen als Cox-2-Hemmer, die diese Enzyme auslösen Prostagladinen (Chemikalien) zu verhindern, die natürliche Reaktion des Körpers auf Stämmen oder Sehnenverletzungen. Begrenzung natürliche Reaktion des Körpers wird Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Cremes, wie Bengay, kann auch eine Entlastung für Sehnenschmerzen. Ihr Arzt könnte Steroide verschreiben, wenn Sehnenschmerzen wird zu schweren oder verhindert, dass Sie von der Arbeit. Sobald Schwellung abgeklungen ist, Dehnung der Sehne Dichtheit und Schmerzen zu lindern. Dehnübungen und leichte Gewichtheben kann auch fördern den Blutfluss in der Gegend, die Heilung unterstützt. Massage-Therapie kann auch Sehnen-Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess zu fördern.

Zeitrahmen

Es gibt keine festgelegten Zeitrahmen für die Überwindung von Sehnenschmerzen. Diejenigen, die einen proaktiven Ansatz zu nehmen oder mehrere Behandlungen für die Heilung kann den Prozess beschleunigen. Es ist am besten, einen Arzt zu wenden, wenn der Schmerz anhält mehrere Wochen nach der Behandlung haben Sie versucht es.

Wie man loswerden eines wund auf der Seite der Lippe

Wenn Sie eine Wunde auf der Seite der Lippe haben, gibt es eine gute Chance, es ist aufgrund der sehr häufig Herpes-simplex-Virus. Vor der Behandlung keine neuen Wunden, sicher sein, eine Diagnose von Ihrem Arzt. Lippenherpes, auch als Fieberbläschen, wird nicht über Nacht verschwinden, aber es gibt Dinge, die Sie tun können, um den Heilungszeitraum.

• Drücken Eis gegen den Ort für mehrere Minuten, sobald Sie spüren oder sehen die Anfänge einer Lippenherpes. Nicht nur Eis erstarrt das unangenehme Kribbeln von Lippenherpes, aber es kann in einem weniger schweren Ausbruch führen.

• Wenden Abreva, eine kalte Wunde Sahne, direkt auf Ihrem wund. Abreva ist die einzige Creme die FDA sagt, wird die Dauer einer Erkältung verkürzen wund, aber auch andere aktuelle Cremes und Gele können zur Schmerzlinderung eingesetzt werden.

• Nehmen Sie 15 mg Zink pro Tag, bis die Wunde verheilt ist. Zink stärkt das Immunsystem und blockiert das Virus an der Replikation und machen eine größere Wunde.

• Nehmen Sie 1.200 bis 3.000 mg Lysin, eine Aminosäure, die gesunde Mundgewebe unterstützt. Tun Sie dies täglich, bis die Wunde vollständig verheilt ist.

• Drücken Sie frische Zitrone in ein Glas frisches Wasser. Trinken fünf vor acht Gläser Wasser pro Tag, das Hinzufügen Zitrone, wenn Sie können. Zitrone kann helfen, die Vermehrung des Virus zu begrenzen.

• Verwenden Sie ein Wattestäbchen, um Vaseline auf die Wunde tupfen, wenn es beginnt, trocken zu bekommen. Dies wird helfen, die Heilung und lindert einige der Beschwerden von rissige Lippen.

Tipps und Warnungen

  • Verzehr von frischem Obst und Gemüse wird Ihr Immunsystem helfen und stärken Sie Ihre Abwehrkräfte. Je gesünder Sie sind, wenn Sie eine kalte Wunde haben, desto schneller werden Sie wahrscheinlich heilen.
  • Beim Kauf von Lysin Ergänzungen, überprüfen Sie die Zutaten für Gelatine. Gelatine enthält Arginin, die das Virus-Feeds auf. Die Zulagen sowohl mit Lysin und Arginin ist kontraproduktiv.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel mit hohem Arginin. Kaffee, Limo, Nüsse, Schokolade, Bier und Weizengetreide sollte vermieden werden, bis alle die Wunde verheilt ist.
  • Lippenherpes sind extrem ansteckend. Waschen Sie Ihre Hände häufig und berühren Sie die Augen und Genitalien, wie Wunden können auf andere Teile des Körpers ausgebreitet hat. Getränke nicht teilen oder jemand zu küssen, bis Ihr wund wurde vollständig geheilt.

Wie man eine Coldsore Blick besser zu machen

• Füllen Sie eine Plastiktüte mit Eis und binden die Tasche in einem Knoten, um das Eis in halten. Wickeln Sie die Plastiktüte in einem Tuch.

• Halten Sie den Eisbeutel gegen den Lippenherpes. Dadurch wird die kalte Wunde zu beruhigen, wenn es schmerzhaft ist und die Schwellung und Rötung zu Fall zu bringen. Halten Sie das Eis gegen die Lippe, bis die kalte Wunde ist deutlich leichter und weniger schmerzhaft.

• Drücken Sie eine kleine Menge von Lippenherpes topischen Medikamenten auf das Ende eines Wattestäbchen. Verwenden der Menge von dem Hersteller empfohlen.

• leicht tupfen Sie den Lippenherpes mit dem Medikament, die Beschichtung gleichmäßig dünn. Glob Sie das Medikament nicht auf.

• Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 für so lange wie nötig, bis die kalte Wunde geht weg. Wie die Zeit vergeht, wird die kalte Wunde leichter und weniger geschwollen.

Tipps und Warnungen

  • Nehmen Sie Paracetamol oder Ibuprofen, wenn der Lippenherpes ist schmerzhaft.
  • Verhindern Lippenherpes durch gesunde Lebensmittel zu essen und setzen auf Lippenbalsam mit Sonnenschutzmittel, wenn Sie draußen sind.
  • Vermeiden Sie küssen, jemanden oder Trinken aus dem gleichen Glas wie jemand, wenn Sie eine kalte Wunde haben.
  • , Auf dem kalten Wunde mit den Fingern holen nicht. Dies kann das Virus auf die Finger, Augen oder andere Teile des Körpers ausgebreitet hat.

Das Best Herpesbläschen Cure

Wenn Sie glauben, eine heiße, rote, erhabene Beule in der Nähe von oder auf der Lippe, haben Sie wahrscheinlich eine kalte Wunde. Fieberbläschen stammen aus der Familie der Herpesviren. Sobald Sie infiziert sind, können Sie weiterhin Flair ups erleben. Fieberbläschen nehmen 10 bis 14 Tage, um zu heilen. Es gibt keine Medizin, die die Wunden heilen wird sofort, aber es gibt einige Mittel, um die Schmerzen zu lindern und die Genesung beschleunigen.

Halten Sie ein Stück Eis gegen eine aufstrebende wund für 10 bis 15 Minuten alle paar Stunden den ganzen Tag. Frühen Vereisung nach unten reduziert das Virus den Stoffwechsel und verlangsamt den Fortschritt. Wenn Sie den Bereich fühlen immer wieder wund oder rot, erneut Eis für 10 bis 15 Minuten alle paar Stunden.

Tragen Sie einen warmen Teebeutel, eine geöffnete Lippenherpes behandeln. Die Gerbsäure in einem warmen, feuchten Tasche aus schwarzem Tee wie Earl Grey hilft Schwellungen zu reduzieren und die Schmerzen lindern.

Ein weiterer Weg, um schwarze Teebeutel benutzen, ist sie in heißem Wasser einweichen, dann frieren sie. Die Eistee-Taschen wird die kalte Wunde Schmerzen zu lindern, sekundäre Pflanzenstoffe und antivirale der Tee-Verbindung greifen die Herpes-Virus.

Obst und Gemüse

Forscher von der General Nutrition Corporation, der Indiana School of Medicine und der UCSB Informatik-Abteilung gefunden, dass der Konsum Lebensmittel, die reich in der Verbindung Lysin, wie Äpfel und Mangos, hatte einen signifikanten Einfluss auf die Verringerung der Schwere der Lippenherpes-Ausbrüche.

Eine sechsmonatige Studie verfolgt 1.543 Herpes Lippenherpes leiden. Die Gruppe nahm eine Tagesdosis von 936mg von Lysin. Neun von 10 hatten Ausbrüche und Schwere der Symptome reduziert.

Brokkoli enthält hohe Mengen von Indol-3-Carbinol, die helfen, dämpfen das Herpes-Virus kann. Rosenkohl und Kohl sind andere Gemüse, die auch Indol-3-Carbinol enthalten.

Laut Dr. Patricia Winokur von der Universität von Iowa, kann die verschreibungspflichtige Medikamente Aciclovir die Zahl der Ausbrüche zu verringern und verkürzen den Verlauf der Fieberbläschen. Aspirin oder Paracetamol können die Schmerzen lindern von Lippenherpes.

Wie von Lippenherpes schnell wie möglich loswerden

• Nehmen Sie ein Multivitamin jeden Morgen. Das wird den Heilungsprozess zu beschleunigen. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die das Virus zu ermutigen, zu verbreiten und zu gedeihen; saure Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Tomaten und Essig, und salzige Lebensmittel wie Kartoffelchips und Pommes frites Französisch sollten nicht gegessen, bis der kalte Wunde verheilt ist.

• Reinigen Sie die kalte Wunde mehrmals täglich mit warmem Wasser und Seife; verwenden eine antibakterielle Seife. Tränken Sie ein Wattestäbchen mit Alkohol und weichen Sie den Lippenherpes mit dem getränkten Tupfer.

• Reiben Sie ein Over-the-counter oder verschreibungspflichtige Lippenherpes Medikamente wie Lidocain oder Benzocain topische, um die kalte Wunde zu heilen. Wenden Sie diese Medikamente zu den Lippenherpes mehrmals am Tag. Sie können auch eine mündliche Rezept für kalte Wunden von einem Arzt.

• Legen Sie ein Würfel aus Eis gegen den Lippenherpes, Schmerzen zu kontrollieren und zu helfen, die Lippenherpes gehen; stellen Sie sicher, jede Salbe hat eine Chance, in die Haut trocknen musste. Rub Eis gegen den wunden jeder Stunde. Das Virus, das Fieberbläschen verursacht nicht duplizieren in einer kalten Umgebung.

Tipps und Warnungen

  • Bleiben Sie ruhig. Bestimmte Auslöser wie Stress und Angst können einen Ausbruch von Lippenherpes auslösen. Die Erkältung und Grippe, und die Belastung durch extrem heißen oder kaltem Wetter könnte auch Ausbrüche auslösen. Erkennen, was löst Ihre Ausbrüche verursachen, und zu vermeiden.

Tipps zu helfen, Lippenherpes

Cremes und antiviralen Arzneimitteln

Drogerien bieten eine Vielzahl von Cremes, die zu Fieberbläschen bilden, wenn während dieser Periode angewendet prickelndes stoppen ist. Andere bekennen sich zu helfen, beschleunigen den Heilungsprozess, halten kalte Wunde Schorf weich, um sie von Rissbildung zu verhindern (die Heilung verlangsamt) und die Schmerzen eines Lippenherpes. Abreva ist eine beliebte Salbe. Antivirale Medikamente können die Symptome reduzieren und trocknen Fieberbläschen, wenn die Blasen haben abgelassen. Diejenigen, die von regelmäßigen oder schwere Ausbrüche leiden, können antivirale Medikamente täglich nehmen, um Fieberbläschen bilden kann.

Manchmal Eis gegen den Bereich, wo die kalte Wunde bildet sich (während der Phase Kribbeln, wenn Sie wissen, dass Sie eine zu bekommen sind) können die Größe der Wunde zu verringern oder seine Bildung zu verzögern statt. Die Theorie ist, dass das Virus benötigt einen warmen, feuchten Umgebung zu gedeihen; machen die Umwelt eiskalt, es zu verhindern.

Wasserstoffperoxid

Reinigen Sie eine kalte Wunde mit Wasserstoffperoxid ein paar Mal am Tag zur Beschleunigung des Heilungszeit. Vermeiden Sie auch Lebensmittel mit hohem Säure wie Tomaten, Zitrusfrüchte, Soda oder etwas mit Essig, wenn die Einnahme es erfordert Kontakt mit Ihren Lippenherpes. Wenn Sie diese Lebensmittel nicht zu vermeiden, reinigen Sie den Lippenherpes sofort nach mit Wasserstoffperoxid.

Lysin und Natürliche Extrakte

Unsere Körper verwenden, um Protein Lysin, was wiederum Infektionen bekämpfen Antikörper, Enzyme, Hormone und Körpergewebe zu machen. Es hilft stoppen Lippenherpes Ausbreitung. Während einer Lippenherpes-Ausbruch, essen Lebensmittel mit hohem Lysin wie Fleisch, Fisch, Milchprodukte (wie Käse, Joghurt und Milch), Bierhefe und Weizenkeime; nehmen Lysin Ergänzungsmittel (1.000 bis 3.000 Milligramm pro Tag); oder kaufen Lysin Salbe direkt auf die Herpesbläschen auf, da dies bildet und heilt. Gelbwurzel, Traubenkernöl, Echinacea und Olivenblatt-Extrakte können direkt an das kalte Wunde aufgetragen werden. Gelten Zitronenmelisse-Extrakt, der antivirale Eigenschaften hat, zur Beschleunigung des Heilungszeit und reduzieren Ausbruch Wiederkehr.

Quadricept Schmerzen

Quadrizeps Schmerz tritt im Bereich der Oberschenkel, wo vier Muskelgruppen bilden die Quadrizeps. Neben dem Gesäßmuskel, ist es der größte Muskel im Körper. So können Schmerzen in diesem Bereich eine breite Fläche umfassen. Nach Runnersrescue.com "A quadricep Belastung führt in der Regel von einem Muskelungleichgewicht zwischen den Quadrizeps und Beinbizeps." Quadrizeps Schmerz kann als Folge der plötzlichen Bewegungen kommen, Laufen, Heben von Gewichten oder von direkten Einfluss. Eine Kombination aus Ruhe, Eis, Medikamente, Massage und Bewegung kann dazu beitragen, Schmerzen Quadrizeps.

Überlegungen

Schmerz kann im oberen oder unteren Bereich des Quadrizeps auftreten. Nieder Schmerz kann zu Sehnenentzündung, die die Entzündung der Kniesehnen ist bezogen werden. Hoch Schmerz auf der Innenseite des Beins kann tatsächlich eine verspannte sartorius oder Leiste (gracilis) Muskel. Eine Person kann auch entweder eine angespannte, gequetscht oder zerrissen Quadrizeps, die letztere wird in der Regel eine Operation erforderlich. Ein zerrissenes Quadrizeps kann zu starken Schmerzen und Verfärbungen verursachen.

Auswirkungen der Pause, Eis & Wärme

Die meisten Quadrizeps Schmerzen erfordert eine Zeit der Ruhe. Dies kann zu weiteren Verletzungen der Region zu verhindern. Es gibt auch Eis Zeit um Entzündung und Schmerz zu reduzieren. Ice Kontrollen Schmerzen und Schwellungen durch Vasokonstriktion. Es minimiert Blut und Lymphe Fluss in den Bereich durch eine Verengung der Blutgefäße. Aurora Health Care Fachleute sagen, auf "Übernehmen Eis oder eine Kältepackung auf den Quadrizeps-Bereich für 15 bis 20 Minuten, 4 Mal pro Tag für mehrere Tage nach der Verletzung." Eispackungen kann sicherstellen, dass die Kälte aus dem Eis gegen den betroffenen Bereich komprimiert. Anheben des Oberschenkels oberhalb des Herzens kann auch die Entzündung zu verringern und Folgeschmerzen. Nach Entzündung hat sich ein wenig gelegt hatte, kann verwendet werden, um Wärme zu fördern Blut (mit seinen heilenden Eigenschaften) auf den verletzten Bereich werden.

Arten von Medikamenten

Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen kann helfen, Schmerzen und Entzündungen. Diese Medikamente sind Cox-2-Hemmer, die die Menge von Prostaglandinen (Chemikalien) zu minimieren, dass COX-2-Enzyme zu produzieren (natürliche Reaktion des Körpers auf eine Verletzung). Aktuelle Salben wie Bengay kann auch wirksam bei der Verringerung der Entzündung und Schmerzen. Schuheinlagen können auch als die Ausrichtung der Füße können Ihre Quadrizeps beeinflussen helfen. Im Falle von schweren Oberschenkelschmerzen, muss ein Arzt zu oralen Steroiden verschreiben oder verabreichen eine Cortison erschossen.

Arten von Übungen

Wie bei anderen Muskeln, können Dehnübungen helfen lockern die Quadrizeps und fördern die Heilung und Schmerzlinderung, sobald die Schwellung abgeklungen ist. Stretching-Übungen sind am effektivsten, wenn in einem Bereich von Bewegung, die nicht zusätzliche Schmerzen verursacht, durchgeführt. Einfaches Ziehen des Knöchels von hinten und Dehnung des Quadrizeps ist eine Art von Bewegung. Widerstand Übungen oder Leichtgewichtheben sind die besten Möglichkeiten, um Blut in den Bereich fließen zu bekommen. Wandern, Fahrradfahren oder leichte Hantel Kniebeugen sind einige Übungen, die helfen, eine Person zu überwinden Quadrizeps Schmerzen.

Zeitrahmen

Es gibt keine festgelegten Zeitrahmen für die Überwindung der Quadrizeps Schmerzen. Wiederherstellung ist abhängig von der Schwere der Verletzung. Sehnenentzündung oder Muskelzerrungen kann mehrere Wochen dauern, um vollständig zu heilen. Diejenigen, die mehr Eigeninitiative in ihre Behandlungen sind in der Regel heilen schneller als andere.

Wie man einen Ertrinkenden von ICY Wasserrettung

Rettung Ertrinken Opfer aus eisigem Wasser kann sehr tückisch und äußerst gefährlich sein. In diesen lebensbedrohlichen Situationen, die Sie haben, um schnell beurteilen Sie Ihre Chancen und die Risiken einer Gefährdung Ihres Lebens und andere-sollten Sie sich entscheiden, um die Rettung zu versuchen. Der eisige Temperatur des Wassers erhöht das Risiko des Opfers ohnmächtig sehr schnell-so sofortige Intervention muss, um das Leben der Person zu retten auftreten.

Dieser Artikel wird Ihnen einige Tipps, wie man einen Ertrinkenden aus eisigem Wasser zu retten bieten.

• Es gibt sehr wenig Zeit, um mit, wenn eine Person ertrinkt arbeiten, vor allem bei eisigen Temperaturen. Das erste, was Sie tun müssen, ist der Versuch, die Person aus dem Wasser zu bekommen, während sich jemand 911, Sanitäter rufen oder Emergency Medical Service (EMS) sofort.

• beurteilen Sie schnell die Situation und Ihre priorties. Können Sie die Person zu erreichen? Ist das Eis zu dünn, um zu Fuß auf? Sind Sie ein erfahrener Schwimmer? Haben Sie die Kraft haben, das Opfer aus dem Wasser zu ziehen? Diese und viele Fragen müssen schnell beurteilt werden, bevor Sie in diesem tückischen Situation überstürzen. Sie müssen auch über die Möglichkeit einer Gefährdung Ihres Lebens und die der anderen, die freiwillig sind, um die Rettung zu versuchen zu denken.

• Wenn das Opfer nahe genug an der Küste oder das Eis dick genug ist, um Ihr Gewicht zu unterstützen, dann versuchen zu erreichen, mit einer Stange oder Objekt, das Sie verlängern kann für das Opfer, auf zu halten. Ziehen Sie das Opfer aus dem eisigen Wasser. Holen Sie sich andere zu helfen, die Person zu extrahieren ans Ufer.

• Wenn das Opfer zu weit aus und kann dann nicht erreicht versuchen, flach auf dem Eis gewährleistet, dass das Gewicht des Körpers und die der anderen Helfer wird nicht dazu führen das Eis unter dir knacken hinlegen werden. Vorsichtig kriechen auf dem Eis gegenüber dem Opfer und erstrecken sich eine lange Aufgabe vor dir, damit das Opfer, um auf ihn zu halten. Ziehen Sie die Person schnell aus dem eiskalten Wasser.

• Für zusätzliche Sicherheitsmaßnahme können Sie eine Menschenkette, wo einige Personen wird flach auf dem Eis und andere können aufstehen zu bilden. Dies gibt Ihnen die Chance, sich gegenseitig wieder auf die Küstenlinie zu ziehen, wenn das Eis sollte unter dem Gewicht zu knacken.

• Sobald die victitm ist aus dem Wasser, legte ihn auf einige warme Decken oder Kleidung. Legen Sie das Opfer in die stabile Seitenlage drehen ihn vorsichtig an seine Seite. Dies ermöglicht es dem Fliud um aus dem Mund des Opfers abtropfen lassen und verhindern, Aufstoßen. Versuchen Sie nicht, dies zu tun, wenn Sie vermuten, dass ein Rückenmarksverletzung ist aufgetreten. Sofort beginnen CPR, nachdem Sie eine schnelle Atemwege, Atmung und Kreislauf-Untersuchung durchgeführt haben, während waiitng für die Sanitäter oder EMS anzukommen. Versuchen Sie, die Opfer so warm wie möglich, bis sie auf der Szene ankommen halten. Es ist wichtig, dem Opfer zu hypo verhindern.

Tipps und Warnungen

  • Lassen Sie Kinder nicht in der Nähe von Eis Teiche oder Gewässer zu spielen, es sei denn es gilt als sicher, zum Beispiel die öffentliche Eislaufteich.
  • Immer in Begleitung eines Erwachsenen von Kindern in der Nähe von Wasser oder Eis.
  • Erfahren CPR.
  • Erfahren Sie Erste Hilfe und Basic Life Support Fähigkeiten.
  • Versuchen Sie nicht, tun Heimlich stößt auf Ertrinken Opfer.
  • Brust Schübe führen Sie keine Gegenstände auf dem Ertrinken Opfer in einem Versuch, Flüssigkeit aus dem Körper des Opfers zu erzwingen.
  • Trinken Sie niemals Alkohol oder Drogen nehmen vor Wasser, Eis oder Schnee Aktivitäten.
  • Dieser Artikel ist nicht als Ersatz für die medizinische Aufmerksamkeit von Ihren eigenen Arzt oder medizinisches Fachpersonal.

Schmerzlinderung bei Zahnschmerzen

Manchmal werden Sie sich mit einem intensiven Zahnschmerzen und keine Möglichkeit, zu einem Zahnarzt sofort zu finden. Zahnschmerzen kann jedem jederzeit passieren und sollte niemals ignoriert werden. Es gibt einfache Möglichkeiten, um Zahnschmerzen, die auftauchen, dass Flut sollte man über, bis Sie Ihren Weg zu einem Zahnarzt zu finden behandeln.

Einfache Aktionen

Wenn Sie glauben, Ihr Zahnstart zu verletzen, versuchen Spülen Sie Ihren Mund mit warmem Salzwasser. Gurgeln es für ein bisschen, dann spucken. Sobald Sie das getan haben, versuchen Sie eine sehr schonende Zahnseide. Ihre Zahnschmerzen verursacht werden kann durch ein bisschen von Lebensmitteln stecken zwischen den Zähnen und Zahnseide wird es zu entfernen.

Wenn Ihr Zahn schmerzt, wenn Sie sich hinlegen, versuchen erhebend Ihren Kopf ein bisschen mehr. Das Blut rauscht, um Ihren Mund, wenn flach, und das macht den Mund mehr weh. Legen Sie ein Stück Eis gegen den betroffenen Zahn zu versuchen und zu betäuben sie. Ein Schluck Schnaps wie Whisky hilft betäuben Ihre Zähne auch. Machen Sie eine Aufnahme der Flotte und halten Sie es über Ihre schmerzte Zahn für eine Minute, um es zu betäuben.

Ice kann auch auf taub Teil Ihrer Hand, die wiederum Ihre Zahnschmerzen zu lindern verwendet werden. Legen Sie einen Eiswürfel auf dem V-Teil Ihrer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger und massieren Sie es in diesem Bereich. Die Nerven-Rezeptoren im Körper kann nur ein Gefühl verarbeiten zu einem Zeitpunkt, und die Betäubung der Hand hat Vorrang vor Ihren Zahnschmerzen.

Kauen Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Mundes als die Seite von Schmerzen betroffen. Versuchen Sie nicht, durch den Mund zu atmen, während Ihr Zahn schmerzt, da kalte Luft über den Zahn fließt, machen es mehr weh.

Home Remedies

Viele Menschen haben festgestellt, dass die Verwendung von Nelkenöl kann mit Zahnschmerzen helfen. Legen Sie ein paar Tropfen Öl gegen den Zahn, und lassen Sie es sich. Sie können auch einen Wattebausch tränken mit dem Öl und halten Sie es auf Ihrem Zahn. Knoblauch wird auch verwendet, um Zahnschmerzen zu behandeln. Halten Sie eine Knoblauchzehe gegen Ihre Zahn es Ihnen den Schmerz heilen zu lassen.

Wenn Sie in Ihrem Kühlschrank haben Gurken, schneiden sie dick und legen ein Stück gegen den Zahn. Gurke funktioniert, weil es hat eine kühlende, besänftigende Wirkung. Auf die gleiche Weise können Sie Pfefferminzblätter verwenden, um Ihre Schmerzen zu lindern. Stapeln Sie ein paar Blätter auf, und halten Sie sie in den Mund gegen den Zahn. Diese müssen mindestens 10 Mal am Tag durchgeführt werden, bis Ihr Schmerz geht weg.

Rectus femoris Schmerzen

Die rectus femoris ist eine der vier Muskeln, die Quadrizeps (Vorderseite des Oberschenkels) zu bilden. Es ist an der Hüfte an der Oberseite und der Quadrizeps-Sehne am Knie befestigt. Es ist der einzige Muskel der vier in den Quadrizeps, die in Hüftflexion beteiligt ist. Rectus femoris Schmerzen von der Hüfte bis zum Knie zu spüren sein. Sie können diese Muskelzerrung, zertreten sie oder sogar platzen sie. Die Behandlung kann umfassen Ruhe, topische Anwendungen, Massagen und Bewegung.

Identifizierung

Schmerzen in den Rectus femoris kann an der Vorderseite der Hüfte nach hartem Training oder Aktivität auftritt. Wenn Sie Schmerzen in der oberen Mitte des Beines haben, ist es in der Regel im Zusammenhang mit der M. rectus femoris. Wenn Sie Schmerzen, wenn Sie Ihre Knie zu erhöhen oder erweitern Sie Ihre Bein fühlen, ist der Rectus femoris in der Regel die Muskeln beteiligt.

Auswirkungen der Pause, Eis & Wärme

Wenn Sie verletzt sind oder Schmerzen in der Rectus femoris Region, müssen Sie Ihr Bein ruhen. Rest verhindert eine weitere Verschärfung der Muskeln. Es gibt auch die Eis-Behandlungen Zeit, um Schwellungen und Schmerzen während der ersten 48 Stunden zu reduzieren. Ice verursacht Vasokonstriktion, die Schmerzen und Schwellungen durch Begrenzung Blut und Lymphe Fluss in den Bereich minimiert. Eis kann für Sehnenentzündung oder Dehnungen in diesem Bereich verwendet werden. Ice-Packs sind wirksam für die Führung der Eis gegen den Rectus femoris Muskel komprimiert. Anheben des Beines oberhalb des Herzens kann auch die Entzündung und Schmerz. Sobald die erste Schwellung abgeklungen kann Wärme Blutfluss in dem Bereich für die Heilung zu fördern.

Arten von Medikamenten

Nicht steroidale entzündungshemmende (NSAIDs) Medikamente wie Ibuprofen und Naproxen kann dazu beitragen, Rectus femoris Schmerzen und Entzündungen. Diese Medikamente sind COX-2-Inhibitoren, COX-2-Enzyme und Prostaglandine (Chemikalien) zu steuern, wie sie von Natur aus zu einer Verletzung oder Treffer reagieren. Aktuelle Salben wie Bengay kann auch dazu beitragen, Schwellungen und Kontrolle Schmerzen, vor allem während der Aktivität. Ärzte können Steroide für mehr starke Schmerzen verschreiben.

Andere Arten der Behandlung

Massage kann eine sehr effektive Möglichkeit, Rectus femoris Schmerzen zu behandeln. Massage am wirksamsten ist, wenn ein Öl oder eine Lotion verwendet wird, und wenn der Muskel völlig entspannt ist. Stretching-Übungen können helfen, lockern Sie die Muskeln, bereiten sie für die Bewegung und Schmerzen zu lindern. Einfach ziehen ein Knie von hinten können die Rectus femoris Muskel zu dehnen. Krafttraining wie Laufen, Radfahren oder Licht Gewichtheben kann Ihnen helfen, Schmerzen zu überwinden, durch die Förderung der Durchblutung in diesem Bereich. Einige Leute benutzen Übungsbänder oder leichte Hanteln für die Sanierung der Rectus femoris Muskeln.

Zeitrahmen

Es gibt keine festgelegten Zeitrahmen für die Überwindung der Rectus femoris Schmerzen oder alle damit verbundenen Verletzungen. Diejenigen, die Operation für einen geplatzten Rectus femoris Muskel erfordern eine längere Zeit zu erholen. Heilung in sehr starker Abhängigkeit der Anstrengungen, die in Behandlung und Rehabilitation geht. Eine Kombination von Behandlungen wie Eis, Medikamente und Bewegung ist gewöhnlich die schnellste und effektivste Weg, um Rectus femoris Schmerz zu überwinden.

Achillessehnenverletzung Behandlung

Kniesehnenverletzungen können in Athleten, die ihre Beine oft, wie Laufen und Springen auftritt. Die Gruppe von Muskeln kollektiv bekannt als der Achillessehne ist auf der Rückseite des Oberschenkels befindet. Erleben plötzliche Schmerzen während der Teilnahme an Sport ist oft ein Zeichen für eine gezogen oder angespannt Achillessehne. Erziehen Sie sich zur richtigen Oberschenkelverletzung Behandlung wird Ihnen helfen, die Schmerzen und Beschwerden mit dem Problem zu lindern.

Ice ist eine der häufigsten Behandlungen für eine Oberschenkelverletzung. Die Kälte lindert Schmerzen, Schwellungen und Muskelkrämpfe. Drücken Sie eine wiederverwendbare Eisbeutel oder ein Kunststoffdruckverschlussbeutel mit Eis gegen die betroffene Stelle gefüllt. Eine elastische Binde um das Bein und Eisbeutel gewickelt werden, um in Position zu halten.

Es ist wichtig, körperliche Aktivität, die den Muskelfaserriss für ein paar Tage verwendet nach einer Verletzung aufhören. Einige Athleten versuchen, "run off" die Schmerzen und Beschwerden. Während dies vorübergehende Schmerzlinderung, es könnte auch die Verletzung verschlimmern. Ruhen ist zwingend notwendig, damit der Muskel kann beginnen zu heilen.

Die Anwendung einer Kompressionsbandage innerhalb der ersten 24 Stunden nach einer Oberschenkelverletzung reduziert Entzündungen und Schwellungen durch Verengung der Blutgefäße rund um den Muskel. Wenn ein Verband nicht verfügbar ist, dicht wickeln Sie das Bein mit Gaze oder Druck mit der Hand.

Verwenden Sie ein Kissen oder eine Schlinge um den betroffenen Bein anzuheben. Dies wird Flüssigkeitsansammlungen zu reduzieren, wodurch abnehm Schmerzen und Schwellungen. Elevation ist während der ersten 48 Stunden nach einer Verletzung sehr wichtig.

Krücken helfen mit Mobilität und eine weitere Schädigung des Muskels zu verhindern. Sie werden Ihr Gewicht vor der beschädigten Muskel zu halten und so den Schmerz der Nutzung zu reduzieren. In Abhängigkeit von der Schwere der Verletzung kann Krücken ein bis zwei Wochen erforderlich sein.

Physiotherapie

Ein Sporttherapeut werden Sie sanft Dehnung und Stärkung der verletzten Achillessehne, ohne dass weitere Schäden zu unterstützen. Dies kann helfen, Schmerzen, Beschwerden und Schwellungen. Ein Physiotherapeut kann auch speziellen Massagetechniken verwenden, um den Blutfluss in den Bereich zu verbessern und verhindern, dass Bildung von Narbengewebe.

Diät für den Kampf gegen Lungen & Leberkrebs

Nach Angaben der American Cancer Society, während es keine speziellen Diäten zugeschnitten, um Krebs zu kämpfen, ein Krebspatient kann dennoch von einer ausgewogenen Ernährungskonzept profitieren, sofern sein oder ihr Körper ausreichend mit Nährstoffen zur Abwehr der Entwicklung von Krebs für so lange wie möglich . Diese Beratung wird von Cancer Treatment Centers of America, die den Wert einer komplette Ernährung betont, wenn man entweder Leber-oder Lungenkrebs zu bekämpfen nachgeplappert.

Lungen-und Leberkrebs-Grundlagen

Verstehen, dass der Kampf gegen Lungen-und Leberkrebs handelt präsentieren Sie Ihren Körper mit ausreichend Vitaminen, Mineralien und Nährstoffe, so dass es bei Spitzenleistung in Betrieb ist, voll in der Lage, mit den Strapazen der konventionellen Krebsbehandlung Methoden wie Strahlentherapie zu bewältigen, Chemotherapie und Chirurgie . Nach Angaben der ACS, sollten Sie Ihre Ernährung größtenteils aus Vollkornprodukten, Obst und Gemüse bestehen, bei gleichzeitiger Minimierung Sie die Aufnahme von gesättigten Fetten, Alkohol, Transfette, frittierten Lebensmitteln, Zucker, verarbeitete Lebensmittel, und Weiß (raffiniert) Mehl Artikel. Viele Früchte und Gemüse, wie Brokkoli, Beeren und dergleichen haben gezeigt, dass leistungsstarke Krebs kämpfen Eigenschaften haben, so bemühen, mindestens eine Portion Obst und eine Portion Gemüse zu jeder Mahlzeit verzehren beim Kämpfen Lungen-und Leberkrebs. Darüber hinaus ist sicherzustellen, dass Sie Ihre Ernährung enthält viel mageres Eiweiß, Protein ist der Baustein, die Ihr Körper zu konstruieren und Reparaturgewebe. Ziel ist es, verbrauchen überall von 0,5 g bis 0,8 g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht, Ihren Körper mit genügend Rohmaterial, um den Schaden durch die Behandlung für Lungen-und Leberkrebs verursacht zu heilen ist. Gute Proteinquellen sind Huhn, Rindfleisch, Eier, Fisch, und die Türkei. Schließlich versorgen den Körper mit ausreichend gesunde Fette - rund 25 bis 30 Prozent Ihrer Ernährung sollte der Kalorien aus Fett bestehen. Gesunde Fettquellen bestehen aus Nüssen, Öle und Samen, zusammen mit diesen Früchten, die natürlich Fett wie Avocados enthalten.

Ernährungstipps

Verwenden Nahrungs Tipps helfen Ihnen, das Körpergewicht hoch, wo Lungen-und Leberkrebs haben fortgeschrittenen Stadium erreicht. Hier wird der Fokus ein wenig. Ziel ist es, die Kalorienaufnahme zu erhöhen, um das Körpergewicht, auch wenn einige dieser Kalorien aus weniger-als-nahrhafte Quellen zu erhalten. Beschäftigen Protein-Shakes mit Eis, reichlich Kugeln kalorienreiche Lebensmittel wie Kondensmilch und natürliche Erdnussbutter, oder andere Lebensmittel, die der Patient findet appetitlich, um den Körper stark zu bleiben im Angesicht seines Kampfes gegen den Krebs gemacht.

Wie soll man leben mit Allergien gegen Eier

1. Vermeiden Sie Eier und alle bekannt, Eier enthalten Lebensmittel - einschließlich Brot, Eis, Mayonnaise, viele Salat-Dressings, Pasta, Suppen und sogar einige Weine.

2. Achten Sie darauf, mit Backwaren - viele Eier enthalten. Dazu gehören Brezeln, Bagels, Brötchen, Kuchen, Kekse und Brot.

3. Pass auf Backwaren mit glänzenden Spitzen; sie sind in der Regel mit Ei wischte sie eine verglaste Aussehen zu geben.

4. Hände weg von Produkten, die Elemente genannt Albumin und Wörter, die mit "Eizellen" enthalten oder "ovo". Dies sind Eiprodukte.

5. Achten Sie auf Produkte mit Lecithin. Es wird oft von Eigelb genommen.

6. Prüfen Sie mit dem Hersteller, wenn Sie Elemente wie Bindemittel, Emulgatoren oder Gerinnungs aufgelistet. Eier können für diese Zwecke verwendet werden.

7. Etiketten von Shampoo und andere kosmetische Produkte lesen. Sie können Eiprodukte zu enthalten.

8. Überprüfen Sie Ihre Medikamente. Ei-Proteine ​​werden auch hier verwendet.

9. Auftrags einfache Mahlzeiten in Restaurants, ohne Soßen und Saucen. Sie sind weniger wahrscheinlich, um Eier enthalten.

10. Bringen Sie Ihre eigenen Eier in Backen und Kochen. Anstelle der Verwendung von Eiern als Bindemittel verwenden 1/2 einer großen zerdrückte Banane, 4.1 c. Soja-Milch, oder 2.1 c. pürierten Tofu. Xanthan in der gleichen Menge Wasser vermischt kann wie ein Ei weiß gepeitscht werden.

11. Fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser als Ersatz, wenn ein Rezept für 1 oder 2 Eier.

12. Setzen Sie Rührei mit Rührei Tofu zum Frühstück. In kleine Stücke geschnitten und dann anbraten mit Zwiebeln, Paprika oder was auch immer wollen.

13. Passen Sie von der Artikel mit "Eiersatz." Lesen Sie die Etiketten sorgfältig, da sie Eiprodukte enthalten.

14. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Vitamin C mit Bioflavonoiden aufgenommen, 1.000 bis 5.000 mg täglich oder Quercetin, 500mg zweimal täglich. Beide helfen, Ihren Körper zu tolerieren Allergene und steigern die Immunfunktion.

15. Nehmen Sie 100 mg Bromelain zweimal täglich. Es verbessert die Absorption von Quercetin.

Tipps und Warnungen

  • Essen vegan Lebensmittel. Sie sind völlig Ei-frei.
  • Viele Impfstoffe, einschließlich der Grippe-Impfstoff werden auf ein Ei-Medium. Es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob eine Person mit einem Ei-Allergie sollte man dieser Impfstoffe zu erhalten. Diskutieren Sie das Thema mit Ihrem Arzt, wenn Sie irgendwelche Zweifel oder Bedenken haben.
  • Wenn Sie eine schwere Reaktion auf Eier vorher erlebt haben, versuchen Sie nicht, sie wieder einzuführen. Sie könnten einen lebensbedrohlichen Reaktion führen.

Wie soll man leben mit Allergien gegen Milch

1. Vermeiden Sie Milch und alle Milchprodukte. Dazu gehören Joghurt, Käse, Sahne, Butter, Eis und Sahne.

2. Unter Milch Verdauungshilfen wird nicht helfen, Sie tolerieren Milch, wenn Sie eine echte Allergie haben.

3. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel so viel wie möglich. Milch ist eine versteckte Zutat in vielen Einzelteilen. Halten Sie mit einfachen, rein, frische Lebensmittel - die ohnehin gesünderer.

4. Lesen Sie alle Etiketten sehr sorgfältig. Suchen Sie nach den Worten Milchfeststoffe, Casein, Natriumcaseinat, Lactose oder Natrium lactylat sowie jedes Wort, das beginnt mit "lact." Bleiben Sie weg von Produkte, die diese Zutaten enthalten.

5. Achten Sie auf Etiketten, die sagen, "milchfrei". Das bedeutet nicht unbedingt, dass sie Milch-frei. Viele enthalten Kasein. Hauptschuldigen sind Kaffeeweißer und Milchfreies Kaffeeweißer.

6. Vermeiden Sie Produkte, die "natürliche Aromen" und "Gewürze" in ihrer Zutatenliste. Sie enthalten oft Milchprodukte.

7. Rufen Sie einen Hersteller für die Antworten, wenn ein Produkt nicht eindeutig gekennzeichnet. Viele Fertiggerichte - auch Frühstücksfleisch - verwenden Milch als Füllstoff.

8. Seien Sie vorsichtig bei Dosenthunfisch essen. Die meisten Marken enthalten Laktose in der Brühe.

9. Überprüfen Sie die Zutaten auf Medikamente und Vitamine. Einige können Milchprodukte enthalten; zum Beispiel eine Reihe von flüssigen Antibiotika Lactose als Füllstoff.

10. Prüfen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind, Zutat.

11. Vorsicht beim Verzehr von Lebensmitteln, Galaktose enthalten. Es ist ein Nebenprodukt der Milchzucker, Milchzucker, und einige Leute Reaktionen darauf.

12. Kaufen vegan Lebensmittel. Vegan Lebensmittel haben keine tierischen Produkte, einschließlich Milch enthalten.

13. Arbeits vegan Lebensmittel (wenn verfügbar) bei Reisen im Flugzeug. Dadurch wird eine milchfreie Mahlzeit.

14. Seien Sie fleißig in Restaurants. Fragen, was das Gericht enthält. Halten Sie sich an einfache Rezepte ohne schwere Soße und Saucen, die Milch enthalten neigen.

15. Kaufen Sie eine milchfreie Kochbuch oder verwenden koscher und vegan Kochbücher für milchfreie Rezepte.

16. Entfernen Sie die Milch von Rezepten: Mit Soja-Butter oder Margarine statt Butter, Milch und ersetzen mit Wasser, Fruchtsaft, Sojamilch oder Reismilch. Verwenden Sie ein Pflanzenöl statt Butter.

17. Supplement mit Vitamin C zugegeben Bioflavonoide, 1.000 bis 5.000 mg pro Tag und / oder Quercetin 500 mg zweimal täglich. Beide stärken das Immunsystem und verringern Reaktion auf Allergene.

18. Nehmen Sie 100 mg Bromelain zweimal täglich. Es verbessert die Absorption von Quercetin.

Tipps und Warnungen

  • Wenn Sie allergisch auf Milch mild sind, können Sie in der Lage, Milchprodukte wieder versuchen. Zunächst verzichten alle Milchprodukte für mindestens sechs Monate, und dann versuchen, eine kleine Menge. Wenn Sie nicht über eine Reaktion, können Sie in der Lage, es gelegentlich zu tolerieren.
  • Wenn Sie eine schwere allergische Reaktion, mit Symptomen wie Atemnot, Husten, oder Schwellungen der Lippen, Mund oder Hals haben, suchen Sie sofort medizinische Hilfe.
  • Wenn Sie eine schwere Reaktion auf Milch gehabt haben, versuchen Sie nicht, es wieder einzuführen. Sie kann mit einer lebensbedrohlichen Reaktion konfrontiert werden.

Wie Mineral Eis auf einen Bandscheibenvorfall Verwenden

Bandscheibenvorfall, bezeichnet auch als gebrochen, prall oder falsch, Bandscheibenvorfall, ist eine Verletzung der Wirbelkörper, die eine große Schmerzen verursacht, wenn gegen einen Nerv gedrückt, um Entzündungen und Schwellungen verursachen. Mineral Eis (Marke von Bristol-Myers hergestellt), mit Menthol als Wirkstoff, ist ein Weg, um Entlastung für diesen Schmerz zu schaffen. Das kühle, blaue Gel ist formuliert, um schnell zu trocknen, ohne zu fetten oder anhaltenden Geruch und können direkt mit dem Bandscheibenvorfall angewendet werden.

Anleitung

1. Holen Sie sich jemanden, der Ihnen helfen, die mineralische Eis gelten, wenn Sie nicht den Bereich selbst zu erreichen.

2. Reinigen Sie die Haut der Disc Bereich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie ab.

3. Tragen Sie eine dünne Schicht des Minerals Eis direkt auf die Scheibe Problem. Auch wenn der Schmerz auf andere Bereiche ausgedehnt, gilt es nur auf diesen Bereich, um die Quelle des Schmerzes erhalten. Sie können es direkt mit den Händen oder mit nass / trocken Bandagen oder Eisbeutel gelten.

4. 15 Minuten die meisten verlassen die Mineral Eis auf den Bereich an.

5. Entfernen Sie das Eis mit einem Tuch oder einem Papiertuch.

Tipps und Warnungen

  • Es kann 3 oder 4 Behandlungen von Mineral Eis nehmen, bevor Sie eine deutliche Entlastung spüren, so geben Sie nicht auf diese Behandlung, bevor es beginnt, eine positive Wirkung haben.
  • Gelten für den Bandscheibenvorfall Bereich nur 3 bis 4 Mal pro Tag. Konsequent nutzen Sie nicht mehr als 7 Tage.
  • Verwenden Sie nicht, wenn Ihre Haut ist beschädigt.
  • Wenn Sie empfindliche Haut haben, konsultieren Sie einen Arzt vor der Verwendung.
  • Für Kinder unter 2 Jahren oder schwangere Frauen, konsultieren Sie einen Arzt.
  • Mit Heizkissen oder anderen Heizgeräten nicht verwenden.

Eis-Therapie bei Rückenschmerzen

Die meisten Menschen haben erlebt, an einem gewissen Punkt in ihrem Leben, Rückenschmerzen. Die Mayo Clinic berichtet, dass in den Vereinigten Staaten, tun vier von fünf Personen. Ihr Rücken ist von einem komplizierten Netz von Strukturen zusammengesetzt, die sich aus Knochen, Bänder, Sehnen und Knorpel-ähnliche Pads genannt Discs. Jeder von ihnen können zu gelegentlichen oder chronischen Rückenschmerzen führen. Eine einfache und gemeinsame Behandlung für fast jede Ursache Ihrer Schmerzen ist Eis-Therapie.

Einfache Eis-Therapie

Wenn Sie Schmerzen im unteren Rücken haben, sollten eine Kompresse aus Eis Sie mit etwas Erleichterung. Eine kommerzielle Eisbeutel oder eine Tüte Tiefkühlgemüse sehr gut funktioniert. Was auch immer Sie verwenden, wickeln Sie es in ein Handtuch oder eine Tasche und dann ein Handtuch, wenn es tropft. Übernehmen Sie die Kompresse entweder durch leichtes Drücken oder sitzen und gegen sie. Tun Sie dies für 20 Minuten in einer Zeit, mindestens vier Mal am Tag, bis der Schmerz nachlässt.

Ice Massage

Eine Form des Eis-Therapie verwendet Eis als Instrument für die Massage. Nehmen Sie ein Papier oder Styroporbecher und füllen es mit Wasser, dann legen Sie es in den Gefrierschrank. Nachdem es fest, abziehen der einen Seite der Tasse zu öffnen, die Eis. Wie Sie auf dem Bauch liegen, ein Kissen unter den Hüften. Jemand anderes reiben und massieren Sie die schmerzende Stelle mit dem Eis.

Wenn Sie alleine sind, können Sie auf Ihrer Seite liegen und haben die Massage selbst. Wenden Sie das Eis vorsichtig und in einer kreisförmigen Bewegung. Konzentrieren Sie sich auf 6 Zoll zu einem Zeitpunkt, um die schmerzende Stelle, und die Massage zu begrenzen, um fünf Minuten, um Eis brennen zu vermeiden.

Eis / Wärmetherapie

Eis-Therapie in Verbindung mit Wärmeanwendungen verwendet werden, können Verspannungen im Rücken lindern. Beginnen Sie mit einem Eis Kompresse, die Anweisungen für einfache Eis-Therapie. Wechseln Sie dann zu einem heißen Kompresse oder Heizkissen nach ein paar Tagen. Diese werden sich entspannen angespannte Muskeln oder verstaucht.

Dinge zu beachten,

Wenn Ihre Rückenschmerzen ist das Ergebnis von Trauma, wie einem Sturz oder Unfall, müssen Sie, um medizinische Hilfe zu suchen. Ihr Zustand kann ernster als Sie denken. Ein gebrochener Wirbel kann eine potenziell lebensbedrohliche Situation. Wenn Sie Taubheitsgefühl in den Armen oder Beinen während Episoden von Rückenschmerzen haben, müssen Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wenn Rückenschmerzen chronisch oder wiederkehrende, ist es wichtig, herauszufinden, warum. Einige chronische Rückenschmerzen können die Folge von einem Bandscheibenvorfall, die medizinische Behandlung erfordert.

Warum hat Ihre Haut rot, wenn Sie Setzen Eis auf sie?

Eis brennen

Als Sie Eis auf der Haut, verursacht es eine Eis-brennen. Dies resultiert in leichten Beschädigung des normalen Gewebes an der Außenseite der Haut.

Symptome einer Eis brennen gehören Rötung, oder gerötete Haut. Die rote Haut könnte empfindlich gegen Berührung sein, nach "Elektro erklärt."

Behandlung

Die rote Haut eines Eis brennen, vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Die meisten leichten Verbrennungen verschwinden nach ein oder zwei Tage ohne medizinische Intervention.

Schnell wirkendes Hausmittel gegen Lippenherpes

Decken Sie die Herpesbläschen

Auf einer kalten Wunde mit Make-up kann Ihr Gesicht besser aussehen, aber es wird mehr für die Wunde zu heilen. Stattdessen decken den Lippenherpes mit Vaseline, um es sicher vor Bakterien zu halten und zu beschleunigen den Heilungsprozess. Wenn draußen gehen, verwenden Sie Sonnencreme auf Ihr Gesicht, um weitere Schäden zu verhindern. Over-the-counter Lippenherpes topische Cremes mit Docosanol beschleunigen außerdem die Erholungszeit. Bewerben Zitronenmelisse auf Ihre Lippen täglich, weitere Ausbrüche zu verhindern.

Kitchen Items

Viele Artikel, die Sie bereits in Ihrer Küche wirken als Hausmittel gegen Lippenherpes. Anwenden Milch zu einem Lippenherpes hilft es, schnell zu heilen und wenn in den frühen Stadien eines Lippenherpes aufgetragen kann die Heilungszeit halbiert. Essen Sie viel Joghurt, da es eine Substanz, die den Virus, das Fieberbläschen verursacht tötet enthält. Anwenden von Eis auf eine kalte Wunde beschleunigt den Heilungsprozess und lindert die Schmerzen.

Medizinische Behandlungen

Schauen Sie in Ihrer Hausapotheke für Arzneimittel und pflanzliche Präparate, die Lippenherpes heilen schnell zu machen. Aspirin bremst die Schmerzen durch Fieberbläschen verursacht wird, und reduziert auch die Zeit, die es dauert, um zu heilen, wenn täglich. Nahrungsergänzungsmittel mit Zink, Quercetin und Echinacea stärken Ihr Immunsystem, was wiederum heilt Ihre Lippenherpes schneller. Produkte aus Süßholz hergestellt enthalten eine Substanz namens Glycyrrhetinsäure, die das Lippenherpes-Virus zerstört. Geben Sie für echte Lakritzwaren so viele Süßigkeiten wie Lakritz beworben sind nur Süßholz aromatisiert und die notwendigen Komponenten enthalten.

Prävention und Pflege

Wenn Sie einen Lippenherpes haben, gibt es Veränderungen im Lebensstil, müssen Sie berücksichtigen, um Ihre Chancen auf Heilung verbessern. Werfen Sie alle Zahnbürsten und wechseln Sie zu einem neuen Zahnpastatube weil diese Gegenstände durch das Lippenherpes-Virus oder andere Bakterien enthalten. Nicht wiederverwenden schmutzige Tassen, Gabeln oder andere Gegenstände, die in den Mund zu gehen. Ihren Mund oder Gesicht nicht berühren mit schmutzigen Händen und halten eine Flasche Händedesinfektionsmittel mit Ihnen bakterienfrei bleiben.

Lösungswort für Kreuzworträtsel SALMIAK

Hinweise für die Lösung SALMIAK

SALMIAK ist ein Wort mit 7 Buchstaben. 15 mögliche Fragen nach SALMIAK in Schwedenrätseln sind im Rätsel Lexikon verzeichnet.

xwords.de bietet Rästelfreunden im deutschsprachigen Raum online eine umfangreiche Datenbank mit Hinweisen und Lösungen auf die gängigsten Kreuzworträtsel Fragen.

Zudem bietet es eine Suche nach Anagrammen und Lösungen an. Soweit bekannt, werden auch Synonyme angezeigt.

Baden-Württemberg

Die Untersuchungsämter für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit

Fachgebiete

Ьberwachung

Infomaterial

Zuckerwaren

Dr. Ingrid Kaufmann-Horlacher (CVUA Stuttgart)

Der Begriff Zuckerwaren umfasst eine Gruppe von Lebensmitteln, die sich durch den ausgeprдgt sьЯen Geschmack auszeichnen. Neben den sьЯenden Zutaten sind meist weitere Lebensmittel sowie Zusatzstoffe enthalten (z.B. Milcherzeugnisse, Fette, Kakao, Schokolade, Frьchte, Konfitьren, Fruchtsдfte, Nьsse, Mandeln, Gewьrze, Vitamine, Dickungsmittel, Farbstoffe, Genusssдuren, Aromastoffe).

Wesentlicher charakterisierender und geschmackgebender Bestandteil ist Zucker, wobei auЯer Saccharose (Haushaltszucker) auch andere Zuckerarten (Glucosesirup, Invertzucker, Traubenzucker, Maltose, Lactose) sowie Zuckeraustauschstoffe (Sorbit, Mannit, Xylit, Maltit, Maltitsirup, oder Isomalt) und SьЯstoffe (Acesulfam, Aspartam, Cyclamat, Saccharin) verwendet werden. Zuckerwaren, die ohne Zucker nur mit Zuckeraustauschstoffen und/oder SьЯstoffen hergestellt werden, werden unter dem paradoxen Begriff "zuckerfreie Zuckerwaren" zusammengefasst.

Je nach Zusammensetzung und Konsistenz lassen sich die Zuckerwaren in verschiedene Gruppen unterteilen. Die wichtigsten sind:

  • Hart- und Weichkaramellen (Bonbons, massiv oder gefьllt)
  • Gummibonbons (Gummibдrchen, Fruchtgummi, Weingummi)
  • Gelee-Erzeugnisse (Gelee-Frьchte, Gelee-Eier)
  • Fondant (Pfefferminztaler, Dottereier)
  • Schaumzucker (Mohrenkцpfe, Marshmallows)
  • Kaugummi

Basis aller Kaugummis ist die Kaumasse, die entweder aus Naturstoffen (z.B. Kautschuk, Guttapercha) oder aus synthetischen Thermoplasten (z.B. Butadien-Styrol-Copolymerisate, Polyethylen, Polyisobutylen, Polyvinylester) besteht. Kaumasse enthдlt je nach Erzeugnis auch Harze, Paraffine, Wachse und Aluminiumoxid. Neben der wasserunlцslichen und unverdaulichen Kaumasse enthдlt Kaugummi vor allem Saccharose als sьЯende Zutat. Auch Glucosesirup, Invertzucker und Aromastoffe werden verwendet. Daneben kommen zahlreiche Zusatzstoffe wie Antioxidantien, Fьllstoffe, Farbstoffe, Trennstoffe u.a. zum Einsatz. Es gibt auch zuckerfreie Varianten, die als sьЯende Zutaten Zuckeraustauschstoffe und/oder SьЯstoffe enthalten.

  • Dragees (Kaudragees, Wiener Mandeln, Liebesperlen)
  • Komprimate und Pastillen (Hals- oder Hustenpastillen, Brausetabletten u.a.)
  • Lakritzwaren

    charakteristische Zutat der Lakritzwaren ist der SьЯholzsaft aus der SьЯholzwurzel (Glycyrrhiza glabra). Lakritzwaren enthalten mindestens 3 % getrockneten SьЯholzextrakt, der Glyzyrrhizingehalt betrдgt max. 0,2 g/100g Fertigerzeugnis.

    Ist der Glyzyrrhizingehalt grцЯer als 0,2 g/100g ist das Erzeugnis als Starklakritz zu bezeichnen. Starklakritz mit einem Gehalt an Glyzyrrhizinsдure grцЯer als 4 g/kg muss zusдtzlich mit einem Hinweis gekennzeichnet sein „enthдlt SьЯholz - bei hohem Blutdruck sollte ein ьbermдЯiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden."

    Salzlakritz enthдlt zusдtzlich bis zu 2 % Salmiaksalz (Ammoniumchlorid). Importierte Erzeugnisse kцnnen bis zu 7,99 % Salmiaksalz enthalten und mьssen dann als „extra starkes Erwachsenenlakritz - kein Kinderlakritz" gekennzeichnet sein.

  • Kandierte Frьchte
  • Trьffel
  • Eiskonfekt ist eine Zuckerware, die aus Zucker, Kokosfett und Kakaopulver (mindestens 5 %) hergestellt wird. Der kьhlende Effekt wird durch die hohe Schmelzwдrme des Kokosfetts erzielt. Dieser Kьhleffekt kann durch Traubenzucker und/oder Menthol noch verstдrkt werden. Die Kennzeichnung und Aufmachung (z.B. keine figьrlichen Erzeugnisse, nur in massiven Einzelstьckchen bis 20 g) mьssen die Verwechslungsmцglichkeit mit Schokoladearten ausschlieЯen.
  • Erzeugnisse aus Mandeln, Nьssen, Erdnьssen, Aprikosenkernen oder anderen eiweiЯreichen, цlhaltigen Samen, z.B.

    - Marzipan wird aus Marzipanrohmasse (gebrьhte und geschдlte sьЯe Mandeln vermischt mit 35% Zucker) durch Vermischen mit hцchstens der gleichen Menge Zucker hergestellt und wird auЯer mit Rosenwasser nicht aromatisiert. Ein Teil des Zuckers kann durch Glucosesirup und/oder Sorbit zu Feuchthaltezwecken ersetzt werden.

    - Persipan wird wie Marzipan aus einer entsprechenden Rohmasse hergestellt, die anstelle von Mandeln geschдlte, entbitterte Aprikosen- oder Pfirsichkerne enthдlt.

    - Nugat ist eine Mischung von fein zerkleinerten enthдuteten NuЯkernen oder blanchierten und geschдlten Mandeln, Zucker und Kakaoerzeugnissen. Auch Sahne- und Milchpulver kann verwendet werden.

    - WeiЯer Nugat (auch Tьrkischer Nugat, Nougat Montйlimar, Torrone) wird aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen und aufgeschlagenem EiweiЯ hergestellt. Weitere Zusдtze wie Mandeln, Nьsse, Honig, kandierte Frьchte sind ьblich.

    - Krokant besteht aus mindestens 20 % Mandeln, Hasel- und/der Walnusskernen und karamellisierten Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen.

  • Erzeugnisse wie Marzipan, Nugat, Trьffel oder Krokant mьssen Mindestgehalte an den Wert gebenden Zutaten aufweisen. Dies gilt auch fьr Zuckerwaren, bei denen in der Bezeichnung auf bestimmte Wert oder Geschmack gebende Zutaten hingewiesen wird. Bei Butterkaramellen wird beispielsweise ein Mindestgehalt an Butterfett von 4 % erwartet, bei Honigbonbons ein Mindesthoniggehalt von 5%.

    Was wird untersucht?

    Da zur Herstellung von Zuckerwaren zur Erzielung der gewьnschten Eigenschaften wie Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack hдufig Zusatzstoffe verwendet werden, erstreckt sich die Untersuchung neben der Bestimmung der Wert gebenden Zutaten insbesondere auf verwendete Zusatzstoffe (Farbstoffe, SьЯstoffe, Zuckeraustauschstoffe, Sдuerungsmittel, Feuchthaltemittel usw.). Die Einhaltung der zulдssigen Hцchstmengen und die Ьberprьfung der Kennzeichnung, insbesondere auch Auslobungen von Wert gebenden Zutaten stehen dabei im Vordergrund.

    Bericht erschienen am 27.08.2008 13:56:42

    Ein Informationsdienst der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Sigmaringen sowie des Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamtes (STUA) Aulendorf - Diagnostikzentrum.

    Baden-Württemberg

    Die Untersuchungsämter für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit

    Zuckerwaren

    Dr. Ingrid Kaufmann-Horlacher (CVUA Stuttgart)

    Der Begriff Zuckerwaren umfasst eine Gruppe von Lebensmitteln, die sich durch den ausgeprдgt sьЯen Geschmack auszeichnen. Neben den sьЯenden Zutaten sind meist weitere Lebensmittel sowie Zusatzstoffe enthalten (z.B. Milcherzeugnisse, Fette, Kakao, Schokolade, Frьchte, Konfitьren, Fruchtsдfte, Nьsse, Mandeln, Gewьrze, Vitamine, Dickungsmittel, Farbstoffe, Genusssдuren, Aromastoffe).

    Wesentlicher charakterisierender und geschmackgebender Bestandteil ist Zucker, wobei auЯer Saccharose (Haushaltszucker) auch andere Zuckerarten (Glucosesirup, Invertzucker, Traubenzucker, Maltose, Lactose) sowie Zuckeraustauschstoffe (Sorbit, Mannit, Xylit, Maltit, Maltitsirup, oder Isomalt) und SьЯstoffe (Acesulfam, Aspartam, Cyclamat, Saccharin) verwendet werden. Zuckerwaren, die ohne Zucker nur mit Zuckeraustauschstoffen und/oder SьЯstoffen hergestellt werden, werden unter dem paradoxen Begriff "zuckerfreie Zuckerwaren" zusammengefasst.

    Je nach Zusammensetzung und Konsistenz lassen sich die Zuckerwaren in verschiedene Gruppen unterteilen. Die wichtigsten sind:

    • Hart- und Weichkaramellen (Bonbons, massiv oder gefьllt)
    • Gummibonbons (Gummibдrchen, Fruchtgummi, Weingummi)
    • Gelee-Erzeugnisse (Gelee-Frьchte, Gelee-Eier)
    • Fondant (Pfefferminztaler, Dottereier)
    • Schaumzucker (Mohrenkцpfe, Marshmallows)
    • Kaugummi

    Basis aller Kaugummis ist die Kaumasse, die entweder aus Naturstoffen (z.B. Kautschuk, Guttapercha) oder aus synthetischen Thermoplasten (z.B. Butadien-Styrol-Copolymerisate, Polyethylen, Polyisobutylen, Polyvinylester) besteht. Kaumasse enthдlt je nach Erzeugnis auch Harze, Paraffine, Wachse und Aluminiumoxid. Neben der wasserunlцslichen und unverdaulichen Kaumasse enthдlt Kaugummi vor allem Saccharose als sьЯende Zutat. Auch Glucosesirup, Invertzucker und Aromastoffe werden verwendet. Daneben kommen zahlreiche Zusatzstoffe wie Antioxidantien, Fьllstoffe, Farbstoffe, Trennstoffe u.a. zum Einsatz. Es gibt auch zuckerfreie Varianten, die als sьЯende Zutaten Zuckeraustauschstoffe und/oder SьЯstoffe enthalten.

  • Dragees (Kaudragees, Wiener Mandeln, Liebesperlen)
  • Komprimate und Pastillen (Hals- oder Hustenpastillen, Brausetabletten u.a.)
  • Lakritzwaren

    charakteristische Zutat der Lakritzwaren ist der SьЯholzsaft aus der SьЯholzwurzel (Glycyrrhiza glabra). Lakritzwaren enthalten mindestens 3 % getrockneten SьЯholzextrakt, der Glyzyrrhizingehalt betrдgt max. 0,2 g/100g Fertigerzeugnis.

    Ist der Glyzyrrhizingehalt grцЯer als 0,2 g/100g ist das Erzeugnis als Starklakritz zu bezeichnen. Starklakritz mit einem Gehalt an Glyzyrrhizinsдure grцЯer als 4 g/kg muss zusдtzlich mit einem Hinweis gekennzeichnet sein „enthдlt SьЯholz - bei hohem Blutdruck sollte ein ьbermдЯiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden."

    Salzlakritz enthдlt zusдtzlich bis zu 2 % Salmiaksalz (Ammoniumchlorid). Importierte Erzeugnisse kцnnen bis zu 7,99 % Salmiaksalz enthalten und mьssen dann als „extra starkes Erwachsenenlakritz - kein Kinderlakritz" gekennzeichnet sein.

  • Kandierte Frьchte
  • Trьffel
  • Eiskonfekt ist eine Zuckerware, die aus Zucker, Kokosfett und Kakaopulver (mindestens 5 %) hergestellt wird. Der kьhlende Effekt wird durch die hohe Schmelzwдrme des Kokosfetts erzielt. Dieser Kьhleffekt kann durch Traubenzucker und/oder Menthol noch verstдrkt werden. Die Kennzeichnung und Aufmachung (z.B. keine figьrlichen Erzeugnisse, nur in massiven Einzelstьckchen bis 20 g) mьssen die Verwechslungsmцglichkeit mit Schokoladearten ausschlieЯen.
  • Erzeugnisse aus Mandeln, Nьssen, Erdnьssen, Aprikosenkernen oder anderen eiweiЯreichen, цlhaltigen Samen, z.B.

    - Marzipan wird aus Marzipanrohmasse (gebrьhte und geschдlte sьЯe Mandeln vermischt mit 35% Zucker) durch Vermischen mit hцchstens der gleichen Menge Zucker hergestellt und wird auЯer mit Rosenwasser nicht aromatisiert. Ein Teil des Zuckers kann durch Glucosesirup und/oder Sorbit zu Feuchthaltezwecken ersetzt werden.

    - Persipan wird wie Marzipan aus einer entsprechenden Rohmasse hergestellt, die anstelle von Mandeln geschдlte, entbitterte Aprikosen- oder Pfirsichkerne enthдlt.

    - Nugat ist eine Mischung von fein zerkleinerten enthдuteten NuЯkernen oder blanchierten und geschдlten Mandeln, Zucker und Kakaoerzeugnissen. Auch Sahne- und Milchpulver kann verwendet werden.

    - WeiЯer Nugat (auch Tьrkischer Nugat, Nougat Montйlimar, Torrone) wird aus Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen und aufgeschlagenem EiweiЯ hergestellt. Weitere Zusдtze wie Mandeln, Nьsse, Honig, kandierte Frьchte sind ьblich.

    - Krokant besteht aus mindestens 20 % Mandeln, Hasel- und/der Walnusskernen und karamellisierten Zuckerarten und/oder Zuckeralkoholen.

  • Erzeugnisse wie Marzipan, Nugat, Trьffel oder Krokant mьssen Mindestgehalte an den Wert gebenden Zutaten aufweisen. Dies gilt auch fьr Zuckerwaren, bei denen in der Bezeichnung auf bestimmte Wert oder Geschmack gebende Zutaten hingewiesen wird. Bei Butterkaramellen wird beispielsweise ein Mindestgehalt an Butterfett von 4 % erwartet, bei Honigbonbons ein Mindesthoniggehalt von 5%.

    Was wird untersucht?

    Da zur Herstellung von Zuckerwaren zur Erzielung der gewьnschten Eigenschaften wie Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack hдufig Zusatzstoffe verwendet werden, erstreckt sich die Untersuchung neben der Bestimmung der Wert gebenden Zutaten insbesondere auf verwendete Zusatzstoffe (Farbstoffe, SьЯstoffe, Zuckeraustauschstoffe, Sдuerungsmittel, Feuchthaltemittel usw.). Die Einhaltung der zulдssigen Hцchstmengen und die Ьberprьfung der Kennzeichnung, insbesondere auch Auslobungen von Wert gebenden Zutaten stehen dabei im Vordergrund.

    Bericht erschienen am 27.08.2008 13:56:42

    Copyright © 2005–2018 Alle Rechte vorbehalten.

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий