Griechischer Salat
Salat liebt doch jeder, ein griechischer Salat mit Oliven und Schafskäse ist eine willkommene Abwechslung. Das Rezept wird mit Kräutersalz gewürzt.
Bewertung: Ø 4,1 ( 2426 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Vinaigrette
25 min. Gesamtzeit
25 min. Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad
Weitere Kategorien
Zubereitung
- Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Die Salatgurke waschen und in längliche dünne Streifen schneiden.
- Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit geschnittenen Gemüse vermengen.
- 3 Eßlöffel Olivenöl darüber gießen, sowie die angerührte Vinaigrette, danach alles miteinander verrühren und mit Kräutersalz abschmecken.
- Nun können sie die entkernten Oliven und den zerkleinerten Schafskäse auf den Salat geben.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann noch gelbe Paprikastreifen zum griechischen Salat zufügen. Oder Blattsalatvarianten.
ÄHNLICHE REZEPTE
CAESAR-SALAT MIT GEGRILLTEM HUHN
Caesar-Salat mit gegrilltem Huhn ist ein beliebtes Gericht. Mit diesem Rezept gelingt auch Ihnen der perfekte Caesar-Salat.
GURKENSALAT MIT SAUERRAHM
Der schnelle, köstliche Gurkensalat mit Sauerrahm ist einfach ein Genuss. Dieses Rezept ist im Sommer unwiderstehlich.
KAROTTENSALAT
Frisch, vitaminreich und gesund ist ein köstlicher Karottensalat. Dieses Rezept schmeckt ganz wunderbar.
SCHWEIZER WURSTSALAT
Immer willkommen ist das Rezept für schweizer Wurstsalat. Aus fein geschnittener Wurst und Käse, verfeinert mit einer würzigen French Dressing.
SCHWARZWURZELSALAT
Die Schwarzwurzel wird auch Winterspargel genannt. In unserem Rezept wird ein köstlicher Schwarzwurzelsalat zubereitet.
ANANAS-REIS-SALAT
Ananas-Reis-Salat wird in ausgehöhlten Ananasschalen serviert. Mit Frühlingszwiebeln, Koriander und Chili bestreut ein tolles Rezept.
User Kommentare
Was auch noch unbedingt rein muss sind PAPRIKA, in jeglicher Form oder Farbe! Die passen so herrlich und erfrischen!
Auf Kommentar antworten
Dieser griechische Salat sieht wunderbar bunt aus. Sehr anregend fürs Auge.
Schmeckt auch sicherlich sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Wirklich ein tolles Rezept das weckt in mir den Sommer und scheckt richtig erfrischend.
Auf Kommentar antworten
Griechischer Salat ist einer meiner Lieblingssalate - erinnert mit sofort an meine Urlaub in Griechenland - einfach lecker
Auf Kommentar antworten
tolles rezept - bin nicht so der salatfan, aber der griechische salat ist wirklich super. wir verwenden nur keine oliven, aber dafür streuen wir noch ein paar verschiedene salatkerne darüber
Auf Kommentar antworten
Ein super erfrischendes Rezept. Habe mich durch dieses Rezept heute inspirieren lassen und einen griechischen Salat für die Arbeit vorbereitet. Ich gebe allerdings immer auch noch einen Kopfsalat dazu, auch wenn man das ja im klassischen griechischen Salat nicht macht.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept diese griechische Salat, im Sommer ein sehr gutes Abendessen, ich nehme mir den Salat auch gerne ins Büro mit.
Auf Kommentar antworten
Einer meiner Lieblingssalate! Gerne gebe ich im Sommer frische Kräuter mit hinein das schmeckt toll!
Auf Kommentar antworten
Sehr lecker ist so ein griechischer Salat mit Schafskäse. Passt auch toll zu gegrilltem. Den mache ich sehr gerne.
Auf Kommentar antworten
Jetzt wo der Sommer wieder im Anmarsch ist gibt es bei uns öfters Salat.
Vor allem der eigene aus dem Garten wird besonders gerne gegessen.
Griechischer Salat
frischer griechischer Salat mit Feta, Melone mit Garnelenspieß
Was machen wir Heute Abend?
Griechischer Salat mit den Zutaten: Honigmelone, Feta, Sardellen, Oliven, Lollo Rosso, Tomaten, Paprika, Frühlingszwiebel, Radieschen und vieles mehr währe eine gute Idee. Dazu einen herzhaften Salatdressing anmachen und einen gegrillten Garnelenspieß dazu. Kann schon das Richtige zum Fußballabend oder Leichtathletik EM in Helsinki sein. Nicht vergessen ein leckeres Brot dazu reichen.
Kalorien: 1 Portion ohne Brot hat 158kcal(Angaben ohne Gewähr)
Ein bisschen Urlaubs Erinnerungen wie Sonne, Meer und mediterrane Küche. Das auf den Teller bringen, ob griechisch, italienisch oder einen spanischen, gemischten Salat alles ist sehr gesund und Kalorienarm. Jetzt ist die saisonale Erntezeit von frischen Salaten wie zum Beispiel, Kopfsalat, Pflücksalat, Endivie,Chicoree, Batavisalat rötlich, Friseesalat, Lollo Rosso, Römerersalat, Rucola und viele mehr, die so Tagesfrisch einem die Kraft und Energie für den Tag geben. Schön bunt, von rot bis schwarz, angemacht wie in meinem Rezept griechischer Salat, mit Paprika, Radieschen, Oliven und vielem mehr kann alle Gäste begeistern. Was sehr lecker schmeckt ist etwas Obst wie Honigmelone, Mandarinen, Ananas, Erdbeeren, Himbeeren zum Salat anbieten. Was aber wichtig ist, das Dressing sollte in verschiedenen Geschmacksrichtungen, mit Joghurt, oder Schmand,Öl und Essig angerührt und servieren werden. Den Endiviensalat kann man auch gedünstet als Gemüse zu Kartoffelpüree essen, dabei Spiegelei oder Rührei.
Griechischer Salat
Alle Zutaten für meine Rezepte werden frisch eingekauft, zum Kochen und Backen direkt verarbeitet.
2 Responses to Griechischer Salat
Dafür braucht man echt eine Menge Zutaten. Aber das lohnt sich. 🙂
Ja, wenn es nach Griechenland schmecken soll 😉 aber es geht auch mit den Zutaten die man hat.
Jamie Olivers Griechischer Salat
Heute präsentieren wir ein tolles Salat-Rezept von Jamie Oliver. Dazu braucht es aber vor allem wirklich frische Kräuter (Nana-Minze und Dill) sowie leckere Tomaten. Jetzt, Ende September, findet man noch das Gemüse in passender Qualität. Wichtig: üppig mit frischen Kräutern würzen, nicht mit der Menge geizen!
Da wir morgen unterwegs sind, fällt das morgige Rezept leider aus.
Zutaten für 4 Portionen:
1 grüne Paprika
1 kleines Bund Dill
1 kleines Bund Nana-Minze
1 große Hand voll schwarzer Kalamata-Oliven, entkernt
1 EL Rotweinessig
3 EL Olivenöl bester Qualität
Die Tomaten waschen, Cherrytomaten halbieren, die anderen grob zerteilen. In eine Salatschüssel geben. Die entkernten und halbierten Oliven in die Hand nehmen und über den Tomaten kräftig auspressen, zum Salat geben. Dill und Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken. Zum Salat geben.
Die Gurke waschen und in dicke Scheiben schneiden, die Paprika waschen und in dünne Ringe schneiden, die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Alles zum Salat geben.
Kurz vor dem Servieren das Salz, den Essig und das Olivenöl unter den Salat heben. Den Feta als ganzen Block auf den Salat legen und alles mit dem Oregano bestreuen. Nicht lange stehen lassen, sondern sofort genießen!
339 griechische salate Rezepte
kühler Salat zu Gegrilltem im Sommer, mehrere Tage haltbar
Tomaten achteln, Gurke putzen und in dünne Scheiben schneiden. Gemüsezwiebel in schmale Spalten schneiden oder grob würfeln. Salat.
Die Salatgurke mit dem Sparschäler schälen und in Würfel schneiden. Die Paprikaschote entkernen, waschen und in 1 cm lange Streife.
Tomaten, Paprika und Gurke waschen, Zwiebel schälen. Zwiebeln halbieren und in dünne halbe Ringe schneiden. Gurke ungeschält halbi.
sehr leckerer und frischer Salat nicht nur für den Sommer
mit Cocktailtomaten, Gurken und Schafskäse
Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, abgießen und mit etwas Olivenöl vermengt, in eine große Schüssel gebe.
Paprikaschoten putzen, sechsteln. Den Schafkäse würfeln. Zwiebeln pellen und in feine Ringe schneiden. Zucchini putzen, halbieren.
Zwiebel, Gurke, Paprikaschoten, Tomaten schälen bzw. waschen. Zusammen mit dem Schafskäse grob zerteilen. Das Dressing mit den a.
einfach über Nacht in den Kühlschrank
weniger Fett, fleischfrei, nicht so scharf, zum Vorbereiten
Die Gurkenhälften in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Paprikaschote in Streifen, Tomaten in Viertel, Zwiebel in Halbringe schneiden.
Vom Mangold die Stiele in ca. 5 cm lange Stücke, die Blätter in ½ cm breite Streifen schneiden. Stiele in Gemüsebrühe weich kochen.
Ideal zum grillen
Paprika, Tomaten, Gurken und Feta (grob) würfeln, Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Oliven ganz oder halbiert in eine Schüss.
Den Eisbergsalat waschen, in mundgerechte Stücke zupfen. Die Karotte schälen und raspeln. Paprika waschen, würfeln. Zwiebel schäle.
Den Salat waschen und in Stücke zupfen. Gurke, Paprika und Tomaten putzen und waschen. Gurke in Scheiben, Paprika in Stifte und To.
Die Zucchini putzen, waschen, in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen, die Zucchinischeiben darin glasig bis leicht bräunlich bra.
Die Tomaten, Gurken und Zwiebeln würfeln. Hierbei die Zwiebeln kleiner als Tomaten und Gurken schneiden. Das Gemüse in eine Salats.
leicher Sommersalat mit Essig - Öl - Dressing
Gemüse putzen, waschen und getrennt in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Den Knoblauch.
Paprika, Gurke und Tomaten putzen und waschen. Gurke in Scheiben, Tomaten im Spalten und Paprika grob würfeln. Zwiebeln schälen.
nach Art des griechischen Bauernsalats, nur ein bisserl abgewandelt
Die Kritharaki nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen und das Pesto untermischen. Knoblauchzehen, Peperoni und reichlich.
Für das Dressing, die Fertigmischung mit dem Öl und dem Wasser kräftig in einer großen Schüssel verrühren. Paprika, Zwiebel, Salat.
Fetakäse und Gurke würfeln, Zwiebel schneiden, Basilikum klein schneiden. Nudeln kochen, abgießen, mit Tapenade und Olivenöl verrü.
Die Tomaten halbieren, die Gurke in Scheiben schneiden und wer mag, auch halbieren. Die Zwiebel in zwei Hälften schneiden und in S.
perfekt im Sommer als leichtes Hauptgericht oder zum Grillen geeignet.
Griechischer Salat – so gelingt der Klassiker!
Griechischer Salat
Urlaubsfeeling für den heimischen Küchentisch: Griechischer Salat wird auch Bauernsalat genannt und ist eine klassische Vorspeise der griechischen Küche. Gurken, Tomaten, Oliven, Schafskäse und Zwiebeln bilden die Basis und werden nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinert.
Klassischer Griechischer Salat - Zutaten für 4 Portionen:
- 3 rote Zwiebeln
- 1 Salatgurke
- 500 g Tomaten
- 2 Römersalatherzen
- 75 g schwarze Oliven ohne Kern
- 200 g Schafskäse
- 100 ml Weißwein-Essig
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung:
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Gurke, Tomaten und Salat putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
- Schafskäse in Würfel schneiden.
- Vinaigrette aus Essig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker anrühren. Anschließend das Öl runtermischen.
- Klein geschnittenes Gemüse und den Schafskäse in einer Salatschüssel mit einander vermengen. Ganze Oliven darauf geben sowie - nach Belieben - 100 g griechische Pfefferonen (mild-pikant). Zum Schluss die Vinaigrette darüberträufeln und mit Pfeffer bestreuen. Fertig ist der griechische Salat wie aus der Taverna! Dazu schmeckt Fladenbrot.
Varianten des Griechischen Salats
"Choriatiki" - wie die Einheimischen den Salat nennen - kann beliebig abgewandelt werden. Im Handumdrehen wird dann aus der beliebten Vorspeise ein leichtes Hauptgericht oder ein leckeres Mitbringsel für Party und Picknick.
Griechischer Salat schmeckt zum Beispiel hervorragend mit Brot. Für den griechischen Brotsalat verwenden wir dunkles Landbrot, das im Toaster gerötet und mit Essig und Öl überträufelt wird. Sehr lecker und eine tolle Idee für einen Kochabend mit Freunden!
Als Nudelsalat zubereitet macht er hungrige Gäste satt. Leckere Varianten sind der griechische Nudelsalat mit Fetadressing und der griechische Orzo-Salat. Für Fleisch-Fans wird er stilecht mit Gyros oder Hackbällchen verfeinert. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Wie gefällt dir unser griechischer Salat? Wir freuen uns auf dein Feedback unter unseren Galerien und Rezepten oder auf Facebook.
Vegan 50plus
Mein Weg, die Welt ein ganz klein wenig zu verbessern – vegane Rezepte und mehr, nicht nur für Leute über 50
Griechischer Salat
Wer mag bei diesem tropischen Wetter schon lange am heißen Herd stehen? Ich gehöre zwar leider zu denjenigen, die auch bei heißem Wetter Hunger und Appetit haben, aber wenn es so warm ist, verzichte ich lieber auf Suppen und Aufläufe, sondern esse Salat oder andere kalte Speisen.
200-250 g Tofu, natur
3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1/2 Kopfsalat (oder anderer Blattsalat)
1/2 grüne oder gelbe Paprikaschote
1 mittlere rote Zwiebel
1 Hand voll frische Basilikumblättchen
ca. 20 Kalamata-Oliven
2 EL Balsamico, dunkel
1 EL Ahornsirup
1/2 TL Oregano, getrocknet
Tofu gut trockentupfen und in Würfel schneiden, in einen flachen Teller geben. Zitronensaft mit Salz vermischen und über den Tofu gießen. Im Kühlschrank ca. 2 Stunden lang ziehen lassen, zwischendurch mal wenden.
Den Salat kleinzupfen und waschen, abtropfen lassen. Paprikaschote waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.
Salatgurke ggfs schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Tomate waschen und grob würfeln. Basilikum grob hacken.
Zwei Teller mit Salat auslegen. Paprika, Gurke, Oliven, Zwiebelringe, Basilikum und Kapern darauf verteilen. Gehackte Tomaten und Tofu darüber geben.
Die Zutaten für das Dressing verrühren und über den Salat geben. Frisch servieren.
Share this:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Auf das Pfannenbrot bin ich schon gespannt!
Griechischer Salat
mit Pfannen-Talern und Zitrone-Oregano-Dressing
Frisch, würzig und voller leckerer Vitamine: ein griechischer Salat mit knusprigen Pfannen-Talern wie direkt aus dem Geschmacksolymp. Hellas es dir schmecken!
Den Salat in mundgerechte Stücke teilen. Die Salatgurke in Scheiben schneiden und die Cherrytomaten vierteln. Die Oliven in Ringe schneiden und den Feta würfeln. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden. Alles zusammen in einer Schüssel vermengen und auf zwei Portionen aufteilen.
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Pfannen-Taler von beiden Seiten goldbraun darin anbraten. Die Taler in Streifen schneiden und über den Salat geben.
Für das Dressing den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Die Blätter vom Oregano abzupfen und fein hacken. 4 EL Olivenöl mit dem Zitronensaft, dem Knoblauch und dem Oregano verkleppern. Mit reichlich Salz, Pfeffer und nach Geschmack etwas mehr Olivenöl abschmecken.
Tipp: Die Pfannen-Taler lassen sich nicht nur in der Pfanne mit Öl zubereiten, sondern auch kaloriensparender im Ofen oder auf dem Grill!
Urheberin des Rezepts und der Bilder ist Mirja Hoechst mit ihrem Blog http://kuechenchaotin.de/
Für den Salat:
- 200 g Hilcona Pfannen-Taler nach griechischer Art
- 100 g Cherrytomaten
- 75 g Feta
- 2 EL Öl
- 1 sehr kleiner Salat
- 1/2 kleine Salatgurke
- 1/2 Glas grüne Oliven
- 1 kleine rote Zwiebel
Für das Dressing:
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stängel Oregano
- ca. 4 EL Olivenöl
- Saft von 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Pfannen-Taler
Jetzt kannst Du Gemüsegenuss gratis testen!
Zum Artikel
Jetzt kannst Du Gemüsegenuss gratis testen!
Pfannen-Taler mit Kartoffel- und Feldsalat
Zum Rezept
Kartoffelsalat, kombiniert mit Feldsalat und krossen Pfannen-Talern nach deutscher Art – dieses Gericht lässt kaum Wünsche offen.
Griechischer Salat Rezept wie im Original
Ein kleines Mitbringsel aus Kreta – das originale Griechischer Salat Rezept, wie es dort gemacht wird. Wie Ihr den leckeren und erfrischenden Salat auch hier in Deutschland zubereiten könnt erfahrt ihr hier bei mir! Außerdem ein kurzer erster Foto-Eindruck aus dem schönen Kreta – Bericht und weitere Fotos kommen nach.
Griechischer Salat Rezept wie auf Kreta
Wie der ein oder andere sicherlich mitbekommen hat, war ich gerade für einen Kurzurlaub im wunderschönen Griechenland. Genauer auf Kreta im kleinen Ort Sissi (nein, das hat nix mit Österreich zu tun). Es war wie erwartet wunderschön und neben den tollen Landschaften haben wir uns auch jeden Tag etwas durch die griechische Küche gearbeitet. Fester Bestandteil des Mittagessens: Der griechische Salat mit Feta-Käse. Dazu etwas Brot, erfrischenden Eistee und etwas kaltes Wasser.
Wieder zurück im leider nichtmal annähernd so hübschen Deutschland, haben wir die “Tradition” aus dem wunderbaren Kreta einfach übernommen. Bei uns gibt es jetzt seit einigen Tagen abends immer einen leckeren griechischen Salat. Das perfekte Rezept dazu habe ich euch hier mal aufgeführt. Das Rezept ist einfach, lässt sich schnell erledigen und Zutaten braucht man nicht viel. Im Gegensatz zu thailändischen Küche und Gerichten wie dem scharfen Kashmir-Chicken sind die Zutaten wirklich bodenständig.
Der Salat schmeckt aber gerade deswegen so gut, weil sämtliche Zutaten direkt auf Kreta angebaut und frisch geerntet werden. Vor allem die Salatgurken und Tomaten wachsen dort zu hunderten in riesigen Gewächshäusern an der Südküste Kretas. Denn nicht nur das Griechischer Salat Rezept ist wichtig, sondern auch die Qualität der Zutaten. Achtet also unbedingt auf frische Zutaten. Vor allem bei den Tomaten schmeckt es einfach nicht, wenn noch billige grüne Tomaten ohne Geschmack verwendet werden! Daher ein kleiner Tipp von mir: Macht euch diesen leckeren Salat nur dann, wenn all die Zutaten auch frisch auf dem Markt erhältlich sind. Gerade bei Tomaten greift man im Winter leider oft daneben. Denn vor allem die Tomaten aus Ägypthen und dergleichen schmecken einfach nicht gleich, wie unsere schönen saftigen frischen Tomaten aus Deutschland oder der Mittelmeer-Region.
Probiert es einfach aus und lasst euch überzeugen!
PS: Natürlich möchte ich auch bereits einen ersten Eindruck meines Urlaubs geben. Da ich derzeit aber noch am Bilder editieren bin, kann sich das noch 1-2 Tage hinziehen. Dann gibts auch mehr zu versteckten Stränden, wunderschöner Landschaft, tollem Wetter und kristallklarem Wasser! Als kleinen Vorgeschmack hier kurz 3 Bilder aus der aktuellen Sammlung. Kreta 2014!
Griechischer Salat Rezept wie auf Kreta
- 3 große Tomaten (BIO-Qualität - müssen nach Tomate riechen)
- 1/2 große weiße Zwiebel
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 Fetakäse (grichischen, schmeckt besser!)
- 1/2 grüne Paprika
- 1 hand voll Oliven (grün oder schwarz - am besten frisch)
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Priese Rosmarin (getrockneter und gehackt (BIO))
- 1 Priese Tymian (getrockneter und gehackt (BIO))
- 1 Priese Kräutersalz (ich verwende Herbamare)
- 1 Priese Pfeffer
Beilage (Optional)
- 1 frisches Baguette (oder Sesambrötchen)
Zubereitung
Tipp: Wer wie ich gerne etwas Brot dazu essen mag, dem kann ich nur empfehlen mal selbst ein leckeres Baguette im Ofen zu machen. Vielleicht poste ich ja bald mal ein leckeres Rezept dafür. Stay tuned :)
Related Posts
Varoufakis und der fake finger #varoufake
300 Rise of an Empire – dritter Trailer erschienen
Rezept: Kürbispuffer mit Feta-Käse
Griechischer Salat Rezept wie im Original
Ein kleines Mitbringsel aus Kreta – das originale Griechischer Salat Rezept, wie es dort gemacht wird. Wie Ihr den leckeren und erfrischenden Salat auch hier in Deutschland zubereiten könnt erfahrt ihr hier bei mir! Außerdem ein kurzer erster Foto-Eindruck aus dem schönen Kreta – Bericht und weitere Fotos kommen nach.
Griechischer Salat Rezept wie auf Kreta
Wie der ein oder andere sicherlich mitbekommen hat, war ich gerade für einen Kurzurlaub im wunderschönen Griechenland. Genauer auf Kreta im kleinen Ort Sissi (nein, das hat nix mit Österreich zu tun). Es war wie erwartet wunderschön und neben den tollen Landschaften haben wir uns auch jeden Tag etwas durch die griechische Küche gearbeitet. Fester Bestandteil des Mittagessens: Der griechische Salat mit Feta-Käse. Dazu etwas Brot, erfrischenden Eistee und etwas kaltes Wasser.
Wieder zurück im leider nichtmal annähernd so hübschen Deutschland, haben wir die “Tradition” aus dem wunderbaren Kreta einfach übernommen. Bei uns gibt es jetzt seit einigen Tagen abends immer einen leckeren griechischen Salat. Das perfekte Rezept dazu habe ich euch hier mal aufgeführt. Das Rezept ist einfach, lässt sich schnell erledigen und Zutaten braucht man nicht viel. Im Gegensatz zu thailändischen Küche und Gerichten wie dem scharfen Kashmir-Chicken sind die Zutaten wirklich bodenständig.
Der Salat schmeckt aber gerade deswegen so gut, weil sämtliche Zutaten direkt auf Kreta angebaut und frisch geerntet werden. Vor allem die Salatgurken und Tomaten wachsen dort zu hunderten in riesigen Gewächshäusern an der Südküste Kretas. Denn nicht nur das Griechischer Salat Rezept ist wichtig, sondern auch die Qualität der Zutaten. Achtet also unbedingt auf frische Zutaten. Vor allem bei den Tomaten schmeckt es einfach nicht, wenn noch billige grüne Tomaten ohne Geschmack verwendet werden! Daher ein kleiner Tipp von mir: Macht euch diesen leckeren Salat nur dann, wenn all die Zutaten auch frisch auf dem Markt erhältlich sind. Gerade bei Tomaten greift man im Winter leider oft daneben. Denn vor allem die Tomaten aus Ägypthen und dergleichen schmecken einfach nicht gleich, wie unsere schönen saftigen frischen Tomaten aus Deutschland oder der Mittelmeer-Region.
Probiert es einfach aus und lasst euch überzeugen!
PS: Natürlich möchte ich auch bereits einen ersten Eindruck meines Urlaubs geben. Da ich derzeit aber noch am Bilder editieren bin, kann sich das noch 1-2 Tage hinziehen. Dann gibts auch mehr zu versteckten Stränden, wunderschöner Landschaft, tollem Wetter und kristallklarem Wasser! Als kleinen Vorgeschmack hier kurz 3 Bilder aus der aktuellen Sammlung. Kreta 2014!
Griechischer Salat Rezept wie auf Kreta
- 3 große Tomaten (BIO-Qualität - müssen nach Tomate riechen)
- 1/2 große weiße Zwiebel
- 1/2 Salatgurke
- 1/2 Fetakäse (grichischen, schmeckt besser!)
- 1/2 grüne Paprika
- 1 hand voll Oliven (grün oder schwarz - am besten frisch)
- 2-3 Esslöffel Olivenöl
- 1 Priese Rosmarin (getrockneter und gehackt (BIO))
- 1 Priese Tymian (getrockneter und gehackt (BIO))
- 1 Priese Kräutersalz (ich verwende Herbamare)
- 1 Priese Pfeffer
Beilage (Optional)
- 1 frisches Baguette (oder Sesambrötchen)
Zubereitung
Tipp: Wer wie ich gerne etwas Brot dazu essen mag, dem kann ich nur empfehlen mal selbst ein leckeres Baguette im Ofen zu machen. Vielleicht poste ich ja bald mal ein leckeres Rezept dafür. Stay tuned :)
About Felix Keller
Hinterlasse eine Antwort Antworten abbrechen
Besucherstatistik
- 4. September 2013 Counter gestartet am:
- 387376 Besucher:
- 615500 Seitenaufrufe:
Letzte Beiträge
Kategorien
- Essen / Rezepte / Gesundheit / Fitness (77)
- Gaming (83)
- Kino, Film und Fun (104)
- Little Fella (9)
- Technik (52)
- Tipps/Tutorials/Howto (62)
Instagram feed
Google Translate here!
- Januar 2018 (1)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (2)
- Oktober 2017 (12)
- September 2017 (6)
- August 2017 (2)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (8)
- Mai 2017 (4)
- April 2017 (5)
- März 2017 (5)
- Februar 2017 (7)
Recent Posts
Recent Comments
Hot Topics
- Cyanogen Mod auf Samsung Galaxy S3 installieren (Guide) (70)
- GTA V Stuttering Fix PC - Anleitung/Guide [working] (38)
- Android Kamera Zugriff "Keine Verbindung zur Kamera Möglich" (gelöst) (26)
- Der perfekte New York Cheesecake - Endlich DAS Rezept! (18)
- iMac 5K Wahnsinn - warum sich Ultra-HD Auflösungen (noch) nicht lohnen (8)
Hi, ich bin Felix - Author von Tech & Chili. Ich liebe das Internet, Reisen, Fotografieren, gesundes Essen (speziell scharfes) und interessiere mich für Fitness, Gesundheit, Technik und Gadgets. Daher werde ich hier genau über diese Themen berichten. Ich freu mich auf euch! Folgt mir auch auf:
Griechischer Salat
Zubereitungsschritte
Die Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Die Salatgurke waschen und in Scheiben schneiden. Den Schafskäse abtropfen lassen und würfeln. Die Oliven ebenfalls abtropfen lassen. Alle vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben.
Für das Salat-Dressing die Knoblauchzehen schälen und hacken. Mit dem Olivenöl und dem Zucker verrühren. Zitronensaft unterrühren. Das Dressing mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Salat vermischen. Auf Teller angerichtet servieren.
Original Griechischer Salat
Zubereitungszeit: 15 Min.
Gesamtzubereitungszeit: 15 Min.
- 1 Gurke
- 3-4 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 1 Packet Feta
- Oregano
- getr. Petersilie
- Pfeffer, Salz
- Essig
- Öl
Zubereitung
Gurke, Tomate, Paprika, Zwiebeln und Feta in mittlere Würfel schneiden. Alles in einer großen Schüssel vermischen. Essig und Öl dazu (je nach Geschmack - ich nehm gerne etwas mehr Essig). Mit Pfeffer, Salz, Oregano und Petersilie abschmecken.
Eingestellt am 2.7.2006, 17:37 Uhr
13 Kommentare
Kleiner Tipp noch wie ich´s von meiner Mutter kenne. Sie hat den Feta vorher in Olivenöl mit Kräutern eingelegt und in dann abgetropft zum Salat gegeben. Auch sehr lecker. Man könnte auch noch bissl Mais und rote Bohnen beigeben.
Ich denke ist n guter Tipp mit den Oliven. Mag nur leider keine. Aber generell bestimmt gut.
Oliven ja, aber Mais und "Tönchen". wer`s mag
Was auch sehr gut schmeckt und auch sehr nahrhaft ist, ist wenn man 1-2 weich gekochte Kartoffel und 2 hart gekochte Eier dazu gibt und alles schön umrührt.
Und nicht vergessen, Olivenöl ist beim griech. Salat Pflicht .
Habe genau diesen Salat gesucht.
Bin morgen zum Grillen eingeladen und einen griechischen Salat´soll ich mitbringen.
Danke für das Rezept.
Beliebt bei unseren Lesern
Tipps für leckeren Salat und Dressings
Pastitzio (Griechischer Makkaroni-Hackauflauf)
Griechischer Walnusskuchen (Karythopitta)
Sofrito mit Zitronenkartoffeln aus Griechenland
Mediterraner gemischter Salat
Steakstreifen auf Wildgemüsesalat mit krossem Fladenbro…
Pasta Estiva: Tomaten-Mozzarella-Nudelsalat
Grüner Salat mit Erdnüssen
Kostenloser Newsletter
Jede Woche die besten Tipps per E-Mail!
Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein, er wird von über 100.000 Menschen gelesen:
Als Dankeschön gibt es unsere Fleckenfibel kostenlos als PDF!
Beliebte Themen
Frag Mutti-Produkttest
Wir haben 300 Produkttester ausgesucht, die acht Henkel-Produkte auf Alltagstauglichkeit testen!
Trage dich in unseren kostenlosen Newsletter ein und erhalte unser eBook Frag Mutti's Fleckenfibel!
Über 110.000 begeisterte Leser!
Gute Gründe für unseren Newsletter:
- Erhalte 1x pro Woche eine Auswahl der besten Tipps!
- Du erhältst unser eBook "Frag Mutti's Fleckenfibel" - kostenlos!
- Sehr beliebt: 95 Anmeldungen in den letzten 48h!
- Jederzeit abbestellbar!
Deine E-Mail wird von uns NICHT an Dritte weitergegeben.
Комментариев нет:
Отправить комментарий