Hundekörbe und Taschen: Geh zusammen mit Deinem Hund auf Fahrradtour
Damit Dich Dein vierbeiniger Freund auch bei jeder Fahrradtour begleiten kann, ist die Anschaffung von einem geeigneten Hunde-Fahrradkorb notwendig. Je nach Gewicht und Größe des zu transportierenden Hundes stehen eine Vielzahl verschiedener Transportmöglichkeiten, wie einem Fahrrad-Hundekorb zur Auswahl bereit. Ob Terrier, Dackel oder Setter, Labrador-Welpen oder Schäferhund, Dalmatiner oder Labradoodle: Für jeden Hund findet sich eine passende Mitfahrgelegenheit– bei großen Hunden ab 15 Kg zum Beispiel in einem Anhänger.
Hunde-Fahrradkorb Test 2018
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Hundefahrradkorb 37,80 € 46,00 €
- Schick
- Montage
- Platz
- Preis
- Praktisch
- Robust
- Durchdachtes Packsystem
- Vielseitig verwendbar
13112 Biker-Bag 18,99 € 32,99 €
- Praktisch
- Einfache Handhabung
- Tier fühlt sich wohl
- Für Belüftung gesorgt
13113 Front-Box de L. 36,15 €
- Praktisch
- Günstig
- Robust
Fahrradkorb mit Gitt. 22,70 €
- Preis
- Chick
- Montage
- Nichts für schwerere Hunde
Ob Fahrradkorb oder Anhänger: Es findet sich immer ein passender Platz für Deinen Hund
Neben einem Hunde-Fahrradkorb für den Lenker, welcher speziell auf die Beförderung von Hunden abgestimmt wurde, bis hin zu besonderen Taschen bietet der Zubehörmarkt eine große Auswahl verschiedenster Transportsysteme für Hunde hinten oder vorne auf dem Fahrrad. Wie bei vielen anderen Produkten lässt sich allerdings auch in diesem Bereich ein deutlicher Qualitätsunterschied zwischen den verschiedenen Artikeln ausmachen. Leider werden eine Vielzahl minderwertiger Taschen, die nur unzureichend verarbeitet sind, zum Kauf angeboten. Deshalb empfiehlt es sich vor dem Kauf von einem neuen Hundekorb fürs Fahrrad unsere informativen Testberichte zu Rate zu ziehen. In diesen erfährst Du alles Wissenswerte über die aktuellsten und begehrtesten Taschen und Transportkörbe für Hunde. So bleibt Dir womöglich ein teurer und ärgerlicher Fehlkauf erspart.
Fahrrad-Hundekorb Test : Den besten Hunde-Fahrradkorb für jeden Einsatzzweck finden
Im Vergleich zu anderen Fahrradtaschen eignet sich ein Fahrradkorb für Hunde ideal zum Transport Deines vierbeinigen Lieblings. Egal ob kleine Hunde oder große Hunde, für die große Tour oder die alltäglichen Erledigungen in der Stadt: Eine passende Hundetasche oder ein passender Hundekorb fürs Fahrrad sind nicht nur gemütliche Soziusplätze beim Fahrrad fahren, sondern bieten Hunden genauso Sicherheit beim Radeln. So kannst Du Dich während der Fahrt ganz auf Deinen Fahrstil konzentrieren und brauchst keine Angst vor einem Absprung Deines Begleiters haben.
Je nach Fahrradmodell bietet der Zubehörmarkt eine große Anzahl verschiedener Fahrradkörbe für Hunde und Hundetaschen zum Fahrrad fahren. Sollte Dein Drahtesel nicht über einen Gepäckträger verfügen, eignet sich ein Fahrrad-Hundekorb ideal zum Transport kleinerer Hunde bis max 10 Kg.
Tipp! Bitte bedenke vor dem Kauf und Deinen ersten Fahrten, dass ein Zusatzgewicht am Lenker die Fahrdynamik Deines Fahrrades deutlich verändert. Je nach Zuladung und Gewicht ergibt sich ein neues Lenkverhalten, an das Du Dich erstmal gewöhnen solltest, bevor Du Dich in den hektischen Stadtverkehr begibst.
Am Besten trainierst Du vor der ersten Fahrt mit Deinem vierbeinigen Liebling erstmal mit gefüllten Wasserflaschen, die das Gewicht Deines Hundes imitieren sollten. Sobald Du sicher um jede Kurve kommst, wird sicher auch Dein Hund gerne mit Dir auch kleine oder große Fahrradtour gehen.
Fahrrad-Hundekorb Montage: Ob vorne oder hinten, es findet sich immer ein Platz
Selbstverständlich bietet der Zubehörmarkt für Fahrradtaschen auch Transportsysteme zur Montage am Gepäckträger an. Anders als bei der Befestigung am Lenker, wird ein solcher Fahrrad-Hundekorb oder eine Hundetasche dieser Art hinten am Fahrrad befestigt und können deshalb schwerere Lasten tragen. So eignet sich ein solcher Hunde-Fahrradkorb oder Korbtasche auch bestens zur Beförderung mittelgroßer Hunderassen zwischen 12 und 15 Kg. Da Du Deinen Hund bei der Montage einer Hundetasche oder von einem Fahrrad-Hundekorb hinten am Gepäckträger nicht permanent im Blick haben kannst, solltest Du bei dieser Taschenart besonders auf ein durchdachtes Befestigungssystem achten. Diese schützen Deinen Hund, bieten bequemen und sicheren Halt und verhindern im schlimmsten Fall einen ungewollten Absprung während der Fahrt. Damit diese Befestigungsgurte für Deinen Hund besonders angenehm zu tragen sind, solltest Du auf eine qualitativ hochwertige Polsterung achten. Diese sorgen für ein Höchstmaß an Bequemlichkeit und Tragekomfort.
Die Hundekörbe und Taschen von Innen wie von Außen starker Verschmutzung ausgesetzt sind, solltest Du beim Kauf eines passenden Modells auf einen pflegeleichten Materialmix setzten. Dieser sollte vor allem leicht und einfach von Schmutz zu reinigen sein, damit Du und Dein Hund lange Freude an Eurer neuen Tasche habt.
Wenn Dich Dein Hund auch während des Einkaufs begleiten soll, kannst Du eine Gepäckträgertasche zur Montage am Fahrrad natürlich auch zum Bummel durch die City nutzen. Achte in diesem Fall auf ein einfaches und gleichzeitig robustes Befestigungssytem. Dieses sorgt dafür, dass sich Deine neue Tasche schnell und einfach vom Fahrrad abmontieren und wieder befestigen lässt und sorgt gleichzeitig für festen uns sicheren Halt während der Fahrt.
Vorteile von Hundekörben und Taschen im Überblick
- bieten Hunden einen bequemen Platz beim Fahrrad fahren
- sichern Hunde während der Fahrt
- bieten Schutz vor Regen und Nässe
- lassen sich auch beim Bummel durch die Stadt oder für andere Ausflüge mit Hund nutzen
- sind einfach zu reinigen und pflegeleicht
- verschiedene Modelle zur Befestigung an unterschiedlichen Punkten am Fahrrad, Rennrad oder Mountainbike ( MTB ) verfügbar
Welche Alternativprodukte kommen für mich in Frage?
Große und schwere Hunderassen können leider nicht in Hundekörben oder Taschen transportiert werden. Damit Dein Liebling trotzdem mit Dir auf große Fahrt gehen kann, bietet sich die Anschaffung eines Fahrrad-Anhängers an. Dieser bietet auch größeren Hunden ausreichend Platz und Bewegungsfreiheit, um auch längere Fahrten bequem zu absolvieren. Auch hier solltest Du unbedingt auf ein geeignetes, robustes und strapazierfähiges Befestigungssystem achten. Dieses Sichert Deinen Hund während der Fahrt und sorgt so für ein Höchstmaß an Sicherheit.
Im Vergleich zum Transport von Hunden in Körben am Fahrradlenker oder auf dem Gepäckträger verändert sich das Fahrverhalten Deines Bikes nur unwesentlich. Trotzdem raten wir Dir, vor der ersten Ausfahrt mit Deinem Hund ein paar Proberunden mit dem neuen Anhänger zu absolvieren. Durch einige gefüllte Wasserflaschen lässt sich das Gewicht Deines Tieres imitieren, sodass Du vor allem Bremsmanöver und Kurvenfahrten realitätsnah trainieren kannst!
- Hersteller von Produkten für den Heimtierbedarf
- Zubehörunternehmen
- Hersteller von Produkten für den Heimtierbedarf
Vor- und Nachteile eines Hundekorbes
- für viele Rassen geeignet
- hochwertige Verarbeitung
- beeinträchtigt die Fahrdynamik
Wie erkenne ich einen zuverlässigen, robusten und qualitativ hochwertigen Hundekorb oder eine Hundetasche?
Die Verarbeitung einer Fahrradtasche oder eines Korbes zum Hundetransport lassen sich erst einschätzen, wenn das gekaufte Produkt nach Hause geliefert wird. Aus diesem Grund sind Testberichte eine tolle und einfache Möglichkeit, sich ausführlich über das favorisierte Modell zu informieren. Bei uns findest Du eine grobe Anzahl verschiedener Testberichte der begehrtesten und beliebtesten Fahrradtaschen, egal in welcher Farbe, Größe oder für welchen Einsatzzweck. Ob Gepäckträgertasche fürs Herrenrad, Sattel- oder Rahmentasche für den sportlichen Einsatz am Mountainbike, Rennrad oder BMX, oder Hundetasche zum Transport Deines Vierbeiners: Wir bewerten alle Modelle umfassend, ausführlich und ermöglichen so eine neutrale Meinungsbildung und Information über die Verarbeitung und Qualität der getesteten Kandidaten.
Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Beliebte Produkte
Stabile

Hundefahrradkorb

Fahrradkoffer

Doggy

Housweety

BIKE BOX

13112 Biker-Bag

13113 Front-Box de Luxe

Tour

Aqua Back

Back-Roller City

Fahrradkörbe für Hunde
Die Topseller
Die beliebtesten Produkte in dieser Kategorie.
Trixie Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Trixie Front-Box Fahrradtasche für Hunde
Fahrradtasche für kleine Hunde
Fahrradtasche mit Metallrahmen für Gepäckträger
Die Neuheiten
Frisch eingetroffen und ganz neu bei uns erhältlich!
Universalhalter Nr. 161 für Aumüller Fahrradkörbe
Vetbed Hundedecke für Fahrradkorb
Fahrradkorb Halterung für E-Bikes Steuerkopfmontage
Videos zu Fahrradkörbe für Hunde
- 37 gefunden
Fahrradtasche mit Metallrahmen für Gepäckträger
Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller
Trixie Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Trixie Front-Box Fahrradtasche für Hunde
E-Bike Hunde Fahrradkorb Standard vorne
Hunde Fahrradkorb extra hoch E-Bike Steuerkopfmontage
DOGIT Fahrradkorb für Hunde Lenker
Fahrrad Hundekorb aus Nylon Doggy Travel Junior
Fahrrad Tierkorb für Lenker
Fahrrad-Korb für Hunde für Fahrradlenker
Fahrradkorb Befestigungssystem Nr. 166 für Aumüller Fahrradkörbe mit Steuerkopfmontage
Fahrradkorb für Hunde mit Gitter
Fahrradkorb für Hunde Rahmenmontage hinten
Fahrradkorb für Hunde weiß
Fahrradkorb Halterung für E-Bikes Steuerkopfmontage
Fahrradkorb von Aumüller für Hunde extra hoch
Fahrradtasche für Hunde Vacation
Fahrradtasche für kleine Hunde
Halter für Hundefahrradkorb von Aumüller mit Rahmenmontage
Hunde Fahrradkorb abgeschrägt mit Gitter
Hunde Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Hunde Fahrradkorb weiß für Gepäckträger
Hunde Fahrradkorb XXL für Gepäckträger
Hunde Weiden Fahrradkorb vorne für Lenker mit Gitter
Hundefahrradorb für Gepäckträger mit Korbfix
Hundekorb für das Fahrrad ohne Gitter von Aumüller
Karlie Hunde Weidenfahrradkorb für Gepäckträger
Korbfix Halterung für Aumüller Fahrradkorb
Montagesystem für Aumüller 11-810-(W)50
Schutzhaube für Aumüller Hundefahrradkorb
Trixie Fahrradkorb mit Gitter, schwarz
Universalhalter 175 für Aumüller Fahrradkorb
Universalhalter Nr. 161 für Aumüller Fahrradkörbe
Weiden Fahrradkorb für Hunde für Gepäckträger
Hunde Biker Bag Fahrradtasche
Hunde-Front-Box für Fahrräder
Vetbed Hundedecke für Fahrradkorb
- 37 gefunden
Wir versenden portofrei ab 29€ (innerhalb Deutschlands)
Sehen Sie auch unsere günstigen EU Tarife!
Lass uns Freunde werden!
Freunde sind mir sehr wichtig! Freunde von tiierisch.de bekommen von mir regelmäßige Informationen über exklusive Angebote und Rabattaktionen. Wir veranstalten für unsere Freunde tolle Gewinnspiele und vergeben manchmal auch nützliche GRATIS-Artikel als Zugabe zu Bestellungen. Ich freue mich, dich kennenzulernen! Viele Grüße, Dein Barny!
Unsere Bezahlmöglichkeiten:
Wir verschicken mit:
Rücksendungen ganz einfach:
Passt nicht? Tauschartikel erhalten Sie immer versandkostenfrei! Retouren Porto-Aufkleber können Sie einfach online ausdrucken (kostenfrei ab 40€). Lesen Sie mehr über Rücksendungen an tiierisch.de
Kundenservice:
Sie können uns Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr kostenlos anrufen:
International: +49 461 318012 21 (Festnetztarif)
WhatsApp Hotline: +49 160 1738833 (Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr)
Nutzen Sie unser Kontaktformular rund um die Uhr, 7 Tage die Woche! Wir melden uns gern bei Ihnen.
Sie finden uns auch bei:
tiierisch.de:
Kundenzufriedenheit:
Lesen Sie z.B. bei Google Shopping, Shopauskunft.de oder Idealo.de über die Zufriedenheit unserer Kunden. Ausgezeichnet.org bewertet tiierisch.de mit SEHR GUT!
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten (bei einem Bestellwert unter 29 €). Wollen Sie einen Geschenkgutschein einlösen? Wir werden Sie beim Bezahlen nach Ihrem Gutschein-Code fragen. Sie haben Schwierigkeiten? Wir helfen Ihnen gerne! Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen.
Hundefahrradkorb
Du liebst Ausflüge mit dem Fahrrad und dein Hund soll dich dabei begleiten? Aber ein Hundefahrradanhänger scheint dir etwas zu überdimensioniert? Dann könnte ein Hundefahrradkorb genau das richtige für Dich sein. Denn so ein kleiner Hundekorb ist schnell am Fahrradlenker oder Gepäckträger installiert und bietet kleinen Hunden eine komfortable Mitfahrgelegenheit.
Damit du deinen Vierbeiner sicher transportieren kannst nimm dir kurz Zeit für diesen Artikel. Ich möchte dir helfen, dir einen kurzen Überblick zu verschaffen, damit du den besten Hundefahrradkorb für deinen Hund und Dich finden kannst. Zuerst stell ich dir daher die allgemeinen Vorteile vor, gehe dann auf die Unterschiede der Fahrradkörbe für vorne und hinten ein und gebe dir Empfehlungen.
- Ermöglicht Mitnahme kleiner Hunde am Fahrrad
- Insbesondere für Welpen, verletzte, kranke u. ältere Tiere
- Sicherer Transport des Vierbeiners
- Kann als Schlafplatz und Transportbox dienen
- Passen an jedes Fahrrad
- Kaum Beeinträchtigung der Fahreigenschaften
- Nur für kleine Hunde bis 20 Kilo geeignet
- Festinstallation – Ein Wechsel des Fahrrads nur mit Montageaufwand
Es gibt zwei Arten der Anbringung, die ich dir nun kurz vorstelle. Den Fahrradkorb für deinen Gepäckträger und den Hundefahrradkorb für vorne.
Hundefahrradkorb vorne am Lenker
Wenn du dich für einen Hundefahrradkorb am Lenker entscheidest genießt du einige Vorzüge. Du kannst deinen Hund während der Fahrt beobachten und hast ihn fest im Blick. Die meisten verfügbaren Modelle sind einfach zu montieren und preiswert. Zwischen 20 und 60 € kostet ein Hundefahrradkorb vorn.
Eine Beeinträchtigung deiner Sicht ist nicht zu erwarten. Zusätzliche Sicherheit bieten die Modelle, die das Herausspringen deines Hundes durch ein Schutzgitter verhindern. Ich würde dir zu einem Hunde Fahrradkorb mit Gitter oder Deckel raten. Denn zusätzlich kann dieser auch als Windschutz, Sonnenschutz und Regenschutz dienen.
Mountainbikes besitzen häufig keinen Gepäckträger, so dass sich oftmals nur der Lenkerkorb anbietet.
Der Hunde Fahrradkorb vorne ist jedoch nur für sehr kleine Hunde geeignet. Außerdem beeinflusst er durch das zusätzliche Gewicht am Lenker die Fahreigenschaften und das Fahrverhalten. Entscheide dich also nur für die Variante “vorne” wenn du ein geübter Radfahrer bist, der auch noch körperliche Reserven besitzt. Als Alternative zum Lenkerkorb gibt es den Fahrradkorb für hinten am Gepäckträger.
- Hund immer im Blick
- Augenkontakt möglich
- Preiswert
- Fahrradkorb auch für Mountainbikes
- Nur für sehr kleine Hunde geeignet (ca. 10 Kilogramm max.)
- Verändert das Fahrverhalten
- Bei E-Bikes Steuerkopf Größe am Lenker beachten
- Eher für kürzere Fahrten geeignet, weniger für Radtouren
Hundefahrradkorb für hinten am Gepäckträger
Installierst du deinen Fahrradkorb am Gepäckträger, finden auch die etwas größeren Hunde bis ca. 20 Kilogramm genügend Platz. Jedoch sind die Mehrzahl an Modellen für Hunde bis 10 Kilogramm ausgelegt. Das Platzangebot ist wie geschildert insgesamt etwas komfortabler. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Lastenverteilung.
Das Fahrrad bleibt im Vergleich zum Lenkerkorb besser zu führen. Allerdings können ängstliche Hunde unruhig werden, wenn der Blickkontakt zu Dir nicht aufgenommen werden kann. Dann fangen die kleinen Hunde an, sich im Korb zu bewegen. Diese Bewegungen musst du einschätzen und ausbalancieren können. Keine Sorge: Mit ein wenig Übung ist das kein Problem.
Wenn du deinen Gepäckträger jedoch auch für andere Zwecke wie zum Beispiel zum Einkaufen nutzt, bekommst du nun ein Problem. Der Gepäckträger ist dauerhaft belegt. Du kannst den Korb natürlich auch mit Einkäufen befüllen, allerdings zu Lasten der Hygiene. Bei offenen Lebensmitteln würde ich dir davon abraten. Ein einfacher Wechsel ist nicht ohne Weiteres möglich, da der Korb permanent auf dem Gepäckträger verschraubt und montiert wird.
Abhilfe schafft hier nur ein zusätzlicher Kniff. Durch die optional erhältliche KLICKfix Gepäckträger Adapterplatte lassen sich die Körbe einfach abnehmen.
- Bessere Fahreigenschaften
- Hinterradkorb für schwerere Hunde bis 20 Kilogramm
- Ideal für Hunde, die ruhig sitzen
- Gepäckträger belegt
- Kein Blickkontakt möglich
Tipps zur Auswahl und Montage
Viel verkehrt machen kannst du bei der Auswahl eines geeigneten Korbes eigentlich nicht. Nutze die Bewertungen bei Amazon, Fressnapf und Co. und schau dir ggf. einige Kundenrezensionen an. Ob du zu einem stabilen und starren Weidenkorb oder Rattan tendierst oder dich für eine Kunststoff / Textil Variante entscheidest bleibt dir überlassen. Wichtiger wäre mir, dass du doch für einen Korb mit Schutzgitter entscheidest und auf die Qualität insgesamt achtest. Dein Tierkorb sollte waschbar sein, ein Hundekissen beinhalten und gesetzlicher Norm entsprechen.
Die Montage geht schnell und einfach. Viel verkehrt machen kannst du nicht. Wichtig: Ziehe die Schrauben fest an, damit sich während der Fahrt nichts lösen kann. Die Bedienungsanleitung ist in der Regel kurz und verständlich gehalten. Etwas kniffelig ist die Steuerkopfmontage, hier empfehle ich dir, ein Youtube Video als Anleitung zu nutzen.
- Zulässiges Gesamtgewicht: 10 Kg
- Abzüglich Eigengewicht Hundekorb: 1,5 Kg
- Maximales Gewicht deines Hundes: 8,5 Kg
Welche Hunderassen sind gut im Hundefahrradkorb zu transportieren?
Generell lassen sich alle Hunde bis 20 Kilogramm mit dem Hundefahrradkorb transportieren. Ich empfehle dir, bei der Auswahl auf das zulässige, tragbare Gewicht zu schauen und dieses nicht zu überschreiten. Besonders beliebt sind die die Fahrradkörbe für Hunde bei folgenden Rassen.
Alternativen
Die Alternative für mittelgroße und große Hunde sind Hundefahrradanhänger.
Neben einem größeren Platzangebot punkten die Fahrradanhänger auch bei der Sicherheit deines Hundes. Stell dir einmal vor, du hast einen Hunde Fahrradkorb vorne am Lenker mit 30 Kilogramm Gewicht. Deine Lenkung wird dadurch extrem beeinträchtigt.
Mein Tipp: Ab einer Gewicht von mehr als 15 Kilogramm würde ich dir zu einem Hundeanhänger raten, wenn dein Hund dich beim Radfahren begleiten soll.
Zum Transport deines Hundes im Auto empfehle ich Dir, auf eine Hundetransportbox oder ein Hundegitter für den Kofferraum zurückzugreifen.
US Search Desktop
We appreciate your feedback on how to improve Yahoo Search. This forum is for you to make product suggestions and provide thoughtful feedback. We’re always trying to improve our products and we can use the most popular feedback to make a positive change!
If you need assistance of any kind, please visit our community support forum or find self-paced help on our help site. This forum is not monitored for any support-related issues.
The Yahoo product feedback forum now requires a valid Yahoo ID and password to participate.
You are now required to sign-in using your Yahoo email account in order to provide us with feedback and to submit votes and comments to existing ideas. If you do not have a Yahoo ID or the password to your Yahoo ID, please sign-up for a new account.
If you have a valid Yahoo ID and password, follow these steps if you would like to remove your posts, comments, votes, and/or profile from the Yahoo product feedback forum.
- Vote for an existing idea ( )
- or
- Post a new idea…
- Hot ideas
- Top ideas
- New ideas
- Category
- Status
- My feedback
Put on the computer what the public asks for, not everything about the US.
I asked for a total medal count. I have been looking for 20 minutes and still cannot find it.
I also asked for a specific medal count for a specific country and got a history of when they first started to compete in the Olympics. I asked for a medal count for 2018, as of today,
not a history of that country.
You don't even accept what I have asked.
- Don't see your idea?
- Post a new idea…
US Search Desktop
- Post a new idea…
- All ideas
- My feedback
- I have a problem 24
- I have a suggestion 20
- Other 3
- What I dislike 29
Feedback and Knowledge Base
Give feedback
- Deutschland Finanzen Mobile DF iOS 1 idea
- España Finanzas Mobile DF iOS 7 ideas
- Accounts Dashboard 33 ideas
- Ad feedback 3 ideas
- Answers TH 31 ideas
- Answers TH 0 ideas
- Answers UV Forum (test version) 10 ideas
- Australia Celebrity 0 ideas
- Australia Finance Mobile Android 0 ideas
- Australia Style 0 ideas
- Australia Yahoo Tech 0 ideas
- Autos Pulse 2 ideas
- Aviate 1,513 ideas
- Canada Finance 1,099 ideas
- Canada Finance Mobile Android 0 ideas
- Canada Finance Mobile DF iOS 3 ideas
- Canada Finance Mobile iOS 469 ideas
- Canada Homepage 5,130 ideas
- Canada Movies 14 ideas
- Canada News 873 ideas
- Canada Safely 10 ideas
- Canada Screen 128 ideas
- Canada Weather 94 ideas
- Canada Yahoo Beauty 0 ideas
- Canada Yahoo Celebrity 10 ideas
- Canada Yahoo Finance 0 ideas
- Canada Yahoo Movies 10 ideas
- Canada Yahoo News 0 ideas
- Canada Yahoo Style 21 ideas
- College Football Pick'em 112 ideas
- Connected TV 362 ideas
- Corp Mail Test 1 1,313 ideas
- Corp Mail Testing 1,256 ideas
- Cricket 24 ideas
- Daily Fantasy 89 ideas
- Developer Network 1 idea
- Double Down 86 ideas
- Fantasy Baseball 455 ideas
- Fantasy Basketball 402 ideas
- Fantasy Football 707 ideas
- Fantasy Hockey 354 ideas
- Fantasy Live Scoring on Matchup and Standings 811 ideas
- Fantasy Ratings and Levels 6 ideas
- Fantasy Sports Android Apps 1,367 ideas
- Fantasy Sports iOS Apps 2,127 ideas
- Finance 1,248 ideas
- Finance - CA 495 ideas
- Finance - US 9 ideas
- Finance ChartIQ 443 ideas
- Finance Mobile Web 403 ideas
- Finance Portfolios 810 ideas
- Finance Stock Screener 35 ideas
- Finance Tablet 44 ideas
- Flickr - Profile 290 ideas
- Flickr Android 60 ideas
- Flickr for Apple TV 27 ideas
- Flickr Groups 13 ideas
- Flickr Internal 0 ideas
- Flickr iOS Dogfooding 0 ideas
- Flickr iPad 152 ideas
- Flickr iPhone 366 ideas
- Flickr New Photo Page 8,030 ideas
- Flickr Search 0 ideas
- Food Magazines 0 ideas
- Games 3,147 ideas
- Global Maps 1,024 ideas
- GS Mobile Web 42 ideas
- Health Pulse 3 ideas
- Home Page (Android) 1,689 ideas
- Home Page (iOS) 3,809 ideas
- Hong Kong Homepage 0 ideas
- India Celebrity 43 ideas
- India Finance 493 ideas
- India Homepage 1,872 ideas
- India Lifestyle 173 ideas
- India Movies 84 ideas
- India News 334 ideas
- India Partner Portal Tata 0 ideas
- India Partner Portal Tikona 0 ideas
- India Safely 15 ideas
- India Screen 165 ideas
- India Weather 30 ideas
- India Yahoo Beauty 0 ideas
- India Yahoo Celebrity 4 ideas
- India Yahoo Finance 0 ideas
- India Yahoo Movies 16 ideas
- India Yahoo News 0 ideas
- India Yahoo Style 14 ideas
- Indonesia Celebrity 38 ideas
- Indonesia Homepage 1,165 ideas
- Indonesia News 170 ideas
- Indonesia Safely 29 ideas
- Indonesia She 34 ideas
- Ireland Homepage 90 ideas
- Jordan Maktoob Homepage 419 ideas
- Mail Ad Feedback 10 ideas
- Maktoob الطقس مكتوب 5 ideas
- Maktoob Celebrity 1 idea
- Maktoob Entertainment 10 ideas
- Maktoob Lifestyle 0 ideas
- Maktoob Movies 2 ideas
- Maktoob News 182 ideas
- Maktoob Screen 15 ideas
- Maktoob Style 1 idea
- Maktoob ألعاب مكتوب 0 ideas
- Maktoob شاشة مكتوب 28 ideas
- Malaysia Homepage 17 ideas
- Malaysia News 58 ideas
- Malaysia Safely 7 ideas
- Malaysia Video 0 ideas
- Malaysia Weather 1 idea
- Merchant Solutions 1 idea
- My Yahoo 31,967 ideas
- My Yahoo - back up 1 idea
- My Yahoo - US 9,176 ideas
- My Yahoo archive 314 ideas
- New Mail 11,349 ideas
- New Mail* 3,165 ideas
- New Zealand Business & Finance 132 ideas
- New Zealand Homepage 1,039 ideas
- New Zealand Safely 3 ideas
- New Zealand Screen 0 ideas
- PH ANC News 21 ideas
- Philippines Celebrity 214 ideas
- Philippines Homepage 9 ideas
- Philippines News 123 ideas
- Philippines Safely 12 ideas
- Philippines Video 0 ideas
- Philippines Weather 3 ideas
- Pick N Roll 19 ideas
- Postmaster 43 ideas
- Pro Football Pick'em 103 ideas
- Retail Pulse 0 ideas
- Rivals 11 ideas
- Safely 165 ideas
- Screen for iOS 0 ideas
- Search Extensions 98 ideas
- Search Product Downloads 89 ideas
- Security 497 ideas
- Sign-In Experience 79 ideas
- Singapore Entertainment 20 ideas
- Singapore Finance 230 ideas
- Singapore Homepage 1,052 ideas
- Singapore News 214 ideas
- Singapore Safely 11 ideas
- Singapore Screen 19 ideas
- Singapore Weather 4 ideas
- Singapore Yahoo Beauty 0 ideas
- Singapore Yahoo Celebrity 4 ideas
- Singapore Yahoo Finance 0 ideas
- Singapore Yahoo Movies 0 ideas
- Singapore Yahoo News 0 ideas
- Singapore Yahoo Style 4 ideas
- South Africa Celebrity 8 ideas
- South Africa Homepage 374 ideas
- South Africa News 23 ideas
- Sports Android 1,534 ideas
- Sports CA 35 ideas
- Sports iOS 1,026 ideas
- Sports Redesign 3,206 ideas
- SportsReel 6 ideas
- StatTracker Beta 581 ideas
- Survival Football 81 ideas
- Taiwan Yahoo 名人娛樂 0 ideas
- Taiwan Yahoo 運動 0 ideas
- Test 0 ideas
- Thailand Safely 2 ideas
- Toolbar Mail App 216 ideas
- Toolbar Weather App 72 ideas
- Tourney Pick'em 44 ideas
- UK & Ireland Finance 1,077 ideas
- UK & Ireland Games 19 ideas
- UK & Ireland Homepage 455 ideas
- UK & Ireland News 0 ideas
- UK & Ireland News Internal bucket 0 ideas
- UK & Ireland News Lego 378 ideas
- UK & Ireland Safely 38 ideas
- UK & Ireland TV 21 ideas
- UK & Ireland Video 187 ideas
- UK & Ireland Weather 100 ideas
- UK Answers 1 idea
- UK Daily Fantasy 1 idea
- UK Finance Mobile Android 12 ideas
- UK Finance Mobile DF iOS 2 ideas
- UK Finance Mobile iOS 310 ideas
- UK Yahoo Movies 23 ideas
- US Answers 8,999 ideas
- US Answers Mobile Web 2,156 ideas
- US Autos GS 442 ideas
- US Celebrity GS 661 ideas
- US Comments 350 ideas
- US Finance Mobile Android 44 ideas
- US Finance Mobile iOS 582 ideas
- US Flickr 266 ideas
- US Groups 4,225 ideas
- US Homepage B1 68 ideas
- US Homepage B2 33 ideas
- US Homepage B3 50 ideas
- US Homepage B4 33 ideas
- US Homepage B5 0 ideas
- US Homepage M 7,021 ideas
- US Homepage YDC 43 ideas
- US Homes GS 203 ideas
- US Live Web Insights 24 ideas
- US Mail 193 ideas
- US Mail 12,398 ideas
- US Maps 3,491 ideas
- US Membership Desktop 8,189 ideas
- US Membership Mobile 91 ideas
- US Movies GS 424 ideas
- US Music GS 195 ideas
- US News 6,057 ideas
- US Search App Android 2 ideas
- US Search App iOS 13 ideas
- US Search Chrome Extension 780 ideas
- US Search Chrome Extension v2 2,197 ideas
- US Search Desktop 1 idea
- US Search Desktop Bucket A 7 ideas
- US Search Desktop Bucket B 8 ideas
- US Search KG 14 ideas
- US Search Local Listings 20,797 ideas
- US Search Mobile Web 1 idea
- US Search Mozilla 0 ideas
- US Search Stock Quotes 11 ideas
- US Search Tablet Web 1 idea
- US Shine GS 1 idea
- US Toolbar 5,548 ideas
- US Travel GS 207 ideas
- US TV GS 367 ideas
- US Weather 2,322 ideas
- US Weather Bucket 0 ideas
- US Weather Mobile 13 ideas
- US Weather Mobile Android 2 ideas
- Video Guide Android 150 ideas
- Video Guide iOS 207 ideas
- Video Guide Testing 15 ideas
- Web Hosting 4 ideas
- Whitelist Yahoo Mail 0 ideas
- Yahoo Accessibility 359 ideas
- Yahoo Autos 71 ideas
- Yahoo Beauty 102 ideas
- Yahoo Celebrity 0 ideas
- Yahoo Celebrity Canada 0 ideas
- Yahoo Decor 0 ideas
- Yahoo Entertainment 357 ideas
- Yahoo Esports 50 ideas
- Yahoo Feedback 0 ideas
- Yahoo Finance Feedback Forum 1 idea
- Yahoo Finance IN Mobile Android 0 ideas
- Yahoo Finance SG Mobile Android 1 idea
- Yahoo FinanceReel 4 ideas
- Yahoo Food 118 ideas
- Yahoo Gemini 2 ideas
- Yahoo Health 90 ideas
- Yahoo Help 340 ideas
- Yahoo Home 240 ideas
- Yahoo Home* 28 ideas
- Yahoo Lifestyle 168 ideas
- Yahoo Live 0 ideas
- Yahoo Mail 2,347 ideas
- Yahoo Mail Android App 415 ideas
- Yahoo Mail Basic 643 ideas
- Yahoo Mail iOS App 55 ideas
- Yahoo Mail Mobile Web 1 idea
- Yahoo Makers 51 ideas
- Yahoo Messenger 93 ideas
- Yahoo Mobile Developer Suite 61 ideas
- Yahoo Mobile for Phone 15 ideas
- Yahoo Mobile for Tablet 0 ideas
- Yahoo Music 78 ideas
- Yahoo News Digest Android 870 ideas
- Yahoo News Digest iPad 0 ideas
- Yahoo News Digest iPhone 1,531 ideas
- Yahoo Newsroom Android App 59 ideas
- Yahoo Newsroom iOS App 34 ideas
- Yahoo Parenting 63 ideas
- Yahoo Politics 118 ideas
- Yahoo Publishing 13 ideas
- Yahoo Real Estate 2 ideas
- Yahoo Tech 461 ideas
- Yahoo Travel 143 ideas
- Yahoo TV 103 ideas
- Yahoo View 217 ideas
- Yahoo Weather Android 2,142 ideas
- Yahoo Weather iOS 22,810 ideas
- Yahoo! 7 Food App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! 7 Homepage Archive 57 ideas
- Yahoo! 7 News (iOS) 23 ideas
- Yahoo! 7 Screen 0 ideas
- Yahoo! 7 TV FANGO App (Android) 1 idea
- Yahoo! 7 TV FANGO App (iOS) 1 idea
- Yahoo! 7 TV Guide App (Android) 0 ideas
- Yahoo! 7 TV Guide App (iOS) 1,249 ideas
- Yahoo! 7 TV Plus7 App (iOS) 0 ideas
- Yahoo! Concept Test Feedback Center 174 ideas
- Yahoo! Contributor Network 1 idea
- Yahoo! Transliteration 29 ideas
- YAHOO!7 Finance 553 ideas
- Yahoo!7 Games 9 ideas
- Yahoo!7 Safely 19 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile DF iOS 12 ideas
- Yahoo7 Finance Mobile iOS 217 ideas
- Yahoo7 Homepage 2,549 ideas
Your password has been reset
We have made changes to increase our security and have reset your password.
We've just sent you an email to . Click the link to create a password, then come back here and sign in.
Fahrradkorb für hunde vorne
Fahrradfahren erfreut sich bei vielen Menschen zunehmender Beliebtheit. In den letzten Jahren wurde das Netz an Radwegen in Deutschland kontinuierlich erweitert, um möglichst vielen Personen eine sichere Nutzung aller Naherholungsgebiete zu ermöglichen. Davon profitieren vor allem Familien mit Kleinkindern und Hunden. Auch Hundeliebhaber möchten nicht auf eine gesunde sportliche Betätigung in der Freizeit und im Urlaub verzichten.
Um bei einer Fahrradtour einem Hund eine sichere Transportmöglichkeit zu bieten, kommen mehrere Optionen in Betracht. Bei kleineren Hunden hat sich ein Hundefahrradkorb bewährt, bei größeren Tieren kommt ein Fahrradanhänger in Frage. Auch eine Hundefahrradleine kann zumindest bei einigen Streckenabschnitten kurzzeitig eine Alternative bieten.
Hundefahrradkorb für kleine bis mittelschwere Hunde
Ein Hundefahrradkorb eignet sich je nach seiner Größe vor allem für kleinere Hunde. In der Regel ist ein Hundefahrradkorb bis 10 kg Gewicht dafür ausreichend. Ja nach der Position der Halterung kann jedoch auch ein Hundekorb der Größe XXL bis 15 kg am Fahrrad installiert werden. Die Befestigung erfolgt entweder am Fahrradlenker direkt, am Steuerkopf, am Fahrradsattel oder unmittelbar am Gepäckträger.
Welche Arten und Modelle von Hundefahrradkörben gibt es?
Hundefahrradkörbe sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Im Unterschied zu einem normalen Fahrradkorb ist an einem Hundefahrradkorb ein Gitter angebracht, das den Hund daran hindert während der Fahrt den Korb zu verlassen. Schutzgitter sind meist aus Metall gefertigt. Der eigentliche Fahrrad-Hundekorb besteht aus den Materialien:
Bei der Auswahl vom Hundekorb für das Fahrrad spielen sowohl optische als auch praktische Erwägungen die Hauptrolle. Der Hundefahrradkorb soll leicht zu montieren sein und eine ausreichende Stabilität aufweisen. Zudem spielt das Gewicht, die Passform am Fahrrad und das Aussehen eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung.
Grundsätzliche Überlegung dabei: Hundefahrradkorb vorne oder hinten montiert?
Ein Hundekorb kann sowohl vorne im Bereich vom Fahrradlenker als auch hinten am Heck auf dem Gepäckträger montiert werden. Auch die Befestigung direkt am Sattel ist eine Möglichkeit. Der ideale Befestigungsplatz hängt dabei sehr stark vom Fahrradtyp ab. So ist beispielsweise an einem Mountainbike oft gar kein Gepäckträger vorhanden und somit die Montage dort nicht möglich. Ein Elektrofahrrad bzw. E-Bike verfügt über einen größeren Rahmendurchmesser, so dass eine Justierung am Steuerkopf mit einer Universalhalterung unter Umständen auch nicht ohne weiteres machbar ist. Auch die Anordnung und Verlegung der Bremszüge und von elektrischem Kabel ist zu berücksichtigen.
Was spricht für einen Hundefahrradkorb vorne?
Ein Fahrradkorb für einen Hund der vorne am Lenker oder am Steuerkopf angebracht ist, bietet dem Fahrer stets die Möglichkeit den Vierbeiner ständig im Blick zu haben. Vor allem bei jungen Hunden, deren Bewegungsdrang und Verhalten sich noch nicht vollständig einschätzen lässt, ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Außerdem verhält sich ein Hund, der mit seinem Herrchen stets Blickkontakt halten kann, oft auch wesentlich entspannter und ruhiger.
Die Montage von einem Hundefahrradkorb vorne am Lenkerkopf oder direkt am Lenker hat allerdings auch kleine Nachteile. So ist der Lenkradius etwas eingeschränkt, was vor allem bei Wendemanöver auf engen Straßen oder Wegen störend wirken kann. Bei der Anbringung direkt am Lenker, meist mit Lederriemchen, ist bei schwereren Hunden die Stabilität nicht mehr gewährleistet. Die Montage von einem Hundefahrradkorb XXL mit rund 15 Kg Gesamtgewicht im Frontbereich des Fahrrades ist unserer Erfahrung nach nicht mehr möglich.
Was spricht für einen Hundefahrradkorb hinten?
Zwar ist hier die Sicht vom Fahrer zum Hund eingeschränkt, jedoch gibt es einige Argumente die für eine Anbringung von einem Hundefahrradkorb am Heck eines Zweirades sprechen. Die Montage vom Hundefahrradkorb hinten erfolgt entweder am Gepäckträger oder an der Sattelstütze des Rades. Der Fahrradkorb für Hunde wird dabei fest an einem der beiden möglichen Plätze installiert. Ein Gesamtgewicht von 15 bis 20 kg für den Hund und den Hundefahrradkorbes sollte bei entsprechender Größe des Korbes kein Problem darstellen. Diese Art der Anbringung hat im Gegensatz zur Montage an der Frontseite des Rades keinerlei Einfluss auf das Fahrverhalten.
Wir sehen als Nachteil, dass dem Fahrer bei der Heckmontage keine freie Sicht auf Hundefahrradkorb und Hund mehr ermöglicht wird. Ständiges Zurückschauen kann die Sicherheit im Straßenverkehr beeinflussen und die Unfallgefahr zudem erhöhen.
Wo kann man einen Hundefahrradkorb kaufen?
Bei unserer Suche nach einem geeigneten Hundefahrradkorb nutzten wir das Internet und den stationären Handel. Da wir Wert darauf legten unseren kleinen Hund auch während der Fahrt jederzeit im Blick zu haben, sollte es ein Hundefahrradkorb mit einer Befestigungsmöglichkeit vorne und einem Metallgitter werden. Im stationären Fachhandel waren leider kaum Fahrradkörbe für Hunde zu finden, die diese Ansprüche ausreichend erfüllten. Selbst bekannte Anbieter wie Fressnapf hatten kaum Offerten dazu zu bieten. Weder im Fachgeschäft noch im Online-Handel. Knackpunkte die einen Kauf verhinderten waren hauptsächlich mangelhafte Befestigungsmöglichkeiten, zu breite Gitterabstände oder ein generell zu großer Fahrradkorb. Auch nach gebrauchten Hundefahrradkörben haben wir zunächst Ausschau gehalten. Nach umfangreicher Recherche kam auch einen Hundefahrradkorb gebraucht zu kaufen nicht mehr in Frage. Aufgrund teils schon sehr starker Abnutzungserscheinungen war das schnell keine Option mehr.
Fündig wurden wir schließlich bei Amazon und beim Online-Händler Zooplus. Beide hatten den Aumüller Hundefahrradkorb in ihrem Sortiment. Dieser erfüllte alle von uns geforderten Ansprüche. Ausgestattet mit einer Universalhalterung war es sogar möglich diesen an einem Elektrofahrrad mit einem etwas stärkeren Steuerkopf sicher zu befestigen. Beim Hundefahrradkorb von Aumüller handelt es sich um einen robusten Weidenkorb mit einem für einen kleinen Hund ausreichenden Abstand der Metallgitterstäbe. Alles in allem genau das was wir suchten. Lesen Sie dazu auch unseren ausführlichen Erfahrungsbericht zum Aumüller Fahrradkorb für Hunde.
Was kostet ein Hundefahrradkorb?
Der Hundefahrradkorb von Aumüller kostet bei Zooplus 59,90 Euro Listenpreis. Da es sich um die erste Bestellung handelte wurde noch ein Neukundenrabatt von xx Prozent gewährt. Zusätzliche Gebühren wie etwa Versandkosten fielen nicht an. Hervorzuheben ist auch der mögliche Kauf auf Rechnung bei Neukunden.
Generell sind Hundefahrradkörbe je nach Ausstattung und Modell ab etwa 20 Euro zu haben. Der Hundefahrradkorb von Trixie kostet bei Amazon beispielsweise um die 19,50 Euro. Mitunter können Hundefahrradkörbe je nach Anspruch auch deutlich mehr kosten, sprich im 3-stelligen Bereich liegen.
Weitere Fragen & Antworten zum Thema Hundefahrradkorb
Worauf ist beim Kauf eines Hundefahrradkorbes besonders zu achten?
Der wohl wichtigste Punkt ist die Befestigung am Fahrrad. Geeignete, speziell dafür vorgesehene Halter sorgen für einen sicheren Transport des Hundes. In vielen Fällen ist mit so genannten Universalhalterungen eine Installation am Steuerkopf oder an der Sattelstütze problemlos machbar. Die Montage ist auch für einen Laien einfach mit wenigen Handgriffen zu bewerkstelligen. Der befestigte Hundefahrradkorb darf auf keinen Fall die Verkehrssicherheit des Fahrrades beeinträchtigen. Vor allem Scheinwerfer, Bremsleitungen usw. müssen voll funktionstüchtig bleiben. Information zur Befestigung und Halterung haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Fahrradkorb für Hunde
Tigana aus Weide
Multifunktionstasche Pod I LOVE
Atlas Bike Rapid
KLICKfix Hundekorb Doggy
Fahrradkorb für Hunde !
Sie sind mit dem Rad unterwegs und Ihr Hund läuft nebenher. Da schlägt Ihr Hund eigene Wege ein. Das kann gefährlich werden! Fahrradfahren mit Hund ist kein Stress, wenn Sie sich einen Fahrradkorb zulegen. Dabei treten Fragen auf, wie: Welche Größe, welches Material ist richtig? Fahrradkorb für Hunde - vorne oder hinten anbringen?
Grundlegend: Eine runde bis ovale Form ist ideal, da Ihr Hund sich darin gut bewegen kann. Das Material sollte robust sein, um längere Touren durchzuhalten. Kleine Hunde bis 10 kg Körpergewicht am besten vorne und größere hinten platzieren. Wichtig ist ein Gitter, damit Ihr Hund nicht herausspringen kann.
Fahrradkorb für Hunde - Tigana aus Weide, für Gepäckträger
Für Bequemlichkeit bei diesem Fahrradkorb für Hunde sorgt ein aufgelegtes Sitzen auf dem Boden. In der neutralen Farbe Grau ist es optisch eine Augenweide und relativ schmutzunempfindlich. Dabei kann es einfach in der Waschmaschine bei jedem Waschgang mit 30 Grad gereinigt werden.
Größe - außen: 54 x 35 x 21 evtl. bis 31 cm
Größe - innen: 43,5 x 22/23 cm
Korbhöhe: 16 - 29 cm
Höhe Bodenplatte bis Gitter: 43-44 cm
Bodenplatte 46 x 24,5 cm
Gesamthöhe 50 cm (incl. Gitter)
Fahrradkorb für Hunde - KLICKfix Hundekorb Doggy
Hundekorb KLICKfix Doggy ist schnell am Lenkrad befestigt. Eine universelle Tasche, die sich gerne umfunktionieren lässt - z.B. als praktischer Einkaufsshopper. Denn dieser Fahrradkorb für Hunde verfügt nicht nur über einen stabilen, gefütterten Unterboden für guten Halt und einem Sicherheitsgurt, sondern ist dazu mit großer, verschließbarer Reißverschlusstasche und Netzfächern ausgestattet, die Verstaumöglichkeiten für Geldbörsen, Schlüssel etc bieten. Das Reißverschluss-Sichtfenster ist einrollbar; dadurch wird jede gewünschte Sicht- und Luftöffnung für Ihren Liebling geschaffen und schützt aufgerollt vor Wind, Regen und Schmutz.
Die mit Druckknöpfen befestigte Abdeckung lässt sich entfernen und im Seitenfach aufbewahren. Dieser Fahrradkorb für Hunde ist eine flexible Transporttasche mit Tragegriffen; verwendbar als Reisetasche oder bei Einkäufen oder Spaziergängen.
Ein Fahrradkorb für Hunde mit einer Auslastung von bis zu 7 Kilogramm und einem Rauminhalt von 24 Litern. Und obwohl relativ klein, könnten Sie sogar zwei kleinere Hunderassen transportieren - vielleicht auch Ihren Zwerghasen oder die Hauskatze? Die Innenausstattung wie Kissen, Bodenöse und verstellbares Seil bieten zusätzlichen Luxus.
Dazu verfügt dieser Fahrradkorb für Hunde über einen Reflektor, der für absolute Sicherheit im Straßenverkehr sorgt, damit Sie und Ihr Liebling bei Dunkelheit zu sehen sind.
Auslastung: 7 kg
Tascheninhalt: 24 Liter
Größe: 33 x 50 x 8 cm
Fahrradkorb für Hunde - Trixie Front-Box de Luxe
Material: strapazierfähiges Nylon, schwarz/grau
Belastung: bis zu 7 kg
Gewicht: ca. 1,5 kg
Größe: 41 x 26 x 26 cm
Fahrradkorb für Hunde - Designer-Multifunktionstasche Pod I LOVE aus den USA !
In diesem Fahrradkorb für Hunde ist besonders viel Platz und durch seine Herzform auch für andere Kleintiere geeignet. Dazu ist diese Form nicht von ungefähr konstruiert, denn sie passt sich exakt beim Laufen an den Oberschenkel an und ermöglicht dadurch bequemeres Tragen. Genauso wie der Schultergurt und auch der Handgriff eine erhebliche Erleichterung bringen. Ergonomisch konstruiert, passen sich diese Hilfsmittel exakt an, so dass das Tragen problemlos erfolgen kann. Ein Fahrradkorb für Hunde, bei dem an alles gedacht wurde.
Universell einsetzbar ist dieser Fahrradkorb für Hunde selbstverständlich auch für den Transport im Auto geeignet, denn die integrierte Sicherheitsleine schützt Ihr Tier zusätzlich zu den Sicherheitsgurten. Das Netzdach ist jederzeit per Reißverschluss zu öffnen wie auch abzunehmen, so dass Ihr Liebling freie Sicht hat.
Dieser Fahrradkorb für Hunde ist einer der geräumigsten auf dem Markt.
Material: hochwertiger Kunststoff/Nylongewebe
Farbe: Grau, Schwarz, Orange
Schultergurt und Handgriff
extra Fahrradhalterung mit Knopf-Rasterung
Maße: 44 x 34 x 18 cm
Belastungsgrenze: 7,5 kg
Ferplast Fahrradtransportbox, Atlas Bike Rapid
Fahrräder sind ja universell, heißt, auch ein richtiger Tiertransportkorb kann als Fahrradkorb für Hunde verwendet werden. Dieser Atlas Bike Rapid ist ideal für diese Zwecke konstruiert. Die Befestigungshaken an diesem Fahrradkorb für Hunde sind, einmal montiert, immer einsatzbereit. Sie können den Korb einfach abnehmen und herumtragen.
Als Fahrradkorb für Hunde einsetzbar, ist er selbstverständlich auch für jede andere Kleintierart bis zu einem Maximalgewicht von 7 kg verwendbar. Dieser Fahrradkorb für Hunde besteht aus besonders stabilem Kunststoff, dazu ist er reinigungsfreundlich und mit allen Sicherheitsvorkehrungen für einen geschützten Transport ausgestattet. Hier eine Kunststoffbeschichtung für Eisenschutz, verkleidet mit einem Gummiband. Eine spezielle, frontal angebrachte Auflagefläche für die Pfoten ist in diesem Fahrradkorb für Hunde integriert, welche zu wesentlicher Bequemlichkeit beiträgt. Dazu noch ein Sicherheitsgurt und zwei Taschen für diverse Utensilien wie Schlüssel, Geldbeutel oder auch Allzwecktücher zum schnellen Säubern. Dieser Fahrradkorb für Hunde verfügt zur optimalen Bequemlichkeit über ein waschbares Baumwollkissen, so dass Ihr Hund bei längeren Strecken gut liegt.
Qualitativ hochwertiges Kunststoffmaterial, welches sich als besonders stabil und robust erweist, ist die Basis für diesen Fahrradkorb für Hunde Atlas Bike Rapid von Ferplast.
Material: hochwertiger, stabiler Kunststoff, grau
Belastbar bis 7 kg
Kissen: Baumwollbezug, waschbar
Größe: 47 x 35,5 x 34,5 cm
Wieso uriniert meine Katze ins Hundebett?
Wie kann man ein Hundebett ausstatten?
Das orthopädische Hundebett
Doxtasy Hundetragetasche Carrier braun
Trixie 28944 Rucksack Timon
Karlie Flamingo 31392
Doggy Dolly PC031 Hunderucksack
Die Karlie Hunde Transportbox Smart Top De Luxe überzeugt durch andere Materialien
Schmidt-Box Hundebox Doppelbox bietet einfach mehr Platz
– Hier finden Sie: Blutdruckmessgeräte im Test, im Vergleich und vieles mehr.
- Hier finden Sie: Kamera Stative im Test, im Vergleich und vieles mehr.
Hunde Fahrradkörbe
Ob bei einem Ausflug oder im Alltag: Wenn sich der Zweibeiner auf das Rad schwingt, kann nicht jeder Vierbeiner Schritt halten – und sollte es, gerade bei sehr warmem Wetter, auch gar nicht.
Hunde Fahrradkörbe und Hunde Fahrradanhänger schaffen hier Abhilfe. Dazu müssen sie jedoch passend ausgewählt werden.
Genau das ist jedoch eine Herausforderung. In der riesigen Auswahl von Hunde-Fahrradkörben und Hunde-Fahrradanhängern kann der Überblick schnell verloren gehen. Unterschiedliche Materialien und verschiedene Formen, mit Abdeckung und „oben ohne“, Hundefahrradkörbe für den Lenker oder Gepäckträger – die verschiedenen Modelle stellen viele Hundebesitzer vor die Qual der Wahl.
Dabei ist natürlich klar, dass es vor allem auf die Sicherheit von Mensch und Hund ankommt. Auch Faktoren wie Komfort, Stabilität und Langlebigkeit sowie der Preis sollten jedoch berücksichtigt werden.
Unsere Empfehlungen – Auswahl beliebter Modelle
Um die Auswahl zu erleichtern, haben wir einen umfassenden Ratgeber zusammengestellt. In diesem finden sich neben ausführlichen Produktbeschreibungen auch die Vorzüge und Nachteile der jeweiligen Varianten und eine praktische Checkliste für den Kauf eines passenden Hunde Fahrradanhängers oder Hunde Fahrradkorbs.
Hunde Fahrradkorb für vorne
Ein Hunde Fahrradkorb für den Lenker ist für viele die erste Wahl, denn er bringt einige Vorteile mit sich. So ist er beispielsweise sehr schnell und einfach anzubringen. Auch bleibt der Hund während der gesamten Fahrt gut im Blick und hat selbst eine wunderbare Rundumsicht und bei Bedarf einen beruhigenden Blickkontakt zu seinem Herrchen oder Frauchen.
Diesen Vorzügen stehen jedoch auch Nachteile gegenüber. So ist die Kapazität der Hunde Fahrradkörbe für vorne vergleichsweise begrenzt. Hinzukommt, dass die Last am Lenker das Fahrverhalten und die Stabilität einschränkt – je schwerer der Hund, desto größer die Einschränkung. Es erfordert also schon einen geübten und sicheren Fahrer mit ausreichend Armkraft, um in Kurven und bei Bewegungen des Hundes nicht ins Wackeln oder Schleudern zu geraten.
Wirklich geeignet ist ein Hunde Fahrradkorb für vorne also nur für sehr kleine und leichte Vierbeiner, die sich während der Fahrt verhältnismäßig ruhig verhalten.
- Meist sehr einfache und schnelle Anbringung durch „Anhängen“ an den Lenker
- Hund ist beim Fahren durchgängig im Blick
- Gepäckträger bleibt frei für Taschen, Einkauf usw.
- Erschwert das Lenken
- Nur für vergleichsweise geringe Gewichte ausgelegt
- Passt nicht an jeden Lenker / jedes Fahrrad
- Befestigung je nach Art nicht immer absolut verlässlich und stabil, beispielsweise bei Schlaglöchern
Neben dem Abwägen dieser Vorzüge und Nachteile muss auf einige Sicherheitsfaktoren bei der Auswahl eines Hundefahrradkorbs für den Lenker geachtet werden.
Hunde Fahrradkorb für hinten
Ob das Fahrrad über einen Gepäckträger verfügt oder nicht, ein Hunde Fahrradkorb für hinten lässt sich mit der passenden Befestigung an jedem Rad anbringen. Da sich die Last hinten befindet, schränkt der Fahrrad Hundekorb für den Gepäckträger das Fahrverhalten kaum ein. Das kommt Zwei- und Vierbeiner zugute und macht es zudem möglich, dass auch schwerere Kleinhunde und unruhigere Hunde in dem Fahrradkorb befördert werden können.
Der Hunde Fahrradkorb für hinten erscheint also wie die perfekte Wahl für den Transport kleiner Rassen. Allerdings ist auch diese Variante nicht gänzlich ohne Einschränkungen. Gerade bei Hunden, die noch nicht an das Mitfahren auf dem Rad gewöhnt sind, wird der Fahrer immer wieder einen Blick über die Schulter werfen. Das kann die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich beeinflussen. Hinzukommt, dass der Gepäckträger – sofern vorhanden – durch die feste Montierung dauerhaft belegt ist. Er kann also beispielsweise auf Ausflügen oder beim Einkauf nicht mehr genutzt werden.
Bei der Auswahl sollte auf diese und weitere Faktoren dringend geachtet werden.
- Feste und damit sicherere Montage
- Passend für nahezu jedes Rad, auch für Modelle ohne Gepäckträger
- Nahezu keine Einschränkung des Fahrverhaltens
- Hund ist nicht im Blick
- Gepäckträger ist für Taschen und Einkauf nicht mehr einsetzbar
- Feste Montage, daher kein schneller Wechsel des Rads möglich
Hunde Fahrradanhänger
Sollen große Hunde mit auf eine Radtour und können diese nicht neben dem Rad herlaufen, so fällt die Auswahl auf den Hunde Fahrradanhänger. Dieser eignet sich aber längst nicht nur für den Transport von größeren Rassen oder schwereren Hunden, in ihm finden – je nach Auslegung – auch mehrere Vierbeiner oder zweckentfremdet sogar der Einkauf und Gepäck Platz. Zudem haben die Hunde im Fahrradanhänger ausreichend Raum, um ein Nickerchen einzulegen oder sich schlicht und einfach bequem hinzulegen. Das Fahrverhalten wird von den Bewegungen im Anhänger kaum beeinflusst.
Allerdings gewinnt das Fahrrad durch den Hundefahrradanhänger deutlich an Länge, was auf der Straße unbedingt berücksichtigt werden muss. Auch sind nicht alle Hunde Fahrradanhänger durch die StVZO zugelassen und müssen bei Bedarf entsprechend nachgerüstet werden. Zudem fehlt der Blickkontakt zu den mitfahrenden Hunden, was anfangs für Unsicherheit sorgen kann. Nicht zuletzt schlagen vergleichsweise hochwertige Modelle preislich stark zu Buche, vor allem dann, wenn sie entsprechende Ausstattungselemente, wie Dämpfungen oder Federungen und zusätzliche Möglichkeiten des Umbaus mit sich bringen.
- Platz für große oder mehrere Hunde
- Besonders komfortabler Transport
- Schutz vor Regen
- Hund ist während der Fahrt nicht im Blick
- Rad hat ungewohnte Überlänge
- Transport des Hunde Fahrradanhängers, beispielsweise im Urlaub, kann sich als schwierig erweisen
Ratgeber und Tipps für den Kauf
Was für Arten und Modelle von Hunde Fahrradkörben gibt es?
Fahrradkörbe für Hunde werden grundlegend in zwei Arten beziehungsweise in die Positionen der Befestigung unterschieden: Den Hunde Fahrradkorb für vorne und den Hunde Fahrradkorb für hinten.
In der Kategorie der Hundefahrradkörbe für vorne finden sich Modelle, die am Lenker oder am Lenkerkopf montiert werden können. Die Hundefahrradkörbe für hinten können am Gepäckträger oder Fahrradsattel bzw. an der Sattelstange befestigt werden.
Bei der dritten Kategorie handelt es sich um Hunde Fahrradanhänger. Hier finden sich wiederum Modelle in zahlreichen Größen und mit vielen verschiedenen Ausstattungselementen.
Aus welchen Materialien bestehen Hunde Fahrradkörbe?
Grundsätzlich bestehen Hunde Fahrradkörbe aus:
Sowohl Weide als auch Rattan sind natürliche Materialien, die leicht aber dennoch stabil sind. Zudem sind die Flechtkörbe luftdurchlässig, was für ein angenehmes Klima im Hundefahrradkorb sorgt.
Allerdings sind sie langfristig nicht wetterbeständig, leiden unter Regen, Hitze und Frost. Steht das Rad mit dem Korb dauerhaft im Freien, können Weide und Rattan schimmeln oder brüchig werden. Auch die Reinigung der optisch ansprechenden Flechtwerke kann Probleme bereiten.
Kunststoff ist ebenfalls leicht und verhältnismäßig stabil und lässt sich zudem einfach reinigen. Dennoch kann auch er bei fortgesetzten Witterungseinflüssen leiden, sich verfärben und brüchig werden. Hinzukommt, dass Kunststoffschalen keine Luft durchlassen. In Hunde Fahrradkörben mit Abdeckungen kann es bei warmem Wetter also schnell stickig und sehr warm werden. Gegen Regen und Schnee schützen Kunststoffmodelle hingegen sehr gut.
Kunsttextilien, wie beispielsweise Polyester, verbinden Haltbarkeit mit leichtem Gewicht und einer gewissen Witterungsbeständigkeit. Mitfahrende Hunde sind vor Regen, Schnee und kaltem Wind geschützt. Auch bieten Abdeckungen aus derlei Textilien im Sommer einen Sonnenschutz. Stabil sind die Stoffe allerdings nicht. Hierfür muss beim Hunde Fahrradkorb oder Hunde Fahrradanhänger ein entsprechendes Gestell sorgen.
Welche Größen für Fahrrad Hundekörbe gibt es?
Fahrrad Hundekörbe sind in der Regel etwa 35 bis 70 Zentimeter lang und variieren in der Höhe und Breite in einem ähnlichen Umfang. Dabei sind Hundefahrradkörbe für den Lenker in der Regel etwas kleiner, als solche für die Anbringung am Sattel oder auf dem Gepäckträger.
Neben den Maßen, die natürlich zum Hund passen müssen, ist aber auch das zulässige Gewicht entscheidend. Hier finden sich Kapazitäten von 10, 12, 15 und 20 Kilogramm.
Mit den Hunde Fahrradanhängern können bei entsprechender Belastbarkeit sogar bis zu 50 Kilogramm schwere Hunde transportiert werden.
Welcher Hunde Fahrradkorb ist für welchen Hund geeignet?
Wiegt der Vierbeiner 20 Kilogramm oder mehr, sollte die Entscheidung ganz klar auf einen Hunde Fahrradanhänger fallen. Das gilt auch bei mittelgroßen aber leichten Rassen oder wenn mehrere Hunde mit dem Fahrrad transportiert werden sollen. Das erleichtert die Entscheidung.
Bei sehr kleinen und kleinen Rassen ist die Kaufentscheidung etwas schwieriger. Hunde Fahrradkörbe für vorne erlauben es, den Vierbeiner im Blick zu behalten und bei Bedarf auch zu beruhigen. Hunde Fahrradkörbe für hinten schränken das Fahrverhalten hingegen deutlich weniger ein. Die folgenden Auswahlkriterien können die Wahl etwas erleichtern.
Hundefahrradkorb für vorne:
- Toy- und Zwergrassen mit geringem Gewicht, wie Toypudel, Zwergpinscher, Shih Tzu, Chihuahua, Malteser und Yorkshire Terrier
- Ruhige Hunde, die auch während der Fahrt nicht springen, bellen oder sich anderweitig stark bewegen
- Wenn der Fahrer mit dem zusätzlichen Gewicht am Lenker sicher umgehen kann
- Für kürzere Fahrten
- Wenn der Hund möglichst bequem sitzen oder besser noch in dem Fahrradkorb liegen kann
Hunde Fahrradkorb für hinten:
- Für kleine Hunde mit einem Gewicht von maximal 20 Kilogramm und kompakter Größe
- Für sehr kleine Hunde, die während der Fahrt nicht anhaltend ruhig sitzen
- Wenn zusätzliches Gewicht am Lenker beim Fahren problematisch ist
- Für längere Fahrten, die jedoch nicht mehrere Stunden am Stück in Anspruch nehmen
Tipp: Wer sich nicht ganz sicher ist, in welcher Position der Hunde Fahrradkorb am besten angebracht wird, sollte sich für ein Modell entscheiden, das vorne und hinten angebracht werden kann. Wie zum Beispiel der Fahrradkorb für Hunde von der Firma Trixie – Modell 13112.
Was ist besser geeignet? – Ein Fahrrad Hundekorb für vorne oder hinten?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Ein ruhiger, leichter Hund ist am Lenker bestens aufgehoben, hat hier immer noch den direkten Kontakt zu seinem Herrchen und zudem bleibt der Gepäckträger beispielsweise für Einkäufe frei.
Im Hunde Fahrradkorb für hinten sind etwas schwerere Hunde besser aufgehoben, zudem ist das Fahrverhalten insgesamt sicherer. Dafür geht jedoch die Staufläche hinter dem Sattel verloren.
Die oftmals zwar teurere, dafür aber für den Hund komfortabelste Alternative ist ein Hunde Fahrradanhänger. Für den Transport von großen Hunden oder mehreren kleinen Vierbeinern mit dem Fahrrad ist diese Variante wohl die beste Lösung.
Unsere Auswahl beliebter Modelle
Was sind Qualitätsmerkmale besonders hochwertiger Modelle?
Hochwertige Hundefahrradkörbe und Hundefahrradanhänger bringen die folgenden Ausstattungen und Merkmale mit sich:
- Stoßfestigkeit und Stabilität, der Hund hat einen festen Untergrund und einen sicheren Stand auf seinen Pfoten
- Sicherung gegen das Herausspringen, beispielsweise in Form einer Kurzleine, eine Möglichkeit zur Befestigung der Leine oder auch eine Abdeckung
- Polsternde Einlage für den Komfort
- Abdeckung zum Schutz bei Regen, kaltem Wind oder Schnee
- Netzeinsätze oder Gitter zur Belüftung
- Stabile Befestigung für die Montage am Rad
- Im Falle von Hundefahrradanhängern Einstieg, Federung und Reflektoren
Wie ändert sich das Fahrverhalten mit einem Fahrrad Hundekorb?
Befindet sich der Hunde Fahrradkorb vorne, kann das Rad in Kurven erheblich ins Schlingern kommen. Ein Fahrradkorb für den Gepäckträger beeinflusst das Fahrverhalten hingegen weitaus weniger – es sei denn, der Hund verhält sich darin sehr unruhig.
Mit dem Hunde Fahrradanhänger wird ein vergleichsweise großes Gewicht hinter dem Rad hergezogen, dass wiederum den Bremsweg verlängert und auch beim Fahren in Kurven gewöhnungsbedürftig ist.
In jedem Fall sollte der Hund vor den ersten Fahrten im Straßenverkehr mit Geduld an Korb oder Anhänger gewöhnt werden. Zudem ist es ratsam insbesondere im Falle von Hunde Fahrradkörben am Lenker ein Fahrtest ohne Hund durchzuführen, um sich Sicher an das neue Fahrverhalten anzupassen.
Fahrrad Hundekorb mit oder ohne Schutzgitter?
Bei sehr ruhigen Hunden kommen viele Hundebesitzer auf den Gedanken, auf ein Schutzgitter oder eine sonstige Abdeckung verzichten zu können. Aber auch wenn der Vierbeiner nicht auf die Idee kommt, von allein aus dem Korb zu springen, bietet ein solches Schutzgitter Sicherheit. Ein Schlagloch in einem ungünstigen Moment kann ohne Schutzgitter dazu führen, dass der Hund während der Fahrt stürzt oder aus dem Korb fällt. Selbst mit der Sicherung durch eine kurzgehaltene Leine kann das zu schweren Verletzungen und Unfällen führen.
Wie wird ein Hunde Fahrradkorb montiert?
Das hängt natürlich von der Position am Fahrrad und der Bauweise des Hundefahrradkorbs ab. Am häufigsten ist jedoch die feste Montage durch eine Halterung, die am Fahrrad festgeschraubt und an dem Korb fixiert wird.
Es finden sich jedoch auch Modelle zur werkzeuglosen Montage – allerdings muss hier genau auf die Sicherheit und Stabilität der Befestigung geachtet werden.
Was kostet ein guter Fahrrad Hundekorb?
Einige Hunde-Fahrradkörbe beziehungsweise Transporttaschen mit Fahrradhalterung sind bereits für unter 20 Euro zu haben, diese sind jedoch selten wirklich belastbar und langlebig. Für hochwertige Materialien und langlebige Qualität muss meist etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden. Ebenso wie für größere Körbe und Taschen.
Zu rechnen ist mit Kosten ab 50 Euro, besonders hochwertige Modelle können allerdings auch über 100 Euro kosten.
Bei den Hunde Fahrradanhängern sollten für einfache Modelle 100 bis 150 Euro einkalkuliert werden. Sie können allerdings auch mit mehreren hundert Euro zu Buche schlagen.
Beliebte Modelle - TOP 5
Hunde Fahrradkörbe für vorne
Rixen und Kaul – KLICKfix Doggy – Radtasche für Hunde
Dogit H2581 Hunde Fahrradkorb mit Gitter
Ferplast Fahrradkorb für Hunde
Trixie 1299 Fahrrad Hundekorb – Front-Box Basic
Hunde Fahrradkörbe für hinten
Tigana Hunde Fahrradkorb für den Gepäckträger aus Weide 44 x 34 cm
Trixie 13112 – Fahrradkorb für Hunde 35 × 28 × 29 cm
Tigana Hundefahrradkorb für den Gepäckträger aus Weide 60 x 39 cm
Trixie 13118 – Hundefahrradkorb – Fahrradtasche für Hunde
Blue Bird Hundeanhänger 82 x 80 x 90 cm
DOGGYHUT Hunde Fahrradanhänger
DURAMAXX King Rex Fahrradanhänger für Hunde
Fahrradanhänger für Hunde – Karlie Flamingo 31605
Trixie Fahrrad-Anhänger für Hunde – Modell 12813
Informationen zu Preisangaben
Berichte und Produkte
Unsere Ratgeberberichte basieren auf mehreren verschiedenen Quellen, wie Rezensionen, technischen Daten, Erfahrungsberichten, Herstellerangaben, Kundenmeinungen und anderen Informationsquellen. Aus diesen Quellen haben wir eine umfassende Informationsbeschreibung und Produktbeschreibung zusammengestellt. Neben den Einschätzungen anderer Portale haben auch Amazon Kundenbewertungen und Rezensionen maßgeblich einen Einfluss auf die Beurteilung der vorgestellten Produkte und Berichte.
Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller
-
Portofrei ab 29€ innerhalb DE.
Versandkosteninfo. 30 Tage Rückgaberecht Sicher einkaufen dank SSL Verschlüsselung Kostenlose Hotline:
0800 4444 7700 WhatsApp Chat Hotline:
+49 160 1738833

Standard, L 52 cm x B 38 cm x H 18/40 cm, Steuerkopfmontage vorne, belastbar bis 12 kg
Maxi, L 70 cm x B 46 cm x H 18/40 cm, Steuerkopfmontage vorne, belastbar bis 12 kg
Preise inkl. 19 % MwSt., versandkostenfrei ab 29 € Bestellwert, sonst siehe Versandkosten (innerhalb Deutschlands).
¹ UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
* Lieferzeit ab Versand: 1-2 Werktage Paketlaufzeit. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.
Passend zu Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller:
Fahrradkorb Befestigungssystem Nr. 166 für Aumüller Fahrradkörbe mit Steuerkopfmontage
Fahrradkorb für Hunde Rahmenmontage hinten
Schutzhaube für Aumüller Hundefahrradkorb
Universalhalter Nr. 161 für Aumüller Fahrradkörbe
Produktbeschreibung zu Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller:
- Hergestellt aus höchst stabiler, europäischer Vollweide
- Geflochten in Handarbeit; hergestellt in Europa
- Sämtliche Lacke und Beizen erfüllen die EN 71 Gebrauchsgüternorm, gelten somit als "lebensmittelecht", das heißt für den Verbraucher: Der Kontakt mit Körben und Kissen ist für Mensch und Tier unbedenklich.
- Garantierte Passform durch minimierten Platzbedarf am vorderen Rahmenrohr. Benötigte Montagefläche für Montagebügel lediglich 8 mm
- Die Montageposition am Rahmen in der Höhe individuell anpassbar
- Geeignet für alle Rahmendurchmesser zwischen 38 mm und 46 mm, sowohl für runde als auch für ovale Rahmenrohre
- Rahmenschonende Montage durch Kunststoff-Distanz Protektoren
- Absolut witterungsbeständig, hohe Stabilität und Formsicherheit
- Kurze Montagezeit durch die Verwendung weniger Komponenten
- Garantierte Passform an mehr als 90% der handelsüblichen Fahrradmodelle durch minimierten Montageplatzbedarf
- Geeignet für alle Steuerkopf- und Rahmendurchmesser zwischen 38 mm und 46 mm, sowohl für runde als auch für ovale Steuerkopf- und Rahmenrohre
Kunden, die Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
Animonda vom Feinsten Adult Mix 1 Megapack Hundefutter
Ähnliche Produkte zu Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller:
Fahrradtasche mit Metallrahmen für Gepäckträger
Trixie Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Trixie Front-Box Fahrradtasche für Hunde
E-Bike Hunde Fahrradkorb Standard vorne
Hunde Fahrradkorb extra hoch E-Bike Steuerkopfmontage
DOGIT Fahrradkorb für Hunde Lenker
Fahrrad Hundekorb aus Nylon Doggy Travel Junior
Fahrrad Tierkorb für Lenker
Fahrrad-Korb für Hunde für Fahrradlenker
Fahrradkorb Befestigungssystem Nr. 166 für Aumüller Fahrradkörbe mit Steuerkopfmontage
Kunden-Kommentare, Test & Bewertungen zu Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller
Facebook Kommentare zu Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller
Unser Kundenservice ist für Sie da, rufen Sie uns einfach kostenlos unter 0800 4444 7700 oder +49 461 318012 21 (Festnetztarif) Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr an oder schreiben Sie uns rund um die Uhr eine Nachricht! Wir helfen gern!
Das Produkt entspricht nicht Ihren Vorstellungen oder passt nicht? Nutzen Sie unseren Online-Rücksendeservice und drucken Sie sich den Portoaufkleber aus. Wir senden Ihnen portofrei Ihre Tauschartikel zu!
Sollten Sie sich entscheiden, Ihren zurück gesendeten Artikel nicht in eine andere Größe oder gegen ein anderes Produkt zu tauschen, erhalten Sie selbstverständlich umgehend Ihr Geld zurück! Pfote drauf!
Durch 100% Verschlüsselung und unserem Datenschutz-Versprechen kaufen Sie sicher ein! Wir speichern keine sensiblen Daten und möchten von Ihnen nur das wissen, was zur Zustellung der Pakete unbedingt erforderlich ist.
Wir versenden portofrei ab 29€ (innerhalb Deutschlands)
Sehen Sie auch unsere günstigen EU Tarife!
Einfach und sicher bezahlen:
Lass uns Freunde werden!
Freunde sind mir sehr wichtig! Freunde von tiierisch.de bekommen von mir regelmäßige Informationen über exklusive Angebote und Rabattaktionen. Wir veranstalten für unsere Freunde tolle Gewinnspiele und vergeben manchmal auch nützliche GRATIS-Artikel als Zugabe zu Bestellungen. Ich freue mich, dich kennenzulernen! Viele Grüße, Dein Barny!
Unsere Bezahlmöglichkeiten:
Wir verschicken mit:
Rücksendungen ganz einfach:
Passt nicht? Tauschartikel erhalten Sie immer versandkostenfrei! Retouren Porto-Aufkleber können Sie einfach online ausdrucken (kostenfrei ab 40€). Lesen Sie mehr über Rücksendungen an tiierisch.de
Kundenservice:
Sie können uns Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr kostenlos anrufen:
International: +49 461 318012 21 (Festnetztarif)
WhatsApp Hotline: +49 160 1738833 (Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr)
Nutzen Sie unser Kontaktformular rund um die Uhr, 7 Tage die Woche! Wir melden uns gern bei Ihnen.
Sie finden uns auch bei:
tiierisch.de:
Kundenzufriedenheit:
Lesen Sie z.B. bei Google Shopping, Shopauskunft.de oder Idealo.de über die Zufriedenheit unserer Kunden. Ausgezeichnet.org bewertet tiierisch.de mit SEHR GUT!
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten (bei einem Bestellwert unter 29 €). Wollen Sie einen Geschenkgutschein einlösen? Wir werden Sie beim Bezahlen nach Ihrem Gutschein-Code fragen. Sie haben Schwierigkeiten? Wir helfen Ihnen gerne! Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen.
Fahrradkörbe für Hunde
Die Topseller
Die beliebtesten Produkte in dieser Kategorie.
Trixie Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Trixie Front-Box Fahrradtasche für Hunde
Fahrradtasche für kleine Hunde
Fahrradtasche mit Metallrahmen für Gepäckträger
Die Neuheiten
Frisch eingetroffen und ganz neu bei uns erhältlich!
Universalhalter Nr. 161 für Aumüller Fahrradkörbe
Vetbed Hundedecke für Fahrradkorb
Fahrradkorb Halterung für E-Bikes Steuerkopfmontage
Videos zu Fahrradkörbe für Hunde
- 37 gefunden
Fahrradtasche mit Metallrahmen für Gepäckträger
Hundefahrradkorb Steuerkopfmontage vorne von Aumüller
Trixie Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Trixie Front-Box Fahrradtasche für Hunde
E-Bike Hunde Fahrradkorb Standard vorne
Hunde Fahrradkorb extra hoch E-Bike Steuerkopfmontage
DOGIT Fahrradkorb für Hunde Lenker
Fahrrad Hundekorb aus Nylon Doggy Travel Junior
Fahrrad Tierkorb für Lenker
Fahrrad-Korb für Hunde für Fahrradlenker
Fahrradkorb Befestigungssystem Nr. 166 für Aumüller Fahrradkörbe mit Steuerkopfmontage
Fahrradkorb für Hunde mit Gitter
Fahrradkorb für Hunde Rahmenmontage hinten
Fahrradkorb für Hunde weiß
Fahrradkorb Halterung für E-Bikes Steuerkopfmontage
Fahrradkorb von Aumüller für Hunde extra hoch
Fahrradtasche für Hunde Vacation
Fahrradtasche für kleine Hunde
Halter für Hundefahrradkorb von Aumüller mit Rahmenmontage
Hunde Fahrradkorb abgeschrägt mit Gitter
Hunde Fahrradkorb für Gepäckträger mit Gitter
Hunde Fahrradkorb weiß für Gepäckträger
Hunde Fahrradkorb XXL für Gepäckträger
Hunde Weiden Fahrradkorb vorne für Lenker mit Gitter
Hundefahrradorb für Gepäckträger mit Korbfix
Hundekorb für das Fahrrad ohne Gitter von Aumüller
Karlie Hunde Weidenfahrradkorb für Gepäckträger
Korbfix Halterung für Aumüller Fahrradkorb
Montagesystem für Aumüller 11-810-(W)50
Schutzhaube für Aumüller Hundefahrradkorb
Trixie Fahrradkorb mit Gitter, schwarz
Universalhalter 175 für Aumüller Fahrradkorb
Universalhalter Nr. 161 für Aumüller Fahrradkörbe
Weiden Fahrradkorb für Hunde für Gepäckträger
Hunde Biker Bag Fahrradtasche
Hunde-Front-Box für Fahrräder
Vetbed Hundedecke für Fahrradkorb
- 37 gefunden
Wir versenden portofrei ab 29€ (innerhalb Deutschlands)
Sehen Sie auch unsere günstigen EU Tarife!
Lass uns Freunde werden!
Freunde sind mir sehr wichtig! Freunde von tiierisch.de bekommen von mir regelmäßige Informationen über exklusive Angebote und Rabattaktionen. Wir veranstalten für unsere Freunde tolle Gewinnspiele und vergeben manchmal auch nützliche GRATIS-Artikel als Zugabe zu Bestellungen. Ich freue mich, dich kennenzulernen! Viele Grüße, Dein Barny!
Unsere Bezahlmöglichkeiten:
Wir verschicken mit:
Rücksendungen ganz einfach:
Passt nicht? Tauschartikel erhalten Sie immer versandkostenfrei! Retouren Porto-Aufkleber können Sie einfach online ausdrucken (kostenfrei ab 40€). Lesen Sie mehr über Rücksendungen an tiierisch.de
Kundenservice:
Sie können uns Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr kostenlos anrufen:
International: +49 461 318012 21 (Festnetztarif)
WhatsApp Hotline: +49 160 1738833 (Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 9-14 Uhr)
Nutzen Sie unser Kontaktformular rund um die Uhr, 7 Tage die Woche! Wir melden uns gern bei Ihnen.
Sie finden uns auch bei:
tiierisch.de:
Kundenzufriedenheit:
Lesen Sie z.B. bei Google Shopping, Shopauskunft.de oder Idealo.de über die Zufriedenheit unserer Kunden. Ausgezeichnet.org bewertet tiierisch.de mit SEHR GUT!
Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten (bei einem Bestellwert unter 29 €). Wollen Sie einen Geschenkgutschein einlösen? Wir werden Sie beim Bezahlen nach Ihrem Gutschein-Code fragen. Sie haben Schwierigkeiten? Wir helfen Ihnen gerne! Bitte schicken Sie uns eine E-Mail mit Ihren Fragen.
Hunde Fahrradkorb Hinten oder Vorne?
Ich möchte mir einen Fahrradkorb für meinen Yorkshire Terrier kaufen.
Dabei bin ich mir unsicher, ob ich den Fahrradkorb lieber für den Lenker oder für den Gepäckträger kaufen soll.
Was meint Ihr? Wo ist der Hund besser aufgehoben?
14 Antworten
wie haben einen kleinen Westie und er sitzt bei uns immer vorne im Hundekorb am Fahrradlenker. Das gefällt ihm super und wir machen immer schöne Fahrradtouren zusammen. Ich finde es wichtig, dass der Fahrradkorb für den Hund auch ein Schutzgitter hat, damit er nicht rausspringen kann.
Wir haben den Korb auf dem beigefügten Foto. Gefunden habe ich den hier: http://www.hunde-fahrradkorb.de
Für größere Hunde empfehle ich, dass diese auf den Gepäckträger kommen, da sonst das Lenken zu umständlich wird.
Große Hunde, die eigentlich locker nebenher laufen können, aber vielleicht ein Fußproblem oder Gelenkproblem haben transportiert man am besten im Hunde Fahrradanhänger.
Marta, viel Spaß mit Deinem Yorkshire auf dem Fahrrad!
Die Frage stelle ich mir auch gerade. Eine Antwort habe ich leider nicht, aber meine Gedanken dazu sind, dass ich ihn vorne besser im Blick habe und hinten die Federung für mein Empfinden viel härter ist. Also ich tendiere zu vorne. Preislich habe ich jetzt Körbe gefunden zwischen 15 und 150 Euro, mein derzeitiger Favorit liegt bei 110 Euro. Das wäre er mir aus drei Gründen wert, ich kann ihn abmachen und um die Schulter hängen, er wirkt sehr stabil und ich kann ihn vorne und an den Seiten komplett schließen, falls ihr der Wind nicht bekommt. Ich habe einen Zwergpinscher mit 2 kg.
Vorne sollte der Korb aber einen Windschutz haben, sonst hat Dein Hund ständig entzündete Augen.
Ich denke es wäre besser, wenn du den Korb vorne montierst, da du dann immer einen Blick auf deinen Hund hast und im Notfall zugreifen kannst, wenn irgendwas passiert. Hinten ist schneller was passiert und man kann sich auch nicht ständig umdrehen und schauen ob alles in Ordnung ist.
Ich denke, wenn der Korb hinten angebracht wird,ists besser! Allerdings würde ich einen mit Gitter darüber nehmen. Dann ist der Hund sicher während der Fahrt und Du mußt Dich nicht immer umschauen! Wenn Du ihn vorne sitzen läßt,müßtest Du ihm ne Sonnenbrille aufsetzen!
In jedem (!) für vorne, sonst hast Du Deinen Wauzi ja nicht im Blick und das ist schon gerade zu Anfang schon wichtig.
Wenn er geschlossen ist kann er auch hinten sein.Ein offener vorn und trotzdem den Hund sichern,mache es mit der Leine.
für den lenker -- dann hast du ihn immer im blickfeld
Ich würde bei dem Hund einen für den Gepäckträger kaufen.
Ich auch. Vorne ist der Fahrtwind zu heftig für die Hundeaugen.
Es gibt solche Körbe, die haben einen Plastikschutzwall.. aber naja, wer sowas noch nie gesehen hat.
Bei so einem kleinen Hund wäre es sicher besser (für den Hund),
dass es vorne sitzen darf
wenn er schon mitfahren soll,
da kann er alles sehen,, und bei kommender Gefahr bellen
. oder alternativ tatüta sagen.
Ich würd auch sagen auf jedenfall vorne. So hast du ihn besser im Blick.
Lieber hinten und mit Oberkorb. Die Hundeaugen freuen sich.
Vorne, dann hast du deinen Wuff im Blickfeld.
vorne ist besser zur vorsichtsmaßname (du siehst,was er tut)
auch machts spaß,ihn zu sehen
Auch interessant
Hallo. :) Ich habe mir vor ein Fahrradkorb (für hinten) zu kaufen. Dieser ist sehr engmaschig. Wie soll ihn ihn denn an meinen Gepäckträger befestigen? Danke :)
Ich weis, dass es diese Fahrradanhänger für Kinder gibt, in die man eigentlich auch einen Hund setzen kann.
Aber gibt es noch etwas anderes, direkt auf dem Gepäckträger oder am Lenker?
Stockmaß: 30cm - 35 cm . Länge: 50 cm
Da unser Hund nicht immer nebenher laufen kann, besonders an befahren Straßen, dachte ich an einen Hundekorb, den es von KlickFix gibt. Der trägt bis zu 7 kg - das wiegt der Hund auch. Drückt das die Federgabel zu stark runter? Ich weiß, das sieht doof aus, aber der Hund möchte auch nicht immer alleine zu Hause sitzen und ein Gepäckträger oder gar Anhänger wäre noch scheußlicher.
Hallo! Ich habe eine junge Mixhündin, sie wiegt 7 Kilo. Ich möchte sie gerne beim Radfahren auf dem Gepäckträger transportieren. Habe schon viel herumgesurft und in den Fahrrad- und Hundeläden gestöbert, aber nichts Richtiges gefunden. Jetzt habe ich bei einem Fahrradverleiher etwas Interessantes gesehen: Der hatte einen einfachen größeren Hundefahrradkorb (ohne "Deckel") aus dem Handel in Längsrichtung auf dem Gepäckträger verschraubt, als Schutzgitter (Deckel) hatte er einen passenden Fahrradkorb für Schultaschen (umgedreht natürlich) mit Lederschnallen am Korb befestigt. Das sah schon mal gut aus, kostet aber ungefähr 93 Euro und hat eine entscheidende Schwachstelle, nämlich die Bodenplatte, die ist nicht wasserfest sondern aus so einer billigen Presspappe. Jetzt habe ich gedacht, da könnte ich doch vielleicht selbst etwas bauen, z.B. mit einer Stapelbox oder einer anderen stabilen Box (Ideen?), da könnte man den Boden ja mit einer wasserfesten Holzplatte verstärken und dann sicher am Gepäckträger befestigen. Hat jemand schon mal sowas gemacht oder vielleicht ein paar gute Tipps für mich? Oder hat jemand Erfahrungen mit einem empfehlenswerten Korb aus dem Handel? Der Hund ist noch zu jung, um nebenher zu laufen, und an der Straße geht das sowieso nicht.
Also folgende Frage: Mal angenommen, ich pumpe meinen Fahrradschlauch auf 5bar auf, dann bedeutet das ja, dass zwischen Schlauchinnerem und Umgebung 5bar Druckunterschied bestehen. Wenn ich mich nun auf das Fahrrad auch noch draufsetze, ändert sich der Druck? Und wenn ja, wie kann ich das berechnen? Mein erster Gedanke war, einfach zu sagen, ich berechne meine Gewichtskraft und die des Rahmens (sagen wir mal 1000N), teile das durch 2 und habe die Kraft die nun auf jeden Reifen wirkt (also 500N). dann teile ich durch die Oberfläche des Reifens (sagen wir mal durch 0,1 m² als Beispiel), dann hätte ich einen zusätzlichen Druck von 5000N/m², also 5000Pa mehr drauf. Das wären dann 0,05 bar mehr, also hätte ich 5,05 bar drauf. Meine erste Frage ist, ob die Überlegung Sinn ergibt, und meine zweite, ob während der Fahrt der Druck noch höher ist als beim Stillstand und wenn ja, ob es eine einfache Möglichkeit gibt, das auszurechnen. Vielen Dank.
Wer weiß wo ich einen schönen bunten Fahrradkorb für den Gepäckträger bekomme? Den man abklicken so als Einkaufskorb nur halt hinten auf dem Gepäckträger. Kein Drahtgestell sondern was nettes. Freue mich auf antworten. Danke
Bisher kann ich nur einen Wheelie aus dem Stand ich krieg das Vorderrad nur ordentlich hoch wenn ich stehe und dabei den Lenker zu mir ziehe. Das Problem bei der Art von Wheelie ist das je schneller man wird desto mehr sinkt das Vorderrad zu Boden weil das Zahnrad keinen Halt mehr findet. Hochschalten kann man vergessen während der Wheelies. Die stehenden kann ich ziemlich gut doch jetzt möchte ich sitzende lernen, jedoch schaff Ich es nicht das Rad in die Luft zu kriegen. Die Technik ist mir schon bekannt sich nach vorne zu lehnen dann schlagartig nach hinten und Gas geben. Kennt ihr vielleicht einige Tipps? MfG
Hey, ich hätte gerne so eine Weinkiste als Fahrradkorb:
Da ich die Körbe nicht so mag. Ich suche nach einer Halterung die ich wie so zwei Haken an mein Lenker machen kann wo ich die Kiste nur dran hängen muss. Ich hätte gerne so kleine Haken, da ich ein Mountainbike habe und 1. die Kiste gerne abnehmen kann, damit ich es auch ohne Kiste als Mountainbike benutzen kann. Habt ihr Vorschläge wie ich das mache oder kennt ihr solche Halterungen? (Ich habe keinen Gepäckträger!)
Hii :) Ich bin 14 und ein Mädchen ;). Ich möchte mir ein Damenrad mit Korb kaufen. Meine Frage ist nun: lieber einen Korb hinten auf den Gepäckträger oder vorne an den Lenker? Also ich finde vom optischen vorne besser aber hinten ist vllt für schwerere Taschen sinnvoller. Was meint ihr? Danke schonmal.
also ich kaufe mir ein Korb vorne für meine (Holland)Fahrrad . nun weis ich nicht. soll ich mir lieber einen Weidenkorb kaufen oder doch eher einen Drahtkorb holen? werden die Weidenkörbe nicht total nass bei regen? und ich glaube vom stiel her ist passt der Weidenkorb doch mehr zum Hollandrad. oder? habt ihr Tipps für mich? welchen soll ich nehmen? oder soll ich lieber einen ganz anderen nehmen ? welcher ist am besten.
kann mir jemand den unterschied zwischen einem Touren-Rad à la "Kona Sutra", "Cinelli Hobo", "Surly LHT" etc. und einem typischen Rennrad näher erklären? Die offensichtlichen Unterschiede sind klar - Ösen für Gepäckträger vorne/hinten und Schutzbleche, eventuell eine entspanntere Sitzposition und platz für breite Reifen. Lässt man das Bike nackt würde ich keinen Unterschied zu einem herkömmlichen Stahlrenner sehen. Gibt es sonst noch Unterschiede? Wie sieht es mit der Reisegeschwindigkeit? Fährt man mit einem Touren-Rad das selbe bzw. ein ähnliches Tempo wie mit einem Rennrad?
Ich fahre selbst eine Art Touren-Rad. Ich besitze das Kona Rove AL welches sich selbst als eine Mischung aus Cyclocross und Tourenrad bezeichnet. Zur Zeit habe ich es zum Tourer umgebaut (Gepäckträger vorne und hinten, 40-622 Marathon Racer, Bluemels . ), damit kommt es dem Kona Sutra fast im nichts nach (bis auf qualitative unterschiede in der Technik und dem Stahlrahmen, geometrie ist aber die selbe). Ich bin noch ein wenig unsicher was so sportliche Bikes angeht da das eine komplett neue Welt für mich ist. Mir fällt allerdings auf, dass ich, besonders von Rennradfahrern, oft ziemlich schräg angeguckt werde, und gegrüßt schonmal garnicht. Woran kann das liegen? Je nach Laune und Wetter fahre ich entspannt zwischen 22 und 26 kmh, wenn ich gas gebe 28-30 und wenn ich knallgas gebe komme ich auf 33-35 kmh, wobei 35kmh die absolute Spitze für mich sind, das halte ich auch nicht sehr lange durch. Bin ich vielleicht zu unsportlich für so eine Rad oder kann man damit auch entspannt fahren ohne sich zum deppen zu machen? Ich mag die Art Fahrrad sehr gerne, besonders den Rennlenker und die Sitzpostion gefallen mir sehr gut aber diese ständige schräg angeschaut werden nervt doch ganz schön .
Sind mit solchen Tourenbikes auch, im übertriebenen Sinn, Weltreisen möglich?
Ich habe dieses Rad hier und bräuchte einen Gepäckträger für vorne, da ich hin und wieder eine größere Lenkertasche zum einkaufen benutzen möchte, aber die kippt durch den Lenker immer nach vorne und schleift dann am Rad. Daher dachte ich an eine feste Konstruktion wo die Tasche dann aufliegt.
Aber gibt es überhaupt etwas was an den Rahmen usw. passt?
Die Hollandräder haben vorne einen tollen Gepäckträger der auch mit der Lenkerstange verbunden wird. Aber passt sowas auch bei einem MTB?
Hey, ich fahre momentan nen ziemlichen Schrotthaufen (billiges Fully mit nur ner schlechten HR-Bremse) und das stößt langsam an seine Grenzen, was Doubles, Drops oder Bremsleistung angeht :D Wollte also was besseres holen und hab nen YT Play von 2010 für 500 Euro angeboten bekommen. Gerade der geringe Federweg spricht mich als ehemaligen BMXer ziemlich an, aber inwieweit kann man damit als Anfänger auch gut im Downhillbereich zurechtkommen? (Vorne 105mm, hinten 135mm laut Internet. Luft, nicht Öl.). Also macht das Bike für den Einsatzbereich (Downhill, evtl später Freeride, aber auch ab und zu Dirtjumps) Sinn, oder lieber mehr Geld sparen und nen reines Downhillbike holen? Ist der Preis allgemein in Ordnung (falls der Zustand okay ist), oder zu viel für das Bike? Und da das Bike ja als Slopestyler Singlespeed hat, müsste ich das wohl hinten auf Gangschaltung umbauen, oder reicht das mit dem Singlespeed erstmal bis ich mit nen bisschen Erfahrung nen reinen Downhiller hole?
Комментариев нет:
Отправить комментарий