Die 10 größten Hunde der Welt
Wer sich für Hunde interessiert, der weiß, dass es neben kleinen und mittelgroßen Hunden auch wahre Riesen gibt. In diesem Artikel stellen wir die 10 größten Hunderassen der Welt vor: Keine Sorge, die meisten davon sind friedliche Riesen und keine bissigen Monster!
Mit einer Größe von mindestens 66 cm ist die Tibetanische Dogge, in Tibet Do Khyi genannt, zwar der kleinste Hund auf unserer Liste, aber trotzdem ein ganz schöner Riese. Er gilt als intelligent, loyal und zuverlässig. Hinsichtlich des seltenen Vorkommens liegt der Preis für einen Welpen beim Verband für das Deutsche Hundewesen zwischen 950 und 1000 Euro.
Der Neufundländer wurde durch den American Kennel Club erstmals 1886 anerkannt und ist mit einer Durchschnittsgröße von 71 cm der zweite Hund auf dieser Liste. Er gilt als freundlich, ausgeglichen und ruhig. Wie bei anderen großen Hundearten ist auch beim Neufundländer die Chance auf Knochenkrebs überdurchschnittlich groß – und verringert die Lebenserwartung dramatisch.
Schottischer Hirschhund (76 cm)
Der Schottische Hirschhund verdankt seinem Namen dem schottischen Adel, der ihn bereits im Mittelalter für die Jagd auf Hirsche hielt. Mit einer Größe von 76 cm ist er zwar groß, aber mit einem Gewicht von etwa 45,5 kg ziemlich leicht. Oft kommt er als Sporthund bei Windhundrennen zum Einsatz, was vor allem auf seine unglaubliche Schnelligkeit zurückzuführen ist.
Irische Wolfshunde werden mindestens 79 cm groß, oftmals aber noch weitaus größer. Einzelne Exemplare erreichen sogar eine Schulterhöhe von über 100 cm.Wie auch der Schottische Hirschhund kommt der Irische Wolfshund oft als Rennhund bei Wettkämpfen zum Einsatz.
Leonberger sind eine Kreuzung von Bernhardiner, Neufundländer und dem Pyrenäen-Berghund. Deshalb kommen sie auch auf eine maximale Größe von bis zu 80 cm. Aufgrund ihrer Unterordnungsbereitschaft sind sie sehr gut als kinderfreundliche Familien- sowie Begleithunde geeignet.
Trotz ihrer minimalen Größe von 80 cm ist die Deutsche Dogge ein echter Familienhund, denn er ist freundlich, liebevoll und hat eine hohe Reizschwelle. Die Deutsche Dogge ist – erstaunlicherweise – der State Dog und damit Wappentier von Pennsylvania in den USA.
Der bis zu 82 cm große Pyrenäische Berghund hat seinen Ursprung in Frankreich, wo er meist als Wachhund von Schlössern in den Pyrenäen genutzt wurde. Diese Wachfunktion ist auf seinen Charakter zurückzuführen, denn er ist aufmerksam, sehr intelligent und grundsätzlich ausgeglichen. Zudem bellt er selten – dafür dann aber ziemlich laut.
Anatolischer Hirtenhund (85 cm)
Die aus der Türkei stammenden Anatolischen Hirtenhunde sind mit einer Größe von bis zu 85 cm wahre Giganten und werden besonders als Wachhund gehalten. Dies ist vor allem auf ihr Verhalten zurückzuführen, denn der Anatolische Hirtenhund ist nicht nur mutig und wachsam, sondern auch misstrauisch gegenüber Fremden – die perfekte Kombination für einen Wachhund!
Nicht nur als Begleithund, sondern auch als Familienhund eignen sich die bis zu 90 cm großen Bernhardiner, welche ihren Ursprung in der Schweiz haben. Obwohl er sehr groß ist, gilt der Bernhardiner als sensibel, sanftmütig und liebevoll. Seinen Namen verdankt der Bernhardiner dem Hospiz auf dem großen St. Bernhard, in welchem sie schon vor vielen Jahrhunderten den Mönchen als Unterstützung dienten.
Der Mastiff ist der Vorgänger vieler Hundearten wie z. B des Bulldogs oder auch der Deutschen Dogge. Mit einer Größe von bis zu 91 cm belegt er auf unserer Liste den ersten Platz. Der Mastiff hat eine hohe Reizschwelle, weswegen er auf viele Situationen, bei denen andere Hunde aggressiv werden würden, ruhig und gelassen reagiert. Eins seiner Erkennungsmerkmale ist seine Gelassenheit, die er an den Tag legt.
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Neueste Beiträge
Top in der Welt
Kategorien
Du findest fast täglich solche neue Beiträge auf Facebook!
Möchtest du mehr solcher Beiträge lesen?
Auf Facebook halten wir Dich auf dem Laufenden!
Die größten Hunderassen der Welt
Diese Vierbeiner sind wahre Giganten ihrer Art. In der Bilderstrecke zeigen wir fünf der größten Hunderassen der Welt.
Nein, diese Artgenossen sind keine Pferde – aber fast so groß wie die kleinen Ausgaben der Huftiere. Die Rede ist von den größten Hunderassen der Welt. Ganz vorne in der Bestenliste ist die Deutsche Dogge zu finden. Das Tier erreicht auf allen vier Pfoten stehend bis zur Schulter – auch Widerristhöhe genannt – eine Größe von durchschnittlich 80 Zentimetern. Überlieferungen zufolge wurde der prächtige Vierbeiner in einer Art Urform bereits vor 4.000 Jahren von den Assyrern als Kampfhund eingesetzt. Später gingen aus diesen Hunden unter anderem die Deutsche Dogge hervor. Ebenfalls zu den größten Hunderassen der Welt zählt der Mastín Español, der auf eine vergleichbare Widerristhöhe kommt. Ursprünglich als Hirtenhund eingesetzt, wird der Spanische Mastiff heutzutage verstärkt als Haus- und Hofhund gehalten.
Spanische Hirtenhunde, japanische Kampfhunde
Mit durchschnittlich ebenfalls 79 bis 80 Zentimetern ist auch der Bernhardiner beileibe kein kleiner Hund. Der flauschige Vierbeiner dürfte den meisten als Lawinenhund mit einem Rumfass um den Hals bekannt sein. Der kräftig gebaute Bernhardiner gilt als besonders sensibel und sanftmütig, eigent sich daher hervorragend für Familien mit Kindern. Ein weiterer spanischer Vertreter ist der Mastín del Pirineo mit ein durschnittlichen Größe von 77 Zentimetern. Der Spanier mit dem borstigen, mittellangen Haar gilt als leicht erziehbar und als zuverlässiger Bewacher von Hof und Herde – etwa gegen Wölfe oder Bären. Nicht zuletzt ist der Japanische Mastiff mit einer Höhe von bis zu 76 Zentimetern erwähnenswert. Er ist auch unter dem Namen Tosa Inu bekannt. Bedauerlicherweise wurden die Tiere schon im 17. Jahrhundert als Kampfhunde eingesetzt. Auch heute wird die Rasse noch zu Hundekämpfen gezwungen – immerhin ist das Beißen hier verboten. Trotzdem zählt der Tosa Inu nicht nur zu den größten Hunderassen, sondern auch zu den gefährlichsten. Ein nicht ganz so großer, aber schwerer Hund ist der Cane Corso Italiano, welcher mit fast 50 kg auch einer der schwersten Hunde ist. Dieser wird in Bayern und Brandenburg als Listenhund geführt, trotz seines eigentlich freundlichen Wesens.
Die größten Hunderassen der Welt: Alle Kommentare
Die 5 größten Hunderassen der Welt
Welche Hunde zählen zu den größten Rassen?
Bei dem Kauf eines Hundes kommt es nicht auf die Größe an. Stattdessen spielt der Charakter eine wesentliche Rolle. Dennoch gehören die 5 größten Hunderassen gleichzeitig zu den beliebten Haustieren. Neben der Deutschen Dogge, die sich als größter Hund der Welt erweist, existieren in dem Bereich beispielsweise der Bernhardiner oder der Irische Wolfshund, aber auch die Italienische Dogge. Bei den Tieren erhält ausreichend Platz eine ebenso große Bedeutung wie der regelmäßige Auslauf. Interessierst Du Dich für eine große Hunderasse, achtest Du darauf, dem Vierbeiner genügend Bewegungsraum zu bieten.
Italienische Dogge © laszlolorik, fotolia.com
Die 5 größten Hunderassen
Um einen großen Hund zu halten, planst Du ausreichend Zeit für seine Pflege ein. Hierbei erhält die Beschäftigung des Vierbeiners Bedeutung. Die 5 größten Hunderassen erreichen neben ihrer Widerrist-Höhe ein beachtliches Gewicht, das Du bei ihrer Haltung ebenfalls einplanst. In der Regel eignen sich die tierischen Begleiter als Wach- oder Schutzhunde. Aufgrund ihrer ausgeprägten Instinkte neigen sie zu einem beschützenden Verhalten.
Welche Rassen zählen zu den größten Hunden?
Große Hunde entwickelten sich in der Regel als urtümliche Rassen, welche die Menschen als Wachhunde einsetzten. Ebenso verfügen die 5 größten Hunderassen weltweit über Jagd-Instinkte, die bei ihrer Haltung eine relevante Rolle spielen. Alle anderen Rassen überragt die Deutsche Dogge. Eine Unterform dieser Art stellt die Italienische Dogge und die Dänische Dogge dar, wobei sich die Tiere vorrangig aufgrund der Form der Ohren unterscheiden. Die Weibchen der Deutschen Dogge erreichen laut dem Rasse-Standard eine Widerrist-Höhe von 72, die Rüden von 80 Zentimetern.
Beim größten Hund der Welt handelt es sich um einen Vertreter dieser Art. Er erreicht eine Widerrist-Höhe von 111 Zentimetern. Daher eignen sich die Vierbeiner nicht als reine Wohnungs-Hunde. Sie benötigen ausreichend Auslauf. Ihr gutmütiges und liebevolles Wesen macht die Doggen zu ausgezeichneten Schutz- und Familien-Hunden. Fremden gegenüber zeigen sie sich misstrauisch. Zu ihren typischen Charakterzügen zählen:
Zwei Rassen teilen sich den zweiten Platz
Gleich hinter der Dogge nimmt der Bernhardiner den zweiten Platz der größten Hunderassen ein. Der Vierbeiner trägt aufgrund seines langen, plüschigen Fells den Beinamen „Großer Bär“, der gleichermaßen auf die Widerrist-Höhe des Rasse-Hundes hinweist. Vorwiegend eignen sich die Vertreter dieser Art als Wach- und Rettungshunde. Sie verfügen über einen ausgeprägten Beschützer-Instinkt und zeichnen sich durch ihre Intelligenz aus. Männliche und weibliche Bernhardiner können eine Größe von bis zu 90 Zentimetern erreichen.
Ebenso wie der Bernhardiner erreicht der Irische Wolfshund eine Widerrist-Höhe von bis zu 90 Zentimetern. Die zu den Windhunden gehörende Rasse entwickelte sich auf natürliche Weise und fungierte in früheren Zeiten als Jagdhund. Hierbei setzten die Menschen den Vierbeiner bei der Hatz auf Bären oder Wölfe ein. Dank seines liebevollen Wesens stellt der Irische Wolfshund in der heutigen Zeit einen zuverlässigen Begleit- und Familien-Hund dar.
Sanfte Riesen, Hütehunde und Bärenjäger
An dritter Stelle präsentiert sich der Neufundländer. Er erreicht eine Größe von bis zu 70 Zentimetern. Besonders überzeugt das Tier durch sein zuverlässiges und geduldiges Naturell. Daher eignet er sich als Wach- und Schutzhund, wobei ihn seine anhängliche Art gleichzeitig als Familien-Hund ausweist. Ebenfalls zu den fünf größten Hunderassen gehört der aus der Türkei stammende Kangal, der vorrangig eine Funktion als Hütehund einnimmt. Mit seinem dominanten und Fremden gegenüber aggressiven Verhalten kommen in der Regel ausschließlich langjährige Hundekenner klar.
Auf dem fünften Platz der größten Hunderassen befindet sich der ungarische Kuvasz. Ebenso wie den Kangal nutzten die Menschen den Vierbeiner früher als Herdenschutzhund. Eine Besonderheit des Kuvasz stellt sein weißes, auffälliges Fellkleid dar. In ihrem Buch „400 Hunderassen von A bis Z“ beschreibt die Autorin Gabriele Lehari seine Funktion als Jagdhund für Bären und andere Raubtiere.
Interessierst Du Dich für einen der Rasse-Hunde, kontrollierst Du vor dem Kauf, ob Du dem Haustier alle Bedürfnisse erfüllen kannst. Zudem beachtest Du, dass große Hunde gegenüber ihren kleineren Verwandten über eine geringere Lebens-Erwartung verfügen. Dieser Umstand resultiert aus einer schnelleren Alterung, wie eine Studie aus dem Jahr 2013 belegt.
Recommended for you
You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Meistgelesen:
Tränende Augen bei Katzen
Ursachen und Behandlung von tränenden Katzenaugen Tränende Augen bei Katzen sind ein Symptom, dem.
Fieber beim Hund – Ursachen und Behandlung
Ursachen erhöhter Temperatur bei unseren Vierbeinern Fieber beim Hund ist ein Symptom für verschiedene.
Ein Welpe zieht ein – Das ist zu beachten:
Der Tag an dem der Neue Welpe einzieht Mit dem Einzug eines Welpen verändert.
Meistgelesen:
Ein Welpe zieht ein – Das ist zu beachten:
Der Tag an dem der Neue Welpe einzieht Mit dem Einzug eines Welpen verändert sich das gesamte Leben. Ab heute haben Frauchen.
Wunderwerk Katzenzunge: Warum ist eine Katzenzunge rau?
Die Katzenzunge: Werkzeug für Fressen, Trinken und Fellpflege Hast du dir die Zunge deiner Katze schon mal angesehen oder das raue Gefühl.
Hunde, die sich für die Wohnung eignen
Welche Hunde eignen sich für die Wohnung? Tragt ihr euch mit dem Gedanken, einen Hund in eurer Familie aufzunehmen, solltet ihr euch.
Bindehautentzündung beim Hund
Symptome, Ursachen und Behandlung der Bindehautentzündung beim Hund Eine Bindehautentzündung beim Hund gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern am Auge. In den meisten.
Erste Läufigkeit der Hündin – Verhalten und Phasen
Das Verhalten bei der ersten Läufigkeit der Hündin Die Läufigkeit einer Hündin ist ein natürlicher Entwicklungsprozess in ihrem Leben. Dieser tritt bei.
Die 10 größten Hunde der Welt
Der Dachverband der Hundezüchter die FCI -Fédération Cynologique Internationale, mit Hauptsitz in Belgien, führt etwa 350 Hunderassen in 10 Gruppen. Innerhalb dieser finden sich neben kleinen, mittelgroßen, großen auch sehr große Hunde. Heute, die 10 größten Hunde der Welt!
10 Der Anatolische Hirtenhund
Der Anatolische Hirtenhund ist eine Hunderasse, die ihren Ursprung in der Türkei hat. Diese wurden dort als Herdenschutzhunde zum Bewachen von Schafen gezüchtet und eingesetzt. Unter dem Namen Anatolischer Hirtenhund werden nach FCI Standards verschiedene Rassen zusammengefasst. Die bekanntesten Vertreter sind der Akbas und der Kangal. Die Hirtenhunde gelten als ausgeglichen und mutig, weichen nie von der Seite ihrer Herde und können sogar mehrere Tage ohne Fressen auskommen. Ausgewachsene Hirtenhunde haben eine Widerristhöhe von 70-85 cm bei einem Gewicht von bis zu 65 Kg. Rassetypisch ist ein kräftiger, aber nicht fetter Körper, ein kurzes, glänzendes Deckhaar und ein breiter kräftiger Kopf.
9 Der Schottische Hirschhund
Der Schottische Hirschhund, auch bekannt als Deerhound ist mit einer Widerristhöhe von bis zu 76 cm eines der größten Hunderassen der Welt. Ursprünglich wurde dieser Windhund zur Hetzjagd auf Hirsche gezüchtet und war lange Zeit beim schottischen Adel als Begleithund beliebt. Charakteristisch für diese Rasse sind ein graues, zotteliges Fell, ein eleganter, windschnittiger Körper und eine lange Rute. Der Deerhound gilt als treuer Begleiter und wird als sanft, gehorsam und ausgeglichen beschrieben.
8 Der Irische Wolfshund
Der Irische Wolfshund gehört zur Gruppe der Windhunde. Männliche Vertreter dieser Art haben eine Mindestgröße von 79 cm. Hündinnen sind mit einer Schulterhöhe von mindestens 71 cm etwas kleiner. Diese Rasse ist gekennzeichnet durch ein raues Haar, kleine Ohren und ein sportlich wirkenden Körperbau. Sein genauer Ursprung ist nicht bekannt. Im 16. Und 17. Jahrhundert wurde der Irische Hirtenhund hauptsächlich in England zur Jagd auf Wölfe und Bären eingesetzt. Heute erfreut sich der Irische Hirtenhund aufgrund seines sanftmütigen Charakters als Familienhund größter Beliebtheit, wird jedoch auch bei Geländerennen oder Windhundrennen eingesetzt und ist zugleich Maskottchen der Irischen Garde.
7 Der Chien de Montagne des Pyrénées
Der Chien de Montagne des Pyrénées, oder auch Patou ist eine anerkannte Hunderasse, die erstmalig im 15. Jahrhundert erwähnt wurde. Hier dienten die bis zu 80 cm großen Hunde als Wachhunde in den Schlössern der Pyrenäen und wurden später auch als Hütehunde eingesetzt. Charakteristisch für diese französische Hunderasse ist ein muskulöser, stämmiger Körper, ein dichtes weißes Fell, sowie kleine anliegende Schlappohren. Er braucht viel Bewegung und wird als aufmerksam, intelligent, wachsam und gutmütig, aber auch als misstrauisch und ein wenig unbeugsam beschrieben.
6 Die Deutsche Dogge
Deutsche Doggen gehören mit einer Widerristhöhe von über 72 cm ebenso zu eines der größten Hunderassen der Welt. Der Ursprung dieser Rasse ist bis dato nicht bekannt. Sicher ist jedoch, dass die ersten Doggen Anfang des 16. Jahrhunderts aus England eingeführt wurden. Als Begleiter auf der Jagd, wurden Doggen in verschiedenen Kreuzungen gezüchtet. Die bekanntesten sind die Englische, die Dänische und die Ulmer Dogge. Vor allem Mitte des 19. Jahrhunderts fand das Aufkommen dieser Rassehunde großes Interesse. Da auf mehreren Ausstellungen, sowohl Dänische Doggen als auch Ulmer Doggen ausgestellt wurden, obgleich keiner dieser dänischen Vertreter tatsächlich aus Dänemark stammten, schlugen Preisrichter auf der Hundeaustellung von 1876 vor sich auf einen gemeinsamen Namen zu verständigen. So wurde die Bezeichnung „Deutsche Dogge“ eingeführt. Die Deutsche Dogge ist ein freundlicher und anhänglicher Vertreter. Rassetypisch ist ein edler, kräftiger und großer Körper mit einer harmonischen Erscheinung.
5 Mastino Napoletano
Der Mastino Napoletano ist ein italienischer Rassehund, der vermutlich ein Nachfahre der Molosser ist. Molosser waren einst römische Kriegshunde die auf Feldzügen aber auch im Kampf gegen Menschen eingesetzt wurden. Später dienten die Mastino Napoletano als Wach- und Schutzhunde. Der Mastino Napoletano hat rassetypisch einen schweren und massigen Körperbau, sowie einen großen Kopf und kurzes Fell. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von bis zu 75 cm und können bis zu 70kg schwer werden. In Deutschland wird die Rasse in einigen Bundesländern in der Rasseliste geführt und somit rassebedingt als gefährlich angesehen.
4 Der Neufundländer
Der Neufundländer ist ein aus Kanada stammender Rassehund. Rüden sind im Schnitt 71cm groß bei einem Gewicht von etwa 68 Kg. Hündinnen sind in der Regel etwas kleiner und erreichen eine Größe von durchschnittlich 66 cm bei etwa 54 Kg. Der Neufundländer wurde erstmalig im 18. Jahrhundert erwähnt und diente den Fischern Neufundlands als Arbeitstier. Neufundländer wurden aufgrund ihres kräftigen, muskulösen Körpers und wasserabweisendem Fell gerne als Schlittenhunde, sowie als Wasserhunde eingesetzt und werden noch heute als Wasserrettungshunde verwendet. Sie gelten als ausgeglichen, ruhig und freundlich. Auf Grund stark vertretener Erbkrankheiten, haben Neufundländer eine sehr geringe Lebenserwartung. Etwa 62% erreichen nicht das zehnte Lebensjahr.
3 Der Bernhardiner
Der Bernhardiner ist eine schweizer Hunderasse, bekannt auch als St. Bernardshund. Dieser diente ursprünglich den Augustiner-Mönchen auf dem großen St. Bernhard als Lawinenhund um Menschenleben zu retten. Mit einer Widerristhöhe von bis zu 90 cm ist der Bernhardiner einer der größten Rassen der Welt. Ausgewachsene Exemplare haben einen großen und kräftigen Körper mit langer oder kurzer Behaarung die sehr dicht ist. Das Wesen dieser Hunde ist sanft, ausgeglichen und ruhig. Leider haben Bernhardiner, ähnlich wie andere große Hunderassen eine sehr unterdurchschnittliche Lebenserwartung. Etwa 74% werden keine zehn Jahre alt.
2 Der Leonberger
Der Leonberger ist eine deutsche Hunderasse, die durch Kreuzung eines Bernhardiners, Neufundländers und Pyrenäenberghundes in Leonberg in Baden-Württemberg entstanden ist. Diese Rasse zeichnet sich durch einen kräftigen Körper, langen Fell und weit hinten ansetzenden Ohren aus. Ausgewachsene Rüden werden bis zu 80 cm groß und bis zu 70 Kg schwer. Da Leonberger ausgesprochen Kinderfreundlich sind und eine gute Lernbereitschaft haben, sind diese absolut als Familienhund geeignet. Ihr Charakter ist gelassen und ausgeglichen.
1 Die Tibetanische Dogge
Eine ausgewachsene Tibetanische Dogge, besser bekannt als Do Khyi kann bei einem Gewicht von ca. 60 Kg über 66 cm groß werden. Diese Hunderasse gilt nicht nur als eine der größten, sondern auch als eines der ältesten der Welt und war ursprünglich in Hochebenen des Himalaya beheimatet. Dort wurde er vornehmlich als Hirtenhund, aber auch als Wachhund eingesetzt. Erstmalig wurde die Tibetanische Dogge durch den Entdecker Marco Polo erwähnt, der ca. 1271 Asien bereiste. Bis heute ist die Tibetanische Dogge, als eine der wenigen Arten, nahezu genetisch unverändert gezüchtet worden und erfreut sich aufgrund ihres treuen und loyalen Charakters in der ganzen Welt größter Beliebtheit. Der Körperbau dieser Rasse ist kräftig, das Haar dunkel und fest, welches in den Frühlingsmonaten abhaart.
Die 7 größten Hunderassen der Welt
Wer glaubt, mit seinem Rottweiler oder einer Bordeauxdogge einen wirklich großen Hund an der Seite zu haben, täuscht sich. Diese Hunderassen sind die größten der Welt!
Die größten Hunde der Welt: Die Deutsche Dogge ist weit vorn mit dabei. Wer ist auf Platz 1? © iStock
Welche Hunderasse ist die größte der Welt?
Sie sind echte Kolosse. Doch die meisten von ihnen lassen es eher ruhig angehen. Und wer will es ihnen verdenken? Mit einer Schulterhöhe von bis über 100 Zentimeter sind diese Hunde größer als manches Shetlandpony. So viel Hund muss erst einmal bewegt werden. Wir verraten Ihnen, welche Rassen die größten der Welt sind.
7. Landseer
Die größten Hunde der Welt: der Landseer. © iStock
Der Landseer stammt ursprünglich vom Neufundländer ab und hat seinen Namen vom englischen Maler Edwin Landseer, der in seinen Gemälden besonders gern schwarz-weiße Vertreter dieser Rasse verewigte. Heute ist der Landseer unabhängig vom Neufundländer als eigene Rasse anerkannt und unterscheidet sich inzwischen auch optisch deutlich von ihm. Durch die reichlich vorhandene Unterwolle sind Landseer leidenschaftliche Schwimmer bei jedem Wetter, sodass sie häufig als Seerettungshunde eingesetzt werden. Rüden dieser imposanten Rasse werden bis zu 80 Zentimeter groß, Hündinnen bis zu 72.
6. Leonberger
Die größten Hunde der Welt: der Leonberger. © iStock
Der Leonberger bringt das beste von gleich drei verschiedenen Rassen mit. Schließlich ist diese Rasse durch die Kreuzung von Bernhardiner, Pyrenäenberghund sowie Neufundländer entstanden. Entsprechend groß sind Hunde dieser Rasse: Rüden bringen es auf bis zu 80 Zentimeter Schulterhöhe, Hündinnen auf bis zu 75. Der Leonberger ist meist gelassen, lärmunempfindlich und ausgeglichen sowie lern- und arbeitswillig. Dies macht ihn zu einem angenehmen Begleiter und einem idealen Familienhund.
5. Anatolischer Hirtenhund
Die größten Hunde der Welt: der Anatolische Hirtenhund. © iStock
Was ein Anatolischer Hirtenhund ist, ist nicht überall klar definiert. Die einen zählen den Kangal und den Akbaş dazu, andere trennen hier strikt. Alle drei Vertreter sind sich jedoch im Wesen sehr ähnlich: Sie sind extrem wachsam, mutig und misstrauisch. Zudem sind sie dafür gezüchtet worden, als Herdenschutzhund selbstständig Entscheidungen zu fällen. Das kann in der Haltung schnell zum Problem werden. Der Anatolische Hirtenhund braucht daher eine früh beginnende, konsequente Erziehung von hundeerfahrenen Haltern. Geschieht dies nicht, wird die Haltung der bis 85 Zentimeter (Hündinnen bis 79 Zentimeter) großen Tiere zur Qual für Hund und Halter.
4. Pyrenäen-Berghund
Die größten Hunde der Welt: der Pyrenäen-Berghund. © Denis789/Flickr/CC BY 2.0
Beim Pyrenäen-Berghund haben wir es mit einer Rasse französischen Ursprungs zu tun. Sein eigentlicher Name ist daher auch Chien de Montagne des Pyrénées oder Patou. Die Rüden dieser imposanten Rasse erreichen Schulterhöhen von bis zu 82 Zentimetern, die Hündinnen werden bis zu 77 Zentimeter groß. Seine Talente liegen in den Aufgaben eines Wach-, Herdenschutz- oder auch Hütehundes. Pyrenäen-Berghunde sind dementsprechend sehr wachsam, mutig und auch intelligent. Hat der Hund nichts zu bewachen oder zu behüten, muss daher für ausreichend andere Beschäftigung gesorgt werden.
3. Irischer Wolfshund
Die größten Hunde der Welt: der Irische Wolfshund. © iStock
Warum gehört der Irische Wolfshund zu den größten Hunden der Welt? Nun, wohl schon allein deshalb, weil beim Rassestandard keine Maximal-, sondern eine Minimalgröße angegeben wird. Hündinnen dieser Rasse müssen mindestens 71 Zentimeter groß sein, Rüden sogar mindestens 79 Zentimeter. Da einzelne Exemplare dieser sanftmütigen Rasse jedoch deutlich über 100 Zentimeter groß werden, gilt der Irische Wolfshund oft als der größte Hund der Welt. Sein Glück findet dieser drahtige Riese vor allem im Rennen, was man bei der Haltung unbedingt beachten sollte.
2. Deutsche Dogge
Die größten Hunde der Welt: die Deutsche Dogge. © iStock
Deutsche Doggen sind wahrlich das, was man als sanfte Riesen bezeichnet. Sie sind mit einer Schulterhöhe von mindestens 80 Zentimetern bei den Rüden und mindestens 72 Zentimetern bei den Hündinnen von stattlicher Größe, aber gleichzeitig so freundlich, aufgeschlossen und vor allem mit Mensch und Hund verträglich, dass sie nicht nur zu den größten, sondern auch zu den angenehmsten Begleitern zählen. Und durch die vielen mit dem Rassestandard konformen Fellzeichnungen geben sie für manches Kind vielleicht sogar das bessere Pony ab.
1. Bernhardiner
Die größten Hunde der Welt: der Bernhardiner. © iStock
Der Bernhardiner ist nicht weniger als der Schweizer Nationalhund. Die Hunde, die Ihren Ursprung bei den Mönchen des Hospizes auf dem Alpenpass “Großer St. Bernhard” haben, wurden lange Zeit als Lawinensuchhunde eingesetzt. Die Entwicklung der Rasse hat sie über die Jahre jedoch für diese Aufgabe zu schwer werden lassen, sodass sie heute vornehmlich als Begleithunde eingesetzt werden. Bernhardiner sind zwar groß und bringen reichlich Masse mit, dennoch sind sie sehr sensibel und vor allem sanftmütig. Der rassetypische Dickkopf ist zwar nicht zu verleugnen, dennoch ist der Bernhardiner ein idealer Familienhund, der sich für sein menschliches Rudel im Ernstfall mutig ins Zeug legt. Hündinnen werden bis zu 80 Zentimeter groß, Rüden sogar bis zu wahrlich imposanten 90 Zentimetern.
Beim Spielen mit Hunden kann man nichts falsch machen, denken Sie? Das ist ein Irrtum. Wir nennen die fünf häufigsten Fehler.
Müssen Sie Ihren Hund hin und wieder alleine lassen? Mit diesen Tipps wird Ihrem Schatz die Zeit nicht lang.
Das kennen wir alle: Wir kommen nichtsahnend nach Hause, öffnen die Tür zum Wohnzimmer und dann DAS! Unser fröhlicher Vierbeiner hängt kopfüber in einem Sofakissen .
Nehmen Sie zwei Hunde, etwas Wasser und einen verdammt guten Fotografen. Das Ergebnis ist einfach großartig!
Hunde sind nicht nur treu und echte Kumpels, sie haben auch reichlich Blödsinn im Kopf. Diese Bilder bringen Sie garantiert zum Schmunzeln.
Als Hundebesitzer kennt man das: Man kommt nach Hause und es regiert das Chaos. Doch eins steht fest: Ihr Hund hat damit gar nichts zu tun!
Bei diesen Aufgaben hat Ihr Hund richtig viel Spaß und kommt enorm ins Grübeln. Testen Sie, ob Ihr Wauzi ein vierbeiniger Einstein ist!
Zwei- und Vierbeiner sind sich im Aussehen und Charakter oft erstaunlich ähnlich. Von Sportskanone bis Faulpelz ist alles dabei. Dies sind die häufigsten fünf Typen.
Für ihr Bällchen würde diese kleine Dogge alles tun. Stünden ihr dabei doch nur nicht die guten Manieren im Weg .
Was wünscht sich eigentlich ein Hund zu Weihnachten? Mit diesen Ideen sorgen Sie garantiert für strahlende Augen und ein wedelndes Schwänzchen.
Sie wollen einem Hundebesitzer zu Weihnachten eine besondere Freude machen? Wir hätten da einige Vorschläge. Nummer 12 kostet noch nicht einmal etwas.
Die besondere Stimmung der Vorweihnachtszeit ist jedes Jahr aufs Neue einfach wunderbar. Mit diesen 24 Geschenkideen wird sie auch für Ihren Hund ganz zauberhaft!
Wie? Hunde machen gar nicht nur Dreck, sondern auch glücklich? Na, und ob! Und zwar aus diesen 10 Gründen.
Über einen Meter gross und 90 Kilo schwer Das sind die 5 grössten Hunderassen der Welt
Kuscheln in XXL: Hier sind einige der grössten Hunde, die es gibt.
1. Der Leonberger
Ein Leonberger im Vergleich mit einem Chihuaha.
Der Leonberger ist durch eine Kreuzung zwischen Bernhardiner, Pyrenäenberghund und Neufundläner entstanden. Er ist ein gutmütiger Begleiter und ein perfekter Familienhund. Rüden können bis zu 80 Zentimeter gross werden, Weibchen bis 75 Zentimeter.
2. Irischer Wolfshund
Der drahtige Riese hat einen gutmütigen Charakter.
Dieser Wirbelwind liebt es, zu rennen und sich auszutoben. Irische Wolfshunde sind nicht nur gross, sondern auch sehr aktiv. Weibchen der Rasse sind mindestens 71 Zentimeter gross, Männchen sogar 79 Zentimenter. Immer wieder gibt es auch Exemplare, die über einen Meter gross werden.
3. Der Bernhardiner
Klaut dir den Platz auf dem Sofa: Der Bernhardiner.
Auch Barry hat es in die Liste geschaft. Unser Schweizer Nationalhund kann bis zu 90 Zentimeter gross und 120 Kilo schwer werden. Trotz ihrer Grösse sind die Hunde sehr freundlich und ruhig. Bernhardiner wurden in den Schweizer Alpen lange Zeit als Lawinensuchhunde eingesetzt. Weil sie aufgrund ihrer Entwicklung mittlerweile aber zu schwer und zu massig geworden sind, werden sie heute vornehmlich als Begleithunde gebraucht.
4. Der Mastino Napoletano
Die Hunderasse aus Italien wird vor allem als Wach- und Schutzhund eingesetzt. Ein ausgewachsenes Männchen kann bis zu 77 Zentimeter gross und 70 Kilogramm schwer werden.
In der Schweiz braucht man in einigen Kantonen eine spezielle Bewilligung, um einen Mastino Napoletano zu besitzen. In Genf und im Wallis ist die Zucht und Haltung sogar ganz verboten.
Eine Neapolitanische Mastiff-Dame wurde dieses Jahr übrigens zum hässlichsten Hund der Welt gekürt (Blick am Abend berichtete). Zu Unrecht, wie wir finden. Denn schaut euch das süsse Gesicht von Martha an!
Martha soll der hässlichste Hund der Welt sein. Das entschied eine Jury in Kalifornien.
5. Die Deutsche Dogge
A post shared by Freddy The Worlds Tallest Dog (@freddygreatdane) on Feb 23, 2017 at 4:19am PST
Sie haben schon mehrmals den Rekord für den grössten Hund der Welt geholt. Deutsche Doggen werden oft bis zu einem Meter gross. Ein sanfter Riese, wie die Tiere oft genannt werden, ist auch Freddy. Laut dem Guiness Buch der Rekorde ist er der grösste Hund der Welt. Wenn er sich auf die Hinterbeine stellt, ist Freddy 2,30 Meter gross! Und er hat ständig Hunger. Kein Wunder bei einer Schulterhöhe von einem Meter und 35 Millimetern und einem Gewicht von 90 Kilogramm. Pro Woche gibt seine Besitzerin, die Engländerin Claire Stoneman, etwa 100 Franken für sein Futter aus.
Mit 1,12 Metern Schulterhöhe war Zeus der grösste Hund der Welt. 2014 verstarb er im Alter von fünf Jahren.
(AP/GUINESS WORLD RECORDS 2013 BOOK)
Vor Freddy war die Deutsche Dogge Zeus Rekordhalter. Er hatte eine Schulterhöhe von 1,12 Metern und lebte bei einer Familie in den USA. 2014 verstarb Zeus kurz vor seinem sechsten Geburtstag an Altersschwäche. Deutsche Doggen haben eine Lebenserwartung von nur sechs bis acht Jahren.
Du willst mehr? Diese 10 Tiere leben am längsten.
Lade unsere kostenlose App herunter und geniesse ein unverwechselbares Mobile-Erlebnis:
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 707 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 809 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 3 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,248 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 148 ideas
- Flickr iPhone 363 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,023 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,164 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,967 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,335 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,203 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 581 ideas
- US Flickr 264 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,397 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,188 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,055 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 6 ideas
- US Search Local Listings 20,794 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 330 ideas
- Yahoo Home 235 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,344 ideas
- Yahoo Mail Android App 414 ideas
- Yahoo Mail Basic 642 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 92 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,805 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Diese 14 Riesen-Hunde beweisen: Große Liebe kommt mit viel Sabber
Es gibt große Hunde und es gibt ECHT große Hunde. Die wenigsten werden in einem 50kg schwereren, sabbernden Fellknäul einen süßen Kuschelpartner sehen, doch diese 14 Giganten-Hunde beweisen das Gegenteil.
Zwar sind sie monströs und wirklich ganz schön unpraktisch, aber dafür bereit ihrem Herrchen ein Freund fürs Leben zu sein.
1. Ist dieser Platz noch frei?
Ein Berner Sennenhund wie dieser ist durchschnittlich 60 cm groß und wiegt um die 50 Kilo.
2. Rarrrrrr ein echter Löw. äh Hund
Im August 2013 versuchte ein Zoo in der chinesischen Henan Provinz diese tibetische Dogge als Löwe auszustellen. Der Schwindel flog spätestens dann auf, als der "Löwe" anfing zu bellen.
3. Lässt mich mein Herrchen fett aussehen?
Dieses weiße Fellknäul ist ein Samojede. Ursprünglich kommen sie aus Sibirien, wo sie neben Schlittenziehen hauptsächlich zum Kuscheln in der eisigen Winterkälte gebraucht werden.
4. Noch Hund oder schon Bär?
Manche dieser Tibet-Doggen können bis zu 90 Kilo auf die Waage bringen!
Neufundländer tragen ganze zwei Pelzmäntel mit sich herum: Einen weichen, dichten Untermantel und ein gröberes, langes Modell für oben drüber.
6. Gegensätze ziehen sich an
Samson, der etwas Größere im Bild, ist ein Doggen-Neufundland Mischling und wiegt ganze 130 Kilo.
Mit dem richtigen Training können auch Riesen-Hunde wie dieser Leonberger zu extrem zahmen Wegbegleitern werden.
Obacht! Zu viel Gutmütigkeit wird schnell ausgenutzt und bevor der Leonberger sich versieht, muss er als Transportmittel herhalten.
9. Ein etwas haariges Sofa
Bernhadiner wurden ursprünglich als Nutzhunde gezüchtet. Populär wurden sie durch die Rettung von Lawinen-Opfern in den Alpen.
Der Bernhadiner ist dafür bekannt, zahm zu Kindern und generell sehr sensibel zu sein - "Beethoven" im gleichnamigen Film gehörte nicht ohne Grund zu der kuscheligen Schweizer Rasse.
11. Wer hat die längeren Beine?
Irische Wolfshunde genießen Anerkennung als noble Hunde, die tapfer in Schlachten kämpften, Wölfe jagten und in ewiger Loyalität die Häuser ihrer Herrchen hüteten.
12. Es wird Zeit für ein neues Auto
Ein Hund in Übergröße bringt leider auch Kosten in XXL: Das Auto muss groß genug sein um den Vierbeiner zu transportieren und das Futter kann in manchen Fällen an die 100€ im Monat kosten.
13. Verstecke für Leckerlis sind sinnlos
Deutsche Doggen wurden als Wildschwein-Jäger gezüchtet und können (stehend) bis zu 2 Meter groß werden.
Die Deutsche Dogge George war zu Lebzeiten der größte Hund der Welt. "Giant George" aus dem US-Bundesstaat Arizona wurde mit 2,2 Metern offiziell ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen. 111 Kilo brachte der Riese auf die Waage und verschlang rund 50 Kilo Futter monatlich.
Video: Hipsterkatzen und Co.:
Diese Instagram-Stars sind tierisch süß
Video: Geheimnis gelüftet: Manche Katzen wollen nur das Eine: Brüste
Kommentare
ANMELDEN UND ENTERTAINMENT-TEAM FOLGEN
Erhalte die wichtigsten Artikel und Blog-Beiträge täglich per Mail. Die Newsletter können personalisierten Content und Werbung enthalten. Erfahre mehr
Die 7 größten Hunde der Welt sind gigantisch
Gut festhalten!
Es gibt zahlreiche große Hunderassen - manche von ihnen sind etwas größer als die anderen. Allerdings gibt es auch Fellnasen, die so riesig sind, dass man erstmal schlucken muss, wenn man ihnen auf der Straße begegnet; selbst wenn sie an der Leine geführt werden.
Auf der nächsten Seite startet die Liste mit den größten Hunderassen der Welt!
Die größten, stärksten und größten Hunde der Welt. TOP-24
Wenn du von Natur aus neugierig bist, dann interessierst du dich wahrscheinlich für die Fragen: "Was ist der größte Hund der Welt?", "Was ist seine Größe und sein Gewicht?", "Was züchtet der größte Hund der Welt?" .
Um deine Neugier zu befriedigen, haben wir deine Bewertung zusammengestellt. Es stellte sich heraus, nicht einmal die TOP 10, wie es bei der Zusammenstellung der verschiedenen Listen üblich ist, aber TOP-24. Aber bevor wir diese riesigen Tiere beschreiben, eine kleine Erklärung dessen, was uns unsere vierbeinigen Freunde ansahen musste, um sich in dieser Ehrenwertung zu treffen.
Allgemeine Merkmale der größten Rassen von Hunden in der Welt
Wachstum am Widerrist: Von 60 Zentimetern und darüber
Gewicht: ab 50 kg und mehr
Ruhiges Vertrauen: Alle diese Rassen zeichnen sich durch Ruhe und Vertrauen in ihre Fähigkeiten aus. Sie sind sich ihrer Überlegenheit gegenüber kleineren Brüdern bewusst und wie der König der Löwentiere fühlen sich wie Könige in ihrem Hundereich. Sie hören nicht oft, dass sie bellen. Sie halten dies über ihre Würde und gewähren dieses Recht den Hunden kleinerer Rassen
Herrliche Wächter: Wenn Sie ein Landhaus haben, und Sie denken darüber nach, was es wäre schön, einen Hund zu haben, um Ihren Besitz zu schützen, dann achten Sie auf diese großen Tiere. Die besten Wächter als diese ruhigen Riesen werden schwer zu finden sein.
Viele dieser Hunde haben eine tausendjährige Geschichte und haben seit jeher ihre Schutzqualitäten speziell entwickelt und verbessert. Trotz der beträchtlichen Beliebtheit von Miniatur-Rassen, die keine besondere Pflege, Aufmerksamkeit und Kosten benötigen, bevorzugen viele noch große Hunde. Immerhin, wenn sie aufwachsen, werden sie nicht nur gute, loyale Freunde und volle Mitglieder der Familie, sondern auch zuverlässige Protektoren werden.
Angesichts des durchschnittlichen Körpergewichts des Hundes und seines Wachstums bei der Widerrist, haben wir eine Bewertung der größten Hunde in der Welt zusammengestellt. Also, wir präsentieren Ihnen die Aufmerksamkeit.
TOP-24: Der größte Hund der Welt mit Fotos von dogsecrets.ru
Der Bordeaux-Hund , dessen Höhe an den Widerrist von 60 bis 69 cm variiert, und das Mindestgewicht beträgt 52 kg bei Männern, ist eine alte französische Rasse, die im Mittelalter für die Jagd und das Kämpfen verwendet wurde. Für eine sehr lange Zeit wurde die Rasse "der Metzgerhund" genannt, wie früher die Metzger sie oft als Wächter ihrer Häuser benutzten - sie hatten nicht einmal Angst vor dem verzweifeltesten Räuber mit solchen Dänen.
Boerboel ist eine robuste und mächtige Rasse, die im 17. Jahrhundert speziell für Schutz und Schutz in Südafrika gezüchtet wurde. Das Wachstum der Männer bei den Widerrist ist 64-70 cm, das Gewicht kann 90 kg erreichen. Boerboel hält seinen Meister nicht für nur eine Person, er ist ebenso liebevoll und liebevoll mit allen Mitgliedern der Familie.
Bullmastiff mit einer Höhe von bis zu 71 cm und einem Gewicht von 50 bis 59 kg war ursprünglich ein sehr aggressiver und unglaublich hartnäckiger Hund, denn diese Hunde im 19. Jahrhundert wurden von den englischen Ygeri herausgebracht, um Reserven und Jagdgründe vor List und Schrull zu schützen Wilderer
Aber jetzt sind diese ruhigen und treuen Hunde einfach zu trainieren und sind wunderbare Bluthunde, und auch erstaunlich "fühlen" Menschen und wird nie verschwenden ihre Zeit auf diejenigen, die nicht wie Tiere.
21. Amerikanischer Akita oder ein großer japanischer Hund
Der amerikanische Akita ist eine Zucht, die erst im Jahr 2000 offiziell anerkannt wurde. Die ersten Vertreter erschienen in den Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg auf der Grundlage der alten japanischen Rasse Akita Inu, zu der der berühmte hingebungsvolle Hund Khatiko gehörte. Diese Hunde sind schwerer und größer als ihre japanischen Vorfahren, in der Regel wiegt der amerikanische Akita 45-66 kg mit einer Zunahme von 66-71 cm und hat oft eine geschwärzte Schnauze, die man niemals in verwandten Fällen findet.
20. Estrelian, oder Portugiesisch, Berg Hirte
Bei Hunden dieser Rasse beträgt die durchschnittliche Höhe 65-72 cm, und das Gewicht beträgt 50 kg, gilt als der älteste Hund auf der Iberischen Halbinsel, obwohl der Ursprung der Rasse für gewisse Unbekannte ist. In den Bergen von Estrela geschafft, wurde es verwendet, um Vieh vor Wölfen zu schützen und leichte Lasten zu transportieren. Es ist erstaunlich, aber außerhalb von Portugal ist diese Rasse noch nicht sehr weit verbreitet. Nun, alles ist vorne.
19. Der große Schweizer Berghund
Der Schweizer Berghund ist ein weiterer ungeeigneter Hund in der Stadt, der seit dem Ende des Mittelalters als Kampf und ausgezeichneter Leibwächter benutzt wurde, der den Gastgeber in der Schlacht begleitete.
Die in den Schweizer Alpen entstandene Rasse von großen und kräftigen Hunden mit einer Höhe von bis zu 72 cm und einem Gewicht von bis zu 64 kg erfordert umfangreiche Bewegungsfreiheit, ernsthafte körperliche Anstrengung und eignet sich am besten für den Schutz von Herden und Ställen. Vorher gab es Legenden, dass die Sennenhunds niemals schlafen, also sind sie Tag und Nacht empfindlich.
18. Kaukasischer Schäferhund
Kaukasische Hirte , eine der ältesten und größten Rassen, wurde vor mehr als zweitausend Jahren im Kaukasusgebirge gezüchtet. Hardy und mutige Hunde bis zu 75 cm groß und mit einem Gewicht von bis zu 90 kg in der Regel mit einer Herde von weidenden Schafen fern, die einem großen Lamm ähneln, und geschützte Rinder vor Angriffen von Wölfen und Marodeuren verschmolzen.
Neufundland ist ein Hund, dessen Widerristhöhe 75 cm beträgt. Das Gewicht des Rekordhalters dieser Rasse betrug 120 kg. Wie die Rasse in Kanada gebildet wurde. Dank ihrer angeborenen Fähigkeiten zum Schwimmen, der speziellen wasserabweisenden Wolle und der Membranpfoten wurden diese Tiere zum ersten Mal als Arbeitshunde für Fischer verwendet, und später erhielten sie Ruhm der wunderbaren Retter.
Es ist bekannt, dass diese Rasse eine hohe Intelligenz besitzt und die Fähigkeit, unabhängige Entscheidungen zu treffen, was bedeutet, dass es in der Lage sein wird, einen Ausweg aus jeder extremen Situation auch ohne den Befehl des Besitzers zu finden.
16. Zentralasiatischer Schäferhund oder Alabai
Der zentralasiatische Hirte mit seiner durchschnittlichen Höhe von 70-75 cm und einem Gewicht von bis zu 80 kg scheint nur unhandlich, massiv, langsam und extrem ruhig zu sein. In der Tat ist es ein aktiver Hund mit einem starken Körper und einem explosiven Charakter.
Alte Zucht entstand in Zentralasien, wo diese Hunde zum Tausende von Jahren zum Schutz von Herden oder Eigentum verwendet wurden.
15. Dirhound oder der schottische Hirsch Windhund
Der Hund dieser Rasse, der erstmals im 16. Jahrhundert in den schottischen Chroniken erwähnt wurde und damit eine der ältesten Rassen der europäischen Jagdwindhunde war. Dirhounds mit einem Gewicht von 50 kg und einer Mindesthöhe von 75 cm waren die beliebtesten Hunde der stolzen Führer der schottischen Clans, die diese Tiere für die Hirschjagd benutzten, so dass die Rasse mit der Verbreitung von Schusswaffen und dem Zerfall der Clans bedroht war .
Ursprünglich in Ungarn vor über 1000 Jahren wurde die Rasse von Kuvasz als verlässlicher Bestand an Weiden und Häusern verwendet. Seine Vertreter haben eine Höhe von 70 bis 76 cm, und ihr Gewicht erreicht manchmal 90 kg, und die Hunde dieser Rasse sind nur weiß oder sehr selten einen Schatten von Elfenbein.
Es ist interessant, dass im Rennen die Rasse so einen hohen Status hatte, dass nur die Menschen des königlichen Blutes und der Menschen in der Nähe von ihnen es bekamen.
13. Russischer schwarzer Terrier
Diese Rasse von Hunden wird in der UdSSR gezüchtet. Die durchschnittliche Höhe variiert von 72 bis 78 cm und das Gewicht beträgt 60 kg. Diese Hunde wurden speziell für den Service gezüchtet, also sind sie hervorragende Wächter, zeigen nie Aggression und kaum bellen, es sei denn, es ist notwendig.
12. Neapolitanischer Mastiff oder Mastino Neapolitano
Neapolitanischer Mastiff . Vertreter dieser einen der größten Rassen von Hunden in der Welt sind Nachkommen von Kriegshunden, die an Schlachten und Verfolgung von wilden Tieren in den Arenen des antiken Roms teilnahmen. Hoch, bis zu 74 cm und mit einem Gewicht von bis zu 70 kg wurden diese Hunde auch als hervorragende Watchdogs verwendet.
Doch neben hervorragenden Schutzqualitäten sind die Vertreter der Rasse für ihren spielerischen und sehr wohlwollenden Charakter in der heimischen Atmosphäre bekannt.
Er gilt zu Recht als der größte Hund der Welt unter den Jagdrassen. Ursprünglich in Irland zu Beginn des 19. Jahrhunderts, diese Rasse praktisch verschwunden gleichzeitig mit der Vernichtung der letzten Wölfe auf der Insel.
Das minimale Wachstum der Hunde dieser Rasse (der irische Wolfshund ), nach dem Standard, sollte 79 cm und Gewicht 54,5 kg, aber trotz ihrer beeindruckenden Größe sind diese Hunde von Natur aus sehr ruhig, gut mit Kindern und Sind gut im Training.
10. Platz in der Rangliste der größten Hunde der Welt - Leonberger
Leonberger ist eine große Rasse von Hunden, die 1846 vom Bürgermeister der deutschen Stadt Leonberg geführt wurde und die St. Bernhard, die Neufundländer und die Pyrenäenhirten überquerte. Vertreter der Rasse erreichen 80 cm bei den Widerrist und Gewichten von 60-75 kg, während sie nicht nur hervorragende Watchdog-Qualitäten besitzen, sondern auch einen einzigartigen Charakter haben.
9. Anatolischer Schäferhund oder Kangal
Kangal ist eine alte Zucht von türkischen Hunden, die die Hirten immer noch sehr schätzen. Als Beobachter ist dieser Schäferhund mit einer durchschnittlichen Höhe von bis zu 81 cm und einem Gewicht von 65 kg völlig ungeeignet für das Leben in der Stadt: Sie braucht viel Platz und frische Luft.
Kangale sind sehr treu, gehorsam, haben einen akuten Geist, aber sie haben einen Wunsch entwickelt, seit der Antike zu arbeiten, so dass ein Hund wird nicht glücklich sein, herumlaufen mit Spielzeug für Tage am Ende.
8. Komondor oder Ungarischer Hirte
Komondor ist eine große Rasse, bekannt für sein ungewöhnliches Aussehen: Der Körper des Hundes ist mit langer weißer Wolle bedeckt, in Originalschnüre gerollt. Es wird angenommen, dass Komondor, dessen durchschnittliche Höhe 70-80 cm beträgt und das Gewicht 60 kg erreicht, als Folge der Überquerung mehrerer alter Rassen von Hirten und Wölfen erschien.
Pyrenäen-Berghund mit einem Wachstum von bis zu 81 cm und einem Gewicht von 50-54 kg - eine Rasse, deren Vertreter für Hunderte von Jahren Vieh auf steilen Berghängen, bewachten Häusern und Schlössern bewahrten und sogar im königlichen Hof von Louis 14 trafen! Trotz ihrer Größe sind sie sehr sanfte, gutmütige und kluge Hunde.
Der tibetische Mastiff ist eine der ältesten Rassen und kombiniert die Fähigkeit, ein Haus zu schützen und ein guter Freund für die ganze Familie zu sein. Bei einem Gewicht von 70-80 kg und einem Wachstum von bis zu 81 cm bei den Widerristn dienten diese Hunde nicht nur in den Klöster von Tibet als Wächter, sondern begleiteten auch Nomaden in den Bergen und führten beeindruckende Lasten.
Zusätzlich zu seinem ungewöhnlichen Aussehen unterscheiden sich Hunde dieser Rasse fast durch katzenartige Sauberkeit. Interessanterweise ist ein Vertreter der Rasse namens Hong Dong der teuerste Hund der Welt, für den einst 1,5 Millionen Euro bezahlt wurde.
Viele glauben, dass diese Rasse von Hunden die größte in der Welt ist. Aber es ist nicht so. Die Deutsche Dogge ist die höchste Rasse des Hundes in der Welt, deren Mindesthöhe 76 cm beträgt und das Gewicht 91 kg erreichen kann. Der Rekordhalter war ein Hund namens Zeus, 111,8 cm hoch. Stellen Sie sich vor, auf den Hinterbeinen zu stehen und erreichen 2,2 m hoch! Diese riesigen Hunde verbinden Kraft und Kraft, aber sie sind sehr freundlich, liebevoll, treu und gehorsam.
Um sein riesiges Haustier mit einem Gewicht von mehr als 70 kg zu füttern, benötigt Denis Dorlag, die Gastgeberin von Zeus, 14 kg Futter pro Tag. Zeus schneidet den bisherigen Rekord von 2010. Dann wurde er von der Großen Däne von Großbritannien George, der auch in den USA lebt, Arizona, wachsen bei 1.092 m installiert.
Der Pyrenean Mastiff ist eine Rasse von riesigen Hunden, die in der Region der Berge von Spanien entstanden und wurde speziell herausgebracht, um die Herden vor hungrigen Wölfen und Bären zu schützen. Vertreter der Rasse in der Höhe erreichen 77-81 cm.
Außergewöhnlich intelligente und zuverlässige Hunde werden als Leibwächter und Wächter benutzt, obwohl sie etwas faul sind, aber reibungslos, bis die Zeit gekommen ist, um zu arbeiten.
Der spanische Mastiff ist eine Hirtenrasse, deren Vorfahren vor etwa 3000 Jahren in Spanien bekannt waren. Zuerst wurde die Rasse verwendet, um Vieh vor Wölfen und anderen Raubtieren zu schützen, ein außergewöhnlich funktionierender Hund, aber diese Riesen hielten und wussten. Das Wachstum des Mannes des spanischen Mastiffs reicht von 77-88 cm, Gewicht - 80-120 kg.
St. Bernhard - eine Rasse von sehr starken, großen Hunden, deren Höhe 65-80 cm ist, und ve, nach dem Standard, sollte über 80 kg sein. Zuerst wurden sie als Retter gezüchtet, aber ihre ruhige, sensible und freundliche Natur verwandelte sie in perfekte Haustiere.
Es ist interessant, dass 1978 ein 80 kg schwerer Mann dieser Rasse in nur 1,5 Minuten aus einer Distanz von 4,5 Metern eine Last von fast 3.000 Kilogramm bewegen konnte. Ein Bernhardiner namens Benediktiner mit einem Gewicht von 166,4 kg ging in die Geschichte als der schwerste Hund der Welt.
1. Englischer Mastiff - die größte Rasse der Hunde in der Welt
Der englische Mastiff ist eine alte Rasse von Hunden, die die größte Rasse der Welt ist, denn die Masse dieser Hunde erreicht 113 kg mit einer Höhe von 70-91 cm. In Großbritannien kamen diese Hunde mit keltischen Stämmen, die aus Kleinasien kamen, und wurden ursprünglich als Wachhunde benutzt, zum Ködern großer Tiere und - glaub es nicht! - zur Verarbeitung von Edelsteinen!
Sechas, sie machen bewundernswert beide mit der Rolle des Wächters und mit dem Partner oben, und ihre traurigen Augen und herabhängenden Wangen sind bei Karikaturisten sehr beliebt. In unserem Ranking der größten, stärksten und größten Rassen von Hunden in der Welt, steht er zu Recht an erster Stelle!
Комментариев нет:
Отправить комментарий