Lange Flugreise mit dem Hund
Lange Flugreise mit dem Hund
von Melimaus
Oder gibt man die Hunde auch erst kurz vor dem Flug ab und diese werden früher, wie das Gepäck ausgeladen? Ihr Geschäft können sie ja auch die ganze Zeit nicht machen (klar nachts schlafen die meisten Hunde auch und halten lange Zeit ein), aber so eine Flugreise ist ja doch noch was anderes. Und Wasser sollten sie ja trotzdem zur Verfügung haben, oder?
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Fliegen mit Hunden gemacht? Habt ihren euren Hunden irgendein Mittelchen gegeben, damit sie entspannt sind, oder haben sie den Flug einfach so weggesteckt?
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Sandra
Ich persönlich würde es auch nur tun, wenn irgendwo für länger unterwegs wäre. Ich sag jetzt mal 3 Wochen aufwärts.
Ich habe schon öfter gelesen, dass der Tiertransport bei der Lufthansa wirklich gut sein soll. Mit einem Pfleger "vor Ort".
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Melimaus
Ich glaub ich mach mir mehr um das Pipiproblem sorgen, wie sonstwas Vor allen Dingen so eine lange Zeit auch in einer Box eingesperrt zu sein (10 Stunden).
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Gismo
Ich kann mir das persönlich auch nicht vorstellen. Ich hätte panische Angst um meinen Hund.
Ich traue ja fast niemanden wenn es um meinen Hund geht. Wenn ich daran denke, dass der Hund von mir getrennt im Frachtraum alleine sitzt und gar nicht weiß was los ist.
Ich habe da letztens erst einen Bericht im TV gesehen, da lief wohl alles wie es sollte, aber wer sagt mir, dass es nicht nur so war weil die Kamera dabei war.
Ich gebe zu, ich habe da sehr wenig Vertrauen.
Vielleicht haltet ihr mich jetzt für etwas übersensibel und durchgeknallt, aber ich bin so, ich kann nicht anders.
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Melimaus
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Gismo
Das stimmt. Meine Mutters Hund ist auch so ein Kandidat der gerne mal das ganze Flugzeug unsicher macht.
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Kuvasusa
Die Welpen sind allerdings jeweils mit einer Begleitperson geflogen. Während die erwachsenen Hunde nur auf den Flieger begleitet und von mir dann wieder abgeholt wurden.
Der Gepäckraum im Flugzeug ist geheizt, und das Licht wird angelassen. Der Kapitän ist informiert,- von einer FA weiss ich, dass auf längeren Flügen, ab und zu kontrolliert wird, ob es dem Hund gut geht.
Susanne mit Rahan und Monello
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Graefin
Dann wird das Gepäck ins Belly (also quasi in den Kofferraum des Fliegers) geladen und ganz zum Schluss die Tiere, da sie so am Ziel auch als Erstes wieder ausgeladen werden können.
Ansonsten ist es im Belly arg ungemütlich und laut. Ich persönlich würde nie mit dem Hund fliegen sofern es nicht unbedingt nötig ist. Zumal das Bodenpersonal, zumindest in den südlichen Ländern, nicht grad zimperlich mit den Boxen umgeht, und so fallen diese auch schon mal gerne von den Wagen oder von den Förderbändern.
Re: Lange Flugreise mit dem Hund
von Melimaus
Und Heike, wahrscheinlich kommt es auch drauf an, wohin man fliegt, wie mit den Tieren in den Boxen umgegangen wird.
Eine Flugreise mit Hund gut vorbereiten – die richtige Hundebox finden
Während sich die Familie auf die Flugreise mit Hund -der schönsten Zeit des Jahres- freut, brechen für den Hund in naher Zukunft weniger angenehme Tage an. Entweder muss er sich auf eine Ersatzbetreuung einstellen oder vorübergehend in ein Hundehotel ziehen.
Wie wäre es, statt Tierpension, sich für einen Urlaub mit Hund zu entscheiden? Immer mehr Urlaubsdomizile bieten Ferien mit Hund an. Handelt es sich um eine Flugreise, ist rechtzeitige Planung definitiv von Vorteil.
Fliegen mit Hund – Was gibt es zu beachten und welche Hundetransportbox eignet sich?
Ob der Hund während der Flugreise in der Kabine bleiben darf oder im Frachtraum untergebracht wird, hängt von seiner Größe bzw. von seinem Gewicht ab:
1.) Transport in der Kabine
Für die wichtigsten europäischen Fluglinien gilt: Wiegen Hund und Box nicht mehr als 8 kg (ggf. 5 oder 10 kg), steht einem Aufenthalt in der Kabine nichts im Wege. Eventuell existieren spezielle Vorschriften für die Kabinenbox, die eingehalten werden müssen.
Eine Hundetragetasche oder faltbare Hundebox mit den maximalen Maßen 55x40x23 cm entspricht in den meisten Fällen den geltenden Bestimmungen. Für den Transport in der Kabine steht der Platz unter dem Vordersitz für die Hundetransportbox zur Verfügung.
Das Verlassen der Kabinenbox während des Flugs ist verboten. Oftmals ist pro Transportbehälter nur ein Hund erlaubt. Außerdem darf jeder Passagier nur eine Transportbox für die Kabine mitnehmen.
Ausnahme: British Airways bietet für Hunde generell keinen Transport in der Kabine an. Lediglich anerkannte Begleithunde, die einer behinderten Person Hilfe leisten, dürfen kostenlos in der Flugkabine reisen. Für den Transport im Gepäckraum verspricht das britische Flugunternehmen eine temperaturgeregelte Umgebung und die nötige Sorgfalt beim Be- und Entladen.
2.) Transport im Frachtraum
Für Besitzer größerer Hunde heißt es, sich am Sperrgutschalter vom Hund zu verabschieden, denn ab 8 kg (ggf. 5 oder 10 kg) müssen Vierbeiner als Cargo im Frachtraum des Flugzeugs reisen. Die Transportbox für den Frachtraum muss IATA-konform und von der betreffenden Fluggesellschaft zugelassen sein.
Geeignete Hundebox fürs Flugzeug
Die hauptsächlichen Anforderungen für die Kabinenbox bzw. eine Hundetransportbox für den Frachtraum wurden vom Dachverband der Fluggesellschaften, der International Air Transport Association, definiert:
- Die Hundetransportbox muss so groß sein, dass der Hund darin aufrecht stehen, sich ohne Schwierigkeiten umdrehen und bequem darin liegen kann.
- Es wird eine bissfeste und ausbruchsichere Machart der Hundebox fürs Flugzeug verlangt. Drahtkäfige kommen nicht infrage.
- Das Behältnis darf keine Rollen haben, wenn doch, sind diese zu entfernen.
- Das Aufbewahren der Hundeleine ist wegen Strangulierungsgefahr nicht in der Transportbox gestattet.
- Scharfkantige Ecken und Kanten in der Hundetransportbox sind unzulässig, denn sie bergen ein hohes Verletzungsrisiko.
- Transportkäfige für das Flugzeug müssen an drei Seiten mit Lüftungsöffnungen ausgestattet sein.
- Die Airlines legen zudem großen Wert auf Auslaufsicherheit der Box. Am besten den wasserdichten Boden noch zusätzlich mit aufsaugendem Material (Pappe, Papier) oder Decken auslegen.
Tipps zur Beförderung von Hunden im Flugzeug
Eine Flugreise bedeutet für jeden Hund Stress und Strapazen. Hier ein paar Empfehlungen, damit die Reise mit Hund mit möglichst wenig Aufregung für das Tier verläuft.
- Die meisten Fluggesellschaften verlangen eine frühzeitige Anmeldung des Hundes. Ferner gibt es üblicherweise eine maximale Anzahl an Hunden, größtenteils nur 4, die pro Flug mitfliegen dürfen.
- Das Tier sollte sich schon eine geraume Zeit vorher an die Hundetransportbox gewöhnen.
- Besser einen Nonstop-Flug buchen. Zwischenaufenthalte verlängern die Dauer, die das Tier in der Hundebox fürs Flugzeug verbringen muss. Fällt auch noch Umsteigen an, besteht zudem die Gefahr des falschen Umladens. Es kommt tatsächlich immer mal wieder vor, dass Hunde nach einem Irrflug ausgetrocknet und völlig verstört an einem anderen Flughafen eintreffen.
- Kann der Hund vor dem Abflug nochmals ausgiebig laufen, springen und toben, nimmt er ermattet in der Hundetransportbox Platz und spürt während der Flugreise möglichst wenig Bewegungsdrang.
- Die Schmusedecke und ein Lieblingsspielzeug in der Hundetransportbox verschaffen dem Hund im Flugzeug ein klein wenig Vertrautheit.
Welche Kosten fallen für den Hund an?
Handelt es sich um einen Servicehund für Blinde oder Gehörlose, darf er meist ohne Box und teilweise sogar gebührenfrei in der Kabine mitfliegen. Er muss allerdings angeleint bzw. mit einem Hundegeschirr gesichert sein.
Ansonsten sind die Kosten für die Mitnahme eines Hundes im Flugzeug von Airline zu Airline verschieden. Je nach Anbieter und Strecke liegen die Kosten für ein Tier zwischen 30 und 300 Euro. Wird nach Körpergewicht berechnet, kann es noch teurer werden.
Reisen mit Hund in EU-Länder
Für Grenzübertritte innerhalb der EU benötigt der Tierhalter einen EU-Heimtierausweis, den ein autorisierter Tierarzt ausstellt. In diesem Schriftstück ist vermerkt, dass die vorgeschriebenen Gesundheitsmaßnahmen bzw. Impfungen durchgeführt wurden.
Damit der Ausweis dem Tier zugeordnet werden kann, bedarf es eine Identifizierung mittels Mikrochip oder eine vor dem 3. Juli 2011 angebrachte Tätowierung. Die Kennzeichnungsnummer des implantierten Transponders bzw. der Tätowierung und die in der Bescheinigung dokumentierte Nummer müssen übereinstimmen. Nur behördlich ermächtigte Tierärzte dürfen EU-Heimtierausweise ausstellen.
Gibt es Hunde, die nicht mitfliegen dürfen?
Tatsächlich kann es für manche Hunde bzw. Hunderassen abschlägige Bescheide geben. So verweigern manche Airlines die Mitnahme von Hunden, die jünger sind als 8 bzw. 10 Wochen.
Kampfhunde, wie Pitbulls, Bullterriers und Rottweiler, benötigen spezielle Behältnisse, aus denen sie sich garantiert nicht befreien, oder die Airline erteilt von vornherein eine Absage.
Fraglich ist zudem die Mitreise von kurzköpfigen oder stumpfnasigen Hunden, wie Boxer, Bulldoggen, Chow-Chows, Möpse und Pekinesen. Die rassetypische Kurzatmigkeit kann bei höheren Temperaturen und Stress schnell zu Atemnot führen.
Eine Flugreise mit Hund benötigt gewissenhafte Vorbereitung, um unangenehme Überraschungen auszuschließen. Der Augenmerk sollte insbesondere auf einer rechtzeitigen Anmeldung bei der Fluggesellschaft, gültigen Reisedokumenten und der vorschriftsmäßigen Transportbox für die Kabine (kleinere Hunden), bzw. der richtigen Hundebox für den Frachtraum (größere Hunde) liegen.
Flugreisen mit Hund
Grundsätzlich bedeuten Flugreisen für Hunde eine Belastung und Stresssituation die man seinem Vierbeiner nur zumuten sollte, wenn man längere Urlaubsaufenthalte plant.
Im Airportbereich besteht für alle Hunde Leinenpflicht, auch Papiertücher und Kottüten sollte man für den Notfall immer bereit halten.
Für kleinere Hunde bis fünf kg Gewicht mit EU Heimtierpass die einen elektronischen Mikrochip im Körper tragen genügt eine Transportbox, damit sie in der Flugzeugkabine mit fliegen dürfen. Diese Hundebox darf nicht größer als die Maße für Handgepäck sein und muss während der gesamten Flugreise unter dem Sitz untergebracht sein. Da die Anzahl der Hunde in einer Flugzeugkabine beschränkt ist, sollte man frühzeitig für sich und seinen Vierbeiner das Flugticket buchen. Größere Hunde müssen auf allen Flugreisen in einem sicheren Transportbehälter für Tiere am Sperrgepäck-Schalter abgegeben werden, damit sie später im Frachtraum der Maschine mit fliegen dürfen. Für einige Länder gibt es die zusätzliche Vorschrift für eine vor maximal fünf Tage erfolgte Bandwürmer Behandlung, die von einem Tierarzt durchgeführt und schriftlich bestätigt sein muss.
Damit Haustiere auch auf längeren Flugreisen mit so wenig Stress wie möglich unterwegs sein können, gibt es spezielle Hundetabletten. Ein Kennel für unterwegs gibt es in vielen verschiedenen Größen und Preisklassen so das jeder Hundebesitzer die richtige Transporthilfe für seinen Vierbeiner finden kann. Wenn man sich während seiner Flüge bei Urlaubsreisen für Transporttaschen oder Flugboxen entscheidet, sollte man immer die Sicherheitsbestimmungen und Größe seines Hundes beachten.
Aktivurlaub mit Hund
Unterwegs mit Hund und Kegel
Tag Archives: Flugreisen mit Hund
Hunde und Flugreisen – Tipps für Reisen mit Hund im Flugzeug
Zum Glück fliegen für Hundebesitzer, diese Tiere besser als Katzen. Wenn der Hund auf Reisen mit dem Auto gewöhnt ist, sollte nicht Flugreisen ein Problem überhaupt sein. Verwenden Sie die folgenden Hund Luft-Reise-Tipps für sicheren und angenehmen Flugreise mit Ihrem besten pelzigen Freund.
Zertifizieren Sie Ihre Hunde Gesundheit vor Flugreisen
Nicht nur Hund Flugreisen besser für Ihren Hund ist, wenn der Hund gesund ist, aber es ist tatsächlich das Gesetz. Bundesgesetz erfordert, dass ein Hund innerhalb von 10 Tagen der Reise zu gesunden, geimpften und frei von ansteckenden Krankheiten sein zertifiziert wurde. Dies ist sehr wichtig für alle Haustier-Spielraum, groß oder klein.
Vermeiden Sie übermäßige Temperaturen
Sorgen für die Sicherheit Ihres Hundes bei Flugreisen Flug nie mit Ihrem Hund während Temperaturen über 85 Grad sind oder unter 35 Grad, an beiden Enden des Fluges. Viele Flugzeuge setzen “Hitze Embargos” bzw. “kalte Embargos” auf Hund Flugreisen während der Sommer- und Winter-Monate. Dies bedeutet, dass die Flugzeuge Hund Flugreisen während dieser Zeit verbieten. Dies sollte nicht als Problem gesehen werden, da die Fluggesellschaften es tun, um zu verhindern, Krankheit oder Tod, und garantieren einen sicheren Flug für Ihren Hund.
Überseeische Flugreisen können Quarantäne beinhalten
Denken Sie für internationale Hund Flugreisen daran, dass einige Länder wie Neuseeland und England, isoliert Quarantäne-Tiere, die Ankunft mit dem Flugzeug. Machen Sie vor Reisen und buchen Reservierungen sich vertraut mit den Gesetzen, Anforderungen und Verfahren von bestimmten Zielort. Es sei Ihr Flug ohne Zwischenlandung, erinnere mich, dass Sie möglicherweise mit Verordnungen an mehreren Stellen. Mehr Informationen zu Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Den Hund während der Flugreisen nicht betäuben
Obwohl während der Flugreisen Betäubung wie eine gute Idee erscheinen mag, ist es nicht. Beruhigungsmittel sind die Hauptursache für Tod oder Krankheit der Hunde bei Flugreisen. Ein Hund kann nicht sofort oder professionellen medizinischen Versorgung während Flugreisen, empfangen, sodass unnötige Medikamente mehr Schaden als gut tun. In der Tat ablehnen viele Flugzeuge tranquilized Haustiere als Sicherheitsanweisung.
Ausbildung Ihres Hundes vor Flugreisen ist der beste Weg, einen guten Flug zu gewährleisten. Leider bedeutet auch kurze Flugreisen Stunden Trennung zwischen Besitzer und ihre Hunde (ausgenommen Diensthunde). Ihre mittlere bis große Größe Hund wird auf einer Versand-Kiste für den gesamten Flug beschränkt werden.
Sie können helfen, die Belastung und Beschwerden auf Ihren Hund verzichten, von ihm Hund Flugreisen vorher vorbereiten. Dies geschieht durch Ihr Tier gewohnt, innerhalb einer Reise-Kiste für längere Zeit zu erhalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Hund gut mit fremden, nämlich in anstrengenden, hektischen oder unangenehm Umgebungen funktioniert. Hierzu wird Wunder für Reisen mit Ihren großen vierbeinigen Begleiter.
Umstrittenes Thema: Flugreisen mit Hund
Zugegeben: Das Fernweh packt die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens mindestens einmal. Mit Flugreisen die Welt zu erkunden, ist für uns Zweibeiner also eine durchaus normale Angelegenheit. Für Hunde allerdings sieht das anders aus. Halter sollten sich daher bei der Planung einer Flugreise mit dem Hund eingehende Gedanken über die Notwendigkeit und die Dauer der Reise machen. Nicht immer nämlich ist ein Flug für den Hund eine Bereicherung.
Wann eine Flugreise mit Hund sich lohnt
Mit einem Hund zu reisen, ist auch für das Tier ein aufregendes Erlebnis. Anders als mit Auto oder Zug ist die Reise per Flugzeug jedoch eine besonders große Belastung, denn nur die kleinsten Vierbeiner dürfen mit Herrchen oder Frauchen in der Kabine fliegen. Die Tiere verbringen hierbei die Dauer des Fluges in einem kleinen Käfig unter dem Sitz. Für die größeren Hunde ab fünf Kilogramm heißt es, die Flugzeit in einem Transportbehältnis im Frachtraum zu verbringen. Angesichts der lauten Geräusche dort haben Hunde oft Angst und fühlen sich im Stich gelassen. Wer dennoch nicht auf das Fliegen mit Hund verzichten möchte oder kann, sollte die Dauer des Aufenthaltes anpassen. Eine Reise, die kürzer als vier Wochen dauert, steht in keinem Verhältnis zu den Strapazen, die ein größerer Hund im Flugzeug erleidet. So sollten Hundehalter in einem solchen Fall besser auf die Suche nach einer liebevolle Betreuung gehen und den Hund nach dem Urlaub wieder in die Arme schließen. Kleine Hunde, sofern die Fluggesellschaft die Mitnahme in der Kabine gestattet, können auch auf kürzere Reisen mitgenommen werden.
Flugbuchung und Transportbox
Ein besonders entscheidendes Kriterium für den Flug mit Hund ist das rechtzeitige Buchen des Fluges. Gerade wenn der eigene Vierbeiner in der Kabine mitfliegen möchte, sollte der Flug schon geraume Zeit vor dem Urlaubsdatum gebucht werden. Grund hierfür ist die Tatsache, dass die meisten Fluggesellschaften nicht unbegrenzt Tiere in die Flugzeugkabine lassen. Sind also zum Zeitpunkt der Buchung bereits mehrere Hunde mit ihren Herrchen angemeldet, kann es passieren, dass das Tier in den Frachtraum verlagert werden muss. Auch die Anwesenheit von Katzen und Hunden gleichzeitig ist nicht für jede Fluggesellschaft in Ordnung. Hilfreich ist hier besonders ein Anruf bei der jeweiligen Fluggesellschaft, um die tatsächlichen Details rund um den Flug zu erhalten. Die Informationen, die Reisebüros übermitteln, sind zumeist nicht ausreichend. Wer sich nur hierauf verlässt, wird nicht selten am Flughafen mit einer bösen Überraschung begrüßt. Ein weiteres Detail bei der Flugbuchung ist die Art des Fluges. Ihrem Hund tun Halter keinen Gefallen, wenn sie sich für Flüge mit Zwischenstopps entscheiden. Am besten geeignet für den Flug mit Hund sind stets die sogenannten Non-Stop Flüge.
Der Kauf einer geeigneten Transportbox sollte ebenfalls zeitig erfolgen. Diese Boxen, die im Fachhandel oft auch als „Kennels“ bezeichnet werden, müssen ausreichend groß für das jeweilige Tier sein. Zusätzlich sollte im Inneren der Box genug Platz für Futter und Wasser sein und eine ausreichende Belüftung ist ebenfalls ein absolutes Muss. Die Transportboxen für Flugreisen können
Flugreisen bedeuten Stress für den Hund
durchaus teuer sein. Hundehalter sollten diese Kosten also unbedingt im Reisebudget berücksichtigen. Es ist besonders sinnvoll, den Hund nicht erst am Tag des Fluges mit der fremden Box zu konfrontieren. Besser fühlt sich das Tier, wenn es die Box schon einige Tage vor dem Abflug kennenlernen und inspizieren kann. Auch sollte der Hund, sofern er dazu bereit ist, die Transportbox schon vor der Reise als Schlafplatz akzeptieren. Für die Flugreise selbst können Hundehalter außerdem den Namen des Tieres auf die Box schreiben. Die Flugbegleiter, die zwischendurch nach den Tieren sehen, können den Hund dann persönlich ansprechen und ihn leichter beruhigen. Auch die eigene Adresse und eine Telefonnummer gehören an die Box. Es ist durchaus schon vorgekommen, dass ein Hund nach dem Flug nicht mehr auffindbar war. Derjenige, der die Box dann findet, kann schneller Kontakt aufnehmen.
Das Innere der Transportbox sollte gerade für längere Flugreisen mit einem dicken und weichen Stoff ausgekleidet werden. Da der Hund die meiste Zeit liegt und sich kaum bewegt, wird es ihm sonst zu schnell kalt und er leidet unnötig. Heu und Stroh sind für das Auslegen der Kennels im Übrigen nicht erlaubt. Da der Hund bei langen Flugreisen auch andere körperliche Bedürfnisse nicht unterdrücken kann, sollte am Boden der Box eine dicke, saugfähige Unterlage angebracht werden. Diese Unterlage saugt Urin zuverlässig auf und verhindert, dass das Tier im Nassen liegen muss.
Am Tag vor dem Flug sollte der Hund nicht mehr viel zu essen bekommen. Auch eine homöopathische Unterstützung kann hilfreich sein, wenn das Tier zu Stressanfälligkeit neigt. Ein Hundeheilpraktiker oder der Tierarzt wird hier die richtigen Mittel bereitstellen. Sinnvoll ist es, diese schon eine Weile vor der eigentlichen Flugreise zu verabreichen, um mögliche Nebenwirkungen besser erkennen zu können. Besonders bei Beruhigungsmitteln gilt absolute Vorsicht, denn diese wirken in der Luft ganze drei Mal stärker als am Boden.
Urlaub mit Hund ja, aber muss es wirklich mit dem Flugzeug sein?
Die Kosten für einen Flug mit Hund sind nicht bei jeder Fluggesellschaft gleich. Wie auch bei den Tickets für den Menschen kommt es hier unter anderem auf die Länge der Strecke an. Darf der Hund mit in der Kabine fliegen, kostet die Reise in der Regel nichts. Auch Blindenhunde und andere Assistenzhunde zahlen nichts. Für Tiere, die im Frachtraum reisen, berechnen die Fluggesellschaften jedoch Übergepäck entsprechend der geltenden Tarife. So kann ein Flugticket für den eigenen Hund oft einen dreistelligen Betrag kosten.
Wer mit seinem Hund in ein fremdes Land fliegen möchte, muss in der Regel gewisse Einreisebestimmungen berücksichtigen. Hinsichtlich der Impfungen und Krankheiten der Tiere sind viele Länder sehr streng und fordern entsprechende Nachweise. Es ist daher sehr wichtig, schon eine Weile vor der Reise bei einer zuverlässigen Stelle anzurufen und die tatsächlichen Einreisebestimmungen des Ziellandes zu erfragen. Für die Beantragung wichtiger Dokumente ist dann noch genügend Zeit.
ähnliche Artikel
Reisetipps: Dornumerland mit Hund
Urlaub mit Hund in Kroatien: Wissenswertes rund um Strände, Gesundheit und Einreise
Dänemark — Land der Dünen, Strände und Hundefreunde. Oder?
Siehe auch
Hundefreunde aufgepasst: Hier findet ihr die passende Ferienunterkunft
Einen Urlaub mit Hund buchen? Das muss nicht immer kompliziert sein. Auf www.hundeurlaub.de findet ihr …
Beliebte Urlaubsorte und Strände für den Urlaub mit Hund an der Nordsee
Die Nordsee zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen in Deutschland. Dies gilt jedoch nicht nur für …
Tiere auf Reisen
Bei uns fliegt Ihr Tier auf dem gesamten Streckennetz mit. Es reist sicher und bequem in der Kabine oder im Gepäckraum. Buchen Sie den Transport frühzeitig und kümmern Sie sich um die nötigen Reisedokumente.
Dokumente und Bestimmungen
Für Tiere auf Flugreisen gelten je nach Zielort unterschiedliche gesetzliche Bestimmungen. Buchen Sie den Transport deshalb frühzeitig und legen Sie die Originaldokumente Ihres Tieres vor. Dazu gehören Einfuhr-, Ausfuhr- und Durchfuhrpapiere sowie Gesundheits- und Impfbescheinigungen. Wenn ein Tier wegen ungenügender Impfungen nicht einreisen darf, muss der Besitzer die Kosten für dessen Rückflug übernehmen. Unser Service Center hilft bei Buchungen und Fragen gerne weiter.
Einschränkungen
Bitte beachten Sie: Jedem Passagier ist es erlaubt, maximal 2 Tiere (in einem zulässigen Transportbehälter) mit sich zu führen.
Der Transport kann in der Kabine und/oder im Gepäckraum erfolgen:
- Max. zwei Tiere (Hund oder Katze) in der Kabine
- Ein Tier (Hund oder Katze) in der Kabine und ein Tier im Gepäckraum
- Max. zwei Tiere im Gepäckraum (in einem oder zwei zulässigen Transportbehältern)
Hunde und Katzen dürfen erst ab einem Alter von vollendeten 12 Wochen ohne Begleitung reisen. Für Flüge von/nach USA ist es ab 16 Wochen erlaubt.
Unterbringung im Flugzeug
Ob Ihr Tier in der Kabine oder im Gepäckraum reist, ist abhängig von seinem Gewicht und von der Grösse seines Transportbehälters. Der Transport von Tieren ist je nach Land und Flughafen unterschiedlich geregelt (z.B. Transport nur als Fracht oder generelle Transportverbote). Kontaktieren Sie das SWISS Service Center, um den Transport abzuklären.
Transport in der Kabine (leichter als 8 kg)
- In der Kabine reisen dürfen nur
Hunde und Katzen bis 8 kg (Gewicht inklusive Transporttasche).
Grössere Hunde mit Schutz- oder Hilfsfunktionen (z.B. Blindenhunde)
Sie transportieren Ihr Tier in einer weichen Transporttasche, die sauber, ausbruchsicher und kratzfest ist. Der Umfang der Tasche beträgt maximal 55 x 23 x 40 cm.
Das Tier hat genügend Platz und bleibt während des ganzen Fluges komplett in der Transporttasche. Freies Herumlaufen in der Kabine ist nicht erlaubt.
Ihr Tier ist sauber, gesund und belästigt keine Passagiere. Es ist weder gefährlich noch trächtig und riecht auch nicht.
Der Transportbehälter muss gross genug sein, damit das Tier normal stehen, sich umdrehen und hinlegen kann.
Der Transportbehälter muss während des gesamten Fluges unter Ihrem Sitz verstaut werden. Aufgrund der Gestaltung der Sitze im Airbus 330/340 ist dies in der SWISS Business (Ausnahme hiervon ist die letzte Reihe) und SWISS First nicht möglich. Unsere Crew wird den Transportbehälter beim Start und bei der Landung in der Garderobe, in einem der oberen Gepäckfächer oder unter einem anderen Sitzplatz verstauen.
Für Schutz- und Assistenzhunde gelten keine Grössen- und Gewichtsbeschränkungen. Sie reisen gebührenfrei in der Kabine mit und müssen nicht in einem Transportbehälter untergebracht werden.
Hunde, die emotionale Unterstützung leisten, reisen ausschliesslich auf SWISS Flügen in die/aus den USA (inklusive Direktverbindungen) kostenlos. Bei Flügen ausserhalb der USA müssen Hunde, die emotionale Unterstützung leisten, gegen ein zusätzliches Entgelt und je nach Grösse und Gewicht in der Passagierkabine oder im Frachtraum reisen.
Transport im Gepäckraum (schwerer als 8 kg)
Im Gepäckraum herrschen ähnliche Bedingungen wie in der Kabine. Temperatur und Luftdruck sind auch auf längeren Flügen angenehm. Ein Besuch im Gepäckraum ist während des Flugs nicht möglich. Checken Sie gemeinsam mit Ihrem Tier ein. Kommen Sie mindestens eine Stunde vor der spätesten Check-in Zeit an unsere Schalter.
- Folgende Tiere werden im Gepäckraum befördert
Hunde und Katzen sowie Hasen und Kaninchen mit einem Gewicht über 8 kg (Gewicht inklusive Transportbehälter) oder in einem Transportbehälter, der die zulässige Grösse (max. 55 x 23 x 40 cm) überschreitet.
Andere Tiere als Hunde, Katzen, Kaninchen und Hasen dürfen nicht im Gepäckraum befördert werden. Manche Tiere können als Fracht befördert werden. Welche Arten dies betrifft, erfahren Sie unter "Weitere Bestimmungen".
Informationen und spezielle Vorschriften zum Transport von Kampfhundrassen und stumpfnasigen Hunden und Katzen finden Sie unter "Weitere Bestimmungen".
Ihr Tier ist sauber, gesund, und ungefährlich. Es ist nicht trächtig und riecht nicht.
Es reist in einem geeigneten Behälter oder Transportkäfig und hat genügend Futter und Wasser für die gesamte Reisedauer.
Richtlinien für Transportbehälter
Die internationale Luftfahrtbehörde IATA hat Richtlinien für Transportbehälter definiert. Zum Wohl der Tiere hält sich SWISS streng an diese Vorgaben. Sie definieren die Beschaffenheit, das Aussehen und die Mindestgrösse von Transportbehältern.
Achten Sie darauf, dass der Behälter mit absorbierendem Material ausgestattet und für die Grösse des Tieres ausreichend hoch ist. Befestigen Sie zudem das IATA-Etikett „Live Animals ‟ an Ihrem Behälter.
Transportgebühren für Tiere
Beim Transport von Tieren fallen je nach Flugstrecke unterschiedliche Gebühren an. Tiere sind nicht im Freigepäck enthalten und werden immer als Übergepäck verrechnet. Die Preise im Transportbehälter beziehen sich auf Flüge im Gepäckraum oder in der Kabine.
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport in der Kabine (Max. 8 kg)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 1)
Transport im Gepäckraum (Käfiggrösse 2-5) 1
Transport im Frachtraum
- Im Frachtraum reisen
Tiere, die ohne menschliche Begleitung reisen.
Tiere, die in Länder reisen, die den Transport im Frachtraum gesetzlich vorschreiben.
Auch im Frachtraum fliegt Ihr Tier sicher und komfortabel. Ob es im selben Flugzeug wie sie reist, ist abhängig von der Auslastung der Flüge. Wenden Sie sich für Buchungen und sämtliche Fragen an Swiss WorldCargorsvuqevzfuywurxuztxvsrsycfaa. Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter +41 44 564 54 54.
Einreise in die Schweiz für Hunde und Katzen
Bei Direktflügen in die Schweiz wird Ihr Tier vom Flughafenzoll kontrolliert. Sollte das Tier nicht den Einfuhrbedingungen entsprechen, wird es vom grenztierärztlichen Dienst konfisziert und muss sofort ins Herkunftsland zurückreisen. Die Kosten dafür trägt die Person, welche das Tier eingeführt hat. Wenn der Rücktransport nicht innerhalb von 10 Tagen möglich ist, muss das Tier eingeschläfert werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Veterinärwesen.
- Transportbehälter der Grösse 5 sind aufgrund der Höhenbeschränkung im Avro ARJ 100 und in Flugzeugen der C-Serie nicht zugelassen.
Wenn Tiere grosse Reisen unternehmen
Ob Haustiere oder Exoten aus Zoos: In unseren speziellen Frachträumen fühlen sich alle Tiere wohl.
Buchen Sie den Flug für Ihr Haustier vor Reisebeginn
Kontaktieren Sie unser Service Center wenn Sie Ihr Tier mit auf einen Flug nehmen möchten. Der Transport von Tieren ist kostenpflichtig.
Empfehlung - Tiere im Gepäckraum
Wir empfehlen Ihnen mindestens 2 Stunden vor Abflug einzuchecken, wenn Sie Tiere für den Gepäckraum mit sich führen.
Quicklinks
Bestimmungen für stumpfnasige Tiere
Hunde und Katzen, die zu den stumpfnasigen Rassen gehören, sind besonders temperatur- und stressempfindlich. Lassen Sie Ihr Tier zu Hause, wenn die Temperatur am Abflug-, Transfer- oder Zielflughafen 27 ° C übersteigt. Sollten Sie diese Regelung missachten, könnte ihr Tier gesundheitliche bis hin zu tödliche Schäden während der Reise erleiden.
Bestimmungen für Kampfhunde
Die folgenden Rassen und Mischlinge werden als Kampfhunde eingestuft:
- American Pit Bull Terrier
- American Staffordshire Terrier
- Staffordshire Bull Terrier
- Bull Terrier (Miniature Bull Terriers are not considered fighting dogs)
- American Bulldog
- Caucasian Ovcharka (Caucasian Shepherd Dog)
- Dogo Argentino
- Karabash (Kangal Dog) (Anatolian Shepherd Dog)
- Rottweiler
Transportbox für Kampfhunde
Hunde, die als Kampfhunde gelten, dürfen nur in einer dafür vorgesehenen Transportbox transportiert werden und gehören nicht in die Kabine. Ausgenommen sind Hunde zwischen 3 und 6 Monaten. Gemäss den IATA Regelungen (IATA Live Animals Regulations container Requirement 82) muss die Transportbox bestimmte Anforderungen erfüllen, welche den Kriterien zu entnehmen sind.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 706 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,246 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 361 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,966 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,317 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 580 ideas
- US Flickr 264 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,392 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,187 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,054 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 4 ideas
- US Search Local Listings 20,791 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 330 ideas
- Yahoo Home 234 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,342 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,803 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Flugreise mit hund
Das Magazin Partner Hund begleitet und berät Sie in allen Fragen rund um den Hund. Mit vielen Tipps, wie Sie Ihren Hund richtig erziehen und gesund halten.
Der weltbekannte Hundetrainer Cesar Millan zeigt, wie Hund und Mensch zu einem glücklicheren und ausgeglicheneren Leben finden können.
Was sind die "Musts" und wie bringen Sie sie Ihrem Hund bei? Welche Schule ist die Richtige für Ihren Hund? Welche Ratschläge gibt es für Hunde-Duos?
Lesen Sie 3x Partner Hund und sichern Sie sich eine attraktive Prämie Ihrer Wahl!
Erfahren Sie hier mehr zu Dauer, Zyklus und ungewollte Schwangerschaften.
Ob kleine Hunde, große Hunde oder mittelgroße Hunde, bei uns finden Sie ausführliche Portraits von beinahe 200 Hunderassen.
Erfahren Sie hier alles zur Gesundheit und Vorsorge Ihres Vierbeiners!
Denn ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund!
Soll es ein Hund vom Züchter oder aus dem Tierheim sein? Bei uns erfahren Sie, was ein Welpe wirklich braucht und wie Sie die ersten Tage meistern!
Jeder Hund braucht Auslauf. Nur: wie viel? Wie oft und wann? Gemeinsame Aktivitäten machen nicht nur Spaß, sie fördern auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Ab in den Flieger?
Kleine Hunde
Daher unbedingt früh buchen! In jedem Fall müssen Sie das Tier rechtzeitig anmelden und "aufgeben"!
Die Transportbox
Eingewöhnen an die Transportbox
Nehmen Sie möglichst die Futternäpfe mit, an die Ihr Tier gewöhnt ist. Dazu geben Sie ihm sein Lieblingsfutter und legen ihm noch ein Spielzeug und etwas, das nach Frauchen oder Herrchen „duftet“, mit in den Käfig. Das beruhigt.
Die Transportbox richtig auskleiden
Bei langen Flugzeiten muss das Tier aber notgedrungen irgendwann in sein „Bett machen“. Polstern Sie die Box deshalb mit saugfähigem Material wie Krankenunterlagen oder einer dicken Lage Küchenpapier. Babywindeln sind dagegen völlig ungeeignet, da sie nicht mit Zellstoff gefüllt sind, sondern mit Kunststoffmaterial, das zu einer gallertähnlichen Masse aufquillt.
Keine Flüge mit Zwischenstopps
Beruhigungsmittel gegen den Stress?
Die Kosten
Achten Sie auf die Einreisebestimmungen
Diejenigen, die ein Campmobil oder einen Wohnwagen besitzen, wissen: Es gibt nichts Praktischeres als ein mobiles Haus für Urlaub mit dem Hund. mehr >
Reisende, die an einem Ort bleiben, sollten sich nach der Ankunft erkundigen, wo der nächste Tierarzt ist, und die Telefonnummer für Notfälle notieren! mehr >
Sie haben sich dazu entschlossen mit dem Auto in den Urlaub zu fahren. Wie Sie vermeiden können, dass die Fahrt zu einer Tortur wird, erfahren Sie hier. mehr >
5 tolle Spiel-Ideen für drinnen
Das hilft bei sensiblem Magen
9 Tipps gegen Trennungsangst
Der Hund stammt doch aus Europa
Welches Futter benötigen sportlich a.
Können Hunde lächeln?
Das hilft bei Athrosen
Sind Hunde auf dem Land glücklicher?
Was bei Floh und Zecke wirklich stim.
Wie Hunde unsere Signale deuten
Wie viel Beschäftigung braucht ein H.
Wenn Hunde zu sehr lieben
10 Punkte Checkliste
Das hilft bei Pollen-Allergie
12 Regeln rund ums Füttern
Wir gehören zusammen
11 Wundermittel zur Erziehung (ohne.
Wie Fellfarben das Verhalten beeinfl.
Welcher Hund passt zu mir?
10 Tipps: Radfahren mit dem Hund
So beugen Sie einem Hitzschlag vor
Warum Rituale glücklich machen
5 GOLDENE REGELN für eine perfekte B.
Wir Hundeerziehung immer kompliziert.
Diese Rechte haben Sie und Ihr Hund
Schmerzsignale richtig erkennen
Das sollte Ihr Hund am Tag trinken
Vom Straßenhund zum Streber
Lasst den Welpen doch Ihre Kindheit!
Ihre Geschichten: Mein Hund aus dem.
So stoppen Sie unnötiges Bellen
Kleine Hunde-Große Persönlichkeiten
Suchhunde im Spezialeinsatz
7 Tipps gegen lästiges Anspringen
Martin Rütter: So finden Sie den ric.
Brauchen Hunde einen Partner?
7 Tipps gegen notorische Müllschluck.
Schilddrüse aus dem Takt
FLAUSEN IM KOPF
Ihr gutes Recht: Wo Ihr Hund noch fr.
7 Regeln für den Umzug
Wenn Hunde sich die Pfoten wund leck.
7 Tipps gegen ziehen an der Leine
Wattebausch oder Grenzen setzten?
So finden Sie die ideale Hundepensio.
7 Tipps fürs Autofahren mit Hunde
Der große Hunde-Versicherungs-Check
Sommer von A-Z: So genießt ihr Hund.
Der bessere Umgang mit Welpe und Jun.
Und schon folgt er wieder
Die schönsten Hundestrände an Nord-.
Was Blutwerte aussagen
Kann er nicht oder will er nicht?
Was steckt hinter chronischem Husten.
7 Tipps für ungetrübte Badefreuden
So verhindern Sie Mobbing
Haarausfall: Was steckt dahinter?
Sport-Ideen für Schwergewichtler
Das 1x1 der Ersten Hilfe
Wie Hunde Stress zeigen
7 Tipps für den Tierarzt-Besuch
Mein Hund ist anders. Warum?
Hilfe für die Galgos in Spanien
Ihr gutes Recht als Hundekäufer
So helfen Sie Angst-Hunden wirklich
Die besten Hundetricks für den Allta.
Schlechte Menschen-Manieren und die.
HILFE! Mein Hund ist weg
Martin Rütter: Die richtige Fellpfle.
So findet Ihr Vierbeiner inneres Gl.
Verhalten: Das verflixte zweite Jahr
Der Knigge für Hundehalter
Fünf Bausteine: So klappt das „Hier.
Kinder und Hunde: Was man wissen mus.
Recht: Wann und wie lange ist Bellen.
Hetzen, Stöbern, Apportieren
Giftköder: Dieses Training rettet Le.
Grosser Extra-Teil: Campen mit Hund
Bestehen Sie den Hunde-Führerschein.
16 Seiten Hundesport-Spezial
Trocken- oder Nassfutter - Was ist b.
So viel Beschäftigung braucht Ihr Hu.
Allergien: Was tun, wenn Futter kran.
Aus der Forschung: Das schmecken uns.
Martin Rütter: Hund im Büro - so fun.
Fellpflege: Alles über die Sommer-Sc.
Alles rund ums Gassigehen
7 Tipps für heiße Tage
Futter für ein Jahr zu gewinnen
30 Hausmittel mit großer Wirkung
Verhalten: Hilfe bei sensiblen Hunde.
Neue Therapien: Hoffnung bei Hüftlei.
Martin Rütter: Radfahren mit Hund -.
Ihr Hund spiegelt Sie
Spielen macht schlau! So wird Bello.
Kranker Hund - Welches Diät-Futter i.
Große Adventsverlosung - 24 tolle Pr.
Das träumen unsere Hunde
Erziehung leicht gemacht
Wie Futter das Verhalten ändert
Geniale Spiele für zu Hause
Physiotherapie - so einfach geht’s!
Die 7 besten Erziehungs-Tipps
Mythen und Irrtümer rund um den Napf
So wenig Regeln braucht der Hund!
7 Tage Urlaub im Wohnmobil zu gewinn.
So entsteht die Persönlichkeit Ihres.
Richtig belohnen - das wirkt Wunder.
Schutz gegen Parasiten: So bekämpfen.
Hilfe bei sensiblem Magen
Alles über das Gefühlsleben unserer.
Schluss mit Jagen! Die besten Traini.
Raus aus dem Tierheim: Neue Hoffnung.
Wie viel Aufmerksamkeit braucht mein.
Großes Extra: Die Körpersprache der.
Der beste Schutz vor Urlaubskrankhei.
Wer ist hier der Boss?
7 Tipps bei Hitze
Sport, Spaß und Spiel - wie viel ist.
7 Tipps gegen Ziehen an der Leine
Stadt oder Land? Was macht den Hund.
Einstein auf vier Pfoten
Alles über Halsband und Geschirr
Futtercheck: Das verrät uns das Klei.
Tierschutz: Müssen Streuner wirklich.
Aggressiver Hund? Unsere Expertin hi.
Happy Herbst - So macht Schmuddelwet.
Extra: Vorsicht, Gift!
Unser großer Leckerli-Check
Jetzt üben! Gelassen durch die Silve.
Besser motivieren - es geht auch ohn.
So vermeiden Sie Erziehungspannen
Hund vermisst? So arbeiten Tiersuche.
Impulskontrolle - was steckt wirklic.
So werden Sie ein starkes Team
Unterwegs an lockerer Leine
Stress ist gar nicht so schlecht
Entspannt im Freilauf unterwegs
7 Tipps gegen Mobbing auf der Hundew.
Schlank bleiben trotz Kastration
Eine Liebeserklärung an die französische Bulldogge
Bully heißt der neue Mops: Der Kleine mit den Glupschaugen wird in Deutschland immer beliebter. In den Stadtparks führen Französische Bulldoggen ihre Besitzer spazieren und auch Promis kommen mehr und mehr auf den Geschmack: Verona Pooth und Xavier Naidoo zum Beispiel.
20 beliebte Rassen
Partner Hund Extra 9
Sie suchen einen vierbeinigen Partner an Ihrer Seite, der gut zu Ihnen passt? Wir stellen Ihnen die 20 beliebtesten Hunderassen von XS bis XXL vor.
Cesar Millan (DVD)
Der Hundeflüsterer ganz privat
Cesar Millan ist ein Superstar. Die Dokumentation zeigt zum ersten Mal die ganze Geschichte des als „Hundeflüsterer“ berühmt gewordenen Mannes. Hundebesitzer aus aller Welt lieben ihn.
Dogtravel - Die Spezialisten fьr deinen tierischen Urlaub mit Hund!
Unterwegs mit dem Flugzeug
Ein Flug bedeutet für einen Hund grossen Stress. Deshalb ist das Flugzeug als Transportmittel für einen Urlaub mit dem Hund generell nicht unbedingt empfehlenswert. Als Hundehalter muss man abwägen, in welchem Verhältnis die Strapazen für das Tier zum Gewinn, den es von der Reise hat, stehen. Für einen Kurzurlaub sollte man von einer Flugreise mit dem Hund jedenfalls absehen.
Kleinere und leichtere Tiere (zwischen 5 und 8 kg - die Bestimmungen variieren je nach Fluggesellschaft) dürfen im Passagierraum befördert werden. Während des gesamten Fluges muss das Tier aber in einem verschlossenen Tiertransportbehälter bleiben. Spaziergänge an Bord sind nicht erlaubt. Der Transportbehälter muss so niedrig sein, dass er während des Start- und Landevorganges unter dem Sitz des Passagiers Platz findet. Andernfalls müsste ein Sitz, auf dem der Behälter festgezurrt wird, separat bezahlt werden. Die Transportkosten werden wie Übergepäck berechnet.
Tiere, die das vorgeschriebene Gewicht für einen Aufenthalt im Passagierraum überschreiten, müssen im Frachtraum in einer Transportbox befördert werden. Der Raum ist zwar vollklimatisiert und beheizt, trotzdem stellt die gesamte Prozedur für das Tier eine grosse Belastung dar. Ungewohnte Geräusche, eine fremde Umgebung und das Alleinsein machen ihm Angst. Dazu kommt, dass man als Tierhalter beim Ver- und Entladen meist nicht dabei sein kann, also keinerlei Handhabe auf den Umgang mit dem Tier hat. Aus diesen Gründen ist von einer Flugreise mit einem schweren Tier, ausser wenn es unbedingt erforderlich ist (z.B. Umzug), eher abzuraten.
Erkundige Dich rechtzeitig bei uns oder direkt bei den in Frage kommenden Fluggesellschaften über Möglichkeiten, Bedingungen und Kosten einer Tierbeförderung. Da die Anzahl der beförderten Tiere pro Flug limitiert ist, sollte eine Buchung und Anmeldung des Tieres möglichst frühzeitig erfolgen.
Versuche immer einen Direktflug zu Deinem Reiseziel zu buchen. Und nimm lieber einen Flug an einem Wochentag. Diese Flüge sind oft weniger ausgebucht und dadurch weniger stressig für Dich und Dein Tier. Während der heissen Monate ist die Gefahr der Überhitzung für das Tier nicht zu unterschätzen. Lass Dir deshalb lieber einen Flug am frühen Morgen oder am späten Abend geben.
Für Reisen, die länger als 24 Stunden dauern, solltest Du etwas Trockenfutter dabei haben, das gegebenenfalls vom Flugpersonal verabreicht werden kann.
Webdesign, content Management und Suchmaschinenoptimierung powered by Web-Box
Fliegen mit Hund: Das sollten Sie unbedingt beachten
Reisen mit dem Haustier Fliegen mit Hund: Das sollten Sie unbedingt beachten
Für das Fliegen mit Hund ist eine gute Vorbereitung unverzichtbar. Mit unseren Tipps kommen Sie und Ihr geliebter Vierbeiner sicher und wohlbehalten ans Ziel.
Fliegen mit Hund bedeutet oft Stress – sowohl für Hund als auch für Herrchen! Wir haben wichtige Tipps, die Hundebesitzern die Planung vereinfachen und das Fliegen für Hund und Halter angenehmer machen.
Eins vorneweg: Eine Flugreise wird beim Hund nicht unbedingt auf Begeisterung stoßen. Schon für viele Menschen ist Fliegen ein Graus. Wie erst muss es da einem Hund ergehen, der gar nicht versteht, was mit ihm passiert? Wenn nur irgend möglich, sollte auf das Fliegen mit Hund also verzichtet werden.
Manchmal lässt es sich jedoch nicht vermeiden. Und für diesen Fall sollte die Flugreise mit dem Haustier möglichst gut geplant sein. Sonst gibt es mitunter ein böses Erwachen - und das bereits am Flughafen.
Fliegen mit Hund: Planung ist das A und O
So kann es passieren, dass die Fluggesellschaft sich weigert, den Hund an Bord zu nehmen. Der Grund ist ganz einfach: Die meisten Fluggesellschaften erlauben pro Flug nur eine begrenzte Anzahl an Tieren. Deshalb sollte, wer mit dem Hund reisen will, möglichst früh buchen und die Fluglinie darüber informieren, dass der eigene Hund mit von der Partie ist.
Und: Nicht alle Airlines erlauben Tiere an Bord. Billigflieger wie Ryanair bieten zum Beispiel generell keine Möglichkeit, Haustiere mitzunehmen. Bei British Airways dürfen Kampfhunde nicht mitfliegen. Deshalb vorher unbedingt absprechen, ob das Fliegen mit Hund bei der betreffenden Airline möglich ist. Auch im Reisebüro wird man Hundebesitzern gerne weiterhelfen und gezielt „hundekompatible“ Fluggesellschaften empfehlen.
Handgepäck oder Frachtstück?
Bis zu einem Gewicht von fünf Kilo dürfen Hunde mit Herrchen und Frauchen in die Flugkabine. Ein großer Vorteil für den Hund, da eine vertraute Person bei ihm ist. Doch auch die Tiere in der Kabine dürfen nicht auf den Schoß, sondern müssen in eine Box, die bestimmten Normen unterliegt. Diese Normen sind wichtig, da die Box unter dem Sitz des Vordermanns verstaut werden muss.
Als Faustregel gilt: Die Transportbox darf nicht größer als 48x40x20 cm und nicht schwerer als fünf Kilo sein, sollte ausreichend Luftschlitze besitzen und mit Wasser für den Vierbeiner ausgestattet sein.
Auch größere Hunde ab fünf Kilo reisen in der Box: Sie werden allerdings getrennt vom Besitzer in einer extra Transportbox im Gepäcktraum untergebracht. Diese Box muss den sogenannten IATA-Bestimmungen entsprechen, was heißt, dass sie wasserdicht, luftdurchlässig und stabil sein muss. Der Hund sollte in der Box bequem stehen können und sich drehen und hinlegen können.
Achtung: Auf aufreichend Luftzuführ durch Luftlöcher achten. Hier ist Qualität wichtig. Und die hat ihren Preis: Eine gute Transportbox kostet je nach Größe und Ausstattung zwischen 50 und 200 Euro.
Kost und Logis für den Hund
Bei längeren Flügen hat der Hund dieselben Bedürfnisse wie am Boden: Er muss fressen, trinken und sein Geschäft verrichten. Deshalb ist es für lange Flüge wichtig, dem Hund dies alles in der Box zu ermöglichen. Zum einen sollten Sie Futter und Wassernäpfe in die Box stellen. Diese müssen von außen befüllbar sein. Da der Hund über den Wolken kaum Gassi gehen kann, muss der Boden der Box mit einem saugfähigen Material ausgestattet sein (Decke, Holzwolle oder Hundekissen).
Papiere, Impfpass und Dokumente: Organisation ist alles
Hundebesitzer sollten sehr gut darauf achten, die Box ihres Hundes mit Namen, Adresse und Telefonnummer zu beschriften. Auch der Name des Hundes kann hilfreich sein, da das Flugpersonal ihn dann besser ansprechen kann, um ihn zu beruhigen. Wichtig auch: Impfpass und Gesundheitsnachweise mit einer selbstklebenden Folie an der Box befestigen. So ist ihr Liebling perfekt ausgestattet.
Tipp: Für das Fliegen mit Hund ist ein Direktflug zum Urlaubsziel einem Flug mit mehreren Zwischenstopps immer vorzuziehen. Sonst könnte der Vierbeiner beim Verladen oder bei Zwischenstopps verloren gehen oder versehentlich in einem falschen Flieger untergebracht werden. Zudem bedeutet so ein "Umsteigen" für den Hund auch wieder nur eins: Stress pur.
- Expertentipps - Haustiere und giftige Zimmerpflanzen
- Offizielle Deutsche Charts - Goitzsche Front schmieden ihr Glück
- Ups! - Diese 7 Stylingfehler machen Frauen unbewusst fast täglich
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Nutzungsbedingungen
- Artikelarchiv
- Rezeptarchiv
- Lexika
- Abo
- Werbung
- Nutzungsbasierte Online Werbung
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebotes, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!
Комментариев нет:
Отправить комментарий