вторник, 26 июня 2018 г.

gerettete_hunde

Wichtig!

Wenn Sie sich für einen Hund interessieren, sollte Ihnen bewusst sein, dass dieser eine schlimme Vergangenheit hinter sich hat. Die Verarbeitung des Erlebten braucht Zeit. Viele Hunde schaffen dies recht schnell, andere sind jedoch so extrem traumatisiert, dass sie sehr verständnisvolle und geduldige Menschen mit viel Hundeerfahrung benötigen.

Sollten Sie sich fГјr einen Hund auf unseren Seiten interessieren, leiten wir Ihre Anfrage gerne weiter.

Wenn Sie also einem Hund ein Zuhause schenken mГ¶chten, fГјllen Sie bitte vorab das Formular zur Selbstauskunft aus. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt. Danke!

Alle Hunde werden grundsätzlich nur mit Schutzvertrag vermittelt. Vor- und Nachkontrollen werden durchgeführt.

Mancher Hund entpuppt sich durchaus als "Гњberraschungspaket", im positiven wie im negativen SInne.

Selbstbewusstsein aufbauen, sodass er schlieГџlich sogar die R udelfГјhrung daheim Гјberbernehmen mГ¶chte. Setzen Sie klare Grenzen!

B edenken Sie bitte, dass die angegebenen Charaktereigenschaften lediglich Meinungen unserer Tierschutzpartner darstellen, wie sie sich aus ihren persГ¶nlichen Erfahrungen mit den Hunden bilden.

Grüezi und herzlich willkommen auf meiner Homepage

Seit 20 Jahren biete ich geretteten Hunden eine Auffangstation als Sprungbrett in ein endgültiges Zuhause. Ich habe mich insbesondere Hunden aus dem Ausland angenommen, die bisher ein sehr schlechtes Leben hatten; sie kommen aus Tötungsstationen, wurden geschlagen und misshandelt, benötigen teils Operationen und vor allem einfach Zeit, um wieder Vertrauen in den Menschen zu fassen und das Leben als Familienmitglied kennenzulernen. Wie ich dazu kam, mich für gerettete Hunde einzusetzen, können sie unter der Rubrik „Wie alles begann“ lesen. Die heimatlosen Hunde leben gemeinsam mit meinen eigenen Tieren auf unserem Hof in Reinach AG. Hier können sie lernen, wie sie sich in einem Rudel verhalten sollen, sie gewöhnen sich an ein Leben in einem normalen Haushalt (Staubsaugerlärm, nicht auf den Tisch hüpfen etc.) und natürlich vor allem, dass sie ein willkommenes Familienmitglied sind. Es gibt immer wieder Hunde, die sehr ängstlich sind und einige Zeit zum Ankommen und Vertrauen aufbauen benötigen. Ein wichtiger Schritt ist dann oftmals das Autofahren, Leinenlaufen etc. lernen. In der Regel lernen sie dies sehr schnell auf den Spaziergängen mit meinen eigenen Hunden. Durch das Rudel und die sicheren Hunde können sie viel Lernen, wie Hundebegegnungen oder Begegnungen mit Autos, Velos, Jogger etc. Da die Hunde mit mir zusammen leben, kenne ich deren guten Seiten, sowie auch deren Macken sehr gut und kann zukünftigen Besitzern und Besitzerinnen viel über meine Schützlinge erzählen. Wie bereits erwähnt, leben auf meinem Hof verschiedene Tiere und die Hunde sind in der Regel an Katzen, Pferde, Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen gewöhnt.

Meine Schützlinge liegen mir sehr am Herzen. Ich suche für sie nur allerbeste Lebensplätze, an denen sie als Familienmitglied willkommen sind und ihren Bedürfnissen gerecht wird. Wenn sie sich vorstellen können, einem meiner Hunde ein solch gutes Zuhause bieten zu können, würde es mich sehr freuen Sie kennenzulernen.

Folgende Punkte beachte ich immer bei der Vermittlung meiner Schützlinge:

  • Ich gebe den Hund den zukünftigen Besitzern oder Besitzerinnen nie beim ersten Kennenlernen mit nach Hause. Der definitive Entscheid einen meiner Hunde zu übernehmen soll überschlafen werden.

Wenn Sie einem geretteten Hund ein tolles Zuhause bieten, machen Sie ihm das aller grösste Geschenk und bieten ihm eine Familie. Als Dank werden Sie einen ewig treuen und dankbaren Lebensgefährten haben und Sie geben auch den Platz frei für eine weitere bedürftige Seele.

Ich hoffe Ihnen mit diesen Informationen einen ersten Einblick in meine Auffangstation geben zu können. Gerne können Sie sich meinen Hof unter „Eindrücke vom Hofrundgang“ etwas genauer anschauen. Wenn sie mehr wissen wollen, empfehle ich Ihnen den nachfolgenden Artikel „Azali-Farm“ über mich und meine Arbeit zu lesen. Dieser erschien im März 2008 (Ausgabe Nr. 18) in der Zeitschrift Albatros und beschreibt auch, wie ich dazu kam, mich für diese geretteten Hunde einzusetzen.

Aus zeitlichen Gründen werden keine eMails beantwortet. Für Fragen und Anliegen dürfen Sie mich gerne telefonisch kontaktieren.

Vorher-Nachher-Bilder: Gerettete Hunde finden ein neues Zuhause (FOTOS)

Es ist manchmal ein langer, schmerzhafter Weg bis zum Happy End.

Unten sehen Sie 14 Hunde, die missbraucht, vernachlässigt und teilweise sogar zum Sterben zurückgelassen wurden. Sie hätten ihren Kampf fast verloren, aber dank liebevoller Retter und fürsorglicher neuer Besitzer haben die armen Geschöpfe überlebt – und haben nun das Leben, das sie verdienen.

Die „Trio Animal Foundation“ (TAF) aus Chicago hilft Tierschutzorganisationen und Einzelpersonen dabei, die Behandlungskosten heimatloser Tiere zu finanzieren. Die Stiftung ist nach einem kleinen Hund namens Trio benannt, dem ein Bein abgebissen wurde, als er erst vier Wochen alt war. Er hatte eine zehnprozentige Überlebenschance, doch Trio schlug alle Statistiken und erholte sich wie durch ein Wunder.

TAF-Präsidentin Sue Naiden gibt jetzt vielen weiteren Hunden eine neue Chance:

Viele der Tiere in unserem Programm haben noch nie in ihrem Leben einen guten Tag gehabt. Sie kommen hier verängstigt, durcheinander und niedergeschlagen an. Sie sehen aus, als ob sie für ein Leben im Elend bestimmt wären.

Wenn sie dann gebadet werden, Medikamente und den Respekt und die Liebe bekommen, die sie schon immer verdient haben, blitzt es in ihren Augen wieder auf und ihr Geist erwacht zum Leben. Der Überlebenswille dieser Tiere und ihre Fähigkeit, wieder zu lieben und zu vertrauen, sollte für uns alle eine Inspiration sein.

Einige der Geschichten, die gut ausgegangen sind, hat Sue Naiden mit der Huffington Post USA geteilt.

Dozer wurde angeschossen. Er lag tagelang unter einer Veranda, bevor er medizinische Hilfe bekam. Seine Wunde war schwer entzündet, und er hatte einen Herzwurm. Nach zwei Monaten Behandlung und mehreren Operationen erholte sich Dozer – und wurde von einem der Tierarzt-Helfer adoptiert, die sich in dieser Zeit um ihm kümmerten. Er lebt jetzt ein wunderbares Leben.

Albert ist ein älterer Hund, der von seinem Besitzer im Stich gelassen wurde. Nachdem er sich von einer Hautinfektion, Allergien und einem Herzwurm erholt hatte, wurde er mithilfe der Organisation „Young at Heart Pet Rescue“ an einen neuen Besitzer vermittelt.

Trinity lebte draußen und wurde neben einem Haufen Müll gefunden. Sie brauchte mehrere Wochen, um sich von einer Lungenentzündung zu erholen, aber sie wurde letztendlich von einer liebevollen Familie adoptiert. Sie hat jetzt drei Collie-Brüder.

Der verängstigte kleine Frolik ahnte vielleicht, dass er eine zweite Chance bekommen würde, als er aus einer Zufluchtsstation der TAF heraustrottete. Er brauchte etwas medizinische Hilfe und viel Liebe, aber letztlich wurde er in einer Familie neu aufgenommen – und bekam in der Tat seine zweite Chance.

Bickel wurde mit 100 Bisswunden und einer kaputten Lippe gefunden. Er hatte die Borsten einer Bürste gefressen und brauchte eine Operation. Glücklicherweise erholte er sich.

Little G kam nach einem Unfall auf die Hilfsstation. Eines seiner Beine musste amputiert werden. Naiden hat den Chihuahua nach seiner Operation selbst gepflegt.

Sechs Jahre, nachdem Buttercup schon einmal gerettet worden war, wurde sie wieder im Stich gelassen – und sollte sterben. TAF rettete sie, ließ ihre Infektion behandeln und ging auf die Suche nach einem neuen Heim für sie. Sie wurde von einer Familie aufgenommen, die zwei autistische Kinder hat. „Sie liebt sie und gibt ihnen Trost und Stabilität – als Gegenleistung für ein tolles Zuhause“, sagte Naiden.

TAF fand Rosie, eine alte Dame, krank und allein in einem Tierheim. Sie hatte eine Lungenentzündung und Herzwurm im fortgeschrittenen Stadium, aber sie erholte sich vollständig und wurde von einer liebevollen Familie aufgenommen.

Whimsy kauerte in der Ecke eines Tierheim-Käfigs. Sie hatte eine Atemwegsinfektion und musste kastriert werden. Sie fand schließlich ein neues Heim bei einem Paar, das sich in ihre süße Schnauze verliebt hatte.

Bravo lag in einem Käfig in einem Tierheim und litt vor sich hin. „Er hatte Schmerzen und hatte schon mit dem Leben abgeschlossen“, berichtet Naiden. Ein paar Stunden später wäre er eingeschläfert wurden. TAF rettete ihn und stellte fest, dass er zahlreiche Infektionen und kranke bzw. gar keine Zähne mehr hatte.

"Wir wussten, dass es ein langer Weg werden würde, aber wir wollten Bravo jede erdenkliche Chance geben, es zu schaffen“, so Naiden. Glücklicherweise erholte er sich und fand ein neues Zuhause.

Abigail hat ebenfalls eine Leidensgeschichte mit zahlreichen Erkrankungen hinter sich. Eine Familie nahm sie schließlich bei sich auf und nannte sie Hazel. „Es ist wunderbar, sie mit dieser tollen Familie zu sehen, die sie bedingungslos lieb hat“, so Naiden.

Livy wurde als Zuchthund eingesetzt, draußen gehalten und diente nur dazu, ihrem Besitzer Geld einzubringen. Sie landete im Tierheim, und die TAF nahm sie einen Tag, bevor sie eingeschläfert werden sollte, mit. Jetzt hat sie ein liebevolles neues Frauchen, das sie abschlecken kann.

Red wurde zitternd in einem Tierheimkäfig gefunden. Er war übergewichtig und nicht in der Lage, zu stehen oder bequem zu sitzen. Ein paar Wochen nach seiner Rettung fand er sein perfektes neues Heim.

Hippo war erst 12 Wochen alt, als sie in einem Tierheim gefunden wurde. Ihre Ohren waren abgeschnitten worden, und sie hatte zahlreiche Entzündungen. Nach Monaten mit Antibiotika und anderen Medikamenten wurde sie gesund – und kommt diese Woche in ihr neues Heim.

Besuchen Sie die Website der "Trio Animal Foundation" (englischsprachig), um mehr zu erfahren.

100 Tiere-Fotobombs

Teile die Bilder-Galerie:

Kommentare

ANMELDEN UND FOLGEN

Erhalte die wichtigsten Artikel und Blog-Beiträge täglich per Mail. Die Newsletter können personalisierten Content und Werbung enthalten. Erfahre mehr

Zwei arme Seelen brauchen unsere Hilfe

E igentlich, so sollte man meinen, nimmt man seine ganze Familie mit wenn man umzieht.

Doch ein Mann auf Zypern sah das ganz anders. Er verließ sein Haus und ließ einsam und allein zwei schwer kranke Hunde ohne Nahrung und ohne Wasser in einem komplett voll gekoteten Zwinger zurück.

Diese Bilder möchten wir Ihnen gern ersparen.

Dieser Mann muss ein so versteinertes Herz haben, dass sich sogar viele Menschen auf der Insel darüber aufregen.

Liddi - sucht ein neues Zuhause

Liddi braucht eine neue Familie, da sie in der alten nicht bleiben kann und jetzt noch einmal umziehen muss.

Liddi hat es nicht immer leicht gehabt im Leben und so hat sie ihr "Päckchen" zu tragen - aus Zypern mitgebracht.

Nicht immer passen Mensch und Hund optimal zusammen und manchmal ist es dann besser man trennt sich wieder.

Liddi möchte lieber Einzelhund sein und sucht nun Menschen für sich mit Zeit und Spaß an der Bewegung in der Natur.

Das wundervolle Happy End von Lilly

von Lilly ex Dolly im neuen Zuhause.

Davon können die Tierschützer auf Zypern und wir auch.

Ankunft in Hamburg am 18. Februar 2018

Ankunft in Hamburg am 18.02.2018

Es kamen Ebony und Keaton , zwei sehr ängstliche Hunde, denen man deutlich ansah welch schreckliche Vergangenheit sie auf Zypern hatten. Sehen Sie mehr hier im Video .

Anders Pancho und Honey , die gut gelaunt und neugierig aus ihren Transportboxen krochen. Und natürlich der Star des Tages, der allerliebste Welpe Rio mit seinem weichen Kuschelfell.

Begleitet wurden sie von Heike Bröcker. Einen herzlichen Dank Heike !!

Vergessene Hunde und Niemands-Hunde

Liebe Leser und Tierschutzfreunde,

heute wollen wir Ihnen gerne noch einmal einige Hunde aus unserer Vermittlung ans Herz legen, die natürlich für alle stehen, aber doch einmal extra erwähnt werden sollen, weil es wieder besondere Schicksale sind und wir uns sehr freuen würden, wenn auch diese Fellnasen bald ein schönes Zuhause oder eine Pflegestelle bekommen.

Jetzt geht es weiter mit der Vorstellung der schönen Schwarzen. Den Anfang hatte ja die Hettie gemacht (die noch nicht vermittelt ist) und heute möchten wir Euch gerne die zauberhafte Julia vorstellen. Ich selbst habe sie bei einem Spaziergang am Strand kennenlernen dürfen und mir wurde es ganz warm ums Herz, als ich diese schöne Hündin frei laufen und spielen sehen konnte. Als wir sie vorgestellt bekamen, war sie nur ein Häufchen Elend, abgemagert und mit traurigem Blick. zu Julia geht es -klick hier-

Das wundervolle Happy End von Emmi

von Emmi ex Viona im neuen Zuhause.

Davon können die Tierschützer auf Zypern und wir auch.

Henry, ein Welpe aus dem Tierschutz - zieht ein.

Liebes Team von Hundeliebe-grenzenlos,

nun ist bereits eine Woche vergangen seit meiner Ankunft im neuen Leben und ich fühle mich tatsächlich schon richtig zu Hause.

Die ersten Tage und Nächte war ich noch ein wenig durcheinander, hatte unbändigen Hunger, ein bisschen Heimweh (?), wusste nicht recht, wo ich bin und überhaupt. Aber meine Menschen haben mir alles gezeigt und sahen gelassen darüber hinweg, wenn ich aus Versehen einmal im Haus mein Geschäft verrichtet habe.

Die ersten Nächte durfte ich sogar mit ins Bett… das hat mir sehr geholfen, Vertrauen zu fassen und war so kuschelig und warm - so etwas habe ich bisher ja noch nie kennengelernt .

Ihre Spenden für Hunde in Not im Januar 2018

Liebe Spenderinnen, Liebe Spender,

wir danken Ihnen von , für Ihre Spende - für Hunde in Not im Januar 2018.

. denn ohne Ihre Spendenhilfe, wäre auch unser Tierschutzeinsatz nicht möglich und noch weniger Fellnasen, insbesondere die Hunde aus den zypriotischen Tötungsstationen.

- vielen tierlieben Dank dafür -

HOPE – Kämpferin & Schmusebacke

Hallo, ich bin’s Hope.

Von mir wurde auf dieser Seite schon berichtet (-klick hier-) . Alles begann damit, dass Lana mich Mitte September auf Zypern in einer schrecklichen Tötungsstation fand und zwar in einem ganz schlechten Zustand.

Eins meiner Hinterbeine war gebrochen und da sich niemand darum kümmerte, falsch zusammengewachsen.

So bin ich auf drei Pfoten gehüpft. Lana mit ihrem großen Herzen nahm sich meiner an und brachte mich zum Tierarzt.

Damit rettete sie mir das Leben und zeigte mir, dass es auch Menschen gibt, die Tieren mit Liebe und Respekt begegnen.

Ruby mit dem goldenen Herzen - muss sie sterben?

UPDATE 16.02.:

Heute können wir mit großer Freude berichten, dass Ruby die Insel verlassen darf und ein „Vielleicht“-Zuhause gefunden hat.

Sie wird auf einem riesigen wunderschönen Anwesen mit viel Platz und einigen anderen Hunden glücklich werden dürfen.

Ruby hat so lange warten müssen, doch jetzt wird alles gut!

Wir freuen uns riesig für diesen gutmütigen und sanften Hund. Sie hat es wirklich verdient.

Ankunft in Hamburg am 14. Februar 2018

Ankunft in Hamburg am 14.02.2018

Diesmal kamen nur "Pflegehunde" , die alle noch ein Zuhause suchen .

Manchmal ist es so, dass Hunde schon sehr lange auf der Homepage stehen und keiner sie wahrnimmt. Oft ist es so, dass sie zu lange im staatlichen Zwinger ausharren müssen und dann keine Chance zum Überleben haben. Um das zu vermeiden, holen wir solche Seelchen auch mal nach Deutschland, wenn wir dafür Pflegestellen haben.

Zena und Zac, die wir am liebsten zusammen vermitteln möchten weil sie immer zusammen gelebt haben, und die in Hamburg in der Pflegestelle besucht werden können.

Lady, Tika und Suzy, die alle drei in der Pflegestelle in Wardersee besucht werden möchten, aber auch einzeln vermittelt werden. Da außer Lady bei der Ankunft alle in den Boxen blieben, gibt es diesmal nur ein kleines Video und Bilder.

Aber es ist ja sowieso besser man schaut den Kleinen direkt in die Augen ;-)))). Sehen Sie mehr hier im Video .

Begleitet wurden sie von Nico Siggelkow. Einen herzlichen Dank Nico !!

Ankunft in Hamburg am 11. Februar 2018

Ankunft in Hamburg am 11.02.2018

Es kamen die Geschwister Cheryl und Chica, Ringo, Brenda und Java - die noch zu haben ist.

Alles wieder ganz tolle Hunde und die neuen Familien auch ;-)) .

Es ist sooo schön zu sehen wie diese "Partnervermittlung" fast immer gut gelungen ist.

Unser Kollege Steffen begleitete die Fellnasen .

Ankunft in Frankfurt 07. Februar 2018

Am Mittwoch den 07. Februar kam auch noch ein Flieger in Frankfurt an und auch er hatte wertvolle Fracht an Bord:

Besonders freuen wir uns über Romeo, der eine Behinderung hat und trotzdem adoptiert wurde, so dass er jetzt sein Leben genießen kann.

Alle anderen Schätzchen sind auch wohlbehalten angekommen und ihre Familien freuen sich sehr über den neuen Familienzuwachs.

Ein herzliches DANKESCHÖN geht an den Flugpaten Peter Clinton für die Begleitung unserer Hunde von Zypern nach Frankfurt.

Ankunft in Frankfurt 06. Februar 2018

Am Dienstag den 06. Februar landete ein Flieger in Frankfurt und er brachte 5 wundervolle Hunde aus Zypern mit.

Alle Hunde wurden von unserer Kollegin Steffi Varga in Empfang genommen und von ihren neuen Familien herzlich begrüßt.

Ein kleines Filmchen von der Ankunft gibt es auch. Flugpatin war Verena Varga, die extra nach Zypern geflogen ist, um unsere Hunde abzuholen, vielen lieben Dank dafür.

Regenzeit auf Zypern

Wenn wir Feierabend haben, nach Hause kommen und uns liebevoll um unsere Fellnasen kümmern, sie verwöhnen und wir glücklich darüber sind, wenn sie nach einem schönen Spaziergang im Körbchen liegen und ein wohliges "Brummeln" der Zufriedenheit von sich geben, dann sind auch wir zufrieden.

Auf Zypern ist nun alles noch schlimmer, denn es ist jetzt Regenzeit und das bedeutet für viele Hunde ständig nasse Pfoten und nasses Fell. Es ist alles feucht, klamm und ungemütlich - und das Traurige daran ist, dass wir nichts daran ändern können, solange die Hunde auf Zypern sein müssen . Aber sehen Sie selbst, denn unsere Kollegin Lana hat uns einige Videos geschickt . und wir haben noch ein tolles Video von Archie (jetzt in der Pflegestelle) dazu gesetzt - so wünschen wir es uns für all unsere Hunde die noch auf Zypern wa rten müssen.

UPDATE 11.02.: Es warten immer noch Alto, Alvin und Axle auf ein neues Zuhause. Bitte gucken Sie sich die kleinen Fellnasen noch einmal an, vielleicht ist da ja doch der richtige für Sie bei?!

Ankunft in Hamburg am 21. Januar 2018

Ankunft in Hamburg am 21.01.2018

Auch unser Homepagebearbeiter wird leider mal krank, und so mussten wir jetzt mehr als 14 Tage auf die beiden schönen Videos vom 21. und 24 Januar warten. Aber jetzt sind sie da und wir hoffen das die Ankunftszenen die Wartezeit wieder gut machen.

Eliza, Ellie, Emil, Gizmo und Elsie kamen mit der Morgenmaschine .

Während Gizmo und Elsie schon ein Zuhause haben, sind Eliza, Ellie, Emil, noch auf der Suche nach ihrem Rudel.

Begleitet wurden sie von unserem lieben Flugpaten Steffen Lehmann .

Weitere Beiträge.

Seite 1 von 129

5 Euro für ein Körbchen.

wir bitten machen Sie mit

Tierschutz-Mode: Tot gerettete Hunde

Manche Trends im Tierschutz verstehe ich nicht, und möchte sie auch gar nicht verstehen. Es ist ja unverkennbar, das es heute „In“ ist, wenn der Hund aus einer Tötungsstation stammt. Und bevor es gleich wieder Proteste hagelt, möchte ich eins gleich klar stellen, ich habe nichts gegen Auslandstierschutz. Es gibt durchaus viele Organisationen, die Großes geleistet haben und leisten. Die mit viel Einsatz und Herzblut vor Ort aufklären, helfen und geplante Kastrationsaktionen durchführen. Hier werden die Hunde meist nach der Kastration wieder an den Fundort zurück gebracht und nur einzelne, geeignete Tiere für die Vermittlung nach Deutschland geholt. Leider gibt es jedoch auch viele andere Orgas, die mehr Hunde hereinholen als sie unterbringen können, mit Pflegestellen, die für die Hunde nicht geeignet sind oder die Hunde an Endstellen geben, die für diese Tiere ungeeignet sind bzw. nicht ausreichend vorbereitet wurden. Wer es nicht glauben mag, muss nur mal auf die vielen vermissten Anzeigen von Auslandshunden schauen. Wenn Sie jetzt noch auf das Datum schauen, werden Sie vermutlich erstaunt sein, wie oft Hunde direkt in den ersten Tagen nach der Ankunft in Deutschland entlaufen. Viele dieser Hunde irren schon seit Monaten durch Deutschland und wurden von ihren Besitzern oder Organisationen bereits aufgegeben. Diese Hunde hätten immerhin noch die Chance einer Rettung, wenn die Menschen endlich mal planvoll und organisiert reagieren würden. Meistens werden jedoch die Hunde nach Sichtung vertrieben, weil alles Erdenkliche falsch gemacht wird. Nun wurden die Streuner aus Rumänien, Spanien… gerettet, um jetzt durch Deutschland zu irren.

Oder ein anderes Beispiel, das jedoch für viele Hunde steht. Ein Hund wird im Ausland eingefangen, ist dort mindestens 8 Wochen (bis der Impfschutz steht) in einer Auffangstation, Hundepension…, mit vielen fremden Hunden, Menschen und es riecht nach Angst, Verzweiflung und Ungewissheit. Mit etwas „Glück“ tritt er dann die Reise nach Deutschland an. In einer Hundebox folgt nun eine lange Reise im Auto oder Flugzeug. Danach kommen wieder fremde Menschen, eine fremde Umgebung, Angst… und dem Hund gelingt die Flucht. Er folgt nun seinem Instinkt und entfernt sich von den Menschen. Nun muss er für sich selbst sorgen…Wenige Tage später findet man ihn an den Bahngleisen vom Zug überrollt. Wieder ein tot geretteter Hund, der sicher nicht mit guten Erinnerungen an den Tierschutz von dieser Welt ging.

Auf das Phänomen der überfahrenen Hunde an Bahngleisen möchte ich noch mal kurz eingehen. Die Schienen üben nicht etwas eine magische Anziehung auf die Hunde aus, sondern sie finden dort ganz einfach was zu fressen. Denn an den Bahntrassen finden sie viele tote Tiere. Die Fotos die Sie im Anhang sehen, habe ich aufgenommen, als wir auf der Suche nach der Hündin Mina waren (die Sicherung können Sie auf meiner Seite nachlesen). Ich hatte gehofft dort die Hündin zu finden, nachdem mir 3 Spökenkieker gesagt haben, dass die Hündin tot sei. Zum Glück lebt die Hündin. Vermutlich waren einfach die Pendel kaputt!

Ich kann jetzt nur hoffen, dass Sie die Zukunft Ihres entlaufenen Hundes nicht auspendeln, sondern mit Herz und vor allem Verstand entscheiden. Denn bei der Sicherung eines Hundes entscheiden oft Tage, manchmal sogar Stunden.

Gerettete hunde

Spenden mit PayPal

Wir bei Facebook

Die etwas дngstliche Mauri sucht ein passendes Zuhause

Die folgenden Hunde kцnnen in Deutschland in ihren Pflegestellen besucht werden

Unsere Hunde auf Santorini suchen ein Zuhause.

Die nachfolgenden Hunde warten im Tierheim auf Santorini, das wir in Zusammenarbeit mit dem griechischen Tierschutzverein SAWA vor Ort fьhren, auf ein gutes Zuhause.

Bear Unterseite folgt

Pedro S Rettungspate gef.

Bingo Unterseite folgt

Bou Unterseite folgt

Weitere Hunde im Tierheim auf Santorini.

. finden Sie wenn Sie auf eines der Fotos unten klicken.

WEITERE HUNDE in unserem Tierheim auf Santorini finden Sie, wenn Sie rechts auf das Foto klicken !

Wir brauchen dringend neue Hundehьtten

Die vorhandenen Hundehьtten sind zum grцЯten Teil kaputt und es regnet rein. Wir benцtigen daher dringend neue Hьtten fьr das neue Tierheim. Eine Hundehьtte kostet uns 200.- Euro. Fьr weitere Infos bitte auf das Foto klicken:

Wir haben bisher Spenden fьr 2 Hundehьtten erhalten.

Wir brauchen dringend einen zweiten Eselstall, da bereits jetzt nicht alle Esel in dem vorhandenen Stall Platz finden. Die Aufnahme weiterer Esel ist somit unmцglich. fьr weitere Infos bitte auf das Foto klicken:

Es fehlen noch 5.800.- Euro fьr den neuen Eselstall

Dringend Paten gesucht:

Paten gesucht - Tierheim Santorini

Fьr weitere Infos bitte das Foto anklicken !

Unsere Esel suchen dringend Paten !

Fьr weitere Infos bitte das Foto anklicken !

Hunde aus der Tцtungsstation von Almeria brauchen Hilfe

Dringend Rettungspaten gesucht .

Mauro Rettungspate gefund

Maggy Rettungspate gefund.

Misou Rettungspate gefund

Abby Rettungspate gefunden

Fьr Infos ьber unserer Hilfe in der Tцtungsstation von Almeria und Vorher-Nachher-Bilder von bereits geretteten Hunden bitte auf das Foto rechts klicken !

Mike Rettungspate gefunden

Bobby Rettungspate gefund.

Aktueller Stand Aufbau neues Tierheim Santorini:

Stand Februar 2018: Der Eselstall ist fertig und alle Esel sind umgezogen, auch die ersten Hunde sind ins neue Tierheim eingezogen. Fьr weitere Infos bitte auf das folgende Bild klicken.

Wir brauchen dringend Spenden fьr den weiteren Tierheimaufbau

Fьr die Fertigstellung der Hundebereiche, den Bau der Hundehдuser und des zweiten Lagergebдudes benцtigen wir dringend weitere Spenden. Wir kцnnen immer nur dann weiter machen, wenn entsprechende Spendengelder eingegangen sind. Bitte helfen Sie uns das Tierheim fьr SAWA aufzubauen. fьr weitere Infos bitte auf das Foto klicken:

Letzte Ьberweisungen an SAWA fьr Baumaterialien am 19.02.2018 in Hцhe von 2.015.- Euro und am 04.12.2017 von 4.700.- Euro. Danke an die Spender.

Wir suchen dringend Pflegestellen fьr unsere Hunde !

Wenn Sie als Pflegstelle helfen mцchten und im Raum Mainz-Wiesbaden und Umgebung wohnen, melden Sie sich bitte bei uns:

Wir suchen auch Pflegestellen fьr grцЯere Hunde !

Die folgenden Hunde sind bereits reserviert

und stehen nicht mehr zur Vermittlung:

Der Sonnenhof

Eine einzigartige Begegnungsstätte für Mensch und Tier

Gerettete Hunde finden hier im oberbayerischen Rottenbuch bei Murnau eine Zufluchtsstätte und finden in der Gruppenhaltung in kleinen Blockhütten die besten Voraussetzungen, um in ein neues, tierliebes Zuhause vermittelt zu werden.

Unsere Projekte

Das Hunde-Seniorendorf

Im Hunde-Seniorendorf des Sonnenhofs bekommen ältere Hunde, die in vielen Tierheimen keine Chance mehr auf Vermittlung hätten, eine zweite Chance. Hier haben sie gute Aussichten, ein neues Zuhause zu finden – bei einem menschlichen Senior. Im Juni 2015 konnte das Hunde-Seniorendorf eröffnet werden.

Die Welpen-Auffangstation

Zukünftig soll der Sonnenhof eine Welpen-Auffangstation erhalten, die gerettete Jungtiere aus illegalen Welpentransporten aufnehmen kann. Geplant sind eine getrennte Quarantänestation und eigenen Hundehäusern zur Aufnahme, Sozialisierung und späteren Vermittlung der Welpen.

Ich suche ein Zuhause

Neues vom Sonnenhof

Dreharbeiten für "tierisch tierisch"

Anfang Dezember war ein mdr-Filmteam auf dem Sonnenhof zu Gast, um für die Sendungen am 20. + 27. Dezember vor Ort zu filmen.

Stimmungsvoller Weihnachtskaffee im Sonnenhof

Zum gemütlichen Beisammensein und Erfahrungsaustausch besuchten Förderer und Freunde am 9. Dezember zum Weihnachtskaffee den Sonnenhof.

Die Unzertrennlichen: Hundepaar vermittelt

Einen alten Hund zu vermitteln ist oft ein Glücksfall - aber gleich zwei als Paar: das ist fast wie ein Sechser im Lotto. Comet und Noris haben dieses Glücks-Los gezogen.

So erreichen Sie uns

SOS PROJECTS für Mensch und Tier e.V.

Telefon +49(0)8867 / 92 11 36

Telefax +49(0)8867 / 91 39 554

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Brücke der Hoffnung für Hunde

Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Satz Nr. 5 Tierschutzgesetz, liegt vor.

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Über Ihren Besuch freuen wir uns sehr.

Sie begeistern sich für Hunde? Schätzen die Begleitung eines treuen Freundes? Möchten einen kleinen Beitrag leisten, um wenigstens für einige Hunde das Leben besser zu machen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wir unterstützen Hunde in Not, unabhängig von der Rasse, Herkunft oder Alter. Mit unseren bescheidenen Mitteln versuchen wir besonders gefährdete Tiere, und vorallem die grauen Nasen, zu retten.

Wir wissen, dass auch unsere Arbeit nur 1 Tropfen auf dem heißen Stein ist, aber steter Tropfen höhlt den Stein, und so sind wir sehr dankbar, dass wir unseren kleinen Beitrag immer wieder leisten können und dadurch etlichen Hunden das Leben gerettet haben.

Es geht uns nicht darum, möglichst viele Hunde z. B. aus dem Ausland, nach Deutschland zu holen, sondern mehr darum, die Situation vor Ort zu verändern, indem wir entsprechende Organisationen vor Ort unterstützen. Aber wenn es um das Überleben des Einzelnen geht, und sich kein anderer Weg aktuell anbietet, holen wir ihn oder sie auch her.

Diese Hunde brauchen dann ein liebevolles und verantwortungsvolles Zuhause. So finden Sie hier immer wieder Notnasen, die IHRE Hilfe brauchen.

Wir haben auch einige Hunde die auf Dauerpflegestellen leben weil sie alt oder krank, oder zu verängstigt sind, um sie zu vermitteln. Für diese Tiere suchen wir dringend Paten die uns helfen, ihren Unterhalt zu finanzieren.

Wir freuen uns über IHRE Hilfe und Unterstützung und bedanken uns schon jetzt im Namen all der Hunde, denen wir gemeinsam mit ihnen, helfen können.

Wir freuen uns sehr, dass eine unserer Pflegestellen in LA noch ein kleines Plätzchen zur Verfügung stellen konnte für eine weitere Notnase.

Im Devore Shelter in Orange County haben wir ein Pudelchen entdeckt das heute getötet werden sollte weil sie geknurrt hat. Man stelle sich das vor, da sitzt ein grade mal 1 jähriges Hundchen total verwahrlos und verfilzt in einem überfüllten Zwinger, kann kaum noch aus den Augen gucken und hat nichts weiter wie Angst. Und weil dieses kleine Hundekind die Angst durch knurren zeigt, ist sie nicht mehr adoptierbar und auf der Abschussliste.

Zum Glück konnten wir sie retten. Beim Tierarzt hat sie sich sehr umgänglich gezeigt, vorsichtig aber in keinster Weise Anzeichen von Agression. Auf ihrer Pflegestelle wird sie nun Zeit haben sich zu erholen und wir hoffen das sie dann in ca. 6 Wochen nach Deutschland fliegen kann. Vielleicht zu Ihnen?

Vorsichtige Kontaktaufnahme zur Tierarzthelferin.

Caroll ist ein Miniature Poodle, ca. 1 Jahr alt, Gewicht ca. 3,5 kg. Sie wurde heute vom Tierarzt geschoren, weg mit dem dreckigen Fell, und kastriert. Neue Fotos gibt es, wenn sie sich etwas erholt und eingelebt hat.

Es ist soweit, unsere Fellkinder sind ab 13. September bereit ihre Mama zu verlassen, um in die große weite Welt zu ziehen. Wir suchen für die kleinen Fellbündel verantwortungsvolle Familien denen bewusst ist, wieviel Arbeit und Mühe es macht, einem kleinen Hund alles beizubringen, was er für ein glückliches und hamonisches Familienleben, wissen muss.

Unsere Kleinen wurden am 22. Mai 2016 in Los Angeles geboren.

Als wir die Hündin retteten hatten wir keine Ahnung, dass sie hochträchtig war, es war aber als man sie uns übergab absolut nicht zu übersehen. Unter sehr schwierigen Bedingungen haben wir es geschafft die Kleinen nicht nur alle durchzubringen, sondern sie auch vor allen Krankheiten zu schützen.

Doreen bei der Übergabe im Shelter

5 Tage später, hat sie 4 kleinen Nasen das Leben geschenkt.

Doreen selber ist höchstens 1,5 - 2 Jahre alt, ein Blue Merle Chihuahua Mix, und sie war und ist eine fantastische Mama.

Obwohl sie länsgt keine Milch mehr hat und die Kleinen eigenständig fressen, kümmert sie sich immer noch um sie, spielt mit ihnen und hilft uns, die Rasselbande zu hüten.

Unser Dorian ist der Einzige, der farblich etwas von seiner Mama mitbekommen hat. Er wirkt fast wie ein kleiner Australien Sheppard, und wenn wir es nicht genau wüssten würden wir sagen, er ist ein kleiner Kuckuck im fremden Nest, aber er ist definitiv aus dem Wurf von unserer Doreen.

ist bereits reserviert!!

Die kleine Familie ist auf einer Pflegestelle in der Nähe von Traunstein und kann nach Voranmeldung gerne besucht werden.

Vermittelt werden die Kleinen nur nach einer Vorkontrolle mit Schutzvertrag. Dieser enthält eine Klausel die die Kastration der Babies vorschreibt, sobald sie alt genug dafür sind.

Sobald alle Kinder ausgezogen sind wird Mama Doreen kastriert und auch sie sucht dann ein liebevolles Zuhause.

Die Shelter in Los Angeles sind rappelvoll und auch unsere Pflegestellen sind weit über Kapazität belegt. Trotzdem helfen wir wo auch immer möglich.

Etliche Hunde sind Reisefertig und wenn sie hier in Deutschland bereits von ihren neuen Familien erwartet werden, könnten wir 6 Hunde auf den nächsten Flug setzen und somit 6 weiteren Hunden in LA das Leben retten.

Bonnie z. B. könnte sofort in den Flieger steigen:

ca. 2 Jahre jung, Zwergpudelmädchen und einfach nur lieb und unkompliziert.

Sie versteht sich gut mit Artgenossen und ist sehr verspielt und anhänglich.

Pudeltypisch ist sie sehr klug und möchte gerne Lernen. Für sie wäre eine aktive Familie, die auch gerne Hundeschule mit ihr machen, ein absoluter Traum.

Bonnie ist reisefertig und kann auf dem nächsten Flug dabei sein.

ist eine winzigkleine Chihuahua Hündin, die mit einem genetischen Defekt geboren wurde. Sie hat einen unsicheren Gang, ein bisschen wie ein betrunkener Seemann bei stürmischer See. Das tut ihrer Lebensfreude aber keinen Abbruch und stört sie absolut nicht. Sie hat keine Schmerzen, läuft rum wie ein Wieselchen, nur eben nicht so, wie man es von einem Hund erwartet.

Buba Wiggles wiegt 2 kg und ist ca. 7 jahre alt. Sie lebt z. Zt. in einem großen Rudel und kommt damit ganz gut zurecht. Trotzdem wünschen wir uns für sie eine Familie mit weniger Hunden und viel Zeit für die kleine Nase.

Buba Wiggles ist reisefertig und könnte für den nächsten Flug, bereits ein Ticket bekommen.

Im August konnten Dank lieber Flugpaten wieder einige Hunde, direkt in ihr neues Zuhause fliegen.

Andere sind auf Pflegestellen und warten noch auf ihr großes Glück.

TwinkleToes, die kleine Miss Personality, saß lange im Tierheim und

es fand sich einfach niemand, der sie haben wollte. Also haben wir sie

unter unsere Fittiche genommen.

Sie hat eine liebe Mama gefunden und kann nun ein glückliches Leben führen

Florence kam ins Tierheim mit einem toten Welpen im Geburtskanal.

In einer Notoperation wurde sie gerettet, und wir haben sie nach ihrer

Genesung, nach Deutschland geflogen.

Florence ist ca. 9 Monate alt und ein Leichtgewicht von 2,2 kg

Sie sucht eine liebevolle Familie mit größeren Kindern und ohne

Katzen, die kann sie nämlich gar nicht leiden. Mit Artgenossen kommt

sie gut zurecht, Zuhause muss sie die aber nicht unbedingt haben.

Sie liebt es auf dem Schoß zu kuscheln und hätte gerne Menschen, die ganz viel Zeit für sie haben.

Florence ist auf einer Pflegestelle in der Nähe von Gießen/ Hessen

Mateo ist ein sehr liebevoller und zärtlicher Bub der an seinem Menschen klebt, wie der Bär am Honigtopf. Er ist 3 - 4 Jahre jung und sucht eine kleine Familie, gern auch einen Single.

Mateo hat einen Überbiss der ihm ein etwas verwegenes Aussehen verleiht. Mit seinen wunderschönen großen Augen, kann man ihm absolut nicht Widerstehen, er ist so liebevoll und er möchte so gern gefallen.

Er hört gut auf seinen Namen, fährt brav im Auto mit, bleibt auch mal allein daheim und macht nichts kaputt.

Mateo ist in der Nähe von Traunstein/ Oberbayern auf Pflegestelle

Auch Holly und Indira konnten im August ausreisen und sich sofort in die Arme ihrer neuen Familie kuscheln.

Holly ist bereits vermittelt

Indira war sehr krank als wir sie aus dem Shelter holten. Sie hatte eine böse Lungenentzündung und obwohl sie am Tropf war, sprach sie auch nach 8 Tagen auf keine Medikamente an.

Wir waren sehr besorgt um sie, und auch die Tierärztin wusste keinen Rat mehr. Sie empfahl uns Indira in eine Spezialklinik zu bringen mit 24 Std. Monitoring, aber ich hatte den Eindruck, dass es bei Indira einen anderen Grund gab, warum es nicht besser wurde.

Ich war mir sehr sicher dass Indira einfach nicht mehr in einem Käfig leben wollte und bat die Pflegestelle, sie heimzuholen. Ich habe die Entscheidung über Leben und Tod in Indiras Pfoten gelegt.

Sie bekam ein feines Kuschelplätzchen mit Rotlicht, Inhalationen und alle erforderlichen Medikamente sowie feines Futter, und sehr viel Liebe. Und siehe da, Indira beschloss zu kämpfen, denn nun hatte sie etwas wofür es sich zu Leben lohnte, ein Zuhause, auch wenn ein "Geborgtes".

Folgende Hunde sind reisefertig und können nach Deutschland kommen, sobald wir ein Plätzchen für sie haben:

Puck ist vermittelt und hat ein wunderbares Zuhause gefunden

Puck, Zwergpudel-Mix, 20 Monate alt, ca. 5,8 kg

Perfekter Familienhund und Kinderkumpel

Bobbie ist in sein eigenes Zuhause gezogen

Bobbie, wunderschöner Terripoo, 2 Jahre jung, ca. 4 kg

Sehr freundlich, gut verträglich mit Artgenossen

Audrey ist vermittelt!!

Audrey, Chihuahua, nur 2 kg Gewicht, ca. 3-4 Jahre lt. Tierarzt

Anfangs sehr schüchtern, dann anhänglich und verschmust.

Unser Broadie hat eine liebevolle Mama gefunden und ist nun ein glücklicher

Broadie hat. lt. Aussage der vorigen Besitzer gezwickt, dafür musste er dann 10 Tage in ISO Haft verbringen im Shelter und landete gleichzeitig auf der Todesliste.

Er hat bei uns keine Anzeichen von Agression gezeigt, wir vermitteln ihn aber vorsichtshalber nicht an Familien mit kleineren Kindern-

Abby & Lia, Geschwister sind beide vermittelt

Beide ca. 1 Jahr alt, ca. 2,2 kg pro Nase

Der zauberhafte Andy und die sehr freundliche Janice, suchen ein liebevolles Zuhause!!

ANDY & Janice haben ein sehr schönes Zuhause gefunden.

Andy, Shitzu-Mix, sehr freundlich und kinderlieb.

Janice, lustige, kinder-und katzenfreundliche kleine Dame, sucht aktive Familie

Wir haben wieder eine ganze "Fußballmannschaft" komplett, die inklusive Ersatzspieler, bald auf die große Reise gehen kann.

Unter Zuhause gesucht , finden sie unsere großen und kleinen Zwerge, die alle ihr eigenes Körbchen suchen.

Viele von ihnen saßen total verwahrlost in den sheltern und wir konnten sie nur noch scheren lassen, um den eigentlichen Hund unter all dem Filz, zutage zu bringen.

EMMA kommt im April

Von unseren kleinen Freunden die im Januar angekommen sind, suchen 2 noch ein liebevolles Zuhause.

MICKEY, unser 3 kg Chihuahua-Whippet-Mix-Mädel und der kleine KALLY mit stolzen 2 kg Gewicht.

Auf diesem Weg möchte ich mich ganz herzlich für all die lieben Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche bei Ihnen/ Euch, bedanken. Vorallem die vielen schönen Fotos der adoptierten Hunde mit ihren glücklichen Familien, haben mir viel Freude gemacht und auch die Pflegestellen in LA, waren ganz begeistert.

Wir wünschen Ihnen/ Euch, eine schöne und nicht zu stressige Vorweihnachtszeit.

Bei uns wird es jetzt etwas hektisch, denn vor Weihnachten werden hoffentlich noch 12 - 14 Hunde aus Los Angeles ankommen, die wir im Oktober + November retten konnten, und die nun noch ein eigenes Körbchen suchen.

Unter Zuhause gesucht, ist vielleicht auch Ihr/ Euer NEUES FAMILIENMITGLIED zu finden.

Kommt Anfang März 2016

Auf Pflegestelle bei Frankfurt

Für befreundete Tierschützer

Wir konnten wieder einigen zauberhaften kleinen Nasen das Leben retten und sie unmittelbar vor der Tötung, noch aus dem Shelter holen.

Wir sind tiefbestürzt weil unser Baby Trevor, den wir mit seiner Mama Sybil in letzter Sekunde retten konnten, an Parvo gestorben ist. Er war in der Klinik, die Ärzte haben alles versucht ihn zu retten, aber er war zu schwach. Wir werden dich nicht vergessen kleiner Schatz und Deiner Mama, ein liebevolles Zuhause suchen. Sie vermisst dich immer noch und auch ich bin unendlich traurig, dass ich dich nie persönlich im Arm halten konnte. Run free tiny Trevor - forever in my heart.

SYBIL & TREVOR verstorben

Sybil ist vermittelt

ist der Pflegestelle angeblich

Unser aktueller NOTFALL: UPDATE: Gina hat ein wunderschönes Zuhause gefunden!

GINA lebt immer noch auf einer Pflegestelle und würde sich über ein EIGENES, ruhiges Zuhause, sehr freuen.

Die süße Gina hat ihr Zuhause aufgrund der schweren Erkrankung ihres Frauchens verloren. Sie ist 12 Jahre jung, sehr fit und geht auf alle Menschen freundlich und aufgeschlossen zu. Sie kommt mit gleichgroßen Artgenossen zurecht, trotzdem wünschen wir uns für sie ein Zuhause möglichst ohne Artgenossen und Katzen. Größere Kinder findet sie prima. Gina braucht eine feste Bezugsperson die viel mit ihr unternimmt, auch gerne mit ihr Spazieren geht. Ideal wäre ein Rentnerpaar oder ein Heim wo eine Bezugsperson immer daheim ist.

Westhighlandterrier Gina, komplett geimpft und kastriert

Jacob & Louis haben ihr eigenes Zuhause gefunden.

Jacob & Louis aus dem Orange County Shelter und die süße Belle vom SEACCA Shelter in Downey Los Angeles, suchen ein Zuhause. Sie sind vor kurzem angekommen und nun bereit für einen weiteren großen Schritt, nämlich den in ihre eigene Familie. Der kleine Nester hat sein großes Glück schon gefunden.

Jacob & Louis in der Tötungsstation.

Nester ist vermittelt

Die kleine Belle im Tierheim

Belle auf ihrer Pflegestelle VERMITTELT

Das Neue Jahr beginnt super, denn heute konnte ich wieder einige der geretteten Hunde in Deutschland begrüßen. Die Zwerge Koala Bear, Ginger, Candy und den sehr braven Frankie, der dann gleich noch nach Österreich weitergereist ist

Freue mich so sehr dass alle den Flug gut überstanden haben, aber mit der superlieben Flugpatin Barbara, natürlich kein Problem.

Alle 4 Hundche haben ein wunderbares Zuhause gefunden.

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest

und für das Neue Jahr nur das Allerbeste.

Wir bedanken uns bei allen Familien die unseren Schützlingen ein liebevolles Heim gegeben haben und bei allen, die uns immer wieder bei unseren Notf(e)llen unterstützen.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Pflegestellen in Los Angeles + Deutschland, ohne deren Hilfe wir aufgeschmissen wären und an all die fleissigen Helfer in LA, die die Hunde vom Shelter abholen, in die foster bringen, zum Tierarzt fahren und zur USDA und die Hunde letztendlich sicher zum Flughafen und in die Maschine bringen.

Danke Euch ALLEN im Namen der Hunde, die wir gemeinsam retten konnten.

Unter Zuhause gesucht, finden Sie viele kleine Hunde die pfotenringend auf ihre eigenen Familie warten. Da wir in den letzten Wochen sehr viele kranke und ältere Hunde aufgenommen haben, würden wir uns auch über eine kleine Spende sehr freuen. Die Tierarztrechnungen waren enorm hoch und wir sind dankbar für jeden Cent.

KOALA BEAR VERMITTELT

Koala wurde von ihrer Familie im Shelter entsorgt. Sie ist ca. 12 Jahre alt und hat sehr schlechte Zähne. Vermutlich hatte man keine Lust mehr, noch Geld in einen alten Hund zu investieren. Sie kam mit Zwingerhusten aus dem Tierheim, der jetzt langsam abklingt. Sobald sie fit genug ist, lassen wir ihre Zähne noch sanieren bevor sie dann hoffentlich im Januar, nach Deutschland fliegen kann. Weiterlesen

Die kleine Becky wurde vom Besitzer im Shelter abgegeben, weil man leider keine Zeit mehr für die 10-jährige Hündin hatte. So wie die süße Maus aussah, hatte man wohl schon sehr lange keine Zeit mehr für sie. auch ihr Gesundheitszustand war nicht der Beste. Zwingerhusten, abgemagert, schlechte Zähne. Als man mich fragte ob ich sie übernehmen könnte, hab ich keine Minute gezögert.

Becky ist mit Antonio zusammen auf der Pflegestelle und erholt sich mittlerweile prächtig.

Becky ist ein Maltipoo (Malteser-Zwergpudelmischling), ca. 8-10 Jahre alt und einfach nur zauberhaft

Kleiner Mann in großer Not im Carson Shelter - einer Mördergrube für Senioren. Wir haben bereits 4 x in den letzten Wochen versucht einem älteren Hund aus dem Carson das Leben zu retten und sie immer verloren. Aus nicht nachvollziehbaren Gründen wurde die Herausgabe der Hunde immer wieder verzögert und immer starben sie dann, bevor wir sie holen konnten. Als ich das Foto von Antonio sah wusste ich, dass auch er es nicht schaffen würde wenn wir nicht alles dran setzen, ihn umgehend zu bekommen. Über eine befreundete Orga vor Ort konnten wir ihn dann befreien. Er hatte Zwingerhusten wie fast alle Kleinen dort, war sehr dünn und ein armes Männlein.

Seine Pflegemama wird ihn jetzt erstmal aufpäppeln und in einigen Wochen, wird er dann hoffentlich ausreisen können. Weiterlesen

Antonio, Chihuahua, 7 Jahre, sehr lieb und anhänglich, gut verträglich mit Artgenossen

über Facebook bekam ich die Anfrage ob ich ein kleines Chi-Mädchen aus dem San Bernadino City Shelter retten könne. Als ich nachschaute musste ich feststellen, dass sie noch am selben Tag getötet werden sollte und mir blieben genau 6 Std., um ihre Rettung zu organisieren. Nicht ganz einfach auf einem Sonntag jemanden zu finden der von LA aus nach San Bernadino fährt, den Hund adoptiert und noch schwieriger, so kurzfristig eine PS zu finden. Nach einem Telefonat mit dem Shelter hieß es, sie könne adoptiert werden. Als eine Freundin dort nach 2 Std. Fahrt ankam, war sie "rescue only". Sie saß schon den ganzen Tag im Raum wo die Hunde getötet werden und hat jemanden angeknurrt - also gefährliches Raubtier mit 2 kg lebendgewicht. Also wieder ans Telefon und mit LA telefoniert. Zum Glück eine Freundin in Mexiko erreicht die jemanden in der Nähe des Shelters hat der das Hundchen als Rescue pullen kann. 16.50 Uhr Ortszeit war sie da, um 17.00 Uhr macht der Shelter zu und dann wäre die Kleine nicht mehr zu retten gewesen. Ein DANKE an ein tolles internationales Team, dass über den großen Teich, eine solch knappe Rettungsaktion bewerkstelligen konnte.

Brenda und die kleine Angel nach der geglückten Rettungsaktion. Angel wiegt 2 kg und ist ca. 3 Jahre alt

Endlich können wieder einige unserer Hunde ausreisen.

Nala und George und für befreundete Tierschützer Artur und Sophie

Wir hoffen dass die LH Piloten sich bald mal mit dem Konzern einig werden. Dauernd springen uns Flugpaten ab und buchen auf andere Airlines, weil sie verständlicherweise, nicht irgendwo an einem Flughafen hängen bleiben wollen. Aber bei uns "stauen" sich die Hunde auf den Pflegestellen in LA.

wurde von ihrer Familie im Carson Shelter "entsorgt". Eine Freundin war gerade im Shelter und hat hautnah miterlebt, mit welcher Gefühlskälte die Familie sich von ihr getrennt hat. Die Mutter, in Begleitung von 2 Mädchen, übergab die Kleine dem Officer ohne mit der Wimper zu zucken. Candy schaffte es dem Beamten vom Arm zu entwischen und flüchtete sich winselnd und jaulend zu ihrer Familie. Die haben sie wieder geschnappt, dem Beamten übergeben und weg waren sie. Candy blieb weinend und jaulend zurück. Meine Freundin konnte das einfach nicht vergessen und so habe ich alle Leute angeschrieben die ich kannte um eine PS für sie in LA zu finden. Als ich innerhalb von 24 Std. jemand hatte der bereit war sie aufzunehmen, war sie bereits auf der Tötungsliste aber wir konnten sie nicht adoptieren, weil die Familie behauptet hatte sie sei bissig. Somit war sie "rescue only" und wir mussten eine Orga vor Ort um Hilfe bitten sie für uns rauszuholen. Aber auch das haben wir hingekriegt und konnten sie retten. Candy ist noch in LA und kann jederzeit ausreisen, wenn sich eine liebe Familie für sie findet.

Candy, vermutlich Chihuahua-Dachshound-Mischling, ca. 3 Jahre alt und sehr lieb und anhänglich. Sie verträgt sich mit Hund und Katz und hat niemals versucht jemanden zu beißen.

MANCHA - in Österreich vermittelt

Mancha wurde von ihrem Besitzer als Gebärmaschine missbraucht, misshandelt und dann dem Hungertod preisgegeben. Eine Freundin hat sie entdeckt und Animal Control benachrichtigt. Mancha wurde beschlagnahmt, der Besitzer angeklagt und Mancha als "Beweismittel" im Tierheim weggesperrt. Sie wurde behandelt, aufgepäppelt, durfte aber nicht vermittelt werden. Als der Besitzer verurteilt und Mancha nicht mehr "gebraucht" wurde, landete sie auf der Todesliste. So haben wir beschlossen sie zu retten, vorallem auch da meine Freundin sehr an ihr hängt, sie immer wieder im Shelter besucht hat, sie selber aber nicht aufnehmen konnte. Da sie nicht nach Deutschland importiert werden darf, suchen wir für sie ein liebevolles Zuhause in Österreich. Sie ist jetzt auf einer Ranch und wird auf die Ausreise vorbereitet.

JANEK - foster failure - Pflegestellenversager - adoptiert von der Pflegemama in LA

Dieser kleine Schatz wurde mit einer tiefen Schnittwunde am Hals im Tierheim abgegeben. Sein Fell sah so aus als habe jemand versucht ihm einen Haarschnitt zu verpassen und ihn dabei verletzt. Janek ist ein Malteser, die werden meist schnell adoptiert, aber ihn wollte auch niemand und so haben wir ihn von der Todesliste "gepflückt". Janek ist ca. 9 Monate alt und ein sehr lieber, anhänglicher kleiner Kerl.

Der kleine Mann saß mindestens 4 Wochen im Downey Shelter und hat vermutlich nur deshalb überlebt, weil man ihn "übersehen" hatte. Aber dann war Eile geboten und wir haben ihn sofort rausgeholt. Der süße Kerl ist nur 6 Monate alt und sollte sterben, weil es zuviele kleine arme Seelchen gibt die niemand "sieht". Troll ist vermutlich ein Mopsmischling und einfach nur bezaubernd.

Pixies Pflegemama hat zufällig mitbekommen das ihre Nachbarn ihren Hund ins Tierheim bringen wollen. Er ist 7 Jahre alt, sie hatten ihn seit er ein Welpe war, und nun stört er und muss weg. Dass es sich bei dem Tierheim um einen High Kill Shelter handelt, schien die Leute nicht zu interessieren. Er wird dort keine 3 Tage am Leben bleiben. Bei "owner surrender" sind die Besitzverhältnisse klar und der Hund kann sofort getötet werden. Ein schwarzer Pudel, kein junger Hund mehr, hat so gut wie keine Chance adoptiert zu werden.

Also sagte ich zu ihn zu übernehmen. Und wir konnten seine Besitzer sogar dazu bringen ihn zu behalten, bis er neu geimpft und reisefertig ist.

Herzlich Willkommen Toby, für dich finde ich ganz bestimmt auch ein schönes Zuhause.

Von Freunden in LA bekomme ich das Foto eines älteren Hundchens geschickt mit der Bitte zu helfen. Die kleine Seniorin ist schon lange im Shelter und jetzt auf der Todesliste gelandet. Ich kann der Süßen nicht widerstehen und sage zu, sie zu übernehmen. Sie ist sehr dünn, hat Zwingerhusten und muss erstmal behandelt und aufgepäppelt werden. Sobald sie soweit fit ist lassen wir sie kastrieren und ihre Zähne richten. Ihre Augen sind leider nie behandelt worden und wir hoffen, dass wir ihr hier mit entsprechenden Medikamenten helfen können.

Pixie, Chihuahua, 8-10 Jahre alt

Trixie & Scruffie auf Pflegestelle in München, suchen gemeinsam ein Zuhause

Im San Bernadino City Shelter sitzen 2 ältere Hundchen die ihr ganzes Leben zusammen verbracht haben und nun gemeinsam getötet werden sollen. Sie sind scheu, gelten als bissig, und niemand will sie. Also entschließe ich mich ihnen zu helfen. Da sich keine Pflegestelle findet die sie aufnehmen kann, bringen wir sie in einer kleinen Hundepension unter wo man bereit ist mit ihnen zu arbeiten, damit sie wieder Vertrauen finden.

Trixie (links), ca. 7-8 Jahre alt, Chihuahua Mix, Scruffie ca. 6-7 Jahre alt, Terrier Mix, beides Hündinnen, kastriert, geimpft, gechippt.

Bei Trixie wird bei der Kastration in der Tierklinik ein Nabelbruch festgestellt. Zudem hat sie furchtbar schlechte Zähne, so dass wir uns dazu entschließen beides sofort machen zu lassen.

Wir hoffen dass die beiden Kleinen in einigen Wochen soweit sind, dass wir sie gemeinsam auf die Reise schicken können.

Wir werden sie nur gemeinsam vermitteln, da vorallem Trixie fast hysterisch reagiert, wenn Scuffie nicht in ihrer Nähe ist.

6. Juli 2014 Stockholm Arlanda

Roscoe trifft seine Mom auf dem Flughafen in Stockholm und bei Beiden, ist es Liebe auf den ersten Blick. Er wusste das er nun endlich "Heim" kommt, seine lange Reise von Los Angeles bis nach Schweden ihn an sein Ziel gebracht hat. Weiterlesen

Es geht zurück nach Deutschland. Im "Gepäck" habe ich Bubbles & Guido, zwei winzig kleine Chihuahua`s, Pogo, ebenfalls ein Chihuahua und den Pitbull Roscoe. Ihn werde ich nach Schweden bringen in sein neues Zuhause.

Los Angeles - Den Vorschriften entsprechend muss Roscoe in einer speziellen Holzbox fliegen, ganz schön unhandlich, aber Dank Mac, hat die Kiste nun Rollen und lässt sich etwas einfacher bewegen.

Bubbles & Guido gehen mit in die Kabine, Roscoe und Pogo fliegen im temperierten Cargo hold.

Die kleine Bubbles ist bereits adoptiert und geht in ihr eigenes Zuhause. Guido, ihr kleiner Freund von der Pflegestelle in LA darf sie begleiten, bis ich aus Schweden zurück bin. Auch Pogo geht solange auf eine PS und wird dann mit Guido bei mir wohnen, bis sie ein liebevolles Zuhause gefunden haben.

GUIDO und POGO sind vermittelt

Bei meinem Besuch im NCS in LA habe ich mich sofort in den kleinen George verliebt. Ich war dort um für eine Familie in Deutschland nach einem Allergikergeigneten Hundchen zu schauen.

Als ich ihn sah wusste ich, dass er seine Familie ganz sicher sehr glücklich machen würde und seine neuen Eltern ihn. George ist ein ganz goldiger, frecher aber liebenswerter Lausbub der einen sehr lieben Papa hatte aber ihm Tierheim landete, als dieser verstarb. Der Rest der Familie hatte es dann sehr eilig ihn loszuwerden.

Jetzt geht er erstmal auf ein foster in LA und seine neue Familie in D wird es kaum erwarten können, bis er endlich bei ihnen ist.

Nala hat ein wunderschönes Zuhause in Bayern gefunden.

Im Carson Shelter in LA habe ich ein kleines verängstigstes Chi-Mädchen entdeckt, das dort keinerlei Chancen auf Vermittlung hat weil sie sich den Besuchern nicht gut präsentiert. Mit Hilfe einer Freundin konnte ich sie adoptieren und auf eine PS bringen, wo sie bis zu ihrer Ausreise, liebevoll versorgt wird.

Carson Shelter, Gardena-Los Angeles. Ich habe sie die kleine Nala, sie war bereits auf der Todesliste.

Wieder konnten wir einer kleinen Seele helfen. Pogo vom North Central Shelter wurde als Streuner eingefangen. Unvorstellbar dass er seine Familie weggelaufen sein soll, er hängt an den Menschen und folgt ihnen auf Schritt und Tritt. Auf seiner PS zeigt er sich als liebenswerter, unkomplizierter Sonnenschein.

Pogo und sein Pflegepapa Mac

Eine liebe Freundin in Los Angeles muss ihren kleinen Chihuahua hergeben den sie in erbärmlichem Zustand aus einem Tierheim gerettet hat, weil der Vermieter ihr die Haltung eines 2. Hundes nicht gestattet. Sie möchte natürlich dass das kleine Püppchen nur in gute Hände kommt und so suchen wir nun für das winzige Mädchen ein liebevolles Zuhause in Deutschland.

Die kleine Lovey wurde von einer Nachbarin meiner Freundin adoptiert, und bleibt für immer in LA. Alles Gute kleines Mädchen!!

ALLE Interessenten für die kleine Lovey bitte ich herzlich darum auch unsere anderen Suchenden anzuschauen, vielleicht können Sie ihr Herz und Heim für ein anderes kleines Hundchen öffnen?

Die kleine Lovey am 1. Tag nach ihrer Rettung aus dem Hig-Kill-Shelter

UPDATE: Unser zauberhafter Walter ist gut angekommen und hat mittlerweile ein eigenes Zuhause gefunden, wo er sehr geliebt und umsorgt wird.

Der kleine Walter ist auf seiner Pflegestelle in Los Angeles angekommen und einfach nur lieb und bezaubernd. Er ist anhänglich und verschmust und denkt gar nicht daran zu beißen oder zu knurren. Er war im Tierheim einfach nur verängstigt.

Wir haben wieder einen kleinen Wurm entdeckt der vor lauter Angst im Tierheim angefangen hat sich mit der einzigen Waffe zu verteidigen, die so ein kleiner Kerl hat - mit seinen Zähnchen. Leider mögen ihn einige der Tierheimarbeiter auch nicht und sind nicht gerade freundlich zu ihm und nun läuft er Gefahr, das er ganz schnell auf der Todeliste landet. Wir sind gerade dabei alles zu organisieren um ihn dort rauszuholen.

Walter ist 8 Monate alt und wiegt 3,5 kg. Er ist ein bildhübsches Kerlchen und bei den Menschen denen er vertraut, auch absolut lieb und anhänglich. Eine Freundin besucht ihn im Moment täglich damit er wieder Vertrauen bekommt und können ihn hoffentlich am Samstag, bereits auf seine Pflegestelle bringen.

UPDATE: Anton, Dalia und Arlo sind gut angekommen und haben alle in Deutschland ein wunderschönes Zuhause gefunden.

Anton, Dalia und Arlo sind wieder gesund und konnten am 8. April für die Ausreise geimpft werden. Für Anfang Mai haben wir bereits eine Flugpatin gefunden die alle 3 nach München mitnimmt.

Dann brauchen sie zu ihrem Glück nur noch alle ein eigenes Zuhause.

Anton, Zwergpudel, 8-10 Jahre alt und komplett verwahrlost und abgemagert, ist von seinem Besitzer zum Töten im Tierheim abgegeben worden. Er ist ein sehr netter, freundlicher kleiner Kerl den niemand will und so haben wir beschlossen, ihm eine Brücke zu bauen.

Er braucht dringend eine komplette Zahnsanierung, sein Gebiss ist in entsetzlichem und auch schmerzhaften Zustand. Außerdem hat er sehr viele warzenartige Hautveränderungen die dringend entfernt werden müssen.

Wenn Sie sich an den Kosten beteiligen möchten, würden wir uns über ihre Unterstützung sehr freuen.

Dalia, Zwergpudel/ Malteser Mischling, 2 Jahre alt, sitzt ebenfalls mit infektiösem Zwingerhusten in der Isolationsstation des Tierheims und ist auf der Todesliste. Ein Fall für die Brücke der Hoffnung.

Sie wurde als Hochansteckend eingestuft und so mussten wir sie sofort in die Tierklinik bringen. Dort wird sie weitere 5-7 Tage in Quarantäne gehalten und behandelt. Eine liebe Freundin besucht sie täglich und verbringt einige Stunden bei ihr, da die Kleine sehr unter der Isolation leidet. Tausend Dank Mitzi.

Dalia durfte die Klinik verlassen und ist nun auf einer liebevollen Pflegestelle. Danke Patricia!!

Arlo, einen winzig kleinen Chihuahua, habe ich unmittelbar vor dem Tötungstermin entdeckt und innerhalb von 45 Min. noch seine Rettung organisieren können.

Ohne ein supertolles, internationales Team, wäre das gar nicht möglich. Vielen Dank an Sue, die alles liegen und stehen lassen hat und zum Shelter gerast ist, um ihn noch rechtzeitig zu adoptieren.

Vom Tierheim aus ging es gleich in die Tierklinik da Arlo infektiösen Zwingerhusten hatte, hohes Fieber, nicht mehr fraß und nur noch 2,2 kg wog.

Sue hat es nicht über`s Herz gebracht ihn in der Klinik zu lassen und ihm bei sich daheim eine Quarantänezone eingerichtet. Nun kann er ertsmal gesund werden und zunehmen und dann werden wir ihn für die Reise impfen lassen.

Wieder haben wir ganz kurzfrsitig ja gesagt und freuen uns über zwei kleine Nasen, die nun auf ihren Pflegestellen in LA auf die Ausreise vorbereitet werden.

Die kleine Missi war komplett verängstig im Tierheim und traute sich fast nicht unter ihrer Decke hervor.

Viele der Hunde im Tierheim haben Zwingerhusten und auch die kleine Maus ist krank und muss erstmal gesund gepflegt werden, bevor sie auf die lange Reise gehen kann.

Fleurs, zauberhafte sehr junge kleine Hündin, konnte ebenfalls in eine Pflegestelle ziehen.

Sie hat bereits eine Familie, die in Deutschland sehnsüchtig auf sie wartet.

Das Tierheim ist übervoll und es wird getötet, getötet und getötet. Soviele kleine Hunde die bei uns hier in Deutschland ganz schnell ein gutes Zuhause finden würden - aber in Kalifornien sind sie der Abfall der Gesellschaft. Wir können sie nicht alle retten und das tut mir unendlich weh, aber einige wenige, haben wir wieder rausgeholt.

Die kleine Happy Blümchen z. B. Chihuahua Mischlung, 1 Jahr alt und so ängstlich, dass sie im Tierheim geschnappt hat. Damit war ihr Todesurteil erst recht besiegelt. Auf ihrer Pflegestelle zeigt sie sich als schüchtern und vorsichtig, ansonsten aber lieb, verschmust und sehr anhänglich.

Blümchen ist VERMITTELT

In einem anderen Shelter haben wir die kleine Love entdeckt; zuckersüß, einfach nur lieb, verspielt und anhänglich, noch nicht mal 1 Jahr alt. Auch sie konnten wir retten.

Love ist VERMITTELT

Gemeinsam haben wir sie auf die Reise nach Deutschland geschickt, wo sie gut angekommen sind. Jetzt fehlt ihnen nur noch ein schönes Zuhause damit sie ihr Leben endlich beginnen können.

Nach dem langen Flug schmeckt das erste Futter ganz besonders gut.

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins NEUE JAHR, Gesundheit, Glück und Freude.

Von Herzen Dank für Ihre/ Eure Hilfe und Unterstützung, ohne die wir vielen Hunden nicht hätten helfen können.

In LA sitzen bereits wieder 2 kleine Hunde die auf ihre Ausreise warten und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie/ Ihr, uns auch weiterhin verbunden bleiben/bleibt, damit wir in 2014 wieder eine Brücke der Hoffnung für Hunde in Not, sein können.

Wir haben wieder 2 kleine Hunde von der Todesliste gerettet, sie impfen und chippen lassen und bereits Flugpaten gefunden, mit denen sie auf die große Reise gehen werden.

Ab 21. Januar 2014 sind sie dann auf der Suche nach einem eigenen, liebevollen Zuhause.

Mr. JACKO, Chihuahua Mischling, sehr lieb und anhänglich, ca. 6 Jahre alt und gut verträglich mit Artgenossen. Weiterlesen

Mr. Jacko auf der Fahrt vom Tierheim zu seiner Pflegestelle in Los Angeles. Thank you Mac for taking him and thank you Mitzi that you pulled him out.

ROSE, Kurzhaar Chihuahua, reinrassig, ca. 10 Monate alt. Sehr anhänglich und verschmust, aber auch noch etwas unsicher, was für ein Baby durchaus normal ist. Rose wiegt nur 2,5 kg. Weiterlesen

Rose beim Sonnenbaden auf ihrer Pflegestelle in LA

Heute sind zwei kleine Hunde aus Los Angeles angekommen die ohne unsere Zusage sie zu nehmen, jetzt nicht mehr am Leben wären.

Noah (links) und Moses, mit ihrer Pflegemama in LA, kurz vor dem Abflug nach München

An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön an ein tolles internationales Team das sich unermüdlich dafür einsetzt dass unsere geretteten Hunde in LA bestens versorgt, und auf die Ausreise vorbereitet werden.

Danke an Barbara, Mitzi, Mac, Aga, Victoria, Patricia, Andrea und viele mehr. Thank you dearest friends, love you very much.

Die kleinen Mäuse, brauchen nun dringend ein eigenes Zuhause :

Noah, Zwergschnauzer, ca. 6 Jahre alt und ein bezaubernder Clown, der seinen Menschen viel Freude machen wird. Weiterlesen.

Moses/ Momo, Zwergpudel, ca. 2 Jahre alt, verspielt und sehr anhänglich, ein kleiner fröhlicher Sonnenschein. Weiterlesen:

20. September 2013

Ein schwerer Abschied:

Gestern ist meine kleine, geliebte Zsazsa über die Regenbogenbrücke gegangen und ich vermisse sie schmerzlich. Leb Wohl mein liebevolles Mädchen. wir werden uns eines Tages Wiedersehen. Weiterlesen

12. September 2013:

Los Angeles, International Airport: Goldie, Alfie und BonBon, auf dem Weg nach Deutschland

Alfie, Foxterrier Mischling, 2 Jahre alt, sehr liebenswert, freundlich und ein echter Kinderkumpel, wartet immer noch auf seine Menschen. Gibt es wirklich niemanden, der sein Herz an diesen Schatz verliert? . Weiterlesen

Goldie, Retriever-ChowChow Mischling, ca. 6 Jahre alt und sehr lieb und anhänglich, hat ihre Familie am Chiemsee gefunden. Weiterlesen

BonBon, ein ganz entzückender, liebevoller und anhänglicher Chihuahua Mischling, 6-7 jahre alt, lebt nun in Berchtesgaden und ist ein sehr geliebtes Familienmitglied. Weiterlesen

Der kleine Ralfie ist ein wirklich nettes, kleines Kerlchen. Kaum Wiederzuerkennen, so gut hat er sich erholt. Er steckt voller Lebensfreude und genießt es frei laufen zu dürfen, im Garten rumzutollen, oder einfach nur in der Sonne zu dösen.

Ralfie wird nicht mehr umziehen. Der kleine Kerl hat mein Herz erobert und wird bei mir bleiben. Weiterlesen

Neues von unserem kleinen Affenpinscher Scruffy, der jetzt Ralfie heißt.

Es geht ihm mittlerweile so gut, dass der Tierarzt sein okay gegeben hat für die Ausreise. Er wurde letzte Woche geimpft und mit einem internationalen Chip versehen und kann bald auf die große Reise gehen.

..und dann braucht er ein eigenes Körbchen bei lieben Menschen.

Die kleine bezaubernde Hope ist VERMITTELT

Dank ihres tollen Pflegepapa's hat sie bereits viel gelernt und ist einfach nur bezaubernd. Danke Mac, und ich werde gut auf sie aufpassen, weiß doch wie sehr du sie in dein Herz geschlossen hast.

Mit allen aktuellen Impfungen, Untersuchungen, Gesundheitszeugnis und dem Stempel der obersten Veterinärbehörde, konnte sie bereits nach 4 Wochen ausreisen.

Die Mitarbeiter der Airline waren so begeistert von ihr, dass sie nach dem Verladen noch Fotos gemacht haben. Mit frischem Wasser und vielen guten Worten versehen, ging es auf den Nonstop Flug nach München.

Seit einigen Tagen haben wir den Notruf für eine Hündin verfolgt, die auf der Todesliste des North Central Shelter stand. Nachdem sich einfach niemand fand der sie vor Ort adoptieren oder in ein Tierschutzprogramm aufnehmen wollte, haben wir beschlossen, sie zu übernehmen.

Mango, nun Goldie, wurde von ihrem Besitzer abgegeben, da der neue Hausbesitzer keine Hundehaltung gestattet. Sie ist nun auf einer Pflegestelle in Redondo Beach-Californien und zeigt sich dort als absoluter Familienhund. Sie ist etwa 6 jahre alt und ein Chow Chow - Retriever Mix. Goldie ist sehr, sehr anhänglich, gut erzogen, aber ängstlich. Allerdings würde sie niemals schnappen oder beissen, auch in größter Angst nicht. Das haben wir erfahren, als sie vom Tierheim abgeholt und zur Pflegestelle gefahren wurde.

Sie ist jetzt geimpft und gechippt, ob und wann sie ausreisen wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen.

Der kleine Mr. Harley ist wohlbehalten in Deutschland angekommen und im Gegensatz zu mir, hatte er scheinbar keinen Jetlag.

Vor unserer Abreise haben wir schon einige Tage zusammen verbracht und waren u. a. in der Old Town und am Strand von San Diego/ Californien

Der kleine Mann ist sehr glücklich in seinem Zuhause , vermutlich das erste mal im Leben ein richtiges Heim, abgesehen von seiner Pflegestelle in LA, und er genießt sein Leben in vollen Zügen.

27. und 29.06.2013

Besuch im North Central Shelter in Los Angeles

aus dem ich bereits 3 Hunde von der Todesliste retten, und in Deutschland vermitteln konnte. Nun wollte ich diese Einrichtung unbedingt mit eigenen Augen sehen.

Dieses Tierheim gehört durchaus zu den besseren Einrichtungen, auch wenn es ein Kill-Shelter ist, werden die Tiere sehr gut versorgt und viele engagierte freiwillige Helfer, aber auch die festangestellten Mitarbeiter, geben sich große Mühe die Tiere zu vermitteln.

Im Wissen dass ich für 2 Hunde eine Pflegestelle hatte, war es unendlich schwer auszuwählen, welche es sein sollten.

Im Innenbereich entdeckte ich eine kleine namenlose Hündin die wie Espenlaub zitterte und mit dem Lärm und der Hektik dort gar nicht zurecht kam. So ein kleiner Hund wie sie, hat kaum eine Chance auf Vermittlung, es gibt zu viele von ihnen, und so werden sehr viele getötet.

Leider konnte ich sie nicht sofort mitnehmen weil die 10-tagefrist in der ein Besitzer sie zurückholen kann, noch nicht abgelaufen war. Ich versprach ihr, sie 2 Tage später zu holen.

Der große Schock kam, als ich 2 Tage später wieder im Tierheim war und sie nicht auffindbar war. Sie war nicht abgeholt worden und nachdem ich mit Nachdruck verlangte sie nun adoptieren zu wollen, sauste ein Mitarbeiter mit mir durch die langen Gänge des Tierheims zu den "Behandlungsräumen". Mir blieb das Herz stehen als ich dort auf einer Ablage die Pink Poison Flaschen stehen sah. hier werden die Hunde getötet. Nach einer Ewigkeit öffnete sich die Tür und der Mitarbeiter kam mit der Maus raus. Sie war schweissnass, Todesangst in den Augen und bebte am ganzen Körper. Wenn ich nur 5 Minuten später gekommen wäre, würde sie jetzt nicht mehr leben.

Und auch jetzt mussten wir sie nochmal im Tierheim zurücklassen da sie erst noch kastriert werden musste, hatten aber die Garantie dass sie nun "Adoptiert", und somit in Sicherheit ist.

Mit "Hope" vor den Türen der Behandlungsräume, wo sie beinahe getötet worden wäre

Nachdem ich die Adoptions-Papiere für die kleine Namenlose in den Händen hatte, habe ich mich dann als 2. Hund, für einen kleinen ältern Wurschtel entschieden. Er war mir aufgefallen weil er mit dem Rücken zur Tür saß und gar nicht kam, wenn man am Gitter Stehenblieb. Er drehte nur leicht den Kopf und man sah, dass es ihm nicht so gut ging. Sehr viele kahle Stellen und gerötete Haut und eine große Traurigkeit in seinem Blick. Kein Wunder, war er doch einfach hier zurückgelassen worden und verstand die Welt nicht mehr.

Scruffy, Affenpinscher, geboren am 20. März 2006, von seinem Besitzer im Tierheim abgegeben, in einem komplett verwahrlosten Zustand und krank. So kann man Tierarztkosten sparen und überlässt das Töten dem Tierheim.

Scruffy war bereits geimpft, gechippt und kastriert, so dass wir ihn sofort adoptieren und mitnehmen konnten. Wir wurden extra nochmal gefragt ob wir ihn wirklich wollen mit all seinen "Problemen" und die Mitarbeiter waren unendlich glücklich, als wir "that's why we take him" sagten. Scruffy wird solange auf seiner Pflegestelle in LA bleiben bis er wieder gesund ist und ungefährdet ausreisen kann. Für den ersten Tierarztcheck* haben wir sofort einen Termin für ihn gemacht.

* Bei der Adoption oder Übernahme eines Tieres aus dem Shelter bekommt man einen Gutschein für den ersten Tierarztbesuch der natürlich sehr hilfreich ist, gerade wenn man bewusst ein krankes Tier aufnimmt. Eine wirklich gute Sache.

Scruffy unmittelbar nach der Adoption auf dem Weg zur Pflegestelle. Ein fragender Blick und fast noch ungläubiges Staunen, ob er jetzt wirkkich "draußen" ist.

Der kleine Harley, in letzter Minute vor dem Tod gerettet, wird von Tag zu Tag jünger wie es scheint. Er genießt sein neues Leben und wirkt garnicht wie ein 10 oder 11-jähriger Senior.

Das Foto bekam ich heute von seiner Pflegestelle. So ein netter kleiner Knopf, da muss man sich doch einfach verlieben. Interessiert?

Für Harley suchen wir noch Ausreisepaten, die uns bei den Kosten für die notwendigen Impfungen und Bescheinigungen unterstützen.

Ein Ticket für den Flug nach Deutschland, hat er bereits in den Pfoten.

Weitere Informationen unter:

Song: "HAVE A HEART" von Sir Oliver, Text und Musik für Robin Hood Austria

animal-spirit.at

do not delete me !

Ich möchte monatlich Spenden

Patenschaften

Alle Tiere genießen nach langen leidvollen Jahren in grausamer Gefangenschaft auf unserem Gnadenhof nun ein freies, glückliches Leben. Die notwendig gewordene Beschäftigung des Gnadenhof-Betreuers, die Futter- und Betreuungskosten für die Tiere, sowie die Behandlungskosten der kranken oder ausgelaugten Tiere, Kastrationen, Geburtshilfe, neue Zäune und Weideunterstände etc. verursachen stets laufende Kosten. Wir sind jetzt daher verstärkt auf Spenden angewiesen, da wir leider - trotz vieler Ansuchen - weder von öffentlicher Seite noch von Banken eine Unterstützung bekommen.

Tiervermittlung

Wir suchen einen guten Platz

Auf dieser Seite finden Sie von uns gerettete Schafe, Ziegen, Rinder, Schweine etc. bzw. uns von anderen Personen als Notfälle zugetragene Tiere, die wir ausschließlich auf gute Privat-Plätze abgeben und uns auch Kontrollen vorbehalten.

Petitionen

Helfen Sie uns mit Ihrer Unterschrift die Welt zu verändern!

Das gute Testament

Bestellen Sie hier unsere aktuelle Erbschaftsbroschüre!

Oder informieren Sie sich umfassend über die Möglichkeiten eines Testaments im Namen der Tiere

Unsere Gnadenhöfe

Hier ist das Glück zuhause

Alle unsere Tiere genießen nun nach oft leidvollen Jahren in grausamer Gefangenschaft auf unseren Gnadenhöfen ein freies, glückliches Leben. Zur laufenden Finanzierung unserer Höfe sind wir ausschließlich auf die Hilfe unserer SpenderInnen angewiesen, da wir leider keinerlei Unterstützung von öffentlichen Stellen bekommen! Jetzt Online-Spenden oder über unser Spendenkonto: IBAN AT82 6000 0000 7569 4953, BIC: BAWAATWW

Die Organisationen, die mit dem Spendengütesiegel ausgezeichnet sind, erfüllen objektive und nachprüfbare Standards bei der Aufbringung wie auch bei der Verwaltung ihrer Spenden. Ihre Spende ist selbstversändlich steuerlich absetzbar. Wir benötigen lediglich Ihren vollständigen Namen, wie er auf ihrem Meldezettel angegeben ist und ihr Geburtsdatum.

Unter diesem Punkt findet sich eine Zusammenfassung unserer vielfältigen politischen bzw. aktionistischen Tierschutz-Tätigkeiten und Petitionen. Es werden jeweils die aktuellen Themen aus unseren Newslettern hinzugefügt, sodaß die Bereiche immer am neuesten Stand bleiben.

Hierzu zählen z.B. unsere alljährlichen Kampagnen bezüglich der Fohlenmärkte bzw. unsere diesbezüglichen Freikauf- und Vermittlungsaktionen, allgemeine (politische) Tierschutz-Themen, unsere Beteiligung an internationalen Tiertransport- oder Anti-Schächt-Kampagnen, unsere Arbeit für die Verbesserung der Tierschutz-Gesetzgebung für Schweine, Geflügeltiere, Kaninchen und andere Tierarten oder für ein/e Einschränkung/Verbot tierquälerischer Jagdpraktiken. Weiters finden Sie hier Berichte über unsere Auslandsprojekte, wie Streunerhunde in Thailand und Eselhilfe in Ägypten, aber bisweilen auch andere Hilfsaktionen bzw. Petitionen, an denen wir uns beteiligen (z.B. gegen das alljährliche brutale Robben-Massaker in Kanada). Zudem bringen wir jeweils alternative Sichtweisen über die von WHO oder anderen "Gesundheits"-Behörden ausgerufene "Seuchen" und Zwangsimpfkampagnen. Darüber hinaus auch kritische Beiträge zur Gentechnik, zur Patentierung von Leben, zu EU und Tierschutz sowie allgemein zur EU und der daraus zu 80% resultierenden - oft absurden - verpflichtenden Gesetzgebung für Österreich.

Die Organisationen, die mit dem Spendengütesiegel ausgezeichnet sind, erfüllen objektive und nachprüfbare Standards bei der Aufbringung wie auch bei der Verwaltung ihrer Spenden.

Und das Beste ist, Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wir benötigen lediglich Ihren vollständigen Namen, wie er auf ihrem Meldezettel angegeben ist und ihr Geburtsdatum.

do not delete me !

Über Animal Spirit

Der im Mai 2002 gegründete gemeinnützige Verein ANIMAL SPIRIT (ZVR 357436036) bezweckt die Verbreitung des Tierschutzgedankens und bedrängten Tieren in Not, in erster Linie sog. „Nutz“-Tieren, zu helfen. Unsere Hauptziele sind sowohl politische, als auch die direkte Hilfe für in Not geratene Tiere, u.a.:

Wir finden: Transparenz ist wichtig!

Hier veröffentlichen wir jährlich unsere Finanzberichte.

Besuchen Sie uns nicht nur im Internet, kommen sie persönlich vorbei!

Die Anfahrtspläne zu unseren Gnadenhöfen

Der im Mai 2002 gegründete gemeinnützige Verein ANIMAL SPIRIT (ZVR 357436036) bezweckt die Verbreitung des Tierschutzgedankens und bedrängten Tieren in Not, in erster Linie sog. „Nutz“-Tieren, zu helfen. Unsere Hauptziele sind sowohl politische, als auch die direkte Hilfe für in Not geratene Tiere, u.a.:

Sie sind hier

Tiervermittlung

Wir suchen einen guten Platz!

Auf dieser Seite finden Sie von uns gerettete Pferde, Hunde, Katzen, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine etc. bzw. uns von anderen Personen als Notfälle zugetragene Tiere, die wir ausschließlich auf gute Privat-Plätze abgeben und uns auch Kontrollen vorbehalten.

Willi sucht einen super Platz wo er seine Pension geniessen darf!

Hallo, das ist William, kurz Willi, er ist schon ein alter Herr und sucht nun einen Endplatz.

Er ist ein Tschechisches Warmblut.

2013 wurde er von mir, Julia, vor dem Schlachter gerettet. Mir wäre es wichtig, dass die Möglichkeit bestünde, dass ich ihn hin und wieder besuchen kann.

Ihm ist die Bindung zu seinem Menschen sehr wichtig, er liebt Spaziergänge und obwohl er schon so alt ist, kann man jede Menge Spaß haben.

Ich würde mich freuen, falls jemand einen Platz für Willi hat.

Sara sucht dringend ein Zuhause mit Artgenossen!

Puppi sucht ein neues Zuhause!

Bitte sucht für Paula ein neues Zuhause!

Paula ist eine 1992 geborene Haflingerstute, damit nicht mehr die jüngste aber noch sehr fit und flott unterwegs. Die eher ranghohe Stute ist aus Zeitmangel und gesundheitlichen Gründen des Besitzers (dies ist auch der Abgabegrund) seit eineinhalb Jahren nicht mehr geritten. Dementsprechend hat sie auch keine Reitpferdemuskulatur mehr, Theoretisch wäre sie aber noch fit genug wieder antrainiert zum werden. Sie ist ein erfahrenes Geländepferd, hat aber auch ihren rassetypischen Dickkopf. Wir können uns für Paula einen Platz im Offenstall als reines Beistellpferd vorstellen aber auch ein Geländereiter, der wieder beginnt, vorsichtig mit ihr zu arbeiten wäre in Paulas Sinne. Bei Interesse kontaktieren sie bitte ihren Besitzer!

Nähere Infos & Kontakt: (+49) 0172/794 68 64

Cookie und Kitty suchen gemeinsam oder auch getrennt ein neues Zuhause

Dieser süsse Dackelmann sucht dringend!

Bella sucht ihr Zuhause!

Max sucht ein neues Zuhause!

Hallo ich bin der Max!

Recht viel ist von meinen ersten Jahren leider nicht bekannt, ich war bei einem älteren Herren ein Kutschenpferd, bis wir einen Unfall hatten und er sich um mich nicht mehr wirklich kümmern konnte. Ich stand 2 Jahre irgendwo ohne großartige Pflege herum… Dann hat eine Reitschulbesitzerin mich mit ca. 7 Jahren da rausgeholt. Da ich damals aber noch ziemliche Flausen im Kopf hatte, war ich für den Reitschulbetrieb nicht geeignet und ich musste wieder den Besitzer wechseln. Da ich aufgrund meiner Vorgeschichte immer mit schlechten Hufen, Koliken und sonstigen Wehwehchen zu tun hatte, konnte sie sich aber die Unmengen an Hufschmied- und Tierarztkosten als Alleinverdienerin trotz einer RB nicht mehr leisten und so kam ich zu meiner jetzigen jungen Besitzerin die sich ein Herz für mich gefunden hatte.

Auch sie hat im letzten Jahr einiges an Geld in mich investiert und zuletzt auch noch eine paar genauere Untersuchung machen lassen, da der Tierarzt zuletzt den Verdacht auf Cushing hatte – was sich leider bewahrheitet hat. Leider gehen meiner Besitzerin die Finanziellen möglichkeiten aus und Sie muss sich schwerzen herzens von mir trennen. Zur Zeit lebe ich in einer größeren Herde mit ca. 20 Pferden. Da mir meine Kumpels mit meiner Krankheit aber grade zu anstrengend sind suche ich eine kleine Herde. Ich brauche auch nicht viel - Heu, Wasser und ein paar Streicheleinheiten, ab und zu ein Spaziergang und schon bin ich glücklich. Durch meine fortgeschrittene Arthrose bin ich leider auch nicht mehr reitbar, aber für jeden anderen Blödsinn (Bodenarbeit, Kuscheln, Putzen, Gehirntrainig, rumblödeln) sofort zu haben.

Daher hoffe ich wirklich, dass Ihr für mich ein kleines Offenstall-Plätzchen findet. Aja – ich bin übrigens auch noch Aufsatzkopper und hatte damals in Boxenhaltung einige Koliken, was im Offenstall mit genug Bewegung aber kein Problem mehr war. Und es hat sich auch keiner meiner Freunde diese Unart abgeschaut, keine Angst. Abschließend möchte ich noch anmerken, ich bin ca. 20 Jahre alt (genau wusste das leider keiner, ich hatte keinen Ausweis dabei; daher haben wir uns als Geburtstag den 1. April 1998 ausgesucht, das passt zu mir und wurde vom TA geschätzt).

Würde mich freuen wenn sich ein guter Endplatz für mich finden würde!

Nähere Infos & Kontakt: Stefanie Schmid, Tel.: (+43) 0664/323 19 24

Wir suchen ganz dringend einen Platz für Nera, Dudu, Cigo, Tessa und Blacky - denn ihre Retterin ist jetzt selbst in großer Not

Vesna Matkov hat in ihrem kleinen privaten Tierasyl über Jahrzehnte Tieren in größter Not geholfen. Hunde und Katzen aufgenommen, gepflegt, getröstet, geheilt, und wieder Vertrauen zu uns Menschen ermöglicht. Vesna hat bis zu 20 Hunde und Katzen in ihrer Obhut bewältigt und finanziert alles alleine mit Nebenjobs und gelegentlichen Spenden. Jetzt ist Vesna schwer erkrankt und eine große Operation ist sofort notwendig. Vesnas größte Sorge gilt jetzt nicht sich selbst, sondern den geliebten Tieren, die ihr so sehr am Herzen liegen . Noch in dieser Woche muss Vesna in die Klinik. Ihre fast 80-jährige Mutter wird sich dann notdürftig um Vesnas Tiere kümmern.

Nera, Deutsche Schäferhündin, (vermutlich reinrassig) ca. 10 Jahre, 55 – 60 cm groß. Als ich Anfang des Jahres 2016 zu meiner Retterin Vesna kam, hatte ich ein trauriges Leben hinter mir. Vor vielen Jahren hatten mich zwei Menschen aus einem anderen Asyl adoptiert und zu Beginn dachte ich: Ich bin der glücklichste Hund auf der Welt und habe nun endlich ein Zuhause! Nach einiger Zeit merkte ich jedoch, dass meine Menschen alkoholkrank waren. Sie kümmerten sich immer weniger um mich und oft bekam ich tagelang kein Futter und kein Wasser. Dann entschieden sich die Menschen dafür, mich an die Kette zu legen. Das war besonders schlimm für mich. Nun war ich auch noch isoliert und immer allein. Ich hatte furchtbare Angst, konnte nicht entfliehen, denn die Kette hielt mich fest. Ohne schützende Hütte war ich jedem Wetter ausgeliefert. Die brennende Sonne, der strömende Regen und die eisige Kälte waren unerträglich. Das Leben war sehr schwer. Irgendwann gab ich mich auf und wartete darauf zu sterben. Dann aber geschah ein kleines Wunder: Ich wurde gerettet und abgeholt, mir wurden liebe Worte ins Ohr geflüstert, ich wurde umarmt und von der Kette befreit. Da spürte ich: Jetzt wird alles gut mit Vertrauen und viel Liebe! Ich bin einfach mitgegangen, in das Auto gestiegen und wir fuhren gemeinsam fort von diesem schrecklichen Ort. Jetzt lebe ich hier bei meiner Vesna zusammen mit vielen anderen Hunden. Mein Leben besteht nicht länger aus Hunger, Angst und Not. Ich bin ihr so dankbar dafür. Wenn Vesna in meinen Zwinger kommt, dann freue ich mich so sehr. Vesna gibt alles für uns Hunde, aber sie weiß, dass es doch zu wenig ist. Auch für mich wünscht sie sich ein Zuhause, in dem ich die Liebe und Nähe von meinen Menschen spüre, die mir zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Ich bin nicht mehr die Jüngste, aber voller Lebensfreude und Energie. Zu allen Menschen bin ich aufgeschlossen und suche den Kontakt. Schäferhunde sind sehr lernfreudig, und auch Vesna sagt, dass ich mit Geduld und Liebe alles nötige für ein harmonisches häusliches Zusammenleben sehr schnell lernen werde. In meinem Zuhause wäre ich gerne alleine, weil ich die Liebe meiner Menschen nicht gerne mit einem anderen Hund teilen möchte. Ich bin so menschenbezogen, dass ich im Moment einfach nicht anders kann. Zu lange habe ich auf die Liebe warten müssen.

Dudu, ist ein Rüde, geb. 2004, und ca. 28 cm groß, Schipperke Mix. Ich bin klein und schwarz, aber ich bin sehr charmant. Seit vielen Jahren lebe ich bei meiner Retterin Vesna, die mich am Rande einer Straße gefunden hat. Ich wurde ausgesetzt und habe an der Straße gewartet, dass mein Mensch zurückkommt. Vor lauter Angst wagte ich nicht, mich zu bewegen. Vesna dachte, dass ich zu einem Haus in der Nähe gehörte. Daher ist sie einfach an mir vorbei gefahren. Auf ihrem Rückweg sah sie mich dann angefahren und schwer verletzt am Rand der Straße liegen. Vesna brachte mich sofort zum Tierarzt, der sagte, ich müsse euthanasiert werden. Doch Vesna erlaubte das nicht, weil ich noch zu jung war und vital. Dafür bin ich ihr für immer dankbar – dafür, dass ich leben darf. Bei Vesna habe mich dann schnell und gut erholt und keinerlei gesundheitliche Probleme zurückbehalten. In Vesnas kleinem Tierheim lebe ich in einem Zwinger gemeinsam mit der alten Mimi. Mein Leben hier ist vor allem ein Leben gemeinsam mit anderen Hunden, so dass ich das Spazierengehen gar nicht kenne. Aber ich würde es sehr gerne kennenlernen, das moderne Hundeleben. Da ich sehr klug bin, wie Vesna immer sagt, würde ich schnell alles lernen, was Hund so braucht. Wenn ich ein neues Zuhause fände, in dem Katzen leben, dann würde ich diesen wahrscheinlich hinterherlaufen. Aber das wäre einfach nur zum Spaß und nicht, um ihnen etwas Böses anzutun. Hündinnen liebe ich sehr. Bei ihnen kann ich mich von meiner besten Seite präsentieren, denn vergesst nicht: Ich bin ein echter Charmeur. Mit Rüden versteh ich mich leider nicht. Auch wenn ich schon älter bin, so bin ich noch vital.

. auch Blacky, Tessa & Cigo suchen dringend ein neues Zuhause!

Blacky und Tessa: Blacky, Rüde, geb. 2006, Labrador-Mischling, ca. 40 cm. Tessa, Hündin, geb. 2008, Terrier-Mischling, ca. 40 cm. Wir können uns nicht voneinander trennen. Seitdem uns unsere Retterin Vesna zusammengebracht hat, sind wir untrennbar und lieben uns. Ja wirklich, sowas gibt es auch bei uns Hunden. Darum hat Vesna entschieden, dass sie uns nicht mehr voneinander trennen wird. Ich Blacky , bin etwas älter als Tessa. Ich bin sehr gelassen und ruhe in mir selbst. Nie mache ich irgendwelche Probleme. Ich liebe es zu baden und liebe feines Essen. Von meinem Aussehen ähnle ich einem Labrador. Zu meiner Vesna bin ich alleine gekommen. Eines Tages stand ich einfach vor ihrem Gartentor, den ganzen Tag und die ganze Nacht wartete ich. Dann konnte Vesna nicht anders als mich hereinzulassen, obwohl sie schon so viele Hunde hatte. Wenn ich mich sehr freue und glücklich bin sie zu sehen, knipse ich sie spielerisch ganz zart in ihre Beine vor lauter Freude. Das ist unser Spiel und dann laufe ich vor Freude um sie herum und sie lacht. Ich bin Tessa und ein wenig jünger als Blacky, mein Liebster. Unsere Vesna hat mich neben einer Straße ausgesetzt gefunden. Ich war noch sehr jung. Mein Halter hat mir Schlimmes zu essen gegeben, so dass ich fast daran gestorben wäre. Dann hat er mich mit einem Seil gefesselt, so dass ich fast erstickt wäre. Mit Sicherheit wäre ich gestorben, hätte mich unsere Vesna nicht gerettet. Nachdem ich mich erholt hatte, sind Blacky und ich zusammen gekommen. Ich bin eine kleine Terrier- Mix Hündin und Blacky muss mich manchmal in meinem Temperament ein wenig zügeln. Er beruhigt mich, wenn ich auf die Nachbarhunde im Gehege schimpfe. Ich denke, ich tue das, weil mir einfach langweilig ist. Ich möchte so gerne etwas erleben und aktiv sein. Blacky versteht sich mit allen Hunden gut. Ich eigentlich auch, aber ich muss es noch etwas besser lernen. Ich liebe alle Menschen ebenso wie Blacky und freue mich, wenn ich Zuwendung und Ansprache bekomme. Leider hat Vesna wenig Zeit dafür und so sehnen Blacky und ich uns sehr danach.

Ich bin Cigo oder Gipsy, ganz wie es Ihnen besser gefällt. So hat mich das ältere Ehepaar genannt, bei dem ich früher lebte. Als ich von einem Auto angefahren wurde, wussten die beiden nicht, was sie mit mir tun sollten und waren völlig hilflos. Zu meinem Glück hat mich die Tierschützerin Vesna zu sich genommen. Bei ihr lebe ich auch heute noch. Vesna hat solange mit mir geübt und mich trainiert, bis ich wieder laufen konnte. Heute bewege ich mich wieder wie ich es möchte, auch wenn es etwas anders aussieht als früher. Aber ich bin fit! Ich stelle keine Ansprüche an Futter und Unterkunft, schon wenig macht mich zufrieden. Eine ganze Zeit in meinem Leben musste ich an einer Kette verbringen. Das war sehr schwer für mich und die Kette hat mich verzweifeln lassen. Heute geht es mir viel besser, denn ich lebe in einem Zwinger. Aber oft träume ich von einem eigenen Zuhause, in dem ich mich frei bewegen darf. Wenn ich manchmal hinausgelassen werde aus dem Zwinger, bin ich sehr glücklich und laufe mit großer Freude umher. Die Katzen, die auch hier leben, lasse ich in Ruhe, denn sie interessieren mich nicht. Die Hundemädchen dagegen liebe ich sehr und bin gern in ihrer Nähe. Ich glaube, dass sie mich auch mögen, obwohl ich kastriert bin. Im Spätsommer 2016 war ich in großer Lebensgefahr. Ich hatte im Auslaufgehege einen Giftköder gefressen, der dort lag. Wie dieser dorthin gelangte, weiß keiner. Aber dank des Tierarztes und Vesnas Pflege, habe ich überlebt. Zwei Wochen lang durfte ich im Haus bei Vesna wohnen und obwohl es mir sehr schlecht ging, war das wunderbar. Mit den Hunden und Katzen habe ich mich sehr gut verstanden und mich vorbildlich verhalten, sagt unsere Vesna. Doch nach zwei Wochen war mein Glück vorüber. Ein neuer Notfall kam und ich musste wieder in den Außenbereich zurück. Die erste Zeit hat es mich sehr traurig gemacht, nicht mehr bei Vesna im Haus leben zu dürfen. Es war so schön für mich, ganz nahe bei meinem Menschen zu sein. Dann habe ich mich damit abgefunden, aber insgeheim, ganz tief in meinem Herzen wünsche ich es mir zurück.

"Gandalf" möchte auch endlich ankommen dürfen!

Gandalf hat ein großes Herz voller Liebe für jeden, der eine gütige Hand besitzt. Er ist ca. zwei Jahre alt, kastriert, ein kaukasischer Owtscharka (Herdenschutzhund) und braucht unbedingt einen Hof oder einen großen Garten indem er in Ruhe wachsen und vertrauen lernen kann. Sein Lebensmensch sollte sich mit Herdenschutzhunden gut auskennen um ihm ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Er wartet auf einem Pflegeplatz in Bruck a. d. Leitha auf deinen Besuch!

Nähere Infos & Kontakt: Thomas Karger, Tel.: (+43) 0650/303 05 31 und Marlies Getz, Tel.: (+43) 0664/417 98 99

Havaneser Bub "Flocki" sucht dringend ein gutes neues Zuhause!

Der hübsche, links auf dem Bild zu sehende, "Flocki" ist ein kastrierter, 11jähriger Havaneser Rüde!

Er ist gesund & lustig, bleibt aber nicht gerne alleine und sucht auf diesem Wege ein neues Zuhause!

Nähere Infos & Kontakt: Gloria Kaufmann, Tel.: (+43) 0664/514 84 84

Arko sucht seinen Menschen!

Wir bitten Sie um mithilfe bei der Suche nach einem Platz für unseren geliebten Arko.

Arko lebte 3,5 Jahre auf einem Bauernhof in der Nähe von Graz. Der Besitzer hat ihn ohne großartige Erziehung alleine in der Gegend umherstreifen lassen. Insgesamt neunmal wurde er von der Tierrettung aufgefunden, da er von seinem Heimatort schon weit entfernt war. Das Schlimmste an Arkos Geschichte ist, dass er bei einem Alleingänge zwei Menschen gebissen hat. Der ehemalige Besitzer hätte einen Zwinger errichten sollen, dies wollte er allerdings nicht und so kam Arko ins Tierheim.

Der neue Besitzer muss strenge Auflagen erfüllen. Arko ist ein sehr liebenswürdiger Hund. Er hat einen stark ausgeprägten Jagdinstinkt, wodurch er für die Haltung mit Kleintieren nicht geeignet ist. Andere Hunde sind kein Problem, mit dem ein oder anderen Rüden könnte es nicht funktionieren. An der Leine ist er sehr vorbildlich, allerdings sollte er von dieser auch nicht gelassen werden. Jugendliche die sich im Umgang mit einem großen Hund sicher fühlen und klare Grenzen setzen sind bei Arko kein Problem.

Seit 18 Monaten sitzt Arko nun schon im Tierheim und wir hoffen sehr so schnell wie möglich einen guten Platz in der Steiermark für Ihn zu finden.

Geboren: September 2012 (5 Jahre alt)

Geschlecht: Rüde/ kastriert

Rasse: Deutsch- Kurzhaar

Katzen/ Kleintiere: Nein

Kinder: Jugendliche ja, für kleine Kinder leider zu stürmisch

Verträglichkeit mit Hündinnen: ja

Verträglichkeit mit Rüden: nein

Sollte allerdings nicht mehr als 5 Stunden alleine gelassen werden

Leinen und Maulkorbpflicht beim Spaziergang

Haus/ Wohnung mit hohen Gartenzaun, da ausgeprägter Jagdinstinkt

Vorsicht bei Radfahrern/ gelegentlich bellt er mal einen an

Nähere Infos & Kontakt: Marina Engelsberger, Tel.: 0664 4824191

Drei Ponys suchen gute Plätze!

Es erreichte uns der Hilferuf einer Dame in 2292 Loimersdorf, die seit einem Herzinfarkt und anschließendem Schlaganfall im Rollstuhl sitzt und sich nun von ihren drei über alles geliebten Ponys trennen muss. Sie selber hatte die Pferde vor vielen Jahren vor dem Schlachten gerettet und ihnen einfach ein schönes, liebevolles Zuhause gegeben, kann aber in ihrer jetztigen Situation nicht mehr länger für die drei sorgen. Es handelt sich um eine Haflingermix-Stute, 23 Jahre alt und ihren 20jährigen Sohn, der dritte im Bunde ist ein Shetlandponywallach, 21 Jahre alt. Alle drei sind unkompliziert, neugierig und umgänglich, allerdings ist nur die Haflingerstute geritten worden. Sie würden sich bestens als Beistellpferde eignen und es wäre schön, wenn jemand Mutter und Sohn gemeinsam aufnehmen könnte, da die beiden sehr aneinander hängen. Alle drei sind gechipt und in der Animal Datenbank registiert, und der sehnlichste Wunsch ihrer jetzigen Besitzerin ist ein guter neuer Platz, auf dem sie die drei liebenswerten Ponys gut versorgt weiß.

Nähere Infos und Kontakt: Margit Reither, Mail: laotse01@a1.net

Luna sucht dringend ein neues Zuhause!

Leider muss ich mich aus beruflichen Gründen von meiner Luna trennen. Ich suche jemanden mit viel Zeit und Platz für sie. Luna ist ein 2 1/2 jähriges aufgewecktes Mischlingsmädchen. Sie ist kniehoch und wiegt ca. 17 kg. Sie liebt Kinder, lange Spaziergänge, und spielen mit anderen Hunden. Luna ist geimpft und gechipt. Luna fährt gerne mit dem Auto mit.

Nähere Infos & Kontakt: Daniela Göffing, Tel.Nr.: 0664 411 69 47 (Ich bin täglich ab 16:30 erreichbar.)

Ponymädels suchen gemeinsam ein super, neues Zuhause!

Gina (Shettymix), 8jährig, 115cm, geritten u. gefahren.

Rosa (Shetty), 6jährig, 105cm, bei ihr kann ich nicht sagen, ob geritten, da keine kleinen Kinder vor Ort. ich gehe viel spazieren, mache bodenarbeit u.longieren. Gina hatte 2015 Rehe, seither keine Probleme mehr, auch am Huf nichts mehr zu sehen. Beide sind gesund, regelmäßig entwurmt u.geimpft. Rosa besitzt Pass, für Gina lass ich noch einen machen. Ich möchte gerne, dass die beiden zusammen bleiben können. Die Mädels stehen in Tirol.

Nähere Infos & Kontakt: Renate +43/650/8506860

Akou sucht dringend seinen Menschen!

Alter: im September 10 Jahre

Katzen und Kinderlieb: Ja

Mit Hundedamen verträglich: ja

Mit Rüden verträglich: Nein

Er kann auch mehrere Stunden alleine bleiben.

Eine seiner Vorderpfoten ist etwas kürzer als die andere. Es handelt sich dabei um einen Geburtsfehler. Als dieser erkannt wurde, hat unser Tierarzt uns jedoch von einer Operation abgeraten. Mein Hund ist dadurch nicht beeinträchtigt und hat keine schmerzen.

Er hat eine leichte Pollenallergie sowie Staub- und zeckenallergie. Mein hund ist trotz seines alters sehr verspielt. Er kuschelt gerne und liebt lange Spaziergänge. Er ist sehr neugierig. Fremde Menschen schließt er sehr schnell ins herz.

Akou ist stubenrein. Er meldet sich falls er in der Nacht raus muss. Mein Hund hat die letzten Monate im freien in einer Hundehütte geschlafen. Dies hat ganz gut funktioniert allerdings ist er sehr ängstlich bei Gewitter oder starken regenfällen. Da kann es auch vorkommen dass er zu bellen anfängt. Deshalb wäre es besser wenn er da dann nicht alleine ist. Mein Hund hat die letzten Jahre bei meiner Mutter gelebt. Leider ist sie verstorben und zuhause kann sich niemand mehr so wirklich um ihn kümmern. Er ist die meiste Zeit allein. Ich kann ihn leider nicht zu mir nehmen weil ich selbst nur eine kleine Wohnung habe.

Nähere Infos & Kontakt: Natalie Ronegger, 0660/ 54 84 374

Derzeitiger Aufenthaltsort meines Hundes ist bei Verwandten in Kärnten. Eine Überstellung wäre jederzeit möglich, da ich einen Pkw habe. Im Anhang schicke ich Ihnen ein paar Bilder von meinem liebling.

Ich danke Ihnen sehr für ihre hilfe. Das ist wirklich sehr nett und ich schätze dies sehr.

Zwergkaninchen zu vermitteln!

Mehr als 14 Löwenkopf-Zwergkaninchen zu vermitteln

Kürzlich stand ohne Vorankündigung ein Mann vor dem Tor unseres Gnadenhofes Hendlberg, in einer Schachtel hatte er 7 Löwenkopf-Zwergkaninchen – zwei unkastrierte Männchen und 5 trächtige Weibchen. Sie wurden angeblich von seiner Schwiegertochter einfach im Stich gelassen und so kam er kurzerhand zu uns. Natürlich konnten wir wieder einmal nicht Nein sagen und haben die armen Geschöpfe vorübergehend in unserem Notgehege aufgenommen. Wie zu erwarten, stellte sich schon bald der erste Nachwuchs ein – inzwischen sind es 14 Junge (siehe Fotos) von 3 Weibchen. Zwei Geburten stehen dann wohl noch aus. Die Männchen haben wir selbstverständlich in der Zwischenzeit kastriert, aber dennoch – für so viele Kaninchen haben wir auf Dauer nicht genügend Platz und suchen daher gute private Plätze, wohin die süßen Kleinen in ein paar Wochen gegen Schutzvertrag abgegeben werden können!

Schweinefamilie sucht sicheren Lebensplatz!

Verschenke Minischweinbande (2 erwachsene Minieber, 2 weibliche Minischweine, und 13 Ferkel) an dauerhafte, artgerechte und gute Plätze bei Tierliebhabern, bei denen sie nicht gegessen werden. Aus gesundheitlichen Gründen kann ich sie leider nicht mehr behalten. Die Tiere sind in Niederösterreich.

Nähere Infos & Kontakt: Herbert Hummer, Tel.: (+43) 0660/415 16 05 Ich bin von Mo.-Do. von 8-14 Uhr telef. erreichbar danach mail oder whatsapp.

9jähriger Traber Wallach sucht ein neues Zuhause!

Wir müssen leider für unseren Traber Wallach, 9 Jahre, eine neues Zuhause finden. Wir haben unseren Traber seit drei Jahren, er ist vorher bei ca. 6 Rennen mitgelaufen, ist aber immer disqualifiziert und letztendlich gesperrt worden, da er immer galoppiert ist. Weiters hat er ein Sarkoid. Dieses ist nur an einer Stelle (beim hinteren Schenkel an der Innenseite), hat die Größe einer Zwetschke und wird derzeit von uns mit einer Herpessalbe behandelt. Im Herbst kann man dann mit der XXXTerra Salbe weiter behandeln. Im Normalfall sollte es mit dieser Behandlung komplett verschwinden und auch nicht mehr wiederkommen. Natürlich ist er gechipt, regelmäßig geimpt und entwurmt und besitzt einen Pass.

Er ist ein Pferd, auf das man sich im Gelände 100%ig verlassen kann, sehr nervenstark und intelligent. Im Umgang ist er sehr gut erzogen! Beim Putzen und Aufsatteln bleibt er brav stehen, geht im normalen Schritttempo, kann „normal“ traben (kein Renntrab!) und kennt Bodenarbeit, welche ihm viel Spaß macht! Die Hilfe zum Galopp kennt er noch nicht.

Wir haben das Problem, dass er sich mit unserem ersten Pferd nicht versteht. Um beiden Pferden den Stress zu nehmen, suchen wir für ihn einen Bestplatz! Gewünscht ist Offenstallhaltung mit mehreren Pferden, einmal um ihm den Druck zu nehmen, ständig den Boss spielen zu müssen und anderseits weil er Beschäftigung braucht. Ideal wäre jemand, der viel und gerne ausreiten geht, aber keine Ansprüche an Dressur, Springen oder Westernreiten stellt. Ein extra für ihn angepasster Westernsattel mit passendem Pad kann miterworben werden.

Abgabe nur mit Schutzvertrag!

Standort ist in Tirol!

BITTE LASST SWANEE NICHT STERBEN.

Ich bin eine 19 Jahre alte Quaterstute. Mein Besitzer zahlt seit 2 Jahren keine Stallmiete und kümmert sich seitdem nicht mehr um mich. Er hat seit 2 Wochen einen Betreuer und ich soll Ende August eingeschläfert werden, wenn ich keinen Platz finde.

Ich suche ein neues Zuhause, wo die Menschen mich lieb haben und sich um mich kümmern. Für die Nacht bitte eine Box, keine Offenstallhaltung . Ich habe im rechten hinteren Huf Arthrose.

Bitte helft mir, dass ich nicht sterben muss. Swanee

SWANEE ist in der Nähe von der Kulmbach - DE.

Nähere Infos & Kontakt: Marlies Ramming, Tel.: (+49) 0174/947 87 84

Camelot sucht ein neues Zuhause!

Vier entzückende Kätzchen suchen neuen Wirkungskreis!

Ein schwarzes, zwei getigerte und ein weiß geschecktes Kätzchen, Geschlechter leider noch unbekannt, Alter ca. 12 Wochen, suchen gute Plätze! Die vier sind noch etwas scheu, da die Mutterkatze relativ verwildert lebt und die Truppe in einer Scheune großgezogen hat. Sie sind ab sofort zu verschenken und in 3172 Ramsau abzuholen!

Nährere Infos und Kontakt: Fr. Heidi Berger, 0660/284 33 34 oder 0664/923 81 45

Chappi sucht dringend nach einer liebevollen Familie, einer Pflegestelle oder einem speziellen Tierheim

Wer rettet Rita?

Rita hatte noch nie einen guten Tag in ihrem Leben. Das sind die einzigen Bilder von Rita, wir können keine neuen beschaffen. Seit mehr als einem Jahr ist sie in einem städtischen Hundeasyl, welches die Hölle ist, gefangen. Unglaublich wie Rita den Winter im Freien überlebt hat, denn das Asyl hat keinen Innenbereich. Rita kam früher regelmäßig zu einer Futterstelle, bis man die Hundefänger holte. Die Tierschützerin die Rita auf der Straße regelmäßig gefüttert hatte, hat sie im Asyl zufällig entdeckt und kaum wiedererkannt. Aus Rita ist eine gebrochene und verlorene Seele geworden, sie kann nicht mehr. Wenn Rita einen lebensrettenden Pflege- oder Endplatz finden würde, könnte sie rasch für eine Ausreise vorbereitet werden und die Hölle mit dem Himmel tauschen. Rita ist mit Artgenossen wunderbar verträglich, im Asyl hält sie sich stets im Hintergrund. Dringend würde Rita verantwortungsvolle und geduldige Menschen suchen wo sie erleben darf, wie schön ein Hundeleben sein kann! WER KANN HELFEN.

Rita ist sanftmütig und bescheiden. Anfänglich braucht Rita Zeit um Vertrauen zu fassen, das Lagerleben hat tiefe Spuren hinterlassen. Die arme Seele ist ca. 3-4 Jahre alt, hat ca 20 kg und ca. 56 cm Schulterhöhe. Rita ist geimpft, gechipt und kastriert und würde nach gesetzlichen Bestimmungen mit einem Titernachweis aus Serbien ausreisen können. Bitte wer kann das Leben von Rita retten!!

Telefon für Österreich unter: 0043-699-11055 495

Zeus sucht dringend ein neues Zuhause!

"Jussi" sucht liebevollen Lebensplatz!

Norikerhengstfohlen (Standort: Köln)

Um dem Kleinen ein Ende als Schlachtfohlen zu ersparen, ist er vor einigen Wochen erstmal bei uns eingezogen.

Dies ist aber nur eine Notlösung.

Zuckersüßer, junger, gesunder Hund "Jack" sucht liebevolles Zuhause!

Eine Kundschaft einer Tierklinik in Oberösterreich wollte ihren zuckersüßen Staff "Jack" einschläfern, da sie keine Zeit mehr für ihn hatte! Das couragierte Tierärzte Team der Tierklinik Wels hat die Euthanasie des jungen und vorallem gesunden Hundes verweigert, seither lebt Jack in der Klinik und wir suchen einen guten Platz für ihn. Jack ist geboren im Nov 2015 und kastriert. Er ist ein total lieber, freundlicher, verschmuster und braver Kerl. Andere Hunde, die in etwa gleich groß sind wie er sind kein Problem. Nur kleine Hunde und vor allem Katzen mag er leider gar nicht. Beim spazieren gehen ist er immer lustig drauf, brav und macht keine Anstalten, wenn andere Hunde kommen.

Für Jack wünschen wir uns einen Menschen, der sich gerne Zeit für Ihn nimmt und ihm ein liebevolles und schönes Zuhause schenkt!

Nähere Infos & Kontakt: Tierklinik Wels bei Dr. Schwingshandl, Tel.: +43/7242/555 71

"GINO" sucht seinen Menschen!

Gino ist ein wunderbarer Kerl. Er liebt alle Menschen, egal ob groß

oder klein und freut sich über jede Zuwendung. Er wurde beschlagnahmt,

weil er ein Amerikanischer Stafford Mix ist. Er ist also ein sogenannter

Listenhund und darf deshalb in Bayern nicht gehalten und somit auch nicht

Gino war immer 24 Stunden mit seinem Vorbesitzer zusammen und leidet

deshalb umso mehr im Tierheim!

Er ist so ein lieber Hund, geht gerne Gassi und spielt gerne.

Hündinnen dürften für ihn kein Problem sein, bei Rüden entscheidet die

auf Katzen reagiert.

Wir hoffen so sehr, daß er bald ein neues Zuhause findet, leider nicht in

Farina & Sissy suchen gemeinsam ein neues Zuhause!

Aus Zeit- und Umbautechnischen Gründen, kann ich mich leider nicht mehr wie es sein sollte um die beiden Pferde kümmern. Wir haben die beiden von den Vorbesitzern des Grundstücks beim Kauf 2014 mit übernommen. Da meine Frau und ich beide selbstständig mit einer eigenen Firma sind, wir hier am Hof alles komplett umbauen müssen wegen Baufälligkeit und wir auch noch 8 andere Tiere haben, können wir uns nicht mehr wirklich um die beiden Pferde kümmern.

Wir würden beide Pferde gerne in gute Hände abgeben. Wir wollen kein Geld für die beiden haben und würden noch 2 Sattel, 2 Halfter, diverses Zubehör sowie 3 Heuballen mit dazu geben. Abholung und Transport müsste durch den Interessenten erfolgen, da wir keinerlei Erfahrung damit haben. Die Pferde sollten zusammenbleiben und werden daher auch nur gemeinsam abgegeben.

Nähere Infos & Kontakt: marcostelzer@yahoo.com (nur via Mail bitte, da ich telefonisch sehr schlecht erreichbar bin)

"Louis" sucht ein super Zuhause!

Liebe Tierfreunde, vor zwei Jahren wurde, der damals einjährige, Louis von einem Auto angefahren und schwer verletzt. Beckenbrüche, Quetschungen de Nervenleitungen. Langer Aufenthalt beim Tierarzt, mehrere Operationen und eine lange Genesungszeit. Aber Louis hat sich gut generiert und wurde wieder zum alten, lieben, verschmusten und verspielten Kater. Leider wurde er in einer Hinsicht vom Unfall beeinträchtigt und zwar, dass er nicht mehr selbstständig urinieren und deshalb dabei Hilfe bedarf. Meine Familie und ich kümmern uns gerne liebevoll um Louis, jedoch durch den Auszug meiner beiden Schwestern und meinen eigenen Studium Beginn in Wien können wir ihm nicht mehr die Aufmerksamkeit zu wenden, die Louis verdient.

Nähere Infos & Kontakt: Verena Stofner: (+43) 067761592622. Abends ab 18Uhr erreichbar

Lady und Natus suchen gemeinsam ein neues Zuhause!

Ich muss leider aus finanziellen Gründen eine neue dauerhafte Unterkunft für meine 2 Lieblinge suchen! Es handelt sich bei meinen 2 Pferden um meine Haflingerstute Lady (36), die mich jetzt schon seit 10 Jahren begleitet und um meinen Traberwallach Natus (22), der nun auch seit 4 Jahren an unserer Seite ist. Sie sind natürlich gechipt, geimpft und besitzen einen Pass. Mir ist es besonders wichtig die beiden zu zweit zu vermitteln, da sie sehr aneinander hängen. Es fällt mir wirklich nicht leicht, da ich sie über alles liebe und ich suche daher wirklich einen sehr guten Platz, wo ich sie auch weiterhin besuchen darf. Futterkosten könnten übernommen werden!

Lady: Sie ist rund 36 Jahre alt und ein sehr unkomplizierter, robuster, typisch verfressener Haflinger. Durch ihr Alter ist sie nur bedingt reitbar. Gemütliche Spazierritte sind kein Problem, jedoch ist sie kein Gewichtsträger also als Kinder- oder Damenpferd wäre sie geeignet. Ich nehm sie hauptsächlich als Handpferd mit beim Reiten. Sie besitzt eine Englisch- und Westernausbildung auf WRC Niveau. Sie ist sehr verschmust und genießt jede Aufmerksamkeit, die sie bekommt und liebt kleine Spielereien.

Natus: Er ist 22 Jahre alt und er ist ein kleiner Spaßvogel. Er ist feinfühliger und sensibler, da seine Vergangenheit auf der Rennbahn nicht so toll war. Trotz der schlechten Erfahrungen, die er leider durchleben musste ist er ein sehr vertrauenswürdiger, süßer Kerl. Er besitzt eine Englischausbildung und wurde Western angeritten, Kutschenfahren kennt er auch und er hat auch eine Parelliausbildung. Natus hat leider ein Handycap und ist dadurch nur bedingt reitbar. Im Frühjahr 2016 erlitt er eine Sehnenverletzung durch eine nicht bekannte alte Verletzung an den Fesselträgern an beiden Hinterbeinen, aber durch eine gute Behandlung haben wir sie wieder gut hinbekommen. Er bekommt daher des öfteren Schmerzmittel, besonders bei sehr schwunghaften Wetter, Wir würden aber auch für die aufkommen, wenn sie dafür einen Lebensplatz bekommen!

Ich hoffe, dass ich einen Platz für meine 2 Lieblinge finde, wo sie gemeinsam sein dürfen und ich mir sicher sein kann, dass es ihnen gut geht.

Standort ist in Tautendorf, Bezirk Horn im Wald4tel!

Falls du Interesse hast, melde dich unter Patricia Schubert, 0664 4582125 oder 0664 1408099. Erreichbarkeit ab 17:30 Uhr, am Wochenende immer erreichbar.

В Herzlich Willkommen bei der

gemeinnГјtziger Tierschutzverein

Lobo haben wir dieses herzige Bürschlein genannt. Der goldige, kleine Kerl ist eher ein Hund der leisen Töne und wartet bei einer Pflegestelle in Bayern auf ein ruhiges Zuhause mit hohem Kuschelfaktor. Wer Lobo näher kennenlernt, der schließt ihn ganz sicher in sein Herz und so wartet unser süßer Spatz nun auf die richtigen Menschen, denen er für immer treu sein darf. Mit einem Klick auf sein Bild erfahren Sie noch mehr über den reizenden Hundemann.

Neuigkeiten

Shih Tzu -Fans aufgepasst

Wir konnten mehrere Shih Tzus und Shih Tzu-Mischlinge aus der Tötungsstation retten. Sie warten nun in unserer Auffangstation in Spanien auf ein neues Zuhause und könnten schon bei nächster Gelegenheit nach. mehr

Amazon Smile

Sie kaufen bei Amazon ein und möchten uns gleichzeitig ohne Zusatzkosten unterstützen? Dann registrieren Sie sich bei Amazon Smile und es werden automatisch 0,5 % des Preises ihrer qualifizierten Käufe bei. mehr

UnterstГјtzen Sie uns mit Gooding!

UnterstГјtzen Sie uns bei jedem Online Einkauf den Sie Гјber Gooding starten! Unser Verein ist nun bei Gooding registriert und wird von den Onlineshops mit 5% Ihres Einkaufspreises unterstГјtz! Weitersagen und. mehr

Neue Bankverbindung

Unsere Bank hat fusioniert. Dadurch hat sich auch unsere Kontonummer bzw. IBAN und BIC geändert. Unsere geänderten Kontodaten finden Sie auch unter der Rubrik "Wie kann ich helfen" - "Spendenkonto" IBAN NEU. mehr

Podencos suchen ein Zuhause

In unserem Partnertierheim in Ubeda warten viele Podencos auf ihre Adoption. Egal ob jung oder schon etwas älter, weiblich oder männlich - jeder, der diese wunderbare Rasse kennen und lieben gelernt hat, wird. mehr

В Kontaktpersonen und Telefonzeiten finden SieВ В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В В Kontakt: Birgit Weller

Комментариев нет:

Отправить комментарий