Eier für Hunde
Hühnereier stellen für Hunde eine wertvolle Futterkomponente dar, die sie mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Hühnereier sind reich an Protein und Fett, wobei die Fette vor allem im Dotter zu finden sind. Hühnereier zeichnen sich insbesondere durch ihren hohen Anteil an essentiellen Fett- und Aminosäuren aus. Während die enthaltenen Aminosäuren den Stoffwechsel des Hundes unterstützen, die Zellbildung und die Nachbildung von Muskelgewebe fördern, können die Fettsäuren dazu beitragen, dem Fell einen gesunden Glanz zu verleihen. Darüber hinaus enthält der Dotter von Hühnereiern einen nennenswerten Anteil an fettlöslichen Vitaminen. Auch Cholesterin und Lecithin sind in Eiern in einer besonders hohen Konzentration enthalten: zwei Stoffe, die unter anderem zur Zellbildung benötigt werden. Aus diesem Grund sind Hühnereier ein hochwertiger Bestandteil der Hundeernährung, wobei zwischen rohen und gekochten Eiern unterschieden werden muss.
Rohe Eier - Tabu im Hundenapf
Trotz des hohen Nährstoffgehalts von Hühnereiern sollte der Hund auf keinen Fall mit rohen Eiern gefüttert werden. Im rohen Zustand enthält das Eiklar die Bestandteile Avidin und Trypsininhibitoren. Dabei handelt es sich um spezielle Eiweiße, die die Verdauung beeinträchtigen und so zu Mangelerscheinungen führen können. Aus diesem Grund ist es ratsam, Hunden lediglich gekochte Eier zum Futter zuzugeben oder Futtermischungen zu verwenden, die thermisch behandeltes Vollei beinhalten. Sowohl Avidin als auch die enthaltenen Trypsininhibitoren werden durch Erhitzen deaktiviert. Anders sieht es mit dem reinen Eigelb aus, das auch roh verfüttert werden kann.
Gekochte Eier: wertvolle Nährstoffquelle für Hunde
Im Gegensatz zu rohen Eiern können gekochte Eier dem Hund nicht nur bedenkenlos zum Futter zugegeben werden, sie stellen für Hunde sogar eine wichtige Nährstoffquelle dar. Gekochte Hühnereier sind vor allem aufgrund der enthaltenen essentiellen Aminosäuren wertvoll. Diese Eiweißbausteine sorgen dafür, dass der Stoffwechsel des Hundes reibungslos funktioniert. Zudem unterstützen sie die Nachbildung von Körperzellen und Muskelgewebe. Aus diesem Grund ist im hochwertigen Hundefutter häufig eine Ergänzung mit Ei zu finden.
Eierschalen als natürliche Kalziumquelle
Während das Ei selbst keinen besonders hohen Gehalt an Kalzium aufweist, sind die Schalen reich an dem wichtigen Nährstoff. Als natürliche Kalziumquelle können Eierschalen dem Hund daher ergänzend zum Futter zugegeben werden, wobei es nicht entscheidend ist, ob die Schalen vom rohen oder gekochten Ei stammen. Der Kalziumgehalt wird auch durch starkes Erhitzen nicht beeinträchtigt. Die Eierschalen können mit dem Mörser gestampft und dem Futter beigefügt werden; auch Mixer oder Kaffeemühlen eignen sich zum Zerkleinern. Dabei sollte beachtet werden, dass der Hund die enthaltenen Nährstoffe am besten verwerten kann, wenn die Eierschalen möglichst fein gemahlen wurden. Die genaue Dosierung sollte durch Rationsberechnung von einem spezialisierten Tierarzt festgelegt werden.
Ankьndigung
Geдnderte Suchfunktion
gekochte eier
gekochte eier
- Dabei seit: 26.05.2003
- Beitrдge: 9731
- Dabei seit: 22.10.2004
- Beitrдge: 948
Sie bekommen fьrchterliche Blдhungen und Bauchweh, denke, gekochtes Eigelb ist zu schwer verdaulich (jedenfalls fьr meine).
- Dabei seit: 15.01.2006
- Beitrдge: 4686
dann probier ich erstmal nur das eiweiЯ.
- Dabei seit: 23.09.2007
- Beitrдge: 54
- Dabei seit: 21.11.2007
- Beitrдge: 26
okay. also rohe eier sind innen so flьssig und die kann man dem hund einfach so geben mit schale..oder?
und gekochte eier sind (wenn sie lдnger gekocht werden) hart, die kann man dem hund dann auch mit allem drin und dran verfьttern? hab ich das richtig verstanden?
- Dabei seit: 21.10.2007
- Beitrдge: 1532
Man" pflegt daraus gern mal ne Riesensauerei zu machen.
- Dabei seit: 22.10.2004
- Beitrдge: 948
Wenn es Blдhungen geben sollte kцnnte es halt am Eigelb liegen.
- Dabei seit: 18.07.2007
- Beitrдge: 372
von Alexa mit Cдsar und Newa
Ich weiss nicht ob es besser wird, wenn es anders wird,
aber ich weiss, dass es anders werden muss, damit es besser werden kann
- Dabei seit: 01.12.2007
- Beitrдge: 2489
Mein Rьde dagegen bekommt davon Blдhungen und Verstopfung, roh ist kein Problem, klebt nur so schцn im Bart.
Toby&Gotama im Herzen
BP-Patenhund Tante Ida
- Dabei seit: 24.10.2007
- Beitrдge: 437
- Dabei seit: 11.10.2007
- Beitrдge: 5657
- Dabei seit: 04.06.2007
- Beitrдge: 43
das EiweiЯ beim "Sonntagsei" mit uns gekocht.
Copyright © 2018 vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Dürfen Hunde Eier essen? Roh, gekocht oder gleich mit Eierschale
Ob Hunde Eier essen dürfen, darüber lesen Sie sogar auf dieser Webseite teilweise widersprüchliche Aussagen.
Und dazu haben wir einige Fragen von Leserinnen bekommen. Deshalb finden Sie auf dieser Seite eine Übersicht, die zukünftig als Referenz dienen soll.
Um es vorweg zu nehmen: Hunde dürfen Eier essen. Und zwar roh, gekocht und mitsamt der Eierschale. Lediglich bei zu großen Mengen von rohem Eiklar sollten Sie vorsichtig sein.
Eier sind voller wertvoller Nährstoffe
Eier spielen in der Hundeernährung eine eher untergeordnete Rolle. Selten ist in der Zusammensetzung von Hundefutter von Eiern die Rede, obwohl sie doch so einiges zu bieten haben.
Eier enthalten hohe Mengen an ungesättigten Fettsäuren. Dazu sind sie reich an Vitaminen, Spurenelementen und hochwertigem Eiweiß.
Für unsere Hunde ist alles sehr gesund und deshalb dürfen die Vierbeiner auch grundsätzlich Eier fressen. Doch gerade bei diesem Lebensmittel kommt es sowohl auf die Zubereitung als auch auf die Menge an.
Gekochte Eier sind in Maßen gesund
Gekochte Eier darf der Hund in jedem Fall zu sich nehmen, falls Ihr Lieblings dies überhaupt möchte. Beliebt ist zumeist der Eidotter. Er wird von den meisten Tieren bevorzugt.
Dennoch sollten Sie auch gekochte Eier nicht unbedacht füttern.
Im Eidotter ist viel Cholesterin enthalten. Deshalb hatten Eier zwischenzeitlich sogar den Ruf gehabt, beim Menschen das Herzinfarktrisiko zu erhöhen.
Wobei Cholesterin ein wichtiger Bestandteil von Nervenzellen, der Zellmembran und der Hormone ist.
Zu viel davon stellt jedoch ein Überangebot an Fett dar. Dies betrifft vor allem kleine Hunde. Das Cholesterin kann nur schwer abgebaut werden und es kann zu Stoffwechselstörungen kommen.
Gekochtes Eigelb dürfen Sie also gerne in kleinen Mengen füttern. Eiklar dagegen kann der Hund öfter fressen, wenn er dies mag. Denn das Eiweiß oder Eiklar will nicht jeder Vierbeiner.
Rohes Eigelb muss frisch sein
Ganz anders verhält sich die Sachlage bei rohen Eiern. Immer wieder hört oder liest man, dass ein roher Eidotter sehr gesund für das Fell des Hundes wäre.
Das ist grundsätzlich auch richtig. Die enthaltenen Fettsäuren wirken sich sehr positiv auf Haut und Fell aus. Bei einem rohen Eidotter müssen Sie jedoch stets auf absolute Frische achten.
Ein frisches Ei erkennen Sie ganz einfach, wenn Sie das rohe Ei in ein Wasserglas legen.
Ist das Ei frisch, sinkt es sofort zu Boden und bleibt dort auch. Je älter das Ei ist, desto eher beginnt es, zu schwimmen.
Ein guter Test ist es auch, das Ei auf einem flachen Teller aufzuschlagen.
- Ein frisches Ei bleibt schön abgezeichnet und ist gallertartig.
- Ein älteres Ei breitet sich flach auf dem Teller aus.
Bei schlechter Lagerung oder älteren Eiern besteht die Gefahr von Salmonellen. Sie sollten daher im Umgang mit rohen Eiern stets große Sorgfalt herrschen lassen.
Vermeiden Sie Eiklar zu füttern
Rohes Eiweiß hingegen ist für den Hund absolut tabu.
Um das zu verstehen, holen wir etwas aus. Eiklar enthält den Stoff Avidin. Und dieser Stoff verhindert die Aufnahme von Biotin.
Für Hunde ist Biotin jedoch ein äußerst wichtiges Vitamin, das auch als Vitamin H oder Vitamin B7 bekannt ist.
Kommt es zu einem Mangel, ist ein gestörter Stoffwechsel die Folge. Ein Biotinmangel wird meist zuerst am Fell sichtbar. Die Fellstruktur verschlechtert sich. Das Fell wird struppig und stumpf.
Es kommt zu Juckreiz und Hautrötungen. Hält der Biotinmangel an, kann dies zu schweren Krankheiten führen.
Die Lösung ist jedoch ganz einfach, weil das enthaltene Avidin im Eiklar ganz leicht durch Erhitzen deaktiviert werden kann.
Dann ist das Eiweiß normal für Hunde verträglich.
Auch die Eierschale ist wertvoll
Doch nicht nur das Innere eines Hühnereis ist für den Hund von Bedeutung. Auch die Schale können Sie verwenden. Denn Eierschalen enthalten sehr viel Kalzium, das für Hunde wichtig ist.
Hundefutter aus den rohen Zutaten Leber, Ei, Fleisch
Nehmen Sie die Eierschalen und zerreiben Sie diese im Mörser oder in der Küchenmaschine und streuen Sie immer wieder ein wenig davon über das Futter.
Achten Sie jedoch stets darauf, dass die Schalen sauber sind. Denn Schalen, die durch Erde oder Kot verschmutzt sind, können zahlreiche Bakterien enthalten.Das wird sowohl für Mensch als auch Tier gefährlich. Am besten verwenden Sie die Schalen von gekochten Eiern.
Frühstücksei für Hunde
Gestalten Sie den Speiseplan Ihres Lieblings ruhig ein wenig abwechslungsreich.
Ein Ei gehört für viele Menschen zu einem genussvollen und ausgiebigen Frühstück. Das kann weich oder hart gekocht sein, kommt als Spiegelei oder Rührei auf den Teller oder auch einmal mit Käse, Spinat oder Schinken überbacken.
Das beliebte Frühstücksei schmeckt nicht nur lecker, es enthält auch eine Menge wichtiger Nährstoffe, die für den menschlichen Körper sehr gesund sind.
Wie das bei Ihrem Hund aussieht, haben wir weiter oben erklärt. Darf auch unser Vierbeiner ein Frühstücksei essen? Ab und zu ein rohes Eigelb ist sehr gesund. Gekocht wird das ganze Ei unbedenklich, es muss ja nicht Ihr Frühstücksei sein.
Related posts:
Ist Rasendünger giftig für Hunde?
Ferienhaus auf Insel Poel mieten, für Urlaub mit Hund
Themen
- Allgemein (52)
- Fleisch (7)
- Hundefutter online kaufen (4)
- Medizin (41)
- Nahrung (63)
- Namen (9)
- Spielen (4)
- Verhalten (17)
- Zubehör (17)
Aktuelle Artikel
- Lachsöl für Hunde – Essenzielle Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit 20. Februar 2018
- Ist Efeu giftig für Hunde? 13. Februar 2018
- 21 männliche Hundenamen für große Hunde – Liste mit Bedeutung 6. Februar 2018
- Dürfen Hunde Kürbis essen? 30. Januar 2018
- Hund hat fettiges Fell und stinkt – Was kann ich dagegen tun? 23. Januar 2018
- Wieviel Gramm Nassfutter braucht ein Hund am Tag? 16. Januar 2018
- Dürfen Hunde Fisch essen? 13. Januar 2018
- Dürfen Hunde Tomaten essen? 9. Januar 2018
- 21 weibliche Hundenamen für kleine Hündinnen 2. Januar 2018
- Dürfen Hunde Joghurt essen? 26. Dezember 2017
Navigation
Stichworte
Bonus: Was Hunde nicht fressen dürfen
Die Liste im praktischen Visitenkartenformat können Sie ausdrucken und überall dabei haben.
Dürfen Hunde Eier essen?
„Ich gebe meinem Hund einmal in der Woche ein Ei – das ist gut fürs Fell!“ Ich weiß nicht, wie oft ich diese Aussage schon gehört habe. Viele Hundebesitzer (ich mittlerweile auch), füttern ihren Fellnasen einmal in der Woche ein Ei– natürlich für ein prächtig glänzendes Fell. Die einen Fütterns roh, die einen schwören nur aufs Eigelb, weil das Eiweiß für den Hund angeblich nicht verträglich ist. Wieder andere lassen den Hund direkt das ganze Ei wegschlabbern. Und manchmal darf es auch ein bisschen Schale sein.
Aber wer hat jetzt eigentlich Recht? Dürfen Hunde überhaupt Eier essen?
Um auf diese scheinbar stetig präsente Preisfrage eine Antwort für mich und Shae zu finden, habe ich mich mal ein bisschen umgehört.
Salmonellen auf dem Ei und innendrin
Wie wir schon von unserem Menschendasein wissen, ist das mit den Eiern immer so eine Sache. Das Stichwort sind Salmonellen. Die kleinen Bakterien machen sich auf der Schale der Eier breit. Manchmal aber auch im Inneren des Eis. Während frische Eier meist unproblematisch sind, können ältere Eier – besonders im Sommer, wenn es warm ist – uns und unserem Darm richtig Spaß bereiten. Daher sind wir im Sommer besonders bei Speisen, die rohe Eier enthalten, vorsichtig. Doch wie ist das beim Hund. Dessen Speiseplan und Verträglichkeiten sehen ja gleich wieder ganz anders aus!
Das Gelbe vom Ei?
Eier enthalten viele essentielle Fette und Aminosäuren sowie fettlösliche Vitamine. Letztere sind vor allem im Eigelb enthalten. Zusätzlich enthalten Eier besonders viel Cholesterin und Lecithin. Diese Inhaltsstoffe unterstützen den Stoffwechsel des Hundes, seine Zellbildung und das Muskelgewebe.
Insbesondere die Fette können dafür sorgen, dass das Fell der Hunde richtig schön glänzt.
Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass Eier für den Hund gut sind. Aber in welcher Form? Ist es egal, ob ich meinem Hund sein Ei roh oder gekocht füttere, das Eigelb, das Eiweiß oder gleich beides – mit Schale?
Rohes Ei für Hunde – kein Problem oder Gift?
Im rohen Eiweiß ist das Biotin bindende Avidin enthalten. Biotin, auch bekannt als Vitamin H, ist ein essentieller Bestandteil der Hundenahrung. Erhält der Hund zu wenig Biotin, leidet also an einem Biotin Mangel, dann kann sich das sehr negativ auf seine Gesundheit auswirken. Bindet das Avidin des rohen Eiweis das Biotin, ist dies einer gesunden Ernährung also nicht zuträglich.
Das rohe Eigelb kann Salmonellen enthalten. Diese befinden sich eigentlich auf der Eischale, die eine Barriere bildet, damit die Salmonellen eben nicht ins Innere eindringen können. Werden die Eier jedoch nicht richtig gelagert oder sind einfach nicht frisch, dann können die Salmonellen aber auch ins Eigelb gelangen. Beim Kochen werden die Salmonellen übrigens abgetötet, was uns zum gekochten Ei bringt.
Der Frische-Test
Du kannst natürlich auch testen, ob Eier frisch sind, ohne gleich selbst am rohen Ei zu schlabbern.
Wenn du das Ei in ein Wasserglas legst und es geht unter, dann ist es frisch. Stellt es sich auf, ok. Schwimmt es ganz oben, dann lass die Finger davon! Und auf jeden Fall die Schnauze deines Hundes!
Wie funktioniert das? Im Ei befindet sich eine kleine Luftkammer, aber auch Wasser. Je älter das Ei ist, desto mehr Wasser verdunstet. Die Luftkammer wird also größer und das Ei treibt im Wasserglas nach oben.
Auch beim aufgeschlagenen Ei kannst du sehen, ob es noch frisch ist. Denn nur wenn das Eigelb noch gewölbt ist und Eigelb und Eiweiß nicht sofort verlaufen, dann ist mit dem Ei alles in Ordnung.
Gekochte Eier
Anders als die rohen Eier, enthalten gekochte Eier kein Avidin. Und auch die Salmonellen Gefahr hat sich durch das Erhitzen weitegehend erledigt. Hunde dürfen also gekochte Eier essen! Nicht nur das, sie sind sogar, mit all den guten Fetten, Aminosäuren und Vitaminen, eine wichtige Nährstoffquelle und können sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. Deshalb sind gekochte Eier teilweise auch in Hundefutter enthalten.
Eierschalen für Hunde
Dann gibt es ja noch die Schale. Eierschalen sind reich an Kalzium. Ganz egal ob Eierschalen vom gekochten oder rohen Ei – sie sind eine natürliche Kalziumquelle für den Hund. Damit unsere Fellnase das Kalzium verwerten kann, müssen die Schalen klein gemahlen sein. Je kleiner, desto besser. Mit Mörser, Mixer oder Kaffeemühle zerkleinert, können die Schalen unter das Futter gemischt werden.
Fazit: Darf mein Hund Eier essen?
Die Frage ist wohl beantwortet: Ja, Hunde dürfen Eier essen. Wer wirklich auf Nummer Sicher gehen möchte, der sollte seinem Hund keine rohen Eier verfüttern. Ich habe mich nach meiner Recherche dazu entschieden, Shae weiterhin einmal in der Woche ein rohes Eigelb zu füttern. Jedoch achte ich darauf, dass das Ei möglichst frisch ist. Selbst gerade erst im Supermarkt gekauft, habe ich dafür zwar nie eine 100%ige Garantie, aber ich möchte den Teufel auch nicht an die Wand malen. Bisher hat sie es immer gut vertragen und ich habe da keine Bedenken. Eiweiß bekommt sie jedoch nicht und auch im Hochsommer werde ich es mir wohl zweimal überlegen, ob ein Ei auf den Speiseplan kommt oder ich Shae mit etwas anderem verwöhne.
Ich selbst habe Shae noch keine Schalen gegeben, würde für meinen Hund jedoch nur die Schalen gekochter Eier verwenden, da mir die Salmonellen Gefahr bei Schalen roher Eier doch zu groß ist.
Dein vierbeiniger Mitbewohner kann das Ei pur essen, oder du mischst es unters Futter. Ich mische das rohe Eigelb meist ins Nassfutter. Manchmal bekommt Shae aber auch etwas Besonderes von mir „gekocht“, letztens zum Beispiel Rinderhack mit Hüttenkäse. Hierbei habe ich das Eigelb zum Gehacktes gegeben – Shae war begeistert!
Du willst wissen, was dein Hund essen darf und was nicht? Hier geht es zur Liste!
DГјrfen Hunde Eier fressen?
So mancher Hundehalter ist davon Гјberzeugt, dass Eier gesund fГјr das Hundefell sind. Allerdings gibt es auch die Gegner mit einem vГ¶llig anderen Standpunkt. Doch was ist nun richtig? DГјrfen Hunde nun Eier fressen oder nicht?
Der Hund und das HГјhnerei
Es gibt einen guten Grund, weshalb zahlreiche Hundehalter ihrem Hund Eier zum Verzehr anbieten. Dies hat nicht nur etwas mit Fell zu tun. In Hühnereier sind Nährstoffe vorhanden, die dem Vierbeiner zugutekommen. Zu großen Teilen sind das die Proteine, sowie die Fett- und Aminosäuren. Insbesondere im Dotter sind diese auffindbar. Die Aminosäuren werden aus unterschiedlichen Gründen benötigt. Zum einen wird der Stoffwechsel des Hundes angeregt. Zusätzlich werden die Zellbildung und der Muskelaufbau gefördert. Die Fettsäuren dienen für den besonderen und gesunden Glanz im Fell.
Ebenfalls in hoher Konzentration sind Cholesterin und Lecithin vorhanden. Stoffe die zusätzlich zur Neubildung von Zellen beitragen.
Im Gesamtbild ist es daher nicht verwunderlich, dass Hühnereier einen sehr hohen Stellenwert in der Ernährung des Hundes haben. Wenn dieses aber nicht wäre.
Rohe oder gekochte Eier?
DГјrfen Hunde Eier fressen?
Hier liegt der eigentliche Knackpunkt begraben. Viele Hundehalter, die keine rohen Eier verfüttern, verweisen auf mögliche Salmonellen. Dies ist allerdings nur bedingt richtig. Der eigentliche Grund, weshalb an den Hund keine rohen Eier gegeben werden sollen liegt am Eiklar. Darin befinden sich die Bestandteile Avidin und Trypsininhibitoren. Es handelt sich um Eiweiße, die die Verdauung stören und Mangelerscheinungen hervorrufen können. Während des Kochvorgangs werden diesen allerdings zunichtegemacht.
Das Dotter darf ohne Bedenken roh gegeben werden, da dort keine negativen Bestandteile vorhanden sind. Voraussetzung ist allerdings, dass es sich um ein absolut frisches Ei handelt. Denn im Eigelb bilden sich die bekannten Salmonellen. Daher sollten die Eier vom Händler des Vertrauens geholt werden.
GrundsГ¤tzlich gesehen …….
Im Grunde spricht nichts, dem Hund hin und wieder ein Ei zusätzlich zur eigentlichen Nahrung zu geben. Allerdings sollte dies – trotz positiven Eigenschaften – nur in Maßen geschehen. Wer aufgrund des Eiklars auf Nummer sichergehen möchte, sollte das Ei im Vorfeld abkochen. Außerdem ist es empfehlenswert, die zu verwendeten Eier beim Händler des Vertrauens zu erwerben.
Eier für Hund und Katze - ja oder nein?
Wählen Sie, welchen Ressorts, Themen und Autoren dieses Artikels Sie folgen möchten. Entsprechende Artikel finden Sie dann auf „Mein RP ONLINE“
Gabriele Winters ist Ernährungsberaterin für Tiere. In ihrer Kolumne "Reingeschnüffelt" gibt sie Ernährungstipps. Heute: Eier
Sie möchten Ihrem tierischen Familienmitglied am Wochenende auch mit einem Sonntagsei etwas Gutes tun? Sie sind sich aber nicht sicher, ob es in den Napf gehört? Dann lassen Sie uns heute doch hier einmal reinschnüffeln.
Eier und Eierprodukte werden insgesamt eher selten in der Fütterung von Hunden und Katzen eingesetzt. Das bedeutet aber nicht gleichzeitig, dass Eier nicht auf den Futterplan gehören. Ganz im Gegenteil, denn Eier sind nicht nur reich an hochwertigen Eiweißen, Vitaminen und Spurenelementen, sondern enthalten auch hohe Mengen an ungesättigten Fettsäuren. Daher schmecken sie unseren Vierbeinern erfahrungsgemäß nicht nur besonders gut. Sie können z.B. die biologische Wertigkeit einer Futterration verbessern und auch dabei helfen, den Glanz des Haarkleides zu verbessern. Daher freuen sich meine Hunde sonntags auch immer über ein Frühstücksei in ihrem Napf.
Auch Eierschale erhält Nährstoffe
Theoretisch können Sie Eier übrigens komplett an Ihren Hund oder Ihre Katze verfüttern. Ich sage ganz bewusst theoretisch. Es gibt zwar viele Hunde und Katzen, die Eier im Ganzen verspeisen. Aus persönlicher Erfahrung kann ich Ihnen aber sagen, dass das nicht unbedingt der Fall sein muss: Meine Hunde verschlingen ihr gepelltes Ei zwar mit rasanter Begeisterung, schauen mich aber vollkommen ratlos an, wenn es noch in seiner natürlichen Verpackung steckt.
Aber statt die Eierschale auf den Kompost zu geben, verwende ich sie zermahlen als Ergänzung der Futterration, da sie zu ungefähr einem Drittel aus Calcium besteht. Das geht übrigens ganz einfach: Die Eierschale vom Ei – und bei rohen Eiern – auch von der Eihaut befreien und komplett durchtrocknen lassen. Die getrockneten Eierschalen im Mörser zu Eierschalenmehl zerstoßen und über die Futterration geben. Die erforderliche Menge Eierschalenmehl für eine ausgewogene Futterration sollte dabei immer individuell für Ihr Tier in Abhängigkeit der Futterration festgelegt werden.
Bei der Darreichungsform müssen wir zwischen Eiklar und Eigelb unterscheiden: Ein Eigelb (oder Eidotter) können Sie roh verfüttern, Eiklar (oder umgangssprachlich auch Eiweiß) nicht! Warum? Zum einen enthält rohes Eiklar ein Protein, das die Aufnahme von Biotin verhindert. Zum anderen enthält es einen Hemmstoff, der die Proteinverdauung beeinträchtigt. Daher kann es bei der Verfütterung größerer Mengen von rohem Eiklar nicht nur zu einem Biotin-Mangel kommen, sondern auch zu Verdauungsstörungen. Beide Hemmstoffe werden durch Garen weitestgehend inaktiviert.
Daher sollten Sie Eier sicherheitshalber immer so weit gekocht oder gebraten verfüttern, dass zumindest das Eiklar vollständig durchgegart ist. Und wenn Sie sich jetzt Fragen, was genau mit "größeren Mengen" gemeint ist: Gegen ein Ei in der Woche ist bei gesunden Hunden und Katzen nichts einzuwenden. Sie sollten es aber bei der Zusammenstellung der gesamten Tagesration unbedingt berücksichtigen.
Thema: Dьrfen Hunde Eier fressen?
(Begonnen von: M. Seidel , 34 Antwort(en) wurde(n) geschrieben, 86471-mal gelesen
Übrigens sind Kauartikel wie z.B. Schweineohren sehr oft von Salmonellen befallen. Auch das ist kein Problem. Achtet bloß auf eure eigene Hygiene.
Eier kann man gekocht oder gar Roh geben, beides bitte nicht in rohen Mengen."
wenn ich meinem DSH im Monat ein rohes Ei gebe ist es OK, aber nicht wenn ich ihm 20-30 Stück (übertriebener Weise)am Tag gebe.
von rohen Eiern soll man aber das Eiweiß nicht geben, weil das darin enthaltene Avidin die Aufnahme des im Eigelb enthaltenen Biotin (gut für Haut und Fell) hemmt.
Das Eigelb und das sollte man nicht vergessen, enthält eine sehr hohe menge an Biotin welches das Aividin übertrifft und somit keine Gefahr mehr darstellt.
Mein Staff bekommt täglich 5 Eier zum Rindersteak, besser kann ein Hund nicht wachsen und fürs Fell ist es auch gut .
So handhabe ich es schon immer.
Ich habe es anders gelernt und halte es auch so bei.
Wo habe ich bitte gesagt, dass ich das nicht akzeptieren kann oder werde, ob Du das Ei komplett fütterst oder nicht.
Ich habe lediglich geschrieben, wie ich Ei füttere - nicht mehr und nicht weniger.
Also halte mal den Ball flach.
Mann mann Astrid, keine Ahnung von NISCHT
Das ist ein fake!
Und warum braucht dein Hund ne Eier-Diät?
Die Antwort kommt zwar spät aber naja ;)
Warum biotin schädlich sein sollte ist mir auch ein Rätsel. ..Ist immerhin ein Vitamin. Zu der sache mit dem avidin: es hat nicht zwangsläufig etwas mit der menge zu tun ob es was tut oder nicht. Der Mechanismus ist sicher nicht der selbe aber zum beispiel blausäure wirkt auch in geringen Mengen. Deshalb müsste man wissen wie avidin physiologisch wirkt.
Gemeint ist es wie folgt:
wenn ich meinem DSH im Monat ein rohes Ei gebe ist es OK, aber nicht wenn ich ihm 20-30 Stück (übertriebener Weise)am Tag gebe.
Und was ist denn ein DSH? Das ist wohl wie bei Deutschland sucht den Supoersdtar und alle reden immer über DSDS oder so?
Und zu dem anderen kann ich nur sagen"Heilige Einfalt"
Meiner verträgt allerdings kein Ei . Davon bekommt er Blitzdurchfall. Warum auch immer
Insbesondere der Nachdruck oder die Übernahme in digitale Medien ist nur nach Genehmigung möglich. Impressum.
© Top-Fit-Gesund UG, 1992-2017. Texte und Abbildungen unterliegen deutschem und internationalem Urheberschutzrecht:
Insbesondere der Nachdruck oder die Übernahme in digitale Medien ist nur nach Genehmigung möglich.
Ankündigung
Eier - gefährlich?
Rohe Eier sollen schädlich für Hunde sein hab ich heute im Internet gelesen. Es bindet wohl ein bestimmtes Vitamin und kann dadurch Hauterkankungen auslösen.
- Dabei seit: 09.09.2008
- Beiträge: 209
leider hab ich vergessen warum
- Dabei seit: 01.01.2007
- Beiträge: 138
- Dabei seit: 11.07.2008
- Beiträge: 775
Wenn man allerdings nur gelengetlich mal ein Ei gibt sehe ich da überhaupt kein Problem .Bei häufiger Fütterung von Eiern lässt man einfach das Eiweiß weg und gut ist
Ingrid und Berry
- Dabei seit: 23.09.2008
- Beiträge: 102
ich gebe unseren Hunden 2x die Woche ein gekochtes Ei, da es von Hunden besser verdaut wird, von rohen Eiern hat unser Rüde gebrochen.
Ich habe es irgendwo gelesen, das man beruhigt 2 gekochte Eier pro Woche geben kann, aber wo? weiß ich leider nicht mehr.
- Dabei seit: 02.12.2007
- Beiträge: 158
Dosieremphelung 1- 2 Eier je nach größe des Hundes in der Woche
sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund bleibt einem im Sturme Treu,
Der Mensch nicht einmal im Winde
(Franz von Assisi)
aber es lohnt sich nicht.
Heinz Rühmann (1902 - 1994)
- Dabei seit: 12.11.2007
- Beiträge: 504
- Dabei seit: 29.06.2007
- Beiträge: 2125
Das rohe Eigelb und die Schale sind auch nicht das Problem. Kritisch ist nur das rohe Eiweiß!
- Dabei seit: 09.11.2007
- Beiträge: 584
Haben die Wölfe denn ganz sicher die Eischale mitgefressen oder haben die nur die Eier geknackt und das Ei ausgeschleckt?
Naja, und der Hunger treibt es ja auch rein, wieviele Wölfe auch mal dran gestorben sind kann bestimmt keiner mehr nachvollziehen.
dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken!
- Dabei seit: 02.12.2007
- Beiträge: 158
Haben die Wölfe denn ganz sicher die Eischale mitgefressen oder haben die nur die Eier geknackt und das Ei ausgeschleckt?
Naja, und der Hunger treibt es ja auch rein, wieviele Wölfe auch mal dran gestorben sind kann bestimmt keiner mehr nachvollziehen.
Die Tatsache das Wölfe die Eier mit Schale fressen bzw gefressen haben auch in Wissenschaftlichen Texten und Berichten von Günther Bloch und Dr Eric Ziemen beschrieben weiss ja nicht, die Namen dürften euch ein begriff sein denke ich
sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund bleibt einem im Sturme Treu,
Der Mensch nicht einmal im Winde
(Franz von Assisi)
aber es lohnt sich nicht.
Heinz Rühmann (1902 - 1994)
- Dabei seit: 11.07.2008
- Beiträge: 775
Irgendwie scheint ihr zu vergessen ,das ihr ein Raubtier zu hause habt .
Ich bin sogar verblüfft,das mein Hund es schafft das Ei fast komplett ohne Eierschale zu fressen .
Mir wäre es bedeutend lieber ,er würde sie mit fressen
Ingrid und Berry
- Dabei seit: 02.09.2008
- Beiträge: 14
so einmal die woche in magerquark untergerührt.
das ist immer eine heiß geliebt delikatesse gewesen.
auch unser "neuer" der lenni ist da ganz heiß drauf.
Mehr Lust auf DOGS?
News, Wissen, Gewinne – jetzt im Newsletter für Hundefreunde
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 707 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 1 idea
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,248 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 363 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,967 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,337 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,206 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 581 ideas
- US Flickr 264 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,397 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,188 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,055 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 7 ideas
- US Search Local Listings 20,797 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 330 ideas
- Yahoo Home 235 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,344 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,805 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Sind Eier für Hunde gesund?
Während ein Eigelb sehr gut roh gegeben werden kann, zumal dann die hitzeempfindlichen essentiellen Fettsäuren unbeschädigt zur Verfügung stehen, sollte man rohes Eiklar nicht füttern, da das darin enthaltene Avidin die Resorption des wichtigen Biotin (Vitamin H) verhindert. Auch beeinträchtigt ein im Eiklar vorkommender Trypsinhemmstoff die Eiweißverdauung, es kann zu Verdauungsstörungen kommen. Durch Kochen werden aber beide Stoffe unschädlich gemacht 2) .
Man kann daher durchaus einmal pro Woche bei einer Hundemahlzeit das Fleisch weglassen und durch ein gekochtes Ei ersetzen.
2) Vgl. Meyer/Zentek, S.115.
Zuletzt aktualisiert am 21.01.2011 von Günter H. Klein-Katthöfer (Vorstandsmitglied).
Комментариев нет:
Отправить комментарий